p2 24hours perfect make up

Ein erster Eindruck: vorher / nachher

Mit der Sortimentsumstellung von p2 im September wird auch eine neue Flüssig-Foundation in das Regal einziehen: das p2 24 hours perfect make up wird in 4 Nuancen erhältlich sein

, in einem satiniertem Glasflakon ausgeliefert jedoch laut den Exemplaren beim Blogger Event ohne einen Pumpspender. Einzigein Spatel am Verschluss ermöglicht das Dosieren des etwas dickeren Fluids.

Ich kann euch leider keine Bilder von der Flasche zeigen, da ich nur eine kleine Testertube abgreifen konnte: offenbar waren die meisten Mädels sehr neugierig auf das Produkt. Ich hatte ihm zugegeben auch nicht viele Chancen gegeben mich zu überzeugen, sodass ich keiner großen Flasche nachtrauerte. Ich wurde aber positiv überrascht.

p2 24 hours perfect make up  (10) p2 24 hours perfect make up  (11)

Ich habe die Foundation, obwohl sie mir ein wenig zu dunkel ist (gemessen am Hals), aber dennoch einigermaßen passend wirkt, nun einige male getragen, was schon “einige Male – 1” mehr ist, als viele Foundations es schaffen. Bisher scheiterten solch günstige Produkte in vielen Punkten: Farbe, Deckkraft, Finish, Gleichmäßigkeit, Gesamtbild – es gab selten etwas Positives zu schreiben. Vor über einem Jahr kamen dann die CATRICE-Foundations auf den Markt und damit wendete sich das Blatt.

Die p2 24 hours perfect Foundation hat eine mittlere bis hohe Deckkraft, die sich gleichmäßig verteilt, nicht in die Poren rutscht, die Härchen nur sehr, sehr wenig betont und rundum OK aussieht. Sie ist verhältnismäßig ergiebig und funktioniert gut in verschiedenen Schichtstärken.

p2 24 hours perfect make up - Brush

Richtige Jubelschreie erntet sie nicht. Sie könnte nach wie vor besser passen, indem man ihr den Orange-Touch entnimmt, sie könnte noch etwas praller wirken, die Härchen gar nicht betonen und vor allem einen Pumpspender haben. Entgegen dem Hersteller versprechen finde ich den Weichzeicheneffekt auch eher unauffällig bis unsichtbar. Bei Mädels mit groben Poren also vielleicht nicht so effektiv wie andere.

So bleibt die CATRICE Photo Finish Foundation immer noch die bessere Wahl für meinen Teint im U10€-Bereich. Aber mit 4,75€ für 30ml (was mir für p2 fast schon hochpreisig erscheint), kann man am Resultat echt nicht meckern.

Nun bin ich mir noch unsicher, inwiefern der Zeitpunkt ihr vielleicht einen Vorteil verschafft. Das warme Wetter und das ständige Schwitzen ersparen ihr den Haltbarkeitstest, der gegenwärtig von keinem Produkt aussagekräftig bestanden werden könnte. Die Temperaturen machen meine Haut in puncto Foundation sehr umgänglich: keine trockenen Stellen – eher glänzende Haut. Weder kann ich beurteilen, wie es auf rauen Stellen aussehen würde noch wie auf meinem sonst etwas trockenerem Teint. Darüber hinaus teste ich gerade eine neue Gesichtspflege, die für mich gut funktioniert. Vielleicht ist sie auch ein guter Mittelsmann, wenn es darum geht Relationen zu anderen Produkten zu erstellen. Ich werde daher in einigen Monaten noch einmal schauen.

Bitte schaut nicht so genau auf meinen Teint. Ich hatte leider einen sehr schlimmen “Ausbruch” am Kinn – Stress, Essen und vielleicht auch die Umstellung sind förmlich ausgebrochen. Mittlerweile hat sie sich wieder etwas beruhigt (die Fotos sind schon einige Tage alt).

Wer also ein ähnlichen “Teint-Profil” wie ich hat und bei Foundations lieber etwas spart, kann dem Produkt eine Chance geben. Mich erinnert sie ein wenig an die CATRICE Infinite Matt Foundation – wer diese mochte, aber nicht 100%ig zufrieden war, wird die Differenzen vielleicht beim p2 24 Hours Perfect Makeup beseitigen können.

Wie ist euer Eindruck? Welche Drogerie-Foundation ist bisher euer Top-Griff oder wurdet ihr bisher nur Ü20€ fündig?


30ml für 4,75€ – ab September bei dm und Budni

Inhaltsstoffe:

AQUA, CYCLOPENTASILOXANE, DIMETHICONE, GLYCERIN, POLYGLYCERYL-4 ISOSTEARATE, METHYLMETHACRYLATE CROSSPOLYMER, C11-12 ISOPARAFFIN, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, ISOAMYL LAURATE, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, SORBITAN ISOSTEARATE, MAGNESIUM SULFATE, HYDROXYOCTACOSANYL HYDROXYSTEARATE, PHENOXYETHANOL, POLYPROPYLSILSESQUIOXANE, TITANIUM DIOXIDE (NANO), DIMETHICONE CROSSPOLYMER, HYDROXYETHYLCELLULOSE, LAUROYL LYSINE, TOCOPHERYL ACETATE, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, DIMETHICONOL, TALC, ALUMINA, BENZOIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, ALCOHOL DENAT., CYCLOTETRASILOXANE, SIMETHICONE, SERINE, TEA-LACTATE, SORBITOL, SODIUM LACTATE, UREA, LACTIC ACID, SODIUM CHLORIDE, SODIUM BENZOATE, ALLANTOIN [+/- CI 77891, CI 77492, CI 77491, CI 77499]


p2 24 hours perfect make up

p2 24hours perfect make up - Wange - vorher p2 24hours perfect make up - Wange

Gratisexemplar: ich durfte mir das Produkt unentgeltlich beim Hersteller aussuchen.

Kommentare

43 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich schwöre auf das Manhattan Perfect Adapt Make Up. Ist allerdings nicht so stark deckend. Liebe Grüße

  2. Ich hab die Nuance 020 dank einem Paket von p2 erhalten… Aber die Farbe ist mir einfach hoffnungslos zu dunkel :X Sowas von hoffnungslos – sieht man leider auch sofort, weswegen ich sie auch nicht getestet habe. Also ich würde sagen, p2 hat die Chance verschenkt eine richtig helle Foundation für die Blassnäschen unter uns zu machen, da ich auch eine ganze Ecke heller bin als deine Haut auf Fotos wirkt… Hmpf…

  3. ich teste sie gerade (habe leider eine deutlich zu dunkle Nuance bekommen) und kann daher noch nicht viel sagen, aber mich hatte sie beim ersten Auftragen in Punkto Deckkraft und Hautbilddefinierung positiv überrascht. Ich habe so ein furchtbar unebenes Hautbild, das viele Foundations einfach nur ‘aufgelegt’ erscheinen und sehr unnatürlich aussehen, aber die neue p2 sah an mir erstaunlich gut aus.
    Ich bin gespannt, ob sie sich bewährt, denn dann wäre sie wirklich eine Option für mich.
    lg

  4. Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum p2 keine hellere Foundations anbietet. Ich habe ja schon erzählt, dass bei uns die hellste Nuance der Catrice Make Ups immer ausverkauft ist und ich mir daher beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass sie sich schlecht verkaufen.
    Gerne würde ich mal ein MU von p2 ausprobieren, aber die Farben machen es mir einfach unmöglich. Und dabei empfinde ich mich nicht wirklich als Kalkleiste. Ich habe einfach normale helle Haut.
    Liebe Grüße!

  5. Deckt gut ab bei dir und gefällt mir ganz gut. Ich hab noch nicht die perfekte Foundation gefunden. Benutze derzeit Estee Lauder Cover zum starken abdecken,da ich stellenweise Couperose habe,aber bin auch hier nicht 100 % zufrieden,was jedoch nicht an der Farbe liegt. Beim Farbton haben ja viele große Kritikpunkte.
    Ich habs fast aufgegeben noch die ideale Foundation für mich zu finden….heul
    Ich möchte sehr gute deckkraft,da ich es nur auf die tellen auftrage,wo es gebraucht wird,denn die restliche Haut ist fehlerfrei. Es soll den ganzen tag halten und sich leicht anfühlen. die Haut weder speckig glänzen lassen noch trocken/schuppig werden lassen. Sich nicht in den grösseren Poren an der Nase absetzen. Nicht zu flüssig sein. Zu viele Anforderungen meinerseits?!?!

    Der Preis wäre mir echt total egal wenn ich “die Richtige” hätte!!

    • Also hier kann ich dir die Flower Perfection von Bourjois empfehlen. Die Deckkraft ist super, sie trocknet meine trockene Haut nicht aus, betont meine Augenfältchen und meine riesigen Poren nicht, ist aber auch jetzt an den heißen Tagen sehr angenehm zu tragen und liegt nicht schwer auf der Haut. Bei den Temperaturen ölt sogar meine Haut und das hält sie bis mittags gut in Schach. Und sie enthält (wem das wichtig ist, mir nämlich nicht) auch LSF 15. Viele mögen das Finish nicht, weil es wohl sehr cakey wirken kann (ich empfinde das nicht aber gar nicht so und selbst wenn… Ich füge lieber künstlichen Glow hinzu als keine ausreichende Abdeckung der o.g. “Problemzonen” zu haben). Die Flower Protection hat meine absolute Lieblingsfoundation Infinite Matt von Catrice vom Thron gestoßen 😉
      Grüße
      Minze

  6. ich bevorzuge ja das max factor soft resistant make up… is das irgendwie nur mein eindruck oder sehen die tragebilder mit produkt irgendwie immer fröhlicher aus?^^

  7. ich schwöre ja auf die healthy mix von bourjois

  8. Schade mal wieder keine helle Foundi dabei 🙁 Jetzt im Sommer geht das mit den hellen aber im Winter? 🙁
    Sieht aber von Magis Tragebildern her gut aus.

  9. So ein Ausbruch ist ja nun auch nicht das schlechteste, um die Deckkraft gerade von Foundation zu beurteilen.
    Trotzdem wünsche ich Dir, dass Du bald wieder frei davon bist 🙂
    Zur Foundation: P2 habe ich lange nicht mehr benutzt, ich hatte früher mal irgendeine Foundation von P2, aber die war so lala.
    Ich mag ja die Catrice Infinite Matt in der hellsten Nuance im Winter ganz gern, und wie Steffi auch das Max Factor Soft Resistance Makeup.
    Ansonsten mag ich die Bourjois Foundations ganz gerne, da gibt es die Nr. 51 die passt ganz gut wenn ich nicht total winterbleich bin.

    Meine Lieblingsfoundation ist die Hello Flawless von Benefit, aber da kann man für meine Begriffe schon nicht mehr von sparen sprechen. Ich liebe sie aber sehr sehr sehr. :inlove:

    • Nachdem ich so mittlelmäßige Erfahrungen mit benefit Foundations gemacht hatte, habe ich die neue völlig ignoriert. Man hört aber ja echt viel Gutes… Hmmm…

  10. also auf den Fotos finde ich den Weichzeichner Effekt wirklich extrem! daher wundert es mich wirklich, dass du das Gegenteil schreibst ?:-)

    • Mich wundert deine Perspektive durchaus auch. Ich finde die Poren auffällig wenig minimiert. Das geht besser. Auch ist das Hautbild nicht wirklich eben… Am Ende sind’s natürlich auch nur Fotos. Ich kenne es ja in natura :))

  11. ich teste keine drogerieprodukte mehr.
    hab mir die tage eine foundation von “by terry” für`n halben preis bestellt.
    irgendwann hat sie mir sehr gefallen, aber da wir derzeit in deutschland leben ist sie für mich nur online erhältlich und das finde ich gerade bei foundation etwas weniger glücklich, denn ich muss ja den ton anpassen. daher ist sie bei mir in vergessenheit geraten. und als ich auf das schnäppchen stieß, habe ich die doch bestellt. bin gespannt, ob sie mich immer noch zufrieden stellen können wird. nur so…”im übrigen”… :-))

    • Kann ich verstehen. Ich kaufe auch keine mehr – darum bin ich über solche Tests schon etwas dankbar.

      Das Dilemma ist ja leider, dass zwar das Risiko eines Fehlkaufs mit dem Ansteigen des Preises sinkt, aber nie ausgeschlossen wird.

      Bisher bin ich mit noch keiner teuren so richtig zufrieden. Mittlerweile finde ich die Differenz zwischen den Preisen auch nicht mehr gerechtfertigt. Insbesondere, wnen ich wirklich auch mischen muss. Hach, seufz…

    • Das wollte ich auch grad schreiben, dass ich keine Drogerie-Produkte mehr teste 😉 , aber ich denke, in den letzten Jahren hat sich auf diesem Gebiet bei einigen Marken echt was geändert. :yes:
      Aber ich bin sowieso nicht der Foundation-Tester, das sollte ich mal langsam ändern. :giggle:

      Viele Grüße!

  12. Aus dem Drogerie Bereich hat mir bisher von den flüssigen Make-Ups auch die Catrice Photo Finish Foundation zugesagt. Sie deckt zwar nicht die besonders gut ( Pickelmale sind immernoch sichtbar), jedoch gibts für solche Sonderfälle sicher auch besseres (HD) Make up, aber dafür kann man ja mit ein wenig Puder nachhelfen.

    • Mittlerweile setze ich nicht mehr solch hohe Deckkraft voraus und überlasse gerade Male Concealern, denn das Finish ist bei so hoher Deckkraft meist unschön – und ja auch etwas unnötig.

  13. Die Deckkraft sieht interessant aus, aber naja… wie immer zu dunkel. :/

  14. Gerade wenn es so heiß ist wie im Moment, trage ich am liebsten gar keine Foundation oder wenn, dann nur pudriges MU von Bare Minerals. Jedes flüssig Make-up würde mir nur so davonschwimmen :sweat: :sweat: :sweat:

  15. Ich fereue mich immer wieder, denn es scheint insgesamt, dass diese Sortimentumstellung viele GUTE Produkte zum kleinen Preis mitbringt. Hoffentlich geht dieser Innovationstrend weiter :yes:

    Wirklich gute Foundation hab ich in der Drogerie bisher nicht gefunden, die Farbe passte nicht und die Haltbarkeit hat mich auch nicht überzeugt. Greife auf stets auf MAC zurück, obwohl die Foundations nicht so ultra-gut sein sollen… irgendwie halten sie gut auf mir.

    • Ich denke, die Farben sind mit das größte Problem. Sie versuchen mit 3-6 Nuancen oder so alle Typen abzudecken. Das führt nicht nur zur “Diskriminierung” sondern auch zu so hässlichen Mischnuancen – igitt

  16. Danke für die Review! :heart:

  17. Also mein Top Griff war bisher eine Emfehlung einer Freundin: Die Clarins Haute Tenue in 103 (den hellsten Ton gibt es wohl in Dt. leider nicht mehr), aber besonders gern benutze ich BB Creams und bevorzuge die Etude House Precious Mineral Silky Skin dabei aktuell.

    Ich habe sehr helle Haut, Mischhaut mit einer sehr glanzfreudigen T-Zone und teilweise grobe Poren 🙁 Da ist das Finden einer guten Foundation leider nicht so leicht. Inzwischen habe ich viel zu viele – aber alle haben ihre Stärken und Schwächen und so wähle ich morgens einfach dazwischen aus – ist fast als würde mal à la carte essen 🙂

    • Die Clarins ist mir zu pudrig. Betont doch sehr die Härchen und Stellen. Aber ich muss jetzt, wo meine Haut diesbezüglich umgänglicher ist, mal wieder probieren. Sie ist zwar schön hell, aber leider so rosa :-/

      • mmh… und wie sieht es mit der Armani Luminous Silk aus? Oder… Lancome Teint Idole Ultra im hellsten rosastichigen Ton?
        Klar, wenn Du trockene Haut hast, brauchst Du ganz anderes… die Clarins Skin Illusion ist für trockene Haut auch sehr schön – könnte Dir in 103 allerdings auch leicht zu dunkel und doch eher zu gelblich sein.
        Bobbi Brown Porcelain skin Foundation? Die noch feuchtigkeitsspendenderen kenne ich leider nicht von BB..

        • Ich finde, alle 3 genannten von Armani, Bobbi und Lancome recht ähnlich “unperfekt” für mich, weil sie – zwar nicht so doll wie Clarins – auch ein wenig trocken an mir aussehen. Nichts Schlimmes, aber eben auch nicht gut genug. Wobei Luminous Silk lange mein Favorit war und ich sie noch am liebsten von den genannten mag. Vor allem wegen der perfekten Farbe.

          Da sind Lancome und Bobbi mir wieder zu rosa.

          Wobei meine Haut mittlerweile auch ganz anders ist als damals. Vielleicht würden sie wieder passen, aber ich suche ja keine neue.

  18. Mein Drogeriefav ist ebenfalls das Manhattan Perfect Adapt Make Up, seit ich jedoch die BB matte von Garnier nehme, bleibt es stehen.
    Ich habe wenig anspruchsvolle oder abzudeckende Haut, daher tut es mir eine “getönte Creme” in den meisten Fällen.
    Auf das Catrice Photofinish stehe ich besonders für Fotoshootings, muss es aber rosa abpudern, sonst sieht es extrem speckig an mir aus.

    LG

  19. Meine erste Foundation war sogar eine von P2. Das war diese Natural Touch blabla. Ist mittlerweile aus dem Sortiment. Es war die erste Foundation, die ich tragen konnte, ohne dass sie trockene Stellen betonte. Bei anderen Foundations gab es leider immer dieses Ergebnis, trotz guter Vorbereitung der Haut.
    Mein Foundation-Favorit ist wohl von Bourjois das Healthy Mix Serum. Hat eine angenehme Konsistenz und sieht natürlich aus. Mehr positive oder negative Punkte fallen mir jetzt nicht ein. Ist auch schon sehr lange her, dass ich sie trug (trage sie eher im Winter).
    Sonst trage ich eher BB-Creams.

  20. An heißen Tagen ist es schwierig eine gute Foundation zu finden, die nicht zerfließt … bleibe bei meiner BareMinerals Matte Foundation 🙂

    • Für mich waren gerade heiße Tage ein Argument gegen Mineral Foundation. Hielt zwar super, aber das Tragegefühl konnte ich nicht ab.

      • Ohja. Ich benutze im Alltag keine Flüssigfoundations mehr, sondern nur noch MF und normale Puder, muss aber sagen, dass ich das bei Hitze keineswegs viel besser geschweige denn angenehmer finde als Flüssigfoundations.

  21. Ich habe es in der Farbe 020 bekommen und trage es heute zum ersten Mal. Beim Auftragen heute morgen hatte ich farblich auf jeden Fall keine Probleme und auch so ist mir noch nichts sonderlich negatives aufgefallen. Hatte heute morgen aber auch nicht so sehr die Zeit genau drauf zu achten was Härchen betrifft und so ^^ mal schauen wie es sich die nächsten Tage so macht

  22. Ich habe mit den Foundations von P2 ganz schlechte Erfahrungen gemacht, die ich gekauft habe, habe ich alle zurückgebracht :no: Mit meinen grün/olivigen NC15-20 bin ich da einfach raus.

    Die Infinite Matt von Catrice war lange mein Favourite, leider dunkelt sie so extrem nach.

    Ich glaube, wenn man von der Farbe her ins Drogeriesegment passt, es durchaus prima Foundations gibt.

  23. Sieht doch ganz okay aus ?:-) Werde mir die Foundation mal live anschauen und vllt. kaufe ich sie mal zum testen. Allerdings verstehe ich P2 nicht, warum sie nicht in der Lage sind hellere Foundations auf den Markt zu schmeißen? Das kann doch nicht so schwer sein, oder? Muss ich tatsächlich erst selbst eine Kosmetik Firma gründen und meine Produkte bei dm zu verticken? :quiet: Wenn die Damen und Herren es schon schaffen nen crakling Nagellack zu bauen, dann werden sie doch mal in der Verfassung sein, nen bisserl weiß in ne Foundation zu kippen ;D

  24. Auch ich muß die letzte Frage leider mit ja beantworten. Ich hab noch keine Drogerie Foundation gefunden, mit der ich auch nur ansatzweise zufrieden gewesen wäre. Jetzt hab ich zwar gerade eine neue, aber über die kann ich noch keine Einschätzungen treffen… Werde ggf. noch darüber berichten. Klar gibt es High-End Foundations, die annähernd oder auch ganz genauso schlecht sind, wie manche Drogerie Foundation, aber umgekehrt hab ich selber es leider noch nicht erlebt. Daher hält meine Neufgier auf dieses Produkt hier sich ziemlich in Grenzen, noch dazu da es von p2 ist, und ich gerade mit dieser Marke schon besonders viele Enttäuschngen erlebt hab. Außerdem ist Foundation halt auch ein schwieriges Produkt. Eindeutig dasjenige, bei dem den günstigen und den teueren Preisbereich meiner Einschätzung nach die größten Welten trennen.

  25. Der Post ist schon wieder paar Tage alt, aber trotzdem möchte ich noch meinen Senf dazugeben:

    Mich nervt es einfach nur noch, dass die Mehrheit der Foundations, egal ob High End oder Drogerie, schlicht für helle Haut nicht geeignet ist. Ich verstehe nicht, warum ich im Netz ständig, aber auch ständig lese, dass helle Foundations dringend gesucht werden und es die Hersteller einfach nicht schaffen, diese ganz offensichtlich vorhandene Nachfrage zu bedienen. Liegt es an der “Dougletten-Mentalität” in Deutschland, dass man sich Make-up in drei Nummern zu dunkel draufschmiert, in der Annahme, das sähe gesund aus? Oder ist die Mehrheit der deutschen Frauen tatsächlich von mediterraner Hautfarbe? Also wenn ich so durch die Stadt laufe, sehe ich eher blasse Näschen (die Toaster-Tussis mal außen vor).

    Ich ärgere mich aber jedes Mal darüber, dass sich einfach nichts ändert. Die Catrice Infinite Matt war ein Schritt in die wirklich richtige Richtung. Tolle Foundation für kleines Geld, wenn auch nen Ticken zu “graubeige”. Hatte mich nach deren Erfolg (auch in den Regalen der von mir besuchten Läden regelmäßig die hellste Nuance ausverkauft) auf entsprechende Weiterentwicklungen gefreut und wurde direkt wieder enttäuscht, als ich die Ultimate Moisture von Catrice im Laden testete: dunkel, rosastichig, MIST!

    Im High End-Bereich sieht es meiner Meinung nach nicht viel besser aus, zumal man gerade bei den wenigen, die sehr helle Nuancen anbieten, wie Bobbi Brown, NARS etc. aufgrund fehlender Counter/Erhältlichkeit in D kaum die Möglichkeit hat, ausgiebig und gut zu testen…

    So genug ausgekotzt und nochmal der Aufruf an alle, die Foundations zusammenrühren: hell, Heller, GAAAAAAAAAAAAAAAANZ HELL!!!! (Es sollten sich alle mal ein Beispiel an Bobbi Brown Alabaster oder Porcelain nehmen, DAS sind helle Nuancen!)

  26. es wird ja damit geworben dass die foundation wasserfest ist. kannst du dazu etwas sagen?

MAGIMANIA
Logo