Es ist schon einige Tage her, dass ich diese 4 Produkte mitgenommen habe. Durch die vielen Neuerungen in der Drogerie musste ich mich ein wenig herantasten und schaue mir bei jedem Besuch irgend etwas Neues an.
- aus der look@me Produkteinführung habe ich den Stay Clever Lash Helper mitgenommen. Da bin ich ja gespannt, ob er so ‚helpreich‘ ist, dass ich ihn wirklich regelmäßig benutzen werde. Sieht ja vielversprechend aus: neben dem Kamm nutzt man die andere Seite auf dem Lid, um keine Mascara-Patzer abzubekommen
- ebenfalls aus der Promo bzw. wieder da: Eyebrow Styling Gel in 020 ‚Dark Hazel‘. Bin ich blind oder ist das Produkt noch nicht wieder im festen Sortiment? Ich habe es nirgendwo gefunden. Ich war schon sehr betrübt, als es verschwunden war, weil ich es gern als Nachfolger meines MAC BrowSets genommen hätte. Immerhin habe ich diese Nuance erwischt, denn meist fand ich nur noch die helle Version vor
- die neuen Metallic Style Eye Pencil sind ebenfalls vielversprechend. Sie trocknen an und sind somit eine potenzielle bunte Alternative zu den CATRICE Made to Stay Cream Eyeshadows. Das Gold 020 ‚Spotlight Star‘, das ich wählte ist aber eher schimmernd als metallisch wie die anderen Farben
- Und ein weiterer Filz-Liner: Professional Eye Liner Pen in 020 ‚Majestic Green‘. Ich muss zugeben, nicht mehr so gern zu den Filzern zu greifen, nachdem sich einige als Schimmelbett herausstellten. Wir wissen ja: wenn man den Pilz sieht, ist es bereits die Spitze des Eisbergs. Aber die Farbe sah zumindest laut Plastik super schön aus.
Vielleicht ist es ja interessant, dass ich die dm Rücknahmegarantie in Anspruch genommen habe. Es gab Produkte, die ich so mies fand, dass ich sie nicht einmal jemandem schenken würde. Wegschmeißen tat mir letztendlich auch zu sehr weh, darum versuchte ich es einfach. Mit Erfolg.
Mit einem Lächeln auf den Lippen wurde alles abgescannt und der Betrag kommentarlos ausbezahlt. Ich retournierte witzigerweise nur Sachen, die es gar nicht mehr gibt:
- p2 Cream Eyeshadow – eine Katastrophe
- ein FLORANCE Quad – eines habe ich behalten, das ist es schön – das andere war aber unbrauchbar
- ALVERDE Anti-Aging Lipgloss
- p2 Cheek Tint
Und umtauschen wollte ich die p2 Face Base in grün. Der Pumpspender war kaputt. Nur leider waren alle 3 verfügbaren Tuben angebrochen. Ich hoffe, ich finde irgendwo eine neue, muss aber zugeben, dass es mich doch etwas ankotzt. Ich fühle mich an die Vorzüge einer Parfümerie erinnert, nur kenne ich hier keinen grünen Primer. Ihr vielleicht?
Habt ihr den Service auch schon in Anspruch genommen? Bei Giga-Fails oder auch schon bei nicht so gravierenden Mängeln?

hab auch einen dieser eyeliner, bei mir gibts da keine probleme, finde ihn eher sogar etwas trocken 🙂
Ich hab ihn nur auf der Hand ausprobiert und fand ihn auch nicht anders als andere… Mal schauen. Vielleicht hat sie ein Montagsprodukt erwischt…
Ich glaube bei KIKO gibt es einen grünen Primer – zumindest habe ich mir dort mal einen angeschaut, aber nicht mitgenommen.
Er stand aber in einem Aufsteller, zusammen mit anderen Bases (z.B. noch eine mattierende, etc.) – daher weiß ich nicht, ob die Sachen limitiert waren, oder einfach nur „neu“ und jetzt im festen Sortiment. ?:-)
Ja, bin mir auch relativ sicher, dass die da was grünes im Regal stehen hatten.
Gibts es außerdem nicht auch von L’Oreal Professional etwas in grünlicher Richtung? Ansonsten wüsste ich auch nix…
Ich hab schon ein paar Mal gedacht „das müsstest du eigentlich zurückbringen“, aber irgendwie tu ich mich schwer mit dem Umtauschen von so „Verbrauchsgegenständen“. Doof eigentlich, denn man hat natürlich auch da einen gewissen Kundenanspruch, auch wenn’s günstig war.
Der von LOreal gefällt mir von der Textur her nicht. Ist ja eher mattierend. Außerdem ist der auf der Haut kaum grün. Das ist fü rmeine Zwecke dann nicht so richtig.
Zu Kiko komme ich so schnell nicht, behalte ich aber im Hinterkopf. Die Umstände sind da dann nicht geringer als einen unangetatschten p2 zu suchen 😛
Ich mein jeder weiss es ( mit jeder meine ich nicht jeder, sondern natürlich jeder der klar im Kopf ist. Und das sind nicht nru 13 jährige Mädchen, glaubt mir), aber ich bin echt für Schilder an den Displays beim DM wo drauf steht
„Möchtest du geöffnete oder benutze Ware kaufen? Nein? – Nutze die Tester oder frage das Personal nach einem Tester!“
Ich weiss noch damals als es Wal Markt in Deutschland gab, da war am Stand von Wet n Wild immer ein Schild “ Das öffnen der Ware verpflichtet zum Kauf“
Ob das rechtlich okay war weiss ich nicht aber da war nicht so viel geöffnet. und die waren ja so krass das sie jeden lipliner/kajal in Folie hatten.
Der Wimpern-Helper ist wirklich sehr hilfreich. Ich kann darauf nicht mehr verzichten. Habe gestern eine Review darüber verfasst.
Der Metallic-Stift finde auch ich sehr schön. Ich habe den in lila.
LG Lume
Schau ich mir nachher mal an, danke…
müsste ich auch mal machen…hier leigen bestimmt auch 2-3 Produkte von P2 rum, die definitiv Fehlkäufe waren. War bisher nur immer zu feige… 😕
Geh ich da einfach an die Kasse und sage den Damen, dass ich die Produkte nicht mag und sie zurückgeben will? Oô
Gelobt sei der Kundenservice…
Lg ♥
Ja genau. Die wissen ja Bescheid. Die müssen nur so ne Stornokarte haben.
Letztendlich ist ja egal – sie bieten es an, also warum nicht.
Ich denke mir, es ist ja auch Feedback, welche Produkte keines Falls weiter in Auftrag gegeben werden sollen. Und da ist’s ja auch so: jede Stimme zählt.
Schau mal HIER . Ich benutze sie manchmal als Base, wenn ich Rötungen im Gesicht habe und es hilft 🙂
Ist es denn richtig schön grün? Ich benutze es ja vorzugsweise zum Neutralisieren von Foudnation, darum muss es auch farbintensiv sein…
Von Eucerin kenne ich noch eine grüne Creme, die man als Base benutzen kann. Ob sie intensiv genug ist, weiß ich nicht. Die Farbe würde ich als Mint bezeichnen.
Ich habe schon mehrere Sachen bei dm zurückgegeben, ohne Probleme und die einzige Frage war immer, ob ich es schon benutzt hatte…., wenn ja, kam es gleich in den Papierkorb an der Kasse, wenn nein, nahm sie das Produkt mit. (da kommt ja immer eine Angestellte extra an die Kasse ?!)
Ich habe mal eine halb aufgebrauchte Lipbase von p2 zurückgebracht, weil sie sich nach der Hälfte einfach nicht mehr herausdrehen ließ. Die Verkäuferin wollte nicht mal sehen, dass der sich nicht mehr hochfahren ließ, sondern hat den einfach behalten und mir ne neue gegeben.
Ist in so nem Fall eigentlich auch selbstverständlich. Was wäre auch die Konsequenz anders herum? Du riskierst keine Käufe mehr… Sie denken mit 🙂
wie also kann ich alles zurückgeben was ich habe essence p2 und alles wo steht dass? :laugh: :laugh:
Ich hab mir den Lash-Helper gekauft, ich find ihn irgendwie doof. Man kann nicht ordentlich tuschen, wenn man die eine Seite dahinterhält.. Das Kämmchen ist ok, aber im Endeffekt nix besonderes. Finde, dass der Lash Helper sein Geld nicht wert ist.
Liebe Grüße,
M E L O D Y
Ich werd’s mal morgen ausprobieren. heute hab ich mir die Mascara ins Auge gerammt und musste die Soße abwischen – bin dann ohne raus 😛
Auch schön, das hab ich auch vor kurzem mit meinem Artdeco-Pröbchen geschafft. Bin mal gespannt, wie Du den „Wimpernhelfer“ so findest.. ich geb ihm wohl auch noch ne 2. Chance. :rainbow:
Liebe Grüße
Danke, dass du deine positiven Erfahrungen bezüglich der Rücknahmegarantie teilst.
Ich habe hier einen eingetrockneten Alverde Gel-Eyeliner, den ich unbedingt zurückbringen will. 🙂
Jetzt trau ich mich auch mal. ^^
Ist sicher filialabhängig, wie smooth es läuft, aber ich bin mir sicher, das wird flutschen. Ist ja auch Feedback nech?
also ich kenne leider keine andere grüne facebase, bin aber mit der von p2 sehr, sehr zufrieden 🙂
Mir ist die ALVA Puderdose sofort kaputtgegangen – bzw der Stein dadrin war lose. Riesensauerei, aber kommentarlos bei BUDNI getauscht. Bin Stammkundin, gebe sehr selten was zurück, war kein Prob.
Mittlerweile ist der Stein bei allen Alva Dosen ruas, aber was soll’s. Alternative habe ich keine, also.
Bei mir war’s da auch das ertste mal. Hab ja schon manch Mistding behalten, da darf das echt kein Prob sein. ALVA kost ja noch ne Ecke mehr. Da ja auch noch Produktionsfehler und nicht Nichtgefallen – alles andere als Zurücknehmen wäre ja echt frech
Das Eyebrowgel ist nur limitiert, ebenso wie die Cheek Stains in der LE.
Ich habe leider nicht so ein Glück mit dem Umtauschen in meinem dm. Als ich die eingetrockneten Alverde Geleyeliner umtauschen wollte (nachdem Alverde auf Facebook veröffentlicht hat, dass alle Filialen informiert worden seien und man die Produkte einfach umtauschen kann), wollte man von mir den Kassenbon, den ich natürlich nicht mehr hatte. Ich habe hier noch einige Sachen von dm (Eigenmarke stehen), die ich mich nicht traue zurückzubringen. Darunter sind auch zwei Alverde Sonnencremes, die jeweils fast 5€ gekostet haben, was für mich wirklich viel Geld ist.
Das ist schon blöd. Auf der Seite steht ja nix von. Manchmal übersteigen die Umstände + die Nerven ja schon den Wert der Produkte. Vielleicht traust du dich ja noch einmal 🙂
Der Manhattan-Stift, den ich mal zurückgegeben hatte (das lief so glatt, ich war beeindruckt), der landete wieder im normalen Display.
Das Gel muss ich mir echt mal anschauen, hoffentlich hab ich da Glück und finde es.
Na ich denke mal benutzt, sonst wäre sie mit der Farbe oder Konsistenz ja nicht unzufrieden gewesen.
Oh man, das echt Ekelig.
Ich gestehe aber, egal was ich mir da kaufe, ich mach immer die Kappe ab, und guck ob es okay ist. Danach wandert es ins Körpchen. Mach ich auch bei Cremes so ( hatte mal ne Körperbutter, zuhause mach cih den Deckel ab, darunter ne Folie die offen war und die Körperbutter war so fest das ich 2 Fingerrillen gesehen hab).
Und ich hab auch keine Lust mehr Mascara zu kaufen die einer, keine Ahnung 3 Monate vorher aufgemacht hat, sihc das Bürstchen angeschaut hat und wieder zu gemacht hat.
Bei Kajal/lippie nehme ich auch die Kappe ab und schau obs schon benutzt wurde, dass finde ich aber auch vollkommen ok. Bei Mascara ist das ja leider schwieriger, man kann nicht sehen ob die Mascara schon mal offen war – zeigt sich ja nicht. Da hab ich auch manchmal Zweifel und nehm dann lieber eine von weiter hinten xD Aber ob das so viel nützt =)
Unbenutzt oder wie?
Wieder im Display? Uhhh,…sehr schön….
Mir wurde bei einem LE Produkt von essence mal gesagt, sie könne mir dies nicht mehr umtauschen, da der Barcode jetzt nicht mehr in der Kasse sei und sie ja auch gar nicht wüsste, was der mal gekostet hat – war etwa 2 Wochen nach Kauf und Reste der LE lagen noch im Grabbelkörbchen…. Nachdem ich darauf hinwies, wurde die Dame dann doch sehr ärgerlich und meinte mich darauf hinweisen zu müssen, dass sie ja wohl besser in IHREM Laden Bescheid wisse… Ich frag mich nur, wie die Kasse dann wusste, was ich hätte bezahlen müssen wenn ich eines der Produkte aus dem Grabbelkörbchen mitgenommen hätte? Nunja, es wird ein Mysterium bleiben…
Ich tendiere daher dazu die Produkte weiterzureichen, bei etwas teurerem oder Standardsortiment würde ich aber definitiv wieder den Umtausch versuchen.
Ja, das hatte ich auch. Aber sie fragte mich nach dem Preis und ich sagte nen Euro weniger und dann war gut 😛 Aber schon krass, dass die dann so unfreundlich werden. Wem dient denn so etwas? Weder ihr, noch dm, noch dir. :-/
Weiterreichen mach ich sowieso, aber nicht bei Produkten, die so scheiße sind, dass ich um die Freundschaft bange, wenn ich sie ihnen zumute 😛
BITTE teste den Filz-Liner zuerst an deiner Hand oder so.
Es kann leider etwas „gefährlich“ sein.
Das habe ich bei Nadine (Empathy25) gesehen. x:
ich kenn nur einen leicht grünen primer von clinique: redness solutions daily protective base mit spf 15
Den von Clinique habe ich auch. Ob er viel hilft, kann ich immernoch nicht sagen. Aber etwas negatives berichten kann ich zumindest auch nicht…
Übrigens Magi bin ich schon 35 und lese deinen Blog sehr gerne! Dank dir bin ich u. a. Besitzerin der Urban Decay Naked Palette! Ach ja, den Primer von Clinique hab ich wegen meiner leichten Couperose. Z. Z. gibt es den Primer in einem Probierset für 8,95 €
Liebe Grüße!!
Danke für den Tipp… Das wäre natürlich interessant.
Vielen Dank. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Stöbern. Danke für das liebe Feedback…
Die Redness-Solution-Serie benutze ich auch. Die Daily Protective Base ist kräftig mintgrün und kriegt meine „Säufernase“ (Rosacea halt) sauber abgetönt.
Das Mini-Probeset für Redness Solution bekommt man leider nur bei Clinique Countern oder online (dafür aber portofrei derzeitig).
Tauscht dm auch ohne Kassenbon um????
(Denn wer hebt schon jeden Kassenbon auf…)
Ja, machen sie :).
offensichtlich nicht überall……(siehe oben in einem Kommi)
Ich habe schon zweimal die Gelliner von alverde zurück gebracht, weil sie eingetrocknet sind. Ich hatte welche mit der alten Verpackung und habe es dann noch einmal mit der neuen Verpackung versucht. Jetzt werden mit diese Dinger nicht wieder ins Haus kommen, egal wie toll die Farben sind. Bei mir ging auch alles problemlos.
ich habe mal ein paar alverde-Sachen umgetauscht: eine Mascara, die wirklich garnix mit den Wimpern machte, zähen Eyeliner und ein desaströses Deo, was bei mir für peinliche Situationen gesorgt hatte. Und die Dame an der Kasse war total angepisst, hat gefragt warum denn, was hat mir nicht gefallen usw., dabei haben ca. 7 Leute an der Kasse dieses Gespräch mitbekommen. Es war mir total unagenehm und seitdem traue ich mich nicht mehr, diesen Service zu nutzen, obwohl ich schon wieder ein paar Sachen hier liegen habe, die ich auch nicht verschenken würde, so scheiße die sind…
OMG, das in dem Video sieht ja schrecklich aus. Das ist wohl auch der Grund, warum ich immer Flüssigeyeliner oder Kajalstifte (also die Pearlglide Stifte von MAC) auf dem Lied trage und diese Filzstifte nicht beachte.
LG
zum grünen Primer: was ist denn mit dem von Alverde? Hattest du mal als Tipp zum neutralisieren gelber Foundations verraten, dafür klappts auch wirklich super. Weiss nur nicht wie der sich verhält wenn man ihn wirklich als primer nutzen möchte..
Ja, den hab ich noch, aber der verstopft immer in der Pumpe und ich muss zugeben ohm nicht zu trauen was die Pickel angeht. Er grünt zwar, hat aber auch kein Silikon – dabei nutze ich den Primer auch gern um die Foundation ein wenig zu veredeln und in der Textur anzupassen. Das klappt mit dem schmierigen Brei nicht so…
Obwohl ich selber im Einzelhandel arbeite, reklamiere ich wirklich sehr sehr selten, obwohl ich weiß, das ich es könnte. Keine Ahnung warum, irgendwie habe ich nie Zeit und Lust… Muss ich mir wirklich abgewöhnen, vor allem wenn dm das so anbietet. Einen guten grünen Primer kenne ich leider nicht, habe den mal aus der Concealer Palette von Catrice benutzt, war okay, aber nicht unbedingt so das ich ihn unbedingt nachkaufen müsste *seufz*
So richtig realiter im Geschäft hab ich noch nichts zurückgegeben, sondern halt nur was online gekauftes zurückgeschickt; zuletzt die Big Bounce Eyeshadows von MAC. Die fand ich einfach total schlecht, und die hätte ich auf jeden Fall auch zurückgegeben, wenn ich sie in einem Präsenzgeschäft gekauft hätte. Ich find da nichts dabei; ich mein, bei Kosmetik liegt es ja in der Natur der Sache, daß man nicht immer auf den aller ersten Blick sagen kann, ob etwas gut oder schlecht ist, daher ist es schon richtig, daß man die Sachen auch nach dem Kauf noch zurückgeben kann. Da darf man sich nicht genieren, auch wenn eine gewisse Hemmschwelle vielleicht schon besteht.
Das Besondere bei dm, finde ich, ist, dass man es einfach so zurückgeben kann, auch wenn das Produkt einwandfrei ist,man es schon benutzt hat und es einem eben einfach nur nicht gefällt. Ohne Unterschrift, Zettel ausfüllen o.ä…….
Das ist bei Müller, z.B., nicht so. Da kann man es nur zurückgeben, wenn ein Mangel festgestellt wurde (vllt. auch wenn man allergisch reagiert ?, das weiß ich nicht). Aber auf Nachfrage, wurde mir dort gesagt, angebrochene Produkte, nehmen sie nicht zurück.
Bei dm ist es auch egal, in welcher Filiale ich es gekauft habe, wird auch woanders zurückgenommen. Habe es schon mehrfach in Anspruch genommen.
In der Apotheke hat man mir eine Hauschkapalette (Lidschatten) auch nach mehreren Monaten ohne Kassenbon zurückgenommen, weil ich den Glanz nicht mochte.
DA musste ich allerdings einen Zettel ausfüllen und draufschreiben, dass ich es nicht vertragen hätte….was ich nicht ganz richtig fand, weil es dann ein falsches Feedback für Hauschka ist. Gemacht hab ich es trotzdem, weil ich froh war, die 27 Euro wieder zurück zu bekommen.
Ähnlich unkompliziert und auch nach einem Jahr noch und ohne Kassenbon, ist es bei Tchibo.
Ich hatte noch nie Probleme beim Retournieren von Sachen im dm. Das ist echt ein toller Service.