Durch den BENEFIT Cha Cha Tint ein wenig im Stain-Wahn dachte ich, ich wage es einfach einmal mit dem aktuell erhältlichem Tint von p2 aus der 100% RED Kollektion mit dem Namen 010 ‘Red Desire’.
Entweder zu blind für Tester oder ein wenig naiv vertraute ich dem dunkelrotem, durchsichtigem Gel mit Schwämmchenapplikator ohne Mengenangabe für 2,45€. Geht ja…
Zunächst war ich überrascht, wie gut es klappt. Irgendwie habe ich inzwischen den Dreh raus, wieviel ich applizieren und wie ich tupfen muss. Es klappte gut und die sonst so nervigen Ränder, weil es zu schnell antrocknete, blieben mir erspart. Dennoch: Korrigieren is nich!
Mit einer zweiten Schicht hatte ich auch eine Tönung, die mir gefiel. Ein wenig vom Erfolg betrunken, redete ich mir ein, dass die betonten roten Stellen auf den Wangen “meine Schuld” seien – da könne das Produkt ja nichts für.
Dann kam die Vernunft wie ein Vorschlaghammer zurück und sagte: Bist du bescheuert? Sowas hast du doch sonst nicht auf den Wangen, wenn du sie mit Produkt bestäubst! Die Vernunft hat Recht. Trotz einiger positiver Ergebnisse, muss ich sagen: ich würde damit auf den Wangen “nicht rausgehen”, denn solch ein ungelichmäßiger Anblick ist eigentlich das, was ich sonst mit Tonnen von Foundation versuche zuzuspachteln. Nicht auf die Art ungleichmäßig, die ich befürchtete: groflächig fleckig oder Ränder -, sondern macro-fleckig. Die Tönung des Gels entspricht wohl ziemlich genau den meiner hauseigenen Rötungen und wir scheinen inkompatibel.
links jeweils ohne – rechts mit 2 Schichten Tint
Das Gel gleitet nicht so schöne wie andere Formulierungen über den gemachten Teint. Ich habe einige Gels und Tints probiert, die waren trotz ihrer antrocknenden Eigenscheiften irgendwie “cremig”, leicht glitschig. Hier fehlt das ein wenig. Es ist dennoch besser als manch billiger Benetint-Verschnitt aus dem UK (sowas hab ich auch hier) – da ist die Gelform praktischer. Ich bin mir sicher, das Gel funktioniert auf anderer Mädels Wangen besser, die keine Rötungen haben – und auch denke ich, dass es auf nackter Haut besser klappt (sagt mein Handrücken auch). Auf Foundation fehlt dieser Creme-Faktor, denn so hab ich dsa Gefühl, es würde die Grundierung ein wenig “einweichen”.
Es geht aber ja auch noch woanders: auf die Lippen. Hier gefiel mir das Resultat deutlich besser. Nur wäre nicht das übliche Problem: das Austrocknen. Leider in einem Ausmaß, das ich nicht ertrage. Da empfehle ich den nächsten Lip Marker abzuwarten, denn der hier trocknet deutlich mehr aus als z.B. die Stifte von ESSENCE aus der YouRock Kollektion. Die haben dann auch diesen Film, den ich einen Absatz höher meinte.
1 + 2 eine Schicht | 3 + 4 zwei Schichten | 5 naggisch | nach 20 Minuten
So günstig es ist: es ist ein Schbladenhüterkandidat. Selbst, wenn man damit zurecht kommt und die Haltbarkeit schätzt, zweifle ich, dass es sich in die regelmäßige Routine einschlechen kann. Wenn man doch so etwas gern häufig benutzt, dann empfehle ich in ausgereifterere Texturen zu investieren. Es ist iiiiirgendwie OK, aber iiiiirgendwie auch nicht. Der beste Gegen-Check, ob so etwas wirklich zufrieden stellt, ist die Frage: Würde ich es genauso zufriedenstellend finden, wenn ich 20€ bezahlt hätte? Hier lautet die Antwort für mich: NEIN!
Hat noch jemand das Abenteuer gewagt?
Ich hatte die beiden Tints gerade auch im dm in der Hand und habe überlegt, es dann aber gelassen. Einerseits verwende ich Stains zu wenig, aber die Röhrchen gefielen mir igendwie doch… Wenn ich deine Review hier lese, ahne ich, dass dieses Stain auch bei mir nur ein Schubladen-Kandidat wäre. Danke dass Du es so fix getestest hast!
Es ist insofern heikel, dass ein Produkt ja auch mal gut in seiner Klasse sein kann, aber das langt ja noch lange nicht, um wirklich brauchbar zu sein. Hier ist für mich einfach der Unterschied zu Alternativen viel zu gigantisch… Sowohl auf den Wangen als auch auf den Lippen.
Hab die LE noch nicht entdeckt, zweifle aber daran, dass das etwas für mich ist. Irgendwie werd ich mit flüssigen/gelartigen/mousseartigen etc. Geschichte auf den Wangen nicht warm…
Man muss ja sagen, dass man auch niemandem schuldig ist alles ausprobiert zu haben. Und ich halte es auch nicht für eine Wissenslücke…
Ich empfehle als Alternative den Kiko Waterblush in Cherry, oder nach welcher Frucht sie ihn genannt haben.
Die haben nämlich diese leichte, sehr flüssige Geltextur, sind super zum ausblenden und aufbauen und Flecken muss man mit Gewalt reinmachen. Gibts in so einem Rot und Pfirsich, Rosa und braun.
Immerhin gibt es inzwischen so viele Farben. Hellrot und dunkelrot ist einfach so durchgekaut. Probleme gibt es da immer 2: wie hier – Rötungen sind bei den meisten ähnlich und daher kann man nen Batzen an Anwenderinnen ausschließen. und 2. verwenden die ständig Karmin, also Läusezeug. Ich bin ja kein veganer, aber irgendwie ist’s ja doch irgendwie unschön. Muss nicht sein. Dummerweise denke ich darüber zu häufig zu spät nach… 😐
Ich kann Deinen Bericht fast genauso unterschreiben. Hatte das Produkt u.a. zum Testen bekommen. Meine Meinung war auch zwiegespalten.
Ich hatte zwar keine roten Flecken, brauchte aber so ca 6 Schichten bis mir das Ergebnis einigermaßen gefallen hat.
Auf den Lippen war die Farbe auch schwach zu sehen (hatte übrigens die Zweite der Farben) und es hat erstmal eine Ewigkeit auf den Lippen geklebt bis es endlich trocken war. Und dann hat es gespannt.
Dein Satz: “Irgendwie ok, aber irgendwie auch nicht.” trifft es zu 100%.
LG
Muhahaha, so ein nixsagender Satz kann also doch irgendwas aussagen XD
Hab ihn von dm zugeschickt bekommen und irgendwie hat man auf meinen Wangen absolut nichts gesehen. Und das, wo ich ziemlich blass bin. Auf den Lippen hat er mir dann auch gefallen, aber ich hatte das selbe Problem wie du, dass es einfach zu sehr austrocknet :/ Schade.
Ich muss gestehen, dass ich gar nicht wusste, dass es 2 Farben gibt, als ich das Display sah. Erst später las ich was von Plural… Aber kann gut sein. War das damals nicht ähnlich mit ALVERDE? Egal. Hilft ja auch nicht.
Muss aber noch dazu sagen, dass ich auch die andere Farbe bekommen habe 😉
“…solch ein ungleichmäßiger Anblick ist eigentlich das, was ich sonst mit Tonnen von Foundation versuche zuzuspachteln. ” -> Bingo ! 😀
Bin eh schon mit ordentlich Couperose und einem “zarten,leicht geröteten Näschen” (aka fetter roter Zinken 😛 ) gesegnet, da bleibt ich bei idiotensicherem Puderrouge
Mit stains aller Art werd ich einfach nicht warm…
Das sind so Sachen, die ich gern vergesse. Irgendwie sind wir ja alle nicht wirklich Models und haben eine Dose Photoshop in unserer Handtasche 😀
Stört mich auch nicht in dem Maße,dass ich mich deswegen in den Schlaf weine… 😉
und probiere auch gern alles möglcihe bis zu nem gewissen Maß.
Dose Photoshop ? Brauch nicht, mir reicht schon der Concealer Clone Stamp :clap: :rotfl:
*witzischkeit kennt keine Grenzen*
Ich habe die LE am Dienstag bei uns entdeckt und mir ist das Produkt (zum Glück) nicht aufgefallen, sonst hätte ich es wahrscheinlich mit genommen :sweat: Schade das es nicht so gut funktioniert 🙁 !
Wirklich überzeugend ist es nicht. Zum Glück habe ich es mir nicht gekauft. Habe ja auch genug Sachen ^^
Ich werde sowas nicht ausprobieren. Halte davon gar nix! :no:
Ich habe es weise im dm zurückgelassen, da ich aus der alverde LE schon das rote Liquid Rouge mitgenommen hatte. Und mit dem komme ich auch nicht hundertprozentig klar. Es wird fleckig auf den Wangen (wobei ich immer besser werde^^). Man muss sich total beeilen mit einarbeiten, weil es sehr schnell antrocknet und Ränder bekommt man dann nicht mehr weg. Auf den Lippen mag ich es auch nicht tragen, da es sie zwar nicht austrocknet, aber ein mir unangenehmes Kribbeln und Jucken verursacht – ich vetrage das da einfach nicht.
Naja, da brauchte ich das p2 Teil wirklich nicht auch noch^^
nö, ich passe.
staints, liquids und wie sie nich alle heissen müssen vor allem eins sein, damit ich ihnen im vergleich zu puderwangensubstanzen den vorrang gebe: leicht im auftrag.
von daher: der nächste bitte. 😉
Ich habe vor Jahren mal von benefit den “pocket pal
lip/cheek stain & clear gloss” bekommen, konnte damals damit aber leider nicht viel anfangen. flüssiges rouge klang befremdlich und da ich als Schminkanfängerin noch keinen Mut zur Farbe hatte, war mir das Rot fast zu heftig. Ich bereue es heute ein bisschen, da es eigentlich ein tolles Produkt ist und habe mir als günstige Variante diesen roten aus der p2-LE geholt. Er trocknet die Lippen wirklich relativ schnell aus, aber dem wirke ich einfach mit ein bisschen Lippenbalsam entgegen. Vielleicht wird das benefit-Produkt doch noch ein come back bei mir feiern… 🙂
Hallooo 🙂
Ich hatte vor 5 Tagen die andere Farbe im Frustkaufanfall mitgenommen. Und das obwohl ich diese Produkte bisher total enttäuschend fand (als letztes erst bei der Alverde Hippie-LE, die auch bei DM bleiben mussten). Noch im Laden dachte ich das wirst du bereuen xD
Das komische ist, ich mag dieses Produkt.
Ich bin auch ne Blassnase und benutze es auf den Wangen indem ich einfach den Applikator leicht aufdrücke und einmal im Kreis dreh, zügig verteilen, danach das gleiche nochmal und im Anschluss schnell mit nem Wattestäbchen über ne kleine Narbe rübergefahren – die einzige Stelle bei mir wo sich kleine rote Punkte ablagern. Ich bin so begeistert von dem Ergebnis es sieht einfach schön und natürlich aus!
Auf den Lippen ist es ähnlich. Normalerweise neige ich auch zu trockenen Lippen- und -fälltchen allerdings löst der/die/das Tint das nicht aus. Es unterstützt und kräftigt meine natürliche Lippenfarbe wird dabei nicht too much und es fühlt sich nen bisschen so an als hätte ich ne dünne Schicht Labello drauf. Kein kleben, kein austrocknen nichts.
Das einzige Manko ist, dass ich das Tint seit Kauf jeden Tag benutzte und bereits nen Viertel raus ist. Sollte ich es nochmal finden würde ich es dennoch nochmal mitnehmen.
Grüße Vibi :hippo:
ich bin leider kein Fan davon – eine Freundin von mir hat es sich für die Lippen gekauft, aber ich konnte irgendwie nichts damit anfangen.
Haha, nun lese ich deinen Beitrag hier einige Monate später und stelle fest:
Genau zu dem, was du nennst, ist das Ding bei mir geworden: Zu nem Schubladenhüter. Gekauft. Getestet. Weggepackt. 😕