Servus Ladies and Gentlemen,
meinem heutigen AMU liegt dieses hier von Magi zugrunde. Ich fand die Farbkombination so, so, so hübsch, daß ich Dergleichen seither relativ oft geschminkt,
und dabei immer wieder mit zwei Lidschatten gespielt hab, die beide gleichermaßen wunderschön, wie mitunterauch schwierig in der Anwendung sind: Nars Strada und MAC Trax. “Gleichermaßen” ist auch insofern wörtlich zu nehmen, als die beiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Problematiken ähneln, sondern auch optisch. Beide schimmern in der fast gleichen Weise ganz fein und relativ warm golden, bei Trax ist die Grundfarbe ein pinker Pflaumeton, und bei Strada ein mittleres Lila. Und bei beiden hat man, wenn man “nur” eine Lidschattengrundierung darunter verwendet, keine Chance, das gerade Reizvolle, den Schimmer, den weiten Weg vom Pfännchen auf die Augen zu bringen. Man appliziert sich voller Erwartung einen ab, erhält als Lohn für diese Mühe auf dem Lid aber kaum mehr als die Grundfarbe. Ich hatte Trax und Strada eigentlich schon abgehakt, aber irgendwann las ich, was zumindest mal zu versuchen mir eigentlich auch selber hätte einfallen können: eine weiße Base würde helfen. Also versuchte ich es mit beiden nochmal, und siehe da – kaum investiert man Zeit und Material in einem Umfang, wie man es normalerweise nie tun würde, SCHON funzt der sauteuere Lidschatten 😉 Mittlerweile hab ich festgestellt, daß ich dann das schönste Ergebnis erziele, wenn ich die beiden nicht nur auf einer weißen Base, sondern dazu auch noch feucht auftrage, und zwar pressend, nicht streichend.
Dieses AMU hab ich nun so bzw. so ähnlich schon mit beiden Lidschatten geschminkt, also sowohl mit Trax, als auch mit Strada. Und beide kombinieren sich, wie ich finde, sehr hübsch mit dem khakigrünen Juniper von Ben Nye. Mehr oder weniger willkürlich hab ich mich für den heutigen Post für MAC Trax entschieden; nicht zuletzt deshalb, weil ich mir denke, daß es wahrscheinlich hilfreicher und anschaulicher ist, den verbreiteteren von diesen beiden zu nehmen, und das ist ja mit Sicherheit Trax. Auf die Artdeco Lidschattengrundierung hab ich zunächst im Innenwinkel und ein bißchen ins bewegliche Lid hinein den im Rahmen der Chanel Holiday Kollektion erschienenen Illusion d’Ombre in der Farbe Apparence aufgetragen. Es ist ein etwas gedecktes Gold; Altgold wäre jedoch schon zu viel gesagt.
Ich muß gestehen, daß ich etwas enttäuscht bin von ihm, denn qualitativ kann er meinem Empfinden nach mit den Illusions d’Ombre der ersten Generation nicht mithalten. Der Effekt ist weit weniger speziell, die Farbintensität nur sehr bedingt und schwierig aufbaubar, und auch die Haltbarkeit ist mit den vormals erschienenen Konsorten nicht zu vergleichen. Ob es ein Ausreißer ist, oder ob die Qualität bei diesem Produkt einfach bergab geht, wird sich zeigen; so oder so ist es sehr schade. Anschließend hab ich auf dem beweglichen Lid und ein wenig darüberhinaus NYX Milk aufgetragen, und darauf dann ziemlich deckungsgleich – lediglich minimal darüber hinaus geblendet – MAC Trax; wie erwähnt, feucht. Auf das äußere Drittel von oberem und unterem Lid, sowie in die Lidfalte kam Ben Nye Juniper, und den habe ich dann nach oben hin ausgeblendet mit dem hautfarbenen Ben Nye Toast und auch mit MAC Old Gold. Was für ein wundervolles Pigment, dieses Old Gold! Zu schade, daß es farblich nur so selten und so schwierig einzusetzen ist. Der obere Lidstrich ist ein brauner Flüssigliner von Artdeco, der untere Nars Campo Fiori; farblich einer meiner liebsten, aller liebsten Eyeliner, ein warmes Altgold!
Die Brauen hab ich erstmals mit dem Anastasia Brow Pencil in Medium Ash ein wenig betont. Noch nicht optimal, aber schon mal nicht schlecht, wie ich finde.
Meine Foundation ist die By Terry Cover Expert. Kürzlich hatte ich ja mal geschrieben, daß das meine Foundation für Bad-Skin-Days ist; einen solchen hatte ich zwar nicht, aber da ich gerade eine Review über sie geschrieben hab, die Ihr auch demnächst hier lesen könnt, wollte ich sie eben zeitgleich mal anwenden.
Nun sieht man endlich mal halbwegs gut den neuen Haarschnitt! Gestuft sind sie jetzt, stark gestuft, während sie vorher einfach gerade abgeschnitten waren. Und stark gestuft sollen sie nun wieder lang wachsen.
Blush ist Sin von Nars – optimal zu Trax. Und auch sehr schön zu meinem Lippenprodukt, und das ist heute ein durchaus spezielles: Opaque Rouge Liquid Lipstick von Hourglass in der Farbe Empress.
Es ist ein Longlastingprodukt, das sich beim Auftrag zunächst anfühlt, wie die erste Phase dieser ätzenden Zwei-Phasen longlasting Lippenstifte. Wenn es antrocknet, merkt man aber schnell, daß das Tragegefühl deutlich anders ist; während man sich bei diesen alten, zweiphasigen Monstern ja geradezu nach einer Gleitcreme für die Lippen gesehnt hat, den kurzen Moment bis der Gloss drüber war, ist es hier echt ok. Wirklich komfortabel ist zwar was Anderes, und ich bin sicher, Manchen wäre es zu trocken, aber ich bin da relativ unempfindlich, zumal wenn ich eine Farbe sehr mag, und die Haltbarkeit für die Trockenheit entschädigt. Und das tut sie. Es ist also vermutlich nicht unbedingt ein Produkt, das nun jeder vom Fleck weg lieben wird, aber ich persönlich tue es. Für das zweite Foto hab ich als Highlight in die Mitte der Lippen meinen nur leicht golden schimmernden Dior Lippenstift drüber gegeben.
Produktliste:
Teint
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Puder
Becca Beach Tint, Fig
ByTerry Cover Expert Foundation, #2
By Terry Teint Terrybly, Melody Nude
Ben Nye Final Seal
Nars Blush, Sin
Nars Highlighter, Albatross
Augen
Artdeco Lidschattenbase
MAC Brow Set Beguile
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
NYX Jumbo Pencil, Milk
Chanel Illusion d’Ombre, Apparence
MAC Lidschatten Trax
Ben Nye Lidschatten, Juniper
Ben Nye Lidschatten, Toast
MAC Pigment, Old Gold
Artdeco High Precision Liquid Liner, 03
Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Campo Fiori
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black Brown
Lippen
Hourglass Liquid Lipstick, Empress
Dior Lippenstift, 217
Habt Ihr Erfahrungswerte mit MAC Trax und / oder Nars Strada? Evtl. Praxistips? Oder kennt Ihr vielleicht noch weitere Lidschatten, von denen Ihr sagen würdet, die sehen so ähnlich aus und verhalten sich so ähnlich, in Bezug auf die geschilderten Probleme, wie die beiden hier?
Ich mag deinne Spielereien mit den Farben. Stets außergewöhnlich und diesmal total inspirierend.
Das Augen Make up gefällt mir sehr gut. Auch das Gesamtbild wirkt sehr harmonisch und wirklich hübsch.
Ich mag es, dass du so außergewöhnliche Farben nutzt. Die mag ich nämlich besonders:)
Ich eben auch. Und ich versteh durchaus, daß das nicht Jedermanns Sache ist. Nur wünschte ich mir umgekehrt manches Mal auch ein bißchen mehr Verständnis für meinen Geschmack… Bzw. eben einen allgemein etwas bunteren; ist ja nicht so, daß das außer mir sonst niemandem gefiele.
Kann ich verstehen. Hier sind ja immer wieder Kommentare, die dich ja auch persoenlich angreifen.
Ich verstehs selber nicht!
Ich finde es auch anstregend und wuerde mir da auch mehr Verstandnis wuenschen, zumal es ja primaer dein Geschmack ist und es nicht darum geht, ob es anderen gefaellt oder nicht.
in bezug auf die lidschatten kann ich leider nciht helfen.
aber das sind wunderschöne herbstliche farben, ich persönlich würde sie aber eher auf den nägeln tragen ^^
Das sieht total toll aus :heart:
Ich muss mich direkt gleich mal durch meine Sammlung wühlen, ob ich Trax habe 😀 Solo auf jeden Fall nicht, vielleicht in einer Palette. Auf jeden Fall möchte ich es nachschminken, es sieht wirklich toll aus!
Das Hourglass Liquid Gloss sieht toll aus, steht dir wirklich gut :yes:
Ich spiele gerne ab und an mit ner schwarzen Base um Effekte rauszukitzeln. Ich überlege gerade die ganze Zeit wann ich das letzte Mal so ein “geht doch” Erlebnis hatte :duck:
Schwarze Bases mag ich auch gern. Ich nehme dafür eigentlich nur noch den Armani Silk 13, der ist echt gold wert um schwarz zu grundieren. Ist aber bei Schwarz immer primär eine Sache des Effekts, wie Du schon richtig sagst; Weiß dagegen bringt einfach die Farbe als solche stärker zum strahlen – als würde man bei der Fotobearbeitung die Sättigung erhöhen. Und zwar coolerweise manchmal auch bei solchen Lidschatten, die eigentlich von der Textur her etwas schwach auf der Brust sind.
Ich besitze Trax und mir ist der Lidschatten noch nie so “problematisch” aufgefallen.
Als Base habe ich immer Groundwork genommen, allerdings auch immer getupft und nicht gestrichen (Das mache ich eigentlich mit allen Glitzerlidschatten)
Dein Ergebnis ist sehr schön! Der Lippenstift gefällt mir allerdings in matt besser als mit dem glossigen Finish.
Mir eigentlich auch, aber erstens find ichs eigentlich immer ganz cool auch die Lippen sozusagen zu highlighten und / oder zu schattieren, und zweitens wollte ich halt auch eine Variante zeigen, die Diejenigen anspricht, denen ein so mattes Lippenfinfish vielleicht nicht gefällt.
Die Base, die Du nennst, kenne ich nicht, aber wenn sie das vermag, kann sie keinesfalls schlecht sein…
Ich liebe Trax und hasse ihn, aufgrund der Eigenschaften, die Do so treffend beschrieben hast. Was auch ganz gut funktioniert: eine klebrige Base z.B. Pixie Epoxy von Fyrinnae verwenden.
Pixie Epoxy hab ich nicht; noch nicht. Aber fast – es liegt immerhin schon bei Zoll ( :reallyangry: ), am Montag hole ich es (zusammen mit diversen Pigmenten, versteht sich) :jump:
Oh, dann versuch es unbedingt mal zusammen mit Trax. Pixie Epoxy holt wirklich verdammt viel aus der Farbe raus. Bin gespannt, wie Du es findest. 😀
Wow, die Augen auf dem ersten “ganzes Gesicht” Foto sind fantastisch geschminkt (Lippenstift ist auch herrlich). Mehr fehlt nur ein bisschen mehr Glow im Gesicht, alles ist so matt. Wenn es etwas leuchten würde, fände ich das schöner! Wirkt aber vielleicht auch nur auf dem Foto so.
Du hast recht, es ist aber durchaus auch eine Sache des Fotografierens. Ich hab irgendwie noch nicht wirklich raus, wie ich Glow so fotografieren kann, daß er zwar wahrnehmbar ist, aber nicht wie “eine Lawine Goldstaub ist auf mir niedergegangen” aussieht. Ich hatte hier mit Nars Albatross gehighlightet, und der spendet schon schönen Glow.
Die Haare sehen wirklich super aus und das Make-up so schön Vorweihnachtlich! Danke für die ganzen Infos! Liebe Grüße, Vanessa.
Ich muß sagen, daß ich mit dem Haarschnitt jetzt auch recht glücklich bin. Als meine Haare noch rot waren, waren sie auch immer gestuft; mal mehr, mal weniger. Aber als ich sie dann blondieren ließ, war mir irgendwie nach einer noch radikaleren Veränderung, als “nur” einer neuen Farbe, und ich ließ sie von fast bis zur Taille lang und gestuft, auf schulterlang und gerade abschneiden. Aber nun mag ich das gestufte wieder sehr gern.
Ahhh, danke für den Tipp mit der weißen Base, muss ich mal ausprobieren.
Dein AMU sieht jedenfalls zauberhaft aus!
Danke!
Ich hab bei deinen Amus immer das Gefühl deine Wimpern sind ungetuscht oder zu wenig getuscht, sie hängen immer schlaff nach unten und so sieht es immer unfertig aus
Meine Wimpern sind getuscht, immer (also immer, wenn ich eben geschminkt bin). Aber nicht immer schwarz, weil ich auch farbige Mascaras sehr gern mag; und nie fürchterlich stark, weil mir das einfach an mir selber nicht gefällt. Und ja, ich hab nicht unbedingt eine Wimpernerektion, aber unter “schlaff runter hängen” stelle ich mir doch was Anderes vor.
So oder so sind meine AMUs ggf. auch ohne schwarze Himmelfahrtswimpern komplett.
Hach mal wieder ganz mein geschmack,sogar der Lippi!
Brauen auch sehr schön,Haare ebenso.
MAC,Chanel und Benefit sind nicht meine Marken.Aber es gibt ja genug andere Auswahl.
Ich mag Benefit auch nicht so. Ich hab auch fast nix von Benefit. Obwohl ich seit ein paar Monaten immer mal wieder mit einem Auge nach einem roten Benefit Lippenstift schaue, den BBB kürzlich vorgestellt hat. Aber nachlaufen tu ich auch dem nicht.
MAC mag ich schon, ist aber nicht meine ganz große Liebe, und bei Chanel ist es durchwachsen; einige Sachen liebe ich ABSOLUT, und andere finde ich so langweilig, daß ich sie nicht mal irgendwie sonderlich blöd finden kann.
gefällt mir sehr gut!! 😀 LG
Etwas Off Topic, aber ist das schon ein Weihnachtsbaum, der sich da in deiner Pupille spiegelt? :reindeer:
Ist ja lustig, daß Dir das auffällt! Es ist ein sehr großer Nadelbaum im Garten unserer Vermieter. Ich war tatsächlich wieder mal dazu gekommen noch bei Tageslicht am Fenster zu fotografieren. Ich mußte beim Zuschneiden der Fotos auch etwas schmunzeln, denn beabsichtigt war das nicht… Aber nett ist es natürlich schon, gerade zu dieser Jahreszeit, daher freuts mich, daß es jemand bemerkt hat!
Ich bin halt ein Weihnachtsfreak – Das stach mir sofort ins Auge 😉
Tolles Farbenspiel…klasse geschminkt!
Finde so ausgefallene Farben bei Augen Make-ups super! 🙂
Auch passend zur Jahreszeit find ich.
Danke! Ich finde auch, daß es schon so bissl vorweihnachtlich wirkt. Das war ein wenig auch so gedacht, denn andernfalls hätte ich nicht noch das Old Gold drüber gegeben. Es sieht auch ohne das sehr schön aus, wie ich finde; das matte Khakigrün kommt dann besser zur Geltung, und das harmoniert sehr stimmig mit Trax.
Ausgefallen finde ich selber die Farben aber eigentlich nicht. Ok, Old Gold ist von Haus aus ein etwas spezieller Lidschatten, aber Juniper ist einfach Khakigrün, und Trax ist Pflaume golden schimmernd. Und beides, sowohl Khaki im allgemeinen als auch MAC Trax im speziellen, sind ja durchaus verbreitet…
nachdem ich den Kommentar abgeschickt habe, dachte ich mir auch, uuups ausgefallen war das falsche Wort dafür 😉 meinte eher aussergewöhnlich und nicht alltäglich wie “normalere” Farben, z.B. braun, beige,….
😉
3 Buchstaben : WOW
Oh, ich glaube, das ist mein neuer Favorit von dir. Nicht zuletzt wegen der tollen Portraits und der Kombination mit der Lippenfarbe.
Aber es ist vor allem die Farbzusammenstellung, bei der jede Farbe als solche abgegrenzt zu sehen ist. So etwas liebe ich ja eigentlich, aber vernachlässige ich in der Praxis mittlerweile sträflich.
Oh danke, das ist schön zu hören! Wobei gerade die Farbzusammenstellung ja, wie gesagt, tendenziell von Dir ist 😀 Aber mir selber gefällt sie selber eben auch total gut, und auch ohne das Old Gold, wenn das matte Grün mehr herauskommt, mag ich es sehr gern.
Ein wirklich schönes AMU, gefällt mir sehr gut und würde ich auch so tragen, hätte ich die Produkte. Gesamtbild auch toll, mir gefällt die matte Lippe auch etwas besser. Haare sind auch sehr schön. :-))
Wunderschöne Farbkombination :inlove: Gefällt mir auch im Gesamtbild wirklich sehr gut.
Eine tolle Inspiration!
Das sind echt die besten Bilder aller Zeiten! Obwohl das nicht meine Lieblingsfarben sind, sieht alles perfekt aus: Die Haare, der Pulli, das MU, DU :heart:
Wahnsinning schön. Kompliment. Arg bunt fand ich das alles aber noch nicht, ich fürchte du musst mehr tun um noch mer Hater zu haben 😀
Clinique hat einen Violett mit Gold (neulich entdeckt) der ist toll und dürfte dein Beuteschema sein. Und NARS und Senf dürftest du eh besitzen, oder? Wieso kann jemand überhaupt diese Töne tragen! Ich komme aus der blau/braun Ecke nicht raus, fühle mich langweilig und un-frisch, unkreativ.
Danke! Den Clinique Lidschatten kenn ich nicht; aus Gründen, die mir eigentlich selber nicht ganz klar sind, gehe ich am Clinique Regal immer relativ achtlos vorbei. Aber ich werde dann beim nächsten Mal einen Blick auf die Lidschatten riskieren.
Und SENF??? Ich suche schon seit Jahren ein mattes Senf als Lidschatten!!! Und finde einfach keins. Magi sagte mir auch schon mal, Nars hätte eine einschlägige Farbe, irgendwie ist die bislang aber trotz gezielter Suche bislang an mir vorbei gegangen…
Ich glaube, sich unkreativ zu fühlen, ist irgendwie normal, wenn man was Kreatives macht. Ich hab auch manchmal das Gefühl immer wieder nur die gleichen AMU Schemata zu machen, und sei es auch in verschiedenen Farben. Wenn Blau und Braun Dir an Dir gefallen, mußt Du abgesehen davon ja auch nicht zwanghaft von einem Farbtopf in den nächsten hüpfen. Gerade was den Mut zu Farben betrifft, glaub ich allerdings, daß Viele sich zu sehr einen Kopf machen, was sie tragen können, und was nicht; bei Anderen ist man da einfach von Haus aus unkritischer, und findets dann gut. Ich mach mir solche Gedanken einfach nicht. Nicht weil ich mir denk, ich könnte alles tragen, oder weil ich mir das zum Prinzip gemacht hätte, sondern weil mein Drang irgendwelche Farben und Effekte zu verwenden einfach dominant ist 😛 . Sicher führt das auch zu manchem Mißgriff, aber was solls denn… Wer sich immer so verhält, daß er sich nicht blamiert, der lebt nicht! Und oftmals ist der Unterschied zwischen “maximal schmeichelhaft”, und “sehr schön, wenn auch abseits des Maximums” auch geringer, als der Spaß, den man sich ggf. verderben läßt.