MAC ‘Scandelicious’ Kissable Lipcolour

KISSABLE LIPCOLOUR sind ein neues Produkt in MAC‘s Repertoir – ein flüssiger Lippenstift mit hoher Deckkraft, leichter und dünner Textur und variablem Finish. Aktuell noch im Rahmen der PEACOCKY Kollektion in 12 Nuancen für 19,50€ erhältlich. Ob das Produkt wiederkehren wird, weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen – und würde es durchaus begrüßen, wenn auch die angebotenen Farben fast keine Wünsche mehr übrig lassen.

blank

Einige Eindrücke habe ich euch bereits zusammen mit den Swatches aller Farben mitgeteilt – in der Praxis habe ich noch etwas mehr herausbekommen. Die Frage war, wie gut es hält und ob er antrocknet. Bei mir begab es sich wiefolgt: wenn ich eine durchschnittliche Schicht Produkt mit dem Applikator aufgetragen habe und nicht nur einen Punkt, der dann zu einer transparenten Schicht verwischt wurde, blieb die Textur relativ geschmeidig und glossy im Finish. Sie trocknete nur geringfügig an und färbte auch ab – verschwand stellenweise beim Essen. ABER als ich direkt nach dem Auftragen auf ein Papiertuch “biss”, war ein Überschuss abgetragen, der Rest trocknete an und verblieb matt, farbintensiv und vor allem resistent. Leider typisches Dilemma: das Tragegefühl fiel damit enorm.

blank

Ich finde den Effekt aber toll, denn so kann man mehr Kontrolle über das Produkt beibehalten. Im Standardfall werde ich wohl einfach weiterhin draufkleistern und sollte es mal zu einer wilden Knutschorgie kommen, tupfe ich einfach ab.Einzige Schwierigkeit für mich: man muss sehr genau und Geduldig arbeiten. Patzer werden nicht verziehen, weil es beim Wischen farbintensiv verschmiert. Korrekturen in der Nuance lassen einen entzündeten Effekt über.

blank

blank

blank

Mir gefällt, dass man das Produkt bis auf das Antrocknen nicht wahrnimmt. Die hohe Deckkraft gewährleistet eine intensive Farbe mit wenig Produkt. Ich verglich es bereits mit den OCC Lip Tars, die jedoch etwas weniger geschmeidig und nicht trinkresistent sind, wenn ich mich recht erinnere. Aber ähnlichen Effekt bei gleicher Menge Produkt haben beide gemein.

Für mich ein sehr schönes Produkt, dass aber nicht jedermanns Bedürfnisse treffen dürfte. Gerade für dunklere bzw. intensive Farben ist mir die Textur willkommen – ich muss mich einzig noch an diese Intensität gewöhnen, der gerade bei ‘Scandelicious‘ ist der Anblick auf den Lippen viel intensiver, als man vom Röhrchen annehmen würde. Es ist ein dunkles Purpurrot – den Schimmer sieht man eigentlich nicht wirklich.

Was sind eure Preferenzen und Tricks für sehr intensive und dunkle Farben? Einfach drauf oder nehmt ihr mehrere Arbeitsschritte für den perfekten Look in Kauf? Hattent ihr shcon einmal eine Panne, bei der sich das Zeug an stellen bewegte, wo es nicht sein sollte?

blank
blank
33 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich erinnere mich an eine fürchterliche Panne vor einigen Jahren mit dem Nivea-Long-Stay (oder wie der hieß) Lipstick. Das war ein Produkt, das man in zwei Schichten aufträgt, erst Farbe, dann Gloss. Die Nuance war ein richtig knalliges Rot, wenn schon, denn schon 😉

    Ich hatte wohl unter der Farbschicht noch Reste eines Lipbalms auf den Lippen. Mit dem Erfolg, dass ich einen ganzen Nachmittag durch die Stadt lief, und der Lippenstift richtig weit über die Lippen hinaus geglitten war, dort aber bombig hielt. Als ich Bekannte traf, merkte ich, dass sie mir auf die Lippen guckten, aber nichts sagten. Zuhause angekommen konnte ich mir das Desaster ansehen: Die Farbe war wirklich ganz über den Lippenrand hinaus geflossen und hatte sich dort richtig festgesetzt. Wahrscheinlich hatten alle Leute gedacht ich hätte mich mit Ketchup vollgeschmiert 😉 😉 . Peinlich peinlich 😉 Seitdem verlasse ich mich nicht mehr so naiv auf die Haltfestigkeit von solchen Dauerlippenstiften und kontrolliere häufiger mal unterwegs.

  2. Ich habe mir die Farbe Flaunting It gekauft, weil sie meiner natürlichen Lippenfarbe ähnelt. Und ich muß sagen, ich bin recht zufrieden mit dem Produkt; hab genau die gleiche Erfahrung gemacht bzgl. abtupfen, und der dann verbesserten Haltbarkeit. Was mir aber nicht so aufgefallen ist, ist der problematische Auftrag. Das scheint bei mir aber irgendwie grundsätzlich nicht so ein Problem zu sein, irgendwie ist meine Lippenhaut und vielleicht auch -form da offenbar etwas unkompliziert. Gerade bei glossigen Produkten trag ich einfach ungefähr auf, drücke dann die Lippen aufeinander und fertig. Bei Lippenstiften mit ihrer festeren, cremigen Konsistenz ist es natürlich nicht ganz so einfach, aber auch nicht wirklich problematisch. Und sicher ist es auch immer eine Frage der Farbe; bei nuden, oder tendenziell lippenfarbenen Farben ist es ja logisch, daß ein eventuelles, kleineres Verschmieren nicht so auffällig ist, und diesen Entzündungseffekt eben gerade nicht hat, wie bei kräftigen, roten Farben.

  3. Eine Panne hatte ich noch nicht, aber ich bin bei so kräftigen Farben auch sehr vorsichtig und kontrolliere regelmäßig mit einem kleinen SPiegel ob noch alles sitzt. 100%ig vertraue ich da nur den MAC Pro Longwear Lip Cremes. Die haben schon einen Extremfall (Hochzeitsfeier) überlebt 😉

  4. oh! geile Farbe :poop:

  5. Ich habe noch einen alten Superstay 16h der auch dieses 2 Schicht-System hat, Farbe Red Passion.
    Mein erster Versuch war in etwa wie folgt:

    1. Gedanke nah dem Öffnen: “Bah riecht das süß!”, danach ein extrem klebriges Gefühl, bis die erste Schicht dann doch endlich mal halbwegs getrocknet war. Das selbe Spiel bei der 2. Schicht und erst danach, in einem anderen Raum mit anderen Lichtverhältnissen viel mir auf, das ich scheinbar irgendwann unbewusst drüber gewischt hatte und nun aussah wie der Clown aus “Es”.
    Leider Gottes hat das Zeug danach wirklich Bombe gehalten. Ich habe ungefähr eine dreiviertelstunde gebraucht, wenigstens den gröbsten Schmodder wieder ab zu bekommen. Wirklich ganz Weg war das aber am nächsten Tag noch nicht.

    Seitdem liegt das gute Stück nun in meiner Schublade und ich mag ihn gar nicht mehr benutzen 😕

  6. So langsam machen die Dinger mich doch neugierig. Ich habe sie eigentlich gar nicht beachtet, aber man hört nur gutes. Leider sind sie so teuer.

  7. Ich find die auch toll!
    Hab mir 4 stüch gekauft 2 dezente und 2 knalige!
    Und ich find auch, dass man sehr genau und Geduldig arbeiten muss, denn wenn man etwas wegwischen muss, oder etwas zu weit mach ausen gamallt hat 🙁

    lg

  8. Ich habe genau den gleichen und “so Vain” gekauft und ich muss sagen, dass ich den Scandelicious von der Textur her besser finde. Irgendwie hält bei mir “So Vain” nicht so lange auf den Lippen, was ich sehr schade finde, da er den typischen Effekt “My Lips but better” bei mir erzielt.

    Von der Textur her erinnert mich dieses Produkt sehr an die Lipglosse von der “Dare to Wear” LE. Auch was das Tragegefühl angeht finde ich sie sehr ähnlich. Die Haltbarkeit finde ich super. Bei mir hält der Scandelicious bis zu 5 stunden, ohne zu verwischen oder was von seiner Farbkraft zu verlieren. Ich hoffe sehr, dass diese Lippis wieder kommen (vllt. sogar ins feste Sortiment?) :inlove:

    LG :panda:

    • Ich finde die doch schon seher anders als die DtW. Viel dünner und weniger kompakt / klebrig. Mir war sich so, als seien nicht alle Texturen identisch. Muss den anderen endlich wieder tragen, denn er hatte Sushi nicht ungelernt 😀

  9. 2. treffer! juche!
    ich hatte schon unflappable richtig geraten und nun scandelicious! bin gespannt, ob ich noch mit enchantee richtig liege. *tüdeldü*

    ich persönlich bin zu vorsichtig, was extrem rote nuancen auf den lippen im alltag angeht.
    ich befürchte rückstände auf den zähnen und vampirmünder-artige flecken am mundwinkel. daher habe ich kaum erfahrung, was solch intensive farben angeht.

    um ehrlich zu sein, freue ich mich schon darauf, wenn diese (achtung!) “ich trag ne rote lippe”-euphorie wieder etwas abnimmt, denn bis auf den mac cyndi war da nichts für mich dabei.

    dennoch muss ich sagen, dass diese farbe enorm stimmig mit deinem teint wirkt.

  10. Die Farbe sieht wirklich schön aus. Ich bin ein Fan von Rot auf den Lippen undhabe meine 2 Rottöne, die ich oft trage, aber bin auch sehr vorsichtig, wenn ich Rot nutze und prüfe dann öfters nach, ob noch alles sitzt.

    Die Farbe sieht echt schön an dir aus. =)

  11. Er schaut Bombe bei dir aus *woooooooooooow*
    Wirklich umwerfend toll!!!

  12. die farbe steht dir sagen haft. ja ich hatte n date mit nem knuffen typen und der klassiger, dunkler lippenstift auf zähnen. mich hat der schlag getroffen, als ich in den spiegel schaute.

  13. WOW das sieht wunderschön an dir aus !!! 😛 :rose:

  14. Hach ich schleiche immer wieder um die Glosse herum aber ich kann mich nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll…Früher oder später sind sie wahrscheinlich ausverkauft und ich werde mich ärgern :o)
    Any ideas?
    Alles Liebe,
    Lilie

  15. Der sieht ja toll aus!
    Ich verwende bei dunklen Farben einen Liner. Kommt aber auch auf das Produkt an. Mein Liebling ist das Bold&Brash Dare to Wear Glass :inlove: und da brauche ich keinen.

    Als ich noch jünger war bin ich mal mit roten Lippen in eine fröhliche Party-Disko-Nacht gestartet. Zugegen waren auch diese Partyfotografen die die Bilder dann ins Netz stellen. Auf einigen Fotos hatte ich den roen Lippenstift nicht nur auf den Lippen, sondern auch auf den Zähnen, am Kinn unter den Lippen (vermutlich vom Trinken aus dem Glas) und auf den Wangen der männlichen Begleiter. Das war mir dann doch etwas peinlich 😮 😀

  16. Wann kommen mal wieder mehr Videos von dir ?
    ich habe die immer geliebt.

  17. Dieses tolle Rot, war mir ZU intensiv, als ich damit ans Tageslicht ging, obwohl es mir so als Farbe sehr gut gefällt. Ich hab mich auch für “Flaunting It” entschieden, da ich so eine Farbe noch nicht hatte. Da der Farbton aber auch meiner Lippenfarbe ähnelt, fällt er mir selbst gar nicht so auf. Ich denke auch immer, er ist schnell weg.:-) Muss mal das “mit dem ins Tuch “beißen” “probieren 🙂

  18. ich male bei dunklen und intensiveren farben immer die lippen vorher mit lipliner aus…das is mein einziger trick…ansonsten hätte ich gerne mal einen, der wirklich langanhaltend, aber nicht so austrocknend ist…das nervt bei diesen longwear und matten lippenstiften irgendwie immer…
    aber ich finde mich in die grellen farben anlässlich des sommertrends 2011 auch erst rein

  19. Wow, die Farbe steht dir super 🙂

    LG, Alencia

  20. Ich hab auch den Scandelicious und den Flaunting it und liebe beide.
    Aber den Auftrag mit dem Applikator find ich anstrengend, ich benutze lieber einen Lippenpinsel dafür, dann wird es genauer.

  21. die farbe ist echt wunderschön. ich habe mir keine bestellt, weil sie mir zu matt deckend waren. da muss man eben präzise arbeiten und ich bin doch so eine faule nuss…

  22. Ich habe mir “Woo Me” gekauft und finde ihn wirklich super. Ist ein toller nude Ton. Er hält lange und bleibt wirklich die ganze Zeit glossy. Bin sehr zufrieden damit, leider haben mich die anderen Farben nicht so angesprochen, aber ich hoffe es kommen noch weitere dazu!

    :inlove: :snail:

  23. Ich habe Scandelicious auch, aber ich finde, dass diene Bilder die Farbe mega verfälschen, sorry ^^er sieht in echt gaanz anders aus!

    liebe grüßee

    • Die Darstellung ist natürlich relativ. Eventuell ist ja dein Bildschirm schlecht kalibriert. Zudem ist es stets von der Trägerin abhängig. Verfälscht ist es definitiv nicht, denn auf meinem Monitor (iMac) kommt es der Realität sehr nah.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo