Vor einigen Monaten erhielt ich die L’OREAL Nude Magique CC Creams und war relativ enttäuscht, dass sie nach dem Verstreichen viel zu dunkel für meinen Teint wurden. So konnte ich nicht ausprobieren, ob die korrigierenden Nuancen bei mir funktionieren.
Es handelt sich bei dem Produkt um ein zunächst weißes Fluid, das kleine Pigmentkügelchen birgt, die beim Auftrag “platzen” und die Haut deutlich tönen.
Auf gleichem Prinzip funktionierte zum Beispiel auch das kürzlich ausgelistete ESSENCE Makeup to Match, zu dem Cosnova sagte, die Kunden seien davon irritiert. Das kann ich nachvollziehen. Wir Enthusiasten erfreuen uns an solchen Tricks – die Kundin im Vorbeilaufen weiß nix damit anzufangen.
Am Wochenende besuchte mich meine Mutti und wir verbrachten natürlich ein wenig Zeit in meinem chaotischen Schminkeckchen. Nachdem ich ihr Gel-Nägel verpasste und sie damit zum Strahlen brachte (Geburtstagsgeschenk gebongt), durchstöberte ich meine Schubladen nach Produkten, die ich ihr vererben könnte. Da fiel mir die grüne CC Cream in die Hände.
Mutti kommt ins Spiel
Zwar ahnte ich bereits zuvor, dass das Produkt ihr gefallen könnte – unter dem Motto ‘nice to have’ – was aber folgte, war der Brüller. Ich nahm eine Portion auf den Handrücken und tupfte es ihr halb konzentriert beim Quatschen mit einem Pinsel auf die Wangen. Auf einmal wurden wir beide still. Sie konnte ihren Blick nicht mehr vom Spiegel abwenden. Auch ich war angetan von dem Ergebnis, dass ich sie fragte, ob sie das Ergebnis auch mit euch teilen wollen würde. Sie schminkte es extra für euch ab, damit wir diese Vorher-Nachher-Fotos machen konnten.
[lightbox link=”/img/images/LOREAL-CC-Cream-gruen-Nude-Magique-Anti-Redness-Rosacea.jpg”]
link vorher – rechts mit CC Cream || oben Tageslicht – unten Blitz || [lightbox link=”/img/images/LOREAL-CC-Cream-gruen-Nude-Magique-Anti-Redness-Rosacea.jpg”]VERGRÖßERN[/lightbox]
Als meine Ma und ich bei OLAZ in München waren, bestätigte die Dermatologin die leichte Rosacea auf ihren Wangen. Mama war nie happy mit den Rötungen, kümmerte sich aber einfach nie darum (andere Wehwehchen). Ungern aber nutzt sie Foundation und für Spielchen mit grünen Concealern ist sie nicht wirklich zu haben.
Ich kann nicht beurteilen, ob sich das Ergebnis von dem mit Foundation wesentlich unterscheidet, aber wichtig ist, dass es passt. Das Produkt ist wie auf meine Mama zugeschnitten – sowohl vom neutralisierenden Effekt als auch von der einfachen Handhabung (nicht zu vergessen der einfachen Bezugsmöglichkeit). L’OREAL Nude Magique CC Cream Anti Redness hat sie nun richtig happy gemacht. Es ist zwar eine Prise zu hell für sie, aber da sie es im Prinzip nur auf den Wangen nutzen muss, umso besser: Highlighting Baby!
Nachdem ich also schon den sagenumwobenen Illuminator-Effekt an ihr endlich in persona erlebt habe (Touche-Eclat-Magic gilt offenbar nur für dunklere Hauttöne), sind wir nun beim zweiten Streich angelangt. Meine Mama hat einen mittleren Hautton; ich meine, NC30 – 35 passte ihr. Meine aufgefrische Lektion: nicht jeder Hype ist unberechtigt, nur weil er nicht an allen (einem selbst) funktioniert.
Um 12,00€ für 30ml, z.B. bei amazon
Habt ihr schon CC Creams, also Color Corrective Creams, ausprobiert? Mit welchem Resultat? Oder boykottiert ihr die Doppel-D-Beauty-Hypes konsequent?
Habe die gleiche und bin vom Ergebnis echt geflasht! In Kombination mit dem Camouflage Concealer von Catrice unschlagbar! Nur die Haltbarkeit ist nicht 100 Prozentig.
Genau diese Kombination benutze ich auch. Grüne L’oreal + Camouflage Concealer von Catrice. Passt genau.
Allerding packe ich meistens darüber noch eine Foundation. Als Primer wirkt die CC Creme echt gut und bei mir hält dann den ganzen Tag.
Kleine Bemerkung am Rande die grüne CC Creme hat bei mir den Effekt aus rötlicher Haut, sonnerefrische Haut komplett ohne Rötungen zu machen! Als ob ich grad einen entspannenden Urlaub hinter mir hatte. Echt cool!
:inlove:
Ich benutze die CC Cream Anti Rötung auch schon seit einigen Monaten und bin davon absolut begeistert. Bei mir funktioniert es, lässt sich super einfach verteilen und sieht dazu noch sehr natürlich aus. Ich habe allerdings auch einen mittleren Hautton, daher ist die Farbe für mich perfekt. Foundation hat derzeit ausgedient 🙂
Gut zu hören. Ich habe natürlich vorhin im Netz gestöbert und die Reviews sind alle eher vernichtend – aber eben grundsätzlich von Frauen, die sehr hell sind. Aber gut, wenn es heißt “so flüssig und lässt sich aus dem !Probensachet! schlecht entnehmen” ist natürlich klar, dass seriös etwas anders ist o_O
Ach, wie cool, dass du deine Mama als “Versuchskaninchen” nehmen durftest. 😀 Finde ich sehr sympathisch! Und das Ergebnis ist wirklich toll geworden. 🙂
Liebe Grüße
Bei mir klappte das auch nicht. Ich sah aus wie nach einem Bräunungsunfall. Die Nude Magique CC Cream Anti Redness hat bei mit zuerst grün angetäuscht und dann mit der Saubolle ins orangene Glück geschlagen. *juhuuu
Aber wenn ich das hier so lese ….. Maaaaaaaaaaaaaaaamaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
Ist ja lustig. Ich hab die auch an meine Mutti abgegeben, die ebenfalls Rosacea hat – ausgeprägter als bei Deiner – und sie ist auch begeistert. Ich selber hab in einem Anfall von Wahnsinn gleich alle drei L`Oreal CC Creams gekauft; die eine hat Mama, die orange hab ich wieder verkauft und mit der lilanen – ich glaub die ist bei fahler Haut – bin ich ganz zufrieden. Ich erkenne zwar keinen Unterschied zu der BB Cream, aber das ist ein anderes Thema….
Das ist ja toll! Ist natürlich super, wenn unsere Mamis Glück haben. Manchmal ist eben unsererseits einfach kein Bedarf da – was natürlich erfreulich ist.
Ich glaube, man vergisst durchaus vor lauter Euphorie, dass wir als Zielgruppe solcher Produkte und vor allem Marken wie LOreal nicht die Priorität spielen. Also junge Beauty-Enthusiasten…
Ich hab letzten Monat festgestellt, dass meiner Mutter Blushes stehen, die nicht zu meinem Hautton passen. – Folge: 2 verschenkte Produkte und eine glückliche Mami.
Ich habe selber auch Rosazea auf den Wangen und um die Nasenflügel und bin von der CC ziemlich begeistert, da ich endlich ne leichte Alternative habe, sonst benutze ich immer mittel bis stark deckende Foundation. Allerdings habe ich auch Glück, dass die CC zu meinem Hautton passt, ich finde, sie kommt nach dem Verreiben recht gelblich raus.
Im Moment bin ich sehr glücklich damit, aber auch gespannt wie das in ein paar Monaten auf meinem helleren Winterteint klappt.
An meiner Mama muss ich die auch noch testen! 😀
Ich finde man sieht schon einen Unterschied im gegensatz zu dem vorher Bild. Die Haut sieht geglättet aus 🙂
Also da rosacea vererbt ist, werde ich die Creme auch weiterempfehlen an meine Mama und Tante 😉 ich hatte bisher die cc creme “Rosaliac ” von La roche posay. Das Problem war aber, dass diese parfum enthält. Wodurch Pigmentflecken auftraten 🙁 nun bin ich froh, dass diese creme parfumfrei ist 🙂
Lg!
Ja ne? Also mal von den Rötungen an sich abgesehen, finde ich es auch sehr schön, wie viel glatter die Haut dadurch aussieht. Ruhiger einfach…
Ich nutze sehr gerne die Anti-Fahler Teint CC von L´Oréal und bin wirklich begeistert vom ausgleichende Effekt. Die grüne Variante werde ich nun sicherlich mal meiner Mama empfehlen, das ist echt ein super Tipp! Meine Mama, auch betroffen von leichter Rosacea, ist absolut kein Kosmetikfanatiker, bevorzugt in der Regel schlecht deckende, meist auch noch farblich überhaupt nicht passende getönte Tagescremes. Und dann benutzt sie meistens auch noch so wenig, dass man im Endeffekt rein gar keinen Unterschied erkennen kann…. Meine Rede von grünen Concealern wird meist Augenrollend abgetan. Aber die CC, die muss ich ihr jetzt einfach ans Herz legen!
Ich drücke die Daumen, dass es passt :yes:
I haven’t tried this version yet, but I did try the other one, the orange one. I ended up ditching it though, the color was way off and it didn’t even out my skin tone at all.
Ich finde das Prinzip CC Cream eigentlich ganz gut, aber es lohnt sich für mich nicht, da ich nur selten über Concealer+Puder hinaus gehe. Abgesehen davon finde ich für meine helle Haut auch eher selten passende Nuancen… Freut mich, dass deine CC Cream bei deiner Ma unterkommen konnte 🙂
Ich habe die Creme auch und mir ist sie leider zu dunkel. Das heißt natürlich nicht, dass das Produkt schlecht ist, aber eigentlich würde ich bei einer Creme, die Rötungen reduziert, erwarten, dass sie sich allen Hautfarben einigermaßen anpasst. Diese CC Cream ist in meinen Augen nicht so viel anders als eine leichte Foundation…
Jupp, ich gehöre auch zur C 25 – 37 Fraktion und bei funktionieren diese Cremes auch blendend – allerdings ist für meinen Olivstich die “lilane” besser geeignet.
Diese gibt es ja schon sehr lange bei Agnès B. (Creme Eclat) und ich finde sie richtig gut – auch von Deckkraft, Haltbarkeit und “Natürlichkeistfaktor”
Lieben Gruß!
Also die CC Creams in Asien sind auf jeden Fall anders als die, die man in Deutschland bekommt (besser in der Korrektur und weniger ölig), ich benutze derzeit am liebsten die CC Creams von Tony Moly und Etude House, allerdings sind sie wirklich sehr sheer und decken Unreinheiten nicht unbedingt ab.
Was auch gut ist: als Primer benutzen und oben drauf noch eine BB Cream 😀 das hält super!
Toll, bei deiner Mama funktioniert das ja echt gut! Ich glaube ich habe meinen Glauben wieder gefunden 🙂
Keine Ahnung warum wir Bleichgesichter von allen von solchen tollen Sachen ausgeschlossen werden *seufz*. Ist wohl am besten wir nehmen Alpinaweiss zum abdecken unser diversen “Makeln”. Die CC Creme ist zu dunkel für mich..
Eigentlich würde mir die BB Creme von Garnier ja echt gefallen, aber die Farbe… geht gar nicht! Ich habe mir die hellste BB Cream von Missha bestellt und endlich mal etwas gefunden das passt (hoffe ich zumindest). Aber ich glaube ich habe mir etwas zuviel Deckkraft erwartet (nachdem was ich schon alles gutes gelesen habe) – meine Pigmentflecken bleiben sichtbar.
WOW das ist ja der Hammer!! 😯 😯
Doch, man sieht wirklich einen Unterschied auf den Fotos, toll!
Ich bin schon länger am Überlegen, ob ich meiner Mama mal BB Cream andrehen soll. Sie gehört zur Fraktion “nie Makeup benutzt”.
Hab ihr auch schon diverse Pflegeprodukte geholt und sie war jedes Mal sehr zufrieden. Früher hat sie sich nie eingecremt, jetzt benutzt sie Serum und Creme. 🙂 Sie hat auch leichte Rosacea auf den Wangen. Diese CC Cream wäre ihr nur wahrscheinlich zu dunkel, sie ist auch eher hell, so wie ich. Aber vielleicht wär eine andere gut. Ich nehm einfach mal was mit aus meinem Repertoire und trag ihr was auf am Wochenende. =)
Das scheint ja echt so ein Mami-Phänomen zu sein. Auch ich hab ihr Serum angeschnackt haha
Ein sehr interessantes Produkt. Ich habe auch eine Rosacea und somit könnte dieses Produkt das Richtige für mich sein. 🙂 Vielen lieben Dank für den Tip. 🙂
LG
Beti
Das sieht bei Deiner Mama ja wirklich super aus! Meine Mama ist genau wie ich relativ hell, von daher kann ich ihr nichts vererben was bei mir von der Nuance her nicht paßt. Habe ihr allerdings schon so manches an Cremes gegeben die mir von der Textur her nicht gefielen – sie benutzt im Prinzip kaum Foundations aber ist sehr sorgfältig was die Hautpflege angeht!
Ich liebe diese CC-Cream, allein schon deshalb, weil sie mit den Fingern so schön aufzutragen und zu verblenden ist, und vor allem weil ich danach kein Puder benutzen muss.
Meine Haut ist allerdings, sobald die Sonnenbräune verblasst und heller wird, relativ fleckig im Kinnbereich, und das deckt diese CC-Cream leider nicht ab, da muss ich dann zu Foundtion wechseln, gezwungenermaßen 🙁
Ich habe sie auch getestet und für mich ist sie leider gar nichts. Bin aber auch sehr blass und bei mir sieht es grauenhaft aus. Zuerst grünorange und dann gelborange 😉 Ich sehe aus wie nach einem Solariumunfall!
Aber bei deiner Mama ist das Ergebnis spitze! Für mittel bis dunkelhäutige Hauttypen echt Top!
Hallo!
Der Beitrag ist älter aber vielleicht gibt es einige die noch Interesse haben.
Es gibt schon sehr viel mehr CC Creams zur Auswahl, aber ich nutze Seit der Erscheinung die CC Cream von Loreal (Anti Rötungen).
An sich ist sie mir in den Winter-/Frühlingsmonaten auch zu dunkel. Aber ich trage vorher auf meiner Haut eine hellere SPF Creme auf (momentan die von Artemis “MORE THAN”) und komme dann super mit dem Hautton hin!
🙂