Lashtober: the Godfather of Fake Lashes

Servus Ladies and Gentlemen,

nach den Cornerlashes, den Perlhuhnfederwimpern und den roten Glitzer-Feder-Wimpern, hab ich mir für den Abschluß meiner Lashtober-Reihe diejenigen Wimpern aufgehoben, mit denen meine Begeisterung für falsche Wimpern sich seinerzeit Bahn brach: Opulance von Illamasqua! Jahrelang war ich überzeugt gewesen, das Gefriemel wäre nichts für mich, und ich wäre gut beraten Vernunft walten zu lassen, und kein Geld auszugeben für etwas, dessen Benutzung sich bei mir primär doch bloß in museal betrachtender Erbauung erschöpfen würde. Naja, und dann, ich glaube es war 2009, brachte Illamasqua diese sagenhaften Wimpern heraus – es kennt sie ohnehin so gut wie Jeder:

blank

blank

Nicht nur auf der Ober-, sondern auch auf der Unterseite sind Steine angebracht.

blank

Ich finde sie einfach fantastisch! Mit ihnen erging es meinen guten Vorsätzen so, wie den Polkappen mit der globalen Erwärmung… Es gibt sie auch mit silbernem Strassbesatz, aber mich begeisterte gerade dieser dunkle Champagnerton! Wenn man mit falschen Wimpern nicht allzu routiniert ist, ist die Applikation dieser Apparate allerdings weiß Gott kein Kindergeburtstag.

Daher, und auch aus Gründen der Tragbarkeit, schminke ich häufig auch nur eine kleine Opulance-Lösung, die ich Euch ebenfalls nicht vorenthalten will. Ich hatte mir – logischerweise – zunächst mal nur ein Paar zugelegt. Leider fiel irgendwann ein Strasssteinchen runter, daher kaufte ich mir *räusper* leicht wahnhaft ein zweites, unversehrtes Paar. Zum Wegwerfen war das alte mir aber trotzdem zu schade, und als ich mir vergangnes Jahr die zuletzt gezeigten, gevierteilten Shu Uemura Wimpern kaufte, da dämmerte es mir mit einem Mal – ich zerschnitt das beschädigte Opulance-Paar in jeweils drei Teile, und verwende diese nun ihrerseits paarweise als Cornerlashes! Je nach Lust und Laune die Vorder-, die Mittel- oder auch die besonders langen Außenstücke.

blank

Da die Wimpern nun schon von Illamasqua sind, verwendete ich für die AMUs (nicht ausschließlich, aber) primär ebenfalls ein Illamasqua Produkt, nämlich die Neutral Palette, erschienen in der Kollektion Human Fundamentalism. Zumal sie genau die Lidschattenfarben beinhaltet, die ich ohnehin für diese beiden AMUs verwenden wollte.

blank blank

im Uhrzeigersinn, beginnend bei dem hellen Ton: Stealth, Vintage, Obsidian, Wolf

Ein schönes, liebenswertes Gesamtpaket – und wenn ich das über eine NEUTRALE Palette sage, dann will das schon was heißen 😉 Qualitativ aber leider allenfalls irgendwo auf halber Strecke zwischen orgasmisch und grottig, also in den unendlichen Weiten des Durchschnitts anzusiedeln; daher nenne ich jeweils dahingehend vorzugswürdige Altenativprodukte.

AMU I:
Erst mal hab ich auf dem gesamten Lid Stealth aufgetragen. Dann zunächst unmittelbar in der Lidfalte mit Ben Nye Bark, einem kühlen Mittelbraun, relativ knackig konturiert, um anschließend mit Ben Nye Cork, einem warmen Mittelbraun, großräumig im Lidfaltenbereich zu verblenden. Daß die kühle Kontur dabei visuell umrissen bleibt, und sich nicht komplett in der schattierten Gesamtfläche verliert, ist beabsichtigt; mir gefällt das. Mit Wolf hab ich dann am unteren Lid bis etwa zur Hälfte des Auges einen soften Lidstrich aufgetragen, und diesen anschließend relativ weit nach außen gebracht; und zwar gerade, nicht geschwungen. Der obere Lidstich ist mit dem schwarzen Kryolan Cremeeyeliner gemacht, und geht ebenfalls sehr weit raus, aber ebenfalls fast ganz gerade.

Eine qualitativ höherwertige Alternative zu Stealth wäre Linen von BIL, zu Wolf Handwritten von MAC.

blank

blank

blank

Für die Lippen hab ich bei beiden Makeups jeweils ein klassisches Gegensatzpaar gewählt – Nude und Signalrot! Hier sind es Burberry Lip Mist Nude Honey sowie Artdeco Dita 628.

blank blank

 

AMU II:
Von der noch simpleren Abteilung: Armani Silk 13 aufs bewegliche Lid, darauf und darüberhinaus geblendet Obsidian für ein tief schwarzes, und auch mattes Erscheinungsbild; Obsidian seinerseits dann ausgeblendet mit Vintage. Dessen Farbton ist für mich persönlich zwar etwas schwierig, weil relativ warm, hier fügt Vintage sich aber perfekt ein, denn er greift sowohl die Farbe, als auch das Glitzern der Strasssteinchen auf.

blank

blank

blank

blank

Carbon wäre ein besseres Obsidian, und Vintage ist seinerseits Woodwinked nicht unähnlich. Sowohl farblich, als auch was das Finish betrifft; Vintage ist dabei aber, wie der Name eigentlich ja schon ankündigt, irgendwie “patinierter” als Woodwinked. Es ist zweifellos der markanteste Ton in der Neutral Palette, und (wohl daher) der einzige, der nicht auch als Mono erhältlich ist.

Wenn ich diese Wimpern nur als Cornerlashes trage, finde ich auch die Kombination mit dunkelbunten, matten Mono- oder Fast-Mono-AMUs sehr schön; also beispielsweise in Dunkelbraun, -lila, -petrol oder Bordeaux. Schwarz ist aber natürlich – wie letztlich ja immer und in jeder Hinsicht – DER unfehlbare Klassiker.

Die Lippenprodukte hier sind ebenfalls Artdeco Dita 628 bzw. Illamasqua Melt.

blank blank

Klar daß es nach all dem für den Teint dann auch die Illamasqua Skinbase Foundation sein mußte… Mit dem Blush wollte ich mich absolut dezent halten und wählte daher das nur dunkel hautgetönte Earthy Blush von Burberry. Dazu die weiße Skinbase und Coffee Walnut, wie gehabt.

Produktliste:

Teint
Clinique pore refining solutions correcting serum
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Meteorites Perles, Teint Rosé
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Ben Nye Final Seal
Illamasqua Skinbase Foundation, 03
By Terry Teint Terrybly, Melody Nude
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Burberry Blush, Earthy Blush
MAC MSF, Lightscapade

Augen I
Too Faced Shadow Insurance
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
MAC Lidschatten, Espresso
Illamasqua Neutral Palette, Stealth und Wolf
Ben Nye Lidschatten, Bark
Ben Nye Lidschatten, Cork
Kryolan Cremeeyeliner, Ebony
Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Rue Bonaparte
Isadora Precicion Mascara, Deep Black*
Illamasqua Fake Lashes, Opulance; kompletter Wimpernkranz
Duo Wimpernkleber, transparent

Lippen I
Burberry Lip Mist, Nude Honey /
Artdeco Dita Lippenstift, bla

Augen II
Too Faced Shadow Insurance
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
MAC Lidschatten, Espresso
Armani Eyes To Kill Silk Eye Shadow, 13
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Illamasqua Neutral Palette, Obsidian und Vintage
Astor Play it Big lash Extension Mascara, schwarz*
Illamasqua Fake Lashes, Opulance; Innenwinkeldrittel
Duo Wimpernkleber, transparent

Lippen II
Illamasqua Lippenstift, Melt /
Artdeco Dita Lippenstift, 628

*unentgeltlich vom Hersteller erhalten

33 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. :inlove: Whow das ist es, so mag ich falsche Wimpern ! Toll mit dem roten :rose: ich bin begeistert. Es sieht auch mit dem Nude gut aus aber der :rose: ist :yes:
    Sehr schönes Make-up im Ganzen !
    LG jaja :beauty:

  2. Mensch siehst Du auf dem Bild mit der schwarzen Brille und dem roten Lippenstift sexy aus!! Das ist ja schon fast verboten … das AMU hinter der Brille… toll! Wo gibt es die Brille zu kaufen wenn ich fragen darf? 🙂

    Ich mag die Wimpern auch. Allerdings erst nach dem zweiten und dritten Hinsehen. Ich brauchte einen Moment, mich an den Anblick zu gewöhnen. Ich finde sie auch gut als halbe Wimper als gewisses I-Tüpfelchen.

    Bis dann

    Motisha

    • Ging mir anfangs ähnlich. In der Schachtel sind sie einfach nur zauberhaft anzusehen, im Gesicht dann braucht man erst mal einen zweiten Blick, bis die Begeisterung sich überträgt, weils halt schon das komplette Gegenteil von einem natürlichen Anblick ist.

      Die Brille ist von Chanel, das Modell heißt 3203, und ist bzw. war ganz normal beim Optiker erhältlich, sofern der Chanel führt. Freut mich daß sie Dir gefällt, ich liebe sie auch toootal!

      • Ich werde mal zum Optiker gehen und die Brille dort probieren, falls er die hat. Danke für die Info.

        Wie lassen sich die Lashes denn kleben? Sind die gut zu kleben oder ist das ne Katastrophe?

        Ich mag ja das Smokey Eye was Du da trägst gerne. Ich finde es gut, wenn das auf dem beweglichen Lid schwarz ist und dann mit braunem Lidschatten verblendet wird und halt heller ausläuft. Mit nem bisserl goldenen Lidschatten ausgeblendet.. toll. Das trifft genau meinen Geschmack. Leider wollen die meisten Kunden das im Moment genau andersrum… Unten Gold und oben schwarz. Scheint modern zu sein… Ist ne Seuche im Moment. 🙁 Nächsten Monat darf ich aber endlich mal wieder genau den Look schminken, wie Du ihn auf dem Bild trägst. Freue mich schon drauf! Vielleicht lässt sie sich ja gefallen, dass ich ihr auch noch die tollen Wimpern dazu klebe (ich hab da aber kein gutes Gefühl)

        LG u. weiter so! 🙂

        Motisha

        • Ich weiß nicht genau, was Du meinst mit, wie die sich kleben lassen. Wenn Du einfach nur meinst, ob sie schwierig zu applizieren sind, muß ich leider sagen, ja. Wie im Text ja auch erwähnt. Weil sie halt so riesig sind. Abgesehen davon ist mir nichts Ungewöhnliches beim Ankleben aufgefallen.

          Ich war vor einigen Wochen mal auf der Chanel Website, da war die Brille noch gelistet; nun war ich gerade nochmal, und mittlerweile ist sie es offenbar nicht mehr. Wenn Du dem Optiker das Gestell nennst, kann er es aber ja vielleicht noch irgendwo auftreiben, oder Dir ein ähnliches empfehlen. Ähnliche sind auch auf der Chanel Website einige zu sehen.

          Oben schwarz und unten gold kann ich mir spontan nicht unbedingt gut vorstellen… Aber vielleicht versuch ichs mal, ich liebe die Kombination ja so oder so, und probier auch gern was aus, das vielleicht nicht ganz so naheliegt. Als Trend hab ich selber das allerdings noch nirgends ausgemacht.

        • Hört sich schon zu kompliziert an für mich mit den Wimpern und ja, je länger und dichter die sind, desto schwieriger wird es. Ich finde Wimpern mit so einem schwarzen harten Wimpernband sind an sich immer schwer zu kleben. Zumindest sehen die vom Wimpernband her so aus wie Wimpern, die ich überhaupt nicht gern kleben will. Obwohl sie sehen wirklich toll aus, keine Frage. Mal sehen…

          Ich werde meinen Optiker nächstens Fragen wegen der Brille oder einem Modell was ungefähr so aussieht. Ich liebe diese Brille! Es stellt sich natürlich auch noch die Frage, wie sie an mir aussehen würde.

          Die Kunden wollen momentan alle nen goldenes Smokey Eye. So nennen die das ;). Gold auf dem beweglichen Lid, etwas schwarz ausgesmoked mit leicht rotgold oder Antique von MAC drüber und dann am besten noch ne fette schwarze Banane drauf, damit das schwarze nochmal so richtig vom Gold sich abhebt. Kannst Du ja mal ausprobieren, vielleicht gefällt es Dir ja auch. 🙂 Wichtig: Gelbgold auf dem beweglichen Lid, etwas schwarz in der Lidfalte aussmoken, Antique leicht drüber für nen rotbraunen Schimmer und dann fett schwarz in die Lidfalte…. ;). Das ist der neue Look, so trägt man Gold heute *Scherz*

          Lieben Gruß

          Motisha

  3. AMU 2, mit den roten Lippen!! Alter Schwede :inlove: :inlove: :inlove:
    Die Brille: Top, 1a, genial, ich liebe sie.
    Die Wimpern: ein Knaller, bämmig, aber stilvoll
    Das AMU: wuhuhunderschön.

    Liebe, große Liebe für dieses Posting des Lashtobers. *umfall*

    • Vielen Dank, freut mich daß Du das sagst! Ich glaub nämlich, das war mein aufwendigster Beitrag bislang. Kommt mir aber vielleicht auch nur so vor, weil ich sehr wenig Zeit hatte diese Woche, und ich den neuen Fotoapparat noch immer als ziemliche Herausforderung empfinde…

  4. Die Wimpern sehen wirklich fantastisch aus (:

  5. Die schönsten falschen Wimpern wo gibbet!

  6. Wow, die AMUs gefallen mir alle richtig gut! und die Brille steht dir ganz ausgezeichnet, da kann ich den anderen nur beipflichten! 😉

  7. sieht ganz arg klasse aus!!! :beauty:

  8. Tolles AMU und die Wimpern sind ein Traum!
    Kommst du nicht immer mit den Wimpern an die Brille?

    Beautylige Grüße

    • Die randlose ist diejenige meiner Brillen, die am weitesten von den Augen weg aufsitzt. Mit der geht es gerade noch, aber mir keiner anderen. Leider, sonst hätte ich für beide AMUs die schwarze genommen. Allerdings sind diese Wimpner nun auch ganz besonders lang… In 90% der Fälle, wenn ich falsche Wimpern trage, nehm ich eh Cornerlashes, und mit denen ist es kein Problem.

  9. 2.Amu mit der wunderschönen Brille! Ein Traum! Also echt Wahnsinn wieder.

    Gehst du so aus dem Haus? Das fände ich nämlich noch mehr Chapeau. Bei mir bleiben extravagantere Dinge eher im homeoffice fürchte ich…

    • Ja, mach ich. Mit dem vollen Wimpernkranz aber natürlich nur zu besonderen Anlässen, wie beispielsweose Silvester. Aber die kleine Version trag ich öfter mal öffentlich. Sagt sogar mein Mann, daß das “halbwegs” tragbar und nicht zuuu auffällig ist. Das will was heißen 😉

  10. jaaaaaaaaa, das Foto mit dem roten Lippi ist echt klasse – top 😉 na und die Wimpern sowieso 😀

  11. Wow…echt genial!!! Mir gefällt der Nude :rose: einen Hauch besser…

    Mag gar nicht dran denken wie schwer die zu kleben sein müssen…

    Kann verstehen, dass du sie nochmal nachgekauft hast. und habe spontan den Haben-Wollen-Drang..das ihr einen hier auch immer so schlimm anfixen müsst :hypnotized:

    Die Chanel-Brille ist auch mein Favorit an dir, allerdings schon seit den ersten Posts 🙂

    • Also ehrlich gesagt find ich die mit nem dicken Wimpernband gar nicht so schwierig zu kleben. Ich mag die eigentlich sogar lieber als die, die nur auf einem Faden sitzen. Ich mein, je größer und gröber, desto mehr Fläche hat man doch zum Anfassen und Halten beim Ankleben. Ist aber sicher eine Frage der persönlichen Präferenz und Routine.

  12. Schöner Look. Mit den Nude-Lippen kann ich mir die Wimpern sogar für den Tag vorstellen (bei anderen 😀 ) Aber eine Sache..
    Was für ein unglaublich unglaublich schöner Eyelinerstrich. Perfekt glatte Linie, perfekte Dicke, perfekte Länge und das Fade-Out – mir wird schlecht vor Neid.

    • Danke, aber ich kanns nur immer wieder betonen – ich hab da lang hinzufriemeln und rum zu korrigieren, und das mach ich fast ausschließlich dann, wenn ich fotografiere. Kleinste Unebenheiten oder Fallout sieht man in natura ja so gut wie gar nicht, während sie auf Nahaufnahmen mitunter wie erhebliche Störfaktoren erscheinen.

      • haha das kenn ich… der Feind ist die Nahaufnahme!;) Ich finde bei einem Model ist das sogar noch recht einfach aber bei einem selber! Da ist das eine Katastrophe schlechthin! Hut ab für den tollen Lidstrich kann ich da auch nur sagen.

        Was für eine Kamera benutzt du eigentlich wenn ich mal fragen darf? Ich brauch auch unbedingt eine vernünftige Kamera. 🙂

        LG

        Motisha

        • Ich hatte bis vor einigen Wochen eine Panasonic Lumix Kompaktdigitalkamera, die als solche auch wirklich nicht schlecht ist, aber für Makeup Fotos, noch dazu für einen solchen Blog wie Magis, nicht adäquat und nicht wirklich gut genug. Ich wollte mir nicht sofort eine bessere kaufen, als ich hier angefangen hab, sondern erst mal abwarten, ob es sich längerfristig entwickelt. Und da es so zu sein scheint, hab ich mir nun eine Canon EOS 600 D gekauft. Das ist im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras eher eine nicht ganz so teuere (550EUR kostete sie) und wohl auch nicht ganz so opulente, aber für meine Bedürfnisse ist sie dennoch absolut luxuriös. So sehr, daß es noch dauern wird, bis ich ihr ganzes Potential überhaupt ausschöpfen kann.

  13. Wow Wow Wow… echt geile Wimper und Make up :yes:

    Aber sag mir bitte bitte bitte wo du die schwarze Brille :inlove: her hast (also die auf den unteren Bildern) Welche Marke ist das???? Liebe Grüße

  14. Wow, selten finde ich Effektwimpern so schön. Aber die hier sind irgendwie nicht fehl am Platze, das sieht bombastisch aus!

  15. Auch von mir ein ganz, ganz großes Kompliment. Allein das Titelbild ist einfach nur bezaubernd. Ich finde, die Wimpern brauchen kein starkes AMU, sondern sprechen für sich alleine. Aber das zweite rote-Lippenbild dazu… wow! Richtig, richtig beneidenswert.

  16. Das letzte Rote-Lippen-Bild von dir, das find ich großartig!
    Zu den Lashes kann ich als nicht Lashes-Trägerin nicht allzu viel sagen, außer dass ich finde, dass sie wie kleine Kunststücke, wie Schmuck (sie sollen ja auch schmücken!) aussehen. 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo