SLEEK Eau La La Liner – alle Farben geswatcht

und natürlich bewertet

SLEEK ergänzte vor Kurzem das Produktsortiment um Multi Purpose Stifte, die SLEEK Eau La La Liner. Der Name lässt bereits erahnen, dass die Pencils wasserresistent sind – so steht auch auf jedem der Stifte “waterproof & smudgeproof”.

Entsprechend diesem Versprechen kann man also davonausgehen, dass die Textur Tränen und Schweiß widersteht und auch nicht im Laufe des Tages verschmiert. Das hört sich doch schon einmal gut an.

Ich nutze Stifte in erster Linie (haha, Wortwitz) für das innere Lid, das sich in der Community als “Wasserlinie” etabliert hat. Für den klassischen Lidstrich greife ich lieber auf flüssige Eyeliner zurück oder auch gelegentlich cremige Produkte mit Pinsel, sodass die Kante schön scharf zum eventuellen Augen-Makeup verläuft. Stifte sind mir hier oft zu soft im Übergang und werden gern einmal hügelig. Für die meine Routine greife ich bisher am liebsten auf Gel Liner Pencils zurück, wie sie z.B. Urban Decay, Kiko (im Sommer) oder Avon anbieten. Leider ist hier die Farbauswahl oft begrenzt, vor allem auf metallische Finishes. Zudem ist ein großer Nachteil der Brillanz, die diese Stifte erzeugen, dass sie SO cremig sind, dass ein präziser Auftrag schier unmöglich erscheint. Zudem sind sie recht verschwenderisch, da jede Menge Produkt abgetragen wird.

SLEEK Eau La la Liner - all

Die SLEEK Eau La La Liner versprachen einige dieser Haken zu lösen. Die kunterbunten, außergewöhnlichen Farben sind in der Mehrheit mit einem matten Finish ohne Schimmer im Angebot. Zudem hörte ich, die Textur sei zwar soft aber eben nicht so weich, dass man jede Menge Produkt auftragen würde und diese ebenso Präzisionsarbeit erfüllen würde. All das bei gleich guter Haltbarkeit.

Ich habe die Stifte in Zusammenarbeit mit SHADES OF PINK getestet und komme zu folgendem Schluss

Vorzüge

  • die Textur der Stifte trocknet an und macht sie haltbar – das geht schnell, aber nicht zu schnell, sodass kleine Korrekturen möglich sind
  • diese Eigenschaft ist auch für das gleichmäßige Ergebnis von Vorteil: man kann über die trockene Masse noch einmal drüber gehen, um sie blickdicht und streifenfrei zu machen
  • eine Intensivierung ist aber oft nicht nötig, denn die Stifte geben sehr gut die Farbe ab
  • die Textur ist angenehm soft und erinnert an matte Lippenstifte, wie z.B. die MAC Pro Longwear Lipcreme – beim Auftrag tut nichts weh, wie bei vielen Minen
  • dennoch ist die Mine nicht zu weich: sie lässt sich sehr stark zuspitzen und man hat einige Striche lang etwas davon – das ist sparsamer als die Gel Pencils
  • es gibt klassische Farben, aber auch ausgefallene – und das auch matt. Zudem findet hier schier jeder einen schmeichelhaften Braunton, da es sehr viele davon gibt
  • die Pensils funktionieren mit dieser Textur für Auge, Lippe und durchaus für Body Painting

Die Stifte erinnern mich in der Summe also eher an die MAC Chromagraphic Pencils aus dem PRO Sortiment und weniger an die Gel Pencils. Dabei sind sie jedoch weicher als die von MAC und trocknen an. Die MAC Pencils halten zwar sehr gut, sind aber eher wie klassische Stifte (schmelzen etwas an bei Körperwärme und härten aus).

Nicht desto trotz gibt es viele Fassetten, die mir trotz der gelungenen Textur nicht gefallen. Mir wurde erst durch diese Stifte bewusst, wie verwöhnt ich von anderen bin.

Nachteile

  • trotz der großen Farbauswahl vermisse ich z.B. einen Hautton sowie die von mir am häufigsten verwendeten Dunkelgraus. Und wenn wir schon bei Wünschen sind: matte Grüntöne finde ich auch toll. Hoffen wir, dass es nur der Anfang ist
  • ich vertrage die Textur leider nicht im Innenlid. Es ist zwar nicht katastrophal, aber eben unangenehm. Ich reagiere, wie ihr vielleicht wisst, auf die meisten Stifte – bei den Gel-Texturen jedoch weniger
  • bisher nur online beziehbar (außer UK etc.)
  • im Wesentlichen aber ist es die durchwachsene Verarbeitung, die mich ärgert. Das unterteilt sich in mehrere Punkte
    • der Sticker mit den Inhaltsstoffen, Infos etc. klebt weit vorn. Man muss ihn abpuhlen, um den Stift anzuspitzen. Nicht immer gelingt das sofort, meist bleibt eine Klebeschicht übrig
    • die meisten Ärgernisse zieht nach sich, dass die Mine in den meisten Stiften nicht fest sitzt. So sprangen mir bei beinahe allen Stiften die Minen entgegen (Kappen sitzen sehr fest – man sieht, wie unterschiedlich lang die Stifte mit ihnen wirken)
    • viele Minen waren bereits verpackt lose und so fehlten die Spitzen einzelner Nuancen oder waren zerdrückt (siehe Bild unten)
    • jeder einzelne Stift ausnahmslos musste zunächst angespitzt werden, da die Mine, die herausschaute noch einige Millimeter Luft am Ende hatte. Drücke man auf die Haut an, rutschte sie diese “Strecke” zurück
    • einige Stifte hatten ca. nur 60% der Mine enthalten. Bei der Produktion läuft offenbar etwas schief – unnötiger Ärger mit Reklamationen
    • zwei Stifte hatten so etwas wie eine Blase, sodass man noch etwas mehr spitzen musste, bis man eine ordentliche Spitze enthielt

Auf einmal wurde mir bewusst, wie gut wir es haben, dass die meisten Hersteller ihre Pencils “made in Germany” anbieten. Unsere Fabriken haben uns schier verwöhnt. SLEEK zeigt, was es heißt in China zu produzieren.

SLEEK Eau La la Liner offen

Fazit

Wäre nicht die Darbietung, wäre ich sehr zufrieden mit den Stiften. Dass es mir so viel “ausmachen” kann, habe ich gar nicht gewusst. Eventuell macht es aber auch die Masse aller 20 Stifte auf einmal.

Bei Farben, die sonst kein Anbieter im Sortiment hat (bzw. ohne die Vorzüge der Sleeks), würde ich ich dennoch kaufen. Denn an sich ist die Performance für vor allem experimentelle Looks super. Bedauerlicherweise bei mir nicht für die “Waterline”, aber ich denke, damit kann ich leben und viele von euch betrifft das Problem ja nicht. Da decken sie auch sehr gut.

Besonders gefallen mir die Nuancen ‘Cocoa’, ein schönes, dunkles Braun, das mich an den Stift von MISSLYN erinnert nur in diesem Falle hält, ‘Red Sky Night’, ein kühles Rosa, das sich super auftragen lässt und ‘Pumpkin’, das Orange, das schon fast neon auf dem Auge wirkt. Zunächst dachte ich, der weiße ‘White Noise’ sei ein Flop, weil er auf dem Handrücken um keinen Preis decken wollte, aber auf dem Lid klappte es dann doch super und das ist letztendlich, was zählt. Die schimmernden Nuancen sind zwar nicht ganz so brillant wie die matten oder die “Gel-Konkurrenz”, aber dennoch sehr gut. Basics wie das Schwarz werde ich weiterhin in Gel nutzen.

Es wird nicht jeder so pingelig sein, was die Verarbeitung betrifft. Wer darüber hinweg sehen kann und gerade für kreatives Schminken noch zuverlässige Stifte sucht, wird nach zwei Anspitzern effiziente und brillante Stifte darin wiederfinden.

Die Stifte kosten 5,99€ bei Shades of Pink

– ich konnte aber einen Deal für alle interessierten unter euch “aushandeln”:
5 Stifte zum Preis von 4, also 23,95€ für fünf Sleek Eau La La Liner
Das funktioniert auch gestaffelt – die Codes lauten also äquivalent:

Magi EauLaLa5 für 5 für 4
Magi EauLaLa10 für 10 für 8
Magi EauLaLa15 für 15 für 12
Magi EauLaLa20 für 20 für 16
gültig bis zum 31.10.2012 4.11.2012

SLEEK Eau La La Liner

SLEEK Eau La la Liner Pencils

SLEEK Eau La la Liner Swatches - Tageslicht

Tageslicht

SLEEK Eau La la Liner Swatches - Flash

Blitz

Einzelne Nuancen am Auge

Kleine Anmerkung zu den Bildern:

  • die tränenden, roten Augen kommen vom häufigen Abschminken und Neuschminken
  • es geht präziser, aber ich hatte nur eine Hand frei. Zudem wäre ein penibler Auftrag noch hinderlicher für’s mehrfache Abschminken
  • die Abdrücke am oberen Lid entstanden, weil ich zu schnell das Innenlid bestrich – ein, zwei Sekunden abwarten lässt sie trocknen, sodass nichts “stempelt”

SLEEK ‘White Noise’ & ‘Cobalt Blue’

SLEEK White Noise Eau La la Liner SLEEK Cobalt Blue Eau La la Liner

‘Blue Moon’ & ‘Tonic’

SLEEK Blue Moon Eau La la Liner SLEEK Tonic Eau La la Liner

‘Bullion’ & ‘Canary Yellow’

SLEEK Bullion Eau La la Liner SLEEK Canary Yellow Eau La la Liner

‘Pumpkin’ & ‘Molasses’

SLEEK Pumpkin Eau La la Liner SLEEK Molasses Eau La la Liner

SLEEK ‘Raisin’ & ‘Cocoa’

SLEEK Raisin Eau La la Liner SLEEK Cocoa Eau La la Liner

SLEEK ‘Nutcracker’ & ‘Satchel’

SLEEK Nutcracker Eau La la Liner SLEEK Satchel Eau La la Liner

SLEEK ‘Melba’

SLEEK Melba Eau La la Liner SLEEK Melba Eau La la Liner Lips

SLEEK ‘Sand Dune’

SLEEK Sand Dune Eau La la Liner SLEEK Sand Dune Eau La la Liner Lip

SLEEK ‘Rouge’

SLEEK Rouge Eau La la Liner SLEEK Rouge Eau La la Liner Lips

SLEEK ‘Red Sky Night’

SLEEK Red Sky Night Eau La la Liner SLEEK Red Sky Night Eau La la Liner Lips

SLEEK ‘Lingerie’

SLEEK Lingerie Eau La la Liner SLEEK Lingerie Eau La la Liner Lips

SLEEK ‘Venom’

SLEEK Venom Eau La la Liner SLEEK Venom Eau La la Liner Lips

SLEEK ‘Noir’ Eau La La Liner

SLEEK Noir Eau La la Liner

“Wasserlinie” nur leicht benetzt

SLEEK EauLala Liner Spitzen

Kommentare

38 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Farbauswahl ist sehr gelungen. Ich habe schon länger mit dem krassen Gelb- und Blautönen geliebäugelt. Ich denke, allein zum Testen wären sie sogar das Geld wert. Sollte es dann auf Qualität ankommen, kann man ja noch zu anderen Anbietern wechseln 🙂

    Danke, für die zahlreichen Bilder. Jetzt fällt die Wahl noch schwerer :rotfl:

  2. oh, da gefallen mir aber so einige – vorallem die in dem quietschigen Gelb und Orange 😉
    super, dass Du sie alle aufgetragen zeigst, da kann man sich doch viel besser ein Bild machen
    Grüßli

  3. So mit allen Stiften auf einen Blick fallen die Qualitätsunterschiede besonders deutlich auf. Das mit der herausrutschenden Mine habe ich übrigens bei einem sehr teuren Estee Lauder Doublewear Pencil. Und der ist – tadaa – “Made in Germany”. Ich besitze allerdings nur diesen einen, weil mich das genug genervt hat. Wenn ich mir vorstelle, dass man nur einen von den Sleek Linern kauft und genau der hat eine Blase, eine rausrutschende Mine und nur 60% Inhalt – da hat man wohl keine Lust, weitere zu kaufen. Schade, dass diese Produktlinie so durchwachsen ist.

    Und Hut ab, dass Du alle noch nacheinander getragen hast. Darauf ne Runde Bepanten Augencreme. 🙂

  4. Schöner, umfassender Post 🙂
    Die “Spezial-Magi-Paket-Preise” klingen auch recht verlockend. Und wider besseren Wissens lacht mich der kanariengelbe totaaal an :beauty:

  5. Oh, nun bin ich aber ein wenig enttäuscht. Auch mit felt ein dunkles Grau für die Wasserlinie. Die mangelhafte Verarbeitung finde ich recht ärgerlich. Ich würde sie dennoch eigentlich gerne mal testen, doch bin ich eigentlich jetzt schon so enttäsucht, dass ich dazu gar keine Lust mehr habe.
    Stempeln sie auf die untere Wasserlinie ab, wenn du sie oben aufträgst?

    Der Pflaumfarbende Stift gefällt mir, aber eigentlich hätte ich lieber einen dunkelgrauen.

    Viele Grüße:)

  6. Das Ergebnis sieht richtig gut aus. Schade, dass es scheinbar Probleme mit der Produktqualität gibt. Ich hoffe die Qualität wird noch verbessert. Ausprobieren werde ich sie vermutlich auf jeden Fall, aber ich glaube dann warte ich lieber noch ein wenig, vielleicht tut sich da ja was.
    Danke für den ausführlichen Bericht!

  7. Sie reizen mich ja schon, aber ich hab sooo viele kajalstifte und extra dafür bestellen werd ich wohl ncht.
    evtl darf mal einer mit wenn ich etwas anderes bestelle.
    mal sehen… 🙂

  8. Also ehrlich… die Sache mit den Minen ist für mich ein absolutes Knock Out Kriterium. Das Bild ist schon ein Schock. Ich wäre sicher sehr enttäuscht gewesen…

    Davon abgesehen finde ich die Swatches am Auge wirklich toll. Tonic steht dir sehr gut.

  9. die Farben sind schön, wenn auch sie mich nicht vom Hocker reißen.

    welche mir aber gefallen und die ich so noch nicht habe sind Melba und Dragon Fruit… sag mal kann es sein, dass du von Dragon Fruit keine “Tragebilder” hast?
    Tonic und Blue Moon finde ich aber auch hübsch.

  10. arme Magi, Deine Auge sieht auf einigen Bilder ja ganz schön rot aus!

    danke, dass Du das für uns auf Dich genommen hast!

  11. Die Korallentöne finde ich ja total verschärft! Leider, leider habe ich auch empfindliche Augen, weswegen ich mir die wohl eher verkneifen werde. Sie sehen aber echt irre aus …

  12. Da sind wirklich richtig tolle Farben dabei – ich bin “Kajal-Junkie”, da würden mir einige gefallen vor allem wenn sie auch auf der Wasserlinie halten.

    Und danke für die tollen Bilder – obwohl Du die Stifte nicht richtig auf der Wasserlinie verträgst! :inlove:

  13. Das sind ja mal tolle Farben :inlove:

    Und echt Mal Respekt für Swatchen auf der Wasserlinie, obwohl du die Stifte nicht verträgst. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht gekonnt!

    Ich finde den Paketpreis klasse! Im Fünferpack werde ich wohl White Noise, Canary Yellow, Pumpkin, Melda und Rouge nehmen (sind alle matt, lustigerweise)!

  14. Wow… das nenne ich mal eine klasse Auswahl an Farben 😉 :yes:

  15. oh die Farben sind ein Traum, da könnt ich mich nicht entscheiden!

  16. hihi die Farben sind ja echt super schön hat bestimmt ganz schön lang gedauert die ganzen Swatches zu machen lg. und schönes wochenende

    p.s.: vll hast du ja zeit mal auf meinen blog zu steckt noch in den kinderschuhen ; )

  17. Ich muss sagen, die “Augenswatches” sind etwas gruselig 😀

    Das mit den Minen klingt ja wirklich nervig …

    Mir gefällt Raisin am Auge! (:
    Speziell, aber schön zu deiner Augenfarbe (:

  18. ich mag venom und rouge!

  19. schön 🙂 vllt sollte ich mir ein paar zulegen, besonders tonic, venom und raisin lachen mich an. dann natürlich noch white noise und der klassiker noir – dann wäre ich bei 5. hmhm… mensch magi, du machst mich arm :inlove:

  20. Ich hatte lange nichts von Sleek, weil ichs irgendwie immer lange überdenke, ob ich in eine neue Marke “einsteige”, oder nicht. Als es in einer der Sleek Paletten dann aber mal einen Farbton gab, den ich genauso schon sooo lange suche (ein sattes Weinrot), da dachte ich mir, ok, dann ist es jetzt soweit… Und ich bin – unter bestimmten Prämissen – auch wirklich angetan! Insofern werde ich bei diesen Linern hier definitiv auch zuschlagen. Welche Farben, weiß ich jetzt noch nicht, aber sie werden sich dann bestimmt in meinen Makeup-Posts wiederfinden 😀 Cool daß Du den Nachlaß ausgehandelt hast!

    Daß die Qualität der Verarbeitung nicht perfekt ist, ist natürlich schon bedauerlich. Nichtsdestotrotz bin auch ich total happy daß es dieses riesen Farbspektrum überhaupt gibt, noch dazu in einem so relativ günstigen Preissegment! Von MUFE gibts auch relativ viele Linerfarben, aber das ist hierzulande ja durchaus auch nicht leichter zu kriegen, als Sleek… Und ich glaub, sooo viele Farben wie hier, gibts dort auch nicht. Insofern halte auch ich die Defizite zumindest bei den ungewöhnlicheren Farben für durchaus verschmerzbar.

  21. DU BIST SO UNGLAUBLICH FLEISSIG für uns! Danke danke danke! Ich hätte echt nicht die Muse alle Farben aufzutragen, zu fotografieren, abzuschminken und dann wieder von vorne.

    (Wie lange brauchst du dafür)

    Ich finde die Farben alle echt sehr gut, und da sie Wsf sind, sollten sie auch da bleiben wo sie sind!

    LG Eve

  22. Die Farben sehen ja echt klasse aus, auch wenn wirklich Grautöne fehlen!!
    Das mit den Mienen ist aber ein absolutes No-go, für mich als Make-up Artist sowieso!!

  23. Wow! – das ist ein wahnsinniger Post – soviel Arbeit, danke dafür! 🙂

    Ich hab auch drei der Liner, leider sind bei mir ebenfalls alle drei kaputt angekommen, ich habs aufs Wetter geschoben (es war unglaublch heiss) & nicht reklamiert.. selber Schuld. Jetzt hab ich nur noch den weissen & der bricht einfach bei jedem benutzen ab – egal, wie vorsichtig ich bin. Furchtbar nervig & da wird definitiv keiner mehr eingekauft & ich bleibe bei meinen 24/7 Linern 😀

    <3

  24. Bisher hat mich die Marke Sleek nicht sonderlich angemacht und die Qualitätspronleme bei den Stiften machen das nicht besser. Auf der Waasrlinie trage ich eh nie etwas, weil meine Augen auch etwas empfindlich sind und ich auch das Gefühl beim Anmalen eklig finde. Meine Augen fangen da gerne an zu tränen.

  25. Wow! Danke für die superausführliche Review!!! Mich interessieren die Stifte spontan durchaus! Vor allem Raisin finde ich wunderschön! Und dass sie antrocknen ist natürlich toll! Auch der klassische Rotton ist toll. Ich habe ein Schwäche für roten Liner am Auge 🙂

  26. Danke für so einen ausführlichen Post, wirklich sehr hilfreich! Zuerst dachte ich beim Lesen “ich muss SOFORT alle bestellen”. Das kühlte zum Schluß ab, sodass ich jetzt bei einem “Nö, doch nicht” angekommen bin. xoxo

  27. Wow, super Review! Ich besitze drei der Farben – Lingerie, Dragon Fruit und Cocoa. Jetzt laecheln mich hier noch so schoen Raisin, Rouge und Red Sky Night an! Gluecklicherweise kann ich hier einfach ins Geschaeft gehen und sie kaufen (und eventuell auch zurueck bringen, falls ein Problem auftritt). Zwei meiner Stifte waren qualitativ absolut in Ordnung, der dritte hatte auch das Problem der nicht festsitzenden Mine, ich verwende ihn auch wesentlich weniger als die anderen beiden…bin wohl einfach zu faul ihn anzuspitzen! Aber zurueck bringen wollte ich ihn auch nicht, denn er waere sicher einfach entsorgt wurden und ich finde, ich belaste die Umwelt schon genug mit meinem Kosmetikwahn. Muss ihn doch mal spitzen! Ich verwende die Stifte uebrigens viel lieber als Lipliner als auf dem Auge, ich finde als Kajal sind sie so lala, aber als Lipliner echt klasse.

    LG, bloomie

  28. Hallo Magi!
    Was für ein toller Beitrag! Ganz besonders schön finde ich die mit Shades of Pink ausgetüftelten Sonderkonditionen!
    Mir fehlt ein wenig ein Aschgrau und ein Taupe, aber ganz besonders gut sehen an Deinen Augen (für mich überraschend-mir fehlt sonst völlig der Hang zu solchen Farben!): Cobalt blue, Pumpkin und Melba!
    Vielen lieben Dank für die gewohnt hochwertigen Fotos!
    Gruß
    Hansekatze

    • Danke 🙂

      Ja, wenn man die vielen Brauns bedenkt, hätte der ein oder andere durch etwas Aschigeres ersetzt werden können. Aber was nicht ist…

  29. Ich brauch Cobalt Blue, Blue Moon und Tonic *_*

    Gefallen mir farblich sehr gut und es sind mal “andere” Farben dabei 🙂

    • Tonic finde ich ja schon “dagewesen”, aber die anderen sind in der Tat schwieriger zu bekommen. Meist ist es eher so Marine oder schimmernd türkis…

  30. Ich find die Farbauswahl super.
    Und Sleek mag ich besonders gern.
    Dennoch hatte ich noch keine Erfarhungen mit solchen Gel Linern.

  31. Ich werde mir Raisin zulegen. Schaut mir farblich sehr nach Media von Mac aus. Ich liebe die Farbe und dieser Stift ist vegan :heart:

    • Die Farbe finde ich auch toll und der Stift war in der Nuance auch sehr angenehm. Ich weiß nur nicht, ob sie solo nicht zu austrocknend sind, aber mit etwas Balm drunter…

MAGIMANIA
Logo