Servus Ladies and Gentlemen,
auf dieses Makeup habe ich mich gefreut, seit ich vor einigen Monaten angefangen hab hier zu posten! Es war mit das erste, das mir spontan in den Sinn kam – “ein Herbstlaub-AMU, das MUSS ich machen, und zwar im ultimativen Herbstmonat Oktober…”. Daß es sich dann auch noch geradezu zwangsläufig in den Lashtober einfügte, paßte umso besser, obwohl dieses AMU nicht so sehr von den falschen Wimpern lebt, wie etwa das Perlhuhn-AMU von neulich; es wäre auch ohne sie komplett, und dann natürlich viel tragbarer. Ich finde beide Varianten schön!
Auch diese Wimpern sind von Shu Uemura, sie heißen “Jeweled Love”. Auch diese sind Federwimpern; allerdings sind die Federn nicht glatt, so wie Perlhuhnfedern, sondern eher so daunenartig. Weinrot mit dunkel-champagnerfarbenem Strass oben dran, und sie kommen nicht als voller Wimpernkranz im ganzen, wie man sieht, sondern in vier einzelnen Abschnitten je Auge.
Das finde ich ganz praktisch, denn selbst wenn man alle vier auf einmal tragen will, sind diese viel bequemer anzukleben als ein voller Wimpernkranz; und wenn man immer nur eins oder zwei pro Auge verwendet, hat man haufenweise Reserve, auch wenn man ein Paar womöglich bereits verschlissen haben sollte. Es gibt andere Fake Lashes, die nur als voller Wimpernkranz funktionieren und häppchenweise nicht mehr wirken würden; das ist bei diesem symmetrischen, sich einfach wiederholendem Design meiner Meinung nach aber nicht der Fall. Diese Wimpern waren übrigens Teil der Weihnachtskollektion 2011 von Shu Uemura, es gibt sie aber nach wie vor.
Abgesehen von den Wimpern und dem Herbstlaubanklang hat mich noch ein weiterer Aspekt total gefreut an diesem AMU und mir zu schminken großen Spaß gemacht – das markante Lidstrichdetail hinten raus! Ich liebe sowas total, und ich hab Dergleichen schon sooo oft versucht. Aber es wollte mir bislang einfach nicht wirklich gelingen; bei diesem AMU nun aber auf Anhieb und sogar ohne größere Mühe! Ich vermute, es lag einfach daran, daß insgesamt alles stimmig war (für mein Empfinden jedenfalls), sodaß es sich eben nahezu von allein so gefügt hat.
Die Farben des Herbstes sind ganz allgemein einfach ein Traum für mich! Reifes Obst und Gemüse, hohe, dörre Gräser, buntes Laub; am besten auch noch sonnenbeschienen. Da spar ich mir echt den Fernseher, das sind in der Natur meine aller, aller liebsten Anblicke im Jahr! Und es erschöpft sich auch nicht in bloßem Rot, Gelb, Braun und Grün, sondern jede dieser Farben erscheint in zigfachen Nuancen! Nicht absichtlich, aber doch dazu passend, hab ich selten bei einem AMU so viele verschiedene Lidschatten verwendet wie hier. Das Prinzip ist offensichtlich, sie verlaufen einfach alle ineinander.
Vom Innenwinkel zum Außenwinkel ist die Reihenfolge auf dem oberen Lid wie folgt: MAC True Chartruse, Nars Indian Summer, Illamasqua Vernau, MUG Bitten, Burberry Dark Sable. Unteres Lid: direkt am Wimpernkranz Makeup Atelier Fünferpalette T04, daraus der grünliche Ton, ausgeblendet mit Burberry Khaki; im Außenwinkel ebenfalls Dark Sable. Den Innenwinkel hab ich mit MUFE Metal Powder golden betont, was mir super gefällt zu diesen Farben, und der Lidstrich ist Catrice I am a Coal Girl.
Bei so einer Fülle von Farben und Produkten muß ich auf ein paar zmindest ansatzweise näher eingehen:
1. MUG Bitten. Ein wunderschönes, bräuliches Rostrot mit seidenmattem Finish.
Abgesehen von der zwar nicht unbedingt spitzenmäßigen, aber doch vollkommen untadeligen Qualität zeichnet es sich für mich v.a. dadurch aus, daß es auch auf dem Auge seinen eindeutig roten Charakter behält. Trotz der Braunkomponente. Das tun sehr viele andere Lidschatten dieser Farbgruppe ja leider nicht.
2. Illamasqua Vernau. Eine schöne Farbe, enttäuscht qualitativ aber leider etwas; wie die meisten Illamasqua Lidschatten…
3. Der Kryolan Kajal. Hat keinen Namen, sondern nur eine Nummer. Was schade ist, denn egal welche Nummer man ihm auch immer geben könnte, keine würde ihm gerecht werden 🙂 Einen Kajal in so einer Farbe hab ich noch nie gesehen. Okker mit einem ganz leichten Grünanteil! Echt eine besondere, komplexe Nuance.
Aufbarbar bis zu einem Mittelbraun, aber ich finde, am schönsten und speziellsten kommt er raus, wenn man in nicht auf Teufel komm raus dick aufträgt. Gut blendbar, super haltbar, auf der Wasserlinie (zumindest bei mir) tadellos verträglich; was will man mehr?!
4. Die Mascara, By Terry Iconic Bordeaux. Wurde vor einigen Monaten von Lisa Eldridge in einem Video verwendet. Was mich sehr gefreut hat, denn da hatte ich sie gerade ganz neu. Ich stehe ja total auf farbige Mascaras, nur folgt der Freude über eine ungewöhniche Nuance die Ernüchterung leider häufig auf den Fuß – sobald sie trocknen wirken sie nämlich vielfach allenfalls noch off-black, und haben ihre Farbbrillianz im wahrsten Sinne des Wortes an die Luft gesetzt. Ganz frei davon ist auch diese hier nicht. Aber – sie verbleibt unzweifelhaft rot; ein mittleres dunkelrot, weder kühl noch warm, insofern also universell. Wahrscheinlich schreibe ich über sie nochmal extra und ausführlicher. Schon an dieser Stelle soll aber nicht unerwähnt bleiben, daß ich auch insofern besondere Freue an ihr habe, als ich über die Benefit Bad Gal wegen des geschilderten Effekts doch recht enttäuscht war.
5. hach ja, True Chartruse – die Farbe der Reife, der Ernte, der ausdörrenden Felder in der Spätsommersonne… Ich sollte True Chartruse mal ein Gedicht oder einfach einen Kniefall widmen. Diese Farbe ist einfach anbetungswürdig für mich! Gerade mit diesem matten Finish.!
Für den Lidschattenauftrag in der Fläche hab ich bei diesem AMU übrigens nur einen einzigen Pinsel verwendet (einen MAC 217); ich hab mitunter zwar ein wenig an Papier agestreift, aber ich finde es bei einem solchen Farbverlauf nicht nur nicht störend, sondern sogar ein wenig hilfreich, wenn die einelnen Farben sich auch direkt am Pinsel vermischen.
Foundation war mal wieder der zuverlässigste Partner auf meinem Teint, Chanel Perfektion Lumière, Kontur MAC Coffee Walnut, Highlight die weiße Illamasqua Skinbase plus Nars Albatross, und Blush MSF Stereo Rose – für mich an mir selber das ultimative warme Blush.
Leider hab ich blöde Lichtreflexe auf meiner Brille fotografisch eingefangen; ich hoffe sowas zu vermeiden, wenn ich mal versierter bin mit der neuen Kamera.
Auf den Lippen hab ich ein Produkt, das ich zwar schon länger besitze, soweit es den Blog betrifft aber für diesen Look aufgespart habe: der Nars Pure Matte Lipstick in der Farbe Amsterdam; erschienen in der Nars Herbstkollektion. Eine wunderschöne, satte, reiche Farbe. Wärmer als es hier auf den Fotos rauskommt, aber nicht ins Orange, sondern ins bräunlich Rostfarbene gehend. Also auch eine absolute Herbstnuance, die insofern nicht nur super zu diesem AMU, sondern eben tatsächlich auch in eine Herbstkollektion paßt. Übrigens hab ich meine Lippen ausnahmsweise mal nicht überzeichnet. Das mach ich fast immer, weil sie echt schmal sind, aber irgendwie hatte ich gerade keine Lust drauf.
Das hier sind also echt ein Look, und ein AMU insbesondere, die direkt und ohne Umwege aus dem Herz meiner Begeisterungsfähigkeit kommen! Gleich in mehrfacher Hinsicht. Ich hoffe, Euch gefällt es ebenfalls, scheut Euch aber bitte trotzdem nicht, es auch zu sagen, wenn das nicht der Fall sein sollte.
Ach ja – meine Augenbrauen sind derzeit irgendwie ein Krisengebiet… Das ist mir durchaus selber bewußt.
Produktliste:
Teint
Clinique pore refining solutions correcting serum
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Meteorites Perles, Teint Rosé
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Ben Nye Final Seal
Chanel Perfection Lumière, 10
By Terry Teint Terrybly, Melody Nude
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
MAC MSF, Stereo Rose
Nars Highlighter, Albatross
Augen
Too Faced Shadow Insurance
UDPP, Original
MAC Browset, Beguile
MAC Lidschatten, Espresso
Makeup Geek Lidschatten, Bitten
Nars Lidschatten Duo, Indian Summer; der matte Okkerton
Makeup Atelier Fünferpalette, T04; der grüngelbe Ton
Illamasqua Lidschatten, Vernau
Burberry Lidschatten, Khaki
Burberry Lidschatten, Sark Sable
Catrice Lidschatten, I am a Coal Girl
Makeup Forever Metal Powder, 1
By Terry Mascara, Iconic Bordeaux
Kryolan Kajal, 904
Shue Uemura Fake Lashes, rote Federn mit Straßsteinen
Duo Wimpernkleber, transparent
Lippen
Nars Pure Matte Lipstick, Amsterdam
gefällt mir ziemlich gut! Herbstfeeling 🙂
Freut mich, wenn die Stimmung sich überträgt!
Hallo schöner Farbverlauf. Ich mag ja keine künstl. Federdödel Wimpern :shame:
Bei dir sieht es aber stimmig aus, ich finde das AMU sehr schön. :beauty:
Der Lippenstift ist traumhaft tolle Farbe passt !
LG jaja :-))
Kann ich irgendwie verstehen. Mir gefallen sie zwar schon, aber auch ich würde nicht sagen, daß ich sowas uneingeschränkt mag.
Das schönste Make up, dass ich bisher von Dir gesehen habe
Ich auch, wunderschön :-))
:yes:
Seh ich auch so
Boah wie unglaublich geil das zu deiner Augenfarbe passt!
Ich liiieebeeee das!
Grün ist sowieso meine Lieblingsfarbe und in Kombi mit den Brauntönen werd ich das mal so ähnlich nachschminken.
Braun ist ja für mich eine sehr schöne Farbe,besonders für Klamotten….jaja ich höre schon viele schreien 🙂
Fand es aber fürs makeup immer zu laaaahm,hab es früher immer und ausschliesslich genommen und mich wohl dran sattgesehen.
Werde es aber wieder hervorkramen und kombinieren. Sicher auch super in Kombi mit türkis,gold oder ganz dunklem oder auch knalligem blau (“Autobahnschildblau”).
Der Lippi ist zwar schön,gefällt mir aber in der Kombi nicht. Aber das braucht Dich nicht zu stören denn Lippis sind eh die Produkte,die von mir am wenigsten gekauft werden- auf gleicher Höhe wie Highlighter.Also eben reine Geschmackssache und nur mein Senf 😀
Mit Braun geht es mir ähnlich. Ich brauch immer wieder mal den Anblick von einem tollen, braunen AMU an jemand Anderem, um zu merken, daß Braun, ähnlich wie Grau, nicht zwangsläufig langweilig sein muß, sondern auch echt geil sein kann. Wenn die Farbe etwas gediegener ist, dann kann man den Look insgesamt leichter etwas dramtisch gestalten, als wenn man beispielsweise lila schminkt.
Ich hätte als Lippenstift auch gern Rebel von MAC genommen. Ein kühles Weinrot, und insofern ein Kontrast zu den Augen. Hatte ihn schon drauf, und mir selber hats auch sehr gut gefallen; eigentlich sogar fast besser als der Nars, weil eben kontrast- und spannungsreich, statt stimmig und gefällig. Hab mich für hier dann aber doch für letzteres entschieden, weil die andere Version schon ziemlich Geschmacksache war…
Das ist echt wundervoll.
Wow sieht super toll aus!
Die Farbtöne passen super zur Jahreszeit, auch wenn im Moment öfters die Sonne scheint 😉
Deine Brille gefällt mir. Dir würde bestimmt auch eine mit Rand stehen 🙂
Ich verlose gerade Sets mit Produkten des neuen Alverde Sortimentes, versuch doch mal dein Glück 😉
Ich hab mehrere Brillen, auch solche mit Rand, u.a. auch eine mit einem sehr auffälligen Rand. Hab ich bei vorangegangenen Makeups schon getragen und werde ich auch in Zukunft wieder.
Die Wimpern sind wirklich süß und das ganze AMU ist ein Traum. :inlove:
Den Lidstrich finde ich richtig grandios! Sowas gelingt mir ja leider nie.
Kleiner, schräger Liner Pinsel und Lidschatten – dann geht es quasi von allein. Viel leichter als mit Creme- oder Flüssigeyeliner, oder eben auch als mit einem anderen Linerpinsel.
Wunderschön! :heart:
Vor allem diese grün ausgefüllte “Gabel” am äußeren Augenwinkel (wie heißt das…? :D), das gefällt mir am besten. :yes:
Danke!!!
Ich finde das Augen Make Up richtig hübsch und die Wimpern gefallen mir auch sehr gut ^_^ Finde es toll, dass es in vier Teile geteilt ist!
WAH. Ich bin sprachlos – vor allem weil es absolut tragbar ist.
Die Lippen sind genauo wie sie sind stimmig?!
…die Brille finde ich allerdings arg wuchtig, weil sie ja nur stellenweise im Gesicht ragt. Ist wohl Geschmackssache, ich finde Metallbügel und bunt und kräftig (wird leider gerne von grossen Frauen mit zeirlichen Gesichtern getragen…) generell und bei niemanden schön. Der Effekt mit einer anderen Brille? Nächstes Mal würde ich gerne mehr von deiner Brillensammlung dazu sehen 🙂
Danke!
Ich denke, das mit der Brille täuscht ein wenig. Irgendwie wirken meine Brillen auf den Fotos immer etwas wuchtiger, als sie tatsächlich sind. Oder als ich sie jedenfalls empfinde. Ich denke, ich hatte es schon besser raus mit der alten Kamera, aber mit der neuen steh ich gleich in vielerlei Hinsicht quasi wieder am Anfang; u.a. eben auch in dieser. Außerdem ist das wahrscheinlich sogar meine Brille mit den filigransten Bügeln; die haben die Form eines dünnen Astes. Aber für nächstes Mal ist die dicke schwarze eh schon fest beschlossen!
sieht unglaublich gut aus 🙂
Freut mich!
Wow, das sieht toll aus, die Farben gefallen mir super, die würden auch gut zu meiner Augenfarbe passen.
Schade, ich hab keinen ähnlichen gelblichen Lidschatten, mal gucken, was ich dafür verwenden könnte.
Viele Grüße!
Wenn Du ein richtiges, sattes Gelb und so ein Durchschnitts-Waldgrün haben solltest, kannst Du die beiden sehr wahrscheinlich zu einem entsprechend gelblich grünlichen Ton mischen.
Sehr schön! Obwohl es ganz schön dunkel ist, finde ich es insgesamt sehr stimmig und tragbar. 🙂
Darf ich mal konstruktive Kritik zu deinen Augenbrauen geben? Ich finde sie viel zu dunkel – wenn man sich die Haare per Strähnen aufhellt, müssen die Augenbrauen mitmachen. Das habe ich selbst mal höchstpeinlich festgestellt, als mich ein Friseurin darauf angesprochen hat (wobei ich naturblond bin und damals noch – oh Schreck – zum schwarzen Kajal gegriffen hab) und danach mal die Stiftfarbe gewechselt hab. Plötzlich kamen Leute aus allen Ecken und haben mir gesagt, dass sie es gut finden, dass ich mir keine schwarzen Balken mehr ins Gesicht mache (ohje und nur ich habs nicht bemerkt…)
Ich finde auch, dass sie durch das Puder ganz schön “schwammig” aussehen. Hast du mal eine Schablone ausprobiert? Oder vielleicht einen Stift, das finde ich persönlich einfacher.
Und zu guter letzt: Eigentlich werden Augenbrauen nach außen hin schmaler, das fehlt mir bei dir irgendwie.
Ähm, ich hoffe, ich bin dir damit nicht zu nahe getreten, ich schreibe das alles nur, weil ich mir damals gewünscht hätte, dass mir einer diese Tipps gibt, weil es offenbar ja wirklich jeder gesehen hat, dass ich mir keinen Gefallen tat.
Nee, ich habe es nicht überlesen, sondern gerade weil du es erwähnt hast, wollte ich ein paar Worte dazu sagen.
Ich bin selbst überrascht, wie groß der Unterschied ist, den Brauen machen, eigentlich sind sie ja nur so ein Detail. Komischerweise sind sie – ähnlich wie Rouge – fast ausschlaggebend über das Ergebnis.
Sabine: Zupfen finde ich übrigens nicht optional. Eher finde ich Zupfen und (jedenfalls bei mir) Färben ausreichend. Wenn ich mich entscheiden müsste. Muss ich aber nicht, also zeihe ich trotzdem nach. 🙂
Hast du eigentlich mal die Augenbrauen machen lassen (also Friseur, Kosmetik etc.)? Ich überleg schon eine Weile, ob ich es nicht mal wage. Selber färben geht bei mir nämlich gerne mal schief…
Ja, das mit dem superexakt, das fällt mir eher schwer. Neulich war es ungleichmäßig, da musste ich nochmal rüber und sah gleich aus wie Theo Waigel. Und das ohne Einwirkzeit. Naja, jetzt weiß ich wie man Augenbrauen optisch mit Makeup aufhellt. Immerhin. Und gefärbte Haut ab ich gerne drei Tage lang.
Was genau ging denn dabei schief?
Ich trage zu Beginn schon äusserst exakt auf und fahre dann die Ränder mit einem Qtip ab,dann sieht es immer sauber aus. Schwarz färbe ich nie,ich mische gerne braun und grau miteinander, Zu Anfang lasse ich es nur 3 Minuten drauf,man kann ja bei bedarf nochmal drübergehen-das ist auf jeden Fall einfacher als später entsetzt zu sein und wegzurubbeln bis alles knallrot ist. Die angefärbte Haut ist am nächsten Tag dann auch wieder “normal”
Das paßt schon… Womöglich hast Du es überlesen, aber ich hatte im Text sogar schon selber angesprochen, daß meine Augenbrauen derzeit irgendwie ein Desaster sind. Ich wollte den Text nicht noch länger machen, als er ohnehin schon war, indem ich das dann auch noch weiter ausführe, aber an dieser Stelle kann ich das gern machen.
Also – meine Augenbrauen waren lange Zeit immer gleich; nicht zu schmal, und mit nichts anderem als Brauengel geschminkt. Dann erntete ich hier unwahrscheinlich viel Kritik daran. Was ich mir zwar nicht sonderlich zu Herzen nahm, denn schließlich müssen Augenbrauen ja nicht standartisiert aussehen, sondern kann es auch bei diesem Aspekt verschiedene Geschmäcker geben. Irgendwie kam ich aber dann doch ein wenig ins Grübeln und auch in Experimentierlaune, sodaß ich derzeit so einiges mit ihnen ausprobiere. Das klappt manchmal, das ist manchmal komplett ohne Wirkung, und manchmal ist es auch eindeutig ein Schuß in den Ofen. Im Moment sind sie verzupft, sogar auch ein wenig verschnitten, und ich suche nach wie vor nach Produkten, die ich additiv zum Brauengel anwenden könnte um sie dichter erscheinen zu lassen. Die aber natürlich in jeder Hinsicht passen müssen… An dem Tag dieses Makeups wars einfach ein absoluter Bad Eyebrow-Day. Das ist schon alles, und ich werd meinen Augenbrauen-Modus schon noch finden. Oder auch einfach zum alten zurückkehren, wer weiß.
Lidschattenbase: ich hatte seit meiner Entdeckung der Lidschatten-Bases nur die udpp, und keinerlei Lust auf Experimente. Nun hat genau die mich aber irgendwie doch gepackt, und hab mir mal die Shadow Insurance gekauft. Um feszustellen, daß ich auf der viel, viel besser blenden kann, um den Preis allerdings, daß das Ganze dann auch viel mehr kriecht als bislang. Also prime ich jetzt zweigeteilt: die Lidfalte nach wie vor mit udpp, und alles drum herum mit Shadow Insurance. Und bin damit definitiv zufriedener als mit einer von beiden allein. Dürfte ich allerdings nur eine von beiden haben, würde ich auf jeden Fall bei der udpp bleiben.
Und noch ein Frage hinterher: Ich sehe, dass du zwei Lidschattenprimer benutzt. Wie kommt’s?
Ich finde es bei deinen Augenbrauen eher verkehrt,sie zu zupfen. Dann werden sie schmaler und ich weiss nicht,obs das dann unbedingt besser macht. Ich würde sie eher schneiden. Ich hab eine Kundin im Salon,bei der wird auch nur geschnitten. Ich kämme alles stark nach oben und schneide überstehendes weg,dann kämme ich alles nach unten und schneide weg.
Dann gibts auch keine Löcher und man sieht nicht “verzupft” aus. Denn die Form an sich ist ok,wie ich finde,nur sieht es “unordentlich2 aus weil die langen “stören”, dies lässt sich aber schnell und einfach beheben.
Wie gesagt beim zupfen werden sie nur schmaler,aber das wäre m.M. nach eher kontraproduktiv und man müsste evtl. zu viel wegnehmen,damit das nicht mehr stört,und wäre dann zu schmal,ohne das eig. “Störende” weg zu haben.
Kann man verstehen was ich mein?
Ich verstehe es, und gereade gerade bei dem Kommentar über Dir schon im einzelnen auf die AUgenbrauen eingegangen.
Gesehen! Danke
Hallo Orchideenfrau,
– machst deinem Namen alle Ehre – wunderschones AMU, vor allem das GrünGold in deinen Augenwinkeln, dass die Sprenkel in deinen Augen wunderbar aufnimmt.
Von P2 gibt es übrigens eine sehr gute Base, und wunderbare Lidschatten (schau dir mal die “Style Deluxe”-Reihe an!).
Du hast einen sehr schönen Augenbrauenschwung. Lässt du sie bei der Kosmetik nachzupfen?
Und – gerade etwas dunklere Augenbrauen können zu helleren Haaren sehr interessant aussehen – habe aber auch schon die Variante von “Lowlights” gesehen, die die natürliche Haarfaarbe wieder aufnehmen.
Also sie sind mir schon deutlich zu dunkel geworden dieses Mal. Natürlicher gefallen sie mir schon besser. Ich mag auch so sehr künstlich wirkende Augenbrauen im Stil der 20er und 30er Jahre sehr gern – nur eben nicht an mir selber.
Ich lasse sie immer beim Gesicht-Enthaaren mit machen. Und wenn sie dann nachsprießen, zupfe ich jeden Abend nach dem Zähnzeputzen, während ich Mundspülung mach, ein bißchen nach.
Mit p2 hab ich ehrlich gesagt bislang nur frustrierende Erfahrungen gemacht, daher ist mein Interesse an der Marke quasi gegen Null gesunken. Ich hab unter irgendeinem p2-Post von Magi schon mal ausführlicher darüber berichtet, und viele Andere sagten genau das gleiche. Ich will nicht sagen, daß p2 ein für allemal für mich verbrannt ist, aber es müßte schon was Besonderes kommen, um mein Interesse wieder zu wecken, und mich dazu zu bringen, p2 wieder eine echte Chance zu geben.
Die nächste Eyeshadowbase die ich ausprobieren will, ist die allseits beliebte von Artdeco!
Na HUI!
Auf dem Detailbild dachte ich erst: Mhh, zu viel, zu grün, zu rot, zu alles. Aber im Gesamtbild wirkt es absolut toll, richtig, richtig hübsch! Ich gestehe: Auch ich finde, es ist eins deiner besten AMUs ever!
Nur der Lippenstift wäre mir persönlich dazu zu dunkel/kräftig. Ich bin ja noch so ne olle Socke, die nach dem Prinzip “entweder Augen, oder Mund” lebt :giggle: Aber ich weiß, dass diese Denke doch mittlerweile überholt ist.
Ach weißt Du, ich bin eigentlich kein Freund davon irgendwas als “up to date” oder als “überholt” zu betrachten. Wenns Dir gut gefällt nur eine Komponente zu betonen, dann ist das eben so. Ich mag Leichenlippen, obwohl die mittlerweile auch irgendwie “überholt”, und jetzt stattdessen die natürlichen Lippen hip sind. Ich finde nicht, daß man in seiner subjektiven Begeisterung permanent einen Trend gegen einen neueren Trend eintauschen muß; man kann auch mal länger auf einem hocken bleiben, als alle Anderen das tun. Abgesehen davon denk ich, daß es in diesem konkreten Fall lediglich als überholt gilt, sich sklavisch an dieses Prinzip zu halten, und daß man mittlerweile eben lediglich sagt, es kommt immer drauf an; es kann je nach Konzept auch schön aussehen, wenn alles betont, oder auch alles eher blaß ist. Ich kann mir dieses Makeup zumindest durchaus auch mit einem dezenteren, bräunlichen Lippenstift vorstellen; ich finds aber auch stimmig so wie es ist. Freut mich jedenfalls, daß es Dir gefällt!
Ich glaube, dass das (in meinem Alter *mit Krückstock wink*) weniger mit Trendhopping zu tun hat, als damit, wie man in die Schminkwelt reingewachsen ist und ob man grundsätzlich eher zu den Gewohnheitstieren zählt. Bei mir kommt da beides zusammen, ich bin in diese “Prämisse” reingewachsen (wurde einem ja von allen Seiten so gesagt, da nickt man lieb und macht ;D) und noch dazu Gewohnheitstier, manchmal eine schwierige Kombination.
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass ich auf vielen Blogs nun starke Augen kombiniert mit starken Lippen finde, weil ich es selbst manchmal blöd finde, wie eingefahren ich da bin, ich schrieb auch kürzlich zu Magis roten Lippen, dass ich mich das nicht trauen würde, weil roter Lippenstift vor 13 Jahren einfach noch als “den Vamps vorbehalten” galt in meinem Umkreis.
Demnach danke ich dir ganz herzlich dafür, dass mich solche Postings einfach aus meinem Trott herausholen und ich mich auch mal an für mich neue Dinge herantasten kann. :heart:
sieht wenig zugekleistert aus..
Ich mag das voll gerne, wie du die helle Farbe so weit in den Innenwinkel ziehst. Ich mach das eigentlich nie, aber wenn ich das so sehe, regt mich das sehr an, das mal auszuprobieren!
Ich mach das eigentlich gar nicht unbedingt bewußt so. Es ergibt sich mehr oder weniger. Wenn ich es nicht will, muß ich es bewußt vermeiden. Aber freut mich natürlich trotzdem, wenns Dir auf- und gefällt!