ILLAMASQUA ‘Vernau’ Eyeshadow
- Inhalt: 2g
- Preis: ca. 18,60€
- Sortiment: limitiert, könnte aber für eine ganze Weile erhältlich sein (ohne Gewähr)
- Farbe: Ocker-Braun
- Textur: fest gepresst, ein wenig trocken, zart beim Berühren
- Finish: matt mit Tendenz zu seidenmatt
- Deckkraft: sehr hoch, aber nicht 100% deckend
- Blendbarkeit: als matter, trockener Eyeshadow gerade für Präzisionsarbeiten zuverlässig
Ich habe den Lidschatten bisher in keinem Makeup verwendet einzig damit so herumgespielt und wollte euch die Swatches nicht vorenthalten, falls er bald nicht mehr erhältlich sein sollte. Wenn ich sie denn schon habe…
Dennoch denke ich, dass es keine Schwierigkeit geben sollte einen warmen, mittel-hellen Braunton auf dem Markt zu finden. Einen Grund für das Exemplar von ILLAMASQUA sehe ich nicht, zumal ich grundsätzlich die Textur nicht herausragend finde. Wer eine solche mag, könnte sich nach einer Wunschfarbe zunächst bei KRYOLAN umschauen, denn hier findet man sie zu einem Bruchteil des Preises eine schier identische wieder. Es sei denn, man mag die Verpackung und das Marken-Image.
ILLAMASQUA ‘Vernau’ Eyeshadow
Tageslicht:
Lampenlicht:
Blitzlicht:
ILLAMASQUA ‘Vernau’ Eyeshadow Swatches
bei Tageslicht auf grundiertem Handrücken
links mit Fingerkuppe, rechts mit fluffigem Pinsel aufgetragen:
mit Blitz:
beim Lampenlicht:
Lid-Swatch bei Tageslicht (Dämmerung, aber korrigiert):
mit Blitz:
Nett. Aber wie du schon sagtest, braucht man nicht unbedingt. Hab ich von anderen Marken in gleichem Ton. 😛
Ich finde den Ton nicht überragend, den findet man wirklich überall!
Brr die Farbe wäre gar nichts für mich :<
Die würde meine Augen so was von verdunkeln und komisch aussehen lassen 😀
Meine Augenhaut(?xD) ist ohnehin schon etwas dunkler als der Rest und das würde es bei mir einfach so… nicht zu meinem Vorteil betonen.. brr 😀
Irgendwie zu warm und gelblich für mich… irgendwie oO
Mhhh ich weis nicht… find ich nicht so prall die Farbe…
Der Farbton ist leider auch nicht sooooo mein Ding. Auch nichts außergewöhnliches, was man unbedingt von Illamasqua haben muss.
Magi, ich hab mal eine Frage. Warum sind denn die Posts von Paphiopedilum alle weg? Wollte mir gerade ihre neuen Winterlooks anschauen, aber sie sind nicht mehr da 🙁
Könnte mir diesen Farbton supergut als Bronzer vorstellen.
Also ich bin im Moment so ziemlich in Illamasqua verschossen, aber gerade diese Farbe gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Irgendwie sieht es für mich so aus als wäre Dein Augenlid schmutzig.
Danke vielmals für die Swatches. Denn ich habe überlegt, mir den zuzulegen. Du hast mir eine Enttäuschung erspart. :beauty:
Ich find die Farbe schrecklich, zumindest solo aufgetragen. Vielleicht wirkt sie in Kombination mit anderen e/s wesentlich besser?
Öhm, hmm, also nicht meins oder so. Aber zugegeben mir fehlt leider im Moment auch die Fantasie die Farbe in Kombo mit anderen zu sehen.
schöne Farbe. ich stehe auf solche Farben!
uhh fast denselben habe ich von p2 aus der Matt Linie… Ich mag die Farbe aber total gerne…. :heart: :heart:
Ich finde die Farbe sehr schön und liebe die Marke! 🙂
Da wir grad beim Thema sind, würdest du die Cream Pigments empfehlen? Haben sie eine so gute Haltbarkeit, dass man sie als Base verwenden kann? (Natürlich nur zu beantworten, wenn du ein Cream Pigment hast)
Liebe Grüße 🙂
also , so sehe ich aus, bevor ich meinen Concealer einmassiert habe :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Huhu Magi,
ich find die Farbe eigentlich ganz nett. Ist ja schon irgendwie eher so ‘ne Basisfarbe.
Viel interessanter finde ich aber, wie sich die Kommentare verhalten. Bist du von etwas angetan, sinds deine Leserinnen auch, bist du’s nicht, sind die Kommentare auch eher so “Och nööö, gefällt mir nicht.”
Find ich sehr interessant zu beobachten und dabei mein ich das jetzt gar nicht negativ;)
Liebe Grüße:)
Ich war enttäuscht von der Farbe. Ich hatte einen etwas besondereren Ton erwartet, ein bräunliches Gelb, gelbliches Braun, wie auch immer. Aber es ist schlicht und einfach ein ganz gewöhnliches Ocker. Das mag ich bei bestimmten Konstellationen zwar sehr gern, aber wahnsinnig oft ergeben diese sich bei mir nicht. Insofern wäre aich mit den Ockers, die ich schon habe, quantitativ bereits vollkommen ausreichend bedient gewesen, auch ohne Vernau. Und auch qualitativ stellt es eher hinten an, wie ich leider zugeben muß.