Hallo,
ich hatte Euch bereits angekündigt, dass ich mir eins der Holiday Sets von benefit bestellt habe – und da es diese Zusammenstellungen jetzt noch gibt, wollte ich euch schnell vorstellen, wie ich “She”s so Jetset” so finde. Gekostet hat es mich 37,95 Euro (minus 5 Euro-Rabatt bei Douglas, also 32,95 Euro) und ich bekam Folgendes:
the porefessional (Probengröße, 7,5 ml)
Ich muss gestehen, hierzu kann ich Euch guten Gewissens nichts sagen, da müsste ich länger testen – aber es gibt zu dem Produkte ja schon massig Bewertungen im Netz.
Vier Lidschatten : champagne please, gold card, pretty in mink, elegant espresso (insgesamt 7 g)
Die Lidschattenfarben waren in den Vorjahren meist der Grund, warum ich keine Sets gekauft habe, das hier sind jedoch fast “meine” Farben und so waren sie wirklich mit kaufentscheidend.
im Kunstlicht
Was für sie alle gilt: Sie sind ordentlich: relativ “seidig”, mit einem leicht facettenreichen Schimmer versehen und eigentlich ganz gut aufzutragen als auch zu verblenden. Daneben habe ich schon mit etwas “Fall-out” zu kämpfen (was hasse ich als Gudrun Pausewang-geschädigtes Kind dieses Wort, aber welche Alternative gibt es? Heruntergefallene Krümel, die sich schimmernd auf dem Wangenknochen ablegen? Okay, dann ist es das, was ich sagen wollte.) Ach ja, und sie tendierenden schon etwas dazu, im Tagesverlauf zu kriechen. Aber ich habe auch Ü30-Schlupflider, das kann also auch mein Problem sein. :o)) Nur bekommen andere Lidschatten es besser hin …
mit Fingern aufgetragen, ohne Base
champagne please: Eine Farbe, die mich gleich an MACs Naked Lunch erinnerte, aber champagne please ist etwas heller, schimmriger und ein klein wenig eher ins Hellrosa gehende.
gold card: Ich bin versucht zu sagen, “ja, ein ganz klassisches Gold”, etwas mehr durchscheinend und nicht so metallisch wie Urban Decays Half Baked.
pretty in mink: Hier drängt sich natürlich ganz unkreativ der Vergleich mit MACs Satin Taupe auf, und da ihn viele haben: pretty in mink ist in meinen Augen auch etwas sheerer und etwas wärmer.
elegant espresso: Für mich ein eher warmes, aber vielleicht noch als neutral durchgehendes dunkles Braun.
Ein Applikator
Ihn erwähne ich nur, weil in der dem Set beigefügten Broschüre auch auch auf der Umverpackung ein zweiseitiger Pinsel abgebildet ist – wo ist der denn unterwegs abgekommen?!
Face Powder (First class, 3 g)
im Kunstlicht
links: helle Seite (Highlighter), mittig: dunklere Seite, rechts: beide Farben gemischt
Die helle Seite soll als Highlighter dienen, die dunklere Seite als Blush. Auch wenn das first-class Puder nicht wirklich als matt zu bezeichnen ist, zeigt sich im Vergleich mit Coralista und Bella Bamba hat er weniger diesen allgemeinen Glow, sondern doch eher eine Art satiniertes Finish, aber mit silbernem Glitzer. Den Glitzer kann man bei genauem Hinsehen und in der Sonne auch ohne Anstrengung gut erkennen – aber da er relativ fein ist, kann ich das noch aushalten.
Ein bisschen Glitzerglitzer – ganz unbarmherzig nah dran ;o) Direktes Sonnenlicht
Für viele ein absolutes No-Go ist wahrscheinlich, dass das eh schon kleine Pfännchen noch halbiert ist – möchte man nur eine Seite separat nutzen, muss man schon etwas friemeln. Da ich gerne mit abgeschrägten Pinseln arbeite, gehe ich halt mit der Spitze in das Pfännchen und kann dann nur eine Farbe aufnehmen.
Vielleicht interessiert euch der Vergleich zu benefits Coralista (links) und Bella Bamba (rechts)? Dann kann man den Helligkeitsgrad vielleicht ganz gut einschätzen. Bitte lasst euch von der Perspektive nicht täuschen: Die Pfännchen sind mit ca. 3 cm alle drei gleich groß.
Coralista – dunkle Seite des first-class powders – Bella Bamba
Lipgloss (Life on the A list, 5,2 ml)
ganz leichter Auftrag
Ich glaube, das ist ein typischer Gloss für benefit-Sets und war schon in mehreren Vorjahren dabei, aber nun gut. Ich hätte mich über eine andere Farbe mehr gefreut, aber ich kann damit gut leben, denn aufgetragen ist das Gloss eher eine leicht-milchige hellrosa Farbe, die man aber so auftragen kann, dass sie nicht kaugummi-barbiemäßig wirkt. Bei einem eher leichten Auftrag kriecht der Gloss auch nicht so stark und setzt sich nicht so sehr in den Rillen ab – das macht er nämlich schon gerne. Auch sehe ich immer leicht die Tendenz, dass die Zähne gelber wirken als sonst. Der Geruch ist süßlich, der Gloss nicht klebrig wie die von MAC. Der Gloss hält etwa zwei Stunden bei mir und wenn er verschwindet, sieht er einfach wie ein Lippenpflegestift aus. Auch scheint er nicht unglaublich auszutrocknen.
They’re real Mascara (Probengröße, 4 g)
Wäre in dem Set die Bad Gal-Mascara gewesen, hätte ich es wahrscheinlich nicht genommen, aber auf diese Masacara war ich sehr gespannt. Und was soll ich sagen: Trotz der ganzen Lobgesänge bin ich unglaublich froh, mir nicht die reguläre Größe gekauft zu haben. Mein Freund ist Make-up-Kummer gewöhnt, aber heute war es ungelogen das allerallererste Mal in 8,5 Jahren, dass er etwas Negatives über meine Wimpern sagte und ich muss ihm Recht geben: Meine Wimpern wirken einfach wie starre, zusammengeklebte, stumpfe Strohwimpern. Schrecklicher Look und ich mag das Gefühl von “harten ” Wimpern überhaupt nicht. Länge, Volumen, Schwärze, alles gut. Aber halt die Starrheit und der stumpfe Effekt, das ist nichts für mich. In den letzten tagen habe ich etwas experimentiert, mal eine Schicht, mal zwei – zufrieden war ich nie. Daneben finde ich den Stiel der Probegröße unglaublich kurz, so dass der Auftrag auch nicht wirklich komfortabel ist.
*edit*: Sandra hatte die Idee, dass ich noch ein Foto der Wimpern hinzufüge, das mache ich gerne – wobei ich glaube, dass die “Sprödigkeit” nicht ganz rüberkommt? Vielleicht sieht man die “Krümmeligkeit” besonders auf den äußeren Wimpern? Aas sind nun zwei Schichten, aber wie gesagt, mit einer bin ich auch nicht zufrieden. Plus: Die Mascara krümelt heute total, ich möchte mich am liebsten schon abschminken. Natürlcih hätte ich auch die Wimpern mehr durchbürsten können, dann wären vielleicht weniger verklebt, aber mal im Ernst, wie viel kostet die Originalgröße? Da erwarte ich aber schon, dass ich da nicht noch mit anderen Tools rumwerken muss. ;o)
Öh, Fazit
Ich würde bei keinem Produkt sagen, dass es mein Lieblingsprodukt wird, dennoch bin ich eigentlich ganz zufrieden? Etwas seltsam, ich muss noch mal genauer hinschauen: Porefessional bin ich noch gespannt, Lidschatten finde ich ganz gelungen, Blush/Highlighter für die Freizeit auch (aber ich bin auch echt hell und bei mir sieht man eigenlich fast jede Farbe), Lipgloss ist auch ein ganz unspektakuläres Jeden Tag-Teil, Mascara finde ich schrecklich. Also, die meisten Sachen könnten gut quasi in meine Alltagsschale wandern, das ist okay. Stellt sich nur die Frage, ob der Spaß dann 33 Euro bzw. ohne Gutschein 38 Euro wert ist… aber das muss jeder für sich entscheiden, ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Und ja, es ist auch okay so, dass ich einen von meinen Kaufjokern bis Februar dafür genutzt habe…das will auch etwas heißen.
Jetzt…aber raus mit Euch :o) ich komme hoffenltich auch noch zu einem Herbstspaziergang!
Ein wunderschönes Herbstwochenende!
Eure zaz
Porefessional find ich klasse, habs mir in Originalgröße geholt. Ist aber leider nicht sehr ergiebig und dafür teuer. Deshalb “spar” ich daran und benutz es nur zu beosnderen Anlässen. lg
Danke für die Info, auch, dass sich die kleine Probe wahrscheinlich schnell aufbrauchen wird – ich bin etwas zögerlich und würde so einen Primer auch nicht für den Alltag nutzen (da hat meine Haut eh schon genug “zu tragen”) – daher warte ich auch noch etwas mit dem Ausprobieren.
Gahh – Gudrun Pausewang-geschädigtes Kind…ich weiß GENAU was Du meinst *shudder*. Ich lese überigens Deinen Blog sehr gerne, gucke/lese sonst fast nur in der englischen Beautycommunity. Lob von mir!
Ich danke dir – auch wenn das Lob ja eher Magi gebührt, ich “hänge hier ja nur einmal in der Woche ab.”
Ich bin wirklich extremst Gudrun Pausewang-geschädigt… diese Bücher waren doch eigentlich echt nichts für Kinder. Ich hatte lange, lange Albträume – wenn ich heute irgendwo “Eilmeldung” sehe oder eine unbekannte Sirene höre, habe ich immer gleich einen Kloß im Hals und befürchte das für mich Schlimmste. Danke, Gudrun!
Oh, das war jetzt aber komplett off-topic … äh ja, und Fall-out mag ich deswegen gar nicht leiden als Wort.
Ich finde das Set auf den ersten Blick nicht besonders spannend.
Ja, eigentlich sind die Produkte für sich gesehen unspektakuläre Alltagsprodukte… ich glaube, so htte ich mein Fazit auch kürzer fassen können :shame:
Aber so insgesamt, um mal ein paar Dinge auszuprobieren, finde ich die Zusammenstellung ganz nett (und gar nicht mal im Sinne von der “kleinen Schwester von …”) :giggle:
Ich hätte gern mal ein Foto von Deinen Wimpern gesehen. :shame: Die Lidschattenfarben könnten mir auch gefallen, aber für fast 40 Euro kann man sich ja allerhand andere schöne Sachen bestellen. 🙂
Guter Punkt, ich füge noch mal schnell eins hinzu, wobei ich finde, dass man da die Grausamkeit nicht ganz so sieht? es ist halt auch das Gefühl – udn sie krümmelt bei mir, möchte mich schon jetzt abschminken :-((
Ich weiß genau was du mit den Wimpern meinst.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass die Catrice Glamour Doll Mascara ein Dupe zu der hier vorgestellten ist – in positiver und negativer Hinsicht: Länge, Schwung, Krümeln und starre Wimpern sind alles vorhanden.
Insgesamt kein Set, was mich anspricht (auch wegen der kleinen Pfännchen und die übergangslose Lidschattenform). Mag das nicht so.
Hab noch ein schönes Wochenende 🙂
Hach – es ist huebsch, aber mir einfach das Geld nicht wert (welches ich dann für anderen (unwerten? :D) Kram ausgebe.. ) – trotz allem gefallen mir die Lidschatten sehr! 🙂
Danke in jedem Falle fürs zeigen! 🙂
<3
mir gefällt das Set echt gut. Bin halt immer zu geizig mir soetwas zu holen, weil ich immer angst habe, dass bei meinem knappen Schülerbudget zu viele Fehlkäufe dabei sind 🙁
Die Umverpackungen sind bei Benefit einfach immer so schön anzusehen 🙂
Super, danke fürs vorstellen. Hattest mich ja fast das letzte Mal damit angefixt, aber jetzt folgt die Ernüchterung, dieses Set spar ich mir 😉 Die Lidschatten sind mir zu warm, das Blush zu klein zum richtigen entnehmen, die Mascara :no: Das einzige was mich interessiert ist dieser Porenminimierer, aber dafür alleine das Set? Nee. Freu mich über Bilder von dir, kenn dich ja noch aus alten Videos. Da sieht man mal wieder, wenn man nur Gesichtsausschnitte sieht, dann man sich nicht wirklich vorstellen, wie jemand im Gesamten aussieht. LG Julia
Gudrun Pausewang ftw!
Alleine von der Optik des Gesamtpaketes her würd ich sagen “hübsch” aber sonst?
Ist halt einfach so gar nicht mein Beuteschema, aber sehr interessant zu lesen. :yes:
Das Set spricht mich persönlich jetzt nicht so an, aber danke für’s Zeigen. Ich fühle mich dank euch immer gut informiert 😉
Ich bin ja ganz verrückt nach diesem Sexy Little Stowaways Set von benefit. 😉
Viele Grüße!
Das Set ist nicht so meins, ich finde diese kleinen Zusammenstellungen von Benefit aber ansonsten total goldig.
Und noch mal OT: Ich habe mich auch so über Gudrun Pausewang weggeschrieen gerade, ich bin da auch mehr als traumatisiert. Nicht nur, dass ich die Bücher viel zu früh gelesen habe (mit 9 oder so), die sind mir jetzt noch zu hart /OT 😀
Porefessional finde ich leider gar nicht so toll. vielleicht liegt es an meiner Haut? ich finde es fühlt sich sehr gut an und die Haut ist wunderbar weich aber nach nicht langer Zeit fängt sie ganz doll an zu glänzen :-/ Und das finde ich leider gar nicht toll. Ich habe mir die Originalgröße gekauft und sie auch einige male benutzt aber nehme sie jetzt eigentlich gar nicht mehr. Ich habe das schon oft gehört, aber vielleicht klappt es nicht bei jedem ?:-)
Das Set finde ich aber ganz toll, ein süßes Geschenk :beauty: