ILLAMASQUA ‘Obsidian’ Eyeshadow
- Inhalt: 2g
- Preis: ca. 18,60€
- Sortiment: limitiert, könnte aber für eine ganze Weile erhältlich sein (ohne Gewähr)
- Farbe: reines Schwarz
- Textur: fest gepresst, seidig und soft
- Finish: matt mit Tendenz zu seidenmatt
- Deckkraft: sehr hoch und aufbaubar
- Blendbarkeit: matte Lidschatten sind hier grundsätzlich sehr zuverlässig
Da der ILLAMASQUA ‘Obsidian’ als klares, mattes Schwarz vermutlich nicht so schnell aus dem ILLAMASQUA-Shop verschwinden wird, poste ich (endlich) meine Eindrücke zu diesem Lidschatten. Er ist einerseits als Mono-Eyeshadow, andererseits als Bestandteil einer Neutral Palette in der Human Fundamentalism Kollektion erschienen.
Erfreulich ist, dass er rein matt und rein schwarz ist. Keine Flitter, keine verborgenen Partikel, kein Glanz, der verblendet grau aussieht. Dennoch ist es eher ein seidenmatt, denn auf großer Fläche deckend aufgetragen reflektiert er durchaus ein wenig Licht (ohne es zu brechen). Wer wirklich ein lichtfressendes Ergebnis möchte, sollte eher auf trockenere Lidschatten zurückgreifen oder bereits bei der Base darauf achten.
Aufgrund eines fehlenden Alleinstellungsmerkmals muss sich ‘Obsidian’ einer Masse von Konkurrenz stellen. Mittlerweile ist mattes Schwarz zum Glück keine Besonderheit mehr. Leider finde ich nicht, dass er hier besonders hervorsticht. Er ist alles andere als schlecht, aber wer die Messlatte hoch anlegt und auch auf Details Wert legt – sprich auf einen komfortablen und kontrollierten Weg zum Ziel – findet definitiv bessere Kandidaten.
Es hängt durchaus davon ab, was man mit ihm zaubern möchte. Optimal wäre natürlich ein Schwarz, das sowohl großflächig als auch “Co-Pilot” nur zum Schattieren gut funktioniert. Leider ist gerade der letzte Punkt für meinen Geschmack nicht erreicht worden. Die Illamasqua-Lidschatten haben mit ihrer Seidigkeit eben auch den Nachteil andere Texturen nicht unbedingt mit “offenen Armen” zu empfangen und zu kooperieren, sondern sie abzustoßen und dann wird es fleckiger, als man möchte. Die punktgenaue Dosierung ist in der Praxis schlechter als beim Swatchen.
Schön ist, dass es sich gut mit ihm Ausblendet. Er ist nicht zu trocken und ich habe ihn gut vertragen.
In der genannten Palette sehe ich ihn als schöne Ergänzung an. Solo hingegen würde ich mich anderweitig umschauen und finde ihn vor allem für den Preis nicht hochwertig genug.
ILLAMASQUA ‘Obsidian’ Eyeshadow
Tageslicht:
Blitzlicht:
ILLAMASQUA ‘Obsidian’ Eyeshadow Swatches
bei Tageslicht auf grundiertem Handrücken
links mit Fingerkuppe, rechts mit fluffigem Pinsel aufgetragen:
mit Blitz:
beim Lampenlicht:
Lid-Swatch bei Tageslicht (Dämmerung, aber korrigiert):
Beispiel mit Flieder und ein Makeup, in dem er in der Lidfalte verwendet wurde:
in der Schritt-für-Schritt-Anleitung kann man besser sehen, wie er sich einfügt.
Wirkt jetzt auch nicht sehr besonders auf mich.
Und für fast 20EUR gibt’s sicherlich andere Alternativen 🙂
“Co-Pilot” gefällt mir echt gut. Ich wollte mir ursprünglich das Quad kaufen, in dem er enthalten ist und trage schwarz auch nur zum Definieren und nie solo. Ich hantiere im Moment noch mit Cloudburst rum und hatte bisher keinen Grund gesehen, mit einen anderen schwarzen Lidschatten zuzulegen, weil er seinen Job sehr gut erledigt. Das Velvetfinish kommt auf dem Auge letztenendes nicht raus meines Empfindens nach. Sollte er eines Tag mal leer ein (bezweifle ich), bin ich mit Carbon wohl am besten bedient. Du hast den auch immer so oft gelobt 🙂
aus Versehen schon abgeschickt… Cloudburst haust nach einem Sturz von der Tischkante nun leider in einem Plastiktiegel. Ich habe daher den Eindruck, dass er etwas trocken ist, was den Bruch verursachte (und mir fliegt oft was runter – Tollpatsch). Hatte Carbon auch so etwas “brösliges”?
Nein, das wäre dann eher Black Tied.
Carbon ist schon anders. Eher wie der hier. Wenn du Cloudburst so, wie er ist, magst, könntest du vielleicht mit Carbon unzufrieden sein, weil er viel “nachgiebiger” ist. Er ordnet sich den anderen Farben deutlich mehr unter, wo die Velvet-Schwarzs immer sehr dominant und intensiv sind. Ich persönlich mag das nicht nur bedingt.
Schwarz ist Schwarz^^ sieht an sich gut aus auf den Fotos. Danke fürs Zeigen und Bewerten :yes:
(Dark Dare ist zZ meine schwarze Nummer 1 :alien: Allerdings kann man die zwei nicht vergleichen wegen unterschiedlicher Textur und Finish.
Carbon ist mir zu schwach irgendwie, ich möchte nicht so sehr “arbeiten” müssen um ein schwarzes Ergebnis zu bekommen. Da hat mich Carbon leider enttäuscht. Aber ich hab auch irgendwann hier gelesen, dass sich die Formel leicht verändert hat.)
Oha, ein verändertest Carbon… Wobei ich glaube, ich werde meinen eh nie leer bekommen, obwohl ja nun auch nicht geize damit.
Ich mach gerade das Schwachbrüstige an ihm. Ein rein schwarzes Makeup schminke ich eh nie und für alles andere habe ich andere 🙂
Einen matten und schwarzen Lidschatten besitze ich schon von essence (der aus der Black&White LE). Der ist zwar nicht so deckend wie dieser hier von Illamasqua, aber damit kann man schon gut arbeiten und bei den Preis kann man auch nicht so viel meckern (hab ihn sogar reduziert bekommen).
Ich finde, die sind sich in der Tat von der Textur und dem Verhalten ähnlich. Ich stimme dir zu, dass er weder so gut (und vor allem gleichmäßig) deckt und finde auch, dass er nicht rein schwarz ist. Aber wenn man es eh nur für Details nutzt, ist das ja nicht so wichtig.
Tja, schwarz halt, ne? Find ich jetzt nix besonderes!
Ich kenne ja keinen schwarzen Lidschatten, der einem anderen gleicht. Daher widerspreche ich einmal dem ersten Satz.
Ich finde, über schwarze Lidschatten im Vergleich könnte man ganze Paper schreiben 😛
Eine Freundin von mir hat ihn, da konnte ich mal ein bisschen drin rumpatschen – bin nicht soo begeistert. Klar ist es ein guter Lidschatten – aber knapp 20 Öcken dafür? Das kriegen andere auch gut hin 🙂
So viel würd ich nicht für einen simplen matten schwarzen Eyeshadow bezahlen, zumal ich echtes Schwarz am Auge sowieso immer schwierig finde.
was wäre ein amu ohne schwarzen lidschatten 🙂
Danke fürs Zeigen. Schwarze Lidschatten fristen bei mir zur Zeit eher ein Schattendasein, obwohl ich früher sehr viel und gern mit schwarzem Lidschatten geschminkt habe.
kenne den nur aus der neutrals palette von illamasqua und finde ihn wahnsinnig gut. einzig: er könnte noch schwärzer sein… aber anscheinend hat armani einen super pitch black eyeshadow, den werd ich mir bei gelegenheit mal ansehen 🙂
I am in love!! :heart: es gibt wenige wirklich deckende, tiefschwarze Lidschatten wie diese! Die meisten sehen dann ja leider eher braun und warmstichig aus :pain: aber der Preis! Hm… Hab zum Glück einen genialen tiefschwarzen Lidschatten vin KIKO :giggle: