Im Rahmen der Geek Week möchte ich natürlich mit den MAKEUP GEEK Eyeshadows spielen. Aber noch andere Lidschatten sind frisch bei mir eingetroffen: ILLAMASQUA Human Fundamentalism Eyeshadows, sodass ich es in dem Fall kombinierte.
Leider habe ich versäumt Gesichtsbilder zu schießen, sodass ichnur mit Augen-Makros dienen kann. Dafür aber hielt ich aus Jux die Kamera beim Erstellen des Makeups hin. Ich sehe das nicht wirklich als Anleitung, auch wenn es gern einmal so verstanden wird. Ich finde, es ist eher eine Ergänzung oder ein Ersatz zu einer Review, denn so kann man die einzelnen Nuancen genauer beobachten und mit der eigenen Praxis abgleichen. Aber am Ende ist es natürlich eure Sache, wie ihr die Bilder nutzt. Aber interessieren würde es mich schon, ob es überhaupt irgendwie nützlich ist, denn es dehnt die Schminkdauer natürlich nicht unerheblich…
Kombiniert habe ich das Ganze recht “bunt” mit hellem Mauve-Pink auf Wangen und Lippen, schlicht, weil ich das Blush schon vorher drauf hatte.
Das Lid wurde zuvor grundiert (ich glaube, es war TOO FACED Shadow Insurance). Wie gewohnt könnt ihr die Bilder mittels Klick vergrößern.
Zunächst legte ich mit MAKEUP GEEK ‘Sea Mist’ und einem Standardpinsel (MAC 239) los:
… und ergänzte das Lid mit gleichem Pinsel mit dem ILLAMASQUA ‘Burst’ Eyeshadow (Review folgt):
im Innenwinkel und ein wenig über dem Teal MUG ‘Yellow Brick Road’:
Es wird düster: ILLAMASQUA ‘Obdisian’ außen und über der Lidfalte (mit Sigma 219 und etwas MAC 222):
Ausbesserungsarbeiten & Finish: ich bin mit ‘Sea Mist’ noch einmal über das gesamte Makeup gegangen, platzierte Eyeliner (MAC ‘Avenue’ & EL ‘Dramatic Teal’ und säuberte die Kanten mit MAC ‘Brule’:
Mascara & feddisch:
Und wieder mal ein wunderhübsches Magi-AMU! :heart: Diese Bilder”anleitungen” find ich wirklich sehr nützlich. Zwar bin ich vor großen Pannen gewappnet, seitdem ich deine AMU-Schema-Videos angesehen hab, aber oft ists bei mir dann doch irgendwas, das ich gar nicht so genau benennen kann, das mich an meinem Resultat stört. Ich mache erst seit ungefähr nem Jahr “richtige” AMUs, die über einen Sololidschatten hinausreichen (seitdem ich Anfang 2011 ewig krank zu Hause rumsaß und anfing Blogs zu lesen), und meine Technik heute lässt sich zum Glück gar nicht vergleichen mit meinem “Talent” damals, aber ich bin immer noch auf der Suche nach dem letzten Touch, der mich vollends zufrieden machen würde. Bei so Bildergeschichten kann ich das besser analysieren als wenn sich alles im Video bewegt :shame: Das musste ich einfach mal loswerden 🙂
Lieben Dank. Ich freue mich ehrlich, dass es gut aufgenommen wird. Technik ist ja oft die selbe, aber eben der Mehrwert – schön, dass ihr den auch wahrnimmt. Ich stehe da nämlich selbst sehr drauf 😛
also eigentlich gefällt mir die farbe doch ganz gut :rotfl:
ich find das auch sehr nützlich, aber deine videos mag ich am aller liebsten :-*
:-*
Wunderbares AMU! Ich habe mich gestern nach laaanger Zeit mal wieder an ein AMU versucht, allerdings kläglich gescheitert, weiß auch nicht warum, aber irgendwie sieht das in letzter Zeit immer total komisch bei mir aus :doh:
Ich merke das aber auch, wenn ich lange nichts gemacht habe. Man muss sich da wieder reinfriemeln. Also nicht aufgeben :yes:
Super, daß es offenbar keine einmalige Sache war, daß Du wieder farbintensiver geschminkt hast!!! Auch dieses AMU ist echt toll für meinen Geschmack! Hast Du derzeit eiene Teal-Phase??? Oder ist es einfach Zufall, daß sowoh in diesem, als auch in dem farbigen AMU von vor ein paar Tagen so viel Teal / Petrol enthalten war?
Ich verstehe, was Du meinst damit, daß Du diese Schritt-für-Schritt Schminkbilder nicht unbedingt als Anleitung verstehst, und ich kann natürlich auch nur für mich selbst sprechen, aber ich für meinen Teil finde sie wirklich extrem hilfreich. Echt bissl wie ein Tutorial in Standbildern, wobei ich unterm Strich eigentlich gar nicht unbedingt werten möchte, ob stehende oder bewegte Bilder lehrreicher sind; es hat beides Vor- und Nachteile. Ich finds auch ganz cool, so im Foto festgehalten zu sehen, wie ein AMU von Dir aussieht, ehe es fertig ist. Das ist als Orientierung ziemlich gut, für so Situationen, wenn ich selber an mir ein halb fertiges AMU sehe, und mir denke, das wird heut aber irgendwie gar nix… Außerdem denke ich, daß Du, zumindest für aufwendigere AMUs vergleichweise relativ viele verschiedene Lidschatten verwendest, was echt cool ist, und diese dann auch noch ziemlich perfekt ineinander verblendest, sodaß man, wenn man nur eine Aufzählung liest, manchmal gar nicht weiß, und auch kaum erkennen kann, wo eigentlich was platziert ist; wo ein Lidschatten endet, der andere beginnt, und wie groß die Übergangsphase ist. Und das erklärt sich in so einem Beitrag natürlich ganz automatisch. Ich finde es also wirklich sehr, sehr nützlich, und würde mich sehr über weitere solcher Beiträge freuen. Gar nicht mal sooo sehr, wegen des jeweiligen, konkreten AMUs, sondern weil Deine Techniken und Deine grundlegende Arbeitsweise etwas offensichtlicher und erfahrbarer werde auf diese Art. Und das wahrscheinlich sogar noch etwas besser als in einem Video Tutorial.
Ich freue mich total offenbar gut verstanden zu werden :-))
Ich wollte damit jetzt natürlich nicht sagen, daß Du Dir Deine Videos in Zukunft an den Hut stecken kannst. Die sind schon auch sehr, sehr hilfreich. Aber eben auf eine etwas andere Weise. Außerdem denke ich, daß man bei einem Video nicht extra erwähnen muß, daß es hilfreich ist, das ist ja logisch. Aber daß diese Schritt-für-Schritt Bilder es auf andere Weise ebenso oder fast ebenso sind, wie die Videos, das war für mich eigentlich schon ein wenig überraschend, und verdient, denke ich, daher besondere Erwähnung. Aber Du verstehst mich schon richtig, hoff ich 😉
Dieses Make Up ist wunderschön! und echt gut erklärt! Finde den Blog hier super <3
wenn du magst, dann schau auch mal bei mir vorbei.
Ich würd mich freuen!!!
Das sieht wirklich total schön aus – aber bzgl. der MUG Lidschatten machst Du mir ja grade nicht so wahnsinnig viel Hoffnung, dass eine Bestellung lohnenswert wäre.
Naja, Geld gespart, aber nett wär’s gewesen, ich mag solche kleinen Companies eigentlich.
Dafür find ich Illamasquas Obsidian glaube ich ziemlich genial.
Wie bei fast jeder Marke ein Gefälle und vielleicht auch ein wenig, dass man die Erwartungen an einzelne Produkte nur virtuell aufbauen kann. Aber da kommen noch einige Highlights 😉
Hübsches AMU. 😉 Die Farbkombi gefällt mir. Das Gelb hat irgendwie was. Passt auch sehr gut zu deiner Augenfarbe.
Ich liebe deine AMU’s und ich beneide dich so um deine tolle Augenfarbe. :heart: Werd’ mich auch mal, Schritt für Schritt, wieder an einem AMU versuchen anhand deiner Bildergrundlage, i like. 🙂
JUHU! Zeigäään!
I like it!!! :yes:
Mir gefallen die Farben an Dir super… perfect fit mit Deinen Augen!!!
ui…. hab grad die review über die farbe gelesen. schade. aber macht dann auch wieder nix. so sehr ich solche farben auch liebe, so sehr stehen sie meiner augenfarbe nicht 🙁
ich mag deine anleitungen für amus!!!! sehr hilfreich!!! :-*
:-((
sehr schick! 🙂
Die Bilderfolge finde ich total aussagekräftig und hilfreich. Hier sieht es für mich auch so aus als wäre die Farbe von Ilamasqua viel samtiger/cremiger, während die MUG Farbe irgedwie stumpf aussieht… Wäre sonst nich aufgefallen :clap:
Ich hätte mich sehr über die Komplett-Gesicht Bilder gefreut (vielleicht ja nächstes Mal? 😀 )…
Das Make-up letzte Woche hat mir irgendwie besser gefallen, es wirkte insgesamt runder (ich glaube in diesem ist das Schwarz nicht “tief” genug), ich freue mich aber super doll, dass jetzt wieder mehr AMUs kommen. :jump: :jump:
Das Schwarz hatte ich extra noch mit Grün übermalt. Es wirkte zu krass.
Das sieht soooo schön aus.
Zumal ich diese Tealfarben furchtbar gerne mag. :inlove:
Danke :))
tolle anleitung. das sieht immer so einfach aus aber hinbekommen tu ich es leider nicht so richtig. meist gelingt mir ein amu ohne base besser weil sich die lidschatten da besser verblenden lassen. aber bringt ja nix wenn der spaß icht hält.
Sehr schön! Und passt wie schon gesagt super zu deiner Augenfarbe! Ich mag ja auch deine perfekten Augenbrauen sehr gern!
EInen schönen Sonntag!
Karmesin
Wunderschönes AMU und super Anleitung. Wird nachgeschminkt und gemailt. Und da ich gerade schon mal am Schleimen bin will ich noch mal ein Riesenlob für deinen Blog da lassen. Man merkt wie viel Mühe du dir mit allem gibst… Alles ist gut recherchiert, übersichtlich dargestellt und toll präsentiert – was mir allerdings am besten gefällt ist dass viel von deiner Persönlichkeit mit einfließt. Danke dafür, für mich ist der Blog immer wieder sehr hilfreich und eine Freude zu lesen. :yes:
:-* Merci
Sehr hübsch und nach langer neutral-Phase auch schön bunt, aber nicht zu sehr. Perfekt! I like! :heart:
:beauty:
Ich finde es wundervoll, vielen lieben Dank für’s Zeigen der Bilder. 🙂
Du schminkst oft so toll vielschichtige Make Ups, das gefällt mir total und inspiriert für eigene AMUs, einfach mal mehrere ähnliche Farben in einem AMU zu verwenden, weil es allein dadurch schon mehr Tiefe bekommen kann…
Die Art der Darstellung der Entstehung finde ich auch klasse, da kann man sich mal ganz andere Aspekte als rein die Technik + Ergebnis anschauen wie im Video. Die Zwischenschritte werden sehr viel deutlicher und irgendwie habe ich auch das Empfinden, dass die unterschiedlichen Texturen und Eigenschaften der Lidschatten so besser rüberkommen; ich empfinde das in Fotos-mitgenommen-werden auf jeden Fall als Bereicherung des Repertoires Deines tollen Blogs. Danke dafür! 🙂
Und die Idee mit dem gelben Ton für den Innenwinkel bei Teal-AMUs wird sofort gemoppst, das sieht klasse aus; dass ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin… Danke liebe Magi! 🙂
WOW…..
das sieht ja mal wieder richtig gut aus. Auch die Darstellung deiner Bilder finde ich echt nur :yes: . Würde diese Farbkombination auch zu dunkel braunen Augen passen? Ich bin mir da nämlich immer so ein bisschen unsicher 😕
Danke schön…
Was nicht passt, wird passend gemacht. Inwiefern hast du denn Sorgen, was passieren würde? An Farben scheitert es selten – eher an der Technik. Einfach probieren. Abgeschminkt ist’s in Sekunden 🙂
Ich bin nämlich auf der Suche nach schönen grün/blau Variationen 🙂 .
Habe mir Farben gekauft, die ich wenn überhaupt 2x benutzt habe mir aber nicht gefallen.
Farben wie:
– Vibrant Grape
– Nocturnelle
– Beauty Marked
Ich habe braune Haare und dunkelbraune Augen. So lila Töne gefallen mir nicht an mir. Kann das sein?