Servus Ladies and Gentlemen,
als hätten wir uns abgesprochen – haben wir aber nicht. Daß Magi diese Woche gleich zwei Posts zum Thema Bronzing veröffentlicht hat (eine Kümmerkastenfrage sowie einen Überblick über ihre persönlichen Erfahrungen und Gewohnheiten mit Bronzern), und ich Bronzerskeptiker und AMU-Fanatiker für heute ein Makeup mit gebronztem Teint und nachrangigem AMU geplant hab, ist tatsächlich reiner Zufall. Aber paßt insofern ja richtig gut!
Eigentlich wars auch gar nicht so, daß ich vor lauter Sommer nun explizit Lust gehabt hätte ein Bronzer Makeup zu schminken, sondern vielmehr hatte ich mal Lust, mal ein Makeup zu schminken und zu posten, bei dem der primäre Fokus nicht, wie sonst ja IMMER, auf dem AMU liegt, sondern ich wollte den Teint irgendwie gestalten. Da die Möglichkeiten da aber natürlich deutlich eingeschränkter sind als auf den Augen, ist das Bronzerthema dafür halt einfach naheliegend.
Zunächst hier mal das AMU, aber es ist mit wenigen Worten geschildert: Ich fand daß die Bronze Sands Palette aus Estée Lauders letztjähriger Sommerkollektion nicht nur wegen ihres Namens, sondern wirklich auch wegen der Nuancen unter den genannten Prämissen gut paßt; außerdem empfinde ich die Geléelidschatten als unwahrscheinlich leicht zu handhaben. Ich verwende, wie schon öfter erwähnt, am liebsten Schwämmchenapplikatoren für sie. Im Innenwinkel, unterm Brauenbogen und auf der inneren Hälfte des Unterlids ist das helle Gold aus der Palette, auf dem restlichen beweglichen Lid das dunklere, und auf dem Außenwinkel, sowie auf der äußeren Hälfte des Unterlids hab ich das Braun aufgetragen; und das alles natürlich gut miteinander verblendet. Dann hab ich mit letzterem noch ein wenig den Wimpernkranz betont, und auf die Wasserlinien kam mein petrolblauer EL Kajal. Für die Wimpern hab ich zu diesem alles in allem sehr warmen Look keine schwarze, sondern eine braune Mascara gewählt.
Für den Teint wollte ich nun nicht nur den viel zitierten Sonnenkuß, sondern auch das, was ich persönlich eigentlich nicht so sehr anstrebe, nämlich ein dewy Finish. Ich fand, bei einem Makeup, das Sonne, Sommer, Strand und Meer anmuten soll, paßt nichts besser als das. Daß dies einerseits nicht wirklich meinem eigenen Geschmack entspricht, ich es andererseits aber natürlich trotzdem gut hinkriegen wollte, machte das Schminken irgendwie sogar noch ein wenig spannender…
Begonnen hab ich mit dem Laura Mercier Foundation Primer Radiance; normalerweise nehme ich den nicht-Radiance Primer, und das macht tatsächlich schon mal einen wahrnehmbaren Unterschied. Dann hab ich auf das ganze Gesicht dünn den Becca Shimmering Skin Perfector aufgetragen; früher nahm ich den zum Highlighten auf den Wangenknochen, bin mittlerweile aber davon abgekommen, weil das Ergebnis mit weißer Foundation mir wesentlich mehr zusagt. Für den Zweck hier war das Becca-Produkt aber genau das richtige.
Dann kam die Foundation – Trommelwirbel: die Suqqu Foundation!!! Nun hab ich sie zwar noch nicht lang, aber ich kann bereits sagen, daß ich restlos begeistert von ihr bin!!! Sie ist wirklich fantastisch!!!Sofern man eben Foundations in dieser Art will und braucht, nämlich silikonlastig (wenn auch nicht -bombig) und von mittlerer, relativ variabler Deckkraft. Sollte eine Review dazu gewünscht werden, so laßt es mich bitte wissen; sofern aber nicht wider Erwarten die Nachfrage danach wirklich nennenswert sein sollte, plane ich eigentlich keine, einfach aus dem Grund, daß Suqqu so unwahrscheinlich schwer zu beziehen, und das Reviewen der Produkte hierzulande daher etwas unsinnig ist. Konkret hab ich deshalb heute zu ihr gegriffen, weil sie im für mich passenden Farbbereich eher eine der dunkleren ist.
Hier zum Vergleich auch ein Foto von meinem Gesicht ungebronzt, also mit normaler Teintbehandlung:Nunja, nach dem Foundationauftrag hab ich wie gewohnt konturiert, und dann statt zu highlighten auf meine Wangenknochen, das Kinn, den Nasenrücken, sowie die Stirn den flüssigen Chanel Bronzer Soleil Tan gegeben.
Ebenfalls ein wunderbares Produkt! Es läßt sich so fließend in den Teint und mit der Foundation blenden, daß es einfach eine pure Wonne ist! Das Orange in der Farbe ist bei meiner hellen Haut grenzwertig, aber gerade noch so, daß es eben warm, und nicht orange wirkt. Der leichte Goldschimmer tut ein übriges für die Sunglow Optik auf den Wangen. Dann kam das Blush, sparsam, aber natürlich ebenfalls warm, Stereo Rose von MAC. Das brachte ebenfalls nochmal ein wenig goldenen Glow mit ein, sodaß es bei direkter Sonneneinstrahlung dann fast ein wenig viel Gold auf den Wangen zu sein schien, wie auf einem der Fotos zu sehen. Das wirkte aber wirklich nur bei bestimmten Lichtsituationen so, eigentlich, finde ich zumindest, war es schon schmeichelhaft und v.a. einfach sehr, sehr sonnig. Etwas weniger hätte es summa summarum aber auch getan, das geb ich schon zu. Als “Puder” hab ich dann abschließend und wirklich in nur minimaler Dosierung, noch meinen Dior Puderbronzer aus der 2012er Dior Sommerkollektion drüber gegeben.
Die Lippen sollten bei einem solchen Look logischerweise ebenfalls nicht matt, und von der Farbe her recht natürlich sein, und da liegt für mich natürlich nichts näher als einmal mehr Dior Incognito.
Als Nagellack zeige ich Euch heute Two Fingered Salute von Butter London. Ein blasses, ganz leicht aschiges Türkis mit kupferfarbenen Sprenkeln!
Läßt sich fotografisch etwas schwer einfangen, ist aber eine wundervolle Farbkombination, wie ich finde! Alle Butter London Nagellacke, die ich habe (es sind bislang drei an der Zahl), habe ich als äußerst schnell trocknend, robust und lang haltend erlebt.
Produktliste:
Teint
Laura Mercier Foundation Primer, Radiance
Becca Shimmering Skin Perfector, Pearl
Suqqu Foundation, 15
Chanel Soleil Tan Sheer Illuminating Fluid, Sunkissed
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Dior Healthy Glow Enhancing Powder, Aurora
MAC MSF, Stereo Rose
Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
Artdeco Brauengel, 2
Estée Lauder Lidschattenpalette, Bronze Sands; beide Goldtöne und das Braun
Estée Lauder Kajal, Dramatic Teal
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black Brown
Lippen
Dior Addict Extreme Lippenstift, Incognito
Nägel
Butter London, Two Fingered Salute
Essie, Good to Go
Ich würde mich freuen, wenn dieses Makeup nun für den einen oder anderen Bronzer-Haderer unter Euch, wie auch ich selber einer war, und irgendwie auch nach wie vor bin, ein wenig aufschluß- und hilfreich gewesen sein sollte!
Mh ansich finde ich das Make Up geil aber es sieht für mich nicht nach sonnengeküsst aus…
Ach naja, ich bin halt sehr, sehr blaß. Aber ich werde noch ein Vergleichsfoto mit dazu stellen, damit der Unterschied ersichtlicher wird.
Das Tan de Soleil Fluid von Chanel ist wirklich klasse 🙂
Wenns das noch eine Spur weniger orange gäbe, wärs auch kein Schaden… Aber was red ich, Chanel und die Teinttöne – das ist eh ein Kapitel für sich.
TOP!
Nicht böse sein bitte,aber im Direktvergleich kommt Dein heutiges (Bronzer) Makeup erheblich besser weg als das “alte”.
Ich fand und find das “alte” sehr toll,aber im Vergleich jetzt gar nicht mehr.Obwohl es ja nicht vergleichbar ist. Also beide sind super gearbeitet und Du siehst toll aus,ich will auch nix schmälern,aber das heutige “passt” so zu Dir….Oh Mann, versteht man was ich sagen will? ?
Ich verstehs, Du empfindest es irgendwie als stimmiger. Ich ehrlich gesagt nicht. Ich mag das alte total gern, und ich mag mich auch sehr gern blaß. Mir gefällt das. Meinst Du jetzt rein in Bezug auf den Teint, oder auch auf das AMU?
Nur in puncto Teint,das gebräunt aussehende wirkt so “gesund”, kann aber auch daran liegen dass mir das jetzt im Sommer einfach besser gefällt oder ich da eher mit rechne,als mit dem blassen.
Vor allem da Du es so gekonnt gemacht hast,es sieht total super nach Urlaub aus,ichn bring das bei mir nicht so hin.
empfinde ich aber auch so =) der “alte” Look ist auch hübsch, aber im direkten vergleich finde ich es doch dann weniger blass noch etwas schöner.
Du siehst absolut toll aus!
Mir gefällt’s total gut!
Sieht total natürlich und sehr sehr schön aus!
Ich kriege es noch immer net so gebacken mit Bronzer – aber ich bleib dran,
habe auch nur den Hoola und finde ihn noch den besten den ich habe, will aber auch keinen neuen kaufen.
Für den Sommer finde ich es aber schon wichtig,
da ich eigentlich im Gesicht nie gebräunt bin weil ich eigentlich nie ohne make-up bin und der Rest bei mir recht gut bräunt ist es immer schwer für mich das auszugleichen.
Obwohl ich letztens wohl zuviel aufgetagen habe, weil mich zwei Leute gefragt haben, warum ich heute so braun bin,
dabei fand ich es eigentlich ok. :beauty:
Ich muss noch sehe viel üben bis ich es mal so hinkriege wie Du!
Bei Lidstrichen beispielsweise ist es ja unbestritten einfach eine Frage von Übung und Routine, wie man das hinbekommt. Man braucht ein einigermaßen solides, aber definitiv kein teueres Spitzenprodukt, um einen perfekten Lidstrich hinzukriegen. Bei Bronzer halte ich persönlich es dagegen für den umgekehrten Fall. Ich denke, da steht und fällt der Erfolg damit, daß man ein wirklich gutes Produkt erwischt. Will heißen, fabrlich passend (was natürlich eine individuelle Frage ist), dezent und keinesfalls zu stark pigmentiert, nicht bröselnd (also sehr fest gepresst im Falle eines Puderproduktes), und natürlich von fließender Blendbarkeit. Gerade letzteres ist mitunter zwar auch eine Frage von Übung und Fertigkeit, allerdings gibt es bekanntlich ja auch Produkte, die man schier nicht anders als fleckig ins Gesicht kriegt.
Insofern sind die Voraussetzungen für ein schönes Bronzingergebnis einerseits leicht zu erfüllen, weil sehr stark produktseitig, andererseits treffen all diese Merkmale leider halt oftmals gerade bei teueren Produkten zusammen; besonders wenn man sehr helle Haut hat und eine Nuance abseits der “klassischen” Bronzertöne benötigt.
Ist ungewohnt an dir aber ich finde es steht dir wunderbar! Sieht sommerlich, leicht und trotzdem nach dem gewissen Etwas durch den farbigen Kajal aus! Toll!!! :yes: :inlove:
Dankeschön!
Ich würde mich über eine Suqqu-Review sehr freuen! Vielleicht ganz interessant: in England wird Suqqu sehr stark von Sali Hughes (Beauty-Journalistin, wöchentliche Kolumne beim Guardian +salihughesbeauty.com) und einigen Online-Foren gehypt.Makeupartist Mary Greenwell hat sie beispielsweise auch stets bei Cate Blanchett verwendet. Der Preis ist allerdings wirklich nun ja “umwerfend”, deshalb würde mich schon interessieren, ob sich die Investition im Vergleich zu anderen Foundations tatsächlich lohnt (wobei “lohnen” natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit ist).
Das Makeup finde ich hier aber auch sehr schön – nicht schönER, sondern schön – ich mag Veränderung 😀
Freut mich daß es Dir gefällt! Ich bin auf Suqqu durch die von Lisa Eldridge verwendeten und gelobpriesenen Pinsel aufmerksam geworden. Dann hab ich halt bissl weiter in diversen Foren und Blogs rumgelesen, und stieß auch noch auf die Foundation. Von der ich eigentlich sicher war, es gäbe keinen passenden Farbton für mich, dann überraschenderweise aber eines Besseren belehrt wurde.
Das Preisniveau, ja gut, darüber läßt sich trefflich streiten. Eigentlich sind die Suqqu-Preise für einen mehr oder weniger Normalverdiener kaum leistbar, und selbst wenn man es sich leisten wollen und können sollte, ist das Preisniveau, wenn man ehrlich ist, ziemlich irre. Nun sind die Produkte (zumindest die, die ich kenne) zwar auch wirklich absolut spitze, dennoch stellt sich mir schon die Frage, ob die bei Suqqu tatsächlich so wesentlich höhere Kosten haben für die Entwicklung und Herstellung dieser entsprechenden Qualität, als alle anderen Highend-Marken, die ihrerseits ja schon nicht billig sind, oder ob Suqqu nicht vielleicht schlicht und einfach eine furchtbar viel Höhere Gewinnspanne hat…
Ich finde das Make-up toll und es steht dir wirklich wunderbar. Jetzt habe ich bloß noch eine Frage- was heißt denn dewy-Finish? LIebe Grüße!
Es ist damit einfach ein glänzendes Finish gemeint. Auf 90er-Jahre-gedächtnis-staubmatt steh ich zwar nun auch wieder nicht, aber auf dewy eben eindeutig auch nicht. Eine sanfte Mattierung, aber eben eindeutig eine Mattierung, ist das was ich am liebsten mag. Am Puls der Zeit bin ich damit zwar nicht, denn dewy ist derzeit das Gefragte, und das, was auch immer irgendwie mit “gesund” assoziiert wird. Was ich wiederum auch nicht verstehe, aber ok… Ich kann ja auch mal nen Trend auslassen.
Wow, dieser Look gefällt mir ausgesprochen gut an Dir!
Ich bin auch nicht so der Fan von einem dewy Finish, versuche aber seit einigen Monaten mich mit dem Abpudern etwas zurück zu halten.
Wobei hier momentan eh Winter ist, da ist meine Haut eh etwas trockener als im Sommer.
Ich finde, dass dieser Look Dir auch ausgezeichnet steht! In Bezug auf die Augeb gefällt mir die Kombo von den eher warmen Amu Tönen mit der petrolfarbenen Wasserlinie sehr gut.
Lebst Du auf der Südhalbkugel??? Oder meinst Du mit “bei mir ist Winter” einfach zu niedrige Sommertemperaturen?
Ich bitte ausdrücklich um eine Review zu dieser Foundation!!!
Ich persönlich hasse Bronzer, meine zwei Exemplare versauern ganz hinten in der Schublade. Meine Wangen sind -insbesondere bei höheren Temperaturen- felckig rot-rosa und da sieht meiner Meinung nach jeder Bronzer einfach nicht gut/natürlich aus.
Ich würde selber eigentich sogar ganz gern eine Rewiew zur Suqqu Foundation machen, weil ich Spaß dran hätte, meine Begeisterung noch etwas fundierter zu teilen. Aber so wenig Arbeit ist eine Foundation Review ja nun nicht, und da ist es halt ein wenig frustrierend, wenn ich erst hinterher anhand desinteressierter oder eben nicht vorhandener Kommentare feststelle, daß offenbar gar kein Interesse an dem Produkt besteht. So wars beispielsweise bei meiner Shu Uemura Foundation Review. Und abgesehen von meinem Aufwand, will ich natürlich auch niemanden nerven mit Berichten zu einem Produkt, das den Leuten eh am Arsch vorbeigeht. Aber wie gesagt, ich richte mich danach, wie häufig der Wunsch ggf. geäußert wird.
Wow! Der Look gefällt mir sehr, sehr gut und es bestätigt einmal mehr meine Bronzerliebe. 🙂
Durch das Vergleichsfoto sieht man auch sehr deutlich den Unterschied zu einem “normalen” Look. Sieht toll aus.
Der Lack gefällt mir auch super!
Schön daß Du den Lack erwähnst, ich finde den selber auch echt absolut toll!!!
Das sieht sooooo super aus! 🙂 Sonst siehst du immer so kühl und streng aus^^ 😀
Kühl und streng – bei Dir klingt es so, als sei das nichts Gutes 😛 Da unterscheiden die Geschmäcker sich halt. Mich freuts eigentlich, wenn es als kühl und streng empfunden wird, denn ich persönlich steh genau darauf eben. Aber als Abwechslung machte das hier mir auch Spaß.
Ich finde, der Look steht dir super 🙂
Ich liebe den Look an dir! Warum: nicht so scharf-knatige Gesichtsmodellierung, natürliches AMU, die Hautfarbe und das glänzende lässt dich “gesünder” aussehen. Bei dem Vorschaubild habe ich nicht erkannt, von wem der Blogpost ist, wegen: keine Brille, dann habe ich dich noch blond im Kopf und nicht braun und dann das MU, was ganz anders als sonst ist. Lg Julia
Die Gesichtsmodellierung ist, was das Konturieren betrifft, eigentlich genauso, wie sonst auch. Wenn Du es als weicher empfindest, zeigt das, daß das Highlighten doch auch bei sehr heller Haut tatsächlich was zu bringen scheint. Mal ungeachtet dessen, was man schöner findet.
Das Vorschaubild hab ich deshalb so gewählt, weil es ja eben nicht ums AMU geht, und ich daher auch nicht, wie sonst immer, ein Bild von einem der geschminkten Augen nehmen wollte. Und da ich ja weiß, welcher Ausschnitt dann in etwa erscheint, dachte ich mir, nehm ich besser eins ohne Brille, sonst sieht man nichts als Brille… Ich finde aber ebenfalls daß gerade dieser erste Eindruck schon merklich anders wirkt, als mein Gesicht es ansonsten tut.
Freut mich jedenfalls daß es Dir gefällt! Es gefällt mir selber durchaus auch, aber ich mag halt einfach gern das Blasse und Strenge…
Wieder ein sehr hübsches Makeup, obwohl ich Deine “wilderen” Looks lieber mag 😉
Den Lack kannte ich noch gar nicht – aber er gefällt mir sehr!
Dieser Look macht dich jünger, frischer und hübscher – meiner Meinung nach. Die anderen Looks finde ich auch, aber dieser hier ist das Optimum. Allerdings ist für Schminkbegeisterte Kosmetik nicht nur zur Verschönerung da, das weiß ich natürlich. Ich weiß ja auch, dass mich meine roten Lippenstifte nicht unbedingt jünger machen und trotzdem trage ich sie liebevoll <3
Der Look ist aber auch wirklich toll geschminkt, ich finds schon sehr sonnengeküsst. Auch das Augenmakeup gefällt mir, ebenfalls dass du wenig Mascara verwendet hast (was ich ja normalerweise nicht mag 😉 ). Es passt alles wunderbar.
Wow vielen Dank für dieses übrschwängliche Lob! Es ist übrigens gar nicht unbedingt weniger Mascara als sonst, aber eben braune, nicht schwarze.
Das erste Foto mit Brille (von oben) ist wunderschön! Nein, Du bist wunderschön. So.
Ich finde den Look toll und vor allem beneidenswert gut geschminkt. Ich bin auch sehr hell, und eigentlich finde ich es ganz gut so. Aber… Ich wirke oftmals irgendwie kalkig, Kollegen fragen mich, ob ich krank wäre und so. Vor allem an Tagen an denen ich die perfekt passende Foundation trage. So versuche ich mich ja mehr schlecht als recht mit Bronzer, damit sie mir nicht den Notarzt rufen!
Ich wäre an einer kurzen Review zu der Foundation interessiert, aber noch mehr an einer zu den Pinseln, gerade im Vergleich zu Hakuhodo.
Ach Gott, Du bist zu nett, aber ich fürchte, wenn es ein positives Attribut auf der Welt gibt, das auf mich nicht zutrifft, dann ist es “wunderschön”… Und das sage ich EHRLICH UND IM ERNST mitnichten um Widerspruch zu ernten. Ich bin andererseits sicher auch nicht häßlich, und kann mich mittlerweile ganz gut gut fotografieren. Nicht mehr und nicht weniger.
Ratschläge gibts ja immer viele, und daß man sich nicht beeindrucken lassen soll von dem, was Andere sagen, ist einer davon, ein guter sogar, würde ich meinen, aber ich weiß durchaus, daß sich das leichter sagt, als es mitunter getan ist. Mir sagen auch Viele, ich sähe kränklich blaß aus, aber mir taugts halt. Ich merke den Leuten dann meistens auch an, daß sie sich denken, ich wäre damit “objektiv” betrachtet aufm falschen Dampfer, aber was solls. Ich erzähle denen ja schließlich auch nicht, wie sie mir besser gefallen würden.
Wunderschön weil so tragbar!! Der Lippenstift gefällt mir sehr gut, ich muss den mir doch angucken. So zart, könnte was für mich sein.
ich habe die GA Bronze palette mit den gleichen Farben, aber ganz so schön kriege ich es nicht hin, es sieht mehr monochrom langweilig aus. Hm. Rosige Lippen sind wohl besser und Kontrastfarbe im AMU wohl auch wichtig.
Statt dem Chanel Gedöns ist Armani mit dem Fluid Sheers mein Fave, die kann sogar ich mit meinem Kratergesicht tragen! Aber ach, für die paar Mal im Jahr zu teuer, und die Fraben muss man sich am Counter empfhelen lassen, da ist bestellen leider nix :-/
Freut mich daß es Dir gefällt! Ja, es ist mal etwas tragbarer *räusper*…
Ich denke daß der Lippenstift an Dir anders rauskommt, als an mir, denn soweit ich das Deinen Fotos entnehme, sind Deine Lippen deutlich röter als meine. Meine sehen ja echt blutleer aus.
Der Chanel Bronzer war ein totaler Zufallsfund meinerseits. Ich streifte so durch den Müller, und aus Gründen, die ich nicht nahvollziehen kann, fiel mein Blick plötzlich drauf. Ich probierte ihn aus, war total überascht und angetan, wie gut er paßte, und kaufte ihn daher. Und das obwohl Bronzer mir zu dem Zeitpunkt noch fremder waren, als sie es heutzutage immer noch sind. Aber solche Spontankäufe sind oftmals ja die besten. Oftmals zwar auch gerade die schlechtesten, aber in diesem Falle eben nicht 🙂
Also ich gucke gerade nochmal – es ist nicht wegen tragbar, sondern weil es sehr, sehr harmonisch ist! Ich finde dich damit irgendwie schön – also nicht ausgeflippt schön wie mit dem Fisch, den ich echt am besten von allen Sachen finde, sondern einfach so… schön. Wie Anna halt schon schrieb.
Aber da kannste mal sehen – die klassische, uns eingebleute Schönheit und die wahre Schönheit, das sind durchaus zwei paar Schuhe. DU kanns es nicht sehen 🙂 das ist alles… du kannst deine eigene Ausstrahlung nämlich nicht sehen.
Den Look werde ich aber für ein Hochzeits MU mal ausprobieren. Das könnte was für meine Freundin sein.
Chanel habe ich bislnag immer weiter vererbt, bis auf das braune Duo und die Lippis. Hm. Teintprodukte von denen hatte ich immer wieder, aber nix kommt an meine Armani und Shiseido Sachen ran.