BENEFIT Powderflage

Adieu & Rävjuh

Vor einigen Tagen las ich bei Magalie, dass der derdiedas Powderflage von BENEFIT aus dem Sortiment genommen wird mangels Nachfrage. Ich habe es verinnerlicht, weiß jedoch immernoch nicht, ob es mich “traurig” macht. Die Unentschlossenheit diesem Produkt gegenüber ist mir nicht neu. Dass ich eineinhalb Jahre und eine Abschiedsbekundung benötige, um eine “Review” zu tippen, OBWOHL ich das Produkt ständig benutze, spricht Bände. Üblicherweise dauert eine Review bei mir nur so lange, weil ich “aufgegeben” habe ein Produkt zu benutzen. Ich zeigte euch ja erst neulig das Puder in Action.

Der Grund für meine Zurückhaltung ist, weil ich keinen Schimmer habe – im Gegensatz zum Powderflage – ob es wirklich so viel bringt, wie BENEFIT verspricht und wie man es sich von einem ca. 30€-Produkt erhofft. Ich denke doch, hier hat sich BENEFIT mit dem Preis(-Leistungs-Verhältnis) einfach weit zu sehr aus dem Fenster gelehnt. Denn sollte es auch besser wirken als andere Puder dieser Leichtigkeit – was ich weder unterschreiben, noch meine Hand für ins Feuer legen würde, noch nicht einmal 10 Cent würde ich drauf wetten – dann nicht so herausragend, dass man diesen Preis verlangen kann. Da macht der seltsame Pinsel, der dabei ist, nicht wirklich viel wett.

Ich halte es, für das, was es sein soll, für ein tolles Produkt. Über dem üblichen Concealer unter den Augen aufgetragen, fixiert es diesen ohne zu beschwären, ohne sich zu vermengen. 2 Dinge soll dieses Puder noch können:

  1. durch die rosa Farbe neutralisieren (inkl. Transparenz und gleichmäßiger Verteilung)
  2. durch Reflexe das Licht umleiten und so von den düsteren Schlunden ablenken, wie man es von anderen Highlightern in cremiger Form kennt

Viele Monate habe ich experimentiert – ein Auge so, das andere so, verschiedene Concealer benutzt… Da ich eh immer leichte, silica-basierte Puder nutze, ist der Unterschied wohl nicht so groß, als würde man mit handelsüblichen Pudern arbeiten, denn auch POWDERFLAGE ist ein solches superzartes Puder. Der Unterschied zu z.B. MAC Prep + Prime Transparent Powder müsste also in der Farbe liegen, ggf. in den Reflexen. Aber ich sehe einfach im Resultat keinen Unterschied. Mache ich es falsch? Schaue ich nicht genau genug hin? Bin ich zu streng? Zu skeptisch? Beneflasphemie?

BENEFIT Powderflage

BENEFIT Powderflage

hier natürlich etwas dick aufgetragen

Es dürfte nun klar sein, warum einige Outlets das Puder zum Schnäppchenpreis reishauten. Für 10€ würde ich das Puder nachkaufen – machnmal genügt mir auch ein Placebo-Effekt und die Hoffnung, dass es doch etwas besser ist als mein P+P um die Augen.

Ein rundum zufriedenstellendes Produkt, das ich durchaus empfehlen kann, nur leider nicht annähernd zum empfohlenen Preis. Wer üblicherweise talkum-basierte Puder nimmt, dem rate ich um die Augen auf jeden Fall Alternativen anzuschauen – ob nun Benefit, MAC oder ALVA. Und wenn man die Inhaltsstoffe betrachtet: sollte das aktuell limitierte Puder von ESSENCE kein Dupe für MAC & Co. sein (hier ist wohl “Dupe” eine Auslegungssache – die INCI sprechen gegen diese Behauptung), so ist es das MINDESTENS hierfür. Ich komme aber auf das aktuelle Thema demnächst noch zu sprechen.

Inhaltsstoffe BENEFIT Powderflage:

talc, mica, silica, dimethicone, titanium dioxide, hdi/trimethylol/hexyllactone crosspolymer, vinyl dimethicone/methicone/silsesquioxane crosspolymer, dimethicone,vinyl dimethicone crospolymer, trimethylsiloxysilicate, ethylene/methacrylate copolymer, ultramarines, manganese violet, polymethyl, methacrylate, sodium dehydroacetate, methylparaben, propylparaben, isopropyl titanium triisolstearate, iron oxides, tin oxide, tocopherol, glycinre soja(soybean)oil, ascorbyl palmitate.

Trauert ihr dem Puder nach? Werdet ihr bunkern? Hattet ihr es im Visier? Was haltet ihr vom Preis-Leistungs-Verhältnis? Was benutzt ihr über dem Concealer und wie erfolgreich findet ihr eure Methode? Was vermisst ihr?

BENEFIT Powderflage

zur Veranschaulichung, wie klein das dickwandige Dösschen ist – Inhalt: 3,2g
33 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Danke für´s zeigen. Ich kenne das Puder gar nicht. Aber ich muss sagen, Benefit ist für mich eh ein Zwiespalt. Ich habe ganz tolle Produkte von denen und einige, naja, die sind ihr Geld nicht Wert.

    • Geht mir ähnlich und ich empfinde BENEFIT Shopping stets als sehr “riskant”. Aber zum Glück gibt es ja noch Möglichkeiten zu retournieren, wenn es Versprechen nicht hält. Abe rich bin auch seeeehr vorsichtig bei der Marke – de war ich früher richtig Fan

  2. Benefit habe ich schon lange aufgegeben.. Deren Produkte haben mich nur enttäuscht und nie gehalten was sie versprachen 🙁 Hab mich von allem schon verabschiedet, außer High Beam. Bei den Blushes werd ich bestimmt nochmal schwach, trotz meiner Allergie gegen Sugarbomb :((

  3. Anfangs habe ich gedacht, dass man sehrwohl 30 für eine so große Verpackung ausgeben kann, doch dann kam dein Bild 😀 ich denke nicht, dass so eine kleine Menge an Puder so teuer sein darf.

  4. Ich hatte auch bei Magalie gelesen, dass der Puder aus dem Programm geht. Ich habe ihn mir mal auftragen lassen und fand ihn zu teuer für mich. Dabei sieht die kugelige Verpackung gut aus 🙂 . Vielleicht kommt er ja in anderer Art wieder?

  5. Ich habe ja den Verdacht dass so einiges bei Benefit aus dem Sortiment geht, das Georgia Blush sehe ich an keinem Counter mehr

    • Nicht nur ein Verdacht – es geht ja auch. Und noch ein anderes. Ich glaube, Dandelion ist auch schon vor ner Weile verschwunden. Muss ja – sonst gäbe es ja kein Platz für Neues.

  6. Viele Firmen nehmen viel Geld für ihren Namen und nicht für das Produkt.
    Ich denke, dass hier die Verpackung ein weniger hochwertiger ist und keine Ahnung.
    Ich persönlich kenne das Produkt nicht und werde es auch wieder ganz schnell aus meinem Kopf streichen.

    • Schwierig – auch einen Namen muss man sich erarbeiten. Und wo wären die Billigfirmen, wenn sie keine teuren Marken hätten, die die Fleißarbeit vo ihnen machen. Marktforschung, Forschung, Marketing, Beratung, Trend-Auslese… Das reine Produkt ist natürlich nie so viel wert, wie man dafür verlangt – aber der geistige Wert dahinter ist es. Und ganz ehrlich, wenn man die Wahl hat: möchte man für Essence oder Chanel arbeiten?

      • Natürlich für Chanel!
        Ich kenne das auch von mir selber. Wenn ich die Wahl zwischen einem MAC Lipgloss oder einem Essence Lipgloss habe, dann greife ich sofort zu MAC.

        Ich weiß, dass da viel Geld hinter steckt für Forschung & Co. jedoch finde ich es manchmal schon schade, wenn die für Produkte so viel verlangen, obwohl die Qualität miserabel ist. Ok, genug gefaselt, sonst schreibe ich heute nur Romane 😀

  7. ich habs mir auch vor Ewigkeiten mal gekauft, aber den versprochenen Effekt (vor allem Aufhellung) konnte ich jetz auch nicht feststellen. Fixieren tuts aber ganz gut, jedoch zu dem Preis zu teuer. Der Pinsel dabei war auch ein Witz.. deshalb trauer ich ihm nicht nach! 😉

    • Ach echt nicht? Also bei mir klappt das ja schon, und ich bin sehr hell. Gerade bei getönter Haut müsste es minimal zu sehen sein. Aber eben auf gesunde Weise…

  8. Der Effekt, den du beschreibst, ähnelt ziemlich dem von der Alverde Pudercamouflage. Sehr sehr fein, leicht aufhellend und mit lichtreflektierenden Elementen- ist das vllt eine günstige NK-Alternative? LG :-))

    • Ich habe die Pudercamouflage von Alverde bisher immer gerne verwendet – sie hellt bei mir auch wirklich auf und fixiert gut (habe sie immer mit dem Ebelin Blendepinsel aufgetragen, der aus dem Programm genommen wurde).
      Jetzt ist sie aber leer und ich werde sie mir wohl erst einmal nicht nachkaufen, so überragend besser war der Effekt nämlich nicht. Vielleicht hole ich sie im Winter wieder, damit der Concealer etwas heller erscheint, jetzt ist mir die Farbe bei gebräunter Haut aufhellend genug.

      Das von dir genannte Alva Puder besitze ich auch, bin bei Benutzung im kompletten Gesicht (ohne Foundation) jedoch nicht damit zufrieden. Werde es mal zur Fixierung des Concealers testen. Danke für den Tipp!

    • Hm, also wenn einem das BDIH-Siegel wichtiger als der Effekt ist, dann ist es ne Alternative. Beim ALVERDE habe ich rein gar nix gesehen an Effekt. Außerdem ertrage ich den Geruch nicht, der aber witzigerweise inzwischen “verdunstet” ist. Ich habe mir vorgenommen es daher mal wieder herzunehmen, aber der feine Rosa-Schleier macht schon bissi was her – und auch das Talkum und anderer Firlefanz sorgen für etwas mehr Sichtbarkeit und vor allem Haltbarkeit.

  9. Hmmm, ich hatte es im Visier, ehrlich gesagt. Habe nämlich das riesengroße Problem, dass ich unter den Auge trotz reichhaltiger udn auch teurer Creme`s, immer schnell austrockne. d.h. Concealer UND Puder geht nicht. Aber Concealer ohne Puder schummelt sich immer in die Fältchen. Aktuell benutze ich von Clinique den Airbrush Concealer. Ich hatte die Hoffnung, dass das Benefit Zeugs eben nicht so austrocknet wie andere Puder (zb auch das vom Concealer Kit/Bobbi Brown). Hat jemand eine andere Idee, evtl.? Habe schon unglaublich viele Puder ausprobiert, von billig bis teuer. Nach 2 Std sehe ich aus, als wäre ich 90 Jahre alt! So kann ich vielleicht als Darstellerin ins Hamburg Dungeon, aber nich auf die Strasse! Mau.

    • Ich würde bei solchen Problemen ja zunächst einmal die Pflege anzweifeln… Vielleicht ist es ja kontraproduktiv so reichhaltig zu cremen? Aber da möchte ich mich auch nicht einmischen, zweifle aber, dass Symptombehandlung durch andere Schminkprodukte wiirklich so beseitigen kann, wie gewünscht.

      Welche Puder hast du denn schon probiert? Oder nur das von BB? Das finde ich nämlich doof.

      • Dann lehn Dich mal zurück, die Liste ist lang;-) Also ich habe Clinique, Chanel, Manhattan, Make up Forever, BNYE, Shiseido, Annayke, Essence, Catrice, Elf, DIOR….glaube das war es so ziemlich…benutzt. Als Augencreme benutze ich zur Zeit Kiehls und Origins. Beide mag ich sehr. Ich weiss, es ist schwer aus der Ferne zu beurteilen, was nun das Richtige wäre…aber ich find es trotzdem superlieb, dass du Dich damit auseinander setzt! Danke Dir!!!! Ach so: Concealer benutze ich den Touche Eclat von DIOR (habe nicht so starke Augenringe und wollte was Leichtes haben.

  10. Oh, ich dachte immer, das das Döschen viel größer wäre, aber für nur 3 Gramm find ich den Preis einfach extrem überteuert 🙁

  11. Danke für deine Info zu diesem Produkt. Ich kannte es bislang gar nicht, ich erinnere mich es mal am Counter gesehen zu haben, verstand aber nicht genau worum es ging und der Preis störte mich sehr… ?:-)

  12. Ich habe es mir nicht gekauft aber schon mehrfach auftragen lassen, bevor ich es von meiner Wunschliste gestrichen hatte. Ich sah keinen der versprochenen Effekte, eben nur Puder, der sich in den Falten sammelt. Mein Transparentpuder macht das nicht aber man sieht es auch nicht. (hellt also auch nicht auf, was aber bei mir auch kein Effekt ist, der notwendig wäre)) Es fixiert und mattiert, sieht aber eher samtig aus, nicht staubtrocken. Ich vermisse da nix.

  13. Also wirklich traurig bin ich nicht. Ich habe das Produkt eine Zeit lang verwendet und im Moment steht es so rum. Für den Preis bin ich nicht der Meinung, dass es sich lohnt. Generell werde ich bei Benefit immer wieder in diese “Oh was für ein niedlicher Name und diese Verpackung!” Falle gesogen und ärgere mich dann im Nachhinein häufig, da das Preis-Leistungsverhältnis eben nicht immer ganz passt. Ich bin gerne bereit auch mal mehr auf den Tresen zu legen, aber eben auch nur dann wenn alles stimmt.

  14. Sagen wir es mal so: es war nie ein Haben-Will Produkt für mich. Es hat existiert und ich wusste darum, aber da sprechen mich andere Produkte von benefit mehr an.

  15. Ich habe vor einiger Zeit mal überlegt es mir zuzulegen doch bei einem Kilopreis von 30.000€ ist mir dann doch alles vergangen und habe dann auch eine günstigere Variante von Alverde gefunden und bin super zufrieden damit.

  16. Ich werde dem Powderflage sicher nachtrauern, denn ich verwende es täglich zum fixieren meines Augenconcealers. Es ist bei meiner “reifen” & trockenen Haut wirklich das einzige Produkt das den Concealer so fixiert, dass ich kein rutschen in bereits vorhandene Fältchen beobachten kann. Noch wichtiger ist mir das es komplett mit dem Concealer verschmilzt und keinen trocken wirkenden Puderschleier unter den Augen hinterlässt. Mit anderen Produkten rutscht entweder das Cremeprodukt darunter nach einiger Zeit doch, oder es sieht einfach nur trocken, pudrig, knitterig aus. Aber wahrscheinlich muß man erst in “mein Alter” kommen, damit das Powderflage seine Vorzüge entfalten kann 😉 Wenn du eine Quelle weisst, bei der man günstiger aufstocken kann, gerne her damit! Oder ansonsten auch geren Alternativen.

  17. Bin schon sehr gespannt auf deine Meinung zum aktuellen Essence Translucent Powder; habe es mir nämlich geholt, aber noch nicht ausprobiert.

  18. Also mir macht es jetzt nichts aus…
    Ich bin bei Benefit mittlerweilig auch ruhig am Anfang war alles so toll, der glanz in den Augen beim erblicken des Counters ^.^ – jetzt wurde ich zu oft, nein enttäuscht wäre falsch aber Benefit ist mittlerweile mit vorsicht zu genießen 😀 Es kommen dann eh wieder neue Sachen und Rouges weil 2 ja gehen mussten.. 😉

  19. Fand das Produkt soweit sehr interessant und hatte im Counter (in NL) mal reingetippt, mich beim Preis erschrocken und es nie gekauft. Ich glaube, dass es andere Puder oder Highlighter am Auge genauso können, man müsste nur das richtige finden. Ich sette meinen Concealer und die Eyeshadowbase meistens mit einem ordinären Gesichtpuder aus der Drogerie, der etwas zu rosa ist für meine Gesichtsfarbe (NC) und fahre da ganz gut mit…

  20. Ich wollte mir diesen Puder erst kaufen, aber der Preis ist für diese Minimalmenge einfach zu krass. Ausprobiert habe ich es selbst noch nicht, allerdings im Netz nachgeforscht und bin dabei auf den Puder von Clinique “superblend” gestoßen. Dieser scheint wohl ein nettes Dupe zum Powderflage zu sein (glaube die 02 von Clinique). Also wenn, dann würde ich zu dem greifen, einige gramm mehr und für 27€ bzw auch mal weniger, wenn man Prozente bekommt :dance:

    Magi: Ich wollte dich mal dolle loben :-* Finde deinen Blog super, deine Reviews auf youtube durchweg Klasse und alles bestens erklärt und getestet :clap:
    Vielen dank dafür (wegen dir mußte damals der Ebelinpinsel bei mir einziehen und ich bin mehr als zufrieden mit ihm).
    LG

  21. Ich benutze Powderflage seit einem halben Jahr und bin auch irgendwie zwiegespalten – es hält meinen Concealer da wo er hingehört, es hellt minimal auf und bleibt dabei unsichtbar, eigentlich bin ich also zufrieden. Trotzdem hat es nicht den “WOW”-Effekt, der für mich 30€ rechtfertigen würde.
    Daher war ich ganz froh, es jetzt nochmal bei cosmetik-skincare.co.uk für etwa 8€ ergattern zu können. Ohne die Dose und den Pinsel, aber den fand ich sowieso unbrauchbar.
    Vielleicht wäre das ja auch was für dich? Im Moment sind noch welche verfügbar. 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo