ALVA Baked Powder

Video-Review

ALVA Baked Powder

Inhalt: 9g

UVP: 17,90€ – bei Vitabody für 17,85€, danke für’s Bereitstellen

Farben: 2 – light & medium

Verpackung: Spiegeldose mit Schwämmchen

Besonderheit: ECOCERT Naturkosmetiksiegel, Talcum-frei, gebacken (nicht gepresst)

blank

Alva sagt:

Das gebackene Puder garantiert eine seidige, hauchfeine Konsistenz, die gleichmäßig mattiert und die Farben dezent fixiert. Pflegt mit patentiertem Polysaccharid, Macadamiakernöl, Nachtkerzenöl und rotem Weinrebenextrakt. Mit separatem Schwammfach für hygienische und saubere Aufbewahrung.
Unser Tipp:
Da es sich beim coleur Powder, Bronzer und Rouge um gebackenes Powder handelt, haben die Produkte eine feste Oberfläche(wie beim Kuchen). Diese muß vor dem Auftragen „durchbrochen“ werden.
Dazu verwendet man das sich im Schwammfach befindende Schwämmchen oder den beliegenden Pinsel. Mit Schwämmchen oder Pinsel über die Oberfläche mehrfach reiben, dann erhält man ein seidiges Puder.

Inhaltsstoffe:

Mica, Maiskeimöl*, Emulgator, Farbstoff, Sonnenblumenöl*, Viskositätsregler, Macadamiaöl*, Nachtkerzenöl*, Zinkoxid, Parfüm, Kamillenextrakt, Traubenkernöl, Polysaccharid, Squalen, Potassium Sorbat, Linalool

Kann enthalten (+/-): CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499

* Rohstoff aus kontrolliert biologischem Anbau

99,5% der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
12% der gesamten Inhaltsstoffe sind biologischer Herkunft
Von Ecocert sas – BP 47 – 32600 L‘Isle Jourdain zertifizierte Natur- und Biokosmetik gemäß den Ecocert Richtlinien

blank

Aufgrund der besonderen Textur und den ungewöhnlichen Eigenschaften, empfehle ich das Video zu schauen. Ich hoffe, ich konnte einigermaßen in Worte fassen, was an diesem Puder aus der Reihe tanzt.

Vorteile:

  • transparente aber leicht tönende Textur
  • natürlicher “Glow” – mattiert dennoch gut
  • Haltbarkeit wegen kompakter Konsistenz sehr gut
  • sehr ergiebig
  • Inhaltsstoffe
  • Tragekomfort

Nachteile:

  • die Kruste
  • klapperige, unschöne Dose
  • für einige vielleicht zu “glowig”
  • Preis
  • nicht an jeder Ecke testbar
  • ersetzt keine Foundation
  • beim “Überdosis” eigenartiges Ziepen (aber das zu erreichen, müsste man schon 5mal nachpudern)
  • Rouge-Auftrag wird zur Qual

Empfehlung?

JA: für diejenigen, die nachtalkfreien, gepressten Alternativen suchen, die ein tolles Finish möchten

NEIN: wer auf Deckkraft des Puders setzt, ein absolut mattes Finish haben möchte und nicht bereit ist die Wangen-Routine zu ändern

Wird’s nachgekauft?

Ja, ich verwende es nahezu täglich und vernachlässige dafür auch z.B. mein MAC Prep & Prime Puder, welches ich zwar toll im Finish finde, aber dessen Effekt mir einfach nicht lang genug anhält und in der Handhabung nicht so praktisch ist wie ein gepresstes Exemplar.

Herzlichen Dank an VITABODY für das Bereitstellen des Puders.

32 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Danke für die tolle Review,
    ich hab das Powder auch zur Verfügung gestellt bekommen, allerdings tat ich mich bisher mit der Verwendung schwer, eben weil es so hart und nicht gerade “benutzerfreundlich” ist wenn’s neu ist.
    Ich werd mir nachher zu Hause ein Messerchen nehmen und die Oberfläche bearbeiten 😉

    • Kleiner Tipp zu takumfreier, gebackener KK generell:
      Führt zu einem recht dicht gebackenen Topping, diese “Kruste” muss einfach nur aufgeraut werden (am Besten mit einem Kabuki oder so), hernach ist die Produktabgabe top 🙂
      Habe den Puder selbst – mittlerweile dritte Dose – und bin recht angetan… vor allem habe ich mit dem weitaus weniger Hautunreinheiten als mit jedem anderen Puder bisher, vertrage also die INCI sehr gut.

      • aufrauen reicht nicht! Ich habe es mehrmals versucht mit Pinseln, mit Schwamm, ich bin erst mit dem messer an das Produkt rangekommen, und ich muss sagen das Ding sieht jetzt unmöglich aus. DAS geht eigentlich nicht; ich nehme jedoch gerne aber im kauf – ich vertrage kein Talkum und bin froh über diese Alternative, wenn ich sie auch etwas seltsam (und teuer!) finde!

        • Hat bei mir auch nicht genügt. Ich habe eh immer nen Spatel im Bad, da war das niicht so ein Umstand. Find’s zwar unschön, aber noch im Rahmen.

    • Berichte, wie der Test danach verlaufen ist.

  2. ich glaub ich hol mir den. bin eh grad auf der suche nach nem puder und von alva wäre ja perfekt

    • man sollte bis zum ende kucken. ich trage ja immer blush und wenn das bremst, naja. jetzt mal schauen. aber ich hab halt auch fettige haut und wenn du sagst das das nicht geeignet sei,lass ich glaube ich lieber die finger weg.

  3. Habenwillhabenwillhaaaaaabenwiiiiiiiill!!!
    Ich konnte deins ja schon testen und finde es echt toll. Das brauch ich auch. Unbedingt!

  4. Mh, wäre es eine Alternative den Blush erst aufzutragen und dann das Puder drüber zu machen? Dann wird zwar das Blush wieder etwas “blasser” aber ist vll. einfacher als anders herum.

    Liebe Grüße

    • Aber Blush auf FOundation aufzutragen dürfte noch um einiges schwieriger sein, befürchte ich…

      • Mh, achso. Da ich eigentlich nie Foundation und/oder Puder trage, wusste ich das nicht. 🙂

        • Hihi, ja ja, genieß das, so lang es geht 😀

        • LOL, naja, ich glaub eher, ich trag meine Unreinheiten und Unebenheiten stolz zur Show. 😀
          Hab einfach noch keine passende gefunden, wegen trockener und sehr blasser Haut. Hab ja die Bobbi Brown im Auge, aber bisher hatte ich das Kleingeld nicht übrig. 😉 Aber ja, normaler Weise reicht ein wenig Concealer, finde ich. ^^

  5. eigentlich suche ich gerade ein talkfreies puder…aber das mit dem glow gefällt mir gar nicht. werd wohl weiterschauen müssen (evtl. das lose hauschka-puder…ein anderes hab ich noch nicht gefunden^^).

  6. oooohhh, mein liebling!!! hab ihn mir zum nikolaus schenken lassen, und ich liebe ihn!!! ich meide ja talkum, weil ich davon pickel/fettige haut bekomme und hasse auch das komplett matte, mehlige finish von den meisten pudern, von dem meine haut nur fettet wie wild. und da benecos ja leider nicht mehr talkumfrei ist, bin ich auf dieses schätzchen umgestiegen. finds super, dass der gepresst ist, da ich andauernd bei meinem freund übernachte und da nichts loses mitnehmen möchte. und dieses “ziepen” hab ich auch festgestellt, als ich überdosiert habe, weil ich dachte, man könnte den puder als highlighter verwenden – denke auch das liegt am mica. witzigerweise war die oberfläche gar nicht versiegelt und der puder hat sofort produkt abgegeben – hab das auch auf einigen blogs so gelesen, vll gibts da produktionsbedingte unregelmäßigkeiten? mit dem blush hatte ich keine probleme, da ich sowieso nur niedrigpigmentierte blushes benutze und immer cremeblush unter dem puderblush trage (bessere haltbarkeit).

    lg kaddi

    • Ich habe erst heute den Text von Alva dazu gelesen – offenbar ist die “Kruste” eigentlich einkalkuliert worden. Vielleich thängt es auch von der Anwendung ab. Ich verwende einen recht weichhaarigen Kabuki und du?

      • ebelin puderpinsel – also ein sehr weicher pinsel. mein puder hatte aber auch gar keine kruste, so wie deiner (hat im video so ausgesehen)

  7. Hm, ich glaube kaum, dass das mein Puder wird.
    Ich möchte ein komplett mattes Finish und mag nicht wirklich einen Glow drin haben.
    Allerdings hab ich ‘mein’ Puder noch nicht gefunden. Ich denke ich werde mich im Januar mal ausführlich beraten lassen, und dann gucken was man mir empfiehlt.
    Vielleicht wird’s ja was~ 🙂

  8. Talkfrei und mit Glow hört sich für mich ganz gut an =)
    Das mit dem Rouge muss man sehn, aber ich denk mit etwas Übung gewöhnt man sich an alles =)
    Danke fürs Vorstellen!

  9. Ich soll die Oberfläche abkratzen?! Waaaas? Das ist doch nicht Sinn und Zweck der Sache aber ich werde es versuchen, war schon etwas verwundert weshlab dieser Puder keine Frabe abgibt. Ich mag Glow wiederum, also…

  10. Sag’ mal, Magi. Nutzt du das Puder immer noch so gerne? Keine Ahnung was ich jetzt genau von dir hören will, aber ich spiele mit dem Gedanken mir dieses Puder zu kaufen. Muss bei dem Geld aber gut überlegt sein. ^^
    Kaufen, nicht Kaufen, kaufen, nicht kaufen.

    • Hey, aktuell nicht, aber aus nem anderen Grund: hier herrscht noch etwas Umzugschaos und die Dose hat noch keinen festen Platz gefunden. Vorher war sie sehr prominent auf der Badablage und ich habs regelmäßig und gern benutzt. Ich denke, ich sollte mal wieder darauf umschwingen, denn ja, ich mag’s nach wie vor 🙂

  11. Ich revidiere meine Meinung: GEILES ZEUG!

    • Hab ich schon mehrfach gelesen bei dir. Das freut mich, wenn auch ärgerlich, dass es fast an dieser Kruste gescheitert wäre. Ob man das in die Produktion einbauen sollte das Anrauen zu erledigen? Ich bezweifle, dass jeder sich das auf der Website durchliest oder die Verkäuferinnen imme raufklären :-/

  12. Mir ist das Puder echt viel zu schimmernd um es aufs ganze Gesicht zu packen, verwende das inziwschen nur noch als Highlighter…
    und mit dem schwämmchen wirds ebenfalls viel zu intensiv(schimmernd), man muss unbedingt nen Pinsel nehmen

  13. Ich bin nochnmal hier um MAGI auf Knien und tiefer zu danken: Ohne diesen Puder, ohne mich! Am Abend sehe ich zwar aus wie eine Speckschwarte (aber nur aus ungünstigen Winkel 😉 aber ich vertrage es und kann DARÜBER meine teuren Blushes verwenden.

    Der Puderstein hat sich zwar gelöst, er staubt wie Hulle, und glitzert viel zu sehr, aber trotzdem: Super. Habe beide Farben und werde es nachkaufen. Die Rouges davon und die Bronzer sind aber nix, zu glimmerig, wenn die Qualität auch 100% ist. Nix für unreine und fleckige Haut, aber alle anderen sollten es sich anschauen.

    Mir war es das Geld dann doch wert – aber es hat gebraucht!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo