Seit der Veröffentlichung des neuen Rouges in drei Farben von ALVERDE ist nun eine Weile vergangen. Trotz meines Hinweises, man könne, wenn man den Effekt von MAC “Stereo Rose” möge und keinen abbekommen habe, zum “Berry” greifen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen, bin ich kein Fan dieser Produktreihe.
Die Textur ist identisch mit den von mir hoch gelobten Lidschatten, die Zeitgleich erschienen, aber ich habe wohl schon häufig betont, dass beides für mich zu verschiedenen Zwecken dient und somit andere Anfroderungen zu erfüllen habe. Und hier will ich keine hohe Deckkraft – im Gegenteil. Es sei denn, die Textur ist so narrensicher, dass man sie auch blind verteilen könne (NARS) und hier gibt es nämlich ein weiteres Manco bei ALVERDE: die Textur fühlt ich cremig an. Sie bremst. Die Farbmoleküle kleben förmlich aufeinander und wollen sich nicht durch Blenden ordentlich trennen lassen. Das ist mir einfach zu aufwändig, sodass die Blushes ein recht langweiliges Leben bei mir führen, WENN ich sie denn nicht als Lidschatten missbrauche. Denn hierfür möchte ich sie sehr gern empfehlen. Insbesondere der gold-angehauchte “Spicy” ist super in Kombination mit vielen blaustichigen Farben.
ALVERDE gebackenes Rouge – die Vorteile:
- Naturkosmetik
- in vielen Filialen erhältlich
- mit 4,45€ günstig
- außergewöhnliche Farben
- außergewöhnliches, glowiges Finish
- nicht staubig
ALVERDE gebackenes Rouge – die Nachteile
- 2 der 3 stinken bei mir nach altem Öl – unbedingt schnuppern
- zu hohe Pigmentierung – schwierig zu dosieren
- für Solo-Blush zu glänzend – zum Konturieren nicht geeignet
- keine rein kühle Farbe dabei
- zu bremsige Textur – schwer auszublenden
- keine Grammangabe trotz irreführender Tonplatte
- Verpackung unhandlich und klein
Ich finde das Produkt sehr speziell. Pauschal würde ich ihn nicht empfehlen – insbesondere nicht Blush-Anfängern. Wer allerdings auch mal mit mehreren Bushes experimentiert und ihn gekonnt einsetzt, dürfte Spaß daran haben. Ich werde höchstens dazu greifen, wenn ich goldenes Augen-Makeup schminke.
Ingredients: Mica, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter*, Glycerin*, Plukenetia Vulabilis Seed Oil*, Glyceryl Caprylate, Alumina, Silica, Parfum (Essential Oils)**, Dehydroxanthan Gum, Tin Oxide, [+/- CI 77891, CI 77289, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77742, CI 77510, CI 77288, CI 75300, CI 77000, CI 77007]
*ingredients from certified organic agriculture, **from natural essential oils
Danke für die Swatches und vor allem für den Hinweis bezüglich des Geruches. Ich bin da bei Kosmetik extrem empfindlich. Eigentlich wollte ich sie mir zulegen, aber den Geruch des alten Öls möchte ich nicht unbedingt im Gesicht haben.
also ich finde die Farben auf den ersten Blick ziemlich schön, werde sie mir wohl mal ansehen – dann aber wohl auch eher für einen gebrauch am auge… spicy kann ich mir gut zu braunen augen in verbinung mit – wie du schon sagtest – blau vorstellen 🙂
Komischerweise aber ist der eine völlig neutral. Auch bei den Lidschatten sind zwei solche Kandidaten und der Rest OK. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht pauschal gilt. Einfach mal Näschen reinhalten.
hallo magilein… glaubst du man kann die wirklich auf dem auge benutzen? wegen verträglichkeit und soweiter… danke für deine antwort schon mal. 🙂
Ich ergänze mal die INCI. Ich hatte keine Probleme und habe an sich keine Bedenken, aber wenn du zweifelst, dann lieber sein lassen. Gemacht sind sie dafür ja nicht. Ggf. bei ALVERDE anfragen.
an Anonym: lies nochmal den Text… sie schreibt doch, dass sie die Blushes SEHR GERNE als Lidschatten empfehlen kann und sie auch nur als solche nutzen wird (bzw. nur den Spicy)….
Das würde sie wohl nicht schreiben, wenn sie das nicht WIRKLICH so sehen würde…
Gruß
Hi, ich hab mir den Cooper gekauft für den "AbiBall Look" den du mal gemacht hast…
Hier ist mein neuer Blog…. Bitte schaut mal rein… Gibt ein Gewinnspiel…. ich hoffe es macht euch spass…..:
http://beautyqueen-mel.blogspot.com/
Und kommst du mit klar?
ich hatte bzw. habe damit gar keine probleme.. komisch. dabei bin ich da jetzt nicht unbedinngt der pro! 😀 und die beiden, die ich habe, stinken auch nicht..?
Was bedeutet eigentlich dieses "gebacken" ?
War das Rouge im Backofen oder wie muss man das verstehen 😉 ???
vielen vielen dank für dein schnelles feedback magi 🙂 und danke fürs posten der incis.
der grund warum ich jetzt an diesen rouges als lidschatten interessiert bin ist, dass ich die catrice LE "Carame" verpasst hab. Da gabs ja den Lidschatten "Spiced Bronze". (Ich weiß mac dupe zu amberlights). Jedenfalls versuche ich jetzt halt etwas ähnliches zu finden, nur in der etwas niedrigeren preiskategorie. hast du vielleicht einen tipp? danke schon mal 🙂
…aso nyx dupe ist auch nich so toll… weil ich ungern im internet bestelle. ich schaue mir produkte gerne vor ort an… 🙂
Also ich habe den Berry und finde ihn vom Auftrag auch schwierig. Ich habe ihn mir einfach so gekauft, nicht als Dupe zum Stereo Rose. Ich kann ihn nur mit einem Stippling Pinsel gaaaang dünn auftragen. Mit einem normalen Rouge-Pinsel trägt man einfach so dermassen viel Farbe auf, dass man selbst zur Beere wird 😉
Für den Preis finde ich ihn okay, wenn man sich an die schwierige Handhabung gewöhnt hat. Ich habe aber leider auch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten, weil mein MAC Breathe of Plum auch sehr stark pigmentiert und daher ebenso schwierig für mich ist.
Ja, die sind wirklich im Ofen gewesen. Da gibt es wohl verschiedene Verfahren und auch die Struktur eines neuen ist hier ein wenig ungewöhnlich, aber im Prinzip "backen statt pressen".
Ja, den aus der CARAME hätte ich auch gern gehabt und habe ihn auch live gesehen. Ich meine, er war etwas mehr in Richtung Messing, Schuss mehr Röte, aber genau für solche Zwecke finde ich den Spice gut. Ist halt keine Farbe, die ich mir von MAC & Co kaufen würde, weil sie eigentlich nicht zu mir passt.
Genau darum bin ich kein großer Fan von MAC Blushes in matter Textur. DIe sheer Finishes sind OK, aber die meisten sind hoch pigmentiert OHNE eine Gleichmäßigkeitsgarantie. Mag das nicht.
irgendwie ist mein spice schlecht geworden. ich meine schimmel auf ihm erkennen zu können… (bäh bäh, ich hab mich direkt geschüttelt).
nun stehe ich aber vor dem dilemma: was tun ohne ihn? ich habe ihn so sehr geliebt. hat zufällig jemand von euch einen, den er nicht mehr haben möchte und würde tauschen oder ähnliches?