Die bessere CATRICE Nude Palette?

WET'n'WILD 'Comfort Zone' Color Icon Eyeshadow Collection Palette #BBT

Als CATRICE die Absolute Nude Eyeshadow Palette herausbrachte, war ich wie vermutlich die meisten gespannt und erfreut. Als ich das gute Stück besaß, nahm ich mir vor eine Serie auf dem Blog zu veröffentlichen: 3 Looks mit dem Teil.

Das Ende vom Lied (zum Glück nicht vom Lid) war, dass sie in einer Beauty Revue mit den enttäuschendsten Produkten landete. Alle Makeups, die ich damit geschminkt hatte, sahen aus wie Einheitsbrei.

Obwohl die Idee eine gute ist (siehe Urban Decay Hype), habe ich neben den mittelprächtigen Ergebnissen am Lid noch einiges andere zu meckern, was gewiss unter Geschmack zu verbuchen ist:

  1. die Brauntöne gefallen mir nicht – die hellen zu rosa, die dunklen zu gelb – es liegt aber vor allem an der Kombination mit dem Finish
  2. das Finish ist mir das am wenigsten liebste – zu lasch für metallic, zu weißlich für edel, und allgemein zu schimmrig für den Titel “Nude”
  3. die Textur entspricht dem Preis für 6 Lidschatten – etwas staubig
  4. grundsätzlich fehlt es ihr an Raffinesse und Komplexität – das “toleriere” ich nur bei matten Eyeshadows

Ich weiß, dass viele das gute Stück lieben und zweifle nicht daran, dass die Makeups schön sind. Besser macht es aber meiner Ansicht nach wet’n’wild.

WET’n’WILD ‘Comfort Zone’
Color Icon Eyeshadow Collection Palette

Nude Naked Eyeshadow Palette guenstig CATRICE HM RIVAL DE LOOP Lidschatten-6

Als ich vergangene Woche eine kleine “nackte Runde” startete, im Rahmen derer ich schon die RIVAL DE LOOP ‘Perfect Nude’ Palette zeigte, fiel mir die Ähnlichkeit der Farben der CATRICE Absolute Nude zur WET’n’WILD Comfort Zone Palette auf. Blendet man die “Effektfarben” aus, geht dieses gehypte Stück als Pendant durch – nur besser (wobei es auch eine rein braune Version gibt).

Für die Swatches der CATRICE Palette brauchte ich dreimal Rubbeln je Farbe – bei Wet’n’Wild 1 – 2, um die Pigmentierungsfanatiker vorweg zu erfreuen. Aber ich denke, am Rand der Swatches sieht man die Benefits einer “saftigeren” Textur. Das Ergebnis ist brillanter und die Textur einfach deutlich überlegen.

Minuspunkte gibt es für die klapprige Verpackung und leider ist die Palette hierzulande mit rund 7€ auch etwas teurer – dafür bekommt man einen MAC Blue Brown Dupe.

WET’n’WILD ‘Comfort Zone’

Nude Naked Eyeshadow Palette guenstig CATRICE HM RIVAL DE LOOP Lidschatten-2

CATRICE Absolute Nude Palette

Nude Naked Eyeshadow Palette guenstig CATRICE HM RIVAL DE LOOP Lidschatten-3

Ich habe meine Palette in New York gekauft und bereue zugegeben nicht alle genommen zu haben. Ich war echt skeptisch, ob die Lobeslieder auf diese Paletten in Relation zum Preis gesungen werden oder allgemein. Es ist sicherlich eine Mischung aus beidem, besser geht immer, aber die Lidschatten können locker in einer zweistelligen Liga mitspielen.

“Nude” ist zwar für mich immer noch anders, warum CATRICE Interpretation bei mir der von “Holo” bei ESSENCE gleicht, aber wenn schon neutrale Töne mit Schimmer, dann lege ich euch FEUCHT&WILD ans Herz – wie so viele schon vor mir.

WET’n’WILD gibt es in vielen Supermärkten – siehe Filialfinder, bei Amazon.de oder bei Iris von Prettify, wo diese jedoch derzeit ausverkauft ist. Etwas günstiger per Internet wird’s dann bei eBay aus den USA.

Swatches & Review bei Temptalia »

Kennt ihr sie? Habt ihr gar beide? Gefällt euch gerade der dezentere Schimmer bei CATRICE besser?

Nude Naked Eyeshadow Palette guenstig CATRICE HM RIVAL DE LOOP Lidschatten-20

Nude Naked Eyeshadow Palette guenstig CATRICE HM RIVAL DE LOOP Lidschatten-13

[inlinkz_linkup id=337413 mode=1 pageSize=850]
27 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wet n Wild führt leider kein Supermarkt in meiner Nähe, dabei würde ich gern mal die Lacke ansehen und den Kitten-Lidschatten, mit dem mich Frau Kirschvogel mal übel angesteckt hat. Die Palette gefällt mir sehr gut, was die Farbzusammenstellung angeht, denn “dezent” muss meiner Meinung nach nicht immer nur “Braun” bedeuten muss, sondern dass auch Kontraste hermüssen, zumindest für mich. Die von Catrice habe ich mir gar nicht gekauft, weil sich die Töne zu sehr ähneln (wie du schon schriebst, verblendet vermute ich Einheitsbrei) und aufgrund des weißlichen Schimmers (der Schimmer war für mich auch das KO-Kriterium, meine Paletten von Zoeva auszusortieren).
    Etwas off topic, was Nudepaletten angeht, habe ich mir letzten Monat in Frankreich die UD Naked Basics gekauft (15 Euro!!! Knaller!) und finde sie überraschend sinnvoll befüllt, auch wenn ich die hellen Töne anfangs für recht ähnlich hielt und dachte, ich nehme die halt nur zum “Radieren”/Runterblenden. Nur was das Stauben angeht, bin ich irgendwie Besseres gewöhnt. Eigentlich schon vor diesem ganzen Nude-Trend besaß ich Mac Vex, Satin Taupe, Omega, Copperplate, Print, Brule und das wäre dann auch meine persönliche Nude-Auswahl, mit der ich qualitativ zufrieden bin und mit der man ziemlich vielseitige Sachen machen kann. Die schönen, bunten, außergewöhnlichen Farben bleiben tatsächlich doch meistens zugunsten dieser sechs Farben liegen (einfach, weil es so toll aussieht, nicht, weil es nude Sicherheitsfarben sind), ein paar davon sind sogar bald leer.

  2. Die WnW Comfort Zone ist eine richtig tolle Palette. Die Textur ist für den Preis super. Ich gehe v. a. von dem US Preis aus (und es gibt dort ja auch so oft 50 % Rabatt in den USA)… Aber da stört mich leider auch die Verpackung. Die Catrice Palette habe ich nicht, weil die Farben an mir alle gleich aussehen würden. Mit Catrice-Paletten habe ich nicht so tolle Erfahrungen… Daher war es mir auch gar nicht bewusst, dass die beiden sich etwas ähneln bis ich die Swatches nebeneinander sah.
    Die Vanity Palette von WnW ist auch eine sehr schöne Palette.

  3. Ich hab sie beide, und kann deinen Beitrag genau so unterschreiben – Die wet n’wild Palette ist einfach so viel besser, ich finde die Farben sowohl qualitativ als auch von der Farbauswahl her besser und außergewöhnlicher. Außerdem hat man durch das größere Farbspektrum mehr Möglichkeiten – so kann man vom dezenten Alltagslook bis hin zum auffäligen Abend-Makeup im Pfauenstil alles schminken.
    Besonders verliebt bin ich ja in den rechten unteren Definerton (angeblich ja ein Dupe zu Mac-Club). Er macht sich auch solo mit einem einfachen Lidstrich richtig richtig gut!
    Liebe Grüße,
    Jenny

  4. Die habe ich leider nicht, finde sie aber viiiiel viel spannender als die Catrice Palette!

  5. Angefixt 😮 Die Swatches der Comfort Zone Palette sehen wunderschön aus.

  6. Wie schön ist die denn?! Die muss ich haben! Ich hab bisher ein Trio von Wet’n’wild das auch in schimmrigen “nude”- Tönen gehalten ist, war bisher aber nicht so zufrieden, weil sie (wie du auch so schön bei catrice beschreibst) schnell zu Einheitsbrei auf dem Auge werden. Außerdem ist das Braun sehr rötlich, was mir einfach nicht steht. Aber diese Palette sieht wirklich toll aus. Und ich finde den Preis von 7€ völlig legitim. Nur nervig, dass man sie so schwer bekommt…Aber irgendwann zulegen werde ich sie mir 🙂 Danke für den Tipp! lg

  7. Wow, die ist wirklich wunderschön. Ich bin am Samstag in einem Rewe, der die Wet n Wild Schätzchen hat – mal sehen, ob ich sie bekomme *hibbel*
    LG

  8. Ich besitze die Catrice Palette nicht, weil mich die Swatches einfach nicht überzeugen konnten.
    Die Wet`n´Wild Palette habe ich dank ebay, da bei mir in der “Nähe” kein Laden die Marke führt.
    Eine gute Alternative für mich sind die Paletten von MUA. Die benutze ich sehr oft und die Farbauswahl, Preis und Qualität stimmen für mich einfach. Freundinnen haben sie sich daraufhin auch gekauft, weil sie die Farben einfach auch so toll fanden. Kann sie daher nur empfehlen.
    Liebe Grüße!

    • Ich besitze nur die Undressed Palette von MUA und bin total begeistert! Kein Einheitsbrei auf den Augen, super Pigmentierung und für 4 Pfund ein richtiges Schnäppchen. 🙂 Bei Gelegenheit werde ich mir vielleicht mal die Matte Palette bestellen…

      Die Palette von Wet ‘n’ Wild sieht wunderschön aus. Vielleicht fahre ich mal los und schau sie mir in Natura an.

  9. Oh die Farben sehen echt toll aus, mal sehen ob es die in unserem activ gibt. Auf die Palette von Catrice habe ich auch verzichtet, dafür aber gerade erst die von uma mitgenommen. Lg Lena

  10. Ist ja lustig. Ich hatte die Palette gerade letzte Woche in der Hand. Leider nur den Tester, weil die einzig verbliebene kaputt war. Ich hatte die Marke vorher gar nicht auf dem Schirm und dachte es wäre eine C Marke dieses Supermarktes. Von der Qualität war ich dafür um so mehr überrascht. Kannst du von dieser Marke auch andere Artikel empfehlen?

  11. Ich finde diese Pallette schon durchaus interessant aber ich muss gestehen das für mich wenn es um Nudetöne geht es keine bessere als Dior Rosy Tan gibt, und fast jeder der Lidschattschatten enthüllt schon sein Pfännchen :inlove:

  12. ich hab mir die palette von wet’n’wild zufälligerweise grad vor zweu wochen gekauft und sie gefällt mir ganz gut.

    allerdings hätte ich ein, zwei matte farben den glitzernden vorgezogen (zumindest ich hab den glitzer nach dem auftrag überall im gesicht), aber man kann ja nicht alles haben.

    etwas enttäuscht bin ich vom definer unten links, der wird bei mir auf dem auge nur schwarz-braun und nicht so hübsch bordeauxfarben wie im pfännchen 🙁

  13. Mir gefällt die Wet’n’Wild-Palette Swatch-technisch sogar besser 🙂

  14. Habe die Comfort Zone und auch andere WetnWild Paletten, die gehen im USA Urlaub immer einfach so mit, aber leider kaum benutzt. Wenn ich das so sehe hole ich sie mal wieder raus. Die Catrice hat mich nie so interessiert. Die Farben waren mir zu ähnlich.

  15. (Zum Glück!!!) macht mich die Palette gar nicht an. Kann ja auch nicht ALLES bei mir einziehen 😀

  16. Nachdem ich nach Deinem Post festgestellt habe, dass es hier in dem Ort, wo ich arbeite, tatsächlich einen Markt gibt, der WnW anbietet, bin ich mal hin und hab die Palette auch bekommen. Ich wusste gar nicht, dass man die überhaupt hier bekommen kann. Habe sie bisher nur geswatchted, aber ich muss sagen, die Textur fühlt sich wirklich gut an. Ich bin gespannt, wie sie sich auf dem Auge macht… 🙂

  17. Ich wusste gar nicht, das man W&W hier noch in Deutschland bekommt. Die hab ich das letzte Mal vor Jahren hier bei uns in einem Laden gesehen.

    Danke für den Filialfinder-Link! Ich hätt nicht gedacht das es hier noch einen Laden gibt, wo ich die Sachen bekomme. 😀 Die Palette möchte ich mir dann aber doch mal in echt ansehen.

  18. stimme ich 100% zu Magi, ich habe die Palette von WnW auch dort gekauft und bin begeistert. Die Palette von Catrice finde ich katastrophal, die Glitterpartikel sind total bröckelig. Nicht schön.. Die Trios von WnW sind auch wunderschön, ich habe Knock on Wood und Silent Treatment gekauft und bin mehr als zufrieden.

  19. Ach wie hübsch die WW-Palette ist. Will die auch^^

  20. Hi, catrice und eccence sind eine Marke…eccence fuer jung und cattice halt fuer..naja etwas aelter, obwohl eigene Marke ghoehren sie zu Jade und die wiederum zu Loreal…darum die ahnlichkeit ein Produzent….habe mal fuer eine der Marken gearbeitet…

  21. Die Catrice Palette habe ich mir nicht gekauft, weil ich die Lidschatten sicher in ähnlicher Form schon habe.. aber die Wet´n´Wild Palette ist ja superschön! :heart: Leider kann ich die Marke hier nirgendwo vor Ort kaufen, daher habe ich auch keine Ahnung, was für Schätze das Sortiment bereithält. Ich werde gleich mal auf Amazon nachsehen 🙂 Danke für den Tipp!

  22. Ich finde die wet’n’wild Verpackung so furchtbar, aber habe sie mir neulich trotzdem gekauft, weil sie alle so loben. Tatsächlich benutze ich sie kaum. Ich habe sie halt doch nur wegen den guten Worten, die andere über sie verloren haben, gekauft und nicht weil ich sie unbedingt wollte.

  23. Tolle lidschatten..danke für die ausführliche Review und den Vergleich.. Ich finde ja auch die lidschatten von wet n Wild super..die comfort zone ist sooo toll..habe eine review und swatches dazu gepostet.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo