Ist euch eigentlich aufgefallen, dass RIVAL DE LOOP, die Hausmarke der ROSSMANN Drogeriemärkte, im Rahmen ihrer PERFECT STYLE Collection eine “Nude Palette” herausgebracht hat? Sie nennt sich RIVAL DE LOOP ‘Perfect Nude’ und enthält 6 neutrale Lidschattentöne zu einem Preis von 3,99€.
Ich möchte meine ersten Eindrücke kurz und schmerzlos mit euch teilen, so lange ihr überhaupt noch die Chance habt das Stück zu ergattern. Vielleicht stehen diese gar nicht so schlecht: RIVAL DE LOOP scheint häufig nachgefüllt zu werden. Es wäre zudem denkbar, dass es ein Pilot ist. Es wäre nicht das erste mal, dass limitierte Produkte ins feste RdL-Sortiment aufgenommen werden.
Anders als die Palette von CATRICE hat man sich hier für hauptsächlich matte beziehungsweise seidenmatte Nuancen entschieden. Zwar enthalten einige der Töne auch Schimmerpartikel, doch sind diese relativ rar und wirken sich nur wenig auf das Endergebnis aus.
LOB
Die Farbwahl ist sehr gelungen. Die Töne kreischen nicht Braun, sondern sind angenehm abgetönt und bewegen sich von Beige über gräuliche Schattierungen bis hin zu dunkel Braunnuancen. In Verbindung mit dem matten Finish ist das eine der gelungensten Kompositionen für meinen Geschmack.
TADEL
Die Textur könnte besser sein, was ihr bei dem Preis sicherlich erwartet habt. Die Lidschatten könnten satter sein und sich mehr von einander abheben. Sie sind zwar nicht staubig (was für die Sättigung sicher von Vorteil wäre), aber schon relativ trocken. So haften sie nur mittelprächtig. Sie verbrauchen sich leider auch zügig – ich habe schon eine Kuhle vom einmaligen Swatchen und Schminken.
Die Farben
- Weiß mit goldenen Partikeln – etwas grob, hellt aber den Innenwinkel schön auf – man erkennt sogar das Gold mehr als auf geswatcht
- satinierstes Beige – erweist sich als sehr gelungener Blende- und Highlighter-Ton – etwas krümelig
- sehr helles Grau mit dezentem Pearl – er wirkt fad, ist auf dem Lid aber durchaus kühl, jedoch recht transparent
- ein gedecktes Braun in satinierter Textur – deckt nicht überraschend, aber optimal zum Schattieren der Lidfalte
- das Gleiche in Grau – und somit sowohl für wärmere als auch kühlere Looks Auswahl – das finde ich TOP
- ein dunkles, gedecktes Braun mit etwas mehr “Schmackes” – als Lidschtrisch oder eine definierte Lidfalte – hätte eine prise intensiver sein können
und so kann das dann aussehen…
Die RIVAL DE LOOP ‘Prefect Nude’ Eyeshadow Palette ist eindeutig ein Exemplar für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die keine Lust auf Internet-Bestellungen haben.
Matt kann tückisch sein – wenn man nicht über das entsprechende Geschick verfügt, werden stärker pigmentierte Lidschatten schnell fleckig. Mich erinnert das gute Stück sogar an GUERLAIN ‘Rue de Passy’ – sowohl von den Farben als auch von der Textur – sehr soft, narrensicher in Bezug auf das Ergebnis. Guerlain lässt sich jedoch aufbauen, krümelt nicht und hält bis zum Abschminken – kostet aber das 15-fache.
Die Kollektion enthält darüber hinaus auch noch eine Palettenkomposition in Violetttönen, die ebenfalls die Herzen höher schlagen lassen könnte. In aller Munde sind aber vor allem die Effekt-Nagellacke… Konntet ihr schon einen Blick drauf werfen?
:rotfl: Lidschtrisch :rotfl:
Wo warst Du mit Deinen Gedanken???
Es wundert mich ja schon ein wenig, daß beispielsweise Lisa Eldridge so über die Maßen beliebt ist, obwohl sie in ihren Tutorials wahrscheinlich öfter auf einen expliziten Lidstrich verzichtet, als sie einen macht. Andere Youtuber oder Blogger dagegen werden als “unprofessionell” hingestellt, wenn sie das ebenfalls tun. Nichts dagegen, wenn ein Lidstrich für jemanden unerläßlich ist. Aber wir sollten uns echt mal davon frei machen das Vorhandensein eines Lidstrichs für ein vermeintlich komplettes AMU als Dogma zu betrachten.
Huch, verrutscht?
Ich bin ja total froh irgendwann Lidstrichziehen gelernt zu haben. Finde die Makeups ohne an mit doch eher unvollständig und weniger vorteilhaft. Hab einfach zu kleine Augen für und ich glaube auch, dass meine helle Iris nicht ausrechend abgegrenzt wird.
Dem Verzicht verbuche ich eher als Stilmittel bei kreativem Schminken wie das Weglassen von Mascara oder Bauenprodukt – experimentell also.
Ist das schon dogmatisch? Joah oder? Fühle mich wohler damit…
Von Dir finde ich es nicht dogmatisch. Du begründest es für Dich selber ja schlüssig, und jemand Anderem anzukreiden, daß er mit irgendetwas von der Norm abweicht, ist offensichtlich ja eh nicht Deine Art. Zumindest ist das der Eindruck, den ich nach jahrelangem Lesen Deiner Beiträge und Kommentare gewonnen habe.
Aber daß man unterstellt, es müßte sich um Gedankenlosigkeit handeln, wenn kein Lidstrich vorhanden ist, das empfinde doch schon als ziemlich dogmatisch. Was ich nicht böse meine – ich aber ich will eben unbedingt dafür werben dieses Zwangsläufigkeitsdenken was Lidstrich und Mascara betrifft (am besten noch beides SELBSTVERSTÄNDLICH in Schwarz) aufzubrechen.
Siehste, es ist mir fremd so zu denken, dass ich gar nicht drauf gekommen bin, dass Du DAS meinst. Ich erinnere mich nämlich an die Diskussionen und stimme Dir da absolut zu. Ich kann nachvollziehen, dass man es für sich nicht mag, an anderen es nicht gefällt, aber eben genau das, was Du meinst: dass man davon ausgeht, man würde das aus Unwissenheit machen – oder wie auch immer man diesen Zustand benennen kann – das begegnet mir auch ständig. Es sind eben diese kleinen, abweichenden Nuancen zwischen “Es gefällt mir nicht” und “Es sieht nicht gut aus” – Du verstehst mich sicher gut :))
Bin mal so frech und klinke mich hier ein 😉
Ich glaube es ging Sabine nicht um das Weglassen des Lidstriches, sondern um die witzige Schreibweise “Lidschtrisch” im Beitrag von Magi und meinte deswegen Gedankenlosigkeit, wegen der falschen Schreibweise 🙂
Darüber bin ich im Text nämlich auch gestolpert 🙂
Ah ok – vielen Dank für die Aufklärung, und SORRY an Sabine… Das ist dann wohl ein klarer Fall von Betriebsblindheit meinerseits gewesen :hypnotized: Wenn ich irgendwas von Lidstrich-Konventionen lese (oder wie hier zu lesen glaube), geht mir halt immer gleich der Gaul durch…
Ja, das hab ich auch so verstanden 🙂
Ist das falsch? :beauty:
Hab die Palette noch nicht gesichtet, das muss ich demnächst mal machen. Hab die von Catrice aber die Pigmentierung ist nicht so toll und irgendwie sehen doch alle Farben auf dem Lid dann ähnlich aus:-)
LG
Pigmentierung ist so ein schwieriges Thema, insbesondere wenn man matt mit schimmernd vergleicht. Wenn es Dir bei Catrice nicht genügt hat, wird’s hier erst recht nicht. Ich persönlich mag die von CATRICE nicht so. Ist so ein billiger Schimmer, den ich nicht schön am Auge finde… Darum gefällt mir das hier deutlich besser – sowohl von den Farben als auch vom Finish. Und das obwohl oder vielleicht sogar weil es transparenter ist. Ist eben eher so ein Basic…
Ich benutze die Palette von Catrice seit einiger zeit täglich, meistens mit einer colour tattoo oder einer anderen Base drunter. Ich finde die Palette echt als nude Palette super !!! Seitdem ich die Catrice Palette habe, liegt meine naked 2 Palette nur noch rum. Ich werde ab ud zu von meinen Kolleginnen auf mein AMU angesprochen 🙂 so unterschiedlich sind die Meinungen. Das gute an der Catrice Palette ist, dass man ein ganz dezent leichtes nude make up machen kann oder eben mit entsprechenden bases auch dramatischere Looks.
die hellen Töne stinken wohl etwas ab, aber das ist ja oft so. Trotzdem schöne Sache für Nude-begeisterte.
Ich muss ja gestehen, dass diese Palette gänzlich an mir vorbeiging. Ich habe mich ausschließlich auf die spannenden Lacke gestürzt.
LG
Es geht. Ich mag deckende, helle Töne nicht unbedingt. Hängt einfach vom Einsatz ab. Als Blendefarbe DARF’S bei mir nicht deckend sein. Es könnte hier einzig besser haften.
Tucken bessere Qualität und das Teil stinkt gegen die Chanel Winter LE an! Durch den Preis allemal.
Die Farben sind nämlich wirklich wunderbar.
Naja, der Charme von CHANEL fehlt natürlich, aber ich habe nicht den Eindruck, dass die CHANEL Lidschatten der Rede wert sind…
Oh! Hm, ich glaube, dann werde ich sie mir zulegen, sofern ich noch eine erwische – ich hatte schon einen vollen Aufsteller vor einigen Wochen gesehen, aber da durften nur die Nagellacke mit (die ich auch echt cool finde, so schöne Produkte!). Bei den Lidschatten habe ich mit eher schlechter Qualität gerechnet, aber für 4€ finde ich die okay – die Farbzusammenstellung gefällt mir echt gut und für mal-mit-auf-die-Reise-nehmen ist das genau das, was ich suche.
Ich bin da ja lieber vorsichtig, weil ich offensichtlich eine andere Vorstellung von “Lidschattenqualität” habe als die meisten Personen, mit denen ich mich darüber austausche. Thema: Pigmentierung. Wer Wert auf “hohe” legt, ist bei dem Ding falsch. Aber es ist halt ein totales Basic – schwer so etwas als “alter Hase” nicht schon anders zu besitzen. Wenn es aber tatsächlich fehlt für Alltags-Makeup oder zum Pin Up Look…
Mir kommt’s auf die Pigmentierung mittlerweile nicht mehr so an, bzw. nur bei speziellen Farben (wenn ich einen blauen Lidschatten habe, möchte ich dann auch blau auf dem Auge, und keinen kalkweißen Abklatsch – das war meine erste Erfahrung mit Nivea-Lidschatten…). Bei Brauntönen bin ich da viel offener – es darf gerne mal dezent sein, vor allem wenn die Farbe dann per Lidstrich auf’s Auge kommt (habe kürzlich bei Zoeva geshoppt :D). Und die Palette sieht toll zum Mitnehmen aus – als ich kürzlich auf Reisen war, hat mir so etwas dann doch gefehlt, obwohl ich massig Lidschatten habe. In dem Fall kommt’s mir also eher auf’s Gesamtpaket an 😀
Ich stand Ende letzter Woche vor dem völlig abgegrastem Aufsteller und hab mich schon gefragt, was da so tolles drin war. Es gab nur noch eine einzige Nude Palette und die hatte jemand (warscheinlich mangels Tester) abgegrabbelt bis zum geht nicht mehr.
Diese Marke ist immer so eine Überraschung für mich, weil ihre LEs völlig an mir vorbei gehen. Dem entsprechend ärgere ich mich grade ein bisschen bezüglich der Nagellacke, aber kann man nicht ändern.
Die Palette ist jedenfalls nicht wirklich meins, wie die allermeisten “Nude´s” halt.
Ich hab den fliedernen Lack, aber bisher noch nicht außer nem Testfinger benutzt. Noch bin ich nicht so in Schimmerlaune.
Als ich nur den Titel und das Bild der Palette sah, hab ich fast einen unterdrückten Schrei äußern müssen 😀 Die Farben sind absolut meins! Leider ernüchtert mich die Qualität ein bisschen –_– Ich glaub, ich besitze bereits genug schwach pigmentierte Lidschatten 😀 Vielleicht gehe ich ja doch nochmal ne Runde swatchen… Danke fürs Vorstellen! ^_^
Also ich finde die Palette ähnelt viel mehr der Catrice Nude Palette, nur mit matten Tönen 😀
Viel mehr als was meinst Du? Da ich beide heute auf dem Arm und auf dem Bildschirm hatte, kann ich das nur abstreiten. Bis auf das Beige sind alle Farben anders.
Ich fand die Palette beim Anblick des Aufstellers ehrlich gesagt dann sogar spannender als die Nagellacke, diese waren mir irgendwie zu grob und in Sachen Duochrom dann ja doch eher “standard”, die von Astor die es gerade gibt find ich da gelungener.
Um zu der Palette zurück zu kommen: Ich fand sie wirklich ansprechend, aber beim Austesten auf dem Handrücken waren mir die drei hellen Töne dann doch zu ähnlich. Es mag am nicht optimalen Rossmann-Licht gelegen haben, aber ich konnte die drei hellen Töne kaum auseinander halten.
Dabei hätte ich so gern eine sehr günstige Nude Lidschattenpalette zum in der Handtasche lassen und mal eben unterwegs schminken, bevorzugt in matt. Wahrscheinlich werde ich auf kurz oder lang in die Nude Basics für diesen Zweck investieren und mir eine Möglichkeit überlegen, wie ich die Lidschatten bei dauerhaften Aufenthalt in voller Handtasche vor Bruch schützen kann… 😀
Naked Basics ist immer ne gute Wahl und ne tolle Ergänzung. Die Textur ist Hammer. Was die Farben betrifft, könntest Du aber enttäuscht sein, wenn Dir die schon zu ähnlich sind. Bei UD sind sowohl 2 & 3 als auch 4 & 5 weniger unterschiedlich am Auge als die hier. Aber das Satte tröstet schon hinweg. Das Schwarz ist zwar gewiss ein Basic aber sowohl unterwegs als auch bei Anfängern eigentlich nicht hilfreich. Hätte die UD mehr die Farben dieser, wäre ich wohl noch zufriedener (mehr Grau).
Danke für die Antwort! 🙂
Ich habe mir das Rival De Loop Stück dann heute aus Neugierde doch noch mitgenommen. Der ganze Aufsteller war leer, nur noch dieses einsame Stück stand dort, als habe es auf mich neugierigen Schminknerd gewartet…
Und siehe da, meine Vermutung war nicht falsch, das Ladenlicht tat sein übriges, mir die Unterscheidung der einzelnen Nuancen zu erschweren. Im Tageslicht sind die Nuancen auf meiner Haut alle klar als unterscheidlich erkennbar und das gute Stück ist postwendend mit einem Kajalstummel und einem kupierten Essence Smoky Eyes Brush ausgestattet in meine Handtasche gewandert, nachdem ich heute Abend etwas mit ihr gespielt habe und sie mich durchaus überzeugen konnted.
Ich danke Dir recht herzlich für Deinen Beitrag, habe wirklich schon länger nach soetwas für die Handtasche gesucht und bin nun erst einmal zufrieden.
Wenn sich herausstellt, dass ich es wirklich ab und an nutze, dann finde ich die Naked Basics immer noch reizvoll, denn das Schwarz wäre schon eine coole on the go Option zum Auftunen für spontanes After Work Clubbing…. 😀
Nahes Basics ist definitiv eine gute Wntscheidug
Also für mich klingt das nicht sonderlich berauschend. Und das sage ich nicht etwa deshalb, weil ich selber primär teuere Produkte besitze. Wenn ich da beispielsweise and die Sleek Palette Au Naturel denke – ok, die ist nicht ganz so günstig wie diese hier, sondern kostet um die 10EUR, wartet aber auch mit viel mehr Farben auf, und ist definitiv auch noch im günstigen Preissegment anzusiedeln. Die ist qualitativ natürlich auch nicht perfekt, aber – die Farben halten und unterscheiden sich in allen Abstufungen eindeutig von einander. Würde ich Deiner Schilderung nach dieser Palette hier 100 Mal vorziehen.
Bei mir wäre es tatsächlich auch eine eindeutige Entscheidung, allerdings für die Palette hier. SLEEK Paletten und ich sind inkompatibel und daher würde ich sie z.B. meiner ungeübten Schwägerin niemals empfehlen. Mal abgesehen davon, dass ja bei 9 maximal 10 Farben bei mir Schluss ist. Aber da bleibt noch der Nude-Faktor und da bleibe ich Fan von Hauch und Leichtigkeit. Lieber transparent als für einen natürlichen Look vorsichtig arbeiten zu müssen. Neee, da bin ich mittlerweile zu bequem für.
Ich habe die sleek au naturel Palette auch zu Hause und finde, dass sie mit einer “NUDE” Palette nicht viel gemein hat. Und qualitativ finde ich die Catrice Palette um einiges hochwertiger (an Pigmentierung zb) als die sleek Palette.
OK, wir leben definitiv in zwei unterschiedlichen Welten XD
Ich habe mir die violette Palette geholt und fand sie enttäuschend. In einem Review-Video hatte sie wiederum eine super Farbabgabe. Ich bleibe da eher skeptisch – matt oder nicht: die Pigmentierung muss einfach stimmen. Wenn ich die Farben am Auge nicht sehe, bringt sie mir persönlich leider gar nix.
Die Lacke sind wirklich der Knaller der Kollektion, aber auch der Highlighter Pen ist ein schönes Produkt.
Also ich finde das AMU sehr hübsch, das du mit der Palette gezaubert hast. Kaufen werde ich sie aufgrund der aber eher schlechten Pigmentierung aber nicht. Lg Lena
Argh, mir Rollen sich immer die Zähennägel hoch wenn ich “geringe Pigmentierung” = “schlechte Pigmentierung” und entsprechend umgekehrt mit hoch dosiert = gut. Ich finde, das ist wie mit Salz im Essen.
Früher wäre ich sofort los gejoggt um sie zu ergattern. Die Farbauswahl finde ich durch aus gelungen. Mittlerweile schalte ich eher den Kopf ein. Will sagen, ich habe hier drölf Drogerie Paletten die ich einfach nicht nutze, weil ich so viel “sichere Bank” Lidschatten hier liegen habe. Gerade im Nude Bereich. Ich kaufe Drogerie nur noch, wenn echte Schätze ( wie die aus der Catrice Spectaculart) oder besondere Farben dabei sind.
Ich denke, das pendelt sich bei den meisten so ein ist gerade bei Nude nur vernünftig.
Beim Thema AMU bin ich noch kompletter Neuling, daher fange ich grade erst an, mir eine Sammlung anzulegen. Da ich im Nudebereich die Catrice-Ausgabe besitze, habe ich mich bei der RdL LE dann für die violette Variante entschieden und finde sie sogar gut! Für einen Drogerieartikel finde ich die Pigmentierung wirklich in Ordnung (und ich hab tatsächlich schon Drogeriezeug entsorgt weils einfach keine Farbe abgibt und dann keinen Spaß macht, es zu benutzen!) und habe schon mehrere Looks kreiert, die mir sehr gefallen haben. Die Nude-Palette würde mich jetzt nach deinen Swatches überhaupt nicht reizen, die violette Version könnte ich von meiner bescheidenen Warte aber für einen Anfänger durchaus empfehlen 🙂
Bei dem Satz “…scheint häufig nachgefüllt zu werden” bin ich ja hellhörig geworden und werd meinem Rossmann nochmal einen Besuch abstatten – ich hatte nur 2 der 3 LE-Lacke ergattern können und möchte den 3. doch noch so gern :shame:
Von denen habe ich bisher einen (diesen goldigen) über schwarz ausprobiert und war ganz verliebt in den Effekt. Auch was man sonst an Swatches sieht, sind die Lacke durchaus wert, sie mitzunehmen. Die sind ja eben auch als Topper gedacht und dadurch hat man viele verschiedene Möglichkeiten für ganz tolle Manis!
Ganz schöne Farben, wie ich finde. Und ich find’s super, dass die Lidschatten mal nicht alle schimmernd sind. Werd sie mir mal anschauen beim nächsten Rossmann-Besuch (falls sie noch zu bekommen ist). Die Farbauswahl finde ich auch gelungen.
Hab gestern beim Stöbern im Netz eine Nude Palette von Clarins entdeckt. Ooh, die gefiel mir auch gut. Und die von Bobbi Brown ist auch so schön. Ich bin voll das Nude-Paletten-Opfer. 😯
Die RdL palette mit den violetten tönen ist um einiges besser pigmentiert, als die ”nudige”. habe beide gekauft :). War aber enttäuscht von ihr und werde sie verkaufen. die violette behalte ich. LG
Kurz nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, hab ich sie im Rossman entdeckt und mitgenommen.
Genau was ist suche. Eben auch wegen der nicht ganz so hohen Pigmentierung. Manchmal möchte ich so natürlich wie möglich aussehen aber eben etwas aufgehübschter als ungeschminkt. Und dafür könnte sie perfekt sein. Morgen werd ichs wissen 😉
Haha, mir ist sie so aufgefallen, dass ich gleich am nächsten Tag ne Review geschrieben hatte 🙂
Für 3,99 habe ich nichts erwartet (dafür ne sehr gute Textur erwarten?!) und wurde sehr positiv überrascht. Momentan meine einzige Nude-Palette im Einsatz! Farblich überhaupt nicht schlechter als die Naked Basic, die ich aufgrund mangelnder Benutzung doch wieder verkauft hatte…
Die sind zwar minimal trocken, aber hundertmal besser als zum Beispiel die Catrice Palette, finde ich.
LG, schnikki
Mir sind nude Töne einfach zu lahm…..bei mir muss es “knallen”.
Früher war das nciht so. Mein Geschmack hat sich sehr verändert zu früher,fällt mir grad auf.
Das liegt aber bestimmt auch daran,dass wir im Job nur schwarz gekleidet sein dürfen und keum Schmuck tragen,da braucht man was um sich von der Masse abzuheben
magi & paphi
ihr beiden hattet gerade etwas von waldorff & stadler…;-)
Ich habe heute die LE gesehen. Leider gab es keinen einzigen Tester und da habe ich die Palette stehen lassen. Hätte ich eher bei dir geguckt, wäre sie wohl mit gekommen.
Ich habe mir die Palette gleich gekauft nachdem ich sie entdeckt hatte. Grund dafür war vor allem, dass ich für meine Augenbrauen einen passenden Farbton suchte und die Töne matt und nicht zu rötlich sind.
Die hellen Farben werde ich zum Verblenden anderer Lidschatten verwenden bzw. den hellsten als Highlight.
Ich finde die Palette echt schick, bei dem Preis kann man echt nicht meckern 🙂
Bin zufällig über die Palette von uma gestolpert, ist das etwa die selbe? In meinem Rossmann war der Aufsteller schon leer :/
beauty-and-mooore.blogspot.de/2013/11/uma-cosmetics-nude-eyeshadow-palette.html?m=1
Hmm..muss noch überlegen ob es lohnenswert ist, da ich die Catrice Palette schon besitze in nude Tönen, diese hier sieht etwas matter aus als die von Catrice.
Mal schauen 🙂
Liebe Grüße
Miri