Beauty Revue: die Ernüchterungen im März

Kosmetikprodukte, die mich kürzlich eher enttäuschten

Enttäuschende Beauty-Produkte sind so eine Sache: sie können prinzipiell mies sein oder zu hoch gestochene Erwartungen einfach nicht erfüllen. Einige Schminkartikel haben in den vergangenen Wochen beides bei mir geschafft – mit unterschiedlichen Konsequenzen.

ich erhoffte mir ein für Naturkosmetik innovatives Produkt,  das meine katastrophalen Erfahrungen mit NK-Teint-Produkten widerlegt. Ungeschminkt sieht mein Teint schöner aus.

Produktinseln, die auf der Oberfläche schwimmen und wie Schimmel aussehen. Aber wer sonst mit NK-Makeup klarkommt, sollte mal schauen. Die Textur ist dennoch interessant.

2. BENEFIT Fake up Concealer

» Preview
» Lenas Review, die ich unterschreiben möchte

ich halte es für eine anmaßende Unverschämtheit so ein Produkt anzubieten – ganz zu schweigen vom Preis. In Lippenbalsam gehüllter Concealer voll mit Rizinusöl. Stinkt, deckt wenig ab und ist schmierig. Aber er spaltet die Gemüter, denn viele lieben ihn.

3. CATRICE Nude Eyeshadow Palette

» CATRICE Sortimentsumstellung
» Swatches & Makeup bei Mascara & Co.

Ich plante einen Post a la “3 Looks mit der Nude Palette”. Das Ende vom Li(e)d: sahen alle “gleich” aus. Mir gefällt bis auf die Idee leider nichts an ihr, denke aber, dass sie für Standard-User absolut OK ist (auch wenn ich ihnen dennoch andere empfehlen würde). Hoffentlich ist es nur ein Anfang, was unser Drogeriesortiment angeht.

4. ALVERDE Flamingo Blush

» meine Blush-Favoriten (2011)
» ein Makeup

eigentlich ein jahrelanger Liebling und ich bleibe auch dabei. Aber er hat seinen Geist offenbar aufgegeben und wird nur noch fleckig. Es ist also keine Enttäuschung an sich, sondern nur ein Beispiel, dass auch pudrige Produkte sich verabschieden können

an sich ein tolles und interessantes Produkt: deckende Lipglosse in brillanten und v.a. ungewöhnlichen Farben (grün, lila)… Wäre da nicht der Duft. Das schlimmste Lipgloss-Aroma, das mir bisher begegnet ist

hier waren es die Erwartungen. Ich wollte es so sehr, doch ich muss zugeben, dass spätestens seitdem meine Haare dunkel sind, er mir zu hell und zu warm ist. Die Performence ist im Direktvergleich auch eher ausreichend als herausragend.

7. essence get BIG! Lashes Volume Curl Mascara

» in der essence Sortimentsumstellung (2012)
» Review & Bilder bei Finja

große Verpackung, große Töne, große Bürste & große Enttäuschung. Kann an meinen Wimpern nix außer mich durch die doofe Bürste zu ärgern.

8. MAC Summer Sweetheart Lipglass

» MAC Archie’s Girls Collection
» Sortimentsübersicht: MAC Lipglass (permanent)

gekauft hätte ich ihn mir gewiss nicht. Aber ich kann trotzdem nicht verbergen, dass er einfach stink-langweilig bis hässlich auf intensiv getönten Lippen wie meinen aussieht

9. MISSLYN Color Effect Eyeliner Waterproof

» MISSLYN Terra Africa Limited Edition
» die beiden bei Paddy

die Farben sind sehr schön, aber sonst stimmt an dem Liner nur wenig: kein guter Pinsel, unkontrollierbar, patzt, grün wird ungleichmäßig und das Abschminken ist ne Tortur. Wie auch bei den Lipsticks der Kollektion gibt es einfach genug bessere Alternativen.

die Popularität der Camouflage ist für mich eines der größten Rätsel der Community, aber schlecht finde ich sie im Prinzip nicht. Die grüne Version gefällt mir vom Effekt (Farbe). Aber ich halte es langsam für keine Einbildung mehr, dass ich nach jeder Nutzung einen Pickel an der Stelle habe, an der er von mir platziert wurde.

11. PAULAs CHOICE Moisture Boost Daily Restoring Complex

» meine Gesichtspflegeroutine vor dieser
» CodeCheck
» auf der PC-Seite, allerdings steht da dry/very dry und auf meiner normal to dry

auch hier ist es eher die enttäuschte Erwartung als ein mieses Produkt. Bei den Lobeshymnen um Paula Begoun könnte man meinen, all ihre Produkte seien ein Segen. Solide ist die Creme – kein Duft, SPF 30, Goodies… Aber meine Haut fühlt sich mit anderen Produkten deutlich softer an. Vorzüge gab es für auch nach Wochen keine. Ich wollte sie eigentlich aufbrauchen, halte es aber nicht aus und nutze mittlerweile wieder etwas Anderes und diese ergänzend.

12. LUSH LACQUER Color me Gray

» auf meinen Nägeln
» LUSH LACQUER Razzmatazz ♥

auch hier: an sich liebe ich die Idee und die Komposition nach wie vor, aber das Hubbel-Finish hat mich einfach so geärgert – obwohl ich es eigentlich hätte wissen müssen. So werde ich gewiss keine mehr dieser Art kaufen

Beauty Enttaeuschungen Maerz 2013 Swatch

 

Fazit

Ich denke, in einer Form wie dieser kann ich gut über Produkte schreiben, die mich nicht überzeugen konnten. Sie sind für mich ein guter Kompromiss zwischen “unter den Tisch fallen lassen” und Einzel-Reviews.

Mal schauen, ob ich es regelmäßig hinbekomme. Man plant schließlich nicht möglichst viele enttäuschende Produkte anzuhäufen – eher im Gegenteil. Dank Samples von den Firmen kommt aber durchaus etwas zusammen.

60 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. China Glaze – Not In This Galaxy war mein Reinfall des Monats. Keinesfalls schlechter als die anderen Lacke aus der LE, aber diese Farbe! Sieht an mir einfach grausig aus, wirklich grausig. Zu frostig, zu korallige, wuäh. Mit meinen eh schon gelblichen Untertönen wirkt das einfach nur schlecht. Also in der Farbe kauf ich mir in nächster Zeit definitiv keinen Lack mehr 😀
    Ansonsten das alverde Make-Up mit der schönen Spirale. Ich hab immer noch nicht raus, wie ich’s (im ganzen Gesicht und nicht nur punktuell) auftragen soll, ohne mir einen abzurubbeln im Pfännchen. Ich hasse solche Creme=>Puder-Texturen sowieso, das Gefühl an den Fingern ertrag ich nicht, aber es braucht definitiv die Fingerwärme, um auftragbar zu werden. Meeeh. Dabei passt die Farbe sogar mir Blassnäschen recht gut. Schade, schade.

  2. Gefällt mir gut so!
    Ich finde es ja auch immer sehr interessant zu lesen, was andere gerade nicht mögen und freue mich, wenn du in Zukunft öfter so über Produkte berichtest die dich enttäuscht haben.

  3. Ich fand die Eyeliner von Misslyn eigentlich ganz gut. Der Pinsel ist vielleicht nicht der Beste, aber die Farben haben eine wahnsinnige Leuchtkraft und halten super. Habe bis jetzt aber nur den blauen getestet und mir den grünen heute gekauft, hoffentlich war das kein Fehler.

  4. Solche Posts finde ich TOTAL interessant. Gerne mehr davon!
    Einer meiner absoluten Fehlkäufe: Goldmine von Mac. Er passt einfach nicht zu mir und das ärgert mich so enorm, weil die Textur so toll ist und an dunkelhäutigen einfach fabelhaft aussieht. Ich will das auch.
    Außerdem musste mich die Benefit hello flawless oxyen bla Foundation verlassen. Ich habe wirklich keine arg ölige Haut, aber die hat nach 2 Stunden geglänzt…Spiegelglanz.
    Und zu guter Letzt: ein spontan Kauf bei YR…wollte mal was neues testen und habe das Fluid ohne Abzufärben mitgenommen. Reinfall!. Und ganz besonders enttäuschend, weil die Second Skin Effekt Foundation farblich (ich bin Nc10/15) mehr als gelungen und die TExtur wirklich anständig war. ABER: Sie wurde ausgelistet…
    Weswegen?
    Wegen einer neuen BB Cream…
    Argh wie ich diesen Trend hasse!

  5. Den Eyebrow Filler von Catrice nutze ich ab und an, ich habe aber ja auch eine ganz andere Haarfarbe und umhauen tut er mich nicht. Den Misslyn Eyeliner habe ich noch nicht am Auge getestet. Ansonsten kann ich dir bei den Produkten die ich auch getestet habe (Kryolan Gloss, Nude Palette, Alverde, essence Mascara und Benefit Concealer) nur Recht geben. Lediglich den Geruch vom Concealer fand ich nicht dramatisch, dafür aber die Deckkraft und die Tatsache, dass er in die Fältchen kriecht.

    Mich hat diesen Monat Gott sei Dank nichts enttäuscht wo für ich Geld ausgegeben habe. Aber einige Produkte die mir zugeschickt wurden fand ich wirklich nicht gut (Manhattan, p2).

  6. Schade, dass der Alverde Blush seinen Geist aufgegeben hat :/

    Schade drum, denn schöne Farbe 🙂

  7. Ich fände es Klasse, wenn du das regelmässig hinbekommst solche Beiträge zu schreiben.

  8. Mein absoluter Flopp des Monats waren die Nagellacke der Catrice Candy Shock LE. Selten so etwas störrisches erlebt. Ich habe es einfach nicht geschaff eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Normalerweise wre ich dann einfach nen Schicht Top Coat drber machen, aber bei einem matten Nagellack ist das irgendwie kontraproduktiv. Auch der Blush und der Highlighter waren ein extremer Flop und ich ärger mich so viel Geld für ein Drogerieprodukt ausgegeben zu haben. Da habe ich mich mal wieder vom süßen Äußeren blenden lassen.

    Bei dem Lush Lacquer Nagellacken würde ich dir übrigens einen Top Coat empfehlen. Nach 1-2 Schichten Top Coat sören die Glitzerhubbel auch nicht mehr so stark.

    Ach ja, ein weiterer Flop war für mich von Dior der Diablotine Nagellack. Ich hab mich etwsa zu sehr vom Hype anstecken lassen um dann zu Hause festzustellen, dass die Farbe an mir einfach nur furchtbar aussieht. Ich fühle mich wie Barbie, wenn ich sie trage. Vielleicht liegt es auch an meinen zu langen Fingernägel, dass es so billig aussieht. Die Konsistenz und die Qualität sind wirklich top, aber ich sehe ihn eher an 14 jährigen Mädchen, als an mir. Das war auch ein ziemlich teurer Spaß.

    Meine Lehre aus diesem Monat: sich nicht von Hypes anstecken lassen und vorher gründlicher überlegen. High End Nagellacke kann man wenigstens bei Douglas testen, für Drogerielacke muss man sich leider auf Swatches verlassen. Da es aber noch keine gab, oder diese auch mit der schlechten Qualität zufrieden waren, habe ich einen entsprechenden Fehlkauf geleistet.

    Nächsten Monat dann garantiert nicht mehr.

    • Falls Du die Catrice-Ärgernisse bei dm gekauft hast – die sind extrem kulant, was Rückgaben anbelangt. Bon vorlegen und Du bekommst das Geld zurück, unabhängig davon, ob die Sachen schon benutzt wurden oder nicht.

      • Ne, hab dieses Mal leider bei Müller zugeschlagen. Ich wusste gar nicht, dass man das einfach zurückgeben kann. Aber irgendwie hab ich da auch Hemmungen. Ich hab es ja benutzt. Klar war es totaler Mist, aber wenn man alles zurückgeben würde, was nicht viel taugt, wäre der Einzelhandel auch bald pleite. Es war zwar ärgerlich, aber dafür kann ja DM nichts. Ich verbuch es als Erfahrung nicht mehr jeder LE hinterherzurennen und Käufe vorher besser zu durchdenken.

      • Ich weiß 🙂 hab ja schon selbst drüber geschrieben. Meine Teile sind aber direkt von Catrice.

  9. Ich habe insgesamt 3 Lipglosse – einer davon ist Summer Sweetheart :p

    Habe früher nur MACs Fashion Whim benutzt (auch einmal nachgekauft) und empfand Summer Sweetheat als rosiges Fashion Whim und gekauft: Bisher genau das, was ich wollte.

  10. Bezüglich des Lipglosses, des Concealers und der Palette kann ich diesen Post 1:1 unterschreiben.

    Mir gefällt auch die Art des Postings. Zu oft fallen bei mir enttäuschende Produkte unter den Tisch, weil ich mich nicht aufraffen kann, eine komplette Review darüber zu verfassen. Dabei wären ja gerade solche warnenden Beiträge interessant. So kompakt, wie Du es hier präsentierst, gefällt es mir aber sehr gut.

    • Danke, das freut mich. Es ist irgendwie dieses mal einfach gewesen, weil eindeutig und bewusst. Oft ist es noch so ein grau in grau.

      Ich meine aber auch, dass zu viel Nörgelei, auch wenn berechtigt, das Blog-Klima stört. So nach 5 Jahren bin ich mir sogar sicher. Ein Fokus auf positive Erfahrungen finde unterm Strich besser.

      Welcher Gloss? Kryolan oder Mac?

      • Interessant, ich hatte es gar nicht als Nörgelei aufgefasst sondern eher als fundierte Kritik an Produkten, die besser hätten sein können oder den Erwartungen nicht entsprechen konnten. Ich kann hier natürlich nur für mich sprechen wenn ich sage, dass ich ab und an ein wenig “Genörgel” dieser Art (einmal im Monat oder alle zwei Monate) als sehr hilfreich empfinde.

        Ich meine den Gloss von MAC. Hatte ihn via Lipglossladies als PR Sample bekommen und war echt “geschockt”, wie unspektakulär und dabei noch unvorteilhaft ich ihn finde. Und das, obwohl die Farbe nach wie vor meinem Beuteschema entspricht.

        • Ne ne, ich halte es so an sich nicht als Genörgel, aber durchaus, wenn es zu einer Gewohnheit wird und negative Kritik eine Säule des Blogs wird. Es ist schnell ein Magnet für ein Publikum, das mir miese Stimmung bereitet. Daher möchte ich negative Kritik gut dosieren und auf Nennenswertes beschränken.

  11. spannend – ich mag solche zusammengefassten Mini-Reviews.
    Man kann Produkte von der Liste streichen für die man vielleicht keinen eigenen Post geopfert hätte.
    Aber dem Leser hilft es dennoch.
    Den Benefitconcealer kann ich ja auch nur belächeln…
    LG

  12. Danke über das mit dem Fakeup und dem Link.. überlege schon die ganze Zeit ihn zu bestellen, werde ich nun aber nicht tun. Ich brauche auch etwas mehr Deckkraft.. die Feuchtigkeit wäre zwar auch nicht schlecht, aber das bringt es dann ja doch nicht 😉

    Dann bleibe ich doch lieber bei meinem Corrector von Bobbi <3

    • Ich bin mit ja nicht so wirklich sicher, ob der Feuchtigkeit spendet. Ich denke, da ist man mit reichhaltiger Augencreme und einem bewährtem Concealer besser dran. Und wenn nicht: Labello drüber 🙂 anders macht es Benefit in dem Fall kaum

  13. Finde ich ganz toll solche Einträge! Der Catrice Eyebrow Filler hatte mich interessiert, aber wenn du schon meinst, dass er nicht so toll ist, dann spare ich mir das Geld.
    Zum Glück habe ich nicht viele solcher Produkte. Ich kaufe auch nur etwas, wenn ich sehr lange darüber nachgedacht und gelesen habe. Es gibt natürlich auch Fehlkäufe. Ein Produkt, was mich bisher noch immer nicht begeistert ist dieser RT Blush Pinsel. Er und ich werden wohl keine Freunde. Nicht mal zum Verblenden eignet er sich bei mir. Ansonsten ist dieser Catrice Blush aus der Revoltaire LE so gut wie unberührt. Ich ärgere mich über diesen Kauf… Die Multi Action von essence wird weiterhin lieblos aufgebraucht. Sie ist nichts für kurze, gerade Wimpern.

    • Oh, den Revoltaire Blush finde ich wiederum toll 🙂

      Zum Brow Filler werde ich vermutlich noch schreiben. Mittlerweile sind sie ja erfreulicherweise keine Seltenheit mehr. Der hier macht gewiss seinen Job, aber da bin ich Spezi und verwöhnt

      • Antwort
        prinzessin_paprika 8. April 2013 in 19:02

        Gerade den Eyebrow-Filler fand ich für das “kleine Geld” perfekt in der Farbe und sehr gut im Ergebnis – aber das ist wahrscheinlich auch vom Farbton und der Beschaffenheit der Brauen abhängig.

        • Mary-Caillean 11. April 2013 in 0:51

          Ich hab mir letzte Woche den CATRICE Eyebrowfiller geholt. Und bin auch nicht so ganz überzeugt von dem was er tut. Ok er bringt meine Augenbrauen in die Richtung in der sie liegen sollten, aber vom “fillen” sieht man leider für meinen Geschmack zu wenig. Also wird doch wieder zum Gwel-Eyeliner-Pinsel und 3 matten braunen Nude-Lidschatten-Tönen gegriffen und “gestrichelt”, in der Hoffnung es klumpt nicht und verschmiert nicht bis zur unansehlichen Katastrophe in Verbindung mit dem “Perfectinc & Shaping Gel” 😛

  14. Sehr schöne Idee diese Form der Mini-Reviews über enttäuschende Produkte. Gerne mehr davon 😉

  15. Also der Benefit Concealer interessiert mich ja wirklich ungemein, seitdem ich von ihm gehört habe. Manche finden ihn total toll, manche finden ihn ganz schrecklich. Viele schreiben, dass er wirklich nur für sehr trockene Haut unter den Augen geeignet ist, welche ich habe inkl. Fältchen. Ich bin also hin- und hergerissen, ob ich ihn ausprobieren soll oder nicht. Arrrghhh… =)
    Verlassen durften mich letzten Monat eine Foundation, die bei mir nicht so gut funktioniert und die UDPP. Ansonsten gabs eigentlich keine Reinfälle.

    • Oh, UDPP magst Du nicht?

      Ich wundere mich in der Tat, dass der Concealer auf mehr als Duldung stößt. Mal schauen, wie viele ihn nachkaufen werden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er auch bei anderen Hauttypen besser ist als Augencreme und guter Concealer. Ist aber immer schwierig, wenn man nicht die eindeutige Zielgruppe erfüllt

      • Huhu, ich habe es getan und den Fake up von Benefit gekauft und wollte meine Erfahrungen teilen. Was soll ich sagen… ich glaub, ich gehöre zur Zielgruppe. =)

        Bei mir funktioniert er super, es funktioniert sogar besser als die Augencreme-Concealer-Variante. Von all den Concealern, die ich bisher ausprobiert hab, betont dieser meine Fältchen und trockene Haut unter den Augen am wenigsten und ich hab endlich mal keine Knitterfältchen. Ich habe auch kein Problem mit Smudgen der Mascara (ich benutze aber grundsätzlich nur wasserfeste). Es stimmt aber, dass die Deckkraft eher gering ist. Für mich Gott sei Dank ausreichend. Ich teste ihn jetzt schon seit ca. 2 Wochen täglich und ich bin sehr zufrieden.

        Zusammenfassend würde ich sagen, dass dieser Concealer wahrscheinlich wirklich nur für eine Zielgrupe funktioniert, nämlich die mit sehr, sehr trockener Haut, wo Knitterfalten entstehen, sobald man Foundation, Concealer, etc. aufträgt. Aber das ist nur meine Einschätzung. Weil hierzu gibt’s ja wirklich nur Meinungen, die entweder hui oder richtig pfui sind. Für mich definitiv ein HUI! =)

        • Das klingt Super. Ich bin auch in Regel der Meinung, dass Produkte, die richtig mies erscheinen am anderen Ende das Potenzial haben Tolles zu leisten. Was allen passt muss ja mit Kompromissen einhergehen. Aber natürlich gilt es nicht für alles.

          Es wunderte mich da auch schon recht, dass gerade Benefit einen so großen Flop hätte landen sollen.

          Die Kehrseite des Be-Sample-ns.

      • Die UDPP hab ich in Eden und leider creased der Lidschatten bei mir nach ca. 4-5 Std. Vielleicht wäre die Orignalversion besser, ich weiß es nicht, die hab ich noch nicht probiert. Deshalb ist mein holy grail die von NARS. =)
        Ich bin wirklich unschlüssig wg. dem Conealer. Im Moment benutze ich den Armani Concealer und vermische ihn vor dem Auftragen mit einem Mini-Tupfer Augencreme. Komischerweise funktioniert das besser, als wenn ich erst Augencreme und dann sofort den Concealer auftrage. Hatte ich letztens im Netzt irgendwo als Tipp gelesen und es funktioniert gut.

  16. Super Option wenn man nicht eine ellenlange Review schreiben will über ein Mäh Produkt! Finde ich klasse.

  17. Die CATRICE Nude Eyeshadow Palette sieht zwar toll aus, hat mich aber beim ausprobieren in der Drogerie schon enttäuscht, deswegen habe ich es gar nicht erst gekauft. Zu den anderen Produkten kann ich leider nix sagen, kenne ich alle nicht. Eine aktuelle ‘Produkt-Enttäuschung’ hab ich z. Zt. nicht, hoffentlich bleibt das so :))

    • Drücke die Daumen 🙂

      Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht bei der Palette bleibt. CATRICE wird sicher, wie auch schon UD, anknüpfen. Mal schauen

  18. Ich habe in letzter Zeit nicht viele Fehlkäufe getätigt. Eigentlich nur zwei – einmal das Blush aus der Floral Grunge LE, aber das passt farbich einfach nicht zu mir, weshalb ich ganz glücklich bin, dass ich so eine günstige Variante gewählt habe, um die Farbe für mich zu testen – meine Schwester freut sich aber sehr drüber 🙂

    Ein bisschen mehr ärgere ich mich allerdings über einen weiteren unseligen Foundationtest – ärgern tu ich mich darüber aber auch nur, weil ich sie mir habe aufschwatzen lassen: Jackie Oates von Lush. Meh. Ich hab so ein bisschen im Laden damit rumgespielt, während die Lushmitarbeiterin mir den bunten Eyeliner, wegen dem ich eigentlich da war, aus dem Lager holte und dann ist es irgendwie passiert D: Farblich passt’s echt gut, die erste halbe Stunde nach dem Auftrag sieht das Ergebnis auch echt gut aus, natürlich glowig und sehr ebenmäßig. Und dann ist es vorbeiiiii – ich habe echt trockene Haut und hatte wirklich noch nie Probleme mit glänzender Haut, aber damit glänze ich dann wie eine Speckschwarte und kurz darauf schwimmen Produktinseln auf den trockensten Stellen meiner Haut herum… Nicht schön und wenn ich bedenke, dass es in “normaler Foundationmenge” von 30ml 34€ kosten würde… eine wirklich enttäuschende Leistung… :/

  19. Oh man, das mit dem Alverde Rouge ist echt schade…als ich meinen geliebten Apricot letzte Woche nachkaufen wollte musste ich feststellen das zumindest der Tester nicht mehr der alten Qualität (dezenter, aufbaubarer Farbauftrag) entspricht…und Flamingo sah mit leichter Produktaufnahme auf der Fingerkuppe auch aus wie mit Filzstift hingemalt

  20. Mir gefällt die Idee, auch wenn man ja eigentlich nicht immer von so vielen Produkten enttäuscht werden will 😉
    Die Nude Palette hat mich schon im Laden nicht überzeugen können und viele Berichte geben mir recht, ich kauf mir lieber Monos von catrice und da stell mir ein eigene Palette mit Nude-Farben zusammen!
    Liebe Grüße mimi

  21. Oh, ein sehr interessanter Post und auch eine schöne Art der Präsentation! Das gefällt mir ganz gut, eine Wiederholung würde auch mich freuen – ich wünsche dir aber, dass diese nicht so häugif nötig ist …oder sich auf Samples beschränkt 😀

    Von den Produkten selbst besitze ich nur die Catrice Palette – und ich mag sie wirklich sehr gerne. Habe den ganzen letzten Monat fast nichts anderes benutzt. Allerdings nur ton 2,3 und 4. Der hellste ist als Highlight zu schimmrig im Alltag und die beiden letzten Töne sind einfach zu einheitlich.

    Mir ist aber schon öfter aufgefallen, dass man Catrice-Lidschatten gerne mal von der ersten Schicht “befreien” muss, um sie nutzen zu können. Die ersten Swatches mit der Palette (oder auch den Big City Life Paletten) waren nicht prickelnd, jetzt kann ich mich überhaupt gar nicht beschweren!

  22. Puh… Da ich mir seit einiger Zeit immer genau überlege, was ich eigentlich kaufen will, habe ich zum Glück auch nicht mehr so viele Fehlkäufe. Allerdings hat mich im März die Maybelline Jade Fit Me in 105 total enttäuscht. Ist auch nicht heller als andere Drogeriefoundations und bei mir versagt sie total – schlechte Haltbarkeit, viel zu flüssig und keine besonders gute Deckkraft.

  23. Ich bin total von dem MAC – Select Cover Up enttäuscht! Er setzt sich unschön ab und deckt meine Pigmentflecken im Gesicht auch nicht zufriedenstellend ab, absoluter Reinfall – nie wieder !

  24. Super hilfreicher Post! Das erspart einen doch den ein oder anderen Fehlkauf! Dann werde ich wohl doch darauf verzichten mir den “guten” FakeUp zuzulegen. Meine größte Beauty-Enttäuschung waren die Wimperntuschen von MAC —–> Nicht zu empfehlen!

    <3 Coco

  25. Toller Post, sowas lese ich total gerne!

    Mein letzter “Reinfall” ist das Bioderma Sesibio H2O…ich bin dem Hype erliegen, habe es bei eBay ersteigert und mich wirklich darüber gefreut, aber…es bewirkt zumindest bei mir keine Wunder! ja klar, die Foundation bekommt es super schnell runter, beim Mascara (oder noch schlimmer: beim Eyeliner) bin ich nach wie vor am schrubben! Da ist es so wirksam wie jeder andere Drogerie-Make-Up-Entferner. Da ich dafür nur 5€ bezahlt habe ist es zu verkraften, aber enttäuscht bin ich schon.

  26. Illamasqua Lippenstift in der Farbe Immodest. So etwas furztrockenes hatte ich noch nie auf den Lippen… Knallig und supertrocken ist eine denkbar schlechte Kombi. Wobei ich ja die Lippenstifte von Illamasqua grundsätzlich gut finde.

  27. Von dem Eyebrowfiller hatte ich auch mehr erwartet, weil es hieß für jeden Typ geeignet, aber für mich ist der einfach zu hell.

  28. Ich hatte in letzter Zeit glücklicherweise tatsächlich relativ wenige Enttäuschungen; die einzige, die mir spontan einfällt ist ein Lime Crime Flüsigeyeliner in Weiß. Streifig, nicht wiklich deckend im Auftrag, und mit einem total ausgefransten Applikatorpinsel…

    Ach ja, noch was, wenn auch nicht wirklich produktspezifisch: ganz gegen meine bisherige Gewohnheit versuch ichs nun mal wieder mit Nagellacken, und hab mir ein paar von Illamasqua gekauft. Und ich muß echt sagen, ich kann gar nicht genug mit ordinären Schimpfwörtern und Flüchen um mich werfen, um auszudrücken, wie scheiße ich es finde, daß die Flaschenverschlüsse, im Gegensatz zu früher, in den Ecken nicht mehr bündig mit der Flasche schließen! Echt eine unsägliche Fehlleistung der Verpackungsdesigner ist das, und ein unbeschreibliches Ärgernis für den Käufer. Sowohl ästhetisch / optisch, als auch funktional bei der Aufbewahrung. Ich weiß, es gab schon vielfache Unmutsäußerungen darüber, aber da es mich nun selber betrifft, muß ich auch selber mit einstimmen… Ich werde wohl irgendwas in dem Gewinde rumbasteln, um das bei meinen Flaschen zu beheben, aber ganz allgemein finde ich es echt ein Unding.

  29. ich mag die art von Post sehr. Kurz knapp auf den punkt. Oft habe ich auch gar keinen nerv endlos lange reviews zu lesen. Also gerne mehr davon.

  30. Ich habe meine komplette Pflegeserie bereits seit einiger Zeit auf Paulas Choice Produkte umgestellt. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte Mal so unkomplizierte und tolle Haut hatte. Allerdings muss ich sagen, dass ich inzwischen sämtliche Produkte von Paulas Choice benutze, angefangen von Reinigung über Peeling bis zur Pflege. Ich benutze meinem Alter entsprechend die Resist Anti-Aging. Von der Moisture Boost hatte ich zu Beginn zum Testen auch eine Probe damals angefordert und muss sagen, dass diese Pflege bei mir auch nicht funktioniert hat. Hätte ich die alleine getestet, wäre ich sehr enttäuscht gewesen.

  31. Meine Ernüchterungen in letzter Zeit waren allesamt Eyeliner/Kajalstifte. Ist auch die Kategorie wo ich mich gerade intensiv durchteste. Da findet man schon die ein oder andere Niete. Entweder sind zu Flüssig-Eyeliner zu flüssig und trocknen nicht an oder die Filzliner trocknen nach gefühlt einem Gebrauch aus. Oder aber die Kajalstifte sind zu hart (aua!) oder zu weich (Schmiererei!) oder sie haben Glitzerpartikel die sich im Laufe der Tages über das ganze Auge verteilen…

  32. Mir gefällt diese Auflistung auch sehr gut. Es muss ja nicht immer eine ellenlange Review zu jedem einzelnen Produkt sein.
    Den Flamingo habe ich auch und benutze ihn in letzter Zeit auch wieder öfter, da er in den letzten Monaten eher zu kurz kam. Zum Glück “funktioniert” er noch bei mir. Inzwischen gibt es aber ja auch Alternativen in der Drogerie, was die Farbe anbelangt.
    Ansonsten würde mich noch sehr interessieren, welche Alternativen du zur Nude Palette von Catrice empfehlen würdest. Du schreibst oben, dass du Standard-Usern eher andere Paletten empfehlen würdest.. da ich mit Lidschatten im Alltag eher wenig experimentiere und noch eine solide Palette mit Nude-Lidschatten suche, wäre deine Meinung für mich in diesem Fall echt interessant.. egal ob nun Drogerie oder Parfümerie, denn bei so einer Palette hat man ja ne Weile was davon, da kann man auch mal etwas mehr ausgeben.

  33. Ich war von der Catrice Nude Eyeshadow Palette auch sehr enttäuscht. Vermutlich waren meine Erwartungen hier zu hoch gesteckt, allerdings hatte ich krasse Fallout-Probleme und das hat mich dann doch sehr gestört. Ich hoffe auf ein besseres Drogerie-Produkt.

  34. Finde dieses Format auch sehr aufschlussreich und äußerst interessant!
    Mit der Essence-Mascara kam ich eigentlich sehr gut klar, aber vor allem für Volumen an der Wurzeln…die Waterproof-Variante hat eine andere, eher Standard-Bürstenform und die tut bei mir ihren Job bezüglich Volumen sehr sehr gut!
    Habe einfach die Erfahrung gemacht, dass es selten Mascaras gibt, die Trennung & Volumen erzeugt, und mir ist beides wichtig. ich will allerdings kein Geld für Rumprobiererei ausgeben, also verwende ich eine Mascara die gut trennt und einigerma0en Volumen erzeugt (momentan Essence stays no matter what, aber auch gern Catrice Lashes to kill) und verstärke das mit der Essence Mascara…da die Drogerie doch inzwischen gute Qualität anbietet, haben 2 günstige Mascaras eine sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis =)

  35. Das Rouge aus der Catrice “Candy Shock” -LE, da es praktisch null auf meiner Haut zu sehen war. Habe es gleich verärgert in den Mülleimer geworfen. Dafür auch noch Geld ausgegeben…

  36. Die nude Palette wollte ich mir eigentlich auch holen aber ich lass es wohl doch da sich die negativmeldungen dann doch zu sehr häufen

    LG polishgirl

  37. Und das Blush aus Candy shock LE von catrice hat auch nur enttäuscht weil er in der Verpackung gut aussieht aber viel zu wenig Farbe abgibt auch wenn er noch ein wenig zu gebrauchen ist um einfach so einen frischen Glanz zu bekommen da ich so ziemlich fast weiße haut habe 🙂

    LG polishgirl

  38. sehr interessant! ich mag so kritische Beiträge ja fast lieber als lobende 😉

    warum alle von der Alverde Camouflage schwärmen, ist mir allerdings auch ein Rätsel.. so eine rutschige, leichte Textur kann doch gar nicht ordentlich abdecken, geschweige denn am Platz bleiben. außerdem hatte ich auch am nächsten Tag einen kleinen Pickel an der Stelle, wo ich sie aufgetragen habe! hab sie danach auch gar nicht mehr verwendet. mein absoluter Favorit wäre ja der EL Double Wear concealer, wenn er mir nicht zu dunkel wäre.. so ist es der Collection 2000, den ich halt extra im Ausland bestellen muss – dafür sind Konsistenz, Leistung und Farbe aber sehr gut!

    also ich bin ja treuer Paula-Fan, aber die Creme ist wirklich nicht so gut.. abgesehen davon, dass ich chemischen Sonnenschutz einfach nicht mag, ist die Konsistenz irgendwie seltsam. aber was ganz weiche Haut macht ist z.B. das Skin Recovery Serum 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo