Schüppchen um die Nasenflügel durch Makeup – Tipps gesucht

Kümmerkasten: Frage

Es ist nur wenige Tage her, da dachte ich mir: diese Frage stelle ich dem Kümmerkasten, wenn es sonst keiner tut. Doch jemand tat es – Steffi fragt nach Tipps für ein gewiss verbreitetes Problem:

Hallo Magi, hallo liebe Magimania-Leser,

immer wenn ich Foundation oder Concealer auftrage habe ich nach ca. einer Stunde Tragezeit Schüppchen an den Nasenflügeln (also die Stelle, die am Gesicht aneckt sozusagen)… Es sieht absolut unschön aus und ich kann machen was ich will: peelen, mit Augen und Nasensalbe eincremen, habe schon den Cake Balm probiert – bringt alles nichts…

Allerdings habe ich ja gerade an der Nase Rötungen, die ich kaschieren möchte… 

Ich muss dazu sagen, dass ich von großen Poren und Mitessern vor allem an Nase und Kinn geplagt bin (am Kinn hab ich auch das Schuppenproblem, dort habe ich aber keine Rötungen, daher verblende ich es nur in diesen Bereich und es stört mich nicht sooo sehr…)

Hat jemand vielleicht das selbe Problem und könnte mir helfen? Seit Jahren bin ich jetzt auf der Suche nach der Lösung und bin langsam am verzweifeln, wenn nicht mal getönte Tagescremes die Schuppen fernhalten (dachte immer es liegt an austrocknender Foundation).

Danke schonmal

Steffi

Ich würde gern Steffis Frage noch etwas allgemeiner formulieren, denn es gibt auch noch andere Problemchen mit diesem verwinkelten Bereich. Zum Beispiel die Produktsammlungen oder Schnupfnasen – wer weiß, welche schönen Geheimtipps rund um das Nässchen wir noch nicht kennen.

Eine Sache, die ich gegen die Produktsammlungen tue, ist einen Pinselstiel darüber zu rollen. Den Trick habe ich mal bei jemandem an den kleinen Fältchen um die Augenringe gesehen und finde ihn top. Irgendwie ist das ebenmäßiger als mit dem Finger.

Welche Rituale widmet ihr nur dieser Gesichtspartie? Gibt es Produkte oder Methoden, auf die ihr schwört? Oder vermeidet ihr einfach hier zu schminken, um nichts zu betonen?

52 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Also ich habe auch mit großen Poren an den Nasenflügeln und spezielle in der Nasenfalte zu kämpfen und kann nach verschiedenen Versuchen was Cremes, Peelings und Make-up anbelangt, das z pore uneingeschränkt enpfehlen. Es ändert natürlich nichts daran, dass die Poren ohne dieses Hilfsmittel genauso groß sind wie vorher, aber mit dem Mittel verschwinden sogar meine zwei großen Poren in der Nasefalte für ein paar Stunden.

  2. Hi, dass ist jetzt zwar kein besonderer Tipp, aber bei mir ist es ganz schlimm mit den Hautfetzchen, wenn ich mal vergessen eine weitere Feuchtigkeitscreme in dem Bereich aufzutragen. Also trage ich nachdem meine eigentliche Creme eingezogen ist eine nochbreichhaltigere Creme nur um die Nase herum auf. Ich hab das Gefühl das es dadurch etwas besser ist. Lieben Gruß

    • das mache ich ja auch schon, habe eine Alverde Creme extra für trockene Haut, sehr reichhaltig und wie im Text erwähnt nehm ich ja auch andere Sachen aber dadurch wird nur die Nase fettig und die Schuppen kommen trotzdem=(

      • Das Problem mit dem Nachfetten habe ich nicht. Ich benutze als reichhaltige Pflege die Toleriane riche von La Roche Posay und fahr damit ganz gut. Meine Nase und mein Oberlippenbereich sind auch die einzigen Zonen wo ich sie anwende.
        Außerdem lass ich die Nasenflügel beim Pudern aus, wenn es im tiefsten Winter sehr kalt ist. Aber wenn Deine Nase dann fettet ist das wohl nicht so gut.
        Lieben Gruß

      • ich habe oft das gleiche problem! vielleicht solltest du die creme wechseln, da alverde bzw. naturkosmetik meist alkohol zum konservieren gebraucht. dieser jedoch reizt und trocknet die haut aus – am besten schaust du mal in die inci-liste, ob alkohol enthalten ist. und überlege dir, ob du evt. eine andere reichhaltige creme ausprobieren möchtest. ich selbst habe sehr trockene haut und fahre mit der rival de loop serie für fettarme haut gut – jedoch weiss ich leider nicht, wie es sich mit deinen poren/unreinheiten verhält. da wäre es vielleicht nicht schlecht, sich mal bei avene umzuschauen, die haben spezielle pflege für sehr viele verschiedene hauttypen. ach, da fällt mir noch ein: ich benutze von avene das cleanance k säurepeeling-gel (agata hat ja auch schon viel zu geschrieben) und seitdem hat sich ebenfalls das problem mit den hautschüppchen verbessert, es hilft langfristig auch gegen unreinheiten, was wohl eher deinem hauttyp entspricht! viel erfolg 🙂

  3. Vielen Dank schon mal dass du meine Frage veröffentlicht hast – ich hoffe ich finde die passenden Antworten, zur Zeit find ich mich einfach damit ab und lauf eben mit den Rötungen rum, also komplett ohne Foundation. Bei dunklen Smokey Eyes sieht das allerdings nicht so schön aus, da will man es ja ebenmäßig:/

  4. Dasselbe Problem- leider keine Lösung bisher.

  5. Gegen Hautschüppchen hilft bei mir nur ein Säurepeeling. Um genau zu sein das Olaz Nachtelixier. Seit ich das verwende habe ich keine Probleme mehr mit Schüppchen und Unreinheiten sind auch kein großes Thema mehr.

  6. Woah, darüber hab ich gestern auch wieder nachgedacht als ich mal wieder in den Spiegel geschaut habe. Und ich creme ja eigentlich mein Gesicht immer ein und extra nochmal ordentlich um die Nase rum. Ich werd es mal mit ner Ureacreme für trockene Haut probieren. Vielleicht hilft das ja, ich hab an den stellen auch ein paar kleine verstopfte Poren, aber zum Glück sind die nicht so auffällig, halt meist nur für mich wenn ich mich da näher betrachte, aber da will ich auch irgendwie mal schauen, dass ich das beseitige. Bin doch gespannt was hier für Tipps kommen.

  7. Ich hatte das Problem auch … jeden Abend habe ich die Falten mit Nivea Creme gepflegt. Und trotzdem hatte ich immer diese ätzenden Hautschüppchen und rot wars auch noch. Das ging eigentlich die ganz Zeit – bis ich irgendwann die nicht besonders toll riechende 8 hour cream von Elizabeth Arden versucht hab und seitdem kann ich nach über 10 Jahre des Kampfes, tatsächlich auch Concealer auftragen ohne dass er sich in den Hautschüppchen absetzt (gibt ja keine mehr) und die Rötungen sind auch weitestgehend weg.
    Falls ich doch trockene Haut um die Nase haben sollte, mache ich die 8hour Cream auch morgens unter den Concealer.

    Mir wurde aber gesagt, dass Vaseline wohl ähnlich gut wirken soll (die 8hour Cream ist ja nicht besonders günstig ) und das werde ich auf jeden Fall auch noch testen.

  8. Ich leide unter Neurodermitis, deswegen habe ich meist nicht nur an und auf der Nase, sondern auch unter den Augen, auf den Lidern und auf den Wangen mit trockenen Stellen zu kämpfen (meistens sind auch genau die Stellen gerötet..). Mein Tipp: Schmier dir mal über Nacht eine dickere Schicht Vaseline oder Bepanthen auf die Stellen und lass es einziehen. Das sollte beides dein Problem mit großen Poren oder Pickelchen nicht sonderlich verschlimmern 😉

  9. Ich schließe mich Sicca an. Seitdem ich das Avene Triacneal benutze, hab ich damit nur noch sehr wenig zu kämpfen, davor hatte ich diese Schüppchen (im Winter ganz klar aus Feuchtigkeitsmangel) im gesamten T-Zonenbereich.

  10. Ich habe das auch ab und an! Dann verwende ich immer die Kaufmanns Kindercreme und ich habe das Problem einige Tage lang nicht mehr. 🙂

  11. Ja ich kann mich der Säurepeeling-Fraktion anschließen. Ich hatte oft Schüppchen an der Stirn. Seitdem ich Säuren benutze (s. z.B. auch Agatas Beiträge hier bei magi) sind die verschwunden 🙂

    LG

  12. Ich hatte damit Jahre zu kämpfen und Nichts hat geholfen. Weder NK Creme noch besonders Reichhaltiges oder Ähnliches. Die Schüppchen waren an Nase und Kinn extrem schlimm geschminkt, an den Augenbrauen nur bei arg zu viel Foundation.
    Als ich vor einigen Jahren eine Laktose Intoleranz diagnostiziert bekommen und zur veganen Ernährung gewechselt habe, war es plötzlich weg. Esse ich mal versehentlich Laktose, kommen die Schüppchen für 1-2 Tage wieder hoch.
    Muss selbstverständlich nicht an einer Allergie oder Ähnlichem liegen, aber wenn schon Alles probiert wurde, kann man es ja mal überprüfen lassen.
    Schadet ja generell nicht, wenn es denn so ist und Frau es weiß.

    • Geht mir ähnlich, ich habe vor kurzem alle Getreide aus meiner Ernährung verbannt (primär aus anderen Gründen) und war geschockt wie schnell meine Haut besser wurde und die Schüppchen verschwunden sind. Ist wirklich faszinierend wie die Beschaffenheit der Haut mit der Gesundheit des Darms zusammenhängt!
      Ansonsten habe ich mit der Zeit festgestellt dass Gel-Make-ups und Feuchtigkeitsspendende BB Creams die Schüppchen weniger betonen als herkömmliche Make-ups.

  13. Ich würde hier zu einer Creme mit 10% Urea raten, weil dies wirklich viel Feuchtigkeit spendet und mir im Winter schon die Haut gerettet hat. Ich benutze die Creme schon seit einiger Zeit und die Stellen um die Nase herum haben sich deutlich gebessert und sehen vor allem nicht nach einer Wüste aus. Generell würde ich eher zu Produkten von Eubos raten, weil ich in Bezug auf langfristige Effekte gute Erfahrungen damit gemacht habe, welche ich bei günstigeren Produkten leider ncht feststellen konnte.

  14. Wegen Rötungen an der Nase tippe ich mal auf vllt eine Art Pollenallergie, sodass Du auch oft schnupfst?

    Falls ja:
    Ist Trockenheit – größere Hautschuppen werden gelöst und mit Peeling kann man sogar größere Flocken aufbrechen, sodass es noch hässlicher aussieht. Was hilft wäre noch mehr Peeling, jedoch gleichzeitig Feuchtigkeit zuführen.
    Da das bei Allergikern unmöglich ist, eine Methode, welche ich selbst im Sommer anwenden muss:
    Damit die Schüppchen nicht auffallen, benutze ich keinen Concealer, sondern sette diesen Teil nicht mit herkömmlichem Puder, sondern Puderfoundation. So kann man gut “schichten”, ohne dass die Konsistenz sich in den Nasenschüppchen verfängt.

    Auch habe ich letztens den Line Filler von MAC (welcher im Augenbereich leider nicht gut war) bei heiklen Stellen benutzt – solange Du dort keine mechanische Wirkung (wie Schnupftuch) aufreibst, pappt er auch sehr gut Konsistenzen an.

    • hab keine Allergie^^

      aber Puder benutze ich mittlerweile auch, quasi als Foundationersatz. Ich nehme dann immer antibakterielles, weil ich andere nicht vertrage. Das Problem ist damit nicht mehr so schlimm, jedoch immer noch vorhanden=/ und im Verlauf des Tages verschwindet es um den Bereich meist wieder (also die Deckkraft) was etwas nervt=/

  15. Wenn ich merke, dass meine Haut ziemlich trocken ist, dann creme ich mich schon Abends an der Stelle dick mit der blauen Niveacreme ein und morgens das gleiche…
    Bei mir hilft das 🙂

    Lieben Gruß

  16. Ich nehme seit einigen Wochen regelmäßig das Turnaround Concentrate von Clinique und seitdem ist das viiieeel besser geworden ums Näschen. Wenn ich dann noch daran denke, eine porenverfeinernden Primer zu benutzen, ist das Problem verschwunden.

  17. Noch eine Stimme für das Nachtelexier von Olaz. Ich habe viele, viele Jahre versucht mit Naturkosmetik aus allen Preisklassen klar zu kommen, habe aber nie ein so gutes Hautbild gehabt wie jetzt mit Olaz. Keine Schüppchen mehr und weniger Rötungen.

  18. Ich hab das Schüppchen Problem extrem auf der Stirn. Ungeschminkt sieht man sie kaum aber sobald ich flüssige oder CremeFoundation (egal ob Nk oder KK) auftrage sieht es schrecklich schuppig aus.

    Hab aber die Erfahrung gemacht, daß es mit Mineral Makeup nicht passiert (hab Bare Minerals im Einsatz). Dachte immer trockene Haut + Puderfoundation würd die Sache verschlimmern, aber ganz im Gegenteil ..
    LG

    • warum trockene Haut + Puderfoundation nun doch funktioniert, kann ich mir gar nicht erklären O.o Bitte klärt mich auf.
      Setzt sich das Puder nicht erst recht in den trockenen Stellen ab?

      • Ich weiß nicht genau wie Mineral Makeup funktioniert, jedenfalls werden die Schüppchen keinesfalls betont, sondern eher kaschiert. Da setzt sich bei mir jedenfalls nichts ab.

  19. Das einzige was bei mir geholfen hat war Nachtkerzenöl..dafür aber hhervorragend,Ich habe jetzt 2 Jahre später fast immer noch keine schuppchen mehr.

  20. Ich habe dank chronischem Schnupfen auch immer trockene Haut an der Nase. Bei mir war es besser wenn ich abends einfach Bepanthen auf die Stellen aufgetragen habe und es über Nacht einwirken lasse. Funktioniert wie der Trick mit Hände über Nacht eincremen. Da heilt die Haut über Nacht besser und ist morgens geschmeidiger. Nach ein paar Nächten waren die Schuppen weg.

    Leider hab ich noch keine Lösung gefunden die Foundation haltbar zu machen, so dass sie das Schnauben übersteht. 🙁 Nach ner Stunde ist damit für mich die Nase leider freigelegt.

  21. Ich habe extrem trockene Haut und dieses Phänomen an der Nase kenne ich. Seitdem ich kein Puder mehr zum Fixieren nehme passiert das nicht mehr so stark (ich weiß ihr werdet mich verfluchen, Fixierung ist wichtig!). Sonst kommt da abends dick Nivea Soft druff. Hilft ganz gut. Aber eure Tipps werde ich mir echt mal ans Herz legen 🙂

  22. Ich hatte das auch manchmal. Seit ich ein Serum unter der Tagescreme nehme, ist es vorbei. Das Serum mache ich selbst mit Urea, Hyaluron, Ectoin, ganz wenig Öl und anderes, aber man kann auch ein normal gekauftes Feuchtigkeitsserum nehmen. Wichtig ist, das es für Feuchtigkeit ist.

  23. Damals hatte ich genau das gleiche Problem das sich das ganze Make Up auf der Nase sammelt.
    Heute ‘peele’ ich jeden Tag mit einer Silikonmassagebürste, trage danach Sonnencreme auf die ich gut einmassiere und danach eine Silikon Base für große Poren (nicht sowas wie Porefessional, die machts nur schlimmer. Die MUA Base dafür ist super)
    Danach arbeite ich das Make up an der Stelle mit der Spitzen Seite von Beautyblender ein und trage danach loose Powder mit den Fingern an der Stelle auf.
    Um das ‘öl’ auf der Nase zu entfernen damit nichts verschmiert tupf ich das ganze mit einem Kosmetiktuch ab.
    Das hält dann für mehrere Stunden ohne das sich was absetzt, oder den ganzen Tag mit Fixingspray (Skindinavia zb).

  24. Yeah, that happens to me too. What I usually do is put extra hydrating moisturizer on that area around my nostrils, and use a good primer underneath my foundation.

  25. Das Problem kenn ich auch 🙁
    bei mir hats geholfen, dass ich ne Zeit lang nicht an den Stellen geschminkt habe.. 😉

  26. Das Problem um die Nase rum habe ich auch seit langem. Dazu kommen rote Äderchen, also muss ich abdecken. Eine reichhaltige, eher fettigere Creme hilft zwar kurzfristig, verstopft mir aber auf längere Zeit hin die Poren. Ich peele nun 2-3 mal die Woche mit einem sanften Peeling und trage um die Nase rum meist ein Feuchtigkeitsserum auf. Zur Zeit das Bi-Sérum Intensif Multi-Hydratante von Clarins. Damit halten sich die Schüppchen bei mir in Grenzen und die Haut glänzt nicht übermäßig an den Stellen. 🙂

  27. Für mich die beste foundation für trockene Haut mit Hautschüppchen ist das Max Factor Colour adapt. Leider nicht mehr in Deutschland erhältlich aber in UK, Österreich und auch in Polen.
    Einen guten Concealer, der für trockene Haut taugt suche ich auch leider noch 🙁
    Was eine Schnupfennase anbelangt, hatte ich früher ein tolles Produkt, was extrem deckt und heilt. Es hatte nicht meine Farbe, daher trug ich es nur nachts – und am nächsten Morgen war meine Nase wieder fast wie neu. Es hieß Soin Correcteur Teiné von Clarins. Falls jemand weiß, ob es einen Nachfolger davon gibt, mit anderem Namen bitte posten!

  28. Also ich verwende immer ein Thermalwasserdpray nach dem abpudern und klopfe es leicht in die trockenen Stellen ein. Ansonsten versuche ich den Puder gut zu verblenden oder ich benutze an besonders schuppigen Stellen wie den Nasenflügeln nur blotting papers um den Glanz zu mindern. Lg

  29. Meistens merke ich das erst mit den Schüppchen wenn ich die foundation aufgetragen habe dann mach ich sie nicht nochmal runter 🙁

  30. Hey,
    Ich geb eine Stimme für Vaseline (+ Glycerin). Hatte das Problem immer zum Wetterwechsel warm/kalt. Seit ich auf die betroffenen Stelle abends erst ein Spray mit Glycerin auftrage (ganz günstig mit Zutaten aus der Apo selber machen oder etwas in der Art fix+ verwenden) und das ganze dann mit Vaseline “verschließen” bekomm ich die Schüppchen in wenigen Tagen in den Griff. Ich habe sehr trockene Haut in dem Bereich. Hoffe das hilft jemandem wie es mir geholfen hat 🙂
    Marie

  31. Das Problem hatte ich auch jahrelang, bis ich das ANR Serum von Estée Lauder entdeckt habe. Die Schüppchen sind weg, nachdem ich das Serum etwa ein halbes Jahr lang benutzt habe.

    P.S. Als ich sie noch hatte, und es mal nicht soo viele waren, hab ich sie manchmal mit der Augenbrauenpizette weggemacht. Als schnelle Lösung durchaus praktikabel 🙂

  32. Das mit dem Pinselstief ist eine super Idee! Habe gestern deinen Post gelesen und gleich heute früh ausprobiert und tadaaaa der erste Tag ohne, dass sich Produkt in der Nasenfalte sammelt (war sonst immer echt nervig). Vielen Dank! 🙂

  33. Hallo zusammen,

    zu den Problem kann ich zwei Empfehlungen geben;
    1. Zwei mal die Woche ein Peeling durchführen, aber nicht mit Produkten sondern mit einem Peeling Handschuh den ich mir aus Wolle selber gehäkelt habe. Bei den üblichen in den Laden haben diese die Schuppen nicht entfernt, obwohl ich zusätzlich auch kosmetische Produkte benutzt habe. Die haut war danach ausgetrocknet und gereizt dies führte zu weiteren trockenen stellen. Bei dem Peeling Handschuh benutze ich es nur mit lauwarmem Wasser und den Handschuh ohne viel Druck und meine Haut ist porentief rein. Der Unterschied war wie Tag und Nacht. Selbst meine Poren sind etwas kleiner geworden weil sie jetzt gereinigt sind und meine haut ist samtweich. Danach Creme ich meine haut mit einer reichhaltigen Creme von Aldi nachtcreme ein.
    2. Wenn meine Lippen oder Nasenflügeln Schuppen oder rissig sind Creme ich diese über Nacht reichhaltig mit der Haka Hautbalsam Creme ein. Die bewirkt Wunder über Nacht.

    Habe lange teure Produkte verwendet ohne Erfolg. Die Haut braucht einfach nicht zu viel. Für besondere trockene stellen kann ich auch Gesichtsöl mit Arganöl empfehlen.

  34. Dieses Problem hatte ich auch. Seitdem ich zum Abschminken “Take the day off Balm” von Clinique benutze, danach die “Mild Claryfing Lotion” und “Anti Blemish Solutions Clearing Moisturizer” (beide ebenfalls von Clinique – DANKE Agata) habe ich dieses Problem nicht mehr. Ich kann meine Nase komplett mit Foundation schminken, man sieht keine Schüppchen nichts. Es setzt sich auch kein Make Up mehr ab. Das Nachfetten hat sich auch merkbar verringert.
    Dazu muss ich noch sagen dass ich früher meine Nase nach dem Abschminken mit dem Handtuch abgerubbelt habe weil ich dachte dann müssten alle Schüppchen wegsein – war nicht der Fall. Das mache ich jetzt gar nicht mehr. Nach dem Balm von Clinique wische ich das Wasser mit sehr weichen Wattepads ab – dadurch ist meine Nase nicht mehr so gerötet und auch nicht gereizt durch das harte Handtuch.

    Zum Schminken benutze ich das Healthy Mix Serum von Bourjois – pudrige Foundations setzen sich bei mir zumindest sehr ab in der Nasengegend.

  35. Das Problem hab ich seit der Pubärtet, nach mehreren Termine beim Dermatologe, hab ich letzendlich die Diagnose Seborrhoische Dermatitis bekommen.Das einzige was mir hilf ist eine Creme mit ein bisschen Cortison, so wie Ebenol zB, wenn zusätzlich Pilze Beteiligt sind braucht mann metronizadol/clotrimazil/ketokonazol oder so dazu, der Dermatologe entscheidet…Die Kruste geht und kommt und das seit 15 Jahren.

  36. Ich kenne das Problem und bin froh das diese Frage hier mal gestellt wird.
    Das ultimative Mittel dagegen habe ich noch nicht, habe aber gehört
    das die Lösung für das Problem hochwertige Seren sein sollen…
    Wenn ich Augencreme auf die Nasenflügel mache dann kommen die Schüppchen nicht mehr ganz so oft. NAtürlich sehe ich die Schüppchen besonders nachdem ich Foundation aufgetragen habe, wenn ich bisschen abwarte das die “getrocknet” ist, creme ich oft nochmal drüber dann siehts auch ein klein wenig besser aus….

  37. Mein bester Tipp….ich trage erst wie gewohnt eine normale Schicht make-up auf und anschliessend nehme ich nochmal einen kleinen Pumpstoß und tupfe es auf die schuppige Stelle, lasse es gut einziehen und puder es ab. Davor natürlich gepeelt und gecremt….Das ist das Einzige was bei mir etwas hilft. Ich habe gehört Mac Studio Sculpt legt Hautschüppchen an. Die Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings wird meine Nase nach einigen Stunden dadurch sehr ölig und glänzt fies.

  38. Hatte das Problem mit der schuppigen Nase (+ teilweise Stirn, Wangen) so lange ich denken kann. Habe es mit extra reichhaltiger Creme versucht in den Griff zu kriegen, mit Peeling, zusätzlicher Creme an den betreffenden Stellen… Nichts hat geholfen, immer wenn ich Make-up benutzt habe hat man die Schuppen gesehen.
    Vor kurzen bin ich dann auf La Roche Posay Toleriane Rich Creme umgestiegen und Toleriane Reinigungsmilch, mittlerweile nun Balea Med Reinigungsmilch. Außer diesen Produkten benutze ich nichts! Höchstens Wasser. Kein Gesichtswasser mehr, keine Peelings, keine anderen Cremes. Unter der Woche benutze ich kein Make-up, nur Mineralpuder und am Wochenende Make-up+ Mineralpuder. Es hat geholfen- die Schuppen sind endlich weg!

  39. Ich hab das Problem leider auch.. im ungeschminkten Zustand keine Schüppchen, aber wenn ich schminke und dabei vielleicht noch reibe wie z.B. mit einem Pinsel, dann wird’s schlimmer. Seitdem ich mit dem Beautyblender und feuchtigkeitsspendenden Foundations (z.B. La Roche-Posay Toleriane Foundation) arbeite, ist es viel besser geworden.. ansonsten verwende ich auch morgens die Mild Clarifying Lotion von Clinique – die Kombination hilft mir gut! als Hautcreme nehme ich außerdem nur Mildes und Beruhigendes: Toleriane Reinigungsmilch und als Creme die Toleriane Ultra.

  40. Habe dieses Problem zeitweise auch. Habe keine “Lösung” gefunden aber meistens liegt es bei mir an Feuchtigkeitsmangel und dem “Mischen” von Produkten. Wenn ich meine Haut ein paar Tage (über’s Wochenende) ruhen lassen, also kein Makeup sondern nur Creme, ist das Problem meist weg.

  41. Ich habe das gleiche Problem und mir hilft die Scholl Hirsch Talg Creme ganz gut. Wenn ich diese benutzte ist es fast weg, darum versuche ich jetzt regelmäßig sie in meine Routine einzubauen =) hoffe der Effekt bleibt

  42. Spät, aber immerhin! Hab jetzt eeeendlich einen Weg um das Problem gefunden.
    Erstmal vorneweg: habe unglaublich nervtötende trockene Schüppchen an Nasenflügeln, Kinn und ab und an Mundwinkel, da wo diese Falten sind, die zur Nase führen.

    Dank Agatas Beitrag hier bin ich auf die Idee gekommen, mal etwas Fix+ auf mein Gesicht zu sprühen und gaaaanz schnell eine Gesichtscreme (Eucerin mit Urea) drüber zu geben. (Anschließend noch Sonnenschutz, ebenfalls gaaanz schnell 😉 ).

    Seitdem keine nervigen Hautschüppchen mehr. Hat meine Haut vor dem irischen Winter (und “Swinter” ;)) gerettet. Jetzt war es hier eine zeitlang ganz warm, da brauchte ich das Fix+ gar nicht.

    Wird aber wieder in Einsatz kommen, hab das Problem mit den Hautschüppchen immer, vor allem im Winter.

    Danke Agata und Magi! 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo