Rötliche Blushes im Vergleich

neben MILANI 'Mai-Tai'

Ergänzend zur Review des ‘Mai-Tai’ Blushes von MILANI krallte ich mir noch 3 andere Rouge-Nuancen aus meiner Schublade, die im Groben zur gleichen Farbfamilie gezählt werden könnten.

Spontan fällt mir noch MAC ‘Frankly Scarlet’ ein oder gar aus dem PRO-Sortiment ‘Salsa Rose’ oder ‘Flame Red’ und Konsorten, aber all diese sind unheimlich intensiv im Farbauftrag und bedürfen viel Aufmerksamkeit. Dies ist der Grund warum ich diese nicht mehr besitze, sondern mich an unter anderem diesen Exemplaren erfreue. Aber auch KIKOs 103, der sehr intensiv wirkte auf mich, und einen schönen, feinen Schimmer aufweist, gehört für mich zu den populären Roten (mit Pinkstich).

Etwas aus der Reihe tanzt der schimmernde p2-Blush, aber er lag oben und ist vom Grundton ebenfalls ein aufgehelltes Rot, sodass ich ihn einfach dazuschmierte. Da keine der Farben mit Standard-Rouge-Pinsel haften wollte, habe ich meinen Unterarm mit Foundation bestrichen und leicht abgepudert. Mit dem MAC 116 dosierte ich recht großzügig und erzielte folgende Resultate:

  1. p2 ‘Dreamy Berry – ca.2-3€ bei dm/Budni – bei Codecheck
  2. Alverde ‘Flamingo‘ – ca. 3€ bei dm / Budni –
  3. NARS ‘Amour – ca. 29€ nur online – bei Codecheckmein Bericht
  4. MILANI ‘Mai-Tai – ca. 6€ bei Milani – meine Review

blank blank blank blank

blank blank blank blank

ALVERDE verhält sich etwas seltsam. Mit Pinsel aufgetragen wird er hier richtig intensiv. Ich kenne ihn aus der Praxis als verhältnismäßig “schüchtern”, was ich sehr an ihm schätze und ihn zu einem meiner Lieblingsprodukte des niedrigen Preissegements macht. Mit Finger aufgetragen bestätigt sich dieses Verhalten (siehe unten). Ich habe bei allen 4en viel rubbeln müssen, aber bei ALVERDE mit Abstand am meisten. Ich denke aber, man kommt sehr gut mit ihm klar.

blank blank blank blank

blank

Ich weiß nicht, wie NARS es macht oder womit, aber ich kann mich nur wiederholen, dass sie wirklich alles richtig machen und neben der Textur alle ein wenig erblassen. Dennoch sind die Unterschiede bei Blush selten gigantisch und es entscheidet sich an Farbe und Effekt und ansonsten an groben Aspekten wie der Deckkraft. Ich mag alle 3 Blushes – würde bei Verlust ohne zu zögern den NARS trotz zehnfachem Preis nachkaufen und stets diesen in erster Linie empfehlen, weil Blush einfach so wirkungsvoll ist und jeder Fleck das Gesamtbild zerstört. Wer den Geruch nicht mag und vielleicht etwas mehr Kontrolle über die Dosierung möchte – varrinieren will von mal zart, mal Puppenbäckchen, dem empfehle ich MILANI mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit ALVERDE macht man aber definitiv nichts falsch.

blank blank

mit Finger auf Handrücken

p2 ist “nett”. Ich finde die Farbe nicht so klasse und zumindest im Vergleich zu den drei anderen kann er einfach nicht als gleichwertig betitelt werden – weder Textur, noch Finish sind für mein Ermessen hochwertig, wenn auch zweckmäßig und ohne grobe Schnitzer. Ich würde ihn mir nicht nachkaufen – dafür gibt es einfach zu viele bessere Blushes – auch in dieser Preiskategorie.

Besitzt, benutzt bzw. mögt ihr rote Blushes? Macht euch der intensive Anblick im Döschen ein wenig “Angst” zu puppenhaft zu wirken oder habt ihr den optimalen Auftrag für euch raus? Sollte eine solch “bunte” Farbe auch noch schimmern oder ist das ein Ton, der matt bleiben sollte?

Kommentare

30 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. hi magi,
    vielen Dank für den Vergleich!
    Ich stehe im moment totaal auf den azalea blush von mac..der ist einfach wunderschön! er hat einen leichten glow und ist schon fast neon..
    hast du den mal probiert?

    liebste grüße aus Berlin :rose:

  2. Ichhab Gleeful von MAC und das sieht im Pöttchen schon sehr knallig aus. Ich benutze es aber super gerne, weil man nur minimal hineinstupsen muss um ein tolles Rouge im Gesicht zu zaubern.

    LG

  3. ich hab nur einen ziemlich intensiven pink stick fleur power von mac. hatte jahrelang einen mac p2 der leer ging. war mit p2 z.b. super zufrieden :D..
    aber ich finde bei blassen schaut roter rouge schnell nach couperose aus, wenn man nicht aufpasst. deswegen kauf ich zu rotstichiges nicht mehr. wirkt auch bei leuten komisch die schnell rot im gesicht werden wenn sie nervös oder angestrengt sind.

    mir persönlich sagt ja nun der p2 bei deinen swatches am meisten zu 😛 bin da aber unkompliziert. kann eigentlich jedes rouge gut handhaben 🙂

  4. finde die farben alles sehr schön, aber der flamingo ist mein totaler favorit, den benutze ich sehr oft und ich liebe ihn einfach. und der duft erst… hmm lecker!

  5. Ich hab den Falmingo, nachdem ich ewig nach einem schönen roten Blush gesucht habe. Ein wenig gefährlich wirkt er für mich noch. Aber wir tasten uns aneinander ran. Jedes mal ein bisschen mehr auf die Wangen wenn ich ihn trag. So sah man ihn die ersten Male zwar gar nicht bis schlecht, aber dadurch lauf ich nicht Gefahr ihn zu krass aufzutragen.

  6. Witzig, sowas ähnliches habe ich vorhin auch auf meinem Blog online gestellt. 😉

  7. ich hab “Pinch me!” von MAC und der hat auch so einen schönen Roten Unterton, geht aber bei mir aufgetragen mehr so in die Rosenholz-Richtung. Auftragen tu ich den mit dem Sigma Puderpinsel, weil ich damit am besten das Rouge verblenden kann. Außerdem trage ich “Pinch Me!” nicht direkt auf die Apfelbäckchen auf, sondern setzte ihn mehhr so nach hinten Richtung Schlefe. Ist bei meiner Gesichtform am optimalsten! 🙂

    Liebe Grüße an dich und :cat: (super süßes Foto von ihm beim SotD)

  8. Ich hab auch 2, 3 rötliche Blushes und mag die eigentlich ganz gerne.
    Der Flamingo ist mir allerdings irgendwie zu…undeckend… um da bei mir überhaupt was zu sehen muss ich schon ein bisschen schichten und morgends nervt das schon manchmal weil ich grundsätzlich spät dran bin 😀 (da muss es schneller gehen)
    Schimmer sollte für mich nur bedingt drin sein. Ein bisschen ist toll aber zuviel gefällt mir nicht. Vorgestern gekauft den Hot Mama von the Balm und das ist mir schon wieder zu viel des Guten. Der wird bei mir wohl als Highlighter enden.

  9. So eine intensive Farbe darf für mich nicht auch noch stark schimmern, sonst droht Tiger-Lady-Balken-Alarm bei mir. Naja, zumindest habe ich diese Assoziation dazu 😉
    Ich bevorzuge also mattes Finish oder Satin-Finish bei kräftigen Farben.
    Bei meiner hellen Haut darf das Rot auch nicht zu dunkel sein, sondern eher kirschig.
    Danke für den Vergleich und NARS sieht einfach gut aus 🙂

  10. Ich habe aus so einer Palette einen dunkelroten Blush. Ich weiß aber weder die Firma noch die Farbe. Es ist ein wirklich kräftiges dunkeles ro mit nem hefigen lila Einschlag. Trage ich nur auf Parties und sehr dezent. Ich werde noch Jahre damit auskommen.
    Ansonsten habe ich noch den alverde Flamingo, komme aber nicht so gut mit ihm zurecht.
    Er wird bei mir leider im Auftrag ziemlich fleckig :-((

  11. Ich habe den Alverde und liiiiiebe ihn!! Mein zweitliebster Blush nach Magic Rose aus der Zauberwald Collection.
    Mir gefallen rote Blushes für hellhäutige aufgrund des Schneewitcheneffekts besonders gut!

  12. Mein absoluter Liebling in dieser Farbkategorie ist die 44 von ArtDeco. Der wirkt im Pfännchen total unspektakulär rosarötlich, entwickelt aufgetragen aber einen unglaublich tollen warmen Rotton. Man liest/hört ja immer wieder von diesen sagenumwobenen Nuancen, die “total natürlich” wirken und eine “Frische in’s Gesicht zaubern”. Bei mir schafft das nur die Nummer 44. Er ist meine erste Wahl beim Griff in die Schminkschublade. Allerdings ist er wirklich sehr warm und recht hoch pigmentiert, lässt sich aber im Gegenzug super ausblenden. I like.

  13. Ich hab den alverde Blush auch und er gehört zu meinen Lieblingen… leider bin ich einfach nicht so das Blushkind und hab’s nicht wirklich raus, wie ich den am besten auf meine Haut kriege. Entweder wird’s zu viel oder zu wenig 😀 Nunja. Ich habe leider auch keinen “richtigen” Rouge-Pinsel, ich zweckentfremde immer nur den essence Moonlightpinsel. Vermutlich wäre so ein Rouge-Pinsel eine Investition, mit der ich mir die ganze Sache erleichtern würde…
    an sich finde ich im Übrigen, dass roter Blush mit zu den schönsten gehört – dezent aufgetragen sieht sowas einfach nur wunderbar frisch aus.

  14. Ich habe auch den Flamingo von Alverde und mag ihn wirklich gern. Am Anfang bin ich gar nicht damit zurecht gekommen, aber mittlerweile krieg ichs hin. Rosa Rouges finde ich mit am Besten, danach kommen vll die peachig/koralligen. Damit macht man auch weniger falsch als mit nem richtig roten oder bräunlichen Rouge.

  15. ja den flamingo hab ich von alverde, von sleek hab ich den flamingo auch. ich finds eher das es mir auch den packen bei mir manchmal angst macht. im döschen zauberhaft und auf meinen backen dann schon auch, aber ich finds manchmal etwas ungewöhnlich puppenhaft.

  16. Antwort
    TouchingTheRainbow.Tumblr.com 23. Januar 2011 in 14:54

    Den 103 von Kiko mag ich sehr gern, weil er recht leicht und durch den Schimmer nicht so platt wirkt. Richtig pinkes oder gar rotes Rouge ist für mich ein Desaster, sowas wie Bite of an Apple ist ein absolutes Angstprodukt.
    Rot sieht an mir schlimm aus, ich wirk eh schnell rot im Gesicht und brauch was zum neutralisieren, da sind zusätzliche rote Flecken so ziemlich das letzte was ich will.
    Ich hab auch lange nur braun für die Wangen verwendet und komm jetzt erst mit so leichten Pfirsichtönen etc. ins rötlichere.

  17. Danke für den Vergleich, Magi! ich benutze nur rote Blushes, da pink sich extrem mit meinem Hautton beisst. Den Flamingo von Alverde habe ich seit ein paar Tagen und leider stört mich der Geruch. Riecht irgendwie komisch… vielleicht wird das verfliegen, mal sehen. Den von p2 werde ich mir mal anschauen, der Swatch gefällt mir.

  18. ich mag den blush von nars am liebsten.. aber ich finde, dass mir rötiche blushes LEIDER garnicht stehen =(

    p.s.: Ich hab auf meinem blog einen post, wie man den passenden blush für sich entdeckt =) wens intressiert kann gerne vorbeischauen.

  19. Es kommt immer aufs Gesamtmakeup an, denke ich. Jedenfalls wähle ich meine Blushfarbe danach aus. Ich habe aber auch eine Freundin die immer, immer das gleiche Blush verwendet, und ich bin oft überrascht davon, daß das auch zu AMUs, zu denen ich ganz was Anderes verwenden würde, gar nicht so schlecht aussieht… Grundsätzlich schreck ich vor roten Blushes also nicht wirklich zurück. So ein richtig Rotes hab ich allerdings nicht, sie sind entweder leicht korallig, oder eben leicht pink, so wie diese hier. Und da denk ich, es ist einfach eine Frage der Dosierung, auch der Verteilung (daß es also nicht abrupt endet, sondern schon quasi geblendet ist), und auch der Platzierung. Ich persönlich mache keine Apfelbäckchen, bin aber nicht unbedingt der Meinung daß das bei Jedem schlecht aussieht. Gerade bei Apfelbäckchen aber, finde ich dann daß sich eine allzu rote Nuance nicht ganz so gut macht, und schon bei vorsichtigem Auftrag (nicht zwangsläufig, aber) mitunter dieses Puppen- oder Clownhafte entsteht.

  20. Mmh, also jetzt wo ich den Post lese wird mir klar, dass ich kein einziges rotes Rouge besitze. Krass, dabei bin ich so ein Blush-Junkie… ?:-) aber meine gehen alle eher in die Peach-/Apricot-Richtung, bzw. sind es kühlere Rosatöne… Der Zauberwald Blush von alverde ist ja wirklich eher ein Rosenholzton, sieht von meinen Exemplaren aber noch am rötlichsten aus.
    Naja, den Flamingo Blush will ich schon ewig haben, und jetzt muss ich ihn wohl endlich mal kaufen :blush:

  21. ich habe den Flamingo von Alverde und liebe ihn – letztes Jahr habe ich ihn eine Zeit lang täglich getragen, inzwischen variere ich mehr 😉

  22. Ich darf kein rot – macht meine unruhige Haut schlimmer. Daher habe ich endlich wenisgtens einen Bronzer. Ansonsten schwöre ich allerdings auf rot in der cremigen Version – NARS Cactus Flower. Dezent aufgetragen sieht das natürlich und frisch aus.

    Apfelbäckchen “mögen” – hä? Anders kann ich Blush zwar auch tragen aber das macht mein Gesicht sehr schmal und verhungert. Auftragetechnik ist daher doch eher gesichtsformabhängig?!

    Ich habe bislang nur einmal so etwas aus der Drogerie gekauft – Blush in rosa zum probieren. Das war SO schlecht dass ich es einfach lasse. Dann verzichte ich auf 20 Produkte und habe nur ein oder zwei, die sehr gut sind. Meine Meinung! :duck:

  23. Ich habe den alverde-Blush in der Farbe die du vorgestellt hast. Ich find ihn super, muss allerdings immer seeehr aufpassen, ewil ich ihn sehr intensiv von der Farbabgabe finde!

    • Ich habe das schonmehrfach gelesen – aber auch schon, dass einige nix abbekommen
      Da scheint es bei Alverde große Untersvhiede zu geben

  24. Hey 🙂
    ich liebe den Blush von Alverde :> :heart: Ich mag es sehr, dass man ihn eher etwas dezenter auftragen kann, aber auch intensiver, wenn man es möchte und nicht, wenn man ein mal mit dem Pinsel reindippt, aussieht wie in den Farbtopf gefallen 😉
    Liebe Grüße,
    Nessy

  25. Ich bin ein Frankly Scarlet Mädchen. Gerne auch mit den Kiko 103 als Highlighter drüber :poop:

  26. Ich stehe total auf rote blushes und trage sie immer wieder gerne, kaufen tu ich sie auch gern 😉
    Von deinen Vorgestellten habe ich den Alverde blush und ich muss sagen das ich ihn ganz gerne mag, die Farbe ist super und auch gut im Alltag tragbar,finde ich besonders gut!
    Nur die Farbabgabe ist eher bescheiden. :-/

  27. Sehr schöner Vergleich =)

    Ich hab mir gewünscht, dass du nochmal den NARS Amour vorzeigst, weil ich finde, dass er immer anders aussieht bei allen möglichen Swatches im Internet (allein schon bei Temptalia und Karla Sugar), aber so, wie er bei dir und Bluebell aussieht gefällt er mir sowas von gut 😀

    Sonst hab ich auch den Flamingo und finde ihn toll =)

    Ich liebe rote Blushes seitdem ich rote Lippen liebe 😀 Wie bei Schneewittchen!
    Ich mag ihn matt oder mit einem gesunden (Achtung!) Glow ( 😉 )
    Roten Blush mit richtig Schimmer hab ich noch nich ausprobiert, aber selbst das würde mir sicher auch noch gefallen 😀

  28. Hey Magi! Mir ist den letzten Posts aufgefallen, dass die Codierung im Blog etwas spinnt, bei mir werden die Wörter in Anführungsstrichen so angezeigt: “total natürlich”, z.B.
    Wolle nur drauf aufmerksam machen. (Oder liegt das an meinem PC…?)

    • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst. Kannst du mir bitte einen Screen Shot schicken und welchen Browser du verwendest an blogger at magi-mania de

MAGIMANIA
Logo