MILANI Minerals Blush
Inhalt: 4,4g
Preis: 5,99€ EDIT: den dt. Shop gibt es nicht mehr, aber bei Cherry Culture kann man Milani noch bestellen
Farben: 4 (hier sieht man sie besser)
Besonderheit: Pinsel im Fach enthalten, Spiegel am Boden des Pfännchens
INCI:
Talc, Mica, Titanium Dioxide (CI 77891), Octyldodecyl Stearoyl Stearate, Dimethicone, Zinc Stearate, Nylon-12, Silica, Zeolite, Carmine (CI 75470), Red 7 Lake (CI 15850), Iron Oxide (CI 77491), Sorbic Acid, Dehydroacetic Acid, Isopropylparaben, Methylparaben, Isobutylparaben, Butylparaben, Iron Oxide (CI 77492), Polymethyl Methacrylate, Red 6 (CI 15850), Zea Mays (corn) Starch, Ultramarines, Octyldodecyl Lactate, Octyldodecanol, BHT, Isononyl Isononanoate, Bismuth Oxychloride (CI 77163), Kaolin, Squalane, Calcium Carbonate, Yellow 5 Lake (CI 19140, Sorbitan Isostearate, Magnesium Aluminum Silicate, Sorbitan Stearate, Potassium Sorbate, Lauroyl Lysine, Iron oxide (CI 77499), Tourmaline, Malachite Extract, Red 7 Lake (CI 15850).
Ich fand es unheimlich schwierig mich für eine Farbe zum Testen zu entscheiden, weil im deutschen Shop alle gleich auszusehen scheinen. Gerade bei Blush, wenn es sich meist um Rot-Nuancen handelt, muss ein Shop das besser differenzieren. Auf der Herstellerseite gelingt die Darstellung schließlich besser. Ich hatte zuvor noch nie von dem Produkt irgendetwas gehört, sodass keine Erwartungen bestanden. Ich bin froh intuitiv zu ‘Mai-Tai‘ gegriffen zu haben, denn die Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Diese Nuance ist frei von Schimmerpartikeln und hat ein seidenglänzendes bis mattes Finish.
Die Textur ist unheimlich fein. Ich bin nach vielen Exkursen kein Fan von Mineral-Produkten, aber bei Blushes finde ich es immer von Vorteil. Was umso erstaunlicher ist, dass das Puder ohne Schimmerpartikel trotzdem so seidig, fein und hart gepresst ist. Ich hatte zwar keine Probleme das Produkt gleichmäßig aufzutragen und schön sanft in den Teint auszublenden, finde aber, dass es nicht ganz narrensicher ist. Ich glaube, mit dem beiliegendem Pinsel würde es komplizierter sein. Krümeln tut diese Textur gar nicht. Sie erscheint auch nicht irgendwie beschichtet, kremig, was oft dazu führt, dass es sich nicht optimal mit der Unterlage verbinden würde und schneller verschwindet. So blieben meine Wangen hier über Stunden wie bei Püppchen. Die Haltbarkeit also unauffällig bis positiv.
Ich gehöre offensichtlich zu einer Minderheit, wenn ich die vielen Lobeshymnen an hochpigmentierte Blushes so höre. Ich hasse jene und für mich ist ein Hauptkriterium bei einem Blush, dass es gering dosierte Farbpigmente hat, sodass man von Farbhauch bis Balken selbst kontrollieren kann ohne erst ewig abstreifen, abklopfen und mit viel Vorsicht applizieren muss. Und das klappt hier gut. Es geht besser, aber ich finde, auch für ungeübte dürfte es unproblematisch sein. Besonders als Farbhauch zaubert die Farbe wirklich schöne Wangen. Ich würde die Deckkraft als mittel bezeichnen mit einem guten Spielraum nach oben und unten.
Die Verpackung ist schon einmal besser als bei der Compact Foundation. Hier drückt man einen Knopf und dann öffnet sich der Deckel (wie bei MAC), aber warum platziert man den Spiegel unter dem Pfännchen. Das ist so unlogisch. Man muss also erst den Spiegel wegklappen, Farbe nachholen und dann wieder herumtuddeln. Im Deckel wäre auch ein größerer Spiegel machbar gewesen. Vorteil, falls man mehrere MILANI Blushes hat, dass man die Farbe durch den transparenten Deckel sehen kann. Klappern tut dennoch nichts und die Dose isr stabil – wenn auch kein Wunderwerk des Designs.
Empfehlung?
JA: für Fans zarter Blushes, die gern Kontrolle über die Textur haben und Highlighter selbst dosieren möchten.
NEIN: wer bereit ist Luxuspreise zu bezahlen für bessere Texturen. Aber das gilt ja eh immer. Ebenso, wer nicht gern online bestellt. Rein gegen das Produkt kann ich nämlich nichts listen.
Wird nachgekauft? Vermutlich nicht. Ich würde mich aber auch nicht dagegen streuben.
Extra bestellen? Wegen dem Blush allein, würde ich nicht ordern – ich kenne nicht die anderen Farben, aber wer noch kein Blush hat und die anderen ähnlich sind, dann lohnt es sich sogar eine Basissammlung zusammenzustellen. Mitbestellen, wenn die Farbe gefällt, für mein Ermessen absolut OK.
Textur: 2
Finish: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Pluspunkt: Haltbarkeit, duftneutral, Farbe, rundes Pfännchen (für mich ist die Arbeitsfläche ein KO-Kriterium)
Minuspunkt: Verpackung, Bezug nur online, Carmine als Farbstoff (Cochenillelaus, nicht vegan) ethisch umstritten
oh ne da werd ich künftig definitiv drauf achten kein E120 in überhaupt irgendetwas zu haben.
gemahlene läuse…. :sick:
lg
andrea
Wusstest du, dass in Fertig-Brötchen Destandteile aus Haaren (Cystein) dazu dienen den Teig geschmeidiger zu machen (früher sogar Menschenhaar) und so ziemlich alle Klaren Säfte mit Fischgelatine geklärt werden..?
Ich bin der Meinung, dass Naturstoffe meist ethisch vertretbarer sind als als Stoffe wie beispielsweise Titandioxid. Bei der Produktion von Titandioxid werden unmengen Schwefelsäure frei, die in den Produktionsländern oft einfach in die Flüsse geleitet wird
-> Fische und andere Wasserlebewesen sterben…
Da solche Stoffe jedoch meist unverzichtbar sind, oder nur durch wesentlich teurere Stoffe ersetzt werden können werden sie trotzdem verwendet…
Das ganze is ne ethische Zwickmühle, aber ich finde man sollte sich auch bei veganen Produkten auch immer genau die Zutaten ansehen und abwägen ob die Ersatzstoffe bzw. eventuelle Nebenprodukte nicht ökologisch viel bedenklicher sind…
ok das mit dem cystein und haaren sollten wir beide nochmal nachlesen.
ganz so ist es nicht (hund scheren und ab ins brötchen… um mal in dildsprache weiter zu sprechen)
aber mit der fishgelantine hast du recht.
fanta und sprite ist denn mal gestrichen von der einkaufsliste.
man gut das das eh nie favoriten waren.
lg
andrea
Hallo. 🙂
Zumindest Fanta Orange ist seit einigen Monaten ohne tierische Inhaltsstoffe und wird auch ohne geklärt.
Die Frage ist natürlich ob man trotzallem einen Konzern wie Coca Cola unterstützen möchte, aber darum geht es hier ja nicht.
Liebe Grüße
Erbse
Achtung
completely off topic:
Das Problem ist bei Glas gegen Plastik leider nicht einfach auf die gut/böse Schiene zu lenken, Glas mag mehr “Umweltverschmutzung” bei Reinigung und Recycling produzieren, enthält aber keine Weichmacher und Östrogen-ähnliche Stoffe, die eben auch immens in unsere und fremde Stoffwechsel eingreifen.
Ich hab ein zunehmen schlechtes Gefühl bei Plastik bes. im Getränkebereich und irgendwie gibts nur den Teufel und den Beelzebub als Varianten 🙁
bei mir hat das nichts mit ethik zu tun.
ich bin fleischesser (wenn auch nur von drei sorten) aber aufjedenfall fleischesser und nutze auch jegliche art von kosmetik (auch wenn die neigung oder der wunsch eher richtung nk geht)
ich finde es generell einfach nicht appetitlich etwas vorgesetzt zu bekommen von dem man mich nicht aufgeklärt hat was es ist. vorallem wenn es “so” etwas ist.
(das bezieht sich nicht auf das rouge alleine. das ist mir wumpe da eh nicht mein ding)
die deklarieungspflicht in deutschland ist da nicht grade beispielhaft.
und wer kann sich bei der menge schon die ganzen e-codes merken.
sicher kann man sagen imemr noch besser als chemie aber es gibt ja auch noch etwas zwischen tier- und künstlichen bestandteilen.
danke für die anderen tips die werd ich mir für meinen bereich genauer ansehen.
lg
andrea
Danke für diesen Hinweis! Genauso sind Glasverpackungen nicht umweltfreundlich, wie man immer so denkt, gerade weil viele ÖkoFirmen ihre Produkte in Glas anbieten. Der Energieaufwand ist immens viel höher (einschmelzen, produzieren, Logistik) als bei Plastik, das mittlerweile sehr gut aufbereitet werden kann.
hallo magi,
der blush ist echt schön^^ du bist übrigens nicht die einzige die hoch pigmentierte blushes nicht mag, geht mir genau so, ich hasse nichts mehr als wenn ich ausversehen zu viel blush erwischt habe und dann morgens wenn ich es eilig habe ersteinmal minutenlang verblenden muss….
Geht mir genauso =)
Die Farbe sieht hübsch aus und auch die Textur hört sich sehr vielversprechend an ..
Aber die Verpackung ist ja wirklich komisch ?:-)
Naja, ob ich was bestelle, weiß ich noch nich – mal schaun, was noch so kommt ..
Sieht nicht schlecht aus, der Blush, und gut für den Alltag geeignet.
Ich bevozuge mittlere Deckkraft bei Blushes, weil man (wie du so schön schreibst) Spielraum nach oben und unten hat. Sind Blushes zu wenig pigmentiert, klappt das bei mir mit dem Layern auch nicht vernünftig, vor allem wenn zu viele Weißanteile (oder wie nennt man die?) enthalten sind.
Merci für die ausführliche Review!
Das schwierige ist ja irgendwie, dass geringe Pigementierung verschiedenes bedeuten kann und vor allem NICHT das Gegenteil zu hoher Pigmentierung für mich ist. Zumiindest ist das keinesfalls eine lineare Skala. Eher ein Kreis – da sind wir uns einig. Die Frage ist dann immer, womit füllt der Hersteller ad100 auf – Mice? Titanoxid? Talk? Hat alles so seine verschiedenen Ergebnisse. So sehr ich gegen Talk in Pudern bin, so sehr bin ich dafür in Blushes. 😀
Ja genau, ich denke, wir sind da einer Meinung, es ist eben nicht einfach das Gegenteil 🙂 Du bist eine echte Blush-Wissenschaftlerin :clap:
Die Farbe ist ganz wundervoll 🙂
Danke für den schönen Bericht. Wird vielleicht mitbestellt- die Farbe hats mir echt angetan..
:blush:
die Farbe ist ganz nett, aber den Spiegel auf der anderen Seite zu platzieren ist doch mehr als bescheuert. Milani hat mich leider immernoch nicht so stark gerissen, dass ich mir da jetzt was bestellen würde.
Ich finde die Farbe ziemlich hübsch, vor allem wenn man eben betrachtet, dass er keinen Schimmer hat. Meist finde ich matten, bzw. seidiges Rouge schönes als glitzerndes bzw. schimmerndes.
Der beiliegende Pinsel scheint ja nicht so der Brüller zu sein aber auch sechs Euro allein für den Blush finde ich oke… Aber bei mir herrscht ja Kaufverbot 😉
Liebe Grüße,
Lisi
die farbe ist echt schön!!
oh die Farbe ist total hübsch! :yes:
aber ich finde das Milani-Design so so schrecklich, nicht nur von Blushes sondern beinahe alle Produkte sehen einfach schrecklich und nicht haben-will-mäßig aus. 🙂
Toll, dass die den Nicht vegan-Hinweis dazu gepackt hast. :yes:
Schöne Farbe! Hast du etwas vergleichbares mit Schimmer? Matt kann ich nicht tragen da seh ich aus wie ein Fleckenzebra XD
Die Farbe ist sooo wunderschön! Ich suche seit Ewigkeiten nach so einer Farbe! In der Drogerie finde ich leider nichts – oder kann mir jemand ein rötliches Rouge empfehlen?
Die Farbe finde ich schön, aber diese Aufklappverpackung mit Spiegel und Möchtegernpinsel finde ich nicht so toll ^^”
Ich frage mich schon seit Ewigkeiten, welchen MAC Rougepinsel (schwarz, fluffig, eher rund gebunden?!) du verwendest (hier in der Applydemo). Es würde mir sehr weiterhelfen, könntest du mir den Namen verraten :).
Liebe Grüße!
Das ist der MAC 116
Dankeschön :). Ich war immer am überlegen, ob der mir nicht zu kleine/wenig fluffig wäre (was der 109 definitiv ist) und ob der 129 nicht doch besser ist – aber im Video sieht er genau nach dem aus, was ich suche.
Ich benutze eigentlich fast nur den. Mein 129 fristetet ein einsames Dasein und 109 nur für Cream oder Highlighter. Für mich ist 116 wirklich ultimativ 🙂