RIVAL DE LOOP YOUNG Gel Eyeliner ‘Schwarz’

Happy Birthday Edition - ein felines Kerlchen

Einige von euch bemerkten in meinem MAC ‘Such Flare’ Post den fetten, schwarzen Eyeliner. Auch wenn keiner fragte – üblicherweise ist schwarz ja schwarz – möchte ch auflösen, welches Produkt mein Lid zierte: es ist der neue Gel Eyeliner aus dem Hause Rossmann von der jungen, gerade Geburtstagfeinernden Hausmarke RIVAL DE LOOP YOUNG.

Zwar ist der Gel Eyeliner samt einem schimmernden Grün und einem schimmernden Lila im Rahmen der BIRTHDAY PARTY Kollektion erhältlich, jedoch findet man die schwarze und offenbar auch die violette Variante samt einem matten Braun nun auch im regulärem Sortiment für schlappe 2,49€ und damit ist es wohl der günstigste Gel Eyeliner im Einzelhandel oder irre ich mich? Bild via RdLY-Facebook:

Da die Füllmenge leider nicht draufsteht und der Tiegel aber deutlich kleiner als der von ESSENCE ist, könnte es in Relation dazu ggf. ein Kopf-an-Kopf-Rennen sein. Zwar glaube ich nicht, dass es weniger als 3ml sind (laut Website sogar 4ml) – da scheint Essence mit den 3ml auf dem Tiegel bescheiden gewesen zu sein.

Leider habe ich weder den schwarzen Eyeliner von ESSENCE noch von CATRICE, um einen etwas genaueren Vergleich zu machen. Einzig der Klassiker MAC ‘Blacktrack’ und ein Sample von Kosmetik Kosmos Liner nenne ich in der Nuance “Schwarz” mein Eigen.

Bisher fand ich schwarze Eyeliner einfach nicht so richtig toll und fühlte mich mit etwas gräulicheren Nuancen wie MAC ‘Nightfish’ (LE) viel wohler. Mit dem Liquid Eyeliner ‘Dating Joe Black’ von CATRICE entwickelte ich aber etwas mehr Neugier in die Richtung – mitunter auch wegen der Brille.

blank blank

Mein MAC ‘Blacktrack’ ist leider schon steinalt und wurde bisher eher gelegentlich benutzt. Er ist mittlerweile recht fest geworden. Das macht die Handhabung nicht mehr so bequem wie zu Anfang – die von mir mehrfach erwähnten Vorzüge von Gel Eyelinern, die mich wegen ihrer Narrensicherheit überhaupt erst auf den Lidstrichgeschmack brachten, werden dadurch deutlich erschwert.

RIVAL DE LOOP YOUNG hat mit dem Schwarz eine sehr weiche Version herausgebracht. Ich weiß nicht, ob es so “schlotzig” ist wie der schwarze von ESSENCE, aber so tragisch wie beim “London Baby” ist es wegen dem fehlenden Schimmer nicht.

Ich habe für mich herausgefunden, dass es eine Werkzeugsache ist. Wo ich mit einem schrägen Pinsel eher Schwierigkeiten hatte RdLY schön und schnell auzutragen, klappte es mit einem Rundpinsel sofort. Das ist das Resultat:

blank

Das erinnerte mich an meine Gel Eyeliner Anfänge und ich fühle mich inspiriert demnächst auf die Essenz des richtigen Werkzeugs noch einmal einzugehen.

Mein MAC ist gegenwärtig schon zu fest, um mit Rundpinsel zu arbeiten. Ich sträube mich noch ein wenig vor dem Umrühren, werde wohl aber nicht drum herumkommen. Er stank total ab neben RdLY, was aber definitiv auf die vielen einsamen Jahre geschoben werden kann.

Dennoch fiel mir im direkten Farbvergleich auf, dass die günstige Version einen Tick dunkler, schwärzer ist. Zunächst deutlich, weil irgendwie “wet” in der Optik, aber auch nach dem Antrocknen. Apropos: dieses passiert etwas langsamer, dafür aber genauso abriebfest. Besser gesagt überstand RIVAL DE LOOP YOUNG den Handrückenrubbeltest sogar besser – auch eine Altersfrage?

blank o.l.: Kosmetik Kosmo – u.l. Rival de Loop Young – r.: MAC

Nach dem Rubbeln:
blank

Die weiche Textur macht ihn sicher für Fans eher festerer vielleicht nicht zu einer Option und ich bin kein gutes Testobjekt für schwarze Gel Eyeliner, daher hier nur die Eindrücke eines enthusiastischen Laien, dennoch eine günstige Möglichkeit es einmal mit Gel Eyelinern auszuprobieren.

Der kleinere Tiegel sperrt weniger Luft ein und verspricht zumindest theoretisch etwas mehr Langlebigkeit – zugeschraubt sollten die Glässchen aller antrocknenden Produkte aber immer feste…

Wo die bunten Liner sicher nicht über einen Kamm mit den Basics geschert werden können, würde ich gern wissen, wer von euch auch den schwarzen mitgenommen hat und wie die Erfahrungen so sind. Waren euch Gel-Eyeliner bis vor Kurzem noch zu teuer oder ist es das Arbeiten mit dem Pinsel, das euch davon abgehalten hat?

RIVAL DE LOOP YOUNG Gel Eyeliner Schwarz Tragebilder

blank blankblank

RdLY Gel Eyeliner im Vergleich zu MAC ‘Blacktrack’

blank blank blank Ein paar Tage zuvor mit Pinzettenpopo – keine gute Idee, aber man sieht bissi etwas:
Rival de Loop Young | MAC | ESSENCE London Baby | Kosmetik Kosmo

PS: Der Kosmetik Kosmo Liner ist ein Sample von Koko noch im Prototypmodus. Aufgrund des Plastiktiegels ist er leider schon sehr getrocknet, daher hier einfach nicht in den Vergleich gestellt. Er gehörte aber vom Anfang an eher zu den festeren Linern.

41 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wie kriegst du bitte soo einen schmalen Lidstrich hin? *schmacht*

  2. Ich habe mir neulich den lilafarbenen aus dem Standardsortiment mitgenommen und bin mehr als enttäuscht. Total moussige Textur und somit keine Farbintensität, wie man es sich wünschen würde. :no:

    • Also auf mich wirkte der auch eher mäßig. Selbst als Cream Eyeshadow so lala… Lila und Grün sind aber auch sehr heikel – irgendwie schon von Natur aus

  3. Oh man da tut es mir richtig weh, dass ich keinen Rossmann mehr in der Stadt habe.
    Den Eyeliner hätte ich mir geholt

  4. ich hab die Tiegelchen gesehen und noch mit ner Freundin drüber gelästert wie “unetrirdisch billig” die Verpackung doch aussieht und habs deswegen nicht mitgenommen 😮

  5. Ich benutze auch Drogerieprodukte, um das mal vorweg zu nehmen, aber bei Gel-Eyeliner bin ich überzeugt, dass Qualität einen gewissen Preis hat. Ich hatte z.B. den ersten in der Drogerie erhältlichen von essence aus dieser Jeans-LE oder was das war. Anfangs super, aber nach nur 3 Monaten glich er eher einem Radiergummi. Der Loreal im Dauersortiment ca. 10EUR (?) mit übrigens dem gleichen Tiegel, wie aus der essence LE, war ebenso rausgeschmissenes Geld. Mit asiatischen Augen bin ich auf einen Eyeliner angewiesen, der dort bleibt wo ich ihn hingemalt habe. Nach langem Suchen mein großer Tipp: Clinique Brush on creme Liner, meiner in deep brown. Den habe ich nun schon seit einem halben Jahr, er ist wie am ersten Tag, ich trage ihn tgl. innherhalb von Sekunden auf, extrem einfach in der Handhabung, und hällt zwischen 8-10 Std. bei sehr öligen Liedern. Für wen das kurz klingt.. der kennt meine Lider nicht! Großer Nachteil: Nicht in Deutschland erhälltlich! Zumindest nicht in schwarz oder braun in der Black-honey LE ein braun-rote Farbe mit Glitzer (ob man das jeden Tag will?!) EMails um bitte den hier einzuführen blieben bisher unbeantwortet.
    Aber wer ähnliche Lieder hat wie ich, vom dem lasse ich mich gerne belehren, wenn dieser von RdLY eine Revolution ist. Und nach 6 Monaten noch genauso gut ist vorallem. Schön wär´s ja! Grüße

    • Das kann natürlich gut sein. Unterschiede sind trotz ähnlicher Optik ja immer irgendwie da. Wäre natürlich cool, wenn es da eine PErle geben würde, aber ganz ehrlich: wenn man kann, sollte man beim Bewährten bleiben.

  6. Ich arbeite zur Zeit an einer Review der 3 RdL´s und einiges von deinen Eindrücken kann ich bestätigen, andererseits empfand ich die Textur erfrischend fester als die essence-matschigen. Zugegeben, der Purple ist recht sheer und muss wirklich mehrmals aufgetragen werden um zu wirken.

  7. Wow, purple ist ja super schön! :heart:

  8. Ich vertrage es ja eh wieder nicht! 🙁

    Kann es sein, dass der von Mac das Rubbeln nicht so gut überstanden hat?

    LG, dee

  9. Habe mich bisher noch gar nicht an Drogerie Gel Liner rangetraut. Eben aufgrund der Tatsache, dass sie nach einigen Monaten bei sehr vielen hart wie Stein sind. Aber vielleicht sieht es bei diesem ja anders aus, werde das mal verfolgen 🙂

  10. Ich habe mich lange nicht an Geleyeliner getraut, weil ich mit Flüssiglinern nicht klar kam..eigentlich eine absurde Begründung.
    Aber ich hab mir den essence Gelliner in schwarz geholt und der ist echt sehr schwarz. Ich neige nun dazu mir mal einen gräulicheren oder dunkelbraunen zu holen. Mit dem üblichen Eyelinerpinsel, der schräg ist, brauchte ich viel Übung um einen akzeptablen Strich ziehen zu können, aber mit dem Pinsel von RdL, der auch in dieser HappyBirthday-LE drin ist, gings auf anhieb!! Also bin ich voll für runde Pinsel!! Damit wird der Strich nicht zu dick, trotzdem deckend und die Wimpern bleiben auch besser verschont!!
    Ich werd emir jetzt wohl mal den bruanen Liner von RdL ausprobieren. Für den Preis mach ich das gerne…

  11. Ich glaube, der ist ein guter Kandidat als Nachfolger für meinen Blacktrack, sollte der mal alle oder eingetrocknet sein.

    Auch der Lila gefiel mir beim Swatchen, aber ist doch irgendwie zu hell.

  12. Das sieht sehr fein aus. Ich mag die Rossmann-Hausmarken Produkte eigentlich alle sehr. Welchen Pinsel hast du zum Auftragen verwendet?

  13. Ich finde die Menge in dem Essenceliner eigentlich nicht wenig. Wahrscheinlich wird es nur ganz wenige Spezis geben, die wirklich mal einen leer bekommen, bevor er austrocknet, das gilt auch für die normalen Schminknutzer, die nicht einen Monat lang verschiedene Dinge nutzen können, ohne einmal dasselbe dabei zu nutzen. Ich trage jedenfalls immer übertrieben dicken Lidstrich und meiner ist immer noch gut voll.

    Für mich dürfte er noch flüssiger sein. Ich hatte schon immer Probleme damit, Deckweiß mit einem nichtborstenpinsel aufzutragen, so wie es aus der Tube kommt. Immer musste Wasser mit hinein, damit das ging.

    Da ich zwei essence schwarze liner habe, hab ich den von rdl nicht gekauft.

  14. u|m|a hat Gel Eyeliner in der Preisklasse, da hatte ich den Schwarzen und der gefällt mir sehr gut. Die Verpackung ist dem Rival de Loop schon sehr ähnlich.

    • Den Eindruck hatte ich auch… gleicher Hersteller, kann das sein?

      • Ich glaube nicht. UMA ist ja Interco und die schreiben ihren Namen immer drauf. Außerdem beliefern die ja BASIC – würde sich das nicht beißen? Aber Verpackungsherstelller ja vielleicht… Aber auszuschließen st es nicht.

  15. der braune gefällt mir sehr. allerdings trage ich so selten eyeliner, dass es sich eigentlich kaum lohnt.

  16. Naja, dann gedulde ich mich ein wenig und warte auf deine Auflösung, wie man mit einem Geleyeliner eine so dünne Linie hinbekommen kann. Da scheint ja wirklich das Werkzeug der Schlüssel zu sein. Ich liebe solche dünnen Linien bei fast jedem AMU und mein einziger “klappt-immer” Kanidat ist ein Filzliner. LG

  17. Ich habe dank dir London Baby probiert und liebe ihn. Mein Geschmack hat sich verändert, früher habe ich immer nur schwarzen Eyeliner getragen, doch seit langem wollte ich einen braunen Eyeliner, weil ich mittlerweile eher auf softere Looks stehe, habe aber nie den passenden Ton gefunden, auch nicht bei den höher preisigen Marken, braun sah an mir immer so wischi waschi aus, doch als ich London Baby sah war ich total happy, das ist genau das Braun, das ich so lange suchte und auch sonst bin ich sehr zufrieden mit ihm 🙂

  18. Duuuu magst du vielleicht den Rundpinsel dazu auch einmal zeigen? Zu meiner Schande, weiß ich grad gar nicht so richtig von was für einem du sprichst *schäm*

  19. Ein toller Vergleich!
    Die Tragebilder sind wirklich wunderschön.

  20. Als ich angefangen habe Geleyeliner zu benutzten ist mir immer fast immer der Gedultsfaden gerissen, weil meine Lidstriche nicht gleichmäßig waren oder viel zu dick oder unregelmäßig..
    Aber jetzt bekomm ich ganz schnell hin eigentlich. Nicht so schnell wie manche YouTuber (in 2 Sekunden einen Lidstrich fertig oO).

  21. seit meinem 14. lebensjahr bin ich eine begeisterte trägerin von schwarzem liedstrich und habe bis vor einem jahr ausschließlich flüsssigen eyeliner benutzt. dann habe ich mir einen gelliner gekauft und ich weiß nicht worin diese besagte narrensicherheit von der immer alle reden liegen soll. sicher hat das auch mit der übung zu tun, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand der noch nie mit einem pinsel geschminkt hat , dann so gut mit einem geleyeliner umgehen können soll. das mit dem pinsel funktioniert zwar im auftrag, aber wenn ich jeden tag eyeliner trage habe ich nicht jeden morgen die zeit den pinsel auszuwaschen. das stört mich daran am meisten…
    so viel zu meinen beschwerden ;P

  22. ich hab geleyeliner vor kurzem für mich wiederentdeckt (hatte ich glaube ich schon in einem anderen post geschrieben?), weil ich endlich einen pinsel gefunden hab, mit dem ich sauber und trotzdem sehr schnell arbeiten kann.
    da durfte der bobbi brown espresso ink nach einiger zeit, in der ich ihn stiefmütterlich behandelt hab, wieder raus.

    ist von der konsistenz her toll und bin auch ansonsten zufrieden. ich mag etwas festere liner ganz gern.

  23. Also ich trau mich irgendwie nicht an die Drogerie Gel-Eyeliner ran… ich habe immer die Befürchtung, dass sie verschmieren… und dann stellt sich natürlich im Laufe des Tages auch gleich der Placebo-Effekt ein und Abends wenn ich alles begutachte, denke ich mir immer – was für ein Mist…. Deshalb nur mehr HE für mich

  24. Ich würde auch gern so einen tollen Lidstrich ziehen können. Nur leider komme ich mit dem Werkzeug immer noch nicht so klar. Schräge Pinsel, abgwinkelte Pinsel, Rundpinsel, Pinsel aus dem Bastelbedarf…alles probiert und ich bin mit keiner Technik richtig zufrieden. Kann natürlich auch an den verschiedenen Konsistenzen der Geleyeliner liegen. Aber welcher Pinsel für welchen Eyeliner? Wie zieht man den Strich am besten (ich mag deinen recht dünnen Strich – viel lieber als dicke Balken, vor allem wenn man nicht so geübt ist)?
    Ich würde mich über ein Tutorial seeehr freuen :beauty:

  25. Irgendwie komme ich mit den Drogerie Sachen nicht zurecht… Also was die Gel-Eyeliner betrifft :hypnotized: Die Farbe sieht aber schön intensiv aus, vllt. schaue ich sie mir mal in der Drogerie an :hypnotized:

  26. Viel mehr als diesen öden Eyeliner interessiert mich dein restliches AMU;)

  27. Ich benutze die Gelliner von essence mit einem dünnen angeschrägten Pinsel von Zoeva aus dem Bamboo Set und bin total zufrieden. Alles hält, schön schwarz, gute Textur und nicht teuer. Nach meinem Dilemma mit alverde Gellinern bin ich im Moment total happy. 🙂

  28. Ich habe den 02 nougat Eyeliner von RdL Young und finde ihn vom Auftrag her fantastisch. Ich würde sogar soweit gehen und sagen schöner als mein Fluidline von MAC und mein Geleyeliner von Bobbi Brown. Der Grund ist das ich bei dem RdL Young Eyeliner eine cremigere Textur habe und ich ihn mit mehr Kontrolle auftragen kann als den sehr im Vergleich eher rutschigen Fluidline. Ich werde mir demnächst auch den schwarzen zulegen denke ich, denn für den Preis ist das wirklich eine tolle Qualität im Drogerie Bereich! :yes:

  29. Der Eyeliner sieht zwar interessant aus, aber ich bleibe aktuell doch bei Mac oder der günstigeren Variante von Essence. Die beiden muss ich auch mal miteinander vergleichen.
    Und was die Wahl des Pinsels anbelangt, da bin ich auch extrem wählerisch. Jeder der mit einem abgeschrägten Pinsel, wie dem Mac 266er arbeiten kann und auch noch nen exakten Lidstrich hinbekommt Hut ab. Damit komm ich gar nich klar, ich brauch nen spitzen Pinsel wie den 209er oder den 210er.

  30. Ich habe mich lange schwer getan, mir überhaupt einen Gel-Eyeliner zu kaufen – zu viel Gewurstel, zu viel Übungssache eben. Der RdL war mein erster, und nach dem ersten Gebrauch war ich von den Socken. Ein Volltreffer beim ersten Versuch ist doch fast zu schön um wahr zu sein? Leider wurde nach drei mal Benutzen klar dass ich recht hatte: Das Zeug wurde seltsam ungeschmeidig und lässt sich nicht mehr ordentlich aufnehmen. Schade schade schade!

    • Ich kann mir kaum vorstellen, dass es wirklich allein am Liner liegt. Die Handhabung ist natürlich unheimlich wichtig. Was schnell und wischfest am Lid antrocknen soll, wird es natürlich auch im Töpfchen. Daher ist ein gutes Zudrehen A&O – nicht offen stehen lassen und vielleicht sogar während des Nutzens auf den Kopf stellen, damit so wenig Luft wie möglich dran kommt. Im Schlimmstfall hilft umrühren (mit sterilem Tool), nur wird leider auch hier Luft untergerührt.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo