MAC Fluidline | Übersicht, Info & Swatches

Update

Anlässlich der seit heute endlich online verfügbaren MAC IS BEAUTY Collection hole ich diesen uralten Beitrag (erstellt ca. 2009 / Update 2011) über MAC Fluidline Gel Eyeliner hervor mit einigen Aktualisierungen – allem voran aber einigen Swatches. Die Kollektion enthält einen Batzen an Gel Eyelinern, die man von früher kennt – Repromotes.

MAC “Fluidline” sind Gel Eyeliner im Tiegel

Update 2015: neuer Name

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
MAC Pro Longwear Fluidline Gel Liner Deutschland kaufen Rabattcode Gutschein Swatches Review

Preis ca. 24,00
Deals ab 15,50

Inhalt:
3g (800€ / 100g)
Shades:
5
Made in
Canada
Isododecane, Cyclopentasiloxane, Polyethylene, Trimethylsiloxysilicate, Disteardimonium Hectorite, Propylene Carbonate, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Lecithin, Caprylyl Glycol, Triethoxycaprylylsilane, Hydrogenated Polyisobutene, Phenyl Trimethicone, Ceramide 2, Hexylene Glycol, Barium Sulfate, BHT, Phenoxyethanol, [+/- Mica (CI 77019), Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77499, CI 77492, CI 77491), Carmine (CI 75470), Chromium Hydroxide Green (CI 77288), Chromium Oxide Greens (CI 77288), Ultramarines (CI 77007), Blue 1 Lake (CI 42090)].
Ohne Gewähr - entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.

Die cremigen Eyeliner werden in einem Glastiegel angeboten. Für den Auftrag ist ein Pinselnotwendig, der nicht im Umfang enthalten ist. Es gibt verschiedene Pinselformen, die sich für den Auftrag eignen. Herstellerbeschreibung:

Ultrageschmeidige Gel-Formel, präzise wie ein flüssiger Eyeliner,
aber mit einem seidigeren, weicheren Finish. Eintauchen und mühelos
einen perfekten Lidstrich ziehen. Lang haftend, ohne zu verschmieren.
Erhältlich in zahlreichen Farben und Finishes. Passender Pinsel separat
erhältlich.

Diese Art von Eyeliner ist vielseitig und wasserfest. Nach dem Auftrag trocknet die Creme an und hält im Optimalfall den ganzen Tag bis zum Abschminken. Die Textur ist bei den schimmernden Farben ein wenig dünner und muss ggf. in zwei Schichten appliziert werden (v.a. die helleren Nuancen). Die klassischen Farben sind üblicherweise recht narrensicher und lassen sich blickdicht und streifenfrei auftragen, insofern man es locker tut. Dann gelingen auch die gleichmäßigsten Linien mit scharfer Kante. Die Vorteile von Gel Eyelinern habe ich separat aufgeführt.

Aber auch der verwischte Auftrag ist möglich – man muss nur zugig arbeiten und nicht zu lange warten. Selbst als Cream Eyeshadow eingesetzt funktionieren die Gel Eyeliner gut – auch hierfür empfiehlt sich ein Pinsel (fluffig statt starr).

MAC hat die im festen Sortiment erhältlichen Nuancen in den letzten Jahren drastisch reduziert und auf gedeckte, dunkle Farben beschränkt. Wer dennoch Interesse an knalligen, bunten Eyelinern hat, sollte sich die MAC Chromaline aus dem PRO-Sortiment ansehen (untereinander auch mischbar – telefonisch mit Kreditkarte bestellbar). Diese enthalten 5g für ca. 20€ und eignen sich auch im Falle des Schwarz gut als Alternative zu den Fluidline.

Laut MAC empfohlene Pinsel für Fluidline

  • 209 – langer, schmaler Rundpinsel
  • 210 – besonders feiner Rundpinsel
  • 211 – flacher, breiter Pinsel mit “scharfer” Kante
  • 263 – kleiner, abgeschrägter Pinsel
  • 266 – mittlerer, abgeschrägter Pinsel

Alternativ

  • 208 – schräger Brauenpinsel
  • 214 – Echthaarversion des 211 – für präzise aber etwas rauchigere Ergebnisse geeignet
  • 219 – Pencil-Brush – für das Ausarbeiten der Textur für Smokey Eyes
  • 231 – Katzenzungenform – mein Favorit

Regulär erhältliche Fluidline (Stand 2015)

  • Blacktrack – klassisches Schwarz mit “Cream”-Finish
  • Blitz & Glitz – Schwarz mit feinen, goldenen Schimmerpartikeln
  • Dipdown – klassisches, mattes Braun (auch für Augenbrauen)
  • Macroviolet – metallisch schimmernder Pflaumeton
  • Rich Ground – metallisches Braun
  • Waveline – schimmernder, dunkler Blauton

Ausgelistete Nuancen ( ~ 2009 / 10)

  • Blue Peep – mattes, strahlendes Türkis / Re-launch 2015
  • Brassy – metallischer Gold-/Messington/ Re-launch 2015
  • Silverstroke – metallisches Silber/ Re-launch 2015
  • Shade – mattes Dunkelgrün / Re-launch 2015
  • Royal Wink – leuchtendes Königsblau mit “Cream” Finish
  • Frostlite – weiß, das fein golden changiert
  • Iris Eyes – matter, strahlender Fliederton
  • Non-Conformist – dunkler, kühler, matter Violettton
  • Sweet Sage – schimmriger Olivton

Pro Longwear Extension

noch nicht bekannt, ob alle in D permanent bleiben werden
zusätzlich zu den 4 Repromotes oben folgende

  • Lowlights
  • Copperthorn – Repromote
  • Our Secret – Repro
  • Deliciously Rich – Repro
  • Looking Good
  • Ivy – Repro
  • Siahi – Repro

Bisher limitiert erhältliche Nuancen

  • Delineate (Patternmaker, August 2006, LE) – mattes Weinrot
  • Delphic (Lure, Juni 2006, LE) – schimmriger Aquaton
  • Graphic Brown (A Muse, August 2006, LE) – mittleres, mattes Braun
  • Hauting (Lure, Juni 2006, LE) – schimmriges, helles Lila
  • Lithograph (A Muse, August 2006, LE) – schimmerder Anthrazit-Ton
  • Jadeye (Jewelescent, Dezember 2006, LE) – Jadegrün mit goldenen Schimmis
  • New Weed (A Muse, August 2006, LE) – dunkles, schimmriges Oliv
  • Nightfish (Lure, Juni 2006, LE) – warmes Dunkelgrau (matt)
  • Ostentatious (Rococo, LE) – Mittelbraun mit leichter Grün-Change
  • Penned (Patternmaker, August 2006, LE) – dunkles, mattes Petrol
  • Uppity (Antiquitease Colour, Oktober 2007, LE) – schimmriges Gold
  • Dark Diversion (Stylishly Yours, Januar 2011 / Style Seeker 2012, LE) – Weinrot-Braun
  • Siahi (Mickey Contractor, Januar 2011, LE)  intensives Petrol
  • Ivy (Mickey Contractor, Januar 2011, LE) strahlendes Grün
  • Avenue (MAC me over, September 2011, LE), Schwarzbraun
  • Dark Envy (MAC me over, September 2011, LE), Grün
  • Midnight Blue, (MAC me over, September 2011, LE), neutrales Dunkelblau
  • Ash Violet (Fall 2011, Oktober 2011, LE), gedämpftes Violett
  • Added Goddess (Shop Cook, Februar 2012, LE), neutrales Graubraunschwarz
  • Wholesome (Shop Cook, Februar 2012, LE), Schwarzbraun
  • Midnight Snack (Shop Cook, Februar 2012, LE), Schwarz mit Silberschimemr
  • Local Waves (Style Seeker, September 2012, LE), Schwarzbraun
  • Catch My Eye (Glamour Daze, November 2012, LE), Silber mit Rosaeinschlag
  • Feminine Edge (Glamour Daze, November 2012, LE), warmes, grobes Rosa
  • (Nudes & Metallics, April 2013, LE) Schwarzbraun
  • Gilt Gourmet (Indulge, September 2013, LE), grobes Gold
  • Past Twilight (Stroke of Midnight, Oktober 2013, LE – im Set), Pflaume-Schwarz
  • Stares & Speculation (Divine Night, November 2013, LE), warmes, schimmerndes Hellgrau
  • Deliciously Rich (Divine Night, November 2013, LE), gedämpftes, mittleres Braun
  • Little Black Bow (Glamour Daze / Cinderella, März 2015, LE), neutrales, schimmerndes Grau
  • Chilled (Magnetic Nudes, Januar 2014, LE), metallisches Gold-Weiß
  • It’s Physical (Magnetic Nudes, Januar 2014, LE), silbriges Braun
  • Our Secret (Magnetic Nudes, Januar 2014, LE), Mittelbraun
  • Phlox Garden (Fantasy of Flowers, Februar 2014, LE), Flieder-Mauve
  • Sassy Moss (Fantasy of Flowers, Februar 2014, LE), saftiges Grün
  • Black Ivy (Moody Blooms, Juli 2014, LE), Petrol
  • Copperthorn (Moody Blooms, Juli 2014, LE), Kupfer
  • Nightshade (Moody Blooms, Juli 2014, LE), heller Pflaumenton
  • Gentrified (Heirloom Mix, November 2014, LE), gedecktes Rostbraun
  • Dark Majesty (Heirloom Mix, November 2014, LE), Grauschwarz

Einen Vergleich schwarzer Fluidline findet ihr in dieser Übersicht

Nun zu den Swatches, die mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel haben und leider nicht in hoher Auflösung vorhanden sind

Die Teals – inkl. Paint Pots

MAC Fluidline Paint Pot Teal Turquoise

MAC Fluidline Blue Peep Delphic Jadeye Delft

Die Purples – inkl. Paint Pots

MAC Fluidline Khol Paint Pot Purple Violet

MAC Fluidline Khol Paint Pot Violet Purple

(Man kann die Farben untereinander mischen – hier ‘Uppity’ aus der ANTIQUITEASE Kollektion mit anderen Farben  – daneben auf dem gesamten Lid aufgetragen

MAC Fluidline Uppity

MAC Fluidline Uppity Eyeshadow

9.6 Testergebnis
Allgemeine MAC Fluidline Review

Die MAC Fluidline gehören zu den Pionieren der Gel Eyeliner Sparte und verhalfen sicherlich auch durch die interessanten Farben zur Popularität dieses zuverlässigen Produktes.

Textur & Auftrag
9
Farbe & Finish
10
Haltbarkeit, Entfernung & Tragekomfort
10
Verpackung & Attraktivität
10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Was für ein toller Übersichts-Post! Gut, dass du dem nochmal zu neuen Ehren verhilfst 🙂 Danke!

  2. Die Farben sind wirklich toll – Trotzdem erwische ich mich immer wieder dabei, wir ich immer nur schwarzen Eyeliner verwende 🙂
    Liebste Grüße,
    Melody

  3. Die blauen Geleyeliner sind ja besonders toll *_______*

  4. Black Track ist mein Star am Eyelinerhimmel! Mit nem feinen angeschrägten Pinsel gelingt der Wing immer, immer, immer. Und hält und hält und hält.

  5. Haunting ist ja schön :inlove:

  6. Danke für die Übersicht! Schade, dass die so viele schöne Nuancen ausgelistet haben :/ Im standardsortiment gefällt mir nurBlitz und Glitz das ist irgendwie traurig…

  7. Lithograph ist immer noch mein Favorit und ich nutze ihn täglich, ich hoffe, der wird mal repromoted 🙁 ich mag aber auch gerne silverstroke für die wasserlinie unten zum aufhellen.

    • Komisch, ss die sich auf Classics reduziert habem aber keinen Litho aufnehmen. Ich msf ja eher den Nightfish

  8. WOW, wie viele :-D!

  9. Paphiopedilum 28. April 2011 in 0:17

    Das ist eine tolle Übersicht! Für mich als Gel Eyeliner Junkie echt super nützlich und informativ. Da ich sowohl MAC als auch Gel Eyeliner allerdings vergleichsweise erst recht kurz kenne, sind leider die aller, aller meisten dieser wunderbaren Farben an mir vorbei gegangen. Ich habe nur einen schwarzen und einen braunen (von Shiseido, nicht von MAC), sowie Macroviolett, Waveline, Blitz&Glitz, und die beiden Mickey Contractor. Mir würden aber viele der hier gezeigten Farben auch noch sehr gut gefallen, meine Favoriten dabei wären Lithograph, Iris Eyes, Jadeye, Erostlite, Silver Stroke, Sweet Sage, Penned und Uppity. Da kann man dann wohl nur auf ein erneutes Erscheinen in einerzukünftigen LE hoffen, bzw. darauf, daß auch irgendwas Ausgelistetes mal in einer LE erscheint; zumindest letzteres ist aber wohl mehr als unwahrscheinlich, fürchte ich… Aber vielleicht gibts dafür ja in Zukunft auch neue Farben, die dann ebenso begeistern.

    Ich habe mal gehört, daß die MAC Gel Eyeliner angeblich insofern schrottig seien, als der Schraubverschluß nicht ordentlich dichtet, und das Produkt dann vergleichsweise schnell austrocknen würde; stimmt das?

    • Ich habe manche meiner Fluilines schon seit ein paar Jahren und sie sind noch lange nicht ausgetrocknet. Ich finde das manchmal die Oberfläche etwas trocken wird, vor allem wenn sie ziemliche Furchen aufweist. Ich nehme dann die oberste Schicht mit einem Spatel ab und gut ist es. hth

  10. Haunting und Royal Wink sind der absolute Hammer!

  11. hay magi 🙂

    hab den post grad zufällig beim stübern entdeckt. meinst du, du könntest blue peep mal mit dem bbc all night blue von essence aus der aktuellen sun club le vergleichen? die beiden sehen mir stark nach duped aus!

    im übrigen ist es eine schande das mac nurnoch langweilige farben anbietet ;/

  12. Wow Lithograph und Royal Wink sind aber toll 😉

  13. Sabrina Bloggt 6. April 2015 in 12:31

    Ach wie schön wäre es wenn ich nur nen Eyeliner ziehen könnte..

MAGIMANIA
Logo