Hallo,
nach meinem kleinen Haul-Posting haben sich viele eine Review des Brow Sets gewünscht, hier sind meine ersten Erfahrungen. Ich möchte dazu sagen, dass ich die Anwendung noch übe, also seid bitte nachsichtig, ein/zwei Haare in den Bildern sind nicht an der richtigen Stelle gezupft etc. Aber ich denke, das Produkt wird schön sichtbar.
(Übrigens: Die Handschuhe habe ich zurückgeben können, aber nur, weil ich sehr bestimmt aufgetreten bin. Erst hieß es, ich sei über der Rückgabefrist (obwohl diese ja für Reklamationen nicht gilt, soweit ich weiß), sie wollten mich dann mit einem anderen Paar abspeisen, bei dem der Knopf schon halb ab war oder mit einem Gutschein. Aber, Punktsieg für selbstbewusste-Verbraucherin-zaz: habe das Geld zurück bekommen, tsa!)Beschreibung Hersteller: Ultraglattes Auftragen! Verleiht den Brauen Glanz, Style, Pflege -kurz gesagt: diesen gewissen “Wow”-Faktor. Gel mit Bürstchen-Applikator, das die Brauen pflegt, glättet und formt, ohne Schüppchenbildung und steifen Effekt. Erhältlich in verschiedenen Nuancen oder einer transparenten Formel für einen extra natürlichen Look. Kann auf allen Gesichtshaare aufgetragen werden: auf Wimpern, Koteletten oder Bart!
Ausgangslage: Etwas unzufrieden mit meiner jahrelangen Augenbrauen-Routine: Der Augenbrauenstift färbt teilweise doch eher die Haut und nicht die Haare, also kann es leicht angemalt aussehen. Daher hier ein neuer Versuch – besser spät, als nie!
Verpackung: Wie eine Mascara: Ein Bürstchen in einer Schraubverschluss-Verpackung. Und ich sehe auch hier schon das Problem, dass viel Produkt in der Verpackung verbleiben wird.
Konsistenz: Wie eine etwas leichtere Wimperntusche. Ist ja auch im Grunde ein ähnliches Produkt, halt eine Brauentusche.
Geruch: Undefinierbar parfümiert. Nicht unangenehm in meiner Nase, aber wahrnehmbar.
Preis: 16,00 EUR für 8 g
Inhaltsstoffe: Water (Aqua Purificata) Purified, Alcohol Denatured, PVP/VA Copolymer, Butylene Glycol, Carbomer, TEA Carbomer, Disodium EDTA. (Ich habe blöderweise die Verpackung bereits entsorgt, insofern habe ich die Angaben im Internet recherchiert und gebe keine Gewähr). Bei codecheck.info ist auch leider nichts hinterlegt.
Anwendung: Erstes wichtiges Ergebnis: Abstreifen, unbedingt mehrfach überschüssiges Produkt von der Bürste entfernen, sonst hat man unschön verklebte Brauen. Nicht erstrebenswert. Eine andere Möglichkeit ist, mit einem sauberen Mascarabürstchen das Produkt von dem Applikator zu übernehmen und gar nicht mit der eigentlichen Bürste an’s Werk zu gehen.
Ansonsten benötigt man eine sehr leichte Hand (Stabilisieren des angewinkelten Arms auf einem Tisch hilft mir persönlich ungemein) und auch akkurat gezupfte Augenbrauen, denn vorher nicht sichtbare Haare werden natürlich auch mit eingefärbt. Daran arbeite ich noch. ;o)
Meine Brauen vorher:
Ich trage das Brow Set dann so auf, dass ich alle Brauenhaare nach oben bürste. Eigentlich könnte man natürlich so auch bereits aus dem Haus gehen.
Danach nehme ich ein sauberes Mascarabürstchen und kämme die Haare in die richtige Richtung. Dadurch, dass ich für die Fotos einige Zeit gebraucht habe, ist das Produkt in der nach-oben-gebürsteten-Version schon etwas mehr eingetrocknet und die Haare liegen im Endeffekt nicht so schön in einer Richtung wie sonst, aber ich denke, ihr erkennt, wie es im Endzustand aussehen kann.
Die ganze Prozedur dauert immer kürzer, je mehr ich übe und ich “plemper” auch weniger. Farbkleckser lasse ich wie Mascara eintrocknen und kann sie dann ganz einfach mit einem trockenen Wattestäbchen “wegbürsten”.
Farbnuance: Beguile, vielleicht für mich nicht 100% optimal, aber ganz gut. Mich stört nur etwas, dass das Finish etwas zu sehr “glänzt”, einige Pigmente glitzern je nach Lichteinfall. Aber ich glaube, das sieht man nur, wenn man mir sehr nahe kommt und explizit darauf achtet.
Wirkung: Ich bin sehr zufrieden, die Brauen sind fixiert, gefärbt und die Haltbarkeit ist wirklich sehr gut- konnte ich im vergangenen Monat ja zur Genüge beim Radfahren im Regen testen. Obwohl die Haare schön in Form bleiben, sind sie nicht starr.
Fazit: Auch mit 30 lernt man noch dazu und verändert seine Routinen. Ich finde das Produkt sehr gelungen und denke, dass dies meine neue Brauen-Rotine wird. Sie erfordert in meinem Fall wirklich etwas Übung, aber ich bin dazu bereit. Ob es genau ein Produkt von Mac sein muss, weiß ich nicht, wahrscheinlich “tun” es andere Produkte ebenfalls. Wenn Ihr also gute Erfahrungen mit nicht-transparenten Augenbrauengels anderer Marken gemacht habt, immer her damit!
Empfehlung:
Ja: Augenbrauengels allgemein als Konzept: ja! Dieses Brow Set: Ebenfalls ja, wenn man den Preis bereit ist zu zahlen und/oder bei anderen Herstellern keine passende Nuance gefunden hat.
Nein: Personen mit sehr wenigen Augenbrauen, denn ich denke, man braucht schon eine kritische Masse, die man einfärben kann. Leute, die Produkte nicht mit “leichter Hand” auftragen können und das meine ich ganz ehrlich – sie würden nicht glücklich werden mit einem Brow Set, denke ich. Da gäbe es dann ja noch Stifte/Puder.
Viele Grüße
Eure zaz
Benutze Beguile schon lange und bin sehr zufrieden damit. Aber wie Du streife ich das Bürstchen mehrfach ab da immer sehr viel Produkt dran “klebt” und man damit leicht Patzer fabriziert.
Es ist nicht günstig aber ich brauch viele Monate um es auf zu brauchen, somit finde ich den Preis ok.
Grüßle
Danke für die Info zur Ergiebigkeit, das konnte ich ja noch nicht beurteilen!
Danke für die review, hatt mich schon die ganze zeit interessiert wie des funktioniert. :-))
Jetzt hab ich aber noch ne frage: färbt das gel die brauen dauerhaft, oder is das nur wie normales brauengel bis zum nächsten abschminken???
Und das hält trotz regen und co????
Sehr gerne, nein, die Brauen werden nicht dauerhaft gefärbt, mit Make-up-Entferner geht abends alles wieder ab. Dennoch hält es den Tag über ziemlich gut, ist auch trotz leichtem Regen nicht verschmiert bei mir.
oh schön,
ich glaub das werd ich mir mal genauer anschauen..
na, das klingt doch super!
deine brauen wirken nicht angemalt, sondern betont und hervorgehoben. mir gefällts.
und auch die variante mit den häarchen nach oben bürsten und dann mit der sauberen maskarabürste in form bringen -> gute idee!
ich werde mal schauen, ob mac etwas aschig-braunes für mich bereithält.
Du, ich mag es auch viel lieber als die Stift-Variante! Die Anwendungstipps habe ich von der Maccine, hab ich mir nicht selber ausgedacht. Viel Glück bei der Suche.
ich hätte mir auch gerne ein brow set geholt, aber die farben sind für mich alle viel zu rötlich. ich hätte gerne was dunkelbraunes richtung schwarz.
hab heute gesehen, dass es von elf auch solch brauengel gibt in drei nuancen. Vllt wäre das ja was???
Klingt gut! Danke für den Tipp.
Hm, das kann ich verstehen. Ich habe nachgedacht, aber eine dunkelbraune Mascara wäre wohl nicht richtig von der Konsistenz, dieses Gel ist schon etwas leichter von der Konsistenz her. Sonst hätte ich gesagt, was Wimpern färbt, kann ja für Brauen eigentlich nicht schlecht sein….
Wobei Wimperntusche manchmal die Wimpern eher starr werden lässt, das wäre natürlich nicht so passend. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine passende Nuance findest.
Danke für die Review 🙂 ! Ich habe schon mehrere (meist ungefärbte) Augenbrauengels in dieser Mascara-Bürsten-Form ausprobiert (P2, Alverde, TBS und noch eins). Mein Problem war eigentlich immer, dass es zwar für ca. einen halben Tag meine Augenbrauen in Form hielt. Danach machten meine Brauen wieder, was sie wollten, von Form keine Spur.
Vielleicht kennst Du die Augenbrauengels von den Marken, die ich genannt habe, und könntest mir was zur In-Form-Haltbarkeit im Vergleich zu MAC sagen? 🙂
Gern’ geschehen, ich habe leider kein weiteres Brauengel ausprobiert, daher kann ich keine Vergleiche anstellen.
Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Brauen recht un-störrisch sind?
Ja, ich finde auch, dass deine Brauen sehr unstörrisch aussehen 🙂 . Für meine Augenbrauen brauche ich wahrscheinlich mehr als das MAC-Browgel. Aber vielleicht hat ja eine der Leserinnen hier Erfahrung mit einem Vergleich 🙂 ?
Du, das liegt wirklich daran, dass ich für die Fotos mit den hoch gestellten Haaren lange gebraucht hab, das Gel somit quasi schon komplett getrocknet war und ich für die Endversion die Haare nicht mehr wollten, da sie ja in der hochkant-Version gefestigt waren. Steht aber als Erklärung auch da, eigentlich sind meine Haare recht fein. Echt.
hmmm … hört sich echt gut an…such ja schon länger ne schnelle Alltagslösung für meine Brauen….
Also, so wirklich schnell geht es bei mir nicht, mit dem Stift geht es flotter. Ich würde sagen, vielleicht insgesamt 3-4 Minuten?
Da es mich auch immer gestört hat, daß man eigentlich mehr die Haut anmalt als die Brauenhaare, hab ich das früher immer mit Mascara gemacht; was natürlich auch nicht wirklich toll war, aber da hatte ich eben noch nicht allzu viel Ahnung von Makeup… Als ich Magis Videos dann entdekt hab, bin ich schnell drauf gestoßen, daß sie ja auch dieses MAC Browset empfiehlt, und ich muß sagen, ich möchte es echt nicht mehr missen. Es war für mich eine der zentralen Entdeckungungen, und ich nutze es wirklich jedes Mal wenn ich mich schminke, ganz egal ob dezent oder stark. Die Anwendung finde ich super (da ich es wie gesagt, zuvor mit Mascara gemacht hab, hatte ich das eh schon so in etwa intus), ich mag auch den Duft sehr gern, und man färbt auf relativ natürlich aussehende Weise wirklich nur die Brauenhaare, und nicht die Haut. Ich liebe dieses Produkt absolut, bzw. diese Produktart und kann sie daher wirklich nur wärmstens empfehlen! Für mich war und ist das Browset eine absolute Bereicherung!
Hm, ich hätte mich auch mal früher schlau machen sollen – und Magis Video schauen sollen! :dance: Ich bin eher zufällig bei einem Schnack mit einer Maccine auf die Idee gekommen, denn ich dachte vorher immer, ich hätte nicht genügend Haare dafür.
wow, die Review ist wirklich hilfreich. Schön, dass du dir so viel Mühe gibst. Liebe Grüße :poop:
Sehr gerne, vielen Dank, Isabel!
Ich benutze das transparente Brauen Gel von MAC.
Zuerst fülle ich die Lücken mit einem Augenbrauenstift auf und danach geh ich mit dem Gel über die Brauen.
Hm, das klingt auch nicht schlecht, ich habe es nur persönlich nicht hinbekomme, dass der Stift natürlich ausschaut, befürchte ich?
Das von MAC ist das beste, das ich kenne. Ich hab an brauengel so ziemlich alles durch und die von Mac und benefit sind mit Abstand die besten. Sie verkleben nicht, bröckeln nicht und halten die Form richtig lang und gut.
Oh, das klingt ja gut – dann war mein Spontankauf ja wirklich nciht der schlechteste!
Oh man, ich fühl mich grad etwas dumm: “Der Augenbrauenstift färbt teilweise doch eher die Haut und nicht die Haare, also kann es leicht angemalt aussehen.” Daran liegts also! Darüber hab ich Dummerchen noch nie nachgedacht, dass das Gel wirklich nur die Brauen anmalt. Danke für die Erleuchtung. :lamp:
Du, die Erleuchtung kam mir ja auch erst letztens – manchmal hinterfragt man ja offensichtliche Dinge nicht.
Das Ergebnis überzeugt mich ja schon .. ich denke, dass ich mir das das nächste Mal im Laden genauer ansehen werde :yes: