Hallo Ihr Lieben, ich habe mir in der letzten Zeit überlegt, welche Produkte mein Kosmetik-Verhalten revolutioniert haben. Also, Produkte, die mir “die Augen öffnen”, was möglich ist und ohne die ich seitdem nicht mehr sein möchte.

1995: Ich weiß es wirklich noch genau – mein erstes dekoratives Kosmetikprodukt zeigt sich mir, während auf MTV TLC mit “Waterfalls” läuft: in den Händen von meiner Freundin Aylin liegt ein grüner Abdeckstift von Jade. Ich war 14 und nicht mit vielen, aber doch einigen Pickelchen bedacht. Was für eine Horizonterweiterung! Seitdem ist ein grüner Korrektor immer in meiner Sammlung.

ca. 1996: Ich entdecke Flüssigeyeliner. Schwarzen. Den Dip Eyeliner von Manhattan. Von da an gab es mich nur noch mit schwarzem Balken. Selbst in den OP hab ich mich mit Lidstrich schieben lassen, damals. Nun ja. Wenn es dann um Parties ging, wurde der Eyeliner teilweise am nächsten Tag schlichtweg weiter getragen. Grunge war halt doch noch in, damals…zumindest am Niederrhein… Mit wenigen Alternativprodukten im Wechsel habe ich den Eyeliner etwa 13 Jahre lang getragen. Wie viele Exemplare ich wohl davon gekauft habe?

ca. 1997: Kurz nach der Eröffnung des Centr.Os in Oberhausen sitze ich bei einer Artdeco-Mitarbeiterin auf dem Stuhl und erfahre, dass ich nicht sichtbare Augenbrauen habe. Sie hat Recht – und mir ist es vorher nie aufgefallen. Seitdem dabei: Augenbrauenstifte! Ich sehe wirklich häufig Frauen und Mädchen mit stark geschminkten Augen und nicht wirklich sichtbaren Augenbrauen und ich wünsche ihnen alle die nette Dame aus dem Centr.O, denn ich finde Augenbrauen wirklich so wichtig!

ca. 2002: Rouge! Ja, auch ich als blasse Person kann Rouge tragen. Nein, GERADE ich als blasse Person sollte Rouge tragen. Seitdem werde ich nicht mehr mitleidig angeschaut und gefragt, ob es mir nicht gut gehe.

2009: Nach einigem Zögern (Nee, zu teuer, ich liebe doch meinen Flüssigeyeliner und bin ein loyaler Mensch) kaufe im Mai 2009 in London mit Chikarina im Selfridges einen Geleyeliner. Was soll ich sagen: Kein Geschmiere, kein Abstempeln mehr… was liebe ich meinen Blacktrack. Mindestens für die nächsten 13 Jahre.

2009: Dank einer Empfehlung von CuddleCow kaufe ich mir aus der DSquared-Collection von MAC eine Kombination aus Highlight- und Contouring-Powder. Wieso habe ich nicht früher begonnen, zu konturieren? Kann mir das mal wer erklären? Ich mache es zwar nicht jeden Tag, aber dieses Produkt hat mir so die Augen geöffnet, mit wie wenig Aufwand man viel erreichen kann.

Habt Ihr auch so Produkte, die Euer Kosmetik-Verständnis auf den Kopf gestellt haben? Würde mich ehrlich interessieren – vielleicht gibt es ja Überschneidungen?

Edit: danke für Euer Feedback, ich ergänze meine Auflistung auch um Concealer & Eyeshadow-Base :o)

18 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. sehr interessanter und schöner beitrag.
    🙂

  2. Super Beitrag! Es gibt tatsächlich viele Überschneidungen. Was bei meinen Entdeckungen noch hinzukommt, ist Concealer für Augenringe – und ja, ich habe tatsächlich durch Boris Entrupp bei GNTM davon erfahren… Seitdem ich meine Augenschatten mit Concealer abdecke, fällt mir überhaupt erstmal auf, wie müde und fertig ich ohne aussehe. Inzwischen würde ich nie mehr ohne zu Verabredungen usw. gehen. Boris E. wohnt bei mir im Viertel, vielleicht sollte ich ihn demnächst mal ansprechen und mich bei ihm bedanken 😉 (keine Angst, werde ich natürlich NICHT tun)

  3. Eyeshadowbase! 2008 probiert, seitdem verfallen.
    Ein sehr schöner Beitrag. 🙂

  4. Ein schöner Beitrag… ich hatte aha-Erlebnisse auch mit eyeshadow base, Augen Concealer, Make up mit Puder fixieren, und konturieren, aber da übe ich mich noch…

  5. Das erste richtige Schminken ging nie ohne flüssig Eyeliner, stundenlang geübt, eine Millionen Mal vermalt, und am Schluss immer Stolz wie Oskar, wenn es geklappt hat. Inzwischen sind noch zwei Produkte dazu gekommen, wo ich ein Wow Effekt hatte – Pigmente und UDPP.
    Ich find's übrigens auch nicht sehr schön anzusehen, wenn jemand seine Augenbrauen bei starken AMUs vernachlässigt.

  6. ich bin dankbar für eyeshadow base, wimpernzange und kajals, die sich auch auf meinem auge auftragen lassen wollen (ich habe immer die erwischt, die wahnsinnig hart waren und ich so meine lidstrich-skillz nie verbessern konnte.)

  7. @ Convincing glance: Merci! :o)

    @ Lisi: Och, wenn du ne Kamera mitnimmst und uns an der Danksagung teilhaben lässt, fänd ich die Aktion sehr lustig "Guten Tag Herr Boris aus dem Fernsehen, danke für den Concealer!"

    @ Pinguin: Ja, Eyeshadowbase…obwohl ich sagen muss, dass Foundation + Abpudern auch eigentlich jahrelang so gewirkt haben *grübel*

    @ Sina: Ich finde Konturieren auch nicht so arg einfach, es ist ja nur ein kleiner Bereich, wo es natürlich aussieht – und die eine Gesichtshälfte gelingt immer besser als die andere…

    @ Miss Tammy: Augenbrauen: Ich habe halt wirklich nicht sichtbare Augenbrauen und mit Brille sieht es für mich persönlich dann blöd aus, wenn das Gesicht nicht eingerahmt ist – auch ohne starkes AMU. Aber mag auch ein Spleen von mir sein ;o)

    @ Strawbemmy: Ganz ehrlich, ich hatte zehn Jahre lang keinen einzigen Kajal, weil sie mir nie genug hafteten, zu kratzig waren – und gegen meinen Flüssigeyeliner somit eh nicht anstinken konnten :o)

  8. Mein Meilenstein? Hach… Lidschatten!

    So verrückt es klingt, habe ich bis ich 20 war fast nur Mascara pur getragen. Lidschatten habe ich nur sehr, sehr selten benutzt und wenn dann ganz dezent. Ich hatte das Gefühl, ich KANN es einfach nicht… Und da dachte ich mir: Lieber keinen Lidschatten, als wie gewollt-und-nicht-gekonnt rumzulaufen.
    Dann habe ich in den letzten beiden Jahren angefangen Youtube-Videos zu schauen und DU hast mich dazu gebracht, es einmal auszuprobieren. Ich habe einfach Schritt für Schritt nachgemacht, was du gezeigt hast und gemerkt: Hey, es funktioniert!
    Der erste Look, den ich fotografiert habe, kennst du schon. Es war dieser hier:
    http://ulkaspulka.blogspot.com/2010/05/inspiriert.html

    Seitdem liebe ich bunte und kräftige Augen Make-ups.

    DANKE Magi, deine Videos haben mich damals ermutigt!

  9. Da sich mein letzter Beitrag sehr auf Magi bezogen hat, möchte ich mich natürlich auch an dich, Zaz, wenden:

    Die Idee für diesen Blogpost ist genial! Ich würde mich freuen, wenn es als Tag rumgehen würde, wenn es soetwas nicht schon gegeben hat.

    Der Abdeckstift war auch das erste, was ich damals benutzt habe, als mit 13 die ersten Pickelchen kamen.
    An Flüssigeyeliner habe ich mich nie wirklich rangetraut, darum bin ich froh, dass es mittlerweile die Option des Geleyeliners gibt.
    Rouge benutze ich immernoch sehr unregelmäßig. Aber vielleicht werde ich mich in Zukunft näher daran tasten, so wie an Contouring.

    Achja und die Augenbrauen! Wenn ich mir Fotos anschaue, die vor mehr als 5 Jahren entstanden sind, kann ich mich nur an den Kopf fassen. Wieso habe ich mir vorher nicht die Augenbrauen gezupft?! Furchtbar!
    Es ist erstaunlich, wie unbeschwert man durchs Leben läuft, bis einen die Erleuchtung packt! 😉

  10. Pinsel!

    Lidschatten's harte Kante…adieu! Auch erst seit 2009, durch die Beauty-Blogs, wie Magis/euren hier. Danke! : )

  11. Bei mir war das schwarzer Kajal.
    Das erste Mal mit 13 aufgetragen: veränderte mein helles Gesicht mit den blonden Wimpern phänomenal.
    Seitdem ein fester Bestandteil meines Lebens.

  12. Sehr interesanter Eintrag!
    Ich schmink mich noch nicht so lange und hab desewgen nicht so viele Meilensteine XD

  13. Wie lustig, nachdem ich meinen langersehnten Gelliner von Coastal Scents ausprobierte und der Lidstrich sich quasi von selbst zog, dachte ich nur “wtf hast du die Jahre zuvor getan?”. Endlich sind die Zeiten vorbei, an denen ich mich Stunde zuvor mental darauf vorbereiten musste, dass ich am Abend gerne einen Lidstrich ziehen möchte, der natürlich mit angelutschten Wattestäbchen korrigiert werden wollte und das AMU nachträglich vermierte… God bless Gelliner!

    Weiter waren Pinsel für mich die Entdeckung meines Lebens. Als Newbie tastete ich mich mit den ebelin Pinsel an die Materie ran und dann folgten ein Jahr später letztens Jahr das komplette Set von Sigma, das ich von meinem Freund zum Valentinstag bekam. Daher möchte ich meinen Schatz Sel an dieser Stelle grüßen und ihm danken, denn ich wäre vermutlich zu geizig gewesen . Mittlerweile habe ich auch ein paar Basic Pinsel von MAC und kann bewusst behaupten für mich einen Unterschied zu erkennen.

    Ebenso bin ich derart von Highlighter angetan. Jahrelang hab ich mich durch meine Akne durchkämpfen müssen, bin von einem inkompetenten Dermatologen zum nächsten getingelt und habe durch eine eigene Recherchen mittlerweile sicher mind. mein Physikum verdient 😉 . In dieser Zeit mussten es natürlich MATTE Abdeckprodukte sein. Ich habe mich wegen der Pickel quasi totmattiert. Hätte ich damals gewusst, was Highlighter sind und wie man sie trotz schlechter Haut einsetzt, hätte ich sicher eine “hübschere” Pubertät gehabt. Jetzt mag ich nicht verzichten auf meine Cream Colour Base in Pearl sowie Soft&Gentle von Mac.

    Last but net least, Rouge in Pfirsichtönen. Alles wo Peach draufstehst zieht mich magisch an und steht mir als Hellhäutchen auch sehr gut.

    Es gibt sicher noch einige Produkte, die für mich revolutionär sind. Die obigen sind eben Basics mit denen ich in wenigen Handgriffen ein schönes dezentes Ergebnis errreiche.

  14. Eyeshadowbase. Kann ich den anderen nur zustimmen!

    • Danke, ja, ich glaube, das ist auch das Produkt, mit dem ich meinen Freunden schon am häufigsten die Ohren zugeschwallert habe und es ihnen ans Herz gelegt habe. ; o)

Kommentare

MAGIMANIA
Logo