NYX Cosmetics – Preisliste

US-Preise vs. deutsche Preise

NYX Cosmetics sind nun “endlich” offiziell in Deutschland erhältlich. Nachdem sie auf “mystertiöse” Weise aus einigen deutschen Online-Shops verschwunden waren, gilt laut Private Jet das Ausfuhrverbot ab dem 1.1.11 für Bezugsquellen wie CHERRY CULTURE (aktuell Gutscheincode TG20 für 20% Rabatt), die uns die Marke aus den USA angeboten haben. Welche Folgen es für eBay-Shops haben wird – auch für non-NYX-Marken – ist nur zu vermuten.

In bereits einigen Douglas-Filialen sind die pompösen Theken bereits aufgestellt und die Preise wiefolgt (rechts in der Tabelle) – links der Preis laut nyxcosmetics.com, wo das Sortiment über’s Wochenende sogar mit 50% Nachlass zu bekommen ist (leider liefern sie nicht nach Europa).

EDIT: der Aufstand der Community hatte schnell Erfolg: DOUGLAS stellte eine Woche darauf den Verkauf von NYX ein und es wurde neu “verhandelt”. Mittlerweile sind die Preise fair umgerechnet und sowohl bei Douglas erhältlich als auch wieder offiziell bei Cherry Culture & Co. bestellbar.
alle Angaben ohne Gewähr Preis USA in $ ohne Tax US-Preis umgerechnet (gerundet – YAHOO Währungsrechner – 27.11.10) Preis laut Preisliste für Deutschland in Euro inkl. MwSt.
Single Eyeshadow $5.50 3,80€ 16,00€
Trio Eyeshadow $8.00 6,10€ 26,00€
Loose Pearl Eyeshadow $3.00 2,30€ 16,00€
Ultimate Pearl Eyeshadow $7.00 5,30€ 16,00€
Chrome Eyeshadow $6.00 4,60€ 16,00€
Eyeshadow Palette 5 Farben $8.75 6,70€ 36,00€
Eyeshadow Palette 10 Farben $9.75 7,40€ 46,00€
Doll Eye Mascara $9.00 6,90€ 24,00€
Mascara $5.00 3,80€ 19,00€
Felt Tip Eyeliner $8.00 6,10€ 19,00€
Liquid Eyeliner $5.00 3,80€ 16,00€
Fabulous Lashes $4.50 3,50€ 16,00€
Special Effects Lashes $10.00 7,60€ 19,00€
Lip Gloss with Mega Shine $5.50 3,80€ 15,00€
Sheer Tube Lip Gloss $5.50 3,80€ 15,00€
Round Lipgloss nicht mehr auf der NYX-Seite 10,50€
Cupcake Gloss $8.00 6,10€ 19,50€
Super Volume Lip Plumper $5.50 3,80€ 15,00€
Luscious Lip Palette $8.00 6,10€ 28,00€
Black Label Lipstick $7.50 5,70€ 19,00€
Round Lipstick $4.00 3,10€ 19,00€
Slim Eye oder Lip Pencil $3.50 2,70€ 9,50€
Double Sided Eye Pencil ? 12,00€
Jumbo Eye oder Lip Pencil $4.00 3,10€ 13,00€
Auto Eye oder Lip Pencil $3.50 2,70€ 12,00€
Eyebrow Cake Powder $6.00 4,60€ 19,00€
Eyebrow Pencil $4.50 3,50€ 18,00€
Twin Cake Powder $14.00 10,70€ 28,00€
Black Label Compact Powder $25.00 19,00€ 29,00€
Liquid Makeup $14.00 10,70€ 29,00€
Highlight / Contour Duo $30.00 23,00€ 45,00€
Loose Face Powder $14.00 10,70€ 29,00€
Concealer Stick, Jar oder Wand $5.50 3,80€ 16,00€
Bronzer Powder $15.00 11,50€ 29,00€
Body Bronzer $13.00 10,00€ 29,00€
Mosaic Powder $8.00 6,10€ 19,00€
Rouge Cream Blush oder Powder Blush $6.50 / $6.00 5,00€ / 4,60€ 19,00€
Glitter on the go $6.00 4,60€ 16,00€
Glitter Cream Palette $6.00 4,60€ 19,00€
Glitterati Glitter Cream Palette $13.00 10,00€ 45,00€
Body Glitter Gel $6.00 4,60€ 19,00€
Candy Glitter Liner $4.50 3,50€ 18,00€
Glitter Powder $3.00 2,30€ 18,00€
Nail Art $3.00 2,30€ 9,00€
Nail Polish $5.00 3,80€ 14,00€
Pinsel, diverse $4.00 – $25.00 3,10 – 19,00€ 14,00 – 45,00€

Ihr dürft gern die Tabelle kopieren, aber seid so fair und honoriert die Mühe mit einem Back-Link.

Ob die Göttin Nyx stolz gewesen wäre Namenspatin für eine Marke zu sein, die so etwas tut? Wo habt ihr NYX schon live sichten können? Was schätzt ihr an dieser Marke? Welche Preisdifferenz würded ihr in Kauf nehmen?

177 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. 26€ für die absolute miesen Trio Eyeshadows??? Ich glaub ich fall vom Glauben ab. Das ist mehr als nur dreist und macht mir Douglas richtig unsyphatisch.

  2. Ich freue mich darauf, sie scheitern zu sehen.

    • my private jet – Du sprichst mir aus dem Herzen. In allem.
      Auch das Scheitern vieler Marken auf dem deutschen (bzw. deutschsprachigen) Markt kann ich, soweit ich das selbst beobachte, nur bestätigen.

      Persönlich kann ich auch wenig anfangen mit: Solange es günstig ist, kauf ichs dann doch – wer konsequent sein möchte, kauft NYX gar nicht mehr. Mich betrifft das bezüglich Kaufverhalten nun nicht, fand die Marke schon immer trashig und einen billigen, phantasielosen billig-MAC-Verschnitt… Ideenloses hat selten meine Sympathie.

      Im Grunde ist einfach nur amüsant, was NYX da versucht.
      Allerdings für uns – nicht für die Kundin, welche die US-Preise nicht kennt.

    • Dito.So was von Dito.

    • Das Problem an der Sache ist, dass es nicht scheitern wird. Es gibt hier in Deutschland einige Marken, die 4x teurer angeboten werden. Die Leute kaufen die Produkte trotzdem. Weil Sie keine Lust haben, sich die im Ausland zu besorgen oder einfach nicht wissen, dass man günstiger rankommen kann.

      • Ich würde nicht sagen, dass der Garant für Erfolg gegeben ist, nur weile es einige kaufen werden. Schau dir sehr erfolgreiche Geschäftskonzepte an, die hier gescheitert sind (der erfolgreichste Einzelhandelskonzern der Welt – WalMart – ist in Deutschland gescheitert, hat das Schwänzchen eingezogen und die Immobilien an die Metro AG abgetreten – und TSCHÜß!). Schau dir an, wieviele Marken (nicht unbedingt kosmetikspezifisch) täglich den deutschen Markt entern und und wieder klamm und heimlich verlassen.

        Und keiner merkt etwas davon. De facto gibt es so viele erfolglose Markteintritte, du würdest dich über die Statistiken wundern. Für mich ist die Debatte abgeschlossen, ich lasse mich nicht zu Hamsterkäufen leiten, denn sowas Scheinheiliges brauche ich nicht. Zum einen gegen NYX hetzen wegen der Preise und dann zu eBay gehen und mir Sachen von denen kaufen 🙂 Nee… Wo kämen wir denn dahin? Ich wünsche Douglas und NYX so GAR NIX, aber bin gespannt, wie sich das weiter entwickeln wird.

        Wettbewerb kurbelt an und stärkt die Position der Marke, aber das haben die BWL Menschen hinter dieser Entscheidung augenscheinlich noch nie gehört. Naja, Verhüllung und die läppsche Ausrede wie “Es sind die Steuern Schuld” funzen bestimmt auch gut.

        • Grundsätzlich beschäftigt sich der normale Douglas Besucher nur nicht so mit dem Zeug wie wir. Der geht in Shop, sieht ne tolle Nagellackfarbe. Die Verkäuferin erzählt dem Kunden was von toller Qualität und Marke aus den USA. Der Kunde kauft.

          Es sind nicht alle so wie ich und schaun erst ob Sie es im Netz günstiger bekommen. Viele nehmen das Zeug mit ohne zu wissen, dass es wo anders sehr viel günstiger ist.
          Eigentlich ein Grund zur Schadenfreude oder? 😉

        • Klar, da gebe ich dir vollkommen Recht. Aber bei Wal-Mart gab es auch Kunden, und trotzdem war es nicht profitabel genug. Ich denke schon, dass NYX gekauft wird, und selbst wenn einige Kundinnen von der Preisdifferenz wüssten, würden sie es wahrscheinlich kaufen. Ich kenne da so ne Leute, die gerne mehr zahlen, weil es sie es einfach wollen. Sie sind nicht interessiert an Coupons, Rabattaktionen, alternativen Bezugsquellen, etc.

          Aber da NYX Deutschland ja auch so wunderbar tolle Analysen für die Preise erstellt hat, haben sie bestimmt auch ganz wunderbar tolle Analysen für die Profite, die sie in den ersten paar Quartalen erwarten. Und ich hoffe die sind weit unter Erwartungswert, damit die ihre Sch… wieder einpacken und sich verziehen. 🙂

  3. diese “Preisdifferenz” würde ich sicher nicht akzeptieren. ich mag NYX, weil es einen sehr guten Eindruck für eine Drogeriemarke macht. Deutlich weniger ramschig, als man es hierzulande von vielen günstigen Drogeriemarken kennt.
    Dennoch ist die Qualität natürlich in keinster Weise stimmig, mit diesen überteuerten Douglaspreisen.
    Ein paar Euro mehr hätte ich gern in Kauf genommen, aber diese Preise sind nicht mehr tragbar. Herbe Enttäuschung.
    Danke, dass du dir dir Mühe gemacht hast , Magi.
    Lg ♥

  4. das ist eine bodenlose frechheit. ich hoffe das macht keiner mit und die preise gehen runnter.

  5. Und da denkt man, die Globalisierung sei in vollem Gange und dann kommt ein Ausfuhrverbot à la DDR??

    • geeel sowas dachte ich auch.
      voll wie in den 80ern oder so -.-

    • Tja, die Firmen versuchen mit allen Mitteln Geld zu machen und kriegen den Hals nie voll genug – sie selber wollen die Globalisierung voll ausnützen (=produzieren alles in China ect.), versuchen das bei ihren Kunden aber so gut es geht zu unterbinden (=siehe NYX).

      Schlimm finde ich ja, dass die Politiker das noch unterstützen (=DVD Codes!)… da sieht man mal wieder, wo die stehen.

      Das Einzige, das man dagegen machen kann, ist selber nix kaufen (bzw. es wird immer Wege geben, die Sachen, die man unbedingt haben will, auch über Umwege aus US zu bekommen) und Aufklärung – und hoffen, dass die Firmen damit auf die Nase fallen, denn Verlust von Geld ist das Einzige, wie die lernen (wer sich da bei denen aufregt, ist denen egal, solang der Umsatz passt!) – so funktoniert das Leben leider…

      • DVD Codes finde ich gaaaanz schlimm weil es gibt Filme die in Deutschland gar nicht erscheinen z.b. und als DvD-Junkie ist das schon bitter, wenn einem quasi verboten wird, etwas zu schauen.

        • Das kann man immerhin relativ leicht umgehen (dank Internet 😉 ) und sowohl Amazon.com und auch Barnes&Noble liefern DVDs ohne Gezicke nach Deutschland. Ich habe einigige Filme aus den USA und mein DVD-Player spielt die alle problemlos, seitdem ich die Regio-Codeerkennung ausgeschaltet habe.

    • *Daumen hoch*

      Man fühlt sich irgendwie an vergangene Zeiten erinnert…

  6. liebe magi, weisst du wie das ist wenn man sich nyx produkte in die niederlande ordern lassen würde?
    habe bisher leider nichts darüber finden und lesen können =(

    Liebe Grüße

    • Gibts es NYX in den Niederlanden?

      • ja gibt es.
        also es gibt shops die das anbieten, habe gerade mit meinem freund geschaut, er wäre dann meine bezugsquelle. preislich sind dort die produkte so wie vorher bei den deutschen shops die nyx angeboten haben.

        • ach ja? ist das nur online oder kann man auch in den laden gehn und es “normal” kaufen? wenn ja, welche läden sind dass denn? würde mich echt interessieren! (dann kann ich vlt mal über die grenze hüpfen und was feines kaufen! wusste ich gar nix von)
          liebe grüße

        • soweit ich weiß bisher nur in internet shops. und von dem wie mans mir übersetzt hat geht der versandt auch nach deutschland.
          ich bin bald drüben, werd dann mal schauen ob ich nyx dort nicht irgendwo in nem laden finde.

  7. Das Ganze ist ja mehr als frech. Ich fand es schon unglaublich, als du das vor ziemlich langer Zeit schonmal erwähntest. Aber hm. 46 €?! Ist ja ein Witz.
    Jeder, der dafür 46 € bezahlt, soll auf der Stelle tot umfallen.

    Aber mal ehrlich? Glaubst du wirklich, dass wir armen deutschen Opfer die Sachen bei ebay nicht noch zu normalen Preisen bekommen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass joy17 jetzt auch ordentlich hochschraubt…

    • Warum sollte sie die Preise hochschrauben? Dann würde ja auch US-Kundschaft nicht mehr bei ihr kaufen, wenn sie ihre Preise den aus Deutschland anpassen würde. Ich befürchte eher sie wird nicht mehr nach Deutschland liefern ab nächstes Jahr. :/

    • Sobald eBay anfängt Verkäufer zu sperren, weil es Parallelimporte gibt, bin ich relativ sicher, dass uns das bevorsteht, was in 5 Jahren passierte. Hier ist halt interessant, wie der juristische Spielraum für eBay ist…

  8. ich könnte mich immer wieder darüber aufregen!
    das ist einfach sowas von dreist!
    und auch die antwort von douglas finde ich wirklich lächerlich, ich fühle mich total verarscht. -.-

  9. Ich find es total gut das auch du ein Video gemacht hast. Auch wenn schon so viele darüber Videos gemacht haben, aber ich denke es sollte wirklich “jeder” darüber bescheid wissen.

  10. Ich find es so gut, dass du nicht so überreagierst sondern sachlich bleibst.

    Und nun mal zum Thema. Wie du schon sagtest kostet die Vermarktung Geld, die Angestellte zu bezahlen uns so weiter. Aber ich hab schonmal gelesen, das auf denen Nyx sachen steht “Made in Germany”. Und da muss man wieder sehen, dass die Produktion in Deutschland allgemein teurer ist als im Ausland. Und dann alle Faktoren die du aufgezählt hast, da könnte man schon denken weshalb der preis so hoch ist.

    Jedoch werde ich keine NYX produkte mehr kaufen, weil ich erstens nyx schon kannte vor dieser preiserhöhung und zweitens ich die qualität nicht gut finde. (:

    • Wenn auf allen NYX Sachen, die in den USA verkauft werden auch Made in Germany drauf steht, dann müssten die Sachen doch hier billiger sein, weil sie ja im Lande bleiben und nicht verschifft werden müssen…

      • Die werden garantiert verschifft. Der Herr bezieht die Produkte ja nicht vom Werk sondern von NYX und die sitzen in den USA. Vielleicht ja iiiirgendwann nicht mehr, aber so funktioniert der Blödsinn.

        • Nicht unbedingt. Betriebswirtschaftlich gesehen, würde Lieferung vom Werk aus mehr Sinn machen, statt von NYX USA aus. Und wird in vielen Bereichen auch so gehandhabt. Der Firmensitzt ist z.B. USA, aber die Lieferung erfolgte aus China.

          Ich denke nicht, dass NXY in den USA ein großes Warenhaus unterhält und von dort den Rest der Welt beliefert. Das würde absolut keinen Sinn machen und nur die Kosten in die Höhe treiben.

        • DAs stimmt sicherlich und für mein Ermessen wäre das eine Lösung, die auf Dauer sicherlich eingeführt werden würde – aber ich bezweifle,d ass es bereits jetzt schon getan wird. Es ist ja nun auch eben nicht NYX, die sich hier breit machen sondern nur ein Lizenznehmer. Ich muss sagen, ich habe da auch so meine Zweifel, dass 1. alles hier hergestellt wird und 2. dass auch hier der finale Schritt wie z.B. die Dose, der Druck oder das Label gemacht werden.

          Bei Erfolg der Marke, würde man sicherlich auch solche Schritte hierher verlagern können, aber das ist ja noch nicht abschätzbar. Aber wir werden es wohl nicht so schnell erfahren.

        • Naja wie gesagt ich habs irgendwo mal gelesen, also keine eindeutige sache. Es war lediglich eine vermutung ^^

  11. Darüber kann man echt nur amüsiert sein. Ohne Worte.

  12. Ach Magi, ich danke Dir für Deinen Aufruf zu intelligentem Protest und Objektivität. Das deckt sich mit meiner Meinung zu 100 %.

    Ich würde wirklich jedem raten, der sich beschweren will, dies mit Verstand und vor allem persönlich per mail o.Ä. zu tun. Schickt nicht einfach irgendwelche vor Rechtschreibfehlern trotzenden, peinlichen und beleidigenden Kontaktformulare ab, die irgendjemand im Zorn zusammengetippt hat. Damit macht Ihr Euch (zurecht) lächerlich.

    Information und sachlicher Boykott sind viel effektiver, wenn es darum geht ein fragwürdiges Vertriebskonzept zu entlarven und abzuwenden.

    • Antwort
      touchingtherainbow.tumblr.com 30. November 2010 in 17:19

      Vorallem wäre es eine gute Idee, nicht nur an Douglas oder NYX zu schreiben, sondern an den Verbraucherschutz, da das schon Wucher nahe kommt.

      Nachdem Douglas und Douglas Holding ihren Sitz in Hagen haben, ist es vermutlich sinnvoll das an das dort zuständige Büro in NRW zu melden, die sogar gleich ein Internetformular haben wo man bequem solche Geschäftspraktien melden kann:
      https://www.vz-nrw.de/UNIQ129113375632103/link495501A.html

  13. Magi, ich liebe Deinen Humor! “Schnäppchen” hahaha
    Danke für den Lacher!!
    Vielleicht will nyx uns ja auch nur necken 😀

  14. Ist denn schon der 1. April?

  15. Ich werde NYX boykottieren – von vorne bis hinten und es wird von mir auch keine Hamsterkäufe geben. Sowas unfassbar scheinheiliges, unverschämtes, absolut ätzendes, geldgieriges und betrügerisches werde ICH nicht unterstützen.
    Es ist unfassbar dass man für eine popelige Drogeriemarke aus den USA 46€ zahlen soll – einfach nur unfassbar. Und für die Single Eyeshadows 16€? GEHTS NOCH?!
    Ich zahl doch keine 16€ für einen Lidschatten von der Qualität wie p2, vielleicht etwas besser, wenn überhaupt. Uuuunfassbar… ich komm immer noch nicht drauf klar.

    Die Mails an Douglas, wie sie im pinkmelon-Forum gepostet wurden, sind auch eine Unverschämtheit, genau wie NYX einfach auf Douglas verwiesen hat. Was geht bei denen vor? Glauben die, die können jeden Müll verkaufen, nur weil professional dransteht? Eigentlich müssten wir alle mit Flugblättern vor Douglas-Filialen stehen, um diese Unverschämtheit jedem, aber auch wirklich JEDEM vor die Nase zu halten.

    Das ist genauso dreckig wie die OPI Preise (16€ für Nagellack, der in den USA 6€ kostet?!), nur noch um eine ganze Ecke dreister.

    1-2€ hätte ich in Kauf genommen (in Relation zum Preis), aber DAS nicht.
    Nicht mit mir.
    Nicht mit meinem gesunden Menschenverstand.

    • Achja, warum ich NYX eher mit p2 vergleichen würde: klar, sie haben viel größere Farbauswahl, aber ich finde die Qualität von Manhattan nicht sonderlich. Ist – klar – eher subjektiv, aber das Preis-Leistungsverhältnis wird bei p2 etwas besser getroffen, finde ich. Daher klar – NYX ist teurer – aber eher mit p2 zu vergleichen, einfach im Verhältnis.

      Das einzige was ich also vermissen werde an NYX ist die große Farbauswahl. Dafür kann ich Geld sparen und mir dann einen MAC Lidschatten kaufen.

      • Das stimmt. Ich finde MANHATTAN jetzt auch nicht wirklich super, aber es ist halt auch so der Paradiesvogel mit den Farben… Ich würde eher CATRICE nennen, aber naja… Wie man’s auch dreht.

        KRON hatte im Übrigen ja die gleichen Trios im Angebot wie NYX 😛

        • Ja, das stimmt. Blöderweise komme ich weder an Catrice, noch an Kron gut ran. Alles in der Innenstadt oder im Stadtteil am andern Ende meiner Heimatstadt 😀 Echt super gelaufen, wie immer.

          Ich hätte auch gern mal so einen Jumbo Eye Pencil probiert – aber nicht für den Preis. Da kann die Optik (die ich bei NYX sehr ansprechend finde) noch so toll sein.

          Die E-Mail hat Douglas ja auch an jeden geschickt, der Douglas übers Kontaktformular eine E-Mail gesendet hatte (mir z.B. auch), und als ich “Dumpingpreise” gelesen habe, ist mir fast der Kragen geplatzt.

  16. Vielen Dank für das tolle Video!! Wie immer klar sturkturiert und sehr sachlich, was mir an dir sehr gefällt.
    Ich habe heute in Hamburg mir auch die ganze Sache angeguckt samt Counter und “Lash Bar”, wo Leute geschminkt wurden und ehrlich? Mir stieg die Galle vor Entsetzen bei den Preisen. Lisa (MaccieViolet bzw. lushsuechtige) fasste es gut in Worte: “Jetzt, wo man davor steht und es wirklich sieht, wird man wirklich richtig wütend.”
    Davon zu hören ist das eine, aber dann groß plakatiert zu lesen, NYX ist die neue, große Kultmarke aus Los Angeles und wird dann zu diesen Preis angeboten und verkauft, ist so eine reine Kundenverarsche und kotzt mich an. Sorry für die Wortwahl, aber das ist so, als würde man die “Gala” als “Tush” verkaufen und meine, dass sei das Hippste magazin weit und breit!

    Und Lisa und ich standen also vor der NYX-Konsole, waren geschockt über die hohen Preise und hielten unsere NYX-Boykott-Stoffbeutel dabei für jeden gut lesbar.

    Fake lashes hab ich bei Pink Püppie für 4 Euro gekauft, bei TK Maxx habe ich gerade erst für eine Freundin zum Geburtstag eine 10er-Palette gekauft ….
    Für mich ist sie auch eine gute Drogeriemarke, aber ich kann einfach nicht verstehen, welche Marketing”fachleute” glauben, solch eine Preispolitik durchsetzen zu können.
    Ich meine, jeder mensch mit halbwegs gesunden Menschenverstand kann NYX googeln und so die US-Preise finden und sich dann denken, dass sich der Preis nicht nur aus Kostendeckung und einem Gewinn von 20% zusammensetzt, sondern die Gewinnspannen um einiges größer sind.

    Die Sache mit dem Reimport – zumindest von dem Produkten aus Deutschland – versteh ich auch nicht.

    Ich werde meinen Stoffbeutel jetzt immer zur Uni tragen und wenn mich jemand darauf anspricht, erkläre ich es. Vulgär werden will ich aber auch nicht … ^^” Aber eine Erklärung, warum so eine palette nich 15-20 Euro, sondern 46 Euro kostet, meinetwegen mit Stückkostenrechnung, wäre nett.

    Ich studiere zwar nicht BWL, aber war zumindest 4 Jahre in der Schulrichtung Wirtschaft und ich fasse es wirklich nicht, dass selbst ein verkopfter Wiwi oder BWLer, der sich das Ganze auch ausgedacht hat, das Internet so unterschätzt. Internetpräsenz ist heute eine wichtige Grundlage vieler Unternehmen und auch für Faktoren wie Benchmarking (Vergleich mit dem Klassenbesten sozusagen) total wichtig … und wenn ich so etwas auf der höheren Handelsschule lerne, warum weißt das dann ein fertig Studierter mit Abschluss nicht? ^^”

    Liebe Grüße
    Hana

    • Du hast was wichtiges vergessen:
      Wer geht denn in den Douglas und bezahlt 46 Euro für eine Palette?
      Frauen mit Geld, denen der Preis egal ist.
      Die haben es sicher nicht nötig im Internet die Marke zu googlen. Warum auch?

      Ihr werft Nyx Dummheit und Frechheit und was weiß ich nicht alles vor. Glaubt mir, die wissen schon ganz genau was sie tun.
      Deren Zielgruppe sind 100%ig nicht wir, sondern eben ältere Frauen, bei denen Geld nicht so eine Rolle spielt.

      • Dann wäre meine Mutter die ideale Zielgruppe und die würde um NYX einen großen Bogen machen. Sie hat mich schon ganz skeptisch angeschaut, als ich sie zu MAC geschleppt habe. Wenn dann geht sie mit Sachen, die sie kennt und die ein gewisses “Ansehen” haben, sprich Dior, Chanel, Estee Lauder usw.

      • Aber wenn es so einfach ist, warum kommt man erst in 2010 drauf, wo so etwas viel schneller entlarvt werden könnte als vor 20 Jahren? Und warum stecken dann die dummen Firmen schon immer Millionen in Werbung hinein, wenn es eigentlich ausreicht die Theke gut zu positionieren und mit hohen Preisen zu versehen?

        Natürlich wird hier auf Laufkundschaft abgezielt und mit Slogans wie DIE NEUE KULTMARKE BLABLABLA wird sicher zunächst auch etwas laufen, aber man muss doch auf Dauer Kunden an sich binden.

        Ich denke keineswegs, dass sie dumm sind – aber vorbildlich durchdacht ist das Konzept nun einmal auch nicht. Wenn heutzuge schon Umfragen gemacht werden wie HAT ES EINEN EINFLUSS AUF IHRE KAUFENTSCHEIDUNG, OB EINE MARKE EINE FACEBOOK-SEITE HAT? dann kann man nicht mehr davon sprechen, dass das Internet eine Nische für Freaks darstellt. Es geht ja nicht nur darum, dass es Blog-Leser mitbekommen sondern die Freunde der Blog-Leser usw. So etwas verbreitet sich schneller, als man denkt. Und in dem Fall – im Gegensatz zu zum Beispiel Tierversuchen, trifft man inmitten des Reizes, auf den man eigentlich hofft: das Ego! Wer will schon als jemand gelten, der frür Drogerieschminke 50€ hinblättert.

        Und am Ende muss man sagen, wer sich so etwas leisten kann, kann ja nicht völlig verblödet sein.

        Im Übrigen kaufen wir doch alle bei MAC & Co. ein und ich für meinen Teil bin jung und nicht wohlhabend 😀

    • Hast Du die netten Verkäuferinnen bzw. Kunden auf die unverschämte Preispolitik angesprochen?

      • Erstmal super, das auch du das ansprichst! Hab schon auf ein Kommentar von dir gewartet, da du zum einen immer viele Infos zu allem hast und zum anderen immer sehr sachlich (meiner Meinung nach) berichtest. Daumen hoch!

        Ich muss sagen, das ich es sehr schade finde, das die NYX-Produkte so überteuert werden bei uns. Ich hätte sehr gerne weitere NYX-Produkte ausprobiert. Gerade der Jumbo Eyepencil – Milk hätte mich gereizt.

        Zu diesem Streit kann ich anfügen, das ich sofort in den Douglas meines Vertrauens in Münster gelaufen bin und nachgeschaut habe, ob das auch hier der Fall ist. Ich habe keinen Aufsteller gesehen und einfach mal eine Verkäuferin angesprochen und Glück gehabt und scheinbar die “Chefin” des MakeUp-Bereichs erwischt.
        Ich habe also nachgefragt, was denn Sache ist und wie den der Preis bei Douglas so zustande kommt.
        Sie war erst einmal sehr überrascht (und wirkte leicht.. geschockt) als ich ihr von diesen Hammerpreisen für eine Drogeriemarke erzählte.
        Sie hat mir dann erklärt, dass das anscheinend von dem Bereichsleiter und der jeweiligen Firma ausgehandelt wird.
        Das bedeutet, das BEIDE ihr Okay zu den festgelegten Preisen geben müssen. Ich finde es somit von NYX und Douglas enttäuschend.
        Weiterhin hat sie mir gesagt, das sie von dieser Marke noch nicht einmal gehört hätte und auch in der nächsten Zukunft keine neue Kosmetikmarke hier in Münster in einen der beiden Innenstadt-Filialen kommen soll.

        Weiß noch nicht wie ich jetzt weiter dazu stehe, ob ich boykottiere, keine nyx produkte mehr besorge, den douglas meide bla bla bla….
        Hammsterkäufe kann ich schon deswegen abschreiben, weil ich bis zu Weihnachten einfach kein Geld dafür übrig habe.
        Also heißt es für mich abwarten, Tee trinken und wahrscheinlich meine Brieffreundin in “Great Amerika” mit Dackelaugen bearbeiten, das sie mir so mal etwas mitschickt.

        Meine Frage, gibt es NYX eigentlich auch in Thailand? (Und wenn ja, habe die sich da auch thailändischen PReisen angepasst? xDDDD ) Ich werde da nämlich Urlaub machen. *freu*

        Generell meine Frage an alle hier, hat einer Empfehlungen für Dinge, die man sich in einem Thailand/Asien-Urlaub in Sachen Pflege/Kosmetik mal anschauen, swatchen/testen und eventuell besorgen sollte?

        • Oh, die Info ist sehr interessant, weil ein beidseitiges Okay ja einiges zu sagen hieße. (=beide lassen die Preispolitik zu … ob sie sich der Konsequenzen bewusst sind, ist eine andere Frage!) Ich denke, dass jeder für sich entscheiden muss, wie er jetzt mit der Lage umgeht, oder?

      • @Sarah: Die Verkäuferinnen von NYX waren weit und breit nicht zu sehen, weil sie wohl gerade Leute geschminkt haben – das ist etwas, was ich halt allgemein von Douglas kenne und nicht mag: wenn da jemand Naives ist, dann wird diese berraten und ich werde ignoriert. Das werde ich meist eh bei Douglas. Frag mich nicht warum, ich habe anscheinend entweder die naivitätsausstrahlung, sodass sie mir irgendwelche Mascaras andrehen wollen, obwohl ich nach einem Duft für meinen Freund suche oder ich werde nicht wahrgenommen. ^^”
        Falls es in Hannover NYX gibt, versuche ich da mal jemanden anzusprechen, denn die Mitarbeiter sind meist etwas kulanter als in Hamburg (außer zwei vom Benifit-Counter, die mich anpampen, wenn ich Fragen zu Tierversuchen an Rohstoffen bei Benifit stelle).

        • Ich werde auch immer ignoriert und habe die These aufgestellt das die Verkäuferinnen angehalten werden möglichst älteren Kundinnen den Vorzug zu geben. Die haben nicht das know-how, keine Verknüpfungen zum Internet und mehr Geld, das sind ideale Kundinnen. Ich habe da eine lustige Anekdote. Um meiner Mutter die Theorie zu beweisen bin ich mit ihr in einen Douglas, habe mir etwas ausgesucht und bezahlt. Von der ersten Minute bis zum Verlassen des Ladens haben ALLE Verkäuferinnen ausschließlich mit meiner Mutter gesprochen (obwohl ich mit 20 ja nicht gerade ein unmündiges Kind bin). Selbst als ich bezahlt habe sagte die Verkäuferin zu meiner Mutter “Und für sie packe ich diese Probe noch mit rein” … und mal ehrlich, die haben doch meist selbst keine Ahnung, die Damen bei Douglas. Wer so geschminkt ist, sollte andere nicht über Make Up beraten … Douglas hat meiner Meinung nach das dümmste Marketingkonzept überhaupt, mit überhöhten Preisen, unfähigen Verkäuferinnen und einer dicken Menge Ignoranz.

        • Was sollen die Mitarbeiterinnen denn tun?
          Mir tun die ehrlich gesagt etwas leid, weil da jetzt evtl. ein Haufen unangenehme Fragen auf sie “niederprasseln” und sie für den ganzen Vorgang gar nichts können.
          Sinnvoller ist es sicher, direkt an den Konzern zu schreiben.

          Ich hoffe mal, die waren so schlau und haben ihre Mitarbeiterinnen ein wenig geschult, so dass sie den Fragen nicht total hilflos gegenüberstehen….

      • Das hätte mich auch interessiert!!! Wobei die ja nix dafür kann sondern ihr geldgieriger Chef!

  17. Super, dass du das Thema in deinem Blog publik machst! Ich habe es aber ehrlich gesagt auch nicht anders erwartet 🙂 Über so eine unverschämte Preispolitik, sollte jeder Beautyblog berichten.

    Ich hoffe, die werden hier gehörig auf die Nase fallen (um es mal nett auszudrücken!)

    LG Kiku

  18. Das ist ja mal absolut mies. Ich war erst sehr traurig, als die Marke über OnlineShops nicht mehr erhältlich war (ich bin kein Freund von Auslandsbestellungen) – ich mochte die Marke, wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe es immer für eine preiswerte Marke gehalten, aber das ist ja wohl mal eine absolute Frechheit! Ich fand es schon immer unfair, dass die meisten internationalen Marken in den USA viel preiswerter sind, als bei uns (z.B. Revlon u.a.), aber das sind meistens nur Unterschiede von unter 5€. Aber diese Preise sind eine absolute Frechheit! Das ist die Marke in meinen Augen auch nicht wert. Ich frage mich, was NYX damit bezwecken will, sie verlieren die Kunden doch nur dadurch…

  19. erstmal danke für die Mühe!
    Ich hab schon vorher ein paar Preise gelesen aber das ist echt die Höhe o_o
    Ich bin schon gespannt was sie machen werden, nachdem sie sehen, dass ihr Plan nicht ganz so aufgeht wie sie sich erhofft haben.

    Wir Schminkjunkies haben ja doch noch nicht unser ganzes Hirn mit Make up zugekleistert…

  20. Ich finde es ist unsere Pflicht als Insider, die Leute da draußen zu informieren, die bald bei Douglas die erste Bekanntschaft mit nyx machen.
    Dein PreisLink hier ist super Magi!! Danke für den Aufwand, den Du betrieben hast für diesen tollen Bericht! Ich bin sicher er wird vielen helfen!

    PS: Verstehe auch Leute nicht, die jetzt groß den nyx Boykott starten aber auf der anderen Seite fleissig aus ebay oder im Ausland nyx Produkte bunkern. Von mir kriegt nyx keinen müden Cent mehr.

    • Es ist ja schon bissi schwierig. Es ist die Summe vieler Faktoren, die zu dem Preis führen. Ich kann es niemandem verübeln, der bunkert. Ich meine, wenn man mit etwas sehr zufrieden ist und in Zukunft dann nen Nachfolger suchen müsste, kann ich schon verstehen, dass man nicht bereit ist die Mühe zu machen. Idealismus ist zwar supi, aber es geht ja hier um nix wirklich Moralisches sondern einfach um Konsumgüter. Boykott, wenn es um INCI, Tierversuche, Kinderarbeit geht, finde ich so nachvollziehbar – aber der Preispolitik wegen, naja. Ja gut, man sollte nicht groß schreien und sich nicht dran halten XD Ich habe aber auch Jumbo Pencils geordert.

      Ich bin ja auch relativ ruhig bei der Sache. Wie gesagt, werde ich nix vermissen – ich sitze eher mit nem Eimer Popcorn da und schaue zu, was die Pointe sein wird…

    • Naja, eigentlich glaube ich persönlich nicht, dass NYx da der vVerantwortliche ist außer natürlich, dass sie ihre Lizenz jetzt verkauft haben und sich nicht mehr darum scheren und wohl nicht merken, dass das ihren Ruf erheblich schädigen kann.
      Im globalisierten Zeitalter ist sowas Preispolitisches unüberlegt … ich denke aber, dass sie ihre Quittung bekommen, muss aber gestehen, dass ich auch bei TK Maxx Dienstag, als der Sturm noch ruhte, was von NYX als Geburtstagsgeschenk gekauft habe. Eine der berühmten Zehner-Paletten für 8,99 Euro … ^^”

      • Ich denke nicht, dass so große Konzerne wie Nyx einfach ganz “die Fäden aus der Hand geben” und nicht darüber Bescheid wissen (oder sogar Vorgaben machen), zu welchem Preis die Produkte irgendwo verkauft werden. Vielleicht ist sogar an den Erwerb der Lizenz ein bestimmter Preis gebunden.
        Denn sonst würden sie ja (wenn sie alles einfach so laufen lassen und sich nicht kümmern) evtl. ihrer eigenen Marke schaden, was kaum in ihrem Interesse sein kann.

        (Natürlich stellt sich die Frage, wieso sie das jetzt so tun – aber ich denke mal, sie gehen einfach davon aus, dass die Mehrzahl der deutschen Kundinnen, speziell der Douglas-Käuferinnen, Nyx gar nicht kennt und man es daher völlig neu “einführen” und auch eine “Kultmarke”/Hochwertigkeits-Story erzählen kann. Ob man das kann, sprich: ob der Preisunterschied USA-D den Verkaufszahlen irgendwie abträglich sein wird, dass muss sich jetzt erst zeigen. Klar, jetzt geistert das Thema durch die Blogosphäre und Youtube – aber wieviel Anteile haben “wir” an der Zahl der Douglas-Kundinnen?)

  21. Da kann man nur hoffen, dass die, die nichts von Nyx’ Machenschaften wissen, sich nichts kaufen. So etwas gehört wirklich boykottiert.

  22. In Hamburg, im Douglas im Hauptbahnhof stand ein sehr großer Aufsteller. Aber es waren nirgends Preise dran.
    Habe die Preise hier das erste mal gehört und bin schockiert.
    Ziehmlich dreiste Preiserhöhung. Find ich schade.

    Danke für deine Mühe, liebe Magi, dein Blog ist sehr aufschlussreich 🙂
    Lg, D

    • Ja, den Douglas in HH am HBF habe ich letzte Woche Dienstag besucht.
      Dort waren per Hand Klebeetiketten mit den entsprechenden Preisen angebracht. Ich hielt das anfangs für Artikelnummern o.ä. 😀

  23. Ich find es mehr als unverschämt,und es tut mir wirklich leid für diejenigen die gerne NYX gekauft haben.Ich bin wirklich sehr gespannt wie das ausgeht.Ich persönlich bin vorher sehr gut ohne NYX ausgekommen,und werde es auch weiterhin.

  24. Hallo liebe Magi. Habe soeben dein Video beüglich NYX entdeckt und dich daraufhin gleich abonniert. Tolle Videos, toller blog..weiter so! (:
    Nun dachte ich mir, dass es dich vielleicht interessiert, was Douglas mir auf meine “Beschwerde” bezüglich NYX Produkten und deren Preise in D zur Antwort gab..Wobei man es nicht gleich als Beschwerde bezeichnen kann, vielmehr wollte ich von Douglas wissen, wie sie die Preise begründen, obwohl NYX doch eine permanent erschwingliche Drogeriemarke in den Staaten ist. Und NYX zum größten Teil in D fabriziert wird. Nunja, hier die dämliche Ausrede:

    Sehr geehrte Alina,

    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.11.10 21:34 Uhr MEZ.

    Wir verstehen Ihren Unmut über vermeintlich zu hohe Preise für „NYX“-Produkte bei Douglas und möchten den Sachverhalt daher gern erläutern:

    Die von Ihnen genannten US-Onlineshops sind nicht mehr berechtigt, NYX zu vertreiben bzw. läuft deren Berechtigung zum Jahresende aus und verkaufen daher jetzt ihre Restbestände zu Dumpingpreisen – und können daher nicht als Referenzpreis herangezogen werden.

    Das Preisniveau von NYX in Deutschland ist Ergebnis einer ganz normalen Kalkulation auf Basis des Herstellerabgabepreises und bewegt sich in einem völlig marktgerechten Rahmen.

    Dass das Preisniveau von NYX in den USA grundsätzlich unter dem in Europa liegt, ist eine Tatsache, die sich bei vielen Produkten, beispielsweise im Fashion- oder Elektronikbereich, ebenso darstellt und nicht unüblich ist, da manche Marken in verschiedenen Ländern unterschiedlich positioniert sind.

    Wir hoffen, Ihre Anfrage hiermit zu Ihrer Zufriedenheit beantworten zu können würden uns freuen, Sie bald wieder bei Douglas als Kunden begrüßen zu dürfen.

    Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

    Herzlichst

    Ihre Parfümerie Douglas

    Kundenservice

    Parfümerie Douglas
    Kabeler Straße 4
    D-58099 Hagen

    Hoffe, dich interessiert die Mail vielleicht ein wenig, zumal du dich ja auch intensiver damit zu beschäftigen scheinst. Vielleicht war es ja ein wenig informativ, was die Douglas-Attitüde betrifft? ;P

    Ganz lieben Gruß!

    PS: Falls du bemerken solltest, dass man das aus irgendwelchen Gründen nicht veröffentlichen sollte, dann lösche den Eintrag doch bitte nach dem Lesen. Ich wüsste daran jetzt nichts verwerfliches, kenne mich mit solchen Angelegenheiten aber auch nicht besonders aus.

    • Lieber die Klappe halten als Blödsinn zu labern, wenn man keine AHnung hat. Schleuderpreise wegen Verkaufsstopp? BOAH, ich fühle mich ech tnicht für voll genommen. Ich will gar nicht wissen, wie oft man sonst belogen wird bei Anfragen… SO EIN STUSS!

      • Ja wußtest Du das noch nicht? NYX gibt es in Zukunft nur noch bei Douglas in Deutschland. Die ganzen Kundinnen aus des USA werden dann nach Deutschland fliegen müssen um sich für 13 Euro einen Jumbo Eyepencil zu kaufen. 🙂
        Der Kostet dann so ca.: 400 Euro für den Flug + 80 Euro für eine Nacht im Hotel + 13 Euro für den Jumbo Eyepencil = 493,00 Euro. Ist doch ein Schnäppchen.

        So, aber nun mal ernsthaft:
        1. Danke für Deinen Bericht. Ich finde es wirklich wichtig, dass über diese überzogenen Preise an möglichst vielen Stellen berichtet wird. Bei High End-Preisen erwarte ich selbstverständlich auch High End-Qualität und die ist mMn bei NYX einfach nicht gegeben.
        2. Ich werde mir jetzt noch in den USA ein paar Jumbo Eyepencils kaufen und ansonsten um NYX einen Bogen machen.

  25. Bei TK Maxx gabs die lippalette

    • Bei TK Maxx gibt es desöfteren NYX, aber immer nur Restposten und leider ist es auch anscheinend von Filiale zu Filiale teils verschieden oder eben schnell vergriffen. De in Hannover hat meist immer eine Kleinigkeit von NYX, aber ob man nun eine rriesige Glitter Eye Palette braucht, ist wieder eine andere Sache 😉

  26. Das kann einfach nur schiefgehen. Selbst du ahnungslosen Mädels, die zu den hohen Preisen erstmal kaufen werden, merken doch, dass die Qualität dem nicht gerecht wird, oder? Naja, wie dem auch sei. Ich habe grad nochmal bei cherryculture.com bestellt und werde alles, was ich unbedingt noch haben möchte, bis zum Ende des Jahres ordern. Danach heißt es: NYX Adé!!

  27. wie wird das wohl sein mit den shops aus europa die nyx vertreiben?. Die vertreiben ja ziemlich günstig nyx. Es gibt 1 oder 2 in Spanien und halt in UK und die verkaufen es immer noch normal die haben ja anscheinend kein Verbot bekommen.
    Von den wird man wohl noch kaufen können, es ist ja EU.

    • Ich kann mir intuitiv nur vorstellen, dass, wenn die Zahlen nicht so seit werden, wie erwartet, man noch mehr gegen Konkurrenz unternimmt. Wäre ja eine Sache – das Schlimme für mein Empfinden ist, dass es sich dann auch auf andere Marken erstreckt. Wer hat denn als Verkäufer immer Bock für die Sonderwurst Deutschland Ausnahmen einzuräumen

      • Europäische Shops können sie dank Schengener Abkommen eigentlich nicht blockieren. Zumindestens nicht in den Ländern, die Schengen ratifiziert haben: Freier Warenverkehr innerhalb des Schengenraums.

  28. Ich bin mal gespannt, was daraus wird. Ich finde die Preise einfach unverschämt. Ich habe einiges von NYX ausprobiert und nichts ist wirklich herausragend. Nur die Blush Nuancen und die Intensität gefallen mir. Da sind Hamsterkäufe angesagt 😀 … Für den Preis von 19,00 € würde ich das hier jedenfalls nicht kaufen. Da gibt es bessere Marken die billiger sind … Echt ne richtig große Unverschämtheit. Aber so ist es doch immer, nicht nur mit NYX. Ich habe das auch am Beispiel von Aubrey Organics gesehen. Bis vor noch nicht all zu langer Zeit wurde versucht, die Sachen 3 bis 4 Mal so teuer zu verkaufen, wie in den USA. Hat anscheinend nicht geklappt. Ist zwar immer noch teuer, aber das Preisniveau wurde dennoch im Vergleich zu vorher drastisch gesenkt auf noch verkraftbare Preise. Und ich glaube der Erfolg spricht für sich. Bevor ich ein teures Produkt kaufe, gucke ich online immer, ob ich es nicht irgendwo billiger als im Laden bekomme. Oft fallen einem dann die Preise z.B. in den USA auf. Ich hoffe auf den gleichen Effekt bei NYX. Es wird zwar online nicht mehr zu bekommen sein, aber wenn jemand dann die negativen Bewertungen liest und sich informiert, wird er erkennen, dass es den Preisen nicht gerecht wird und es nicht kaufen. Vielleicht wird es so ja billiger. Aber von Douglas war das nicht anders zu erwarten. Bei denen ist doch alles unverschämt teu(r)er. Aber wir werden sehen, ein paar Jahre wird das bestimmt alles dauern.

  29. Ich kaufe garnichts (glaube auch nicht das es in die Douglasse hier kommt)

    Ist ja mindestens der 4fache Preis, das geht absolut nicht klar 🙁

  30. Komm, gib’s zu: statt “unverständlich” wolltest du doch im Video in Wahrheit “unverschämt” sagen 😉 *lol

    Aus BWLer Sicht muss ich dazu sagen: selbst wenn man Zoll, MwSt.-Differenzen, Vertriebslizenzen, Grüner Punkt (der nicht zwingend verpflichtend ist) als Argumente heranzieht (welche tatsächlich nicht zu unterschätzen sind, wie du es so schön auf den Punkt gebracht hast), ist es schleierhaft auf solche Verkaufspreise zu kommen. Da die Produkte jetzt im Großen Stil eingeführt werden, z.B. in Chargen von 10.000 Stck. (nur mal so als Bsp.), schlägt gnadenlos das betriebswirtschaftliche Gesetz der Massenproduktion zu, sprich: eigentlich müssten die Produkte sogar billiger werden, da sich der Fixkostenblock auf eine größere Zahl Produkteinheiten aufteilt (war das verständlich erklärt?)…DIESE Kalkulation, die die gegenwärtigen angestrebten Verkaufspreise rechtfertigen würde, hätte ich gerne mal gesehen.

    Weiterhin herrscht in Deutschland immer noch ein Käufer-Markt und kein Verkäufer-Markt. Heißt vereinfacht: die marktsteuernde Kaufmacht geht vom Kunden aus! Die logische Schlussfolgerung demnach: seid halt schlau und boykottiert diese Vertriebs- und Preispolitik, auch wenn’s schwer fällt.

    Persönlich werde ich Nyx nicht vermissen. Mir tut es aber für alle Nyx-Fans leid, dass sie so für dumm verkauft werden.

    LG,
    Judith.

    • Da hat aber jemand dieses Semester Marketing belegt.
      Sehr schön erklärt. Dann kannst du das Buch jetzt wieder zuklappen.

    • Würd ich nie tun.

      Also der 5fache Preis kann natürlich niemals gerechtfertigt werden, aber der doppelte von e.l.f. durchaus gepuffert. Auch bei aller Liebe zum Arbeitsplätzeschaffen und Konjunkturkurbeleien – das ist einfach alles irgendwie unlogisch. Mir will einfach nur nicht in den Kopf, wie die sich das vorgestellt haben, wie man das vertuschen kann? Doch nicht wirklich mit solchen Aussagen seitens Douglas?

  31. Ich versteh das nicht wirklich. Also natürlich ist es dreist und so, aber v.a. find ichs auch unerklärlich. Die können uns doch unmöglich im Ernst für so blöd halten, als daß wir das klaglos hinnehmen würden. Wie schon mehrfach angemerkt wurde: einen kleinen Aufschlag ließe ich mir schon eingehen, ob gerechtfertigt oder nicht – scheiß die Wand an. Aber dieses Phänomen kann ich mir eigentlich nur so erklären, daß die Marke sich hierzulande ein anderes Image geben will, als sie in den USA (und eben tatsächlich) hat, nämlich ein exklusives. Nach dem Motto was nichts kostet ist auch nichts. Ob das scheitert oder nicht, vermag ich offen gestanden nicht einzuschätzen, aber vorstellen könnte ich es mir schon. Ich meine, sooo Wenige sind das doch nun auch nicht, die sich im Internet informieren, oder meinetwegen im Bekanntenkreis, der sich dann seinerseits vielleicht im Internet informiert hat. Würde mich mal interessieren, wie die Preisgestaltung in den übrigen europäischen Ländern aussieht.

    Ich selber habe nichts von NYX, hatte aber eigentlich ein paar Dinge im Auge. Wenn mir davon zufällig irgendwas bei Ebay über den Weg läuft, werde ich vielleicht zuschlagen.

    • Ich finde es auch komisch. OK, ich habe nichts mit Wirtschaft und Marketing zu tun, aber viele Dinge, auch die sauer aufstoßenden, kann ich mir zumindest logisch herleiten. Also entweder ist es so ein Geniestreich, dass wir normalsterblichen es nicht verstehen können oder es ist so blind gehandelt, so schlecht durchdacht, dass es peinlich für alle Beteiligten wird.

  32. hat zwar nichts mit der Preispolitik zu tun (weil ich ja eeeigentlich finde, dass man hier nicht auf nyx sondern auf den lizenzhabenden in deutschland schimpfen sollte…) aber nyx wirbt ja auch mit juicystar07 und allthatglitters aufstellern und betitelt sie als “youtube sensation” 😉 …da war es bei mir vorbei.

    und nochmal ne dumme frage, weil auch alle auf Douglas schimpfen: Douglas kauft die Artikel doch nun auch nicht für den Einkaufspreis für den Ulta oder andere Märkte in den USA sie kaufen – warum genau soll Douglas sie dann für den gleichen Preis verkaufen? – Ist mir nicht so ganz klar… oder ist Douglas jetzt ein ein Verband von idealisten und kein Unternehmen mehr?

    • Ja, das stimmt. Also man darf nicht unterschätzen, wieviel Parteien da mit im Boot sitzen, ABER NYX duldet es ja, auch auf die Gefahr hin einen Image-Schaden zu erleiden. Entweder es ist ihnen egal oder es ist willkommen – beides ist nicht nett 😐

  33. Das ist einfach pure Verarsche. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

  34. Hallo Maggie,

    ich wollte dir nur schnell sagen, dass ich dein Video zu dem Thema wirklich bisher am besten finde. Es spricht mir sehr aus der Seele, und wie du bin ich sehr gespannt wie es sich entwickeln wird….

  35. Super Liste, vielen Dank!
    Die 20% Rabatt hab ich zum Glück auch rechtzeitig bemerkt und eine riesige NYX Bestellung getätigt, mit allem was ich davon haben wollte. Fast 50€ allein, die Versandkosten nich mitgerechnet, aber hey – es waren ACHTZEHN Teile, bei Douglas kostet ja jetz eine Palette schon soviel…
    da meine Gier nun gestillt ist, kann ich das ganze auch fast belächeln.. wäre es nich so traurig für viele andere.

  36. Ich frag mich auch, welche Kundinnen Douglas denn ansprechen will? Sagen wir mal, die Leute, die höhere Preise zahlen würden, erwarten dann aber auch entsprechend hohe Qualität. Zwar habe ich noch keine NYX Palette in echt gesehen, aber wenn die den Internet-Bildern ähneln, dann kauft doch die typische Chanel- oder Dior-Kundin das Zeug nicht.

    Also ich würds nicht tun. Für den Preis, meine ich. Von BeYu z.B. habe ich auch schon Sachen gekauft, aber da fand ich Qualität und Preis angemessen. Schon seltsam, dass NYX nicht einfach in dem Rahmen bleibt, da könnten sie doch gut verdienen. Und hätten garantiert alle Unterstützung von den Bloggerinnen gehabt. Statt dessen verärgern sie ihr Stammkundensegment und schielen nach den Luxuskundinnen, die sich ganz bestimmt nicht für NYX interessieren werden. Auch wenn die Dougletten noch so aufdringlich sind. Ein Blick auf die Sachen reicht doch aus, um zu sehen, wie wenig das mit der hochwertigen Kosmetik vergleichbar ist.

    • Das Qualitätsargument finde ich oft Quark.
      Ich glaube, es geht um etwas ganz anderes.

      Ich denke, dass viele Kundinnen gar nicht auf ein bestimmtes Preis-Leistungs-Verhältnis oder eine bestimmte Qualität abfahren, sondern das Image einer Marke deutlich entscheidender ist.
      Wie könnte es sonst sein, dass auch teure Marken wie MAC hin und wieder Produkte herausbringen, die nicht gerade sehr hochwertig sind – aber dennoch gekauft, evtl. sogar gehyped werden?
      Doch nur, weil das Image derart wichtig ist, dass man sich da auch (gerne) mal blenden lässt.

      Ich glaube, oft wird hier von den Kundinnen eben nicht genau hingeschaut und man macht sich vielleicht auch gerne vor “Ich habe dafür viel ausgeben müssen, also ist es auch automatisch ein tolles Produkt.” Klar, wer gesteht sich auch gerne in, dass er für irgendeinen “Mist” viel Geld hingeblättert hat oder dies permanent tut?
      (Wie vielleicht manche auch sagen: “Der Preis für eine LV-Tasche ist gerechtfertigt, da sie so hochwertig gearbeitet und aus so tollem Material ist!”)
      Sicher ist ein höherer Preis dann gerechtfertigt, der tatsächliche sehr, sehr hohe Preis steht dennoch sicher oft in keinem Verhältnis zur erhaltenen Ware.
      Es geht um das Gefühl, diese Tasche zu besitzen.
      Sie sich leisten zu können. Sich mal etwas zu leisten. Irgendwo dazuzugehören.

      So denke ich auch, hätte niemand Nyx vorher aus den USA als Drogeriemarke gekannt und man hätte die Marke hier direkt mit den hohen Preisen eingeführt, wäre es gar nicht zu großen Problemen gekommen und vielleicht hätten sich viele über die “neue Kultmarke aus den USA” gefreut und auch gerne 46 Euro für eine Palette hingelegt.

      So wie es viele von uns auch bei anderen Marken tun – OHNE genaustens zu prüfen, ob dieser Preis nun “gerechtfertigt” ist (was heißt das überhaupt – hey, es ist nur ein bisschen Schminke?).
      Sicher gibt es auch sehr kritische Käuferinnen, doch es gibt auch viele, denen es (vielleicht auch ganz unbewusst) eher um die Marke geht als um die Qualität des einzelnen Produktes.

      Ich stehe z.B. auf Benefit und es ist mir “das wert”.
      Ich bin mir bewusst, dass ich ähnliche Produkte in einer nicht total beschissenen Qualität und einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis sicher günstig kriegen könnte, gönne mir aber gerne den Luxus der Marke, was auch bedeutet:
      die Werbung, das Packaging, die kreativen Produktnamen, die Exklusivität und das Wissen, Produkte der Marke zu besitzen.
      (So funktioniert es nunmal bei teuren Marken.)

      Was ich in der Tat auch komisch an der Nyx-Sache finde: Die gleiche Marke in der heutigen, so stark vernetzten Zeit (dazu mit einer Vielzahl von Beautyblogs und Youtubern) in zwei Ländern preislich derart unterschiedlich zu positionieren.
      Das mag irgendwelche Hintergründe haben, die über “Abzocke!” hinausgehen, ein komischer Beigeschmack bleibt dennoch.

      Ich würde Nyx für den Preis auch nicht kaufen, obwohl ich die Lippenstifte z.B. mag – aber es wäre nicht das gleiche “Ich verwöhn mich!”-Gefühl wie bei Benefit, einfach weil ich immer wüsste, dass die Marke gar nicht “sowas edles” ist.

      (Und nochmal: damit meine ich nicht die Qualität der Produkte, sondern das Image, das ich mitkaufe. Das Gefühl. Das sich-was-gönnen. Das ist zwar alles irgendwie Selbstbeschiss – aber so ist das halt.
      Will ich mir das gönnen, will ich auch im Glauben gelassen werden, es sei irgendwie “exklusiv”. Ist es aber nicht, wenn es in den USA nur 1/8 des Preises kostet und es sich jede 13jährige ins Gesicht schmiert. Und da sehe ich das eigentliche Problem, ein Imageproblem.
      Die Qualität wird zwar oft als Argument genannt, aber das finde ich z.T. etwas scheinheilig. Teuer heißt nicht gleich gut oder zumindest besser. Billig heißt nicht gleich schlechter.
      Bei MAC ist ebenso mal ein qualitativer Fehlgriff dabei wie bei p2. Der ist bei MAC vielleicht seltener, dafür kostet da der Lidschatten auch 6x so viel. Habe ich bei p2 6x so viele Fehlgriffe?)

      • Ich gebe dir vollkommen Recht, wenn ich das auch als recht selbstverständlich ansehe. Aber nun ob Quali oder Image – man bekommt ja hier weder das eine noch das andere. Also zumindest nicht gemessen an einem Querschnitt durch die Preise auf dem Markt.

        Aber gerade dieses Image-Ding ist ja gerade im Wandel sicherlich auch aus der Bewegung heraus, dass man sich sagt, ich will so viel es geht für mein Geld. Image find ich super für mein Ego, aber ich willa auch Gewissheit, darum informiere ich mich. Und hier sind wir also mit unseren hunderte, tausenden von Blogs und trennen je nach Geschmack die Spreu vom Weizen. Es ist schier unerklärlich, wie dieser Wandel der Marke entgehen kann.

  37. Da kann man nur lachen, solche Preise würd ich dafür nie bezahlen. Das ist ja MAC Niveau und in der Liga spielt NYX nun wirklich nicht mit. Einfach nur übel, ich hoffe die Absatzzahlen sind dementsprechend schlecht.

  38. Ich habe mir jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen, aber ich wollte auch kurz eine Kleinigkeit dazu sagen.

    In Hamburg beim Douglas an der Mönkebergstraße ist ja bereits ein NYX Regal vorhanden. Ich war gestern da und es gab insgesamt 5 Ladys die in NYX Bekleidung rumliefen und den Kunden die Produkte schmackhaft machen sollten. Sie hatten sogar noch einen extra Stand aufgebaut wo man sich speziell für die Festtage mit NYX Make Up schminken und beraten lassen konnte. Ich stand einige Minuten wie angewurzelt vor dem Regal bevor ich über die Preise eine Mischung aus Wut und Belustigung in mir spürte. Auf einem Bild habe ich dann auch mal meine Meinung zu der ganzen Sache festgehalten 🙂

    http://www.fashion-fee.com/2010/11/tudelu-nyx-und-opi.html

    • das bild ist GENIAL !
      du hast sowas von recht

    • Die Bilder sind göttlich!

    • Lustig, den OPI Aufsteller haben sie im hiesigen Dougi auch da in der Nähe – allerdings sozusagen “um die Ecke”. Nun sind solche Riesendisplays für Wandmontage durchaus ziemlich teuer – allerdings ist auch das nicht vergleichbar mit MAC; MAC hat einen Innenarchitekten, der jeden einzelnen Store konzipiert – und dieses Konzept wird auf die Counter bestmöglich 1:1 übertragen.

      Nur zur Info: Ganz sicher bin ich kein blinder Fan von MAC; auch MAC hat das eine oder andere Loser-Produkt und Catrice bspw. hat eine wirklich gute Qualität im Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber ich arbeite in der Unternehmensberatung und weiß daher ziemlich genau, wie solche Kalkulationen seriöserweise aussehen. Und wie eben nicht. Imaginär stehe ich in gleicher Pose neben Dir auf dem Fotos *nickt*. Allerdings kann man auch bei OPI Dougi keinen Vorwurf machen: Die Preise für den Einzelhandel in Deutschland hat nachweislich OPI so gestaltet, dass Dougi den Endpreis so gestalten musste.

  39. Ich finde an Nyx kann man mal sehen, wie Preise gemacht werden. Nämlich willkürlich. Meiner Meinung nach sind viele High End Marken hoffnungslos überteuert, nur hat man da keinen direkten Vergleich. Auch Stiftung Warentest hat schon häufig gezeigt, dass man bei Parfümerie Produkten den Namen zahlt, aber keine besodnere Qualität.

    Und es werden sich auch bei Nyx genügend Damen finden, die dieses Geld dafür zahlen werden.

  40. Lidschattenpalette für 46 € ??!! Da kriegt man doch schon fast die UD Naked oO.. Echt, unglaublich..

  41. Für mich einfach nur eine ganz dreiste Sache. Kann mir nicht vorstellen, dass man mit so einer Philosophie bestand haben kann. Wir werden sehen was die Zeit bringt.

  42. Danke für das Video 🙂
    Ich kann leider an dem Steuerpunkt etc. weder folgen, noch zustimmen.
    Denn übertrage ich die Rechnung auf andere Marken, wie bspw MAC – wieviel müssten die dann hier kosten? MAC hat einfach das klassisische Unternehmer-Einmaleins umgesetzt: Vor dem Kassieren kommt das Investieren. Und genau das sehe ich bei NYX nicht umgesetzt – NYX kommt doch noch unverhältnismäßig gut weg im Video. Und da ich, jedenfalls vom Kaufverhalten her, der primären Zielgruppe einer solchen Preisklasse darstelle, die NYX mit den deutschen Preisen avisiert, fühle ich mich persönlich zwar besonders bespaßt ;-), sehe das aber bezüglich der darüber nicht informierten Kundin dann schon anders. Und zwar ganz anders.

    ___________

    Hier noch eine Info: Ich habe das NYX-Book von der Düsseldorfer Beauty (Messe) mitgebracht bekommen. Je nach Person, die das Buch erhält, werden die Bücher mit gar keinen, oder aber verschiedenen Visitenkarten für Kontakt bestückt.
    Auf der letzten Seite des Books sind, Deutschland betreffend, folgende Infos im Book selbst eingedruckt, düfte in Deinem auch so sein:

    Switzerland – Germany – Austria

    SB Beauty & Care Company AG
    Rothusstrasse 19
    6331 Hünenberg
    Switzerland

    (darunter dann die Telefonnummern);

    rechts davon prangt dann die Bezugsquelle für Skandinavien, eine
    Trust Man International AB;

    und ÜBER der Adresse von SB Beauty & Care Company ist in meiner Ausgabe des NYX Books eine Visitenkarte, nämlich die des Geschäftsführers einer

    PEARL COTURE Vertriebs UG
    Premium Fonds
    Liedberger Strasse 46
    41352 Korschenbroich

    Möglich, dass die PEARL COTURE alleinig auf Messen für NYX tätig wird; allerdings habe ich selbst schon Messestände von NYX gesehen und bezweifle das. Lässt sich aber herausfinden. Ja, ich weiß, ich bin zuweilen ätzend penibel bei Recherchen, habe aber grade in Bereich Kosmetik schon häufiger das sprichwörtliche Pferd vor der sprichwörtlichen Apo göbeln sehen.

    • Ach sorry, es nicht eine andere Karte. Es ist wohl doch die gleiche. Hatte jetzt den sexy Namen nicht gelesen 🙂

    • Ich habe NOCh eine andere Visitenkarte 😉 Leider bisher niemanden an die Strippe bekommen. In der Schweiz hatte ich mehrfach angerufen, aber auch hier nie Glück gehabt. Wobei ich nicht wirklich von mir behaupte kann, dass ich hartnäckig gewesen wäre.

      Ich glaube, es ist ein großer Patzer passiert, der mir nicht auffiel, weil ich es ja gesagt habe und wusste, was ich meine. Die Steuerargumente bezogen sich in meinem Hirn eher auf die Rechtfertigung eines Preises, wie er bei e.l.f. entstand. Also das doppelte ungefähr. Das kommt bei Marken wie MAC zu aktuellem Kurs ja auch schon recht hin. Vielleicht nicht so krass, aber das ist ja auch kein Lizenzthema.

      Ich finde, dass der 5fache Preis eigentlich überhaupt nicht zu Diskussion gestellt werden muss. Darum war mir auch gar nicht auf den Tisch Hauen, weil es mich auch gar nicht so wirklich aufregt sondern amüsiert. Es ist für mich auch eben kein Verlust.

      Ich finde, dass das Motzen auf YouTube nicht wirklich hilfreich. Ich find’s super, wenn Blogger richtig schön ausfahren, aber da ist eine Leserschaft, die anders damit umgeht als das junge Publikum der Videos. Durch das emotionale Herumtoben wird für mein Ermessen dem Produkt zu viel Bedeutung beigemessen – und dem Motzen als Mittel Probleme zu lösen. Das ist mein Empfinden und darum halte ich mich zurück – und nicht auch zuletzt, weil man NYX zuvor nie aussprechen hörte von mir. man sieht es links in der NYX-Kategorieliste, wie prall sie ist XD

    • Edit: Fürs Sammeln

      Dougi Filiale Dortmund, Westehellweg
      Allerdings ein Riesendisplay an einer Eckwand, sah nicht danach aus, dass da noch Schminkmöglichkeiten oder MUA-Präsentationen kommen. Kann ich aber natürlich nicht pauschal sagen, ggf. baut Dougi die Ecke noch um.

  43. Vielleicht liest ja der deutsche Handelsvertreter von NYX ein paar Blogs.. oder auch Douglas..

    Naja, die Blogger werden bei Douglas sicher nix von NYX kaufen..

  44. Danke Magi für deinen Artikel. Wegen solcher Artikel gehört dein Blog definitiv seit langem zu meinen Favoriten :))

    Da haben die Marketingstrategen bei Douglas aber gut im Studium aufgepasst: Hochpreisstrategie als das alleinige Mittel im Gegensatz zum Massenmarkt ;)))

    Für mich ist das mit Nyx ein sehr schönes Beispiel, an dem man sehen kann, dass der Materialwert der Kosmetik und der dafür verlangte Preis schon seit einiger Zeit voneinander entkoppelt worden sind. Das gilt insbesondere für Explosion bei den Preisen für die pflegende Kosmetik. Da sind die Preise in den letzten Jahren so immens gestiegen, dass das mit keinen Forschungskosten mehr zu rechtfertigen ist. Marketing und Vertriebskosten machen immer mehr den Preis aus, abgesehen davon, dass die Gewinnspannen in der Kosmetikbranche schon beachtlich sind.

    • Das Phänomen Douglas ist mir eigentlich ein Rätsel. Wie konnte es geduldet werden, dass die tatsächlich SEPHORA von hier vertreiben? Ich kenne mich ja mit dem Kartellamt nicht aus, aber das kann doch wohl nicht wirklich in Ordnung gewesen sein? Naja…

      • Wurden die hier Sephora verkaufen, wär ich glücklich.
        allerdings sind die produkte auch hochwertiger und immer noch billiger als die NYX Produkte. Und auch die werden in Canada produziert. heißt: die haben auch keine wucherpreise. 8€ zahlt man auch in der Drogerie für nen guten Lipgloss…

  45. Ich persönlich finde auch, dass das eine abolute Frechheit ist. Trotzdem will ich mir unbedingt mal die theke ansehen. (Muss mir irgendwie ausreden was glitzerndes von denen zu kaufen).

    Vielleicht kann man die Gelegenheit nutzen um lautstark über diese Verarsche deutscher Kundinnen zu jammern.
    Mit Freunden klappt das immer gut.
    (Ja, ich habs schon gebracht, dass ich bei Marken mit Tierversuchen skeptisch das Sortiment betrachtet hab, denen ne Grimasse geschnitten hab und mich weggedreht habe, warum sollte ich mich nicht auch bei Douglas unbeliebt machen?)

  46. yo… marke wird sowas von boykottiert!!!!

  47. Danke für den tollen Bericht!
    Ich habe auch einen Post über NYX geschrieben. Ich denke wir sollten die ganze Geschichte verbreiten und die ein oder andere davor bewahren solche Preise bei Douglas zu bezahlen! Und danke für die tolle Übersicht der Preise! Ich habe dich natürlich verlinkt!

  48. So einfach ensteht also ungewollt der Hype um eine Marke. Gibt es da draußen nun noch jmd. der NYX nicht kennt? … Warum nicht einfach nur NYX keine Beachtung mehr schenken, wenn man auch ein riesen Bohai drum machen kann? Ich finde ja immer noch (mag vllt. an dem kleinen Volkswirt in mir liegen), dass die einfachste Möglichkeit, als Konsument seine Einstellung zu einer Marke zu zeigen, der Kauf oder eben nicht Kauf ist. Ich kaufe nichts mehr von NYX. Auch nicht in den USA. Punkt – Fertig. Da brauche ich keine Blogeinträge auf dem Niveau eines trotzigen Kleinkindes, gespickt mit Beschimpfungen, wie ich es momentan leider fast täglich in meiner Blogliste lese, verfassen. Ich muss meine Zeit auch nicht mit Emails an Douglas/ NYX verschwenden, die von einem desinteressierten Mitarbeiter, der sich im besten Fall eine müdes Lächeln abzwingen kann, nach dem kurzen Überfliegen mit einer vorformulierten Standardemail beantwortet werden. Nö nö.

    Zu einem Tango gehören übrigens immer zwei! Wer sich verarschen lässt, der wird eben verarscht. Wer, besonders bei den vielen Möglichkeiten heutzutage, nicht in der Lage ist sich zu informieren und mit dem Glauben in einen Laden geht (Besonders Dogulas), dort zu seinem eigenen Vorteil beraten zu werden, ist es auch einfach selber Schuld.

    In diesem Sinne: No NYX – no cry

    • Recht hast du -finde es in dem Fall aber ehrlich gesagt irgendwie nicht wild. Wie man es dreht und wendet, kann man es in kein positives Licht lenken. Auch neugierige, die sich nun durch Aufrufe die Produkte kaufen werden, um sich zu überzeugen, werden eine Ausnahme sein. Und es ist ja nicht so, dass es sich um eine No Name MArke handelt.

      Ich bin natürlich sehr gespannt, wie das ganze weitergehen wird. Eine sehr aufregende Situation.

      • Also, ich stimme euch zwar zu, dass auch bei hochpreisigen Kosmetika die Qualität bei manchen Produkten nicht besonders ist. Ausreisser gibt es immer und ich habe selbst schon solche gehabt.

        Aber das ist eben nicht der Normalfall, insgesamt habe ich mit teureren Sachen bessere Erfahrungen gemacht. Die Produkte sind einfach eine andere Klasse. Und obwohl ich z.B. einiges von Mac oder Benefit ganz gut finde, es besteht da immer noch ein Unterschied zu richtig guter Kosmetik wie Dior oder Guerlain. Das Argument, ach, die Qualität ist ja nicht besser als bei billigem Zeug, wird übrigens auch oft von Leuten gebracht, die gar keine teuren Produkte benutzen, deshalb denke ich, es ist häufig ein wenig Neid dabei.

        Außerdem, viele der “Luxusshopper” gehören zu denen, die eine schöne “Verpackung” zu schätzen wissen, und das hat man bei billigen Kosmetika sehr selten. Bei NYX sieht die Verpackung schon auf den Bildern billig und mies aus, das kauft doch niemand, der sonst sowas wie Rouge Coco oder Guerlain Paletten in der Handtasche hat.

        • Ups, wo ist denn der Beitrag jetzt gelandet? Der sollte unter die Antworten auf meinen ersten Post, und da habe ich auch geklickt. Keine Ahnung, weshalb der jetzt hier angezeigt wird.

    • Wie wahr, wie wahr … leider … Wobei ich auch absolut kein NYX-Fan war bzw bin. Ich hatte “damals” auch wie viele bei Joy17 über Ebay bestellt und hätte mir den Einkauf quasi schenken können … wirklich nichts von dem was ich bestellt hatte, hat mich letztlich überzeugt und irgendwann habe ich die Sachen verschenkt. Ich kann ehrlich gesagt noch nicht einmal den Hype um diese Jumbopencils verstehen … in meinen Augen keine tolle Base, wobei ich auch sagen muss, dass ich genauso wie Magi dazu tendiere eher etwas drauf zu zahlen und dann ein besseres Produkt zu bekommen an dem ich mehr Freude habe.
      Abgesehen davon kann ich nur inständig hoffen, dass die Leute, die ihre Kosmetik regelmäßig bei Douglas kaufen so schlau sind und sich nicht von der Aufmachung blenden lassen. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, dass eine Frau, die sonst im High-End-Bereich einkauft nicht den Qualitätsunterschied merkt. Alleine die Aufmachung und Verarbeitung der Verpackung … wenn man dann im Douglas direkt neben Countern von Mac oder auch Dior und Chanel etc. steht … da muss man für mein Empfinden schon blind sein! Daher werde ich für Leute, die einfach nur einkaufen ohne direkt im Laden zu vergleichen und Dinge etwas zu hinterfragen kein Mitleid haben, wenn sie dann stolze 46 Euro für solch eine 10er Eyeshadow-Palette ausgeben.

      Darüberhinaus macht es mich eher wütend wenn eine Marke wie Nars aus Deutschland verschwindet und dafür dann quasi so ein “Ersatz” kommt. Ich bin defintiv eher bereit einen höheren Preis zu zahlen, für ein Produkt einer Marke, sei es jetzt Nars, Urban Decay oder Shu Uemura, etc. , dass mich wirklich überzeugt und wo das Preisleistungsverhältnis stimmig ist. Warum stürmen solche Marken nicht mal den deutschen Markt?! Aber so ein Mist hier kann man sich sparen und sollte eher nationale Hersteller unterstützen, die der Qualität von NYX in nichts nachstehen oder oftmals sogar besser sind.

      • Dem kann ich nur zustimmen. Ich kenne von NYX bis jetzt nur die runden Lippenstifte und einen Glos. Die Lippenstifte habe ich alle schon weggeben, da die Qualität in keinster Weise überzeugend war: starker Geruch nach Plastik und ich musste ständig husten. Tragekomfort war auch so lala.

        Und man merkt eindeutig den Qualitätsunterschied zu anderen Marken. Wemm ich mir so anschaue, dass die Lippenstifte in D zu einem vergleichbaren Preis wie MAC verkauft werden sollen… da kann man nur schwach lachen. Den Qualitätsunterschied merkt man schon bei Auftrag. Da gibt es selbst im Drogeriebereich weitaus bessere Qualität.

        Und Du hast vollkommen recht, was NARS und andere Marken betrifft. Ich frage mich da, ob die z.B. einfach nicht in betriebwirtschaftlich Konzept von Douglas gepasst haben oder woran es lag? Ich glaube, wir brauchen bundesweite Konkurrenz zu Douglas. 😉 Oder ob es auch an der Mentalität in Deutschland lag.

        • Ja, dass es an der Mentalität der Leute bzw. der Einstellung zu Make-up hierzulande liegen könnte … darüber hatte ich auch schonmal gedacht. Wobei das Kaufverhalten oder auch welche Dienstleistungen Frauen in Deutschland in Anspruch nehmen schon ein wenig komisch ist … Das heisst, wenn ich mir meinen Freundes- und Bekanntenkreis anschaue, dann kenne ich wirklich sehr viele Frauen, die sich regelmäßig (alle 2-3 Wochen) ihre Nägel machen lassen, ins Solarium gehen, viel Geld für den Friseur ausgeben und Sonstiges, aber sich zb das günstigste Make-up kaufen.
          Ein “Beautyjunkie” wie ich wird dann immer vollkommen entgeistert angeguckt, wenn die Leute nach einem bestimmten Produkt und vorallem dem Preis fragen welches ich trage. Und damit meine ich nicht unbedingt Sachen die jenseits der 20 Euro Grenze liegen!
          Dann gibt es die, die alles nur von einer bestimmten Marke ihres Vertrauens kaufen, was in den meisten Fällen L’oreal ist. Sobald eine neue Werbung mit Scarlett, Eva und Co. draussen ist sehe ich die schon rennen *haha*. Die kaufen dann einfach ohne auch nur ja an der Werbung zu zweifeln… was ich dann wiederum nicht verstehen kann 🙂 Am Ende bleiben genau 2 Leute die in etwa so sind wie ich ….achjaaaa und die liebe Pitti, die gar kein Make-up trägt, was ich jeeedes Mal bewundere!
          ABER was ich damit sagen will ist, und damit möchte ich hier oder sonst wo niemanden anprangern … dass ich nicht nachvollziehen kann wie man soo viel Geld für alles mögliche an seinem Körper ausgibt und dann im Gesicht spart. Jemand wie ich, und davon gibt es einige hier ist da sicherlich kein Maßstab, aber ich finde man sollte einfach sein Make-up auf seinen Geldbeutel UND auf seinen Typ mit all den Hauptbedürfnissen etc. abstimmen und nicht einfach nach dem Motto “Hauptsache günstig” oder “Hauptsache Marke XY” einkaufen. Es sind meistens die wesentlichen Dinge wie Foundation, Concealer, Puder etc., die wirklich den Unterschied machen und das sieht man. Auch wenn man nicht so viel Ahnung davon hat. Was nützt einem zB. eine “schön” braune Haut oder eine schöne Frisur, wenn der Rest nicht stimmt und das Make-up fleckig, zu staubig, zu dunkel, zu pink, zu sonst was ist … das interessiert dann die wenigsten, denn das erste was man nunmal bei einem Menschen sieht ist sein Gesicht.
          Bei solchen Einstellungen rund um das Thema Make-Up wundert es mich daher auch nicht, wenn Marken wie Nars sich vom deutschen Markt zurückziehen oder Marken wie MUFE, Dianne Brill etc. nur selten anzutreffen sind. Solche Marken sind meistens nur Leuten bekannt, die sich wie wir mit dem Thema auseinander setzen und offen für Neues sind. Eine Bereicherung wäre es in jedem Fall für den deutschen Markt und wenn ich mir einfach Dinge wünschen könnten, dann wäre das ein Wunsch, der ziemlich oben auf meiner Liste wäre. Also abgesehen von Dingen wie Gesundheit, beruflichem Erfolg und einer Neueinteilung der Konfektionsgrößen lach 🙂

  49. Im Fashion Club München (Neuhauser Str.) gab es über längere Zeit einen kompletten NYX Aufsteller. Die Doll Eye Mascara wurde dort z.B. für 12 Euro angeboten…. Leider bin ich Anfang Oktober weggezogen. Weiß jemand ob NYX dort noch zu beziehen ist?

  50. Bevor ich einen Liedschattenpalette mit Drogeriequalität für 46,-€ kaufe, die bissher mit 84% weniger noch genügend Gewinn abgeworfen hat (sonst wäre ja niemand auf die Idee gekommen die Vermarktung auszuweiten), würde ich mir meine 40cm langen Haare zu einem Iro abrassieren.
    Für so etwas habe ich Fight Club ein-, zweimal zuoft gesehen, allerdings bin ich wohl auch niemand der mir für so eine Dreistigkeit Zeit nehmen würde, um eine gut formulierte, bedachte Beschwerde zu schreiben. Ich mache es mir da einfacher, ich kaufe NYX nicht, nirgenst und wenn es die letzte Kosmetikmarke der Welt wäre, dann lieber ohne!
    Marktwirtschaftlich gesehen ist das auch die natürlichste Reaktion, denn wer in Gemeinschaftskunde/Sozialkunde/Wirtschaft gut aufgepasst hat weiß, das Verhältniss zwischen Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis und der Markt wird von Kosmetika überschwemmt und wenn man sich selbst nicht über den Konsum definiert (das sollte man auch nicht, denn damit macht man sich zum modernen Sklaven) gibt es genügend Ausweichmöglichkeiten.
    So hoffe ich, dass es noch viele andere genauso sehen und NYX damit auf die Nase fallen wird.

    Und nun werfen wir alle denn Ärger, den wir bei dieser Nachricht verspürt haben ab und lachen über so schlechte wirtschaftliche Weitsicht, alle denen das zu unmoralisch ist (jemanden auszulachen, meine ich) können NYX ja auch dafür bemitleiden.

    LG, Lilith

  51. Hallöchen Magi!

    Habe deinen Post sofort auf meinem Blog verlinkt und die Tabelle angefügt und natürlich auch mein Unverständnis der Sache gegeüber geäußert…ich werd da nyx mehr kaufen 😉

    Danke für den tollen und informativen Post!

    Liebste Grüße

  52. ich glaube xD man sollte es so machen:
    Ebay Bestellung ausdrucken oder CC bestellung, sich vor den Aufsteller stellen, drankleben und schreiben: Das habe ich für meine Nyx Produkte aus den USA bezahlt, und Sie?

    Es ist einfach nur eine unglaubliche Frechheit in Tüten, was die mit uns machen wollen.
    Ich hoffe ebay bleibt eine Nische, dann kann jeder in Ruhe weiter bestellen. Aber naja schauen wir, was ab Januar auf Ebay passiert.Meine Bestellungen sind jetzt schon raus, damit ich die produkte bekomme, die ich brauche.
    Irgendeine Nische muss es doch geben.

  53. Ich finde das ganze einfach total lächerlich! Es ist klar, dass vieles in den USA günstiger ist, aber es ist noch verständlich, dass z.B ein Bobbi Brown Produkt statt 40 EUR in Deutschland, in den USA umgerechnet 30 EUR kostet. Da kann man trotzdem noch von einer ähnlichen Preisklasse sprechen und da glaube ich auch noch an eine gewisse Investition in das Produkt, die von den Inhaltsstoffen, Verarbeitung usw. her seinen Preis hat.
    Aber einen Sprung von einer Billigmarke zur High-End Marke kann niemand anhand von Argumenten plausibel machen. Außer die Inhaltsstoffe und alles andere haben sich vollkommen verändert, aber daran glaubt wohl auch keiner.

    Soweit ich weiß gibt es Essence auch in den USA und dort kosten die Sachen teilweise weniger als bei uns? Wie erklärt sich denn das? Es wäre doch sehr lustig zu sehen, wenn ein Essence-Lack in den USA preislich mit einem OPI oder Chanel-Lack konkurrieren würde.

  54. WOW ich glaube bei den dumping-preisen muss ich direkt mal zuschlagen…. ich könnt kotzen -.- Die Produkte fide ich zwar zum größten teil aktzeptabel aber 46€ ????!!!!! Ne, sicher nicht.. traurig, ec ht traurig…..

  55. GOTT SEI DANK, SIE MACHT WIEDER VIDEOOOOS (:

    Schön, dass du wieder mal was postest! Mochte das Parfümvideo auch sehr gerne.

    Also, dieses Genyxe da ist echt total übertrieben. Die Preise sind sowas von ungerechtfertigt und wenn ich dran denke, dass eine Amerikanerin läppische 3 Dollar für einen Jumbo Eyepencil bezahlt und wir dann 10 Euro mehr draufpacken sollen, kommt mir echt die Galle hoch.

    Vielleicht liegt ja die Preiserhöhung an den neuen Werbeträgern in den USA: Allthatglitters21 und Schwester.

    Irgendwie müssen die ja auch bezahlt werden, ne.

    Die Qualität der Produkte ist im Vergleich zu anderen High-End-Produkten unter aller Sau.

    Nää, nyx mehr für mich.

  56. Generell finde ich es sehr gut, dass NYX bald in Deutschland erhältlich ist. Allerdings muss ich sagen, dass diese Preise schon eher in die “High End” Richtung gehen. Machen wir uns nix vor in den USA sind die NYX-Sachen ganz normale Drogerieprodukte, was nicht heißen soll das sie irgendwie minderwertig wären. Aber ich, für mich, muss sagen, wenn ich 16 Euro für einen Lidschatten von NYX bezahlen muss kann ich mir auch gleich einen MAC Lidschatten kaufen.

    Ich versteh diese rießen Preisspannen nicht wirklich. Sicher es muss alles eingeführt werden, Zoll muss gezahlt werden, Werbung usw. aber teilweise das bis zu 6-fache wie in den USA zu bezahlen, das ist doch ehrlich unverschämt.

    Jemand wo diese Infos nicht hat, investiert viel Geld, ist der Meinung das er sich was teures/tolles gegönnt hat und hat eigentlich “nur ein Drogerieprodukt”. Ich bin der Meinung NYX hat sich wirklich ein Ei gelegt und eigentlich sollte sowas an die Bild-Zeitung gehen. Ich werden nichts mehr kaufen, so etwas möchte ich nicht unterstützen.

  57. Absolute Frechheit… ich hab mich noch schon vielerorts darüber “ausgekotzt” und nun fällt es mir schwer noch irgendetwas dazu zu schreiben… ich meine teurer wäre ja nicht das Problem. Wenn man sagt: Ein Lippie kostet in US Onlineshops 3€ hätte ich ihn hier in Deutschland ggf. noch für 5€ gekauft… Aber gerade wenn ich mir das Gängiste so ansehe, was für mich in Frage kommt (sprich die Jumbo Eyepencils, Lippies, Glosse, Pigmente), dann ist das doch viel zu sehr an MAC Preisen orientiert… und bevor ich hier in Deutschland dazu gezwungen werde für Drogeriequallität von NYX ein VIELFACHES hinzublättern, tätige ich lieber ein paar mehr Einkäufe bei MAC. Ich hab mir JETZT nochmal all das online bestellt, bei dem ich schon ewig hin und her überlegt hatte bzw. es herausgeschoben hatte weil mir andere Sachen zu kaufen wichtiger waren. Jetzt ist wohl der besste Zeitpunkt um sich nochmal um Swatches zumheraussuchen zu bemühen und zu gucken, was gefällt und dann online zu bestellen. DIESE Dumpingpreise werde ich nicht unterstützen und hoffe, dass sich alle die diese Marke noch nicht kennen darauf aufmerksam werden und nicht ahnungslos einfach drauf los kaufen. Ich bin gespannt, was wir erreichen können bzw. wie das Ganze sich entwickeln wird. Ich hoffe es wird sich zu unseren Gunsten entwickeln, ansonsten war die getätigte online Bestellung von vor 1 Woche wohl das Letzte, was ich mir von NYX geholt haben werde.

  58. Juhu Magi 😀 ich habe an douglas eine Beschwerde geschrieben mit einigen Mädels zusammen und ich habe das zurück bekommen -.-

    Sehr geehrte …,

    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 26.11.10 16:41 Uhr MEZ.

    Wir verstehen Ihren Unmut über vermeintlich zu hohe Preise für „NYX“-Produkte bei Douglas und möchten den Sachverhalt daher gern erläutern:

    Die von Ihnen genannten US-Onlineshops sind nicht mehr berechtigt, NYX zu vertreiben bzw. läuft deren Berechtigung zum Jahresende aus und verkaufen daher jetzt ihre Restbestände zu Dumpingpreisen – und können daher nicht als Referenzpreis herangezogen werden.

    Das Preisniveau von NYX in Deutschland ist Ergebnis einer ganz normalen Kalkulation auf Basis des Herstellerabgabepreises und bewegt sich in einem völlig marktgerechten Rahmen.
    Dass das Preisniveau von NYX in den USA grundsätzlich unter dem in Europa liegt, ist eine Tatsache, die sich bei vielen Produkten, beispielsweise im Fashion- oder Elektronikbereich, ebenso darstellt und nicht unüblich ist, da manche Marken in verschiedenen Ländern unterschiedlich positioniert sind.

    Wir hoffen, Ihre Anfrage hiermit zu Ihrer Zufriedenheit beantworten zu können würden uns freuen, Sie bald wieder bei Douglas als Kunden begrüßen zu dürfen.

    Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

    Herzlichst
    Ihre Parfümerie Douglas

    Hallo?!? Dumpingpreise?!?

    Ich bin jetzt noch wütender als vorher… habe meine Oma überredet mir ein paar Jumbos zu kaufen weil ich sie liebe… bei Ebay aus Amerika…
    8 Jumbos (davon gehen 2 an meine Oma :D) für 20 Euro 😀 (mit Versand ;D)

    Liebste Grüßeeeee

  59. Huhu!
    Ich war bis vor Kurzem total ahnungslos was NYX-Cosmetics betraf. Deshalb habe ich auch deine Meinung, liebe Magi eingeholt, als ich eine NYX-Palette bei TK-MAXX entdeckte. Dort kostete eine Palette mit 35 Lidschatten, 3 Bronzer, 5 Blushes und 5 Lippenfarben 22 Euro. Ich war hin und hergerissen, weil ich halt nicht genau wusste, wie ich die Produkte einschätzen sollte. Bei einem Blick auf http://www.cherryculture.com/ sah ich dann, das die Palette dort umgerechnet auch ca. 22 Euro kostete und habe dann zugeschlagen, obwohl Magi ja doch eher abgeraten hat. Ich muss sagen, dass ich mit den Lidschatten bis jetzt sehr zufrieden bin (bin halt nur ‘Laien-Schminkerin’ :D). Den Rest (Blushes etc) ist wirklich für den Ar***. Allerdings würde ich für diese Qualität nicht den Preis zahlen, der jetzt bei Douglas verlangt wird. Das ist wirklich eine Frechheit. Wir sind ja alle schon gewohnt, hier etwas mehr für diverse Dinge zu zahlen als in Amiland, aber eine so große Differenz ist wirklich happig!
    Ich bin wirklich gespannt, wie lange sich NYX in Deutschland halten wird. Und ich werde mal, sobald ich in Köln eine Theke entdecke, mal ‘testen’ was die Verkäuferinnen so dazu sagen und wie sehr (oder wenig) sie die Produkte anpreisen werden.
    Liebe Grüße,
    Kittie*

  60. Da ich keine große Freundin von NYX bin, bzw. bis jetzt nur die Lippenstifte und Glosse kenne und die Lippenstifte nicht empfehlen kann und das Gloss als okay emfinde, lässt mich das relativ kalt, wobei ich aber auch gestehen muss, dass diese Art von Preispolitik eigentlich eine Frechheit ist. Und vielleicht auch recht clever, aber da muss man erstmal abwarten und sehen, wie sich YX in Deutschland entwickelt.

    Interessant dürfte es sein, mal zu schauen, wie die Preise in den UK sind oder anderen europäischen Ländern. Dank Schengen ist da ja auch der Import kein Problem.

    Das Argument mit Lizenz, Steuer usw. finde ich auch ein bisschen problematisch, denn dann müssten ja z.B. alle europäischen Marken in den USA um einiges teuerer sein und Chanel z.B. war sogar geringfügig billiger, wobei ich denke, dass die Differenz zu Deutschland zum einem am Dollarkurs lag und dann an der niedrigeren Mehrwertsteuer. Ansonsten gleiches Preisgefüge. Ähnlich sah es mit Illamasqua aus. Nach Essence habe ich nicht Ausschau gehalten.

    Auch die anderen Punkte: Lieferkosten, Mitarbeiter usw. Das sind Kosten, die in den USA ja auch anfallen und von den Produktkosten gedeckt werden müssen. Eine gewissen Differenz kann man akzeptieren, wenn man sagt, dass z.B. die Löhne in Deutschland höher sind (was nicht unbedingt stimmt).

    Ich denke, dass der Lizenzhalter ziemlich draufgeschlagen hat und auf eine hohe Gewinnspanne hofft.

  61. Also ich bin mal gespannt, ob das mit dem Einfuhrverbot auch wirklich wirklich realisiert ist. Ich wohne seit ein paar Jahren in der Schweiz, und hier ist NYX im Douglas schon länger erhältlich – auch zu horrenden Preisen. Ich war nach längerem USA-Aufenthalt echt schockiert, wieso das hier zu so krassen Preisen angeboten wird. Dennoch war es mir bis jetzt möglich über cherryculture NYX zu bestellen, ohne Probleme. Musste noch nicht mal Zoll bezahlen, da cherryculture “gift”, also Geschenk, auf meine Pakete geschrieben hatte, so dass es einfach so ging.

    also würde ich da erst mal Ruhe bewahren, ich bin mir nicht sicher, wie die Rechtslage ist und ob man die Einfuhr, sofern sie über einen Dritthändler läuft, überhaupt verboten werden kann. Wie will NYX das kontrollierenm ausser sie würden ihre Produkte komplett nicht mehr an Händler verkaufen, die auch ins Ausland verschicken?

    Mal sehen…
    Aber vielleicht tummelt sich ja eine Jursitin unter uns, die da besser Bescheid weiss.

  62. Ich muss zugeben, dass ich auch jetzt nochmal schnell was bei Cherry Culture bestellt habe und vielleicht nochmal eine Bestellung aufgeben, bevor wir den 1.1.11 schreiben. Allgemein denke ich auch, dass man nun erstmal abwarten sollte wie sich das Ganze entwickelt bzw. wie es dann letztendlich auch umgesetzt wird. Darüber, dass das so, wie das alles abgelaufen ist, nicht ganz in Ordnung ist und man sich als Kunde schon ein bisschen verarscht vorkommt sind wir uns wohl alle einig. Diese krasse Preisdifferenz ist meiner Meinung nach auch nicht über irgendwelche Transportkosten und Einfuhrzölle etc. zu rechtfertigen. Ein paar (!) Euro mehr kann man ja noch nachvollziehen, aber Preise über 40 Euro, ne wohl kaum! Ich werde auch mit absoluter Sicherheit nichts für die “deutschen” Preise von NYX kaufen. Dann greife ich lieber zu “richtiger” High-End Kosmetik. Da weiß ich dann auch, dass ich die Qualität bekomme, für die ich bezahle. Klar ist NYX ganz nett, aber es geht meiner Ansicht nach auch ganz gut ohne bzw. ist NYX für mich leicht durch andere Produkte zu ersetzen. Warten wir mal ab wie gut sich das verkaufen wird.

  63. Hallo Magi,

    ich finde es super, dass du beide Seiten darstellst und trotzdem eine klare Position beziehst!
    Ich finde es unmöglich welche Preisunterschiede bestehen und auch welch unterschiedliches Image versucht wird aufzubauen. Spätestens in Zeiten des Internets müsste doch klar sein, dass so etwas nicht funktionieren kann, oder?! Andererseits sind die Aspekte die du genannt hast (Lizenzen, Zoll etc.) nicht zu unterschätzen!
    Ich bin sehr gespannt auf ein Statment und drück dir die Daumen, dass du jemanden erwischt!
    Liebste Grüße
    Marie

  64. …und noch ein Zusatz…hab ich vergessen ;). Ich habe NYX noch nicht entdeckt…aber werde morgen sofort mal bei Douglas schauen!

    Einen gemütlichen Abend
    Julia

    • Wenn wir nicht die Zielgruppe sind, sondern ältere Damen, ohne Internet deren
      social community der Sonntagskuchen im Altersheim ist oder der Bingo Abend…

      warum sperren die dann die internetseite? Oder das man ab 2011 nichts mehr aus USA bestellen darf?

      Das würde die Omis eh nicht machen….

      okay, meine Oma vielleicht, aber die ist auch cool udn hat nen Laptop und bestellt bei ebay, und hat eine Playstation, und einen Kuchenback Blog und sie ist schon 83 Jahre alt….aber ich glaube sie stellt eine Ausnahme dar.

      Hehe ihr könnt ja meiner Oma mal auf twitter foglen xD

      PS: Magi ich bekomm keine emails mehr wenn jmd auf meine Posts hier antwortet. grml.

  65. oh…eigentlich war ich recht interessiert an nyx (noch nie ein produkt davon gehabt, nur immer davon gehört), aber das werd ich mir jetzt schön verkneifen.

  66. DAS WIRD WOHL N(Y)IX…..
    ICH STIMME DEN MEISTEN KOMMENTAREN VON EUCH ABSOLUT ZU.
    GANZ SCHÖN ABGESCHMACKT WAS DOUGLAS UND NYX SICH DA AUSGEDACHT HABEN.
    DA WIRD MIT DER PRIMITIVSTEN MARKETING-BRECHZANGE VERSUCHT EINE MARKE IN DER PRESTIGE / HIGH END BEAUTY-WELT ZU POSITIONIEREN, DIE MEINER MEINUNG NACH DORT AUFGRUND DER QUALITÄT ABSOLUT NICHTS VERLOREN HAT. DAS AKTUELLE PREISNIVEAU IST FÜR DIESE DURCHSCHNITTLICHE QUALITÄT GERADE OKAY. ICH HABE DIVERSE PRODUKTE DIESER FIRMA BEREITS AUSPROBIERT UND WAR VON DER QUALITÄT SO ENTTÄUSCHT, DAS ICH DIESE NICHT MAL IM AKTUELLEN ABVERKAUF ZU DIESEN GÜNSTIGEN PREISEN KAUFEN WÜRDE. DA FINDET MAN IN HEIMISCHEN DORGERIEMÄRTEN INZWISCHEN SOLIDERE QUALITÄT ZU GÜNSTIGEN PREISEN. – SO WIRD DAS AUF JEDEN FALL N(Y)IX……..

  67. ich denke, ein gewisser preisaufschlag beim verkauf von nyx in deutschland/europa ist gerechtfertigt: transport, einfuhrzölle, steuern. umgekehrt ist das ja auch: als ich im oktober in new york war, wurde mir geradezu schwindelig, als ich bei sephora sah, was meine feuchtigkeitscreme von la roche-posay kostete. aber die preise, die douglas verlangt, sind geradezu grotesk, zum lachen! LOL

    es müßte aber meines erachtens einen weg geben, die sachen weiterhin in den usa zu kaufen. es gibt agenturen, die sozusagen als (post-über)mittler fungieren: man kauft das produkt, lässt es an besagte agentur (mit sitz/adresse in den usa) schicken, und diese agentur verschickt es (gegen eine gebühr narürlich) weiter ins nicht amerikanische ausland: mail forwarding nennt man das macht beispielsweise diese firma:http://www.usabox.com/.

    ich persönlich habe das aber nie ausprobiert.

  68. aber was ich nicht verstehe maybelline z.B gibts doch auch in den USA UND hier und da sind auch keine großen preisunterschiede…

    • Es ist aber schon ein anderes Konzept. MAYBELLINE ist ja auch wirklich vor Ort hier mit vielen Geschäftstellen, Presse, in jeder Drogerie. Das sind antürlich auch gaaaaanz andere Dimensionen, was den Umsatz angeht.

  69. Ich finds einfach für die Leute schade die die Marke Nyx ernsthaft zu ihren Lieblingen zählen und drauf schwören.

    Sowas ist doch irgendwie endlos frustrierend.

  70. ich hatte heute glück und konnte mir noch bei ebay ein paar pigmente günstig ersteigern (8 st für 18,50€)… ich denke man wird nyx immer bekommen auch zum kleinen preis wer bereit ist zeit auf zu bringen danach zu suchen…

  71. Dazu kann man echt nichts mehr sagen .. unglaublich -.-
    Und die armen naiven Kunden, die keine Blogs lesen oder YT gucken werden von hinten bis vorne verarscht!

  72. ich mag NYX echt gern und finde es wirklich schade, dass ich die Produkte ab 1.1. nicht mehr aus den USA bestellen kann! Auf meinem Blog habe ich einige Produkte reviewt, wer also noch schnell zuschlagen will kann sich dort meine Empfehlungen ansehen:

  73. Stellungname von Nyx im Facebook aufeinen Post von mir.
    “Hi Manuela! We appreciate your feedback. We hope that you’re aware of our tax differences, import costs, along with other fees which causes the increase in price. In comparison to other brands, we all use different importing methods, which makes our prices vary your country as well as others, but please know that we are trying our very best to attend to this situation. We hate to see you and all our other fans upset, but we wanted to thank you for voicing out your thoughts!”

    • aha. wie war das mit “import kosten” und “made in germany”? tzz. ich find das klingt sehr verlogen. ich hab lange drauf gehofft dass nyx nach deutschland kommt, und das nur weil ich neugierig auf die jumbo eyeshadow penicls war. jetzt hab ichs mir anders überlegt.
      danke Magi für den Post (:

  74. Das ist echt lächerlich.
    Da sollte doch wirklich keiner mehr etwas kaufen.

  75. Sorry, aber die Spinnen.
    Ich hatte noch nie etwas von NYX und so wird auch nichts dazukommen. Kein Verlust für mich also.

    Schade nur – wie ja aber auch schon erwähnt – für die Leute, die jetzt die neuen Preise bezahlen, weil sie denken, ein entsprechendes Produkt zu bekommen und am Ende aber nur Drogeriekosmetik bekommen und dies auch merken.
    Oder sie merken es gar nicht und es wird ein Hype draus gemacht, jeder der was aus sich hält muss was von NYX kaufen….. also dann lieg ich am Boden und kugel mich vor Lachen.

  76. Ich find das einfach nur dreist, v.a. bei der Palette o.O
    Ich hätte den “Umrechnungskurs” von MAC aus den USA nach Deutschland (wenn man versteht, was ich meine :>) bezogen auf NYX noch erduldet, aber dass es sogar fast bis zu 5 Mal teurer sein soll – das ist echt zu viel!! Wie schon gesagt: es ist eine DROGERIEMARKE. Oder haben die extra für Deutschland die Qualität verbessert?!
    Ich werde das jedenfalls auch nicht unterstützen; hab selbst noch nix von NYX, wollte aber immer mal die Jumbo Eye Pencils ausprobieren .. also schnell noch im Ausland bestellen so lange es noch geht 😉

  77. Der einzige Grund warum NYX in den USA so gut läuft ist die relativ gute Qualität zu NIEDRIGSTEN Preisen…

  78. Hallo Mädels,

    Wir haben mit unseren Beschwerden zumindest schonmal etwas erreicht: Douglas muss sich einer Menge entzürnter Beauties stellen und hat den Verkauf für diese Wochr vorerst eingestellt und will sich um die Probleme kümmern -was meint ihr dazu?

    • Unglaublich! o_Ö Da würde ich aber auch gerne ein bissl mehr drüber lesen!!

    • Wie was wo? Details bitte?

      • Das findest du auf der Facebook seite!

        steht bei vielen kommentaren, dass der verkauf bis ende der woche eingestellt wurde.

        zudem versucht douglas die hohen preise mit den *einkaufspreisen* bei NYX zu rechtfertigen 😉 das ganze wirkt mitlerweile verdammt lächerlich!

  79. Zitat Douglas auf ihrer Facebook-Pinnwand als Antwort auf einen Pinnwandeintrag:

    “Parfümerie Douglas
    Wir verstehen Eure Verärgerung über die höheren Preise für NYX-Produkte in Deutschland gegenüber den USA.
    Uns ist es wichtig, dass wir Euch eine möglichst große Auswahl an internationalen Trendmarken präsentieren können. Leider bietet der He…rsteller die Produkte in Deutschland zu wesentlich höheren Einkaufspreisen an, die sich dann in entsprechend höheren Verkaufspreisen niederschlagen. Auch nach Rücksprache mit NYX lässt sich dieses kurzfristig nicht ändern, was wir sehr bedauern.
    Deshalb haben wir beschlossen, die Marke NYX bis Ende dieser Woche bis auf weiteres nicht mehr bei uns zu verkaufen.
    Seid versichert, dass das Thema damit für uns aber nicht erledigt ist. Wir haben großes Interesse daran dieses Problem zu lösen und halten Euch natürlich auf dem Laufenden.
    Vielen Dank für Eure offenen Worte!”

  80. Magi ich habe grade eine email bekommen 😀 von Douglas:

    Sehr geehrte Douglas Kundin,

    da wir Ihre Verärgerung über die höheren Preise für NYX-Produkte in Deutschland gegenüber den USA verstehen können, möchten wir Ihnen gerne mit der heutigen Email die nunmehr von Douglas getroffene Entscheidung bezüglich der Produktserie NYX mitteilen.

    Uns ist es wichtig, dass wir Ihnen eine möglichst große Auswahl an internationalen Trendmarken präsentieren können. Leider bietet der Hersteller die Produkte in Deutschland zu wesentlich höheren Einkaufspreisen an, die sich dann in entsprechend höheren Verkaufspreisen niederschlagen. Auch nach Rücksprache mit NYX lässt sich dieses kurzfristig nicht ändern, was wir sehr bedauern!

    Deshalb haben wir beschlossen, die Marke NYX bis Ende dieser Woche bis auf Weiteres nicht mehr bei uns zu verkaufen.

    Seien Sie versichert, dass das Thema damit für uns aber nicht erledigt ist – wir haben großes Interesse daran, dieses Problem zu lösen und halten Sie natürlich auf dem Laufenden.

    Vielen Dank für Ihre offenen Worte!

    Ist das zu fassen? 😀

  81. Also ich hab jetzt zwei Rouge Creams bei ebay bestellt, einfach weil ich noch gar keinen cremigen Rouge hab und ein bisschen war es auch eine Trotzaktion, und damit ich später nich bereue nie was von denen zu normalen Preisen gekauft zu haben.

    Habe übrigens 3 € pro Rouge und 4 € Versand bezahlt. Und bin innerlich am jubeln. Ich kauf eh nich im Douglas ein. Wenn ich schon was High-End (1 mal im Jahr oder so?^^) haben will geh ich zum Müller, da is es immer billiger.

    Also ich würde nyx auch gerne hier untergehen sehen, damit wir es dann fröhlich wieder aus den USA bestellen können. 😀

  82. Mann ist das dreist. Kauf ich ganz sicher nicht und Dougi ist mir eh schon nicht so sympatisch. Nee Danke. Wenn sie jetzt auch noch die üblichen Vertriebswege nach D (Cherryculture und Co.) abschneiden, bin ich echt angefressen.

    Ein riesen Danke jedenfalls für das Video und den Preisvergleich!

  83. Was bedeutet das nun für die Händler, die NYX noch im Angebot haben?

  84. also, gestern habe ich über cerryculture ganz normal bestellen können. bin sehr gespannt, ob mein paket nun mit oder ohne meine nyx-artikel ankommen wird. da bleibt nur abwarten… ?:-)

  85. Da hätten se mal lieber alles beim alten gelassen, denn dadurch

    – hätten sie wahrscheinlich genauso viel Gewinn gemacht wie bisher (denke nicht das jemand viel oder überhaupt was von NYX kaufen wird, wenn er darüber bescheid weis)

    – desweiteren hätten sie einen weitaus besseren Ruf unter den “schminkis” behalten

    Des mit den Preisen mag ja gut und recht sein (Zoll, etc.) dennoch ist es kein Grund eine Drogerie Marke in einem Douglas anzubieten (demnächst ist dann Essence und p2 im Douglas regal, womöglich auch noch mit Beratungs-Frau)

    • Sehe ich ähnlich… Hätten sie bloß

      ABER Essence gibt es schon in vielen DOUGLAS Filialen, ebenso FLORMAR und tw. ja auch CATRICE…

  86. so, habe heut mein päckchen von cherry culture bekommen und es waren meine nyx-sachen mit dabei. heisst, man weiterhin ohne probleme online bestellen…

    vielleicht war das ganze eine finte um den umsatz an zu kurbeln…

  87. Na toll. Gerade eben erst habe ich bei Cherryculture herumgestöbert und wollte einige NYX_Sachen ordern, da sehe ich zufällig diesen Beitrag.
    Dann lasse ich das wohl lieber.

  88. Hallo zusammen,

    ich hoffe ich habe da oben jetzt nicht überlesen, aber bei unserem Douglas (Hamburger Innenstadt) sind es wirklich humane Preise. NYX Eyeshadow Pencils 5,95 €, Mosaic Blush 8,95 € und die Rundway Paletten 9,95 €.

    Lieben Gruß,

    Christina

  89. Also DIESE Preise können sie sich SONST wohin stecken! Heute hab ich das erste mal in einem Douglas was von Nyx gefunden, unzwar die lip or eyebrow stifte. Habe sogar zwei gekauft… warum? haben 4 euro gekostet. fand ich für die “deutsche” verhältnisse ok. aber mit denen tabellen preise könne se mich ma . -.- unverschämte abzocke.

  90. Ich war vor einer weile in berlin im alexa shoppen und in der dortigen douglas-filiale entdeckte ich einen nyx-aufsteller…wollte mir unbedingt was mitnehmen, da alle immer so positiv drüber reden….mitgenommen hab ich den candy glitter liner und ich habnur 5euro für bezahlt….generell war alles was da stand von nyx nicht so teuer wie in der liste

  91. Ich war vor gut 2 Wochen im Douglas Shop und habe mich mal beraten lassen, weil ich mich nie wirklich für Makeup interessiert habe und habe direkt 240 Euro für die NYX Produkte bei Douglas gelassen… als ich jetzt die Preisliste entdeckt habe, war ich doch extrem geschockt! Ich meine in Amerika hätte ich eventuell 100 Euro mit Versand + Zoll gezahlt 🙁

    • Nein, keine Sorge. Die Preise wurden ja mittlerweile angeglichen. Klar wäre es in den USA wohl günstiger, aber da ist ja auch keine Steuer drin im Falle der Liste.

      So lange du aber zufrieden bist, ist doch alles gut 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo