Magst du Liquid Eyeliner? Makeup-Entferner?

Tag 28 + 29 - 31 Days of makeup Challenge

Ai ai ai, gestern hab ich lieber Fernsehen mit Schmu geschaut an Stelle die Frage zu beantworten:

Welcher ist dein liebster Makeup-Enferner?

Denn die Frage wäre schwammig beantwortet gewesen mit: keiner. Irgendwie benutze ich keinen.

Zwar habe ich immernoch mein Waschcreme von ALTERRA, aber das
ist ja kein Entferner. Ansonsten benutze ich meist Reinigungs-Tücher um Schminke abzutragen, bevor das Mikrofasertuch letztendlich die ganze Arbeit macht. Meine Abschmink-Routine ist mehr oder minder so verblieben wie vor vielen Monaten in einem (albernem) Video festgehalten.

Zwar “benutze” ich Reinigungsmilch, aber ich würde es eher “aufbrauchen” nennen – hab mich mal vergriffen.

Sämtliche wörtliche Makeup-Entferner haben mir sowas von keinen Spaß gemacht. Ich hasse öliges Gefühl auf der Haut – auch mit einem Emulgator, der es wasserlöslich macht.


Nun aber zu Frage 29:

Verwendest du gern Liquid Eyeliner? Wenn ja, welchen?

Ja ja ja, da ist wohl jemand beim Ausdenken der Fragen davon ausgegangen, dass an Tag 25 kein flüssiger genannt wird. Tja, ist in meinem Fall so und die Antwort hat sich nicht geändert.

Vielleicht meinte man aber mit “Eyeliner” eigentlich Stifte? Könnte das sein? Und wenn auch nicht, beantworte ich es trotzdem, weil ich das unheimlich oft gefragt werde und nenne die Antwort immer wieder gern:

URBAN DECAY 24/7 Glide-On Pencils

Es gibt sie hierzulande nicht und mittlerweile haben sehr viele Firmen das Prinzip des antrocknenden Liners aufgegriffen, aber never change a running system oder wie war das?

Natürlich kaufe ich hie und da einen Stift, der verspricht ähnlich zu sein, bisher war es aber nicht eindeutig erfolgreich. Es gibt drei Faktoren, die UD einfach für mich gut erfüllt:

  • lange Haltbarkeit auf dem inneren Lid
  • Verträglichkeit (keine roten und keine brennenden Augen sowie kein Tränen)
  • viele bunte und brillante Farben zur Auswahl

und eines davon erfüllte manch potenzieller Kandidat einfach nicht. Wer jedoch ausschließlich schwarz sucht, dürfte mittlerweile günstig und mit weniger Mühe an einen solchen Stift kommen. Erst recht jene, die keine sensiblen Augen haben.

Zwar habe ich nach wie vor das Gefühl, dass UD ein wenig an der Formulierung geschraubt hat, aber da ich immernoch meine alten Liner habe, betrifft es mich nicht. In einigen Jahren kann ich ja noch einmal schauen und bis dahin brauche ich auf.

19 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Liquid Eyeliner verwende ich eigentlich gar nicht :D. Aber ich kann die einen guten Augen Makeup-Entferner empfehlen und zwar von Lancome BI-FACIL ;). Schönen Abend.

    lg Neru

  2. Ich weiß noch, dass ich mir beim ersten Video-ansehen dachte: Mensch, Magi macht sogar betrunken Videos 😮 😀

  3. Mein liebster AMU-Entferner ist der Balea 2-Phasen Reiniger. Den benutze ich schon ewig. Und wie ich schon schrieb, Liquid Eyeliner sind nichts für mich.
    LG, dee

  4. Ich benutze auch nur eine normale Waschlotion und einen Microfaserwaschlappen. Damit geht alles ab. Was ich von diversen AMU-Entfernern etc. nicht behaupten kann. Beim Versuch mit derartigen Entfernen sämtliche Wimperntusche wegzubekommen, habe ich immer viele Wimpern verloren. Und entfernt wurde die Tusche auch nur leidlich.
    Also nix geht über meinen Microfaserwaschlappen! 😉

    Und Magi, hast recht: die UD Liner sind die allerbesten. Ich benutze nur noch diese. Alle Mac Pearlglide Liner etc. vergammeln seither in meinem Schrank.

  5. Auch ich benutze keinen Makeup-Entferner, sondern solche Tücher. Richtig sauber mache ich mein Gesicht dann mit einem Gesichtsreiniger gegen Hautunreinheiten. Ich weiß nicht ob das die offiziell und allgemein für richtig gehaltene Vorgehensweise ist, aber bei mir hat es sich bewährt.

    Flüssigeyeliner verwende ich kaum. Ich habe zwei mit besonderen Effekten von Illamasqua, die ich mir manchmal mehr oder weniger raufquäle, weil sie einfach so schön sind, und mit Filzspitzen komme ich auch halbwegs zurecht, aber von einer so schönen, egalen Linie, wie auf dem Foto von Tag 25 bin ich leider deutlich entfernt. Mit Stiften oder Geleyelinern tue ich mich leichter, insofern bevorzuge ich diese. Ich würde die Flüssigeyeliner eigentlich sehr gern beherrschen, hab aber irgendwie keine Lust mich dazu zu zwingen, es zu lernen. Insofern hoffe ich, daß irgendein Flüssigeyeliner mich mal so reizt, daß ich Spaß dran hab das Üben auf mich zu nehmen, und dann so den Einstieg schaffe. So wie es halt oftmals mir irgendwelchen Produktgruppen ist, daß man irgendwann auf irgendein bestimmtes Produkt stößt, das einem dann die Tür zu der ganzen Produktgruppe öffnet.

  6. pfff wer brauch schon diesen ganzen Make Up Entferner Schmarrn? Ich finde die meisten Produkte in diesem Bereich auch extrem überflüssig, ganz davon zu schweigen, dass sie häufig überteuert und unangenehm sind. Von diesen ölhaltigen Entfernern krieg ich immer Pickel, ich halte da auch nix von…
    Einzig und allein den MU Entferner von Benefit fand ich toll, kriegt alles runter, riecht toll, fühlt sich angenehm an aber nur zum Farbe aus dem Gesicht wischen war es mir dann doch zu überteuert

    Ich habe einen Entferner in Cremekonsistenz von Nivea für wasserfestes Make Up wie zb richtig bombig sitzende Mascara und Lidstrich, den Rest wasche ich einfach runter mit mit meinem üblichem Reinigungsschaum, mit dem ich mir sowieso – egal ob geschminkt oder nicht – das Gesicht wasche.

  7. Hach die UD-Pencils schmachte ich auch schon eine ganze Weile aus der Ferne an ^^ vielleicht schlag ich ja irgendwann mal zu

  8. Ich habe sehr sehr lange keinen Make-up Entferner verwendet, wenn das mal Reinigungstücher. Aber immer wenn ich mir wieder einen gekauft habe, habe ich mich geärgert. Da macht man sich schön die Haare aus dem Gesicht, schmiert sich ein, während dessen läuft das Wsser die Ellenbogen runter und wenn man dann nach einem Waschlappen sucht schmeißt man alles im Bad runter was in Griffweite ist da man die Augen nicht aufbekommt.

    Ich habe vor 3 Jahren, da ich wirklich super unreine Haut habe, meine komplette Pflege und Kosmetik umgestellt, dabei ist es auch ein neuer Make-up Entferner geworden, aber nur, weil sich 3in1 wirklich verlockend anhörte.
    Mittleiweile bin ich absoluter Fan von Vichy Purete Thermale 3in1 Gesichsreinigung diese ist 1. Reninigungsmilch, 2. Renigungslotion und 3. AUgen Make-up Entferner und sie kann einfach alles. Gesicht ist danach Babypopo weich ohne dabei fettig eingecremt zu wirken.
    Man braucht kein Wasser sondern reibt sich das Zeug einfach komplett ins Gesicht und Augen und wischt es einfach mit Wattepads ab und alles ist weg. Man kann sogar die Augen auf machen und die Wattepads suchen und es brennt nichts! Danach gehe ich noch mit einem Waschlappen mit klarem Wasser durch mein Geschicht, muss man aber mich.
    Jede Freundin, die bisher bei mir gepennt hat und mich abends fragte, haste was zum abschminken hat das Zeug jetzt auch zuhause stehen. I love….kann ich nur empfehlen. 200ml kosten in der Apo ca.12-13EUR, wenn man Glück hat gibt es eine Aktion, da bekommt ma 100ml mehr für den gleichen Preis.

  9. Ich benutze seit Jahren den AMU Entferner von Maybelline Jade. Der mit den 2 Phasen. Der ist einfach super.
    Liebe Magi, welchen UD pencil trägst du auf dem Bild? Die Farbe gefällt mir sehr. sieht aus, als hätte er einen leichten Silber-Schimmer 🙂

  10. Um das Augenmakeup zu entfernen nehme ich Bioderma Crealine H2O, das ist eines der wenigen Produkte die ich problemlos vertrage und vor allem ohne öliges Gefühl. Es schafft bei mir sogar MAC´s Liquidlast Liner ohne rubbeln.

    Für das restliche Makeup verwende ich ein Öl (MAC Cleansing Oil oder das von Shu Uemura).

    Die anscheinend recht beliebten Tücher waren für mich allesamt ein Reinfall, meine Haut hatte nach dem abschminken diese Farbe: :devil: . Sie ist allerdings auch extrem empfindlich.

  11. Wer sich wie ich gerne schminkt,sollte sich genauso gerne abschminken.Ich weiss, das klingt jetzt total pastoral… 😉 `tschuldigung! Aber ich bin nun einmal ein absoluter Skincare Freak! Deswegen wir dass grösste Investment bei mir u.a. in Reinigungsprodukten getätigt.
    Seit 3 Wochen bin ich stolze Besitzerin eines Clarisonics, dieser in Verbindung mit Philosophys Purity, Daumen nach oben!
    Bioderma habe ich mir aus dem Urlaub mitgebracht- haben wollen- it`s nice but I don`t like it.
    Grüsse aus HH

  12. ohhhhhhhhhhhhh ich schmink mich auch immer mit baby tüchern ab und wasch den immer mit clinique seife nach aber dann nehme ich waschlappen aber dein microfaser gelaber :-* hat mich jetzt so neugirig gemacht ich will jetzt auch eins aber was für eins und woher bitte bitte verrate`s mir

  13. Ich schwöre auf die Sensibio H2O Mizellenlösung für das AMU… LIEBE!! :inlove:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo