Die letzte Woche der 31 Days of Makeup Challenge ist angeschnitten mit der Frage:
Welcher ist dein liebster Eyeliner?
Eine spannende Frage für mich, das hier tatsächlich dieses Jahr ein Tronwechsel stattgefunden hat.
Vor einer Weile versuchte ich euch die Vorzüge des URBANDECAY Liquid Liners aufzuzeigen in meiner liebsten Farbe ‘Oil Slick’, der bei zum Favoriten wurde, weil er nahezu narrensicher im Auftrag ist – und das, obwohl er flüssig ist.
Der Eyeliner ist ausgelistet und durch einen neuem im URBAN DECAY Soritment ersetzt worden. Punktlich zu dieser Umstellung habe ich aber eher zufällig einen neuen Favoriten gewonnen, den ich schon oft genug nannte:
CATRICE Liquid Eye Liner ‘Dating Joe Black’
Ich komme bestens mit der flexiblen Filzspitze zurecht, was ich niemals erwartet hätte. Was ich besonders an ihm mag, ist das matte Finish, das auch ein sehr solides, absolut deckendes Resultat zaubert.
Ich hätte ihn mir wohl selbst nie gekauft, da meine Erfahrungen mit (v.a. schwarzen) Flüssig-Linern wirklich katastrophal waren, aber Übung macht offenbar wirklich den Meister. Umso dankbarer bin ich, dass ich ihn damals bei einem Blogger Event mitnhemen durfte. Als ich ihn kürzlich aus Versehen falsch eingepackt hatte und für verloren hielt, habe ich erst richtig bemerkt, wie gern ich ihn habe.
Etwas in der täglichen Routine zu vermissen, ist wohl wirklich das Zeichen für einen echten Favoriten.
Ich kam mit Filzeyelinern bisher nicht ganz klar. Besser gesagt mit zwei davon. Ich höre, bzw. lese in der letzten Zeit das diese sich, wie auch bei Dir zu wahren Schätzen gehören. Ich glaube meine Schwester hat einen schwarzen Filz-Ding von Catrice auch kennen und lieben gelernt. Ich müsste den mal bei ihr ausprobieren.
LG Lume
Ich bin ein Liebling von Gel-Eyelinern, davor konnte ich nämlich NIE einen Lidstrich ziehen 😉 Von der Farbe her liebe ich London Baby von Essence, nicht so hart wie Schwarz, trotzdem macht er die Augen schön ausdrucksstark 🙂
Jo, die Zeile hab ich gelöscht, weil ich nicht ausschweifen wollte. ICh mag die Farbe von LONDON BABY auch ungemein – irgendwo zwischen den beiden genannten. Nur die Textur ist halt so nervig. Da habe ich nie Lust zu…
Ich finde Joe Black irgendwie zu flüssig. Der subbscht mir immer die Wimpern voll. Leider komme ich auch mit der Spitze nicht so gut zurecht. Mein Favorit bleibt wohl (grummelnd) der Superliner von L’oreal.
Was hat der für ein Finish? Matt oder glänzend? Ich höre ja immer so viel Gutes über den… Ich glaube gern, dass er noch nen Tick besser ist…
Ist der von agnes b. eigentlich genauso? Hast du schon probiert?
Also meine Super Liner sind beide matt.Ich hab den in schwarz waterproof und auch in braun und liebe ihn…
Bei agnes b. finde ich die Spitze von Größe & Breite her nicht gelungen, dafür ist die Pflaumenfarbe wunderwunderschön!
Also mein Exemplar war nicht matt sondern ganz leicht glänzend, ist aber auch schon recht alt. Mittlerweile soll es auch eine matte Variante geben, aber nagel mich da nicht drauf fest. Ich habe mir noch keinen nachgekauft.
Agnes B. kenne ich leider nicht. 🙁
mit filzeyelinern bin ich irgendwie noch nie klargekommen. :s
früher habe ich immer einen flüssigeyeliner von astor benutzt, aber inzwischen kann ich damit keine gerade linie mehr ziehen. 😀
am liebsten benutze ich die gel eyeliner von bobbi brown. 🙂
Für mich sind Geleyeliner wie gemacht. Denn meine Lider sind irgendwie schwabbelig und jeder Flüssigeyeliner läuft in kleine Fältchen aus. Meist kann ich sie noch nicht mal gerade ziehen.
Bei Geleyelinern klappt das Super, aber auch hier habe ich noch keinen gefunden, den ich vertrage.
Deshalb benutze ich am liebsten den 24/7 Glide on Pencil in der Farbe ‘Stash’ als Eyeliner. Das klappt immer.
LG, dee
Ich liebe ja Eyeliner, aber ich hab noch kein wirklich optimales Produkt für mich. Bin aber auch nicht wirklich in der Übung – vllt heißt es beim Eyeliner auch einfach “üben üben üben” 🙂
Wobei ich denke, durch ein leichtes Schlupflid, ist Eyeliner bei mir eh nicht so vorteilhaft…
Mit Kajalstiften komme ich persönlich nciht so klar.
Aber Geleyeliner gehen am besten sind soweit Liquideyeliner am besten, nur zur Zeit nehme ich nurnoch Geleyeliner. Kann ich am besten ziehen! (:
Ich benutze denselben und liebe liebe liebe ihn 🙂
Davor hab ich den von Max Factor benutzt, der die selbe Spitze hatte, aber nach ner Zeit ging es dann doch aufs Geld. Mit Catrice hab ich dann eine günstigere Alternative gefunden, dessen Spitze dennoch nicht flexibel genug ist (siehe essence, geht gar nicht, ich hasse es wenn die Spitze so biegsam ist)
ich hab im moment für den “schnell, schnell zur uni”-look einen flüssigliner von p2 (name gerade entfallen, liegt gerade nicht in der nähe) und bin ganz zufrieden. ich matsche mir allerdings immer ein wenig die wimpern ein, die sind grundsätzlich im weg.
bei komplett-AMU benutze ich geleyeliner (bobbi brown) und den geleyelinerpinsel von manhattan, der glaube ich vor kurzem in irgendeiner LE war. sieht aus wie der abgeschrägte pinsel von alverde, aber ist eine spur steifer, meine ich. das macht bei mir den unterschied…bin vorher einfach nicht mit geleyeliner klargekommen.
Ich benutze am liebsten Gel-Eyeliner, in meinem Fall Fluidline von MAC, auch wenn die Farbauswahl im Standardsortiment bescheiden ist. Als Pinsel kommen 209, 210 und 212 zur Anwendung.
Die Filzliner sind einfach nicht mein Fall, habe einen von Catrice und einen von MAC. Allerdings mag ich die Liquidlastliner von MAC gerne, tolle Farben, halten super und leider “discontinued”.
Ich find ja den Gel-Eyeliner von Zoeva ziehmlich toll, was Haltbarkeit und Konsistenz angeht. Leider bin ich verflucht faul und mäßig begabt was den schwarzen Strich angeht. :beatup:
Vielleicht sollte ich den Filzlineren auch nochmal eine Chance einräumen.
Ich konnte nie vernünftig den Liner ziehen, bis ich mal Gelliner (Essence, brauch ich noch auf, was dann kommt, weiß ich nicht) mit dem Essencepinsel probiert hab…auf einmal klappt das! Nur das Schwalbenschwänzchen könnte manchmal besser aussehen.
Den Datin Joe Black hab ich mir dann auch gekauft, aber so richtig deckend ist meiner leider nicht, schon vorhandene Farbe wird mit dem Filzpinsel wieder leicht abgekratzt, wenn ich was nachbessern möchte 🙁 Und er ist mir nicht schwarz genug im Vergleich zum Essenceliner, obwohl ich von Essence an sich nicht sooo viel halte, mit den Linern komm ich persönlich gut zurecht :nerd:
Ich liebe den schwarzen Gel-eyeliner von Catrice seit der ersten Nutzung ♥
Seit einigen Wochen habe ich einen zweitliebling, denn wenn es mal bunt sein soll, ist “Jardin” von Zoeva mein Herzensliner, mal sehn ob sich noch ein paar Farben dazu gesellen, nicht weil ich sie brauche (neeeeein) aber ich denke, der bunte liner fühlt sich einsam und braucht farbige Gesellschaft.
Lg Taly
hätte ich jetzt nicht gedacht. muss mir also auf jeden fall den Flüssigliner von catrice ansehen. In der Früh dauernd mit den fluidlines rumzuhantieren wird langsam aber sicher echt anstrengend… Lg
Ich liebe auch meinen dunkelbraunen Gelliner von Catrice, als Flüssigliner habe ich grade den Liner Graphite aus der Alverde Mademoiselle LE lieb gewonnen, weil er sehr gut zu handeln ist.
Hab auf den facebook bildern von alverde gesehen, dass der Pinsel schon fein ist
Mein liebster Eyeliner ist der MAC Pearlglideliner undercurrent. Wie schon oft bei diesen 31 Tage Fragen nach irgendeinem “liebsten”, muß ich zwar auch in diesem Fall einschränkend sagen, wenn ich mir nur einen einzigen Eyeliner aussuchen müßte, den ich haben darf, dann wäre das sicher nicht undercurrent, oder wenn danach gefragt wäre, welchen ich am häufigsten benutze, sondern dann wäre das in beiden Fällen irgendein schwarzer, aber udercurrent ist von all meinen verschiedensten Linern (und das sind zahlreiche) einfach derjenige, der mein Herz am höchsten Schlägen läßt.
Ich finde überhaupt, es ist immer ein wenig Interpretationssache, was das Kriterium ist, das “mein liebstes” ausmacht; es könnte das essentiellste sein, oder auch das meistbenutze, bei mir persönlich ist es aber immer eher so das besonderste, das außergewöhnlichste. Was dann meist allerdings bedeutet, daß es gerade irgendetwas ist, das man nicht ganz so oft benutzt. Sicher ist bei Vielen irgendein schwarzer Liner der meistbenutzte, sicher aber trotzdem nicht derjenige, den Alle als ihren liebsten empfinden. Es ist immer eine Frage des persönlichen Empfindens, was ein liebstes ausmacht.
Bei mir es auch so, dass ich bei einigen Produktgruppen meinen Liebling eher schone und für besondere Anlässe zurückhalte, damit es besonders bleibt und stets mit diesen in Verbindung gebracht wird. Aber es ist dann auch meist etwas Neutraleres – Zufall? Absicht? Irgendwie mag ich es, wenn eben alle Kriterien erfüllt werden…