Ein doppelter Lidstrich ist so eine raffinierte Technik, weil damit in den Genuss eines präzisen “Pop of Color” auf dem Auge kommt, ohne dass es erschlägt.
Einfach einen feinen, schwarzen Eyeliner ziehen und schon nimmt es einer sonst plakativ wirkenden Farbe die nötige Portion Aufmerksamkeit. Es ist eine Variante – keine Alternative. Natürlich ist ein einfarbiger, intensiver Eyeliner ein herrliches Makeup-Accessoire, manchmal darf es eben ein bisschen weniger sein und nur ein dünner Lidstrich wirkt schnell unproportioniert.Mit Unterstützung von FLACONI die Technik Step-by-Step…

Doppel-Eyeliner in Blau & Schwarz
Doppel-Eyeliner ziehen
1. mit Eyeshadow grundieren
Auch wenn der Hauptdarsteller des Makeups der Eyeliner werden soll, empfehle ich nicht den Eyeshadow wegzulassen. Wenn es “naked” aussehen soll, dennoch das Lid mit einem Hautton grundieren. Ich rate davon ab ausschließlich Creme-Eyeshadow zu verwenden, weil es den Applikator des Eyelines “verstopfen” kann. Zumindest mit einem Puderlidschatten bestäuben. Das lässt den Eyeliner noch länger halten und verhindert, dass er beim Auftrag ausläuft. Gute Eyeliner-Formulierungen machen dies zwar nicht mehr notwendig, doch sicher ist sicher.
Lid vorbereitet – bei meiner Augenform und Proportion habe ich die Lidfalte deutlich betont | Alle Shadows URBAN DECAY Naked Basics
2. optional: Lash Tightening
Wer das Hervorblitzen von Haut zwischen den Wimpern vermeiden möchte und es sich zutraut, kann mit einem wasserfesten Stift vorher die obere Waterliner verdichten. Nicht jedermanns Anatomie macht es nötig und die Mascara am Ende füllt schon viele Lücken auf. Bei mir jedoch ist es vor allem das letzte Drittel, das nicht blickdicht wird und missfällt.
Lash Tightening: das optische Verdichten der Wimpern durch Färben der oberen Waterline | ARTDECO Soft Eye Liner waterproof “50”
3. bunten Eyeliner auftragen
The Tip
Ob bunter oder klassischer Eyeliner: der Lidstrich gelingt mir persönlich am besten, wenn ich mit dem Schwänzchen beginne. Mit dieser Linie, die optimalerweise eine imaginäre Verlängerung des unteren Lidschwungs darstellt, bildet das Fundament. Feine Pinselspitzen kreieren auch direkt eine perfekte Spitze, die nicht mehr angefasst werden sollte (insofern die Länge stimmt).
Perfekter Lidstrich: die Spitze des Wings | LANCOME Artliner 24H ‘Sapphire’
The Wing
Was ich erst spät lernte und noch lange praktiziere, dass man für den großen Wing nicht an der Spitze ansetzt, sondern wenige Millimeter tiefer. So bleibt die Spitze fein und die Form wird homogener.
Perfekter Lidstrich: der Wing-Winkel
The Corner
Bevor es mit der Form weiter geht, sollte man sicherstellen, dass auch im Innenwinkel alles sitzt. Hier bedarf es einer sehr ruhigen Hand und es kommt schnell zu Patzern, die einfacher korrigiert werden können, wenn die Linie noch nicht steht. Je nach Augenform und Vorliebe muss man keinesfalls bis innen ziehen. Ich höre auch gerne auf, wo die Pupille beginnt…
Perfekter Lidstrich: der innere Winkel
The Body
Nun können beide Enden verbunden werden. Übung macht bekanntlich den Meister, dann klappt es auch in einem Schwung. So werden die Linien auch auf Anhieb hubbelfrei, aber wer lieber “stempelt”, kommt auch zum Ziel. Von außen nach innen gezogen vermeidet man, dass der Applikator jede Unebenheit mitnimmt und Lücken bildet.
Perfekter Lidstrich: verbinden…
4. Black Liner
Entlang des Wimpernkranzes wird nun der schwarze Eyeliner gezogen. Ob nur ganz dünn, schier unscheinbar, um die Wimpern dichter wirken zu lassen oder etwas breiter und sichtbar wie ich hier. Ob ihr beiden Linien eine ähnliche Breite einräumt oder beispielsweise nach goldenem Schnitt 2:3 ist Geschmackssache und kann Abwechslung bringen. In diesem Fall habe ich den Wing bis zur Spitze geschwärzt. So sieht also der fertige Looks aus…
Perfekter Lidstrich: schwarzer Eyeliner | ARTDECO High Precision Liquid Liner
Taddaaaaa

Doppelter Eyeliner | Mascara: Volume de CHANEL
Die Doppel-Eyeliner-Metamorphose
- blanko
- verdichtet
- ge-tipt
- aufgefüllt
- dünn schwarz
- schwarz komplett
- oben getuscht
- komplett getuscht

Der perfekte Doppel-Lidstrich mit LANCOME & ARTDECO Eyeliner
LANCOME Artliner 24H ‘Sapphire’
… habe ich nicht erst seit meiner FLACONI-Wishlist im Visier. Irgendwie wirkte das Blau auf Swatches immer noch etwas satter als sonst. Die Textur ist herrlich satt und zieht keinerlei “Bahnen”. Mit dem beflockten, flexiblen Applikator komme ich perfekt zurecht. Für die sind L’Oréal-Brands ja eh recht bekannt. Das Fluid trocknet trotz Masse recht schnell und bleibt erstmal ein “Weilchen”… Kombiniert habe ich ihn mit dem ARTDECO High Precision Liquid Liner – eine Empfehlung von euch, die es auch in meine Favoriten geschafft hat. Wer Probleme beim Lidstrich-Ziehen hat, sollte es mal mit der Pinselspitze versuchen. Nicht nur ist der Auftrag super easy, sondern auch satt in einer Schicht und hält super gut.TIPP: so gut die Eyeliner auch decken, eine zweite Schicht macht das Ergebnis immer noch einmal schöner, satter, gleichmäßiger. Selbst wenn es auf Anhieb gefällt und ihr genug Selbstvertrauen habt, dass ihr es nicht wieder ruiniert, wagt ein Finish…

Perfekter Doppel-Lidstrich: die Produkte
Ein schönes Tutorial! So mache ich es meist auch 🙂
Im Alltag benutze ich am liebsten einen schwarzen Filz-Eyeliner. Mein aktueller Favorit ist der von Clinique. Er ist klasse und ich werde ihn in Kürze erneut nachkaufen.
Liebe Grüße
Melanie
Also mein Favorit sind Gel-Eyeliner, mein liebster ist von Bobbi Brown, da ich die eher feste Textur sehr gerne mag! Farblich finde ich rote Eyeliner immer sehr schön. lg
Hallo Magi,
ich trage selten Eyeliner, aber wenn trage ich Gel-Eyeliner auf. Ich habe aktuell den von Maybelline. Preis-Leistung ist für mich vollkommend ok, da er auch selten genutzt wird.
LG Natalie
Ich mag am liebsten flüssigen Eyeliner, da ich für ihn keinen extra Pinsel benötige und er ein genauso gutes Ergebnis wie ein Geleyeliner liefert. Ich habe schwarz und braun für den Alltag und silbrigen Glitzer und Gold, falls es mal etwas mehr sein darf.
Liebe Magi, einen zweifarbigen Lidstrich mag ich sehr gerne 🙂 man braucht kein aufwendiges AMU um Farbe auf den Augen zu haben und genau das mag ich sehr 🙂
Ich mag es am liebsten klassisch schwarz und matt.mit geleyelinern komme ich dabei am besten zurecht.
Ich mag am liebsten schlichte schwarze flüssig Eyeliner, allerdings habe ich bis heute noch Probleme mit einem sauberen Lidstrich 🙂 somit ist in der zweiten Hand immer ein Wattepad zum Verbessern.
liebste Grüße, Mandy
ich trage nur schwarzen und flüssigen Eyeliner. Ich bin nicht so der Farbenmensch.
LG
Karin
Ein super Tutorial und mit guten Tips! Das werde ich sicher ausprobieren. Ich benutze auch gern einen klassischen Kajalatift und ziehe damit erstmal grob eine linke am oberen Wimpernkranz. Dann suche ich mir einen passenden lidschatten und ziehe mit dem Zoeva Wing liner Pinsel richtig nach. Das hält auch wirklich super!
Ich trage sehr gerne liquid eyeliner. nach viel probieren habe ich den von loreal für mich entdeckt 😉 ich probiere gerne farben aus, habe aber noch kein richtiges highlight für mich gefunden… da tuts bis jetzt auch ein liedschatten den ich anfeuchte und mit einem feinen pinsel auftrage 😉
Super schöner Look. Ich nehme eigentlich immer flüssig Eyeliner, auch manchmal in zweifarbiger Form so wie bei dir. Und dann noch ein wenig Glitter Eyeliner drüber und das Auge funkelt. 🙂
Liebe Grüße,
Cristin
Ich mag flüssige Eyeliner, besonders die Super Color Eyeliner von Kiko und die von NYX…
Wow Du kannst das richtig perfekt akurat. Ich würd mir gern ne Scheibe abschneiden…. (ähm nicht wörtlich natürlich).
LG Blunia
Also ich kann irgendwie nur mit Geleyeliner umgehen.. Kehre immer wieder zurück und mittlerweile probiere ich nichtmal mehr etwas anderes… Blacktrack von MAC ist da auch mein ungeschlagener Liebling, wurde schon nachgekauft etc.
Habe mir nun auch einen braunen Gelliner bestellt, um mal “sanfteren” Liner zu probieren, da meine Wimpern manchmal bei schwarz untergehen können…
Ich mag gerne Eyeliner Pens klassisch in schwarz oder mal in Richtung Pflaume weil das meine grünen Augen schön betont.
Liebe Grüße
Ich trage mit Vorliebe einen schwarzen oder dunkel-lilanen Eyeliner in Stiftform mit Felt Tip Applikator (derzeit von BH Cosmetics, da günstig). Dennoch bin ich auch den Liquid Eyelinern nicht abgeneigt, so trage ich häufig den rosa-blau-silbern-schimmernden Liquid EL namens”Crystal Eyeliner” von Essence in der Farbe “Rosy Rush” in der Lidfalte. Der verzeiht mir, falls die Linien nicht perfekt werden & mir gefällt der grafisch-dezente Touch.
Das blau steht dir wirklich außerordentlich gut, Magi! Deine Augenfarbe ist beneidenswert! 🙂
Und auf präzise ausgeführte Grafik-Looks habe ich schon länger ein Auge geworfen 😉
Hachja, ohne Eyeliner, ohne mich! Zumindest meistens… am liebsten arbeite ich mit flüssigem Eyeliner mit Filzspitze oder einer guten konischen Pinselspitze. Letztere verkleben anscheinend nicht ganz so schnell, weshalb ich wohl erstmal den Kat von D Tatoo Liner nachkaufen werde.
Wirklich traurig bin ich, dass es die Star Liner von Artdeco nicht mehr gibt. Die hatten genau die richtige Farbe – nicht zu hell und bunt, nicht zu dunkel das man von der Farbe nix mehr sieht – UND sie glitzerten. Hab da jetzt aber einen glitzernden von NYX im Visier. Mal schauen wie der so wird, denn eigentlich achte ich auf eine wasserfeste Formulierung.
Hallo Magi,
Ich ziehe meinen Liner in der Form meist wie der aus diesem schicken Tutorial. Ich bin auch ein großer Anhänger des Artdeco High Precision Liners. Aber im Urlaub habe ich mir was mitgebracht….von Kat van D den Tatoo Liner in Trooper Mit dem kann ich den perfekten Wing ohne Mühe zeichnen . Ein Traum!
Ansonsten gefallen mir von der Haltbarkeit tatsächlich die neuen Flüssigen Liner von Trend it up auch echt gut.
Ich bin auch ein mutiger Mensch und tragen gerne Mega bunten Liner oder ombre liner .
LG Ina
Ganz oldschool…Normalo Kajal stifte..Da musind man auch nicht so präzise arbeiten wie beim flüssigen eyeliner
Lg
Hey 🙂 Das Tutorial könnte glatt von mir sein. Ich mache es eigentlich genau so. Nur verwende ich am allerliebsten meinen Geleyeliner. Ich komme damit einfach am besten zurecht 🙂 Ich finde ganz normale schwarze aber auch weißen Eyeliner total schön. Der weiße, den ich besitze, ist allerdings flüssig, aber auch damit gibt es keine Probleme 🙂 Ich trage beide auch gerne mal zusammen. Ist zwar kein Alltagsmakeup aber dennoch sehr sehr schön 🙂 Liebe Grüße
Super Tutorial! Bin wirklich ne Niete im Lidstrich ziehen! 😉 ich schminke mich tatsächlich noch nicht so lange und habe immer noch nicht wirklich was gefunden, wo der Lidstrich auf meinen öligen Lidern den ganzen Tag hält 🙁 aber warum ich direkt vom Newslettern auf die Seite mußte ist das cobalt blau! Finde ich sooooo toll! Deswegen habe ich mir vor ein paar Wochen die YSL Vinyl Mascara in der Farbe 05 gegönnt! 🙂 Also den Eyeliner von lancome…..sofort kaufen bzw. ich setzte ihn erst mal auf meine Wunschliste!!!
Oh wow – sieht klasse aus ♡ ich liebe Geleyeliner aus vielen Gründen, farbauswahl und Fehlerverzeihend sind nur 2 der Dinge. Aber auch flüssig Liner haben ihre Vorzüge ♡
Danke für die tolle Verlosung ♡
Guten Morgen Magi,
Eyeliner ist momentan nicht meins. Das drückt meine Auge immer so. Früher hab ich gerne mit cremigen Kajals Eyeliner getragen. Und wenn ich dann doch mal Farbe am Wimpernkranz haben will, versuche ich nur das Schwänzen zu malen. Und am Wimpernkranz ganz dicht entlang. Gerne auch in blau. Da hab ich einen Lieblingskajal von Kiko, der war aber leider Limited Edition.
Lieben Gruß
Melli
Ein wirklich tolles und anschauliches Tutorial!
Ich ziehe meinen Eyeliner am liebsten mit einem flüssigen Eyeliner mit Filzspitze, allerdings habe ich da meinen Holy Grail noch nicht gefunden. Die Drogerie Liner geben bei mir schon nach 2-3 mal benutzen keine Farbe mehr ab und auch der teure Stila Liner konnte mich nicht überzeugen 🙁 Werde jetzt den Artdeco Liner testen und hoffe, dass er mehr kann als die bisher getesteten 😀
Leider vertrage ich sehr viele Flüssigeyeliner nicht. Kurz nach dem Auftrag schwillt meine Haut an der aufgetragenen Stelle sofort an, brennt und rötet sich. Leider habe ich noch nicht herausgefunden was genau ich nicht daran vertrage denn ich habe sonst generell absolut keine Probleme mit anderen Make-up Produkten. Nachdem ich nun schon 5 verschiedene Eyeliner diverser Marken ausprobiert habe (alle mit dem gleichen Ergebnis), habe ich das Thema mit Flüssigeyeliner abgelegt.
Aus diesem Grund verwende ich nur Geleyeliner. Das ist zwar leider etwas zeitaufwendiger, da man noch einen Pinsel benötigt aber ganz auf einen Lidstrich möchte ich dann auch nicht verzichten. Im Alltag trage ich aber generell nur sehr selten Eyeliner. Ich verwende wesentlich lieber Kajal und rauche diese etwas aus.
Als Asiatin und mit nur sehr spärlichen Wimpern bestückt, gehört bei mir ein schwarzer Lidstrich einfach zu meinem Tagesmakeup dazu 🙂 Am allerliebsten mag ich japanische Eyelinerstifte die eine feine Pinselspitze haben, die gibt es hier in Deutschland leider nur relativ selten und wenn doch dann färbt das schwarz immer auf meinen Schluplidern ab. Im Gegensatz dazu sind die asiatischen Eyeliner fast immer wasserfest oder zumindest “transferproof”.
Ansonsten ziehen mich auch immer alle möglichen farbigen Eyeliner an 😀 Ich finde es schade, dass Essence die richtig knalligen Flüssig-Eyeliner schon seit langem aus dem Sortiment genommen hat, aber momentan habe ich z.B. bei Kiko Ersatz gefunden. Das Einzige was mich bei Flüssigeyelinern manchmal nervt, ist dass sie häufig anfangen zu krümeln, aber manchmal muss man ja auch Abstriche machen können 😉
Ich mag Flüssigliner mit Pinselspitze – am liebsten wasserfest, am liebsten bunt. Die letzten beiden Punkte sind bei Flüssiglinern leider schwer in Kombination vertreten …
Wow der Look ist wirklich super. Das muss ich auch mal ausprobieren. Mit Schlupflindern kann man ja nicht so viel mit Lidschatten machen, da ist das eine schöne Alternative um etwas Farbe ans Auge zu bekommen.
Ich mag Geleyeliner am liebsten. Die lassen sich einfach auftragen und halten bei mir auch lange. Bei mir ist es klassisch Schwarz, da das Drogeriesegment leider nicht so viel Farbauswahl bietet.
Gruß&Kuss
Johanna
Danke für die schöne Anleitung. Ich bevorzuge Stift-Eyeliner mit dünner Spitze.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Liz
Ich habe meine Liebe zu nudefarbenem Pencil Liner wiederentdeckt, aber finde auch Glitter-Liner anstelle von losem wirklich super 🙂
Hu, schöne Anleitung! Von Außen nach Innen verbinden versuch ich morgen mal, das ewige Faltenwerfen stört mich nämlich am meisten. Ich benutze am liebsten Geleyeliner, da tun es auch die günstigeren z.b. von Manhattan. Wichtig ist mir nur der Pinsel, da geht ausschließlich mein kleiner von Zoeva 🙂
Liebe Grüße
So ein wunderschöner Look – das Blau ist einfach der Hammer!!!!
Ich mag Felt-Tip-Liner am liebsten, mit denen komme ich am besten zurecht. Damit ziehe ich meisten eine recht grafische Linie 🙂
GLG aus Wien, Anna
Ich steh total auf klassischen schwarzen eyeliner! Für mich am besten mit einem mit einer filzspitze, komme damit am besten klar 🙂
LG
Glückwunsch!
Hallo,
doppelte Eyeliner finde ich toll! An anderen, ich selber bin ja schon froh, wenn ich einen hinbekomme 🙂 Mit Pinsel und Töpfchen breche ich mir immer besonders einen ab, ich mag besonders welche mit so einer Filzstift-Spitze.
Viele Grüße, die Alex
Meine Eyelinerliebe begann mit der Make-Up-Liebe. Eyeliner liebe ich somit schon so lange ich mich schminke. Bis vor ca. 2 Jahren war ich bei den Farben aber meist klassisch unterwegs, schwarz (in Abstufungen schwarzlila oder schwarzblau) und braun unterwegs.
Dann vor ca. 2,5 Jahren habe ich Kuala Lumpur ein Sommerwerbeplakat von (ich meine) Dior gesehen mit einem pinken/schwarzen doppelten Eyeliner. Ich habe die Sephoras damals alle abgeklappert…konnte aber nur einen knallpinken Kajal von der Hausmarke ergattern. Seither liebe ich farbige Eyeliner und würde mich Sammelung gerne mal um ein Highend-Stück erweitern! 🙂
Flüssig und in schwarz, ich nutze am Liebsten einen Rimmel-Liner mit einem sehr kleinem Pinsel. Da zwei gleiche Lidstriche bei mir eher Zufall sind, nutze ich Eyeliner auch nur an Tagen mit Zeit zum Korrigieren. Dein blauer Liner sieht total toll aus, würde mich auch wirklich zum Nachmachen anregen, wenn ich denn so präzise die Striche setzen könnte.
Am liebsten benutze ich Liner mit Filzspitze, die aber bitte sehr lang und fein sein soll. Ansonsten komme ich nicht damit klar. 😉
Mit normalen Kajalstiften habe ich absolute Schwierigkeiten, einen gleichmäßigen Strich hinzubekommen. Deswegen komme ich meistens zu dem Calligraphy Pen von Catrice zurück. 🙂
Hallo.
Meist trage ich Eyeliner nur in einer Farbe,aber doppelt,so wie du es zeigst,sieht auch toll aus,nehme ich aber nur zu besonderen Anlässen.Am liebsten habe ich die Eyeliner von artdeco.Auch praktisch unterwegs oder auf Reisen.Manchmal aber auch Gelliner von Bobbi Brown,dann aber nur zu Hause sonst ist es mir zuviel zum einpacken. Auf der Hair and Beauty Messe Ffm. habe ich mal was spezielles mitgenommen,ein klebriges Gel auf das man dann Glitter gibt. Das ist toll für abends zum ausgehen,und da das Glitter nur dort haftet wo man vorher das Gel aufgetragen hat,gibts keine Kleckerei.Je nach Pinsel oder Applikator kann man in der Breite/Großflächigkeit variieren.So kann man auch dünne Eyeliner Linien ziehen.
Hallo,
ich benutze am liebsten Gel Eyeliner. Dazu benutze ich den Maybelline Color Tattoo Permanent Taupe. Der ist schön matt und deckt gut. Lancome und Artdeco Eyeliner habe ich noch nicht probiert. Habe einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße 🙂
Ich benutze gern Gel Eyeliner und mag Glitter.
Viele Grüße Sonja
Wow der sieht super aus, der doppelte eyeliner
Ich trage am liebsten flüssigen eyeliner, würde aber gerne mal wieder Gel ausprobieren da ich damit mal besser zurecht kam. Ansonsten auf jeden Fall immer matt schwarz und manchmal mit Farbe
Ich mag gerne Gel Eyeliner. Benutze aber auch gerne Lidschatten oder farbige Cremelidschatten als bunten Eyeliner, auch gerne mit Glitter!
Liebe Grüße und eine schöne Woche noch!
Ich benutze gerne braunen Gel eyliner . Schwarz ist mir persönlich immer zu hart bei mir und die Erfahrung habe ich leider auch noch nicht so sehr mit Wink eyliner. Deswegen helfe ich mir oft einfach mit Lidschatten den ich als eyeliner an den WimpernKranz presse.
Ich habe leider noch nicht das perfekte Produkt für mich entdeckt was einfach zu handhaben ist gut hält und nicht abfärbt. Liebe grüße sarah
Ich finde es interessant, wie im vollen Look am Ende das Blau so viel unsichtbarer ist als zuvor. Irgendwie schade, es sieht vorher harmonischer aus.^^
Persönlich habe ich keine bestimmte Art von Eyeliner, die ich lieber benutze. Ich besitze und benutze querbeet. Obwohl ich Filz noch nicht probiert habe, steht ganz oben auf meiner Liste.
Aktuell wechsle ich zwischen einem schwarzen Kohlliner von agnes b. und dem braunen Liquidliner namens Love Liner der japanischen Marke msh Labo. Einfach die zwei besten ihrer Sparte, die ich je hatte. Ich greife automatisch immer zu einem der beiden, habe ich festgestellt.
ich mag gern Gel Liner und trage eigentlich auch bei jedem Make-up einen Lidstrich (oft schwarz oder rotbraun).
Kajalstifte mag ich auch gern, vor allem Zoeva und Urban Decay, weil da Qualität und Farbauswahl stimmen.
Dein Look mit dem doppelten Liner gefällt mir auch gut, aber irgendwie fehlt mir wahrscheinlich die Geduld, das alles zu doppeln 😉
LG
Kat
Am liebsten trage ich Gel-Eyeliner, aber das mache ich nicht jeden Tag 🙂
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Früher benutzte ich am liebsten einen Gel Eyeliner, jetzt finde ich die flüssigen Eyeliner irgendwie besser.
Eyeliner mit Filzspitze finde ich am besten ! LG Jelena
Mein Favorit ist bisher der Superliner Eyeliner von L’oreal (der in der goldenen Verpackung) mit der Filzspitze. Mit Gel komme ich nicht wirklich klar, ist bei mir eher eine Produktverschwendung weil viel zu viel Produkt auf den Pinsel kommt. Und wenn ich zu wenig Produkt nehme, ist es zu trocken. Vielleicht habe ich aber auch nur Pech bisher gehabt. Habe auch nur die Gel-Eyeliner von Maybelline getestet.
Liebe Grüße, Gabriela