Hausgemachter Trick von mir – wobei ich nicht weiß, ob sowas vielleicht sogar gängig ist. Ist mir auch wurst. ich finde es schon recht hilfreich – allerdings ist es eben nicht anhand einer Fallstudie erprobt, daher ohne Gewähr, ob es bei euch auch so gut funktioniert, wie bei mir. Bei mir geht es 100%ig auf, sodass mir diese weinrötlichen Brauntöne mit Pflaume-Touch wirklich am besten stehen und natürlich wirken auf den Wangen.
WIE ich konturiere, werde ich auch gern zeigen, wobei ich nicht glaube, dass ich das SO vorbildlich mache. Dennoch halte ich Konturieren der Wangen für essenziell, insofern man sich schminkt und keine beneidenswerten Wangenknochen hat.
Wenn man den Teint stark abdeckt mit Foundation, wirkt er wie eine große, eintönige Fläche – wenn man hier auf Blush verzichtet, sieht das sehr maskenhaft aus. Wenn man zudem ein Augen-Makeup hat, tritt dieses deutlich in den Hintergrund, wenn man auf Farbe auf den Wangen verzichtet. Versucht es mal, solltet ihr bisher Blush bzw. Konturen für eine Spielerei gehalten haben. Ich perönlich finde, dass Blush sogar wichtiger ist als Wimperntusche – ist aber halt nur meins 😉
Der Link zur Software: PhotoFiltre Website