Magi’sche Geschenkideen: Elektrozahnbürste

Meine Erfahrungen mit der BRAUN Oral B Professional Care 3000

OK, zugegeben: Elektrozahnbürsten gehören zu den eher zweideutigen, vielleicht etwas “distanzierten” Geschenken, aber sie können dem Beschenkten unter Umständen jede Menge Freude bereiten. Goodie: im Optimalfall denkt die Person 2 x am Tag an euch.

Meine Ma schenkte Schmu und mir vor ewigen Jahren, als wir noch nicht zusammenwohnten, jedem eine Elektrische Zahnbürste von Dr. Best aus der Drogerie. Zunächst war es recht cool, aber ich weiß nicht mehr genau wieso: Schmu und ich griffen irgendwann wieder zur manuellen Bürste. Ich glaube, es lag am Akku: täglich musste man laden, um überhaupt ein wenig Schwung zu bekommen. Außerdem waren die Ersatzköpfe nur schwer aufzufinden, da es das Gerät nirgendwo gab. Als wir zusammenzogen, musste ich schmunzeln, dass wir beide die Teil eim “zu entsorgen” Karton vorfanden.

Ich war also etwas skeptisch seitdem, hatte aber vergangenes Jahr die Idee doch so etwas anzuschaffen. Es musste sich doch etwas getan haben? Durch die BRAUN Silk Epil-Aktion ergab es sich, dass BRAUN mit eines ihrer ORAL B-Geräte zur Verfügung stellte – und praktischer Weise mit zwei Handgeräten (aber nur einer Ladestation). Vielen Dank noch einmal dafür…

Bei Saturn habe ich die Kombo nicht mehr gesehen – da gibt es die kleinere Reihe nun mit einem Zweitgerät – bei AMAZON findet ihr es jedoch noch für rund 93€ mit den zwei Handstücken, jede Menge Fotos und Rezensionen. Ich empfehle euch absolut dort die Funktionen der Bilder anzuschauen – die Beschreibung ist sehr umfangreich und es wäre etwas unnötig das hier alles aufzuführen.

BRAUN Oral B Professional Care 3000

Ich will nie wieder ohne. Ich nehme das Teil auch immer auf Reise mit – es ist doch sehr praktisch, dass es zwei Handteile sind. Der Akku hält auch locker mehrere Tage. Aufgeladen wird auf einer klassischen Station, die nicht viel Platz nimmt, es sei denn, man lässt die Aufsteckbürstenaufbewahrung dran. Wir haben diese entfernt.

Es gibt unterschiedliche Typen von Bürsten, von denen je eine im Kit dabei war. Die klassischen, normalen Bürsten gibt es an jeder Ecke, z.B. bei dm. Oft gibt es Vorteilspackungen, z.B. 18 + 6 gratis für um 20€. Gewechselt wird, sobald die blaue Farbe der Borsten verblasst – in der Regel alle 3 Monate.

Ein Problem habe ich: bevor ich diese Zahnbürste hatte, machte ich mir Sorgen zu kurz zu putzen, um dann mit diesem Timer festzustellen, dass ich offenbar intuitiv ca. 4 Minuten putze (und es als zu kurz empfand). Durch das Gerät bin ich mittlerweile auf 2 Minuten runter. Es wurde einfach immer weniger. Müsste ich nun auf eine Handzahnbürste umsteigen, dürfte ich ein Problem haben. Aber das will ich gar nicht.

Man, bin ich froh, dass ich das Ding habe. Es ist sooo bequem. Und ich habe nicht das Gefühl, dass es schlechter putzt. Im Gegenteil. Diese vielen Bewegungen würde ich ja nie hinbekommen. Ich komme damit in alle Ecken und habe mich sehr gut darauf eingestellt. Und ich weiß auch, dass Schmu sich sehr über das Teil freut.

Inwiefern sich die unterschiedlichen Geräte unterscheiden, kann ich schwer einschätzen. Auf jeden Fall steigt mit der Modell-Zahl der Preis und die Anzahl der verschiedenen Programme, die ich aber als nicht so wichtig erachte. Nutzen aber mehrere Personen das Gerät, ist es vielleicht doch ganz clever, um jedermanns Bedrüfnisse zu erfüllen. Ansonsten gibt es ja noch Timer, Stationen etc. in den höheren Preislagen – ich glaube aber, dass sich zumindest bei der Technik nicht so viel tut: das Basisputzprogramm dürfte ähnlich sein. Eventuell ist der Akku schwächer. Der Unterschied zum günstigen Drogeriegerät ist aber auf jeden Fall da – ich würde hier nicht mehr zu den sehr günstigen Geräten greifen und bestehe mittlerweile auf jeden Fall auf 2 Handteile.

Da ich mich ein wenig schwer tue einzuschätzen, welche Fragen noch offen geblieben sein könnten, biete ich euch einfach explizit an nach Erfahrungen zu fragen. Ich denke, die meisten kennen es ja eh. Mich würde interessieren, warum ihr euch vielleicht gegen eine elektrische Zahnbürste entschieden habt und ob ihr euch über ein solches Geschenk freuen würdet, falls ihr noch keine habt. Welche E-Bürsten habt ihr? Unterschiede festgestellt wie ich?

43 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Naja das Verschenken von Zahnbürsten kann man schon in den falschen Hals bekommen, ich mache sowas auch nicht 😛 Also ich persönlich habe auch eine elektrische Zahnbürste, ich hab halt das Gefühl dass die Zähne besser gereinigt werden ^^ Meine hat aber Batterien was mir sowieso mehr taugt da ich keine Nerven dazu hab meine Zahnbürste immer aufzuladen ^^

    • Ach, ich denke, das ist eigentlich nciht so schlimm mit dem Falschverstehen. Würdest du es falsch verstehen? Ich ja nicht… Jemand, der vielleicht wirklich Zahnprobleme hat, dann vielleicht – oder gar keine Zähne oder so. Aber ansonsten sind wir ja alle erwachsen. Es ist höchstens ein wenig zu vernünftig und nützlich, um dem liebsten zu schenken 😛

      • Also ich persönlich fände es jetzt nicht so schlimm, kommt halt auf die beschenkte Person an 😀

      • zu vernünftig für den Liebsten..ach, schön wärs! Ich hab da so einen wahnsinnigen Pragmatiker… Allerdings hat der sich letztes erst eine gekauft. An sich ja nicht schlecht, aber ich mach so gerne Sachen selber die mehr schön als wirklich nützlich sind =(
        Ich persönlich finde die Dinger auch wesentlich besser! Ich habe einfach das Gefühl, die Zähne werden viel besser sauber.
        Belora

        • Geht mir auch so, ich kann aber nicht beschwören, dass es keine Einbildung ist, aber an einigen Stellen kann man einfach nicht bequem hin- und herputzen

      • Find das gar nicht schlimm…also kommt drauf an…
        Ich hab mir so ne tolle Braun-Bürste sogar ausdrücklich zu Weihnachten gewünscht ! :laugh:
        Freu mich ganz doll drauf…ich liebe einfach Zahnhygiene 😀

  2. :rotfl: Lobna: “in den falschen Hals bekommen” bei Zahnbürste … cool 😉

  3. So, nu mein echter Senf.
    Hab eine mittlerweile veraltete Oral-B sonic irgendwas.
    Die Teile sind wirklich Gold wert und Zahnarztbesuche werden zum Teil glatt erfreulich.

    á propos glatt: wie formulierte es ein guter Freund:
    “Davor hatte ich echt Landkarten auf den Zähnen und habs nicht gemerkt.”

    Einzig das mit dem Akku, das man den nicht austauschen kann, sondern gleich ne ganz neue Zahnbürste kaufen muss, das ist kacke und nicht zeitgemäß.
    Meiner ist so langsam ziemlich durchgenudelt und muss nach jedem Putzen auf die Bank. Aber dürfte auch schon so 5 Jahre auf dem Buckel haben.

    Ist wirklich teuer der Kram und das wurmt mich extrem.
    Aber wenn meine aufgibt, muss ich eine neue haben, wills nicht mehr missen. Zähne wachsen halt auch nicht mehr nach, da ist es mir das wert.

  4. Hab auch eine allerdings für 19,95 in der Drogerie gekauft. Meine ist die Braun Oral-B Vitality Precision Clean Elektrische Zahnbürste mit Timer.
    Hatte vorher auch eine von Braun Oral-B aber da war das System noch nicht so ausgetüftelt, sodass Wasser in das Batteriegehäuse lief und den Rest könnt ihr euch ja denken 😕 richtig lecker! Najut, war ein Geschenk für meine Zahnzusatzversicherung und ich will da mal nicht meckern. Einem geschenkten Gaul….ja jaaaa

    Naja bin jetzt super zufrieden. Der Akku hier ist innen im geschlossenen Gehäuse, da kann nichts reinlaufen und der Akku hält locker 1,5 Wochen bevor ich ihn laden muss.

    Also in der Drogerie kann man durchaus el. Zahnbürsten kaufen. Sollte sich nur vorher informieren, welche was taugt.

  5. Wir haben seit ein paar Wochen auch genau diese Zahnbürste. Vorher hatten wir ein Vorgängermodell, was aber dann irgendwann den Geist aufgegeben hat.. der Akku wollte einfach nicht mehr richtig laden. Obwohl beide Modelle vom gleichen Hersteller sind gibt es da Unterschiede wie Tag und Nacht. Ich merke einfach, dass die 3000 viel mehr Power hat und der Akku hält einfach eeeeeewig. Die alte Bürste mussten wir spätesten alle zwei Tage laden und ich bin nicht der Freund davon, den Stecker Tag und Nacht drinzulassen. Besonders, wenn man ausser Haus ist, denn ich male mir da immer Horrorszenarien aus (Kabelbrand etc..). Meine Eltern haben die Vitality, die ich ab und an auch mal benutze, wenn ich da bin und die kommt mir wirklich vor wie ein Mofa im Vergleich zum 3000er Motorrad :laugh: Mich stört auch, dass ich da nie weiß wie lange ich mir mit der die Zähne putze. Bei der 3000er gibts ja immer schöne Vibrationen, wenn man den Kieferquadranten wechseln soll und außerdem blinkt das Licht, wenn man zu feste aufdrückt. Sowas will ich einfach nicht missen. Mit einer Handzahnbürste komme ich mittlerweile gar nicht mehr so richtig klar, denn ich hab immer das Gefühl, dass ich noch total viele Beläge auf den Zähnen hab. Mit der elektrischen Zahnbürste fühle ich mich einfach sauber, sicher und frisch :clap:

  6. Also so praktisch und so in allen Ehren (ich freue mich unheimlich über wirklich praktische Geschenke) aber eine elektrische Zahnbürste unterm Weihnachtsbaum würde mich sicherlich nicht glücklich machen.
    Ich hab aus gutem Grund keine und wenn jemand meinen würde, das besser zu wissen als ich… hui.

    Ich finde elektische Zahnbürsten vollkommen unnütz. Mit einer wirklich guten Handzahnbürste bekommt man die Zähne genau so sauber und auf nen Stromanschluss angewiesen ist man damit auch nicht.
    Wenn ich Probleme hätte, eine Handzahnbürste richtig zu verwenden und mit E-Zahnbürste meine Zähne definitiv sauberer würden – warum nicht.
    Aber meine Zähne stehen nicht so eng oder ähnliches, dass es wirklich einer elektischen Zahnbürste bedürfe.
    Als Kind hatte ich eine, aber da hatte ich die eher, weil ich die unheimlich lustig fand – aber heute? Wirklich nicht. 😉

  7. Das ist noch nicht lange her. Habe die Veraicherung erst ein Jahr! Die hatte unten einen Deckel den man aufsteckte. Da kamen 2 herkömmliche Akkus rein. Da war zwar ein Dichtungsring aber forget it. Da haben sich dann mit der Zeit Zahnpasta Reste abgesetzt die bekam man auch nie rückstandsfrei weg. Tja und dann lief das Wasser rein. Zum Ende hin hatte ich auch noch einen Riss drinnen da man ohne Gewalt den Deckel weder ab noch drauf bekam. Sogar mein Mann nicht!!!!

  8. Witzig, ich wünsche mir genau dieses Jahr zu Weihnachten eine neue elektrische Zahnbürste. Meine jetztige (ebenfalls von oral b) ist schon ein paar Jährchen alt und der Akku hat mittlerweile so nachgelasssen, dass man täglich laden muss und weil ich ein schussel bin und das oft vergesse, kommt das ding nur schwer in Schwung. :no:

    Ich kann die Geräte von Oral b empfehlen, vor allem, weil man gut an neue Aufsteckbürsten kommt (diese gibt es zum Teil auch auf dem Trödelmarkt fürn Appel und ein Ei) :yes:

  9. Also ich finde jetzt hast du den Vogel abgeschossen- ich lese seinen Blog wirklich gerne-aber diese Art der Werbung werde ich mir nicht mehr geben-womal ich seit heute eine Werbeeinblendung ertragen muss wenn ich deine Seite öffne-ein entsprechendes Programm würde dies sicher verhindern aber ganz ehrlich: ich gönn dir die Kohle, die du über die Werbung bekommst-ganz ehrlich-aber diese Art von Werbung ist mir zuviel!
    Beste Grüße!

    • Wieso postet man sowas anonym? Wenn man eine Meinung hat soll man die auch offen vertreten können. Mag sowas ja überhaupt nicht.

      Bei dem Overlay muss ich zustimmen. Das ist insbesondere auf dem Handy nervtötend. Auf einmal wird alles schwarz und dann darf man ein Stecknadel großes Kreuz suchen und versuchen es mit den Wurstfingern anzuklicken. Wenn Glam auf deine Bitte Rücksicht nimmt wäre das wirklich super!

      • Ich bleibe im Internet immer gerne Anonym- auch die Angabe der E-Mailadresse finde ich immer ziemlich seltsam-ist mir irgendwie zu offen-ich denke es ist auch ok wenn ich meine Privatsphäre waren möchte und trotzdem eine Meinung kundtun möchte- gegen anonyme Kommentare wird auch immer nur geunkt wenn sie negativ sind. Ich wollte auch nicht blöd rumunken-lese den Blog wirklich gerne und bin heute extra nochmal gekommen um zu sehen, ob Magi vielleicht geantwortet hat. Ich finde es gut wenn du diese Riesenwerbung versuchst aus dem Programm zu nehmen-vielen Dank- und die für mich offentsichtlich uninteressanten bzw. nach Werbung schreienden Posts werde ich einfach nicht anklicken- war wirklich nicht böse gemeint.

        • Die Werbung findest du in der Regel mit “sponsored” gekennzeichnet (im sekundären Titel), wie z.B. bei der MADONNA-Verlosung. Und ja, absolut: Titel haben ihren Zweck.

          Was die Anonymität angeht: sehe ich anders. Sämtliche Nachteile davon haben aber eh die Anonymen, z.B. nicht ernst genommen zu werden, darum ist es mir egal. Außer dass du mit jeder neuen erlogenen Email-Adresse zusätzliche Arbeit machst. Früher oder später wird es vom Spam-Filter erfasst und dann kann es keiner mehr lesen.

        • Anonymität kann ich bei gewissen Diskussionen verstehen. Habe ich auch bereits genutzt sowie andere auch, allerdings in einem Forum, in dem mich ganz Deutschland kannte. Es ging dabei um eine sehr hitzige Diskussion und wenn man sich einmischte direkt einen Maulkorb von oberster Stelle bekam und das nicht etwa vom Admin sondern Bundesebene!!! Aber gewisse Dinge gehören diskutiert und man kann auch sachlich anonym diskutieren. Ich wollte mir jedenfalls zu dieser Zeit nicht den Mund verbieten lassen.

          Aber bei dieser Kritik an der Werbung finde ich es mehr als albern. Aber jedem das seine….

    • Es ist schade, dass du es als Werbung empfindest, es ist aber keine. Die wird ja stets als solche deklariert. Braun hat mir das Produkt auf meine Anfrage hin vor über einem Jahr zugeschickt – man erinnert sich sicher nicht einmal daran. Reine Eigeninitiative.

      Was die Werbung betrifft, gebe ich für Recht und hoffe, Glam wird meiner Bitte nachgehen Overlays auszuschließen. Ich kann es aber nicht versprechen.

  10. Ich hab bis vor drei Jahren auch nur manuell geputzt und bin dann – dank Freund – auf elektrisch umgestiegen. Jetzt hab ich mittlerweile seine (ältere) Version von Braun und er hat eine neuere mit so einem tollen Timer, der kurz extra vibriert, sobald man den Quadranten (oben-links, unten-links, oben-rechts…) wechseln soll. Also alle 30sec, macht insgesamt 2min.
    Die reizt mich ja jetzt auch ein bisschen… aber die bisherige tut’s und wenn ich am Wochenende bei ihm bin, genieße ich den Timer-Luxus. 😀
    Ansonsten darf im Urlaub auch mal die Handzahnbürste mit. Festival, Zelten und so… :rainbow:

  11. Ich bin vor ein paar Jahren auf Anraten meines Zahnarztes auf die elektrische Zahnbürste (die Braun Oral B Professional Care) umgestiegen und kann wirklich nur sagen: zwischen manuell und elektrisch gereinigten Zähnen liegen WELTEN und deswegen will ich sie nicht mehr missen!

    Im Moment überlege ich, auf ein moderneres Modell mit höherer Akkuleistung und vielleicht etwas Ultraschall-Schnickschnack o.ä. “upzugraden”, habe mich aber noch nicht näher mit den aktuellen Modellen beschäftigt.

    Weil es gerade passt noch eine lustige Geschichte:
    Letzte Woche hatte ich einen Zahnarzttermin und entsprechend meine elektrische Zahnbürste mit auf Arbeit, um mir vorher noch mal schnell die Zähne zu putzen. Als ich nach Feierabend in einer überfüllten Post-Filiale in der Schlange stand, spricht mich plötzlich von hinten ein Mann an und weist mich darauf hin, dass da “etwas” in meiner Handtasche vibriert. 😮 Ich so: “Huch, das ist meine elektrische Zahnbürste” und habe angefangen, hektisch in meiner Handtasche nach der Plastiktüte mit der Zahnbürste zu suchen, um sie auszuschalten. Und hinter mir jemand: “Jaja. Zahnbürste. Würde ich auch sagen.”

    Peinlich! :shame:

    • Haha, sowas hatte ich auch, aber mit Taschenventilator auf dem Weg zu einer Uniexkursion. Koffer vor Dozent und Tutor aufgemacht und in der Seitentasche fing es an zu vibrieren. Maaaah

  12. Hab auch mal eine von Oral B geschenkt bekommen, sogar mit Mündspülung und allem pi pa po aber ich benutze sie nicht. Habe sensibles Zahnfleisch und das hat mir zuviel geblutet bei der Umstellung, da habe ich aufgegeben! Finde ich selber schade, vielleicht kann irgendwer mit empfindlichem Zahnfleisch sagen, ob das Zahnfleischbluten irgendwann aufhört und nach welcher Zeit? Danke schonmal

  13. ich hab meine erste vor ca. zehn jahren vonmeienr mutter bekommen (auch eine oral) und mich drüber gefreut (war aber auch gewünscht sonst würde ich so etwas auch nicht verschenken)
    die hat zehn jahre ihren dienst getan und würde es imemr noch tun (aku war auch i.o.)
    seit ein par monaten haben wir das vorgänger pack von deinem ohne kai pflaume 😉
    hält über eine woche der akku. glaub sogar fast zwei.
    bin zufrieden und würd nie wieder ohne (hab auch immer länger geputzt als notwendig wie ich dann “erfahren hab”)
    preis war um oder über 100 euro. da würd ich immer mal bei amazon gucken die haben die besseren preise für die. ab und an mal bei saturn im angebot.
    und bloß keine billigen kaufen!
    bei den teilen kauft man zweimal wenn man keine aufsteckbürsten mehr bekommt und ärgert sich über lahme akkus.

  14. Wir besitzen zwar eine elektrische Zahnbürste (älteres Modell von Oral B), aber ich bin nach relativ kurzer Zeit wieder zur Manuellen zurück gekehrt. Ich mag dieses Vibrieren einfach nicht, da bekomm ich Kopfschmerzen. :hypnotized:

  15. hab auch die 3000er…
    mein freund hat das superduper modell triumph 4000 oder 5000

    ganz ehrlich: der unterschied liegt nur im schnickschnack und natürlich im preis
    können tun sie beide das gleiche (putzprogrammtechnisch), sind nur nette gimmicks wie die uhr mit anzeige der putzzeit usw. und der digitalen akkuanzeige am handstück

    wir haben sie jetzt beide ein halbes jahr und zum thema geschenk: ich hätte mich gefreut wenn ich sie
    bekommen hätte, weil ich sie wollte. aber nur auf verdacht, ohne explizite äußerung des wunsches, wär ich schon etwas irritiert über dieses geschenk. manchereiner will ja nur manuell putzen.

    die empfehlung mit amazon zwecks preisvergleich kann ich unterschreiben!!! :yes: ich hätte bei uns in ö für das gleiche package 30 eur mehr bezahlt
    ein vergleich lohnt sich auch bei den aufsteckbürsten!!!

  16. Bei uns stand eine Elektrische auch schon explizit auf dem Wuschzettel und verrichtet seitdem täglich ihren Dienst, zur Zufriedenheit aller.
    Ich hätte mit verschenken auch kein Problem, da könnte man ja auch in einen geschenkten Clarisonic hinein interpretieren, der andere denkt von mir ich habe ein “P…gesicht” oder bei einem Haarstylingtool evtl. denkt der andere ich habe Kraut und Rüben auf dem Kopf.

    Ich weis es gehört nicht unter diesen Post, aber an dieser Stelle noch einmal ein FETTES DANKE für den Blogbeitrag deiner Wunschliste.
    Als ich die Beschreibung des Paradies Kopfkissens gelesen hatte, wusste ich DAS ist das Kissen nach dem ich gesucht habe. Gestern ist es geliefert worden und was soll ich sagen, es übertrifft meine kühnsten Wüsche. Hoffentlich legt dir das Christkind auch eines unter den Baum!

    • Ui, das freut mich ja… Da hat sich Schmus Probeliegen ja gelohnt. Der hat bestimmt 10 Kissen ausprobiert. Ich klaue mir es morgens, wenn er zur Arbeit ist, auch gerne mal 😛 Wobe meines echt auch cool ist, aber einfach schon etwas schlabbrig. Aber nix im Vergleich zu Daune oder diesem Kügelchemkram. Wünsche schöne Träume!

      • Da danke ich Schmu im Geiste für seinen sensiblen Nacken!
        Jetzt fehlt mir nur noch meine Traum Matraze von Sealy, dann wäre aufstehen eine echte Strafe ;o)
        Doch leider sind die Dinger sch…teuer.
        So muß das Kissen erst einmal genügen.

  17. Also ich habe leider auch etwas empfindliches Zahnfleisch, aber mir hat man gerade deshalb zu einer elektrischen Zahnbürste geraten!
    Dazu immer fein Zahnseide nehmen und Mundspülung benutzen. 🙂

    Und ja: Es ist SEHR viel besser geworden. Zahnfleischbluten oder so kenne ich schon gar nicht mehr. 🙂

  18. 18 + 6 Gratis für 20€ ????? Wo findest Du denn das bitte? War schon glücklich, als ich ein super Angebit für 4 Bürsten gefunden habe.
    Ich liebe meine Oral B. der Akkus hält echt lange und mit dem kleinen Bürstenkopf komme ich auch nach ganz hinten, so meine Handzahnbürste nur schwer hinkommt.
    Nie wieder ohne Oral B

    • Die haben wir bei dm gekauft letztes Jahr und gleich gebunkert. Aber damals wurden die Köpfe auch umgestellt – andere Farbe etc. Vielleicht darum?

  19. Ich bin noch immer im Zeitalter der analogen Zahnbürsten, irgendwie bin ich kein Fan von den Elektromodellen. Ich hatte als Kind eine, aber selber Schrubben macht mir mehr Spaß. 😉

  20. Hey! Bei Amazon habe ich irgendwo gelesen, dass man zum Ausschalten 3x den Knopf drücken muss, da erst durch alle Putzprogramme durchgeschaltet wird… findest du das bei der Benutzung eher nervig?
    Liebe Grüße und Danke für den Tipp 🙂

    • Ja, das stimmt. Die Passage hatte ich aufgrund der Länge des Texts rausgenommen, weil ich das aber auch ziemlich unschlimm finde. Man gewöhnt sich schnell dreimal zu drücken – intuitiv. Weiß gar nicht, ob das größere Modell nen Ausknopf hat, klingt aber schon nach so nem Gimmick, für das man mehr zahlen soll.

  21. Ich hab auch eine elektrische Zahnbürste von OralB. Genaues Modell weiß ich grade nicht. Möchte sie auch nicht mehr missen. Habe sie mir angeschaft, da sie meine Entzündungen im Mundraum verringern sollten. Und jetzt will ich nicht mehr ohne 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo