MAC Face and Body Foundation

White + N1 für sehr hellen Teint

Hallo,

eigentlich wollte ich bei der MAC Face and Body Foundation zu einem eindeutigen Review-Ergebnis kommen, aber manchmal klappt das einfach nicht. Es gibt Vor- und Nachteile von Produkten, so dass man kein eindeutiges Urteil bilden kann. Und ich glaube, ich könnte sie noch ewig weiter testen und könnte nicht sagen, ob ich sie weiterempfehle oder nicht…

MAC Face & Body White Swatch | MAC F&B N1 | MAC F&B White und N1 gemischt

von links nach rechts: MAC Face & Body White | MAC F&B N1 | MAC F&B White und N1 gemischt

Das verspricht der Hersteller:

Wasserresistente Foundation auf Wasser-Basis für eine lang haftende, natürliche Deckkraft im Gesicht oder am Körper. Für alle Hauttypen geeignet. Mühelos verteilbare Formel, die ein transparentes, natürlich wirkendes Finish verleiht. Erhältlich in einer großen Auswahl an Farbnuancen. Angereichert mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Inhaltsstoffen. Für ein perfektes und professionelles Makeup-Resultat, das den hohen Ansprüchen von Beauty-Fotografen gerecht wird. Ideal, um Gesicht und Körper zu perfektionieren.MAC COSMETICS
Swatch MAC Face & Body N1: links dick, rechts etwas verrieben

Swatch MAC Face & Body N1: links dick, rechts etwas verrieben

MAC Face and Body White & N1 Review

Ausgangslage: Eher trockene Haut, meist würde mir eine leichte bis mittlere Deckkraft reichen – und im Sommer lasse ich  mich nun auch darauf ein, da ich da durch die Wärme einen Puppen-Porzellanteint eh nicht erreiche.

Verpackung: Eine ganz einfach zu handhabende Flasche mit Schraubverschluss. Da einem die Foundation dadurch, dass sie so flüssig ist, eh schon ohne Druck auf die Flasche “entgegen” kommt, ist die Entnahme auch super einfach.

Konsistenz: Sehr flüssig.

Geruch: Schwierig zu beschreiben, aber schon wahrnehmbar: Ich weiß nicht, warum, aber ich habe eine Deckweiß-Geruchs-Assoziation vor mir. Wenn auch eine leicht fruchtige? Ach Mädels, ich weiß nicht, sorry! ;o)

Tipp aus dem Mac-Store: Makeup im Kühlschrank lagern, da sie sich sonst wohl relativ schnell trennt / EDIT: wie die MAC Face & Body dann aussieht, hier ». Vor Gebrauch auch ruhig mal gut schütteln.

Was waren meine Erwartungen: Ich habe eine Sommer-Foundation für den Büro-Alltag gesucht.

Ergebnis:

  • Auftragekomfort: Ich finde, die Foundation ist wirklich leicht zu verteilen. Ich nutze entweder meine Finger oder einen dicht gebundenen Pinsel.
  • Deckkraft: Eher leicht, sie lässt sich etwas aufbauen, aber nicht bis zu einer mittleren Deckkraft, meiner Meinung nach. Das heißt, Unreinheiten/Unregelmäßigkeiten scheinen durch und müssen gezielt abgedeckt werden. Die Foundation verleiht “nur” einen ebenmäßigeren Teint.
  • Trockenzeit: Ich warte schon etwas, bevor ich mit meinem Puder fortfahre. Ich trage die Foundation auf, kümmere mich dann um mein AMU und pudere mich erst danach ab. Keine Ahnung, ob das nötig ist, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Foundatiion dann etwas gesetzt hat und getrocknet ist.
  • Finish: Egal, wie lang man wartet, das Ergebnis bleibt etwas “feucht”. Es gibt kein Geglitzer und Geglimmer, aber es ist schlichtweg kein mattes Finish. Daher pudere ich auch immer noch ab. Ich denke, gerade Leute mit einer eh öligeren Haut fänden das “pure Ergebnis” nicht allzu erstrebenswert. Dafür habe ich aber auch das Gefühl, dass sich die Formel nicht in den kleinen Fältchen und/oder Hautunregelmäßigkeiten absetzt.
  • Haltbarkeit: Da gibt es nix zu meckern, ich hatte auch bei den wenigen heißen Tagen das Gefühl, dass sie ihren Dienst noch gut erledigt. Mittags/Nachmittags gehe ich aber auch entweder mit ölabsorbierenden Tüchern oder etwas Transparentpuder zum Auffrischen über das Gesicht.
  • Ergiebigkeit: Durch die leichte Textur habe ich das Gefühl, dass ich relativ viel Produkt benötige, auch ohne das Schichten.
  • “Das Abschminken”: Ich bin mir nicht sicher, ob ich bisher das richtige Mittel gefunden habe, aber man hat das Gefühl, dass immer doch noch etwas in den kleinsten Poren verbleibt. Das ist mit der größte Minuspunkt – ich habe nach der Benutzung Unterlagerungen bekommen. So kleine Knötchen unter der Haut. Ich probiere weiter, in etwa mit Microfasertüchern oder Abschminkprodukten für wasserfestes Make-up.aber so ganz behagt mir die Sache nicht. :o(

Fazit: Eine lang haltende, sehr natürliche Foundation für normale bis trockene Haut und bei einem nicht allzu unruhigem Hautbild. Wegen der Unterlagungen/den Pickelchen bin ich jedoch etwas zögerlich, eine Empfehlung auszusprechen.

Euch ein schönes Rest-Wochenende,

liebe Grüße

Eure zaz

22 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Vielen lieben Dank für die Review. Habe schonmal darüber nachgedacht, sie mir zu holen, da ich aber zu Mischhaut neige und meine Stirn besonders stark blingt,lass ich es dann doch lieber.

  2. schöne Review. Für Mac-verhältnisse ja auch eine ordentliche Menge für den Preis. Für mich kommt sie aber scheinbar mit leicht fettiger, etwas unreiner Haut nicht in Frage.
    Lg ♥

  3. ich persönlich finde, sie riecht nach karotten 😀
    aber vielleicht habe ich auch einfach eine komische nase ^^
    finde sie auch ganz gut, würde sie mir allerdings nicht nochmal kaufen… die deckkraft ist mir doch schon zu gering und sie braucht einfach zu lange zum trocknen um für mich als alltagsfoundation zu funktionieren.

  4. ich hatte mit ihr auch schon mal geliebäugelt, aber die sehr leichte deckkraft hat mich einfach abgehalten..und bisher bin ich echt ganz zufrieden mit dem was ich hab. Also komme ich wohl eher nicht in versuchung sie mal auszuprobieren ..lg, Desi

  5. Ich mag die Farbauswahl und auch die Flasche, in der die Foundation verpackt ist. Aber für mich ist sie nichts, weil das Finsh bei meiner Mischhaut leider nicht so gut passt. Deswegen kann ich deine Unentschiedenheit (Empfehlung oder nicht) gut verstehen. Danke für die Review 🙂

  6. Hallo,
    ich benutze die Face and Body Foundation wirklich sehr,sehr gerne.Ich habe sehr ölige und zu Unreinheiten neigende Mischhaut aber seit ich die F&B und darüber das Mineralize Skinfinish Natural benutze habe ich den Ölglanz super unter Kontrolle.Habe schon alles mögliche ausprobiert und nichts hat lange gehalten,aber nun habe ich meine Foundation-Puder -Routine gefunden.
    MFG

  7. Danke für die Rewiew. Ich hatte schon des öftern überlegt, ob ich mir die face &body zulege, aber ich glaube das passt´nicht so mit meiner doch recht öligen Haut :-/ ?:-)

  8. Antwort
    TouchingTheRainbow 24. Juli 2011 in 18:23

    Ich hab sie und sie ist neben der Chanel Aqua Vitalumiere meine liebste!
    Meine trockene, empfindliche Haut kommt eigentlich nur mit den zwei klar.

  9. Ich kann deine Unsicherheit verstehen und sehe vieles Ähnlich wie du. Ich denke, man sollte stets im Auge behalten, dass da ein BODY im Namen ist und das nicht ohne Grund. Die große Menge, die flüssige Konsistenz, das eher “feuchte” Finish: das leuchtet alles irgendwie ein, wenn man bedenkt, dass das zeug auch auf einem ganzen Arm oder Korpus platziert wird.

    Auch der Fokus weg von Haltbarkeit, wenn es denn im professionellen Bereich Anwendung findet…

    Ich fand auch, wie viele MAC FOudnations, das Finish irgendwie zu eindimensional.

    Ich finde die Konsistenz genial zum Mischen mit anderen Texturen – solo ist das nicht ganz so meins. Würde dennoch die White jeder Zeit nachkaufen und finde auch, dass es ne nette Alternative irgendwo zwischen Tinted Moisturizer und Foundation ist…

  10. hey magi,
    ist zwar “off topic”, aber welche mascara benutzt du denn, deine wimpern sehen toll aus!
    LG :poop:

  11. Hey…

    tolle Review!!

    Ich habe den Duft der Orangenschale in der Nase bei der Face&Body 😉

    Ich muss sagen, ich liebe diese Foundation… hätte nie gedacht, dass ich mit der leichten Deckkraft zurecht komme, aber man kann sie gut schichten.. und ich finde das ergebnis einfach klasse… erste Schicht mit den Fingern, die zweite mit dem Stinker Pinsel 😉 dann erst Amu und dann pudern…
    Ich muss aber vielleicht dazu sagen, dass ich trockene + empfindliche Haut habe!! habe keine Unterlagerungen oder ähnliches bekommen, vertrage sie sehr gut.. Abschminken mit einem Mikrofasertuch + avene antirot reinigungsfluid.. anschließend noch gesichtswasser… klappt super… also für meine Haut!!!

    und… in der FoundationÄnderungsPhase, habe ich ganz viele Komplimente bekommen, ich würde so toll, frisch und erholt aussehen!! :clap:

  12. ich hab gehört, wenn man die F&B zwischen den händen reibt, vor dem auftrag, dickt sie etwas “an” und die deckkraft ist dann höher. kannste ja mal ausprobieren. =)

  13. hast du die foundation denn auch schon mal am “body” getestet und kannst etwas dazu sagen wie sie sich da verhält?
    ich habe an den beinen ein paar unregelmäßige stellen und frage mich, ob ich die mit dieser oundation ein wenig korrigieren köönnte. im sommer wäre mir das ganz recht, obwohl man ja momentan eh keine kurzen sachen tragen kann 🙁

  14. Mich würde mal interessieren, ob sie schonmal jemand für den Körper (und wo) benutzt hat, und wenn ja, welche Erfahrungen er/sie damit gemacht hat? ?:-)

  15. Also ob ich sie fürs “Face” benutzen würde weiß ich nicht da ich Mischhaut habe und in der T-Zone recht schnell glänze.
    Aber für den “Body” fände ich das ganze sehr Interessant (abdecken von Rötungen, (kleinen) Narben und Malen) um ein ebenmäßigeres Hautbild zu erreichen z.B. an den Beinen 😀

  16. Genau das habe ich mich auch gefragt: Lohnt sich die Anschaffung, wenn man sie auf den Beinen anwenden will? Oder ist sie dafür nicht haltbar genug?

  17. Scheinbar gibt’s da noch keine Erfahrungen?

  18. Knötchen unter der Haut, das klingt ja gruselig… Ich würds wohl nicht ausprobieren, denn ich hatte von MAC schon von jeder Teint-Produktgruppe irgendwas (sogar den neuen Beaty Balm hab ich ausprobiert, weil ich mir dachte, ich geb MAC Teintprodukten nochmal ne Chance), und war durchwegs nicht zufrieden damit. Entweder das Zeug setzte sich sichtbar in meinen größeren Poren fest und verstopfte sie dann auch noch, oder ich glänzte in meinen fettigeren Hautpartien wie ein Mondgesicht, egal, wie viel ich auch puderte, oder ich sah staubtrocken aus, oder meine Haut trocknete aus. Oder alles miteinander, je nach Produktgruppe. Nicht ganz, aber fast so schlimm, wie bei den Teintprodukten von Illamasqua. Nun bin ich bei der Double Wear Light Foundation von Estée Lauder gelandet, wohl seit Beginn meiner Makeup Versuche die aller erste Foundation, mit der ich wirklich zufrieden bin, und wo ich das Gefühl hab, produktmäßig angekommen zu sein. Ich hab den Eindruck, es gibt Marken, da sind die farbigen Produkte gut, und solche, da sind die Teintprodukte gut, und bei Estée Lauder, wo ich den Eindruck hab, im Grunde ist eigentlich alles ganz gut, da ist die Auswahl, sagen wir mal, überschaubar. Täuscht mich das, oder ist es wirklich so, daß manche Firmen das eine gut können, und das andere nicht so, und umgekehrt? Das Preisleistungsverhältnis zumindest spricht eindeutig für diese Foundation hier, würd ich sagen; und zumindest die weiße zum Mischen kann man sich ja vielleicht überlegen, wenn man aufhellen muß, denn da kommt dann ja immerhin noch eine weitere Komponente hinzu.

    • Ach ja, was ich noch sagen wollte – zugegeben, ich hab keinen repräsentativen Überblick über Beauty Kanäle bei YouTube, aber wenn ich so drüber nachdenk, stell ich schon fest, daß bei denen die ich anschau, diese Foundation hier kaum verwendet wird. Was natürlich nicht unbedingt was heißen muß, aber immerhin auffällt.

  19. Hallo Maggi,
    ich möchte mir die Mac Face and Body Foundation zulegen.
    Da ich leider keinen Mac-Store in der Nähe habe, muss ich die Foundation im Internet bestellen.
    Weil ich nicht zusätzlich zu den 36€ noch für
    1,5h Spritgeld bezahlen will.

    Nun wollte ich fragen ob du mir bei der richtigen Farbauswahl etwas helfen kannst.
    Ich weiß, dass es eigl. besser wäre die Farbe im Store anpassen zu lassen.

    Die Select SPF15 Foundation in NW20 passt mir im Sommer ganz gut.
    Doch ist sie jetzt im Winter ein wenig zu dunkel, aber mit viel Verblenden grade noch tragbar.
    Fast genauso ist es mit meinem Studio Finish Concealer in NW20. Nur ist der Concealer, dadurch das ich ihn nicht im ganzen Gesicht trage, im Winter tragbarer als die Foundation.
    Nur wenn man weiß, dass der Concealer etwas zu dunkel ist, sieht man vielleicht den Unterschied.

    Jetzt schwanke ich zwischen N1 und N2.
    Denkst du es wäre besser, wenn ich
    die N1 bestelle und dann im Sommer
    ggf. Bronzer verwende und im Winter
    die Foundation nur sehr leicht auftrage, wenn
    mir die Farbe N1 dann im Winter nicht ganz
    passt?
    Aber vielleicht habe ich ja auch Glück, dass sie
    mir gut passt.

    Liebe Grüße
    MrsNestea

  20. Hallo, wenn ich eine NC25 bin welche NR. brauche ich bei dir F&B Foundation?

    P.S. Toller Bericht!

    LG :yes:

    • Liebe Chrissy, da ich es nicht mit Sicherheit sagen kann, da ich nur meine Nuancen kenne, spekuliere ich lieber nicht. Am besten, Du rufst im Pro Store an. Die Mädels können Dich am besten beraten.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo