Ich bin selbst schuld. Ich nahm all die schönen Online-Swatches des MAC Paint Pot ‘Genuine Treasure’ ohne ggf. einige Worte dazu zu lesen, z.B. dass es sich um mehrere Schichten handle oder nur die Fingerkuppe darstelle. Was nicht heißen soll, dass ich unzufrieden bin – ich habe nur etwas Anderes erwartet.
Ich habe den Cream Eyeshadow Anfang der Woche direkt am Counter gekauft (und die GLAMOUR Karte vergessen – hatte noch etwas und hätte so sparen können). Die übrigen Produkte, die mich aus den aktuellen MAC Kollektionen interessierten, habe ich auf online verschoben, was letztendlich dann auch parallel freigegeben und abends geordert wurde).
Ich merkte schon, dass die Paint Pots mir alle nicht so zusagten von der Textur her – es wurde streifig, nicht deckend… Den Job als Lidschatten-Base erfüllen sie sicher gut – solo sehe ich eher schwarz. Kein Wunder, dass ein ganzes Produktsegement auf eine Basis degradiert wird, wenn es so eine dürftige Performance hinlegt.
Was ich nun hier versuche, ist eine kleine Warnung an alle auszusprechen, die noch über die Anschaffung von ‘Genuine Treasure’ nachdenken. Es handelt sich bei dem Produkt um wunderschön goldene Glimmerplättchen in einem farblosem Medium. Das heißt, ihr bekommt keine Farbe auf’s Lid, sondern nur Schimmer.
MAC ‘Genuine Treasure’ mit Finger: 1 Schicht | 2 Schichten (je getupft) | dünn verblendet
1: Blitz | 2: Tagelsicht | 3 + 4: Lampe
Mir hat das Ergebnis trotzdem sehr gut gefallen. Im Makro sieht das nun wirklich etwas unschön aus – diese Auflösung bekommt aber wohl niemand wirklich zusehen. Er wirkt wie ein schöner Schatten um die Augen und funkelt bei Licht. Es ist etwas schwierig ihn wirklich gleichmäßig zu bekommen, denn er trocknet auch sehr schnell, bleibt dafür an Ort und Stelle. Schön als Topping, wie man z.B. prima bei Valerie sehen kann.
Man sollte es wohl einfach nur wissen…
Hätte ich ihn mir gekauft, wenn ich das gewusst hätte? Wohl nicht. Ich hoffte in der Tat auf deckende Farbe. Dennoch bereue ich den Kauf nicht. Ist eben etwas Anderes und erinnert ein wenig an Dazzle Lipsticks vom Vorjahr.
5g für 20,00€ – limitiert (MAC Posh Paradise)
MAC Genuine Treasure Paint Pot
MAC ‘Genuine Treasure’ Tragebilder
mittig mit Finger getupft – außen mit fluffigem Pinsel in mehreren Schichten
ich hab ihn mir auch gekauft – wusste aber ob der beschaffenheit schon bescheid von einigen blogs – ich stell ihn mir als topping aber super vor :heart:
was hast du dir denn noch bestellt?
allerdings, wenn du auf deinen tragebildern wirklich nur genuine treasure drauf haste finde ich das durchaus auch farb-gebens 😉
Naja, irgendwie ist natürlich Farbe da, aber keine durch Pigmente sondern durch die Dichte an Plättchen. Für mich ist das ein recht großer Unterschied, aber wenn man es rein praxisbezogen sieht, ist’s latte…
Benutze ihn als Base für glitzernde Lidschatten in dieser Farbekategorie dann kommt das Glitzer richtig gut raus da es dann ja sozusagen doppelt ist. Wirklich ein hammer Effekt..bin froh ihn gekauft zu haben =) :inlove:
Das merk ich mir mal für Zeiten, in denen ich es wieder funkeliger haben will. Sowas hab ich ja in der Tat noch gesucht. Welche hast du da genommen?
Ich finde die Farbe nicht so schön und hatte sie mir anders vorgestellt :/. Ich überlege mir Idyllic und/oder Hyperviolet zu kaufen :). Morgen fahre ich in die Stadt, mal sehen was mit nach Hause darf.
lg Neru
Viel Spaß beim Aussuchen 🙂
Danke <3
mhm, also dass die Paint Post generell dürftig sind würde ich nicht unterschreiben. Ich habe mir “Half-wild” und “Hyperviolet” gegönnt und sie heute getragen. Der Auftrag mit dem Finger wird zweifellsohne nicht perfekt, aber mit einem fluffigen Pinsel ging es sehr leicht von der Hand und würde ich nicht prinzipiell pudrige Produkte über cremigen tragen, so hätte ich kein Proplem damit gehabt sie pur als Lidschatten zu verwenden.
Aber ich denke “Genuine Treausure” hat ohnehin ein anderes finish und damit eine andere Textur als sie beiden. Trotzdem schönes Ergebnis. Mir gefällt der Effekt auf deinem Lid. Lg ♥
Ich hab auch noch Hyperviolet – probiert hab ich sie natürlich alle. Ich habe trotz viel Mühe keine brauchbaren Swatches hinbekommen. Das hat mich dann einfach daran erinnert, warum meine zig Paint Pots in der SChublade liegen und versauern – im gegenteil zu den Produkten anderer Marken.
Immerhin hält MAC gut – beim Rest können sie aus meiner Sicht mit der Konkurrenz nicht mithalten. Zumindest die farbigen. Die blassen sind schon OK, aber da ist ja latte: die Haut, die durchscheint, fällt nicht auf.
Ich würde jemanden, der gute Cream Eyeshadows sucht, halt nicht zuerst zu MAC schicken.
gefällt mir aber ich würde es mir nicht kaufen. allerdings würde es wahrscheinlich gut zu meiner naked palette passen…mmmh… 😀
vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Ebelin-Pinsel. ich liebe ihn! hätte ich mir sonst nie im Leben gekauft, weil er in dieser Plastikverpackung irgendwie so gequetscht rüberkommt.
:heart:
also GT war mir viel zu trocken und bröselig. ich finde ihn daher auch als topping nicht sonderlich hübsch. es sieht einfach zu uneben aus.
die anderen paint pots hingegen sind wunderschön. half-wild ist bei mir super deckend und nicht streifig und das bei einer schicht. also auch solo super tragbar. treasure hunt und imaginary benötigen da zwar schon zwei schichten, aber das finde ich persönlich nicht schlimm und vor allem treasure hunt ist unter goldmine oder ähnlichem einfach nur traumhaft schön. bereit früher habe ich deinen lila-goldenen look nachgeschminkt magi und jetzt mit treasure hunt und half-wild als base ist er noch viel schöner. also ich bin verliebt in meine neuen schätze :inlove: und für mich und meine schlupflider habe ich in den paint pots die perfekte textur gefunden. 🙂
Als die Pressebilder rauskamen wollte ich ihn unbedingt haben. Eben auch weil ich dachte es ist ein deckender Paint Pot. Aber als ich dann dieses Krümel-Glitzer-Ding bei den ersten Swatches gesehen habe, war die Begeisterung schnell verflogen. Den würd ich einfach nie benutzen.
Erinnert mich an den bronzefarbenen Gelliner aus der Catrice “Out of Space” Edition. Als Liner war er für mich unbrauchbar, weil es auch nur Glitzer ohne wirkliche Grundfarbe war. Als Lidschatten übers ganze Lid verteilt sah er zwar gut aus, aber meine Kontaklinsen waren von der Menge Glitzerpartikel alles andere als begeistert :-/ Doof.
Den Gedanken hatte ich auch.
“Empire Behind the Sun” heißt der.
Ist jemand schon dazu gekommen, beide zu vergleichen? :nerd:
Was trägst du auf den Lippen? Sieht toll aus 🙂
12 Stunden GEduld bitte 😀
Als Topping sieht er echt sehr gut aus, solo oder als Swatch eher nicht so; zumindest hier auf den Bildern. Und es wirkt auch gar nicht so, als sei das Medium farblos, es sieht irgendwie bissl nach Schmutz mit Glitter aus. Ich habe einen einzigen Paintpot, auch einen schimmrigen, und mich stört bei dem ein wenig, daß die Glitterpartikel doch recht groß und auch etwas grob sind. Wenn ich mir das dann auch noch in einem farblosen Medium vorstelle, find ichs eigentlich umso befremdlicher. Aber wenns wirklich nur Glitter in einem farblosen Medium ist, was unterscheidet diesen Paintpot dann von normalem Glitter? Ich finde z.B. daß MAC Reflecs Glitter in der Farbe Antique Gold diesem Paintpot farblich recht nahe kommt, nur etwas schöner dabei aussieht. Täuscht das womöglich? Welche Vorzüge hat dieser Paintpot ggf. gegenüber einem herkömmlichen Glitter? Also rein von der Optik und vom Finish her, mein ich.
Es ist einfach kein Glitter :-p
Glitter ist ja meist zurechtgeschnittenes, oft gleichmäßig geformtes PVC oder irgendein anderer Kunststoff. Hier scheint es ein anderes Material zu sein. Vielleicht auch wirklich mineralisch, nur eben besonders gebunden. Vielleicht aber auch Kunststoff, aber deutlich feiner. Wie ne Aldi-Tüte vs. diese dünnen Tüten für Obst und Gemüse. Und vor allem: völlig unregelmäßig geformt und flexibel.
Außerdem ist kein Medium notwendig bzw ist ja schon in einem – und das in einem komfortablen. Für starren Glitter braucht man sehr klebriges Zeug, damit es hält. Und dann sind sie ja auch oft pieksig, gefährlich für’s Auge. Hier ist das gar nicht gegeben.
oh der ist schon sehr hübsch, jetzt bereue ich es doch, ihn nicht bestellt zu haben :-((
Ui, der sieht aber sehr krümelig aus 😕
Hast du vielleicht irgendwelche Tipps, wie man solche Cremelidschatten irgendwie gleichmäßig aufgetragen bekommt, ohne dass es fleckig aussieht?
LG Samantha
Fluffigen Pinsel nehmen
Danke, den Tipp werde ich mal ausprobieren!
ich bin für paint pots einfach zu unkreativ. ich habe einen rosanen… dieses crepe.. bla 😀 auch von mac.. aber nutze ihn nich all zu oft… eigentlich schade darum… Ich kann mir aber einfach nie so vorstellen was die farbe wohl so anstellt mit dem lidschatten. auch mag ich es nie unter einen grünen lidschatten eine grüne creme base zu machen.. Entweder der puderlidschatten war sein geld wert, oder ich nutz ihn nich mehr *kopfkratz* :hypnotized:
hallo Magi! Danke für dein Urteil. Ich hatte schon überlegt mir auch noch einen Paintpot aus der Posh Paradise zu kaufen. Ich habe mir den burgund farbenen (Idyllic) gekauft und bin auch eher so semi zufrieden. Der Auftrag ist ziemlich fleckig. Allgemein fand ich die Paintpots eher enttäuschend ich hätte mir noch ein paar ausgefallenere Farben gewünscht. Genuine Treasure ist somit abgehakt, denn Glitzer hab ich wirklich genug 😉
Ich fand die Farbe auch sehr interessant, aber irgendwie hab uch den schon als Swatch nicht so knorke hingenommen… Ich hoffe, du kannst trotzdem was Schönes damit zaubern
Ich bin mal wieder froh, dass ich mich beherrschen konnte 🙂
Da mein nächster MAC Counter 65 km von mir entfernt ist, bestelle ich eigentlich ausschließlich übers Netz und kaufe somit “blind”. Swatches sind oft so verschieden, dass ich mich darauf oft nicht verlassen möchte. Und bei LE Sachen hat man ja dann noch das Problem, dass viele Sachen so schnell ausverkauft sind, dass man auf die Reviews ja gar nicht warten kann, da sonst das Produkt schon nicht mehr erhältlich ist. So bin ich schon öfters überrascht worden (nicht nur negativ, manchmal auch positiv bzw. das Produkt war super und gefiel mir, ich habe mir nur etwas anderes vorgestellt).
Bei den Paint Pots habe ich auch lange Zeit überlegt und habe dann rein aus Vernunft Gründen mich dagegen entschlossen und bin jetzt ehrlich gesagt froh, da ich persönlich mit dem Genuine Treasure (der als erstes im Warenkorb gelandet wäre) nichts anfangen könnte.
Finde generell aber solche Berichte immer super, da ich es einfach immer interessant finde, wie andere Produkte nutzen und wie sie diese einsetzen. Also Danke dafür 🙂
Das freut mich. 🙂
hmm. ist ja doof gelaufen.. ich weiß bis heute noch immer nicht so was ich von den paint pots halten soll… kA wenn ich nen als Base verwende nach 10std creast schon alles… Da ist mir das ding dann doch nicht 20eur wert. aber die neuen Farben sind sooo hübsch!!! *dilemma*
Ich bin ja so ne absolute Glitteruschi und bin total happy mit dem Gefunkel.
Ich hab ihn auch auf dem ganzen Lid verwendet und war ein bisschen frustriert weil er nicht deckend wurde. Aber wenn man das transparente Medium antrocknen lässt kann man ihn auch schichten.
Insofern: Ich bin zufrieden!^^ :cat:
Huiii der erinnert mich irgendwie stark an den Ärger, den ich mit meinem “Dangerous Cuvee” aus der Champale-Kollektion hatte :reallyangry:
Der war auch nur eine streifige Sauerei (entschuldigt die Ausdrucksweise), die für mich höchstens noch als Base in Frage kommt. Und dabei sah er soooo schön aus im Kunstlicht am Counter… *seufz*
Die Farbe hatte mich eh nicht so angesprochen. Hatte mir am Counter Imaginary gekauft, kriege damit aber eigentlich auch nen gut deckendes Ergebnis hin. Hab ihn trotzdem nur als Base benutzt bisher ^^ ich teste es mal ihn so zu tragen. Hab mir bei Pieper aber jetzt noch Idyllic bestellt, hatte irgendwie Lust auf diese Farbe =) mal schauen!
die farbe hätte ich mir sicherlich noch in meiner sammlung vorstellen können. nur leider bin ich gerade bzgl. creme-lidschatten der meinung, dass sie vollkommen bedingungslos allein funktionieren müssen. ohne “aufgetupft über was anderes geht es” oder “zu nah darf man nicht heran, denn dann sieht man die grobe struktur”.
Hallo, ich habe mir Genuine Treasure und Idyllic gekauft und bin mit beiden sehr zufrieden. Idyllic ist genial zusammen mit Vex für grüne/braun-grüne Augen und hält zumindest bei mir um die 8 Stunden ohne zu creasen. Die Farbe ist etwas mehr burgundy als “Ebloui” von Chanel, aber im Gegensatz zum ersten Eindruck im Laden (“igitt”) sogar sehr tragbar. GT finde ich gerade solo sehr schön und das bisschen Glitter “Fallout” fand ich nicht wirklich tragisch. Ich finde, dass die Basis sehr wohl Farbe enthält (eine Art khaki/bronze) und nicht farblos daher kommt. Auf den Augen fand ich GT jedenfalls sehr schön und habe mir sogar noch ein Backup gekauft. Hyperviolet fand ich allerdings ein wenig trocken und Half-wild war schlichtweg wie auch Treasure Hunt nicht meine Farbe.
Schön, dass du den Kauf nicht bereust! Ich tue es auch nicht 😀 :laugh:
Ich liebe meinen Genuine Treasure. Da kann man viel Schönes mit machen. Und es ist einfach eine sehr bequeme Art ein AMu zu beglitzern. Zusätzlich kann ich durch Schichten die Glitzerintensität bestimmen.
Ich bin ein Fan :heart:
Aber gegen eine deckende Version dieser Farbe hätte ich zusätzlich auch nichts eizuwenden 😛
Ich habe mir Imaginary (dunkles blau mit lila klitzerpartikeln und schimmer), Nubile (Nude-Beige mit rosa unterton), Half-Wild (dunkles, mattes, rauchiges lila), Idyllic (braun mit metalischen glanz. neigt zu kupfer nur ohne diesen rotstich) und auch Genuine Treasure gekauft ja gleich dicke zugeschlagen :inlove:
Bin am meisten begeistert von Idyllic weil die Textur echt schön cremig ist und auch perfekt als Liner aussieht. Toll sind eigl alle klar wobei ich bei Imaginary auf ein helleres blau gehofft habe….
Nubile ähnelt Painterly sehr nur mit diesem rosa anteil…..
Mit Genuine Treasure komm ich leider gar nicht zurecht 😥 so an sich sieht er echt schön aus aber ich bekomm einfach kein produkt auf mein lied und wenn ich tupfe wird es total schmierig und von der textur sehr zeh.
diese goldenen Glimmerplättchen landen überall nur nicht da wo sie sollen….
wenn jemand auch mit den anderen farben erfahrungen hat kann er ja gerne Antworten…..
liebste grüße :-*