Meine liebsten Blogger & Vlogger?

31 Days of Makeup Challenge

An Tag 14 werde ich gefragt:

Deine liebsten Youtube-Guru(s) und/oder Blog(s)?

Seit einigen Tagen bange ich schon vor dieser Frage und überlege, was ich antworten soll, wenn es soweit ist. Ich tendiere dazu solche Fragen sehr wörtlich zu nehmen bzw. die Präfix “Lieblings-” sehr gewichtig zu sehen.Daher muss ich wohl oder übel ähnlich antworten wie bei der Mascara: keinen oder 324104 verschiedene.

Ich grübelte, wie ich das besser in Worte fassen könnte, und stellte mir die Frage: welchen Kanal oder welchen Blog würdest du vermissen, wenn er auf einmal geschlossen werden würde? Da gibt es nur einen einzigen: temptalia.com

Es gibt ja eher informationslastige Angebote und eher persönliche, bei denen man die Mädels, die schreiben oder filmen ins Herz schließt. Mit dem Schließen eines solchen Blogs oder Kanals würde wohl der Kontakt nicht abreißen. Siehe Zaz: ihr Kanal auf YouTube (vielleicht wissen das einige nicht einmal, dass sie einen hatte) war besonders und besonders informativ. Der Verlust war so groß für mich, dass ich sie einfach einspannte… Und ich glaube, ich würde es jedem vorschlagen, der z.B. aus Zeitmangel oder Anonymitätsgründen aufhört und deren Botschaften mir wichtig sind.

Ich bin schon seit eh und je ein Fan der Informationskanäle, sodass ich aktuell am liebsten Wayne Goss schaue. Er fasst sich kurz und teilt Tricks und Produktbeschreibungen. Wie schon neulich in meinem Interview erwähnt, bin ich häufig anderer Meinung, aber ich habe das Gefühl, er nimmt die seine auch nicht zu ernst und überlässt Spielraum es anders zu sehen. Pinkie Charms klare Linie – seit Jahren – finde ich toll, doch meist sind mir die Videos zu lang, daher schaue ich sie nur, wenn ich etwas Bestimmtes suche. Aber da weiß ich ungefähr, wo ich dran bin. Und auch den Stil von Temptalia mag ich gern – aber auch sie könnte sich kürzer fassen: einen grünen Lidschatten in die Kamera halten und dann die Farbe zu beschreiben finde ich etwas unnötig.

Tutorials habe ich noch nie wirklich gern geschaut. Ab und an… Ich lege dabei doch großen Wert auf die Qualität, wieso ich eigentlich nur Lisa Eldridge wirklich gut finde. Die Pixiwoo-Schwestern sind kompetent in ihrem Fach, aber nach so vielen Jahren YouTube immernoch mittelmäßige Wohnzimmer-Video-Qualität anzubieten, hat mich irgendwann so sehr genervt, dass ich aufhörte die teilweise 20 Minuten langen Videos zu schauen. Sie haben sich einst so dagegen gesträubt mit Google Adsense und ihren Videos Geld zu verdienen – warum investieren sie es nicht in einen Profi? Wobei das wohl auch viele gerade charmant finden.

Ich habe sehr viele Kanäle und Blogs abonniert, aber schaue nur, wenn der Titel mich reizt. Jemanden lückenlos wie eine Daily Soap zu schauen oder wie ein Tagebuch zu lesen, ist einfach nicht mein Ding.

45 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Also ich finde nicht, dass Lisa Eldridge mittelmäßige Video-Qualität anbietet ?:-)

  2. aber die Pixis haben doch mitlerweile ein eigenes Studio Oô mich hat es auch gestört, dass die Qualität ihrer Videos so lang nicht überragend war, aber mitlerweile haben sie sich doch wirklich gemacht.
    Lisa Eldrige ist qualitativ natürlich das non plus ultra, aber manchmal empfinde ich sie als etwas zu kühl und unpersönlich.
    Wenn ich es mir recht überlege, gibt es wohl nur die zwei Seiten der Medaille.
    Mehr Professionalität geht wohl auf Kosten des persönlichen Charakterbonus und bewusst inzininiert Qualität wirkt hingegen öfter weniger natürlich und erfreulich.
    Das muss natürlich nicht generell der Fall sein, aber es fällt doch in der Mehrheit auf.

    • Das hat mich nämlich auch ein bisschen überrascht, dass Magi die Qualität der Videos von pixiwoo bemängelt. Ich bin momentan total zufrieden damit und erkenne jede Schritte deutlich. Natürlich sind die Videos relativ lang, aber ich schätze mal beim Nachschminken von Star-Looks könnten das genaue Filmen der Vorgänge hilfreich für Anfänger-Visagisten sein, um halt die Art und Weise gut erkennbar zu machen.

      • Wie oben erwähnt meine ich nicht Licht und Auflösung sondern Timing und Rhythmus. Schnittqualität wäre wohl verständlicher formuliert gewesen.

    • Jo, das stimmt. Es ist wirklich entweder – oder. Da mich das Persönliche aber nicht so wirklich interessiert, ist es mir nur recht.

      Wobei ich Lisa Eldridge auch nur wenige male gesehen habe. Ich schaue meist irgendwie doch nur die Mädels, die ich persönlich kenne. Und das eigentlich auch nur einmal im Monat für 30 Minuten und dann hab ich wieder genug.

      Das mit dem Studio wusste ich nicht. Wobei es nicht die technische Qualität war sondern die inhaltliche. Mir reicht auch 280p, so lange der Rhythmus im Video stimmt. Der Schnitt… Aber ich schaue mir das mal an 🙂 Danke für den Hinweis

  3. hmm ähnliches habe ich genau wie mit den mascaras bei dir auch schon geahnt 😛
    temptalia finde ich auch als informationsquelle gut aber sie hat doch schon einen ganz anderen “Typ” deswegen orientiere ich mich eher an mädels wie z.b. dich du bist vom Farbtyp mein “Versuchskaninchen” 😀 :giggle:
    ich streube mich aber irgendwie großartig ausländische Blogs zu verfolgen ausser ich suche mal was bestimmtes. Aber inzwischen ist das “Angebot” hier in D ganz zufrieden stellend :laugh:

    • Das stimmt. Irgendwie kann ich zu den ausländischen Bloggerinnen nie den “Draht” aufbauen. Das ist doch sehr distanziert (meinerseits)…

      Kaninchen ist cute. Gebongt

      • hmm bei mir ist es auch so ob es auch an der sprachbarriere liegt oder weil die erwähnten Blogs einfach zu unpersönlich sind…
        Pixiwoo hatte mir meine Freundin ans Herz gelegt bzw. gesagt ich solle da doch mal vorbeischauen aber irgendwie stören mich die gleichen sachen wie dich.
        Ein ewig langes unpersönliches Video wie sie sich schmickt und man sieht nie von nah mal details also wie sieht die Haut mit dem Make-up aus etc.
        Ich glaube bei dir sind die i-tüpfelchen die videos da kann man den Magi-Humor live in aktion sehen :rotfl:
        Ich denke die Videoquali muss nicht unbedingt besser sein hier reichen die nahfotos völlig :beauty:
        Also um zum Thema des Beitrags zu kommen mir würde eine harte/gute Kritikerin fehlen wenn du nicht wärst :-*

  4. Ich verfolge eigentlich nur drei Blogs, und das sind dieser hier, der von Misschievous und Pixiwoo. Also was heißt, ich verfolge; wirklich aktiv bin ich nur auf diesem Blog hier, weil er mich einfach am meisten anspricht. Viel Information, bissl Persönliches, und das alles in einem sehr, sehr freundlichen, lustigen, und kooperativen Klima. Bei Misschievous und Pixiwoo schau ich mir eigentlich primär die Videos an, und lese die Blogs nur gelegentlich. Die Videokanäle möchte ich allerdings keinesfalls missen. Eine schlechte Qualität bei Pixiwoo ist mir sooo arg noch nicht aufgefallen, und stört michinsofern auch nicht; gerade charmant, finde ich es allerdings auch wieder nicht.

  5. lisa eldridge ist meine absolute göttin! und du natürlich :inlove:

  6. Die Pixiwoo Schwestern haben seit zirka fünf Videos eine neue Kamera und sind ja schon seit ein paar Monaten in einem richtigen Studio. Es sollte also jetzt besser werden.

    • Ah cool. Wobei: das letzte Video auf deren Kanal, als ich gerade beim Tippen dort war, war auch wieder 20 Minuten lang. Von mir aus sollen sie mit dem Handy filmen – aber den Schnitt dann jemandem überlassen, der ein Gespür dafür hat XD Aber ich glaube, das würden die treuen Abonnenten nun nicht wollen. Ich zähle halt nicht dazu…

      Wobei ich gestehen muss auch nie das Gefühl gehabt zu haben da wirklich viel mitnehmen zu können. Die beiden sind so hübsch, haben tolle Haut – es geht immer um so spezielle Looks. Sowas mache ich gar nicht. Und Unterhaltung ist es für mich irgendwie nicht. VIelleicht, weil ich mich auch anderweitig so viel damit beschäftige, dass ich zum “Berieseln lassen” einfach ein anderes Genre möchte…

  7. Auf die Youtube und Beautywelt im Internet habe ich durch Dich, Magi entdeckt. Nachdem ich solche Wörter wie eine Base oder Verblenden hörte machte ich mich weiter auf die Suche. So bin ich in das Beautythema eingerutscht :-)) :giggle:
    Also habe ich alles nur Dir zu verdanken :-* :inlove:

    LG Lume

  8. Muss ich doch gleich mal schauen, was du so empfiehlst 😉 LG, Alencia

  9. Ich finde die Videoqualität der Pixiwoo-Schwestern unheimlich toll!!!
    Teilweise – um ganz ehrlich zu sein – deutlich besser als beispielsweise die Quali in deinen Videos.
    Findest du nicht, dass du etwas zu anspruchsvoll bist? Naja, deine Sache…

    • Ohne jetzt irgendjemanden verurteilen oder verteidigen zu wollen,…

      ich find die videoqualität der pixiwoo schwestern alles andere als toll…. ich würd die videos auch nicht mit magis vergleichen, weil es sich bei Magis videos ja mehr um meinungen und produktreviews handelt (vllt irre ich mich auch). da ist eine supermegaqualität wie bei Michelle phan nicht notwendig 🙂 Aber die Schwestern zeigen ja schon Tutorials, da wäre es schon manchmal schön, wenn man sie etwas klarer sehen könnte ^^

      Mein absoluter YT Liebling ist definitiv Lisa Eldrigde, ich schaue sie mir immer gerne an, da mein Beautyintresse auch mit MP angefangen hat, bleibe ich Michelle Phan auch treu, hat aber wohl auch damit was zu tun, weil sie ebenso Vietnamesin ist 😛

      Eine lange zeitland mochte ich die Pixiwoo’s auch, aber in letzter Zeit kann ich mir ihre Videos leider nicht mehr ansehen, ohne dabei einzuschlafen 🙁 die Länge ist teilweise echt überzogen, ich bevorzuge doch Videos unter 15 Minuten ;D

      • uhhh dann revidier ich 🙂 Die auflösung ist besser geworden 🙂 Aber einschlafend finde ich es immer noch. Ich bin vllt doch zu Michelle Phan geschädigt 😀 Man kann sich über ihre Skills streiten, ihre Videos sind trotzdem 1A gemacht worden 😀

        • Jo, einschläfernd. Obwohl ich nach dem Update finde, dass sie inzwischen auch viel positiver wirken. Eine Zeit lang wirkte es genervt und gelangweilt. Was ich nachvollziehen kann, es aber eben nicht attraktiver macht zu schauen.

          Michelle Phan macht es in der Tat vor. Obwohl ich eben nicht so viel mit den Inhalten anfangen kann (wie gesagt bin ich kein Tutorial-Fan), sind sie vorbildlich. Kurz gefasst, leicht nachzuvollziehen, sinnvoll und eben auch stilistisch super. Schnitt, Musik, Beschreibung, rhythmus… Top

        • Ach so, bei MP finde ich eben auch gut, dass sie sich eben auch weiterentwickelt hat – vor allem im Stil. Man wird ja auch als Stamm-Zuschauer besser. Bei den Pixis war es eben Stagnation. Die Umstellung der Kulisse untermauert ja die Notwendigkeit.

          Auch wenn ich den Anspruch habe, finde ich es nicht verwerflich, wenn Susi sowas nicht in ihrem WG-Zimmer machen kann. Aber genannte Mega-Gurus verdienen Tausende von Euros damit. Ich setze es nicht voraus, aber bleibe einfach fern.

        • zimt-peppermint 17. Oktober 2011 in 23:05

          Ich mag die Pixiwoo Schwestern immernoch gerne, schaue die Tutorials aber eher, wenn mich der Look gezielt interessiert und ich mir eine Technik aneignen will. Aber es stimmt, es ist schon ein wenig langweilig. Dafür schaue ich ihre Pixiwoo madness Videos sehr gerne.

    • Ich glaube, wir meinen verschiedene Videoqualität. Ich meine nicht das Licht und die Auflösung sondern den Schnitt. Aber ich gebe dir Recht. Darum mache ich auch kaum Videos: ich kann meine eigenen Ansprüche gegenwärtig nicht verwirklichen, darum lasse ich es. Mein PC kommt nicht mit meiner Software zurecht. Bevor ich also mittelmäßige Qualität mache, beschränke ich mich auf gelegentliche Videos.

      Also ich bin stolz drauf anspruchsvoll zu sein. Du nicht? Ob es ZU anspruchsvoll ist? Woran misst man das? Findest du, mit dem Mittelmaß zufrieden zu geben, sei etwas Ersterbenswertes?

  10. Die Blogs, die ich in meinem Blogroll immer als erste anklicke sind der von beautyjagd, deiner, mybeautyblog und Jetties.

    Ein paar von den Riiieeesenblogs klicke ich gar nicht mehr an, weil mir die Prise Persönlichkeit und Individualität fehlt. Und das Fachwissen stellt mich dort auch nicht immer zufrieden. Da muss ich dann schon zu dir gehen, wenn ich eine minutiöse Beschreibung einer Textur lesen möchte :rotfl:

    • :-p danke… Ja, das sind Blogs, die ich auch super finde.

      Ich finde Wiedererkennungswert sehr wünschenswert – insbesondere bei Texten. Ich finde, das hat sich sehr geändert mit der Masse. Es erscheint mir, als würden einige mit dem Einzug von Gratisprodukten auch etwas Persönliches ablegen. Als müsse es ab da offizieller werden. Vielleicht nicht zu Unrecht, zumindest wenn man Sponsoren halten möchte.

      Ich finde es durchaus schwierig das richtige Maß zu finden und v.a. zu halten. Msn steht ja oft genug zwischen den Stühlen. Ich hoffe, dass viele mir treu bleiben – aber auch- dss ich es mir bleibe und dass beides kombinierbar ist.

  11. Ich bin auch einer absoluter Fan von Lisa Eldrige, ich nehme sehr viel mit, weil sie praktische und im Alltag anwendbare Tipps gibt.

    Bei Pixiwoo ist das eher so, dass sie wirklich auch technische Sachen mit einbringen. Heißt: Zuschauer schickt meinetwegen ein Bild von einem Fotoshooting, wo z.B. beim Lidschatten eine bestimmte Technik angewandt wurde und Pixiwoo macht ein Tutorial dazu. Finde ich super und für Leute, die besondere AMUs ausprobieren wollen sicherlich hilfreich.

    Temptalia ist für mich der klassische Infoblog… da lese ich auch nicht wirklich, sondern überfliege die interessanten Posts. Why not!? Wenn ich dann noch zusätzliche Produktinfos/-reviews möchte, schaue ich bei anderen Blogs vorbei. Außerdem finde ich die Foundation-Matrix eine tolle Idee und hat mir schon bei der Orientierung geholfen, wenn ich eine neue Foundation ausprobieren wollte. TOP!

    😀

  12. Bei den Pixiwoo-Schwestern gehört für mich das Persönliche dazu. Ich habe schon oft gehört, dass sie einfach nur Make-Ups profimäßig runterschminken.
    Das finde ich gar nicht.
    Das mit der Qualität stimmt natürlich. Allerdings stört es mich auch nicht sonderlich.
    Und wenn jemand mit Youtube Geld verdient, dann ist es nur dem Aufwand gerecht und ich erwarte nicht, dass das dann alles in Equipment investiert wird.

    • Sollte es dasd wirklich geben, dass jemand dasd wirklich einfordert? Krass. Aber bei YouTube glaube ich alles 🙂

      Ich sehe das mit dem Eqipment und der Mühe der Qualität wegen aber durchaus kritisch. Die Pixis aber offenbar auch. Besser spät als nie die Location upgegradet. Die Konkurrenz schläft ja nicht. Und auch, wenn treue Fans sicher flexibel sind: wer nach Feierabend nur 10 Minuten für Videos nimmt, wählt natürlich gewissenhaft aus, auf welchem Kanal er sie verbringt.

  13. Also die, die du erwähnst finde ich absolut super, Wayne fasst sich immer kurz aber auf den Punkt gebracht, die Pixiwoo-Schwestern mag ich sehr gerne als Inspiration und Lisa Eldridge ist einfach ein Profi.

  14. Bei mir ist es am wichtigsten , dass der Inhalt gut und einfach rübergebracht wird , so dass ich ihn als Laie Hut umsetzen kann, ohne viel blabla und mir einer Portion Humor und viel Können – deshalb schaue ich die Pixies und auch Lisa Super gerne- von ihnen habe ich am meisten gelernt und ich verstehe sie auch gut- Bildchen , Hintergrundmusik all das brauche ich nicht und auch 20 minütiges “Gerede” um einen bestimmten Lidschatten etc. finde ich ermüdend…
    Ich mag es knackig und informativ

  15. Bei mir ist es am wichtigsten , dass der Inhalt gut und einfach rübergebracht wird , so dass ich ihn als Laie gut umsetzen kann, ohne viel blabla und mit einer Portion Humor und viel Können – deshalb schaue ich die Pixies und auch Lisa super gerne- von ihnen habe ich am meisten gelernt und ich verstehe sie auch gut- Bildchen , Hintergrundmusik all das brauche ich nicht und auch 20 minütiges “Gerede” um einen bestimmten Lidschatten etc. finde ich ermüdend…
    Ich mag es knackig und informativ und deshalb schaue ich sie so gerne- mir reicht ein: i love this colour- it’s amazing. Ich brauche kein: it was a sunny afternoon in September when me and my lipstick met for the first time… Undscann folgt eine halbstündige Geschichte aus dem Leben mit einem Lippenstift

  16. Interessante Worte. 🙂 Ich schaue irgendwie gar keine Kosmetik-Videos mehr. Bis auf deine. Und diese kommen wohl dosiert.
    Ich kann gar nicht genau beschreiben woran es liegt. Vielleicht bin ich einfach satt. Blogs bieten schnelle Infos in viel kürzerer Zeit und auch der Austausch untereinander empfinde ich als angenehmer. Auf so einer Plattform fachsimpele und quatsche ich gerne über Kosmetik.

    An Beauty-Blogs würde ich insgesamt drei vermissen: magimania, beautyjagd und die Jettie. Es liegt wohl tatsächlich am hohen Wiedererkennungswert, wie es eine Vorrednerin bereits sagte.

    Ich wünsche Schmu, Kotek und dir einen schönen Samstagabend 😉

  17. Ich schaue eigentlich auch nur noch Wayne und Lisa an.
    Die geben mir am meisten Input. Bei allen anderen bin ich zu schnell abgelenkt. Die Pixiewoo Schwestern guck ab und an auch mal, weil sie manchmal echtwitzige Ideen haben. Das wars dann aber auch schon mit YT 😀 :yes:

  18. @Magi: Was hälst du von Kandee Johnson?

    • Hm, also sie ist ja süß und macht einige Sachen gut, dennoch schaue ich sie nie, weil ich ja weder auf so Privatkram abfahre noch so wirklich auf die Inhalte. Die Sachen, die mich interessiert hätten, Alltagsgeschichten, fand ich bisher nicht so gut, wobei ich sicher nicht alle kenne. Aber sie hat ne völlig andere Augenform als ich und irgendwie wurde es bei ihr immer zu Brei. Das krieg ich auch ohne Tutorial hin. Außerdem muss ich gestehen, dass ich finde, dass wir verschiedenen “Geschmack” oder Anspruch an Produkte haben, sodass mir ihre Empfehlungen nichts nützen (abgesehen davon, dass sie ja meist Sachen nimmt, die es hier nicht gibt).

      last but not least hat sie mir zumindest das Persönliche sehr madig gemacht, als sie all den Bullshit nach außen trug – mit ihren Kindern irgendwas. Sowas mag ich GAR nicht.

      Ich finde ihre Halloween Tutorials cool, aber da mich das eben nicht wirklich interessiert…

    • Das würd ich auch gerne mal wissen!

  19. Also ich denke es ist eine Altersfrage?! An mir ging YT komplett vorbei.

    Manchmal suche ich ein Lied auf YT, Tutorials die länger als 5 Minuten gehen würde ich nicht aushalten, angeschaut habe ich mir bislang nur Profi_Produktionen von MUArtists für deren Label.

    Ich bin eine Frau des geschrieben Wortes und lese lieber Blogs (und das kann ich den ganzen lieben Tag tun, genau wie schreiben).

    • Nein, denke ich persönlich nicht. Meiner Erfahrung nach schauen überraschend viele Frauen nach Feierabend so ein “Zeug”, um sich zu entspannen. Statt TV. Und das sind oft nicht einmal all zu web-affine Frauen. Vielleicht ja gerade darum.

  20. Das ist aber auch eine schwere Frage. Meine Lieblingsblogger verändern sich immer. Es gibt so ein paar Konstanten, die anderen halten dann so monatsweise. Insgesamt ziehe ich aber informative Blogs/Videos privaten vor.
    Momentan versuche ich, stark auszumisten, weil mich diese Blogflut manchmal echt überrennt. Tendenziell lese ich aber die meisten Beiträge, außer, sie interessieren mich gar nicht. Wenn ich zu lange nichts gelesen habe, wird der Blog/Channel gelöscht.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo