Lancome – Teint Miracle Corrector

Effekt oder Einbildung?

Hallo,

seit einiger Zeit beobachte ich, dass ich unter den Augen schnell zu Ringen und leider auch zur “Verquollenheit” neige. Das war früher irgendwie nicht so, aber wehe, ich schlafe heutzutage einmal etwas unruhiger und schlechter – zack – Derrick-Double. Daher bin ich Anfang des Jahres auf der Suche nach einem Produkt gewesen, das vor allem die Schatten, die durch die “Säcke” entstehen, etwas wegnimmt. Und dabei habe ich etwas gemacht, was ich vorher nie mache, nämlich: Ohne Recherche in die Parfümerie gehen. Und habe ich es bereut?

Testobjekt: Lancome – Teint Miracle – Multi Lights Touch Corrector Bare Skin Perfection in der Farbe 02 Pêche Lumière

Der Hersteller verspricht: “Der erste mit mikro-fluoreszierenden Partikeln angereicherte Korrektur-Stift von Lancôme für eine natürliche Leuchtkraft. Stark feuchtigkeitsspendend, zart schmelzend und nicht fettend lässt er die Haut erstrahlen, glättet und korrigiert sie mit Hilfe von wunderbaren kleinen Lichtreflexen. Ohne Absetzen. Zur Aufhellung von Augenkonturen und Augenringen, des Nasenrückens oder Lippenansatzes und allgemein zur Korrektur von Schattenbereichen des Gesichts und Unregelmäßigkeiten in der Hautfarbe. ”

Verpackung: Stift mit einem Mechanismus zum Klicken hinten und einem Pinselchen vorne.

blank Konsistenz: Wirklich eine sehr zarte, feine Textur, welche sich schön einarbeiten/verblenden lässt. Die meisten Corrector, die ich mir vorher angesehen habe und die von der Farbe her in Frage kamen, waren doch eher pastös/eher cremig-schmierig und daher ist die Gefahr, dass sie in die Falten meiner 31-jährigen Haut kriechen, da größer und ich bin mit diesem Produkt dahinghend schon zufrieden.

Farbe: Nicht die hellste, bei meinen Schatten sah die Nr. 2 besser aus – sie ist eher “pfirsich-lachsig-hautfarben”. Ich habe ausgiebig alle möglichen Concealer/Corrector in der Drogerie geswatcht und bisher kein Dupe zu dieser Farbe gefunden.

Finish: Von der Beschreibung her hätte ich einen lichtreflektierenden Effekt erwartet, aber diesen sehe ich persönlich nicht. Das Prdoukt ist halt nicht matt. Ich glaube, es gibt eine bestimmte Nuance (Nr. 5?), die eher als Highlighter durchgeht.

Geruch: Riecht eher wie ein Make-up/eine Creme für die ganz, ganz reife Frau – aber da ich diesem Alter entsprechende “Augensäcke” haben, ist das wohl angemessen. ;o) Im normalen Gebrauch ist mir der Geruch so noch nicht negativ aufgefallen, da er zum Glück nicht so stark ist. Da stinken z.B. die Mascaras von Lancome in meiner persönlichen Wahrnehmung um Einiges intensiver.

Preis: Ich habe 31,- Euro für 2,5 ml bezahlt, das tut schon weh.

Inhaltsstoffe laut codecheck.info (für eine andere Farbe, die 02 gab es nicht)

Auftrag: Ich trage mit dem Pinsel genau dort Produkt auf, wo ich die Schatten zu vernehmen meine. Dann nehme ich meinen Ringfinger und vertupfe es.

Deckkraft: Ich habe kein Produkt gesucht, welches insgesamt die Partie aufhellt, sondern eins, was die Schatten neutralisiert – und ich finde, dafür reicht die Deckkraft schon aus. Ob jemand Anderes außer mir den Effekt sieht, weiß ich nicht, das muss ich ehrlich sagen. Und obwohl ich das Gefühl habe, dass gerade Fotos auf Blogs zu Teintprodukten einem Sehtest ähneln (Gibt es den Effekt wirklich oder bilde ich ihn mir ein…), hier ein kleiner Vorher-Nachher-Vergleich – wobei ich hoffe, dass die Lichtverhältnisse vergleichbar sind, ich wollte auch diese Fotos nicht bearbeiten.

Normalerweise nutze ich vorher etwas Augencreme, sowie Concealer und/oder Make-up/Tinted Moisturizer sowie Puder zum Fixieren, aber hier nur den Corrector und die nackte, nackte Wahrheit inkl. blonder Wimpern, Brauen und Handtuch auf dem Kopf. ;o)

blank1. vorher

blank2. mittendrin

blank 3. nachher

(scheint so, als ob das Foto allgemein heller sei als das 1., oder? Sorry, das waren aus vielen die beiden einzigen, die man vergleichen könnte – also, bitte sich dieses etwas dunkler denken – ich glaube, man sieht, dass die schlimmsten Schatten etwas weniger da sind, oder? *zweifel*)

Fazit: Dieser Stift gehört zu meiner täglichen Routine. Generell würde ich ihn nicht als Must-Have-Produkt bezeichnen, aber wenn es schnell gehen muss oder ich keine Lust auf ein komplettes Make-up habe, freue ich mich, dass ich ihn schnell nutzen kann, denn besonders viel falsch machen kann man mit ihm nicht. Er könnte etwas mehr Feuchtigkeit spenden, denn leicht abgepudert kann die Partie schnell trocken wirken. In die Falten setzt er sich aber auch nicht sehr ab, was ja schon einmal ein gutes Zeichen ist. Bereut habe ich den Kauf nicht.

Und die Frage aller Fragen: Würde ich ihn mir nachkaufen? Vielleicht. Ich bin einfach zu neugierig und denke, dass ich für diesen hohen Preis (auch gemessen an der Menge des Inhalts!) eventuell ein Produkt finde, was noch besser funktioniert und mich wirklich sprachlos macht? Ich gebe die Hoffnung jedenfalls nicht auf. ;o)

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende & danke Euch für die ganzen lieben Kommentare zu der Frage letzte Woche, ob Ihr noch die “Aufgebraucht”/”Bilanz”-Posts sehen wollt!

Liebe Grüße

Eure zaz

32 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wie spannend! Ich sehe definitiv einen recht großen unterschied zwischen den Fotos! So einen Stift habe ich auch nur von einer anderen firma. Er ist auch lachsfarben und wirkt bei mir auch super (setzt sich aber in die fältchen ab… vll sollte ich den Lancome Stift probieren wenn er das tatsächlich nicht tut!)!

    Ohne Reviews einkaufen zu gehen ist immer super interessant :giggle: Hab ich letztens auch gemacht und bei mir ists fast nach hinten losgegangen.

    • Danke! Ich finde diese Nahaufnahmen wirklich generell schockierend, da man sich ja selber nicht nur so ausschnittsweise sieht und dann der Derrickeffekt nicht so ins Auge sticht, wie auf den Bildern. Vielleicht bin ich daher skeptischer, was den Effekt angeht?

      Ich habe leider keine Vergleichswerte, etwa zu YSL. Falls du den meinst 😉

      Jetzt interessiert mich natürlich, wobei du “No risk, no Fun”-mäßig eingekauft hast und wieso es fast nach hinten losgegangen wäre?
      Es war schon seltsam, so “wie früher” einfach im Laden zu stehen und den Kauf so ganz ohne Wissen um Reviews und nur mit Hilfe der Verkaufsargumente der Beraterin (die übrigens selber stark zu sehende Augenringe hatte!) und der eigenen Wahrnehmung zu tätigen. Wie waghalsig. :shame:

      • Das was ich gekauft habe ist mein aktueller Post auf meinem Blog :alien: die Rich Liquid Foundation: habe sie gekauft, erstmal angewendet und erschreckt… Rewievs gelesen und noch mehr erschreckt 😀 Aber am Ende hats doch für mich geklappt.

        Ich schäme mich ein wenig das ichs überhaupt geschreiben hab mit der anderen Firma… Es ist von Mary Kay ein Facial Highlighting Pen in 01. Ich mag Mary Kay eigentlich garnicht wegen dem gesamten Konzept. Aber der Stift wirkt wirlich sehr gut (außer der Fältchen-Problematik) und kostet glaube ich nur 20 €. Wenn ich keinen besseren finde werde ich ihn tatsächlich nachkaufen.

        Ich hatte schonmal so einen Stift von LÒreal und der hat mir leider garnichts gebracht… hab ihn irgendwann wegwerfen müssen.

        • Wirklich sehr interessant, dein Weg zum funktionierenden Produkt. Da war es hier doch etwas einfacher.

          Ich muss gestehen, dass ich persönlich noch nie mit Mary Kay überhaupt in Berührung gekommen bin, aber: Fernab, ob man den Vetriebsweg gut findet, kann es doch durchaus Produkte geben, die einem gefallen, insofern …

  2. Ich find’s auch schwierig mit Teint-Produkt-Bildern im Netz. Ich habe stets das Gefühl, es wird zu viel hineininterpretiert und zu wenig relativiert. Gerade bei Cameras mit automatik und wenn man die Position ändert… Aber wer nicht liest und nur an Bildern urteilt, ist am Ende selbst schuld.

    Ich habe das Teil ja auch und bin mir ähnlich unsicher wie du – und mag das Teil trotzdem sehr und habe bisher keinen Ersatz gefunden, da die meisten mehr decken und dabei pastöser sind und dabei weniger reflektieren.

    Ich nutze den auch sehr gern auf Nasenrücken etc. um Highlights zu setzen und finde die leichte Textur für die geringe Menge schon sehr effektvoll.

    Aber es ist schon so ein Effekt, wo man schluckt bei dem Preis. Auch wenn er der beste sein mag: ist die Differenz zur Konkurrenz groß genug, um Schmerz kleiner als Zufriedenheit ist? Args…

    Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach einigen Neuversuchen am Ende doch dabei landet. Das Gute ist einzig, dass L’OREAL ja in seinen Tochtermarken die Benefits der Luxusmarken gern übernimmt.

    • Ah, die Blogsuche hilft auch mir weiter…. :shame: Nr. 2 – wahrscheinlich hatte ich unterbewusst die Meinung abgespeichert und so *hüstel* :kissed:

    • Wenn es geht, verzichte ich auf Vergleichsbilder, wenn ich ehrlich bin. Denn: Zwei Bilder zu schießen, die wirklich vergleichbar sind, ist für mich als Laie total schwer. Und ich persönlich traue mir auch nicht zu, die Bilder per Bearbeitung anzugleichen, eventuell sehen sie dann auf meinem Bidlschirm super auf, bei anderen Nutzern jedoch wieder unterschiedlich?

      Ich würde sagen, da müssen wir uns wohl oder übel bald mal wieder treffen und vor Ort den Vergleich machen. :clown: Hast du auch Nr. 2? Findest du sie richtiggehend lichtreflektierend? Bei der Beschreibung/Entscheidung habe ich mir eher schwer getan.

  3. Ich würde schon sagen, dass man eine leichten Effekt sieht. Also keine Einbildung 🙂

    • Danke! Ich bin da wirklich etwas unsicher – gerade, wenn man so viel Geld gibt, hat wohl eher eine wohlwollende Brille auf, finde ich. Man will ja nicht 31 Euro für den letzten, nicht funktionierenden Mist ausgegeben haben. :nerd:

  4. Man sieht schon was, finde ich, egal ob das untere Bild einen Hauch heller ist. Fragt sich nur ob man einen ähnlichen Effekt nicht auch günstiger hinbekommt…für den Preis würd ich schon mehr erwarten, ehrlich gesagt.

    • Ja, da stimme ich dir zu – hätte ich zwei Euro bezahlt, würde ich das Produkt bis zum geht nicht mehr empfehlen, aber so schwanke ich etwas.

      Also, falls du Tipps hast, welches Produkt einen vergleichbaren oder besseren Effekt hat, bei einem niedrigeren Preis – ich bin zu jeder Schandtat bereit! :evilgrin:

  5. Ich sehe auch einen Unterschied und meine, es ist keine Einbildung.
    Ich habe ihn auch und auch die Nr.2. Ich benutze ihn gern am äußeren Augenwinkel (da ist bei mir ein Schatten, nicht unter den Augen) und es gefällt mir, dass man anschließend kein Produkt sieht und auch keine Linien betont werden. Er kriecht nicht, wie viele andere. Letztens hab ich am Counter noch einen zum Foundationkauf dazu geschenkt bekommen auch Nr.2 (war eine Aktion) da hab ich mich gefreut. Da stellt sich für mich erstmal nicht die Frage, ob ich ihn nachkaufe.

    • Oh, da wollte ich gerade etwas neidisch werden, aber ich glaube, die Foundation wäre mir eh zu dunkel. Es war nur ein kurzer “Schnäppchen-Schnppatmung-Reflex” :beatup:

      Stimmt, außen habe ich auch gerne mal Rötungen – da passt der Stift auch ganz gut hin. Ich glaube, das Liebste am Produkt ist mir echt die Konsistenz. Wird ja mit zunehmendem Alter immer wichtiger, wie ich bei mir merke. :dance:

      • auch nicht Beige Porcelain von der Teint Idole Ultra 24h
        Foundation oder Nr. 01 – Beige Albâtre von derTeint Miracle Foundation ?

        Ich meinte nicht die Foundation in Nr.2 sondern den Corrector. Es gab zu jeder Foundation einen Corrector in der Farbe, wie man ihn wollte (dass heißt, nicht alle Farben waren da aber 3 der gängigsten)
        Nicht dass ich denke, Du sollst Schnappatmung deswegen bekommen :-D)….dachte jetzt nur, ich hab mich falsch ausgedrückt ?!
        viele Sonntagsgrüße

  6. Es scheint aufgehellter zu sein. Nicht stark aber doch sichtbar. Ein bißchen 😉 nur für den stolzen Preis… dafür wäre das Resultat mir persönlich doch zu wenig. Ähnliche Effekte erreichen auch günstigere Produkte.

    • Kennst du denn günstigere Produkte mit einer ähnlichen Farbe und einem ähnlichen effekt? Ich bin da wirklich sehr neugierig und würde sofort Anderes testen wollen :beauty:

  7. Der Unterschied ist, finde ich, schon zu sehen =)… demnach wohl keine Einbildung ;)!

  8. Ich sehe auch definitiv einen Unterschied bzw. eine Verbesserung :-))

  9. Hmm… Ich find’s schwer zu sagen. Aber um ehrlich zu sein, wenn ich mir das Bild ein wenig dunkler vorstelle, dann sehe ich nicht so den furchtbar großen Unterschied. Das mag auch daran liegen, dass du ja so auch nicht sooooo starke Schatten unter den Augen hast 🙂

    • Nee, bei sind es echt eher Schwellungen bei zu wenig Schlaf, nicht so sehr die Schatten…
      Ich glaub, ich trag einfach ab sofort nur noch Sonnenbrille :nerd:

  10. Ich sehe auch auf jeden Fall einen guten Unterschied, wäre mir aber erstmal zu teuer, ich suche im günstigeren Bereich ein wenig weiter 😀

  11. hmmm, ich tue mich da sehr schwer. das untere Bild ist ja mal *deutlich* heller als das obere und sieht auch so komplett anders belichtet aus (weicher), dafür ist mir Effekt des Stiftes viel zu gering.

    aber ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, ob man da mit Kosmetik so viel machen kann. Du hast ja Schwellungen unter den Augen, wie soll man die wegbekommen? Höchstens mit nikotinhaltigen, abschwellend wirkenden Produkten?

    wie sieht es denn mit Deinen sonstigen Lebens- und Ernähungsbedingungen aus. Rauchst Du (ich finde, Raucherinnen haben oft sehr starke Augenringe, interessant oder, äußerlich angewandt, soll Nikotin abschwellend wirken…), nimmst Du genug Flüssigkeit zu Dir? vielleicht könntest Du da noch optimieren?

    • Hi,

      ich glaube, das Einzige, was ich machen könnte, wäre, meinen Job zu kündigen, den ich aber eigentlich sehr liebe. Aber 50-spitzenmäig 65 Std/Woche (wie letztens) hinterlassen bei mir echt Spuren, ich schlafe dann auch einfach zu wenig/schlecht.
      Ansonsten wüsste ich nichts zu optimieren: Ich trinke nämlich 2-3l Wasser/ungesüßten Tee und weder Kaffee, Alkohol, noch rauche ich. Auch lebe ich relativ gesund vom Essen her, das kann es auch nicht sein. Und Parties gibt es auch eher selten, keine Zeit. 😮
      Aber danke für die Tipps!

    • verwechselst Du Nikotin mit Coffein ? oder sollte es tatsächlich abschwellende niktotinhaltige Produkte geben ?

  12. Auf Deinen Bildern sieht man den Unterschied tatsächlich, und für meine eigene Wahrnehmung bin mir auch ganz sicher, daß es keine Einbildung ist.

    Für mich selber hab ich mittlerweile allerdings beschlossen, daß dieses Produkt nicht funktioniert. Ich hab es mir einige Male bei Douglas aufgetragen, und dann zu Hause begutachtet. Nach ganz kurzer Zeit, nach längerer Zeit, ohne Foundation, mit Foundation, ohne und mit Puder. Ich habe so oft getestet, wie bei kaum einem anderen Produkt. Manchmal sah man etwas mehr, manchmal etwas weniger – aber für mein Empfinden am Ende doch niemals genug, als daß ein Kauf mich gereizt hätte. Echt ein etwas schwieriger Kandidat…

    • Und ich dachte schon, ich spinne – aber bei mir ist es genauso – mal denke ich, es sei ein super Produkt mit tollem Effekt und mal denke ich, dass es echt nur Einbildung ist. Komische Sache!

  13. Deckt der die Augenschatten überhaupt etwas ab? Auf den Bildern seh ich nur wenig Effekt…

Kommentare

MAGIMANIA
Logo