Ein Pinsel wie ein Kaktus

besondere japanische Botanik

Habt ihr eigentlich meinen knuffigen Freud beim Beitrag über meinen neuen IKEA Schminkspiegel gesichtet? Falls nicht, stelle ich ihn euch heute ein bisschen näher vor…

KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush oder “Der Kaktus Kabuki”

KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush Kaktus Kabuki
finde den Fehler…

Um genau zu sein, wer dieser knuffelige Kerl dafür verantwortlich, dass ich überhaupt auf CD JAPAN gestoßen bin, nachdem ich ihn auf Instagram gesichtet hatte, und dort schon zahlreiche japanische Pinsel bestellt habe, z.B. meine CHIKUHODO Passion Series Brushes. Doch obwohl er der Trigger war, habe ich den grünen Kabuki erst deutlich später bestellt. Nachdem ich völlig dem Pinselwahn verfallen war, war die Priorität für etwas Niedliches nach unten gesunken.

Nicht, dass nicht auch für ihn sämtliches Lob für japanische Pinselbindekunst gelten würde. Doch hat sich für mich schlicht herauskristallisiert, dass ich kein Kabuki-Fan bin (Was ist überhaupt ein Kabuki Pinsel – Video). Ich nutze doch lieber Pinsel mit langem Stiel, gerne einer noch größeren aber nachgiebigeren Quaste. Ab und an darf aber auch ein Kabuki einmal ran, um alles “zusammenzufügen”. Ihr versteht: Foundation, Puder, Bronzer, Kontur und Blush – einmal zart durchmixen, damit es völlig nahtlos wird. Da macht sich natürlich einer, der sonst nur dekorativ herumsteht eigentlich nicht schlecht…

Doch es gibt einen Haken, vor dem man sich auch in Japan nicht schützen kann: Färben nix gut.

KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush Kaktus Kabuki
KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush – benutzt, daher ein bissi schmutzig…

Ich habe zwar nirgendwo ein offizielles Statement gelesen, dass Pinselborsten, also Tierhaar, durch das Färben verschlechtert würden, doch ist dies schlicht meine Erfahrung. Wenn man eh schon nicht auf die beste Qualität von Ziegenhaar zurückgreift, was für die meisten Pinsel hierzulande gilt, dann ist eine zusätzliche Färbung oft der letzte Todesstoß um “naja” in “aua” zu verwandeln.

Bei hochwertigem Haar, wie bei unserem KOYUDO Cactus Kabuki, ist es nicht ganz so dramatisch. Er ist immer noch angenehmer auf der Haut als beispielsweise hier im Vergleich SIGMA, doch neben anderen KOYUDO Brushes merkt man, dass die Borsten etwas trockener, spröder, starrer sind. Durch seine absolut runde Frisur, streicht man zwar sowieso nur mit den Seiten der Borsten, verbiegt sich einmal ein Haar, ist ein leichtes Pieksen da. Das sage ich aber als jemand, der seine Definition von “weiche Pinsel” in den letzten 2 Jahren umkrempeln musste. Pinsel, die ich früher als “weich” empfand, ertrage ich heute nicht mehr. So weit ist es mit “Kakbuki” hier noch nicht… Ich denke, das sieht man sogar.

KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush Kaktus Kabuki-8
Man schaue sich einmal den “Horizont” der Quasten an – da möchte man SIGMA nicht einmal tatschen oder? MAC #182 (im Vergleich zu anderen MAC Pinseln) ist ein äußerst weicher, an sich gelungener Kabuki, der die übliche MAC Face Brush Qualität deutlich toppt, nur leider, leider haart er, als würde er mausern. EBELIN ist synthetisch, somit kein direkter Vergleich und für Puderarbeiten an sich völlig ausreichend.

Der KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush ist kein Pinsel, den man sich als DEN japanischen Kuschelpinsel aussucht, sondern als kleines Sammler-Goodie oder – noch besser – als Geschenk. Seinen Job erfüllt er trotzdem sehr gut und machen wir uns nix vor: für einen Puderpinsel für unter 40€ aus Japan kann es nun einmal nicht die federweiche Qualität der 500€ Brushes sein.

Wem ein Kaktus nicht niedlich genug ist, wird bei KOYUDO sicherlich dennoch fündig. Ihr seid vielleicht schon mal über deren Macaron Kabukis gestoßen, oder über die Blüten, die Katzen, die Fußbälle… Obwohl bei uns meist die Rede von CHIKUHODO oder HAKUHODO ist, wenn es um japanische Pinsel geht, scheint KOYUDO zumindest ein deutlich größeres Repertoire aufzuweisen. Natürlich haben sie nicht nur Verspieltes, sondern warten immer wieder auch mit spannenden Kollaborationen mit CD Japan auf, wie aktuell dem KOYUDO Fuwafuwa mit 4 unterschiedlichen Holzarten im Griff verarbeitet und natürlich klassischem Sortiment mit “konservativem” Look. Leider habt ihr das 3000€-Pinselset mit dem ultra-raren Saibikoho-Haar verpasst. Ohhhh…

KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush Kaktus Kabuki
KOYUDO Cactus Shaped Multi Tasker Brush Kaktus Kabuki
5 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Oh Gott, ist dieser Pinsel süß! Die Optik ist einfach der Hammer 😀

  2. Ja natürlich habe ich den Kaktus kabuki gesehen und mich in dem früheren Beitrag darüber gefreut 🙂 so süß ist er!
    39€ wären mir aber too much!
    LG Blunia und danke fürs vorstellen

  3. Deine Pinselposts lese ich immer sehr gerne! c:
    Ich besitze einen Sephora Kabuki, das reicht mir allerdings auch da ich die kleinen Knubbel eh nur selten nutze.

  4. Liebe Magi!

    Was für ein süßes Ding!
    Leider benutze ich Kabukis so gar nicht, deshalb leider nichts für mich 😉

    Lieben Gruß,
    ulli ks

  5. Hallo Magi, ich benutze Kabukis auch relativ selten, allerdings ist der doch optisch echt mal was anderes. Danke für deine Vorstellung! Liebe Grüße Caren

Kommentare

MAGIMANIA
Logo