“Komisch Teil” dachte ich mir. Aber ich habe ihn mitgenommen: den KIKO Smoky Eyeshadow in einem vielversprechend funkelndem Schwarz.
Es ist schon ein kleiner Wunsch von mir die Lider einmal genau so zu sehen, wie es der Swatch erhoffen lässt. meine Suche bei den Puderlidschatten war diesbezüglichbisher eher enttäuschend, weil es oft in einem Dunkelgrau endet oder schlicht nicht glossy aussieht. Mit cremigen Kandidaten wurde es ebenfalls eher matt oder rutschte sonst wohin. Warum also nicht einmal etwas Neues versuchen?
Ich glaube, der Unterschied zu einem Eyeliner ist schlicht der Applikator. Ein labbriges Gummipaddel, das nur beim Dosieren hilft – nicht wirklich beim Auftrag. So nahm ich einen synthetischen Pinsel daher und versuchte schichtweise die Masse aufzubauen. Auf einen Schlag würde das Trocknen vermutlich zu lange dauern und “Blinzelfehler” komplizierter auszubügeln sein. Darüber hinaus kann man so schon anfangen die Kante auszuarbeiten.
Da viele mich fragen, wie ich denn meine “softe Kante” so schön verblendet aussehen lasse (bei Puderlidschatten), dachte ich, ich mache es in Echtzeit und habe eigentlich bis auf das Nachholen von Produkt alles gefilmt. Da man damit aber schon bei 8 Minuten Film war (auf einem Auge!), habe ich die Zeit gerafft. Dennoch kann man sehen, dass es lange dauert und Friemelarbeit ist.
Tja, was halte ich davon.
Zwar ist die gefilmte Seite “aufgebrochen” und sah als Ergebnis nicht ganz perfekt aus, so war es auf der vorbereiteten deutlich besser. Da habe ich noch länger dran gesessen – den Zwischenschritt mit dem Abpudern wiederholt. Und hier hielt es recht lang und die Krater waren klein. Auch das farbliche Resultat ist nicht übel. Zwar braucht man künstliches Licht für die bunten Reflexe, dennoch hat es stets einen nassen Touch.
Zu Lasten geht das Ganze jedoch beim Tragekomfort. Man fühlt die Masse und sie ist klebrig, sodass die Lider manchmal gar nicht ganz aufgehen. Seltsames aber erträgliches Gefühl.
EIGENTLICH hat sich der KIKO Smoky Eyeshadow gar nicht einmal so schlecht gemacht. Es ist aber ein gutes Beispiel dafür, wann die Kompromisse trotz annehmbarem Resultat aufhören sollten. Der Weg zum Ergebnis ist steinig – das Gefühl beim Tragen nicht unbeschwert genug. Das werde ich so schnell nicht noch einmal machen.
Zwar kann ich ihn als Eyeliner mit Pinsel weiter benutzen, punktuell auftragen oder unter Lidschatten, aber das ist natürlich nur eine Rettung vor dem Wegwurf und nicht wirklich ein Kaufgrund…
Als ich da war, gab es nur noch das Schwarz und ein Blau, aber wie ich in diesem Video sehen kann, gab es auch sehr bunte Farben. Besonders gut hätte mir wohl 08, wie man bei Cena Cyanus sehen kann, gefallen. Leider weiß ich den Preis nicht mehr und offenbar ist er bereits ausverkauft, aber bei KIKO kommt das ja gern einmal wieder. Vielleicht ist es ja sogar ein guter Eyeliner-Deal.
Mit wie vielen Kompromissen könnt ihr beim Wunsch-Makeup leben? Hattet ihr schon eine ähnliche Situation? Wäre ein solches Produkt etwas für euch?
mhm also das Ergebnis sieht eigentlich gut aus, wenn es also tatsächlich wasserfest ist dann ist das vermutlich eher die letzte Rettung für Frauen, die es absolut nicht sein lassen können, sich auch am Strand viel Zeug ins Gesicht zu klatschen. Oder eben für Shootings.
So als Privatperson finde ich es untauglich, wenn der Tragekomfort nicht gut ist…
Ach Quatsch: für Schaumpartyy :mouse:
bähh sieht nicht schön aus!! obwohl die idee ja nicht schlecht ist.
So als Maktofoto nicht, aber so beim Tragen ist es ja eigentlich gar nicht arg oder?
wie schade! aber mir wäre das auch vieeeel zu aufwendig, und eine dosierhilfe ist zwar nett gemeint aber: echt jetzt? welcher otto-normal verbraucher wird das so nutzen? auch das gesamtresultat wäre mit ldischatten wohl viel einfacher zu erreichen, wäre es jetzt absolut BÄM und neu wäre es was anderes :-/
Ich bin beim Tragegefühl, egal, welche Produktgruppe es betrifft, relativ unempfindlich. Wenn das Ergebnis stimmt! Das tut es hier für mich aber überhaupt nicht. Ich weiß, es gibt Leute, denen gefällt so ein gekrochener Look, die finden das irgendwie “edgy” und können der fehlenden Perfektion eine gewisse Ästhetik zuschreiben. Es gibt Fälle, in denen kann ich das auch, aber bei Makeup eigentlich nicht, und beim Kriechen in die Lidfalte schon gar nicht. Mir gefällt das nicht, und für mich wäre so ein Ergebnis schlicht mißlungen. Ich habs zufällig gerade gestern oder vorgestern bei einem anderen Post schon geschrieben – ich hab schon länger zwei ähnliche Produkte von Essence. In echt tollen Farben, aber auch mit genau der gleichen Problematik, und daher sind sie für mich leider, leider letztlich nutzlos. Und ganz allgemein muß ich sagen, ich kann diesen “glossy eyes” Trend sowieso überhaupt nicht nachvollziehen. Schimmer, Glitzer, Mattheit, etc. – alles ok, aber wenn ich meine Augenlider anschaue, und sie glänzen, dann ärgere ich mich immer, und versuche sogleich, dieses Fett- und Feuchtigkeitsglänzen zu eliminieren. Das letzte was ich schön fände, wäre, ein solches oder ein ähnliches Glänzen als Finish auf meinem AMU zu haben.
Speziell zu dieser Farbe und diesem Effekt habe ich eine Alternative, die ich persönlich toll finde: Chanel Illusion d’Ombre in der Farbe Mirifique. Das sind diese mousseartigen Lidschatten, die letzten Herbst erschienen sind, und Mirifique ist ein seidenmattes Schwarz mit Multicolorglitzerchen. Da sitzt alles, und alles hält an seinem Platz. Sowohl die Farbe, als auch die Glitzerpartikelchen, und das über Stunden. Auf Primer, versteht sich. Auch die Handhabung ist einfach und angenehm. Aber glossy ist das Ergebnis da natürlich nicht.
Der Chanel Mirifique klingt ja traumhaft und eben gegoogelte Swatches sehen es auch aus :inlove:
Danke für die Erwähnung! :-*
Es gibt übrigens auch ein Pixiwoo-Video, in dem Mirifique verwendet wird. Ich glaub, es gibt sogar mehrere, aber eines, wo sie ihn eben vollflächig auf dem Lid aufträgt, und der Effekt besonders schön sichtbar wird. Durch das bin ich damals drauf gestoßen. Sicherlich gibts aber zigfach Videos, in denen Du ihn Dir genauer anschauen kannst.
Ich muss dabei auch immer an Sam von Pixiwoo denken, die mal ein Video gemacht hat, in dem sie explizit wollte, dass es creast.
Früher konnte ich das auch so gar nicht ab. Mittlerweile geht es aber. Liegt vielleicht auch an der Brille… Wobei: bei aufwändigen Looks nervt es doch 😛
Ich möchte zwar nicht ständig mit dem Wet Look rumlaufen, aber zumindest einmal :-)) Man will, was man nicht haben kann. Ich sehe das ja schon als ne kleine Odyssee..
Ich wehre mich ja noch gegen die Chanel Dinger. Weiß auch nicht. Mangelnde Sympathie zur Marke und auch die Sorge, es könnte mir zu gut gefallen, sodass ich die nächsten Budgets bei Chanel und Armani lasse XD
Das Pixiwoo Video hab ich auch gesehen, und mußte bei den Bildern hier auch spontan dran denken. AUßerdem hat gerade Sam auch schon mehrmals in irgendeinem Zusammenhang erwähnt, daß sie auf diesen Effekt steht. Primär deshalb kam ich drauf, mich dagegen auszusprechen, weil ich mir andernfalls überhaupt nicht hätte vorstellen können, daß das wirklich jemandem explizit so gefällt.
Schon überredet. Da ging ich in ne unabhängige Parfümerie und was ist? Die haben CHANEL rausgenommen. In einer SChublade sah man noch die Überreste, aber die sahen nicht so aus, als seien sie zum Verkauf gedacht und die e/s waren nicht dabei. mennoooo. Auf Douglas hatte ich keinen Bock an dem Tag XD
Ja, Magi, versuch unbedingt Mirifique oder swatch ihn einfach mal!! Ich finde auch dadurch, dass er so unglaublich viele Glitzerpartikel enthält, sieht das Ergebnis am Ende doch irgendwie glossig aus… Killercolours hat auch ein schönes Tragefoto davon 😉
Oh das sieht anschließend leider gar nicht mehr so toll aus wie am anfang 🙁
Ich liebe die Farbe meines Smoky Eyeshadows! Es ist wirklich eine super super schöne gold/grün/schwarz Mischung mit tollem Glitzereffekt.
Aber wie du ja vermutlich ebenso auf meinem Blog gelesen hast, bin ich ganz und garnicht mit dem Produkt zurechtgekommen.
(Klar, den Applikator kann man noch verkraften – aber die schwierige Handhabung und das (wie du es nennst :)) ‘gefriemle’ sind mir etwas auf die Nerven gegangen. Ich war zu ungeduldig, um ein nicht-fleckiges Ergebnis zu erzielen.
Dementsprechend liegt es nun zuhause bei mir rum, seit Ewigkeiten, und wird nicht genutzt.
Falls du also Interesse haben solltest, kann ich ihn dir gerne schicken ;).
Achso: Und weil ich gerade schon ein Kommentar schreibe, kann ich ja noch etwas schleimen:
Magi, ich <3 deinen Blog.
Liebe Grüße.
Hihi, danke :-*
Ich muss sagen, ich bin in Versuchung dein Angebot wahrzunehmen. Ich finde die Farbe nicht nur schön – sie ist absolut mein Ding. Ich musste mir kürzlich eingestehen, dass ich Dinge die schwarz-mit-Gold sind sammle… Daher sehr gern! Bist du auf der Suche nach etwas Bestimmten? ich hab haufenweise Kram, bei dem ich mich freuen würde ihn zu tauschen. Ich liste die Tage noch etwas bei Kleider Kreisel. Vielleicht ist dann ja etwas für dich dabei :bulb:
Ich habe leider auch ein sehr großes Faible für diese Farbkombination… und selten Nutzen für diese ;). (Ich liebe alles an Schminke, bin aber nicht passioniert genug um mich für die Uni aufzudonnern…)
Bis jetzt habe ich noch nichts bei Kleiderkreisel gefunden (unter den 6 bisher angebotenen Artikeln), allerdings klicke ich mich die Tage noch mal durch und selbst wenn ich nichts finden sollte, würde es mir auch nichts ausmachen, ihn dir so zuzusenden ;). Er wird ja eh nicht genutzt und den winzige Versandbetrag ist mir es schon wert, ihn danach in guten Händen zu wissen.
Liebe Grüße :heart:
Oh danke :heart:
generell ist eigentlich zu sagen, wenn ein produkt zu schwer zum auftragen für mich ist und es sich nicht so verhält wie es soll, verwende ich es nicht. auch wenn das ergebnis gut ist.
Also smokey waterproof eyes … mal was ganz Neues. ;D Sieht schön aus im getragenen Zustand, aber gekrümelcreast mit nackter Haut darunter finde ich es echt “untragbar” im doppelten Sinne. Würde mich nicht für ein Produkt entscheiden, das mich dann im Stich lässt.
Ich mag meinen schwarz MAC Paint Pot. Dem kann ich vertrauen. 🙂
Danke fürs Zeigen. :yes:
Ich bin sowieso kein großer Fan von flüssigen Texturen, aber wenn es dann auch noch schwer aufzutragen ist und so arg in die Lidfalte kriecht, ist das Produkt für mich durchgefallen.
lessons learned: der essence pinsel taugt was :dance:
Puh, also auf dem Swatch finde ich das Produkt wirklich entzückend, aber auf dem Auge? Von weitem fällt das sicher kaum auf (darum gehts ja auch hauptsächlich, der Gegenüber hängt ja nicht in meinem Gesicht ;D) aber mich würde das stören. Vom Tragegefühl mal ganz abgesehen, ich hasse es wenn dieser Crease-Effekt auftritt, da bin ich ein bisschen empfindlich. Aber hübsch sieht er schon aus…hach ja, Frau und eigene Meinung 😀
Das Gute ist ja, das es das auch war. Der wandert dann auch nicht mehr. Abschminken war entsprechend lästig
boa.. was für ein rumgefisele… echt schade. der wetlook ist nämlich sehr sexy. verdammt… 😮 :shame:
Ich mache mir Lid-Pads aus flüssigem Latex. Die sind dann immerhin wiederverwendbar :-))
Es gibt Effekte, für die bin ich bereit, unheimlich viel Aufwand beim Schminken auf mich zu nehmen – ob der des gezeigten Lidschattens darunter fällt kann ich jedoch nicht sagen, ich weiß ja nicht einmal, ob ich es hinbekommen würde, dass es hält XD
Grundsätzlich jedoch: Glossy-deckend-schwarz-ohne-creasen-über-stunden – definitives YAY und viel Aufwand wert, schon immer gewesen 😀
Bei uns im Kiko hab ich die Lidschatten aber niemals gesehen 😮
Beim nächsten Besuch werde ich mal fragen, ich find das schon nen Test wert… XD
Wenn du echt willig bist Aufwand zu betreiben, dann auf jeden Fall versuchen die Lider gestreckt zu halten. Wie gesagt: das rechte Auge sah halb so schlimm aus und da konnte ich das halt machen. Mit Camera ist das ja immer etwas schwieriger…
Eben, weil bis auf den gekrochenen Teil finde ich den Anblick auch einen 20minütigen Aufwand für’s Abendmakeup durchaus wert, wenn mir nach glossy-deckend-schwarz (und dann noch mit mulitcolor-Glitter!!! Was will man mehr?! XD) ist.
Die Frage nach der Existenz des guten Stücks ist für den nächsten Kiko Besuch notiert.
Ich will morgen sowieso hin, Nagellacke für 2,50 kaufen 😀 😀 😀
Hatten sie nicht mehr D:
Vielleicht gibt eBay was her… 😀
Hm… das ist echt schade! Sieht nämlich toll aus… frisch aufgetragen jedenfalls 😉
LG Anna
Ich liebe ja solche wet-finishes auf den Augen. Dieser hier sieht auch eigentlich großartig aus, wäre da nicht das unumgängliche Smudging.
Trotzdem…ich muss endlich mal zu einem Kiko 😀
Schade, das er einige Macken hat, die Farbe gefällt mir nämlich sehr gut!
Ich hab die Dinger gleich liegen lassen, an sowas wage ich mich nicht so gerne ran 😀 das war mir einfach ZU flüssig
Meine Güte, die Musik im Video macht mich echt fertig/hibbelig. 😀
Schade, dass der Lidschatten so ein zweischneidiges Schwert zu sein scheint, mir gefällt der Wetlook/das Funkelschwarz nämlich auch, aber das Abbröckeln ist natürlich saudoof. – Das Rumgefriemel stört mich allerdings wenig.
Was die Kompromisse angeht: Bei mir ist das abhängig vom Produkt, glaube ich. Bei Lippenstift habe ich mir komplett abgewöhnt, nur aufgrund der Farbe ein ätzendes Finish in Kauf zu nehmen: Alles weniger matt als matt sieht an mir doof aus. Klar, ich könnte versuchen, den Stift als Stain zu nehmen, oder abpudern, oder bliblablubb, aber das ist mir mittlerweile zu viel Aufwand und im Endeffekt gibt es ja jenseits der Drogerie genug Alternativen.
Bei Lidschatten bin ich da irgendwie nachgiebiger oder meine Frustrationsschwelle ist weitaus höher, ich bin auch bereit, eine farbige Base zu benutzen oder eben die Schminktechnik anzupassen, wenn die Farbe an sich schön ist, aber zu wenig pigmentiert oder sonstwie zickig. – Deshalb kommt der Lidschatten hier direkt mal auf die “mal nachgucken, wenn ich das nächste Mal bei KIKO bin”-Liste. 😉
Hey magi 🙂
sieht an sich von farbe und schimmer her ja eigentlich schön aus – nur dass er so klebt und rutscht finde ich ja schon blöd, es sieht sogar ein bisschen eklig aus finde ich. ich hätte vielleicht eine alternative für dich: der zoeva cream-liner in eclipse. sieht im töpfchen sehr hell und unspektakulär aus, aber ich trage ihn oft solo auf den lidern – und da sieht er haargenauso aus wie dein kiko lidschatten 🙂
Ich teile deinen ersten Gedanken: Komisches Teil oO
Mir gefällt das Ergebnis aber wahnsinnig gut: Drama 😀
Aber ich weiß auch nicht, ob ich wasserfesten Lidschatten brauche.
Wenn ich baden gehe, dann muss ich nicht geschminkt sein, daher ist das wohl nichts für mich 🙂
*genug Sachen hat und das nicht kaufen muss *einred
Ich hab den gleichen bloß in dunkelgrün. Dass der Gellidschatten alleine nicht besonders toll ist habe ich auch gemerkt. Aber wenn man in einem gleichen/ähnlichen Farbton zuerst normalen Lidschatten aufträgt und das das Gel von Kiko, sieht das echt toll aus und klebt auch nicht so 🙂
Ich mag Kiko eigentlich recht gern für solche Sachen, da Kiko als einer der wenigen wirklich richtig RICHTIG wasserfest meint, wenn sie das sagen. Und das ist toll. Weil ich dieses luschige “ich verschmiere nicht sondern komme in Bröseln runter” ziemlich satt hab.
Ich verbringe sehr viel Zeit im Sommer im sehr heißen Ausland, wo sowas von unglaublichem Vorteil sein kann.
Weil das Zeug wirklich da bleibt wo es sein soll, sowohl bei über 36 Grad im Schatten, als auch wenn man kurz ins Meer oder unter die Dusche hüpft. Und da hat sich Kiko schon sehr bewährt. Neben dieser unkaputtbaren Catrice Tusche.