Das erste mal begegnete ich Julia, als sie mich gemeinsam mit Arthur auf der MAKEUP SHOW EUROPE 2011 angesprochen haben. Wie der Zufall es so will, trafen wir uns auch auf der IMATS London 2012,
wo sie mir auch den MUD Corrector empfohlen hatte, was ich in meinem Haul-Video auch erzählte. Nun, auchauf der MAKEUP ARTIST DESIGN SHOW 2012 in Düsseldorf trafen wir uns ebenfalls. Eine witzige Laufbahn.
Julia ist Makeup Artist und Lehrerin an einer Visagistenschule sowie auch seit der Eröffnung für INGLOT Düsseldorf tätig. So war sie bei unserer letzten Begegnung auf der MADS am Stand beschäftigt und beriet mich ein wenig. Besser gesagt quätschte ich sie aus. Unter anderem dachte ich, es wäre eine gute Gelegenheit eine kleine Aufgabe zu stellen:
„Bitte stell ein Lidschatten-Quad zusammen aus Farben, die du besonders gern von INGLOT verwendest, und die du den Lesern ans Herz legen kannst.“ Und da wäre es… Super für blaue Augen!
Lieben Dank Julia!
News über Inglot via Facebook:
Cira schrieb mir auf Facebook, am 24.4. sollte ein INGLOT Store in Köln eröffnen. Ich habe damit gerechnet in den letzten Tagen jede Menge darüber lesen zu können, doch bisher nichts. Ich finde keine Infos, ob es tatsächlich passiert ist und vor allem wo. Falls ihr mehr dazu wisst, lasst uns wissen. Ich werde nächste Woche einmal nachhaken.
…
Aktuelles Muttertagspecial! Bis zum 13. Mai gibt es beim Kauf einer mit 3 Lidschatten gefüllten Eyeshadow-Blush Palette den Blush gratis!
…
Darüber hinaus bietet INGLOT an die Produkte auch via Email bestellen zu können: bestellung (at) inglot-germany.de
Mindestbestellwert sind 50,00€ – ab 100,00€ wird portofrei verschickt.
Die Produkte könnt ihr auf der INGLOT-Website zusammensuchen und eine Liste in die gewünschte Email tippen. Es handelt sich dabei um ein Entgegenkommen, bis endlich ein offizieller Online Shop steht. EDIT: gibt es nicht mehr.
Es gibt offenbar einen (oder mehrere?) Shops, die hier in Deutschland bereits INGLOT verkaufen. Sehr riskant! Da INGLOT hierzulande nach dem Franchise-Prinzip angeboten wird und man gewiss jede Menge Kohle dafür löhnt, dass man dies offiziell darf, wird es gewiss nicht lange geduldet, dass einige das umgehen. Daher bitte ich euch magi-mania.de da nicht mit hineinzuziehen und keine Links zu Shops zu platzieren, die unrechtmäßig (nach deutscher Bürokratiemanier) INGLOT vertreiben.
Die Preislisten:
du warst ja nicht soo sehr von inglot angetan, oder?
dabei würd ich so gern etwas mehr von inglot hören :dance:
Ich glaube, das ist eine Fehlinterpretation. So habe ich das nie gesagt. Insofern ich dich richtig verstehe, dass ich die Sachen nicht besonders gut gefunden haben soll. Das stimmt so ja nicht. Aber sie reizen mich nicht genug, um das Geld auszugeben. Ich investiere ich lieber in andere Marken.
Ich hätte zwar schon interesse bissi zu testen, aber irgendwie gibt es da nix, wo ich richtig Bock drauf hätte.
so hab ich das ja auch verstanden 🙂
aber schade für mich (;
ich habe inzwischen ein paar lidschaten von einer bloggerin die in polen urlaub machte. ich finde sie zwar ganz gut aber ich sehe den preisunterschied nicht ein. es gibt genug andere firmen mit ähnlich schicken lidschatten die die produkte auch billiger anbieten können.
aus polen immer gern, hier in deutschland… neeee, für den preis fehlt mir einfach das gewisse etwas.
Ja, so geht es mir auch. Zumal man doch sehr versucht ist gleich die ein oder andere Palette zu füllen. Aber das wird ja schweineteuer!
Hätte ich gar keine Lidschatten oder nur an Fingern abzählbare, wäre es mir das vielleicht wert. Da ich aber echt alles habe, was ich brauche und nur noch kaufe, was mich richtig entzückt, ist INGLOT u.a. auch wegen der mangelnden Namensgebung für mich nicht das Richtige.
Ja, so sehe ich das auch. Bei der Masse an Lidschatten die ich als Bloggerin nach einem Jahr schon habe, wie viel musst du dann erst haben?! Da achtet man sehr darauf, was sich von denen die man schon hat abhebt.
Übrigens werde ich ab und zu bei fyrinnae fündig, da sind einige außergewöhnliche bei 😉
Da ich regelmäßig „ausmiste“ oder es zumindest früher wirklich sehr viel tat (anders war es nicht zu finanzieren XD), ist es noch im Rahmen. Also schon viel, viel, viel mehr als nötig, aber eben doch nicht unübersichtlich.
Fyrinnae hatte ich schon mehrfach bestellt, aber nie benutzt. Gilt auch für andere Mineral-Marken. Könnten die schönsten Farben der Welt sein: ich würde einfach nicht dazu greifen. Und auch nicht pressen. VIelleicht ja irgendwann wieder, aber im Moment bin da einfach nicht für zu haben. Vielleicht habe ich es früher einfach zu sehr übertrieben.
sehe ich genauso. ich kaufe sie nur in polen ein, da ich grade mal 1 1/2 h nach stettin brauche und zahle da für einen lidschatten grade mal 3 euro umgerechnet. finde inglot toll, aber würde es mir nicht in deutschland kaufen.
Was bin ich froh in Polen einkaufen zu können. für den Preis hier würde ich wohl nie was kaufen…
Obwohl ich die Inglot Lidschatten besser finde als die von MAC
Ja, es ist immer im Hinterkopf nicht wahr? Aber ich mag die MAC-Lidschatten trotzdem lieber.
ach ich wusste gar nicht das es franchise ist, ich wohne in der nähe von düsseldorf und war in dem laden: totale reizüberflutung total super. und die miete im sevens ist sicher auch nicht gerade günstig *hust*
ich finde die inglot lidschatten toll, vor allem wegen der freestyle palette, ninjahase sagte mir das es so ein system nun auch von einer anderen firma gibt, ich hab aber den namen vergessen.
wenn ich mal da sgeld übrig habe, ich fahr ja bald in urlaub also momentan nicht, lasse ich mir was aus polen mitbringen
WARUM Inglot hier so teuer ist, ist für mich auch nachvollziehbar. Kann ich locker akzeptieren – aber eben nicht bezahlen. Zum Luxus gehört dann doch mehr als nur eine luxuriöse Einkaufsstraße :))
Da stimme ich dir absolut zu!
Aber ich glaub das nächste was ich brauche sind vernünftige leerpaletten für meine depotteten lidschatten. das was ich hab kotzt mich an 🙁
Welche Marke denn? Ich hab ja mittlerweile die Z-Palettes und nutze nach wie von die MAC 15er ohne Rahmen für das Pfännchen-Potpourri. Aber einheitlich mag ich ja 1000mal lieber. So selbstgebastelte Sachen aus CD-Hüllen, Stift-Boxen oder dm-Binden-Aufbewahrung kommt für mich ja gar nicht in die Tüte. Da kann ich die Lidschatten direkt wegschmeißen, denn so benutze ich sie garantiert nicht. Nicht absichtlich sondern intuitiv. Hasse ich.
auf ebay gibt es paletten wie die von mac wo ich das inlet rausnehmen würd, die sind halt auch günstig aber ich habe kein paypal und will auch keins: thats the problem
ich hab einen flachen karton und einen holzkasten, den find ich sogar gut aber ich möchte etwas flaches
Bin gespannt, wie du es löst…
Könntest Du sie beim nächsten „über den Weg laufen“ auch nach Empfehlungen für grüne Augen fragen? Das wäre total lieb. O:-)
Hi, Anna! Wenn man sich nur an der Augenfarbe orientiert, würde ich folgende Farben empfehlen: http://www.facebook.com/photo.php?fbid=443922478955998&set=a.301799089835005.93669.301774503170797&type=1&theater
Denn der leichte Rotstich, der in fast allen Farben dieser Palette enthalten ist, bringt das Grün der Augen richtig zum Leuchten. Allerdings gibt es mehrere Faktoren, die die Auswahl der Farben beeinflussen (allgemein der Farbtyp: bist du ein kalter Typ, nimm lieber Rose, Pink und Lila um deine Augen zu unterstreichen, bist du ein warmer Typ dann lieber ein warmes rötliches Braun, Kupfer usw.). Viel Spass beim Ausprobieren und Experimentieren :blush: 🙂
LG, Julia
Ich glaube, die Empfehlung galt nicht explizit blauen Augen. Aber frag sie doch einfach selbst via Twitter unter @juvino :))
Besten Dank! :-))
hui das Quad für blaue Augen sieht toll aus! Die Möglichkeit per Mail zu bestellen ist schon ziemlich reizvoll aber die Preise sind böse, wenn man sie mit den Originalpreisen vergleichtn und ich könnte das nicht genießen, wenn ich den heftigen Preisunterschied im Kopf herumschwirren habe. Das riecht so unangenehm nach Abzocke, dass mir die Lust wirklich vergeht, auch wenn viele von der Qualität ganz angetan sind.
Ein Besweis, dass Wissen nicht immer gut ist :-> DIe Mädels, die INGLOT aus Polen nicht kennen, erfreuen sich sicherlich total daran… Schlimm. Aber mir geht’s ja auch so
13 € für ein lidschatten, ich glaub`es hackt 😮
ich habe mir über ebay lidschatten direkt aus polen für 3,50 € + 8,00 € versand (flat – beliebige menge) bestellt. den versand hat man ja bereits bei bestellung von nur einem lidschatten raus. eine palette, bei bestellung von 10 lidschatten, gibt es im übrigen gratis dazu. swatches und rewies gibt es im internet ebenfalls zu genüge, so dass man sich ein recht gutes bild verschaffen kann.
pigmente kosten beim gleichen verkäufer 9 anstatt 16 €.
ne, bei deutschen preisen stimmt für mich das preis-leistungs-verhältnis eindeutig nicht :nerd:
verzeihung…6 € Versand 🙂
Hab’s mal ergänzt.
ich hatte mal vor ner Weile geschaut, aber da war überraschenderweise echt kaum etwas im Angebot. Der Seller scheint sich durchaus zu lohnen…
Schwirig. Ich finde ja, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis eigentlich noch in Ordnung ist. Zumindest in Relation zum hiesigen Markt. Aber ja klar, verstehe ich absolut.
Vom Inglot-Laden in Köln noch keine Spur… damals hatten sie in Düsseldorf von der Eröffnung am 24.4 gesprochen… nichts..
Einen der Verkäufer vom InglotStore der mir vor ein paar Wochen die Info über die Eröffnung gegeben hatte, habe ich jetzt schon des öfteren in div. Kosmetikgeschäften in Köln gesehen. Das nächste mal spreche ich ihn an und frage nach
Wie komisch. Es scheint ja in der Tat nicht ganz falsch zu sein. Vermutlich verzögert es sich. Vielleicht schaffe ich es ja da mal anzurufen 🙂
Ich habe gerade in Polen einen Großeinkauf gemacht 😀 zu den deutschen Preisen würde ich die Sachen allerdings nicht kaufen…
Cool… Dann machen die Sachen natürlich noch mehr Spaß oder?
Ich finde Inglot sehr toll! und habe tatsächlich eine 10er Palette in Amsterdam gekauft. Weitere Lidschatten würde ich nur in polen kaufen. Dann aber mindestens noch eine 10er Palette.
Da ich nicht in der Nähe von Düsseldorf wohne, hoffe ich sehr auf einen Shop irgendwo Nähe Frankfurt… Köln wäre ja schonmal cool und Stuttgart oder München habe ich auch schon munkeln gehört…
Bin mir sehr sicher, dass es nicht dabei bleibt. Das würde sich vermutlich nicht lohnen, wenn man franchised.
Aber bei den Preisen muss man wohl mit leben, dass einige nur zum Swatchen kommen 😛
Ich muss auch endlich mal Inglot besuchen, habe ja den Shop in meiner Nähe 😀
Ich wär ja auch sooo neugierig auf Inglot!!! Klar, die Farben sollen toll sein, etc., aber da ich auch leicht für besondere, ungewöhnliche Verpackungen bzw. Verpackungskonzepte zu begeistern bin, würd ich zu gern so ne Palette mit Magnet-Plexiglasdeckel haben. Aber ich hab einen Vernunft-Schwur geleistet – nämlich erst Inglot zu kaufen, wenn ich mal nach Polen komm, und es dort günstig erwerben kann. Ich wollte sowieso schon lange mal in Polen Urlaub machen, und das ließe sich dann ja verbinden. Mein Mann zieht da leider im Moment noch nicht so, denn er hatte als Kind eine polnische Klavierlehrerin, die ihm als Strafmaßnahme, wenn er nicht genug geübt hatte, immer den Klavierdeckel auf die Hände hat fallen lassen. Dabei hat er sich zwei Mal sogar einen Finger gebrochen. Seitdem haben Polen bzw. hat Polen einen etwas schwierigen Stand bei ihm… Aber bestimmt überwinden wir dieses Trauma auch noch :heart: Und dann nehm ich mir einen leeren Koffer mit nach Polen 😀 Zum einfach mal rüber fahren und einkaufen, wohne ich leider zu weit weg 😥
Boah, krass! Sag ihm, dass ich auch Polin bin und ne ganz liebe sei :beauty:
Ja, der Schwur könnte von mir sein. ich habe zwar auch auf der letzten Messe was gekauft, aber bei den Lidschatten bleibe ich nicht nur standhaft, es lockt mich auch gar nicht.
Ich habe z.B. mein Quad gerade erst beim Kreisel verkauft. Es wurde einfach nicht benutzt. Ich habe einfach ein zu großes Fabel zum Sammeln. Und so will ich entweder schöne Einzellidschatten oder viele, viele Lidschatten einer Marke MUHAHAHA
Das hab ich ihm natürlich schon gesagt, und wir haben auch polnische Freunde, aber mit Urlaub ziert er sich noch ein wenig. Er hat Angst, er träumt dann wieder von ihr und von dem herunterfallenden Klavierdeckel… Daher dachte ich mir für den Anfang mal MeckPom und von dort aus ein paar Ausflüge. Zum Einkaufen ist das auch schon mal nicht schlecht, und vielleicht wirds dann ja bald drauf auch mal ein ganzer Urlaub…
Also für mich gibts schon einige Inglot Sachen, die mich neugierig machen würden. U.a. auch Lippenstifte, denn wie ich gesehen hab, gibts dort sehr helle, aber nicht rosé-, sondern gelblastige Nudetöne. Das ist relativ selten, und genau das, was ich brauche, wenn ich nude will. Aber auch überhaupt, allein schon diese Vielfalt an Farben – die muß ich einfach mindestens mal sehen, da ist die Neugier einfach übergroß!
Bei den Lipsticks habe ich mich verloren gefühlt. Auch bei MAC schon immer. Zu viel für mein Hirn… ISt ja nicht wie bei Eyeshadows alle Farben des Regenbogens sondern Rottöne in allen Variationen :hypnotized:
Ich kenne leider nur wenige Orte in Polen und keine der bekannten Urlaubsziele außer Danzig (und als Kind noch paar Großstädte) und der Küste nördlich (da komme ich her), aber ich höre immer wieder die Leute schwärmen und vor allem Vorurteile aufräumen. LEben in Polen ist klar etwas Anderes, aber Urlaub soll schon toll sein.
Puh, diese Preise sind aber echt gesalzen… Wie gut, dass ich diesen Sommer nach Polen fahre und mir dann erst mal einige Sachen zulegen werde. :dance:
Ich habe vor ungefähr sieben Jahren einen Nagellack in Polen gekauft und habe hochgerechnet vier Euro bezahlt…
Die Gel Eyeliner sind unbedingt empfehlenswert – ich habe sie in pink, gelb und giftgrün (großzügiges Mitbringsel meines geschätzen Herrn Lebensgefährten von der Geschäftsreise nach Polen) und auch mit den Pigmenten aus seinem „Haul“ bin ich enorm zufrieden.
Für die Lischatten würde ich die deutschen Preise nicht bezahlen, aber bei den Gel Eyelinern, noch dazu in diesen irren Farben… nuuunja. Wobei der Preisunterschied per se wirklich frech ist.
Da meiner eingetrocknet ist, obwohl er verschlossen und kaum benutzt wurde, bin ich erst einmal zickig und ignoriere die 😛
Ach die Julia! 😉
Ich kaufe meine Inglot Produkte im Westfield Shopping Center in London, da kosten sie auch viel weniger.
Schade, damit wird Inglot einen sehr, sehr schweren Start in Deutschland haben.
Mist verdammter, wenn ich das mal früher gewußt hätt, wo ich doch gerade erst in London war… Weswegen ist Inglot denn dort günstiger? Sind das reguläre Produkte, oder ausgelistete?
Ich glaube, die sind dennoch nicht so billig wie in Polen.
Früher war es dort wohl auch Franchise, wurde aber aufgegeben und dann übernahm es Inglot persönlich. Ich glaube, das hat Steve mir auch berichtet. Sortiment dürfte das ganze sein.
Ich wohne zwar nicht sooo weit von Polen entfernt, aber bei Inglot ist man leider nicht sehr kooperativ und antwortet erstmal gar nicht auf Mails, was ich ziemlich mies finde. Woher soll ich wissen, ob es nicht doch irgendwo in den kleineren Städten etwas gibt? Aus dem Grund bin ich dankbar für den Tipp mit eBay. Das muss probiert werden. 🙂
Meinst du Polen oder Deutschland?
aaaah danke danke danke für den ebay- Verkäufer! :heart:
da muss ich mich anschließen! Ich überlege mir gerade mehrere Rainbow Eyeshadows von Inglot einzukaufen und die Preise von dem Seller sind sehr verlockend :heart:
Ich hoffe, es klappt bei allen. Ich hab da ja noch nicht bestellt, aber jmd. hier in den Kommis
Juuuulia!! 🙂
Ich stehe nach wie vor sehr auf die Sachen von Inglot…bin da emotional aber wohl auch irgendwie ans Verkaufspersonal gebunden 😀
Die polnischen Preise sind natürlich unschlagbar und wären hierzulande ein Traum! :inlove:
Finds auch sehr schade, dass Inglot den Start irgendwie etwas versaut hat… Zumahl es ja kurz nach Einführung der Marke auf dem deutschen Markt schon Preiserhöhungen gab.
Positiv finde ich, dass es bald mehr Stores geben wird und dass man jetzt per Mail online ordern kann!
ich erwarte den Tag sehnsüchtig, an dem ich eine Inglot-Filiale ansteuern kann… Bis dahin bleibt das Träumen…
wenn in köln einer eröffnet wird, super da ich in der nähe wohne aber ist es nicht irgendwie blöd für leute die woanders wohnen, weil düsseldorf ist jetzt auch nich so weit von köln entfernt ( genauso wie im ruhrpott 20 tausend primarks sind )
Anlässlich der Eröffnung von INGLOT in Köln habe ich mal ein kleines Video gedreht- wer neugierig ist wie der Counter in Köln aussieht:
http://www.youtube.com/watch?v=_KC-OtrObe4&feature=g-upl
Hi Magi,
hast du den Namen von dem Verkäufer? Komme nicht mehr auf den Link.
LG
Den gibt es mittlerweile nicht mehr.
Super danke! Dann war ich doch nicht zu doof zum suchen :rotfl:
Danke für Deine Ausführung. So weit alles bekannt, wenn auch nicht im Detail. Daher würde mich nun interessieren, was genau Du mit „Unwahrheit“ meinst. Gerne korrigiere ich es, wenn etwas eine Falschaussage ist. Du wirst gesehen haben, dass die von Dir zitierte Passage sich auf den Satz bezieht, in dem sie steht bzw. auf das Wort „unrechtmäßig“ und keine Wertung des Frenchaise-Prinzips ist.