Hallo, wahrscheinlich geht es Euch ähnlich: es gibt Shops, bei denen schaut man ab und an einmal (online) vorbei, füllt seinen Warenkorb und geht dann doch wieder unverrichteter Dinge. Das war bei mir mit Wolkenseifen bisher immer der Fall.
Als ich jedoch jetzt wieder vermehrt auf Reviews zu Produkten aus dem Shop gestoßen bin, konnte ich nicht anders – wie immer habe ich ohne Hinweis auf den Blog bestellt, es geht mir ja darum, die normale Abwicklung mitzubekommen.

Bestellung bei Wolkenseifen
Der Mindestbestellwert bei Wolkenseifen.de liegt bei 15 Euro, Versandkosten bei 3,50 Euro. Wenn ich es richtig sehe, gibt es aber auch einen dawanda-Shop von der Betreiberin, bei dem der Mindestbestellwert nicht gilt? Ich habe im regulären Shop bestellt, mit Paypal bezahlt. Am übernächsten Tag war das Päckchen bereits da. Alles ging rasend schnell und unkompliziert und der Kontakt war dazu noch sehr nett.

Wolkenseifen Banana Babe Lippenpflegestift
Irgendwo ist Cassis, Zitronenverbene oder Banane drin? Ich bestelle es!
Der Lippenpflegestift ist wirklich nett von der Textur her und riecht direkt nach dem Auftrag auch schön fruchtig. Allerdings muss ich der besseren Nase von meinem Freund Recht geben, irgendwie rieche ich da genauso Melone heraus? Also, eindeutig Banane würde ich es nicht nennen. Der Stift scheint auch ganz ordentlich zu pflegen, aber das muss der Langzeittest erst noch zeigen.
Kosten: 3,50 Euro für 4,5 Gramm
Wolkenseifen Körperöl Dramaqueen
Als ich gelesen habe, dass das Öl nach Pfirsich riecht, war ich erst etwas skeptisch. Denn bisher rochen alle Pfirsich-Pflegeprodukte eher unangenehm künstlich fruchtig. Aber: das Öl riecht wirklich schöner, natürlicher nach Pfirsich und anderen Früchten im Hintergrund. Das Öl ist grundsätzlich eher leicht und zieht schnell ein, scheint aber eine wirklich pflegende Wirkung zu haben (nach ein paar Schnelltests) – auch der Geruch ist noch länger wahrnehmbar.
Kosten: 14,90 Euro für 150 ml.
Wolkenseifen Deocreme Perfect Day
Für dieses Produkt habe ich die Bestellung überhaupt erst aufgegeben. Ausschlaggebend waren die Berichte über die Deocreme. Eigentlich hatte ich schon aufgegeben, ein für mich passendes Deo ohne Aluminiumsalze zu finden, aber jetzt bin ich unendlich neugierig. Nicht nur habe ich generell viele positive Beiträge gefunden, sondern insbesondere welche von Mädels, auf deren ich Meinung ich viel gebe, z.B. von beautyjagd oder Erbse bzw. Celilander.
Kosten: 6,50 Euro für 50 ml.
Wolkenseifen Nachtkerzenöl
Relativ unspektakuläres Produkt, aber ich wollte das Öl eh immer testen und so kam es gleich mit. Der Postbote soll ja nicht umsonst den Weg machen… Schön finde ich, dass das Öl mit einem Sprüh-Spender geliefert wird. Geruch ist so lala, aber der ist nunmal, wie er ist.
Kosten: 4,50 Euro für 15 ml.
Pröbchen satt
Netterweise gab es auch noch Proben, die anscheinend auf meine Bestellung abgestimmt waren:

- Körperpuder Glücksfee (ich liebe die Idee von Körperpudern, aber habe die Befürchtung, ich hätte zu viel Angst vor der Sauerei bei der Anwendung und würde so ein Puder im Endeffekt nicht oft nutzen?)
- Deocreme High Spirits (um die Probe hatte ich gebeten, da ich gerne wissen wollte, wonach die Creme riecht)
- Deocreme Traumstunden
- Wirkstofföl Algenöl
- Perfume Roll On Everybody’s Darling
- Perfume Roll On Coquette
- Eine Muschel (normalerweise nicht so mein Einrichtungsstil, aber Perlmutt sehe ich einfach gerne – und so liegt die Muschel hier in der Sonne und ich freue mich über diese Aufmerksamkeit)
Ich bin gespannt wuf die pflegende Wirkung der einzelnen Produkte – da müssen sie sich erst noch beweisen (speziell das Deo!), aber ich finde, es sind bisher alles schöne Feelgood-Produkte. Gerüche, Texturen, Verpackung – ich finde, sie laden zum Verwöhnen ein.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ganz entspanntes Wochenende – lasst Euch verwöhnen.
Eure zaz
Konnte mich bisher auch nicht immer überwinden, dort zu bestellen, will die Deocremes aber auch mal testen.
Körperpuder sind super, wenn man sich eingecremt hat und schnell in die Klamotten muss.
Eine Sauerei gibts da nicht wirklich (ich benutze die von Lush) – sie sind super dosierbar, so dass nix daneben geht und dann einfach verreiben… es entsteht keine Staubwolke und wenn man mal auf Klamotten geht, einfach verreiben, dann sieht man davon nichts mehr.
Alternativ kann man es auch gut als Trockenshampoo verwenden.
lg
Ich bin auch super gespannt auf die Deocreme – ich habe ziemlich hohe Ansprüche an ein Deo. Und werde mich wahrscheinlich erst daran gewöhnen müssen, dass die Achseln nicht mehr ganz trocken sind. Aber so lange müffelnde Gerüche wegbleiben, würde ich das in Kauf nehmen, so ganz traue ich den Inhaltsstoffen meines konventionellen Deos nämlich nicht.
Ich will hier bestimmt nicht mutwillig anfiixen, aber beim dawanda Shop gibt es anscheinend wirklich keinen Mindestbestellwert?
ich habe gerade mal geguckt, die Deocremes im Shop kosten 6,50 €, auf DaWanda kosten sie 6,90 €.
Ich war auch schon oft auf der Seite, habe meinen Warenkorb befüllt und es dann doch gelassen… ich wäre sehr gespannt auf einen Testbericht, vorallem, wenn Du sehr kritisch bist! (:
Liebe Grüße,
Belora
Ah, okay, die Preisdifferenz hatte ich nicht auf dem Schirm.
Gerne werde ich die Creme ausgiebig testen – es wird aber noch etwas dauern, bis ich wieder Sport machen darf – also wird der Härtetest noch etwas warten müssen.
Ich finde diese kleinen Shops so toll, die ihre Sachen selbst anfertigen. Viel besser teilweise als Lush. Hab mich noch nicht getraut zu bestellen. Einmal aus Geldmangel und dann weil ich noch genügend Pflege zu Hause habe, die ich erstmal aufbrauchen sollte.
Ja gut, das letzte Argument hätte mich eigentlich auch disziplinieren sollen – aber da hatte ich wohl einen schwachen Moment an dem Tag, ich habe nämlich auch noch mehr als genügend Pflege. O:-) Aber es gibt einfach so Phasen, da stößt man immer und immer wieder auf das gleiche Produkt und dann ist mein Widerstand schon mal schnell überwunden… 😀
Ui, auf die Deocremes bin ich auch sehr gespannt… ich bin mir auch sicher, dass ich bald mal bestelle – mit den typischen Drogerie-Deos bin ich einfach nicht mehr so zufrieden.
Naja, bis auf vielleicht so fünf/sechs NK-Deo-Versuche nutze ich seit Jahr und Tag Rexona Cotton Dry und bin mit der Wirkung ansich sehr zufrieden, aber irgendwie nagen die Inhaltsstoffe doch an mir…
Wenn ich genügend getestet habe, werde ich berichten, aber auch jetzt gibt es schon viele Begeisterungsstürme online zu lesen…
Bin gespannt auf dein Urteil, zu dem Deo, suche auch nach etwas natürlichem, aber bisher, wurde ich immer enttäuscht!
Durch Erbses Bericht bin ich auf die Deos gestoßen, daher auch mein Drang, zu bestellen 🙂 Mir gehts aber wie dir, ich hab zwar an sich absolut “funktionsfähige” Deos kennen gelernt in der Drogerie, aber das Alusalz brauch und will ich nicht.
Vielleicht sollten wir uns einfach von der Vorstellung verabschieden, dass man bei 36° in der prallen Sonne noch staubtrocken sein kann – dann würde man sich damit nicht so “komisch” fühlen *g*
Da sprichst du ein wirklich wichtiges Thema an – könnte es rein eventuell sein, dass unsere Erwartungen “leicht” überzogen sind? Könnte in Bezug auf unsere Hygieneansprüche doch glatt sein – danke für den Denkanstoß!
Kein Problem! Ich merke das immer, wenn Leute mir erzählen, dass sie ganz unbedingt jeden Tag mindestens einmal duschen müssen, um sich sauber zu fühlen. Ich dusche nur alle zwei bis drei Tage, fühle mich aber nicht dreckiger als sie – entsprechend ist da wohl wirklich viel “Gefühl” mitdrinnen und vor allem Suggestion der Werbung.
Und dann noch Thema Haare waschen – da ist’s ja dasselbe…
Und hey, Menschen schwitzen nun mal – wär schlecht wenn nicht 😉 Damit arrangier ich mich auch gerne, nur riechen möcht ich’s eigentlich nicht 😀
Ich frage mich immer, wozu Körperpuder gut sein sollen. Ich bin ja nun mit trockener Haut geschlagen und weis daher nicht, ob Leute mit öliger Haut auch am ganzen Körper ölen und es daher brauchen aber ich kann mir darunter irgendwie nix vorstellen :/
Deocremes finde ich interessant. Ich benutze seit ein paar Tagen das Maximum Protection Cremedeo von Rexona und mag es schon jetzt lieber als alle Sprüh- und Roll-On Deos, die ich je hatte.
Meine Haut neigt auch zu Trockenheit, aber ich schwöre, ein gutes Körperpuder trocknet die Haut kaum aus. Ich finde es auch erstaunlich und kann es mir nicht recht erklären (in Chemie war ich immer ne Niete), aber es ist so und ich möchte im Sommer nicht mehr drauf verzichten. Sonnencreme klebt nicht mehr auf der Haut, weil sie flugs abgepudert wird. Da, wo viel Reibung entsteht, kann man ein bisschen gegensteuern. Und gut riechen tut es auch noch. Wenn man eins hat, das gut riecht, versteht sich 🙂 Ich denke da grad an Azzurra Paglieri … brrr, gruselig.
Zugegeben, es stäubt bei Auftrag ein bisschen, aber das Puder ist so fein, dass man das gar nicht wirklich mitbekommt, wenn man ein bisschen vorsichtig ist. Bis jetzt ist noch keiner auf meinem Badboden ausgerutscht 🙂 Und von der Kleidung kann man es ganz leicht abklopfen, wenn micht grad Tonnen drauf gelandet sind.
Danke für das Vorstellen des Shops, das sieht alles sehr gut aus und ich werde mich gan bestimmt mal umschauen dort!
Ja, mir hat sich der Sinn und Zweck von Körperpuder auch nicht zu erschlossen, außer halt, dass es wohl Reibung etwas verhindert? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein ganz samtiges Gefühl hinterlässt? Hm, für mich auch noch unverständlich.
Ja, ich bin ja seit etwa zehn Jahren auch Rexona-Nutzerin und mich schon an den hohen Trockenheits-Standard gewöhnt. 😮
Ohhh der Shop klingt interessant. Vor allem weil ich zwei Schwestern habe, die sich immer über so kleine Pflegegeschenke freuen. Und wenn man als Bruder schon mit Beauty usw. in der Freizeit zu tun hat, sollte man da schon mit Dingen vorbei schauen, die nicht bei Rossmann oder so zu erwerben sind. Ich bin sehr gespannt auf deine Meinungen zu den Produkten.
Viele Grüße
Stefan aka SpeedTutorial
Ich finde, gerade für kleine Geschenke ist der Shop wirklich sehr gelungen. Da gibt es sowohl günstige Mitbringsel als auch schon luxuriösere Produkte (finde das Körperöl auch schon luxuriös z.B.).
Wenn ich getestet habe, berichte ich gerne, ob hinter den schönen Gerüchen und Verpackungen auch der Inhalt stimmt.
Ich will da auch schon so lange mal bestellen. Danke für die Erinnerung :rotfl:
😀 Genau, ich bin der Einkaufs-Erinnerungsservice …. ich gebe nur das weiter, womit auch ich angefixt wurde. :kissed:
Ich habe bei Wolkenseifen schonmal bestellt und bin sehr zufrieden mit den Sachen und habe auch von den Deocremes schon viel Gutes gehört. Ich muss meine proben davon mal ausprobieren. Derzeit nutze ich ein Gesichtswasser von Wolkenseifen 🙂
Oh, das klingt ja gut. Ich war auch echt versucht, ein Gesichtswasser zu bestellen, aber hab mich am Riemen gerissen – vielleicht beim nächsten Mal. Denn, wenn du so mit den Produkten zufrieden bist, ist es ja schon wahrscheinlich, dass auch ich sie mögen werde … O:-)
Oh das ist total mein Beuteschema :O
Aber eigentlich habe ich genug u.u
muss ich mir mal speichern, den Shop 🙂
Also, wenn ich das mit dem “Eigentlich habe ich genug” auch mal konsequent befolgen würde… 😀
Hey Zaz,
danke fürs Verlinken. 🙂
Jetzt bin ich wirklich wahnsinnig gespannt, wie dir das Deo gefallen wird. Ich habe mittlerweile mehrere Ausführungen zuhause, um ab und zu nen anderen Duft in der Nase zu haben. Bei uns kommt kein anderes Deo mehr ins Haus.
Eigentlich habe ich noch einige andere Deos von Alva, Speick und Co hier rumliegen… wollte sie eigentlich aufbrauchen, aber ich machs einfach nicht. 😀
Besten Gruß
Erbse
Ich muss gestehen, ich hatte das Thema NK-Deo für mich schon abgehakt – ich bin halt echt im Sportkurs immer die, die eine megarote Birne hat und … öh..der wirklich, wirklich warm ist *nett umschrieben*. Insofern habe ich schon ziemlich hohe Ansprüche an ein Deo und bin durch wirklich funktionierende Deos einen hohen “Trockenheits-Standard” gewöhnt. Den möchte ich gerne etwas herunterschrauben, wenn ich mich dafür mit den Inhaltsstoffen wohl fühle – mal gucken, ob diese Deocremes einen passenden “Kompromiss” bieten? Das Wetter entwickelt sich ja immerhin zu adäquaten Test-Temperaturen :drink:
Ich fürchte Zaz (und ohne jetzt Erbses Meinung schmälern zu wollen), die Deocremes sind dann nichts für dich. Zugegeben, ich mag die Gerüche und das Prinzip unheimlich gerne und auch besonders die Tatsache, dass man den ganzen Tag frisch duftet – trotz der Schweißflecke… Die Cremes besitzen nun mal keine Antitranspirant-Eigenschaften.
Traumstunden-Serien: frisch, blumig, aber nicht schwer
Luxus (ausgehend von Seife und Körperpuder): fruchtig-blumig, schwerer als Traumstunden
High Spirits (ausgehend vom Körperspray Sexy Hexy) zitronig frisch und etwas herb nach Ingwer.
Großartige Beschreibungen. Ach jetzt muss ich doch mal den Bewertungspost fertig machen…
Hey,
wenn du mehrer Düfte hast, würde ich mich freuen wenn du die mal vergleichen könntest, vielleicht so, dass ich mir ungefähr vorstellen kann wie die anderem im Gegensatz zu Candy Cane (das hab ich nämlich) riechen 🙂
Ich würde beim nächsten Mal gern eine andere Duftrichtung mitbestellen
Hallo Momo,
Candy Cane habe ich leider nicht. Das kommt irgendwann später sicher mal in den Warenkorb. 🙂
Ich kann gerne versuchen die Düfte ein bisschen zu beschreiben, allerdings habe ich ein verdammt schlechtes Riechorgan. Bin da eher unbegabt.
Perfect Day riecht ganz genau wie die typische Nivea-Creme. Ich mag es leider nicht so gerne. Jedoch sind die Deos ja nicht sonderlich stark parfumiert, sodass der Duft nach kurzer Zeit nicht mehr so intensiv ist.
Puh.. beim Traumstunden-Deo wird es schon schwieriger für mich mit dem Beschreiben. 🙂 Irgendwie ein bisschen fruchtig (vielleicht sogar blumig), finde ich. Aber auch nicht stark. Auf jeden Fall frisch und zusammen mit dem Luxus-Duft mein Liebstes bisher.
Das Luxus-Deo kann ich leider so gar nicht beschreiben, auch wenn es mein liebster Duft von allen ist.
Und auch beim Masculine-Duft muss ich passen. Riecht ein bisschen wie viele typische Männerprodukte, also etwas herber… aber immer noch nicht zu stark, sodass ich auch schon einige Frauen kennenlernte die es benutzen.
Wie du siehst… ich bin eine Niete im Riechen und Duftbeschreibungen. Tut mir wirklich leid. O:-)
Besten Gruß
Erbse
P.S: Falls Jemand was zu Candy Cane und High Spirits sagen möchte und/oder meine wagen Aussagen korrigieren bzw. erweitern möchte: Bitte! Nur zu. 🙂
oh ein netter einkauf! mir ergeht es bisher wie dir, stets packe ich dein einkaufswagen voll und am ende bestelle ich doch nicht. ich mag ja total dieses verpackungsdesign und mal sehen, wenn du noch etwas über die produkte genauer schreibst, ob mich das vielleicht dazu bringt, die hemmschwelle zu überwinden und doch mal die bestellung auch zu ende zu bringen. 🙂
Ich werde gerne genauer berichten, wenn ich mich durchgetestet habe. Insbesondere auf das Deo bin unglaublich gespannt. Kann aber alles noch etwas dauern.
Ich glaube aber, dass Wolkenseifen im Internet eine treue Fangemeinde hat, da findet man bei Google schon einige Berichte – dann gibt es nicht nur eine einzelne Meinung von mir, sondern viele.
eine muschel, ist ja verrückt 😀
Naja, es ist wohl eine Seifenschale, das ist mir schon klar 😉
Aber es ist wirklich so, ich besitze keine einzige feste Seife und lasse die Muschel daher erst einmal hier so liegen. Als Seifenschale wäre sie halt auch nicht ganz so mein Stil, wenn ich ehrlich bin. Vielleicht kann ich sie an Nichten/Neffen/Kinder von Bekannten verschenken.
Du hast bei Wolkenseifen bestellt und keine Seife gekauft? o_O Die Seifen sind doch das schönste dort. :inlove: Ich liebe vor allem die Milchseifen, die Eselsmilchseife und die Basic Schafsmilchseife sind meine Lieblinge. Die Basic habe ich mittlerweile auch auf Arbeit, da ich mir mit der ollen flüssigen Seife dort beinahe ein Ekzem angezüchtet hätte.
Tja, nachdem ich mit der Muschel nun eine Schale für eine Seife besitze, müsste ich mir eigentlich bald einmal eine zulegen, was? 😉
Denn ich besitze ehrlich gesagt kein einziges Seifenstück im Moment, vielleicht taste ich mich irgendwann noch einmal daran, wer weiß…
Danke für die Einblicke! Die Produkte sehen wirklich interessant aus, muss mich da echt mal schlau machen ^^
Ich hab noch nie was von Deocremes gehört. Und ich finde, die Vorstellung ist auch irgendwie bissl eklig. Ich finde eigentlich Deoroller schon eklig, wenn ich mir vorstell, daß man die jeden Tag wieder an der Achsel entlang fährt. Nach dem Duschen ist das ja ok, aber man braucht gerade im Sommer ja vielleicht auch mehrmals am Tag Deo, oder will es mehrmals am Tag. Ich hab beileibe keinen Hygienetick, aber die Vorstellung stellt mir so bissl die Nackenhaare auf. Und mit einer Deocreme gehts mir ähnlich. Ich stells mir bissl eklig vor, beispielsweise bevor man abends weggeht, auf die mittlerweile evtl. bissl angeschwitzte Achsel, in der sich womöglich auch noch ein Rest Deocreme vom Morgen befindet, einfach nochmal ne Schicht drauf zu schmieren und das alles dann zu einer netten, kleinen Emulsion zu verrühren… Oder stelle ich mir da irgendwas Falsches vor??? Erfahrung hab ich damit, wie gesagt, ja nicht. Ich finde das ganz herkömmliche Sprüh-Deo halt am angenehmsten in jeder Hinsicht. Insofern würde mich interessieren, was Euch allen daran mißfällt, sodaß Ihr eben nach Alternativen sucht.
Ich find solche kleinen Shops, die selbst gemachte und qualitativ hochwertige Produkte anbieten auch super!!! Ist nur bei vielen bissl schwer überhaupt erst mal drauf aufmerksam zu werden.
Hallo,
ich liiiiebe die Wolkenseifen sachen. Ich hab auch eine Deocreme, Perfect Day, und find sie bombe. absolut oberhammergeil. ich bin so froh die entdeckt zu haben. allerdings habe ich auch ein pröbchen traumstunden deo dabei gehabt, und jetzt bin ich süchtig…ich will alle alle alle produkte mit diesem duft! Ich finde den so toll! Er riecht wirklich nach Melone und Apfel, aber total frisch! gar nicht eklig süß, ich finds super.
@Paphiopedilum naja, das offensichtliche problem bei den sprühdeos sind halt die oben erwähnten inhaltstoffe…ich find auch gerade bei frischrasierten achseln geht sprühdeo gar nicht. Und wenn man abends neues deo draufpacken will (was man nicht braucht, weil man ist ja rundum gestankgeschützt), dann kann man sich ja mit nem waschlappen nochmal schnell waschen?
hat eigentlich jmd erfahrung mit den Körpersprays, speziell ms. weekend?
“(was man nicht braucht, weil man ist ja rundum gestankgeschützt ist)”…. Wenn es dann mal so wäre… es kommt wirklich sehr auf den Einzelnen an. Mir wird immer extrems schnell warm und ich schwitze entsprechend schnell. Wenn ich da nicht mal mit einer “zwischendurch Ladung Deo” nahhelfe rieche ich sehr schnell sehr ungenießbar. Ich habe ganz selten Frauen getroffen die so “toll” riechen können wie ich nach einpaar Stunden. xD
Bislang gibt es gar kein Deo, dass diese Probleme in den Griff kriegt… Die NK Produkte leider auch nicht.
Vielen Dank für diesen tollen Tip! Ich liebe den Pin-Up Stil!!! Habe mir die Seite mal angespeichert und werde mir bestimmt mal das Starterset bestellen. :yes:
Ich liebe mein Wolkenseifen-Traumstunden-Deo :heart: und werde kein konventionelles Deo mehr benutzen. Ich nutze es im Wechsel mit dem Speick-Deo-Stick und bin mehr als begeistert. Es wird sicherlich nicht meine letzte Deocreme von Wolkenseifen bleiben.
Ich kenne das mit dem Warenkorb. Mach ich gerade Sonntags immer gerne 🙂
Die Verpackung ist total sweet!!
lg
ich habe schon oft dort bestellt. das schöne an kleinen shops ist einfach, dass alles mit viel liebe gemacht wird und auf kündenwünsche eingeht.
am liebsten habe ich den sensation-duft =)
ou man…das ist ja mal richtig mein geschmack. kannte den shop noch garnicht.
hab erstmal für 118 € bestellt (sind aber auch einige geschenke bei).
danke für den tipp :yes:
Ich bin bekennender Fan der Deocreme Masculin und der Weihrach-Hydrolats. Letzteres geht bald zu neige und ich werde nicht zögern es nachzubestellen. Für mich definitiv um Längen besser als jedes andere Gesichtswasser.
Die Verpackungen sehen toll aus! :inlove:
Ich liebe den Wolkenseifenshop! Diesen Monat habe ich schon drei Bestellungen aufgegeben!!! Von den Deos bin ich restlos überzeugt, sie wirken besser als maches Drogeriedeo. (Und die NK-Deos habe ich auch schon en masse getestet, leider ohne wirklichen Favoriten, alle haben nach spätestens einem halben Tag versagt.
Ich hatte mir bei Wolkenseifen ein neutrales und eins der Sorte “masculine” bestellt. Das riecht ziemlich angenehm und gar nicht männlich (das hatte ich aber auch schon so gelesen). Ich mag nur nicht so gerne nach Blumen, Himbeeren und sonstigen Früchten unterm Arm riechen, aber der Speickduft war mir etwas zu herb.
Ein dezenter Duft tut’s auch, man kann ja noch mal mit was Anderem mit Geruch, wie z.B. Parfum nachlegen.
Das Auftragen ist anfangs schon ein wenig komisch, so als würde man sich mit Penatencreme die Achseln bestreichen. Manche sind anfangs zwar krümelig, aber nachher merkt man nichts mehr. Es klebt auch nicht und es färbt mein schwarzes Oberteil auch nicht ein (davor hatte ich bei weißer Creme besonders Angst).
Ich finde es nicht schlimm, mit einem sauberen (!) Finger in die Dose zu gehen und die Creme auf den gewaschenen(!) Achseln zu verteilen. Herkömmliche Deos wirken ja auch nur begrenzt bei verschwitzten Achseln, also um´s Waschen kommt man nicht herum :-)) :giggle:
Bisher musste ich tagsüber noch nicht nachlegen, mal sehen, wie es im Hochsommer wird. Aber ich sehe dem ganz gelassen entgegen.
also paypal benutze ich nicht möchte ich auch nicht so viel ich weiß bietet der shop nur 2 bezahl arten an paypal und vorkasse ich hätte so gerne was aus diesem shop bin aber unsicher mein freund hat mal was per vorkasse bei ebay bestellt die ware ist nie angekommen und ihm hat das viel ärger eingebracht jetzt weiß ich nicht was ich machen soll
Du kannst doch Ebay (wahrscheinlich sogar ein Privatverkäufer) nicht mit einem gewerblichen Onlineshop vergleichen :doh: Der Vergleich hinkt enorm.
Bemühe doch einfach mal Google, du wirst nur Gutes über Wolkenseifen finden. Ich habe selbst schon öfter dort bestellt und es gab nie Probleme.
Bei Wolkenseifen habe ich auch schon bestellt, ich liebe den süßen Vintagestyle der Produkte 😀 Die Deocreme hat mich wirklich überzeugt. Jetzt ist sie schon eine Weile aufgebraucht, aber ich werde sie mir bald nachbestellen, am besten in allen Duftrichtungen, die angeboten werden 😀
Ich habe mir direkt drei Deocremes bestellt und bin nicht enttäuscht worden. Bisher haben alle Deos ohne Aluminium bei mir versagt, aber endlich habe ich die Alternative für mich gefunden. Anfangs war ich skeptisch ob mir der Auftrag mit den Händen auf Dauer lästig werden würde, aber das ist nicht der Fall. Ich empfinde es sogar als angenehm.
Für mich ist es ein absolutes Nachkaufprodukt und am liebsten mag ich den Nivea-Duft von Perfect Day.
Liebe Grüße!
Habe am We auch ne Bestellung dort aufgegeben :)… gerade kam die Versandmitteilung per Mail. Besonders gespannt bin ich auf eine Maske zum anrühren 🙂 …. Bin über den Blog pseudoerbse dort gelandet…Der Shop gefällt mir sehr :heart: :heart: :heart:
Nachdem ich schon so viel Gutes über die Deocreme gelesen habe, musste ich heute Mittag auch direkt mal bestellen und bin schon sehr, sehr gespannt auf die Deocreme.
Bisher kenne ich nur die Seifen und die Pflegeherzen von Wolkenseifen. Mit den Seifen bin ich sehr zufrieden, die Pflegeherzen sind nicht so meins (meine Haut ist einfach nicht pflegebedürftig genug dafür ^^)
Ich bin etwas spät dran, aber ich wollte mich trotzdem noch für den netten Link bedanken :-* ich fühle mich geehrt :-))