ILLAMASQUA ‘Burst’ Eyeshadow

Human Fundamentalism

ILLAMASQUA ‘Burst’ Eyeshadow

Human Fundamentalism

  • Inhalt: 2g
  • Preis: ca. 18,60€
  • Sortiment: aktuell limitiert, könnte aber für eine ganze Weile erhältlich sein (ohne Gewähr)
  • Farbe: klares, leuchtendes Petrol
  • Textur: fest gepresst, ein wenig trocken, zart beim Berühren
  • Finish:
    matt mit Tendenz zu seidenmatt
  • Deckkraft: sehr hoch, aber nicht 100% deckend
  • Blendbarkeit: als matter, trockener Eyeshadow gerade für Präzisionsarbeiten sehr zuverlässig. Großflächig in dünnem Auftrag etwas fleckig – deckend aber gleichmäßig
  • verwandte Farben (texturunabhängig):
    MAC ‘Pompous Blue’ (LE), CATRICE ‘Petrol keeps me Running’ (disc.)

In meinem letzten Makeup konntet ihr ihn schon im Einsatz sehen. Neben dem MAKEUP GEEK ‘Sea Mist’ Eyeshadow sah man nur minimale Unterschiede, dabei war ich intuitiv davon ausgegangen, er wäre deutlich dunkler und würde somit eine Schattierung auf dem Lid zaubern. Auch die absolut matte Textur, die auf dem Swatch einen wesentlichen Unterschied erahnen ließ, erwies sich in der Praxis als minimal abweichend. Man erhält je nach Base ein durchaus leicht satin-glänzendes Finish.

Petrol mit seinem Anteil an blaugrünen Oxiden ist mir schon häufiger als “verblassender Patient” aufgefallen. Zwar war hier der Effekt nicht so auffällig wie bei ‘Sea Mist’, jedoch musste ich auch ‘Burst’ mehrfach nachtupfen, um ihm beim “Setzen” zuzuschauen – er wird in seiner Gesamtheit einfach transparenter. Das ist keine Tragödie, insofern man es nicht deckend erwartet und ihm für ein solches Resultat kauft. Wer jedoch ein recht lebendiges, nicht 100%-deckendes Teal möchte, wird ja vielleicht mit dieser Wahl zufrieden sein. Besonders das Ausblenden der Kanten beim Swatch hat viel Freude bereitet.

Ich habe von ILLAMASQUA vier verschiedene Lidschatten aus der Human Fundamentalism Kollektion erhalten und alle sind trotz ihrer matten Textur recht verschieden. ‘Burst’ hat gefällt mir großflächig und stark aufgetragen durchaus, weil er nicht so stumpf aussieht, wie manche meiner Favoriten. Punktuell habe ich doch etwas mehr BÄM erwartet. Es handelt sich keinesfalls um einen schlechten Lidschatten, jedoch habe ich stets ein wenig Probleme mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bei ILLAMAQUA-Lidschatten.

Ich befürchte, man erwartet als Kunde ein anderes Resultat, als es das Marken-Image, der Anblick im Dösschen und der Preis es vermuten lassen. Schön ist er aber allemal.

ILLAMASQUA ‘Burst’ Eyeshadow

Tageslicht:

ILLAMASQUA'Burst' Eyeshadow - Human Fundamentalism

ILLAMASQUA'Burst' Eyeshadow - Human Fundamentalism

Blitzlicht:

ILLAMASQUA'Burst' Eyeshadow - Human Fundamentalism

ILLAMASQUA'Burst' Eyeshadow - Human Fundamentalism

ILLAMASQUA ‘Burst’ Eyeshadow Swatches
ILLAMASQUA ‘Burst’ Eyeshadow Beispiel-Makeup

(mittig bis außen – innen ein anderer Teal-Ton)

Teal Makeup

Vergleichs-Swatches

obere Reihe: MAC ‘Shimmermoss’ – RdLY ‘Jade’ – MUG ‘Sea Mist’ ILLAMASQUA ‘Burst’MANHATTAN Luxopolis ‘VIPetrol’

untere Reihe: MAC ‘Teal’ Pigment – CATRICE ‘Petrol keeps me Running’MAC ‘Double Feature 4′BEN NYE ‘Turquoise’ – MAC ‘Partylicious’ Pigment

MAKEUP GEEK'Sea Mist' Eyeshadow (1)

22 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. eine tolle Farbe :inlove: allerdings schreckt mich der Preis doch sehr ab O.o

  2. Hübsche Farbe mit stolzem Preis. Da reicht mir mein Catrice Petrol Keeps Me Running schon aus. Trage so knallige Farben wie gesagt ja eh nur am Wimpernkranz.

  3. Die knallt echt ordentlich. Auf dem Beispiel AMU wirkt sie allerdings eine Spur dezenter. Sehr schön!
    Liebe Grüße,
    M E L O D Y

  4. ich frag mich immer – da du ab und zu mit diesen begriffen um die wirfst – woher du weißt, dass in den lidschatten oxide und sowas ist, und vor allem: was sie in ihnen anstellen!
    ich würde nicht mal wissen, wo ich danach suchen soll :rotfl:

    • Es ist eher anders herum. Wenn man mal “versucht” hat Lidschatten selbst zu machen, dann hat man sich damit befasst, was man für einen fertigen braucht. Daher kann man es irgendwann auch anders herum bzw. zieht Rückschlüsse, wie z.B., dass zuuufällig solche Nuancen diese GEmeinsamkeit haben. Da bin ich aber auch sehr affin

  5. Wie schön die Farbe leuchtet <3

  6. :heart: wunderschöne Farbe :rainbow:

  7. Eine ungewöhnlich schöne Farbe, finde ich.
    Kann man eigentlich Illamasqua irgendwo in Deutschland oder in einem deutschen Online-Shop kaufen?

  8. :inlove: Nicht schon wieder so eine tolle Farbe.

    Wow, der Lidschatten gefällt mir sehr gut und dann ist er auch noch matt.

  9. Wie Du schon sagst, schön ist er alemal – und so war er auch der einzige bunte Illamasqua Lidschatten, der mich ernsthaft in Versuchung geführt hat. Wie Petroltöne das halt immer tun… Eigentlich denk ich mir bei jedem, der ist eine kleine Nuance anders, als die zehn, die ich bereits habe, daher brauche ich ihn… Und oftmals kaufe ich dann auch wirklich, aber dieses Mal hat die Vernunft gesiegt. Glücklicherweise! Ich glaub schon, daß Burst qualitätiv gut ist, aber letztlich hab ich die Farbe halt einfach schon; auch in matt. Und mein Favorit in diesem Farbbereich, Stormwatch von MAC, gefällt mir halt immer noch am besten.

    Ich hab zwar nicht viele Illamasqua Lidschatten, aber ich find das Preisleistungsverhältnis so schlecht nun auch wieder nicht. Ich mein, ab einem gewissen, preislichen Level ist es ja immer so, daß man sagen muß, so viel besser und / oder schöner, wie ein Produkt teuerer ist, kann es überhaupt gar nicht sein. Außerdem zahlt man natürlich immer auch das Marketing und die Imageausrichtung mit, und beides ist bei Illamasqua halt sehr besonders und aufwendig. Und somit teuer. Allein die nicht rechtwinkligen, sondern nach innen abgerundeten Gefäße…und so weiter eben. Ich will damit natürlich nicht sagen, daß ich mich freiwillig melde, wegen schöner Promo-Bilder wesentlich mehr zu bezahlen, als ein Produkt eigentlich wert ist, und als ich vielleicht andernorts für ein gleichwetiges Produkt würde bezahlen müssen. Aber so exorbitant empfinde ich persönlich die Diskrepanz bei Illamasqua Produkten auch ehrlich gesagt nicht.

    • Witzig, dass du gerade STORMWATCH sagst, denn den fand ich ja sehr schwierig. Machte mir nicht so Spaß mit dem.

      Bei ILLAMASQUA ist das “Problem” nun einmal das Bewusstsein, dass KRYOLAN die Lidschatten macht und ich im Direktvergleich keinen Unterschied gemerkt habe. Echt keinen. Da punktet ILLAMASQUA nur durch die spezielleren Farben. Aber ob 5€ für die Doppelte Menge oder 18€ – das überschreitet dann einfach mein Wohlgefühl. Und dafür sind die Lidschatten eben nur OK und nicht herausragend. Dabei merke ich aber auch, wie anders es mit NARS ist. Da bin ich viel eher mit solchen Argumenten zu “besänftigen”.

      ILLAMASQUA ist eine reine Image-Marke, die daraus entstanden ist eine Nische zu füllen. Da steckt nur Kalkulation hinter und nicht so wirklich die Bewegung etwas zu schaffen, das Qualitativ noch nie dagewesen ist. Das gibt dann natürlich auch Sympathieabzug ggü Marken, die ein Makeup Artist auf die Beine stellt. Aber es ist eben einzigartig…

      • Naja, das verstehe ich natürlich, und natürlich mach ich mir diese Gedanken bzgl. Kryolan auch. Aber ich muß auch ganz ehrlich sagen, ich hab einfach echt große Freude an den Illamasqua Sachen, ganz genau so, wie sie nunmal rundum und im Detail für uns Endkunden daherkommen! Die initiale Intention dürfte dort halt nicht gewesen sein, eine noch nicht dagewesene Qualität, sondern ein noch nicht da gewesenes Markenimage zu schaffen. Und das immerhin ist gelungen. Ist natürlich auch bedeutend einfacher, als ersteres. Aber wie auch immer – ich denke insoweit dürften sich die Meisten einig sein, daß Illamasqua zwar durchaus Kritik verdient, unterm Strich aber schon seine Daseinsberechtigung hat, und auch eine gewisse Bereicherung für den Kosmetikmarkt darstellt.

  10. Was ich an dem Lidschatten schön finde, ist, dass er matt ist. Petrol wird ja meist als Schimmer verkauft. Und ich hatte mir auch schon überlegt, zuzuschlagen, aber ich bin mir irgendwie nicht sicher, zumal ich aus einer alten Catrice LE auch einen matten Petrolton habe, der *hands down*, echt super ist…

    • Das stimmt. Ich wage aber zu glauben, dass der Schimmer kein Zufall ist sondern u.a. der Kompensierung dieses geschilderten Nachteiles ist.

  11. Wow wunderschön! Auch das Amu ist der Hit. Ich bin zwar die Naked in Person, aber bei solchen geilo-knall-Farben, bedarf es eben auch Können!

  12. Tolle Farbe! Ich hab den Unterschied zu Sea Mist direkt gesehen… Ich bilde mir sogar ein den Qualitätsunterschied direkt gesehen zu haben.
    Ich bin gerade sehr in Teal/Petrol Farben verliebt wäre also mein Beuteschema! :inlove:

    • Würde man Qualität in Punkten messen können, würde ich glatt sagen, beide sind auf gleicher Höhe. Haben beide ihre Vor- und Nachteile. Aber müsste ich einen wählen, wäre es vermutlich doch dieser hier, weil der andere zu viel Pyjama in sich hat :rotfl:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo