Ich habe gerade den SPECKTRA Newsletter bekommen mit Bilder von mac_is_crack von MUA. Ich bin nu wieder absolut neidisch. Na gut, man weiß ja nie, ob sie wirklich so gut sind, wie das damit verglichene Produkt von GUERLAIN. Aber wenn…. HABENMUSS.
Ich LIEBE meinen GUERLAIN Khol Powder. Aber das Zeug ist ja nicht gerade billig (31€ bei douglas.de – am Flughafen hab ich sie für 25€ steuerfrei gesehen). Es geht auch leider, leider bissi was daneben und die Handhabung ist nicht wirklich benutzerfreundlich. Ich denke, es ist auch etwas kritisch zu sehen in Bezug auf Kontaktlinsenträgerinnen – aber meine Fre**e – das Zeug ist toll. Am Ende dieses Post schreibe ich mal etwas mehr dazu…
Ich habe keine sensiblen Augen, aber nu bei Heizungluft und auch wenn ich ausgehe, bei Klima und was auch immer: sie jucken bissi, werden rot. Und ich muss sagen: das passiert leider häufiger, wenn ich MAC Power Point trage. Aber der hält halt von meinen Stiften am besten. Aber der GUERLAIN: da verschwindet auch über Stunden nix. Er bleibt auf der Wasserlinie und ist einfach nur göttlich. Schön rauchig und meine Farbe “Bleu” ist einfach anbetungswürdig. Das Zeug verteilt sich mit der angegebenen Technik (bei douglas tv gab es einst ein Video, aber das ist scheinbar raus :-() auch perfekt auf beiden Wasserlinien und geht nahtlos in die Wimpern über, was mit Kajal nur mit Friemeln gelingt und wie gesagt: leider da nicht bleibt.
Was mich nu an den HiPs so anfixt: es gibt die in tollen Farben. Grüüüüün, Blaaaau. Ich brauche dringend ein Dunkelgrau. Gibt´s das? Hach, wie schön. Ich hoffe, das Zeug bewährt sich und kann bei mir einziehen…
Die GUERLAIN Terracotta Khol Liner kommen in einer Amphore daher, die sehr stark pigmentiertses, schimmerndes Puder enhält. Es gibt einige klassische Farben im festen Srtiment, aber es gibt wohl auch mal Kollektionen, die andere Nuancen enthalten. Der Verschluss wird gedreht und an ihm ist der Applikator, ein sehr langer ca. 2mm-dicker Stab, befestigt, der beim Herausziehen gleichmäßig mit dem Prdodukt benetzt ist. Der “Ausgang” hat eine Lamelle, die nur eine feine Schicht davon drauf belässt und eine Art Trichter, damit loses Produkt auch wieder hineinfällt. Man sollte stets bissi abklopfen.
Man kann damit entweder “europäisch” eine Linie über dem Wimpernkranz (ggf. auch unter dem unteren) entlangziehen – oder man macht es auf die orientalische Weise und zaubert einen rauchigen Blick, indem man es auf die Wasserlinien aufträgt. Und das ist im Prinzip super einfach, erfordert aber vielleicht einige Hübschen etwas Überwindung. Man legt den Stab auf die untere Wasserlinie möglichst weit innen am Auge. Dann schließt man das Auge, so wird dann das Produkt oben und unten appliziert, und zieht den Stab nach außen hin. Auge auf: Tataaaa.
Eventuell landet etwas Puder slgar auf dem Augapfel. Ich finde es stets bemerkenswert, dass man das Zeug nicht spürt. Es wird “weggetränt”. Das Auge bei mir ist überhaupt nicht gereizt trotz dieser Patzer. Es ist wohl kaum vermeidbar, wenn auch schade, dass es passiert. Man kann natürlich auch mit dem Stab bei offenem Auge entlang der Wasserlinie ziehen, aber das wird dann nicht so intensiv und gleichmäßig. Für sensiblere Äuglein sind vielleicht Lakshmi Kajals besser, aber die kenne ich noch nicht live. Sind aber auf der Wunschliste.
Ich komme mit dem überhaupt nicht klar. Bei mir verteilt sich die gesamte Farbe um das komplette Auge herum, solche Waschbäraugen hatte ich davor noch nie…
Schade. Ich versuchte nach der Erfahrung dann auch, möglichst wenig zu nehmen (mit dem Stäbchen fast unmöglich, ich gebrauchte Pinsel), selbes Ergebnis.
Hast du das schon mal gehört oder mache ich einfach nen Fehler bei der Anwendung?
Ich weiß nicht. Also ich lege den auf die Wasserlinie, schließe das Auge und ziehe das Stäbchen durch. Klappt recht gut. Ich habe zwar auch immer bissi Krümmel (und die sind ja total hartnäckig), aber die Haltbarbeit udn Verträglichkeit sind bei mir ungeschlagen. Aber ich greife wegen dem Risiko beim Auftrag auch total selten zu. Aber Waschbäraugen hatte ich noch nicht.
Okay. Danke für die Antwort. Vielleicht liegt das an der Farbe? Den Auftrag habe ich natürlich auch probiert.
Naja. Meiner ging jetzt auch schon für gutes Geld auf ebay weg. Aber schade finde ich es trotzdem.