Wenn ich beim letzten Makeup Look schon das Thema anschneide, dann schreib ich mal gleich etwas mehrdazu, wie ich das GRIMAS Creme Makeup als farbige Lidschattengrundierung verwende.
Bei BACKSTAGE in Hamburg habe ich diese zwei CREME-MAKEUPs von GRIMAS gekauft. Die Pötte sind riesig und passen auch in die Paletten von GRIMAS. Ist zwar nicht unbedingt die Schönheit persönlich, aber bei 5,95€ pro Pott ist mir das pappe. In kleinerer Größe gibt es sie nur in einer fertigen 12er-Palette.
Es handelt sich dabei um Fettschminke, also benötigen sie kein Wasser, um aktiviert zu werden. Das war mir ganz lieb, denn mit der KRYOLAN UV-Palette habe ich noch so meine Schwierigkeiten. Ich dachte, ich versuche mal diese Masse als Base. Ich bin ja so ein kleiner Base-Experiment-Freund.
Auf den Bildern seht ihr, wie es so mit Finger auf Hand wird. Links direkt – rechts der Rest vom Finger verrieben. Ich habe bei Augen-Makeups aber bisher trotzdem zusätzlich URBAN DECAY Primer Potion drunter gemacht, weil es mir noch etwas unsicher ist, ob das solo wirklich nicht rutschen würde. Ich vermute, das würde es.
Die darauf aufgetragenen Lidschatten verschmelzen sehr gut mit dem Untergrund. Ich denke, wenn man sie mit Pinsel aufträgt, entspricht die Base einer Intensität ungefähr zwischen den beiden Swatches. Mehr dürfte rutschen – weniger nicht viel bringen. Aber ich probiere noch…
Hier mal einEyeshadow “Wondergrass” (C-Shock LE, MAC), auf den genannten Farben. Mir gefällt, was ich sehe. Schon ein sehr großer Unterschied. Bei dem AMu vorgestern, hat es auch seins beigetragen.
Zur Haltbarkeit: ich muss leider sagen, dass ich, als ich morgens aus der Disko Heim kam, eine kleine Lücke im Makeup hatte. Ähnlich, wie neulich bei dem UDPP-Base-only-AMu auch. Das scheint bei meinen Lidern eine tückische Stelle zu sein. Aber ansonsten war alles tiptop. Das war mein 3tes AMu mit den GRIMAS und bisher kann ich nicht klagen. Ist zwar nicht schimmrig, wie MAC Shadesticks, dafür sind die Farben nicht im MAC-Sortiment und GRIMAS hat wirklich sehr, sehr viele, weil sie ja eher für Body-Painting gedacht sind.
Toll… Ich empfehle sie guten Gewissens zum Herumspielen mit Bases.