CATRICE ‘Attracting Camouflage’ vs. ILLAMASQUA ‘Bacterium’

Als ich heute den CATRICE ‘Attracting Camouflage’ als letzten Lack der Revoltaire Collection im Display vorfand, habe ich eigentlich gedacht: “Oh ja, wie vermutet ähnlich dem ILLAMASQUA ‘Bacterium’, aber ich glaube, doch etwas anders”.

Falsch gedacht.

Es gibt zwar minimale Unterschiede,vor allem in der Textur und der damit einhergehenden Deckkraft, aber am Ende kann man sich doch nicht auseinander halten. Wer also diesen besonderen wenn auch nicht zu jedermann passenden Effekt in der ILLAMASQUA Toxic Nature verpasst hat, tataaaa…

Ein Nachteil von ‘Bacterium’ war es die Streifigkeit in Schach zu halten. Die kombination aus metallischem Schimmer und changierendem Effekt ist in der Hinsicht nicht zu unterschätzen. Der neue breite Pinsel und die dünnere Textur von ‘Attracting Camouflage’ helfen dabei es gleichmäßiger aufzutragen.

Originalität kann man in dem Fall nur ILLAMASQUA zusprechen, aber CATRICE hat für mich die bessere, praktikablere Version nachgereicht zu einem feinen Preis von Zweieinhalb Euro.

Zeige- & Ringfinger: Illamasqua
Mittelfinger & der kleine: Catrice

Wo die Sonne doch gerade schien… Jeweils in DREI Schichten

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (2)

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (8)

 

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (6)

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (4)

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (5)

links Illamasqua – rechts Catrice:

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (7)
CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (9)

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (10)

Im indirekten Tageslicht:

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (11)

mit Blitz auf dem Kopf:

CATRICE'Attracting Camouflage' vs. ILLAMASQUA'Bacterium' (12)

26 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Woow das ist ja echt verblüffende Ähnlichkeit o:

  2. Mir persönlich gefällt der Nagellack überhaupt nicht und mir wäre er auch zu streifig im Auftrag. 😉

  3. Also den Unterschied sehen wirklich nur noch Nageldesigner und Blogger Tanten im direkten Vergleich nebeneinander…
    Ansonsten ist das optisch 1:1 der gleiche Lack. 😯

    Allerdings gefällt mir Farbe und Streifen auch nicht wirklich gut. Also kaufen nur weil fast Dupe mit besserem Auftrag muss nicht sein.

  4. Suuper ähnlich die zwei! toll entdeckt!

    Allerdings ist wahrscheinlich nur die Farbe gleich… Catrice trocknet mit persönlich zu langsam(wie alle anderen bisher ausprobierten Drogerie-Lacke), ich mache mir da immer Macken rein.

  5. der von catrice ist irgendwie schöner, weil er auf manchen bildern nich so nen braunstich hat. aber im prinzip sind es die gleichen lacke, wahnsinn. mir wären aber auch beide zu streifig.

  6. Das war auch mein erster Gedanke, als ich den Lack sah! Deshalb habe ich ihn dann auch mitgenommen. Ich erkenne da wirklich keinen Unterschied, danke fürs Vergleichen!

  7. Wow, das ist wohl das perfekteste Dupe, das ich je gesehen habe. Aber Catrice ist einen Hauch güldener und der Illamasqua ein wenig streifiger…oder habe ich einen Knick in der Linse? Sonst ist fast kein Unterschied zu sehen, wenn ich nicht wüsste, dass es zwei verschiedene Lacke sind, würde ich es nicht sehen.

  8. Wieso gibt’s die LE bei uns noch nicht 🙁

  9. Wow ich erkenne keinen Unterschied! Mir gefällt das Streifige aber überhaupt nicht. Ob günstiges Dupe oder nicht, wenigstens mal ein Lack den ich nicht haben muss :rotfl:

  10. hab die flasche heute in händen gehabt. die farbe würde bei mir leider gar nicht gehen, auch wenn sie doch was hat. die ähnlichkeit in der flasche ist verblüffend!!! und der illamasqua-name passt!

  11. Wahnsinn, wie ähnlich sich die beiden Lacke sind!
    Aber die Farbe finde ich leider echt hässlich :evilgrin:

  12. Wow, wenn das nicht mal ein Dupe ist, was dann!
    Die Farbe ist allerdings potthässlich, finde ich zumindest. Und ich denke auch, dass sie den Wenigsten steht. Also, nur loszurennen um einen Dupe zu besitzen … ähm, nein. :laugh:

  13. Haha cool, der Lack ist das einzige Produkt, dass ich mir aus der Catrice LE mitgenommen habe 😉 Danke für den Vergleich, ich finde Dupe-Posts immer sehr interessant 🙂

  14. WOW, die sehen sich super ähnlich! Leider ist die Farbe nicht so meins 😮

  15. di sind wirklich gleich, aber was hilfts, wenn man die farbe nicht mag (;

  16. neee mich spricht die Farbe nicht so an und der etwas streifige Effekt passt mir nicht so 😀

  17. Ich finde, sie sind sich sehr ähnlich. Allerdings mag ich dieses streifige nicht so gern, daher wären beide nichts für mich. Aber der Name von dem Nagellack von Illamasqua ist ja mal wieder witzig 🙂

  18. Ohje, ganz schlimme Farbe und mieser, mieser Auftrag 🙁 Finde auch den Namen von Illamasqua furchtbar! Hallo?! BACTERIUM??? Igitt..! Der Marketing-Heini, der sich diesen Namen ausgedacht hat, gehört erschoßen. hahahha 😉

  19. Ich fand die Farbe im Fläschchen des Catrice so toll, dass sie trotz anderer Planung doch mit musste.
    Hätte ich um die Analogie zu dem Illamasqua gewusst, hätte ich ihn dennoch sicherlich nicht gekauft; ich gebe mein Geld lieber dem Hersteller, der die Idee hatte, als dem, der sie gemoppst hat. Wenn ich’s nicht weiß, ist das natürlich schwierig zu realisieren 😉

  20. Das kommt leider knapp, aber eben dennoch zu spät für mich, denn gerade vor zwei Wochen hab ich in meiner Illamasqua Bestellung auch Bacterium erstanden. Meine Schwiegermutter kriegt ihn zu Ostern (ihn und Ciate Cabaret), weil sie immer wieder Schwierigkeiten mit Nagellacken hatte, aus verschiedensten Gründen, und die Illamasqua (und eben auch die Ciate) Lacke in vielfältiger Hinsicht als besonders gut gelten. Zwar hab auch ich an Bacterium gedacht, als ich diesen Catrice Lack gesehen hab, aber ich hab den Gedanken gleich wieder verworfen, denn Baterium ist ja schon etwas speziell, und ich dachte mir, der Catrice Lack wird ihm wahrsheinlich doch nur ähneln. So wie Du eben auch… Schade, da hätte ich mir was sparen können, und meine Schwiegermutter hätte sich mit dem Catrice vielleicht sogar etwas leichter getan. Aber sie wird mit dem Original-Bacterium schon zurechtkommen, hoffe ich.

  21. Nach dem Vergleich hab ich gesucht, und finde ihn natürlich bei dir. 🙂
    Bin im Moment LE mäßig kaum auf dem Laufenden, aber als ich, leise jubilierend, catrice gestern bei dm sah und diesen Nagellack, hab ich sofort an Bacterium gedacht ->*schnapp*
    Erstaunlich hübsch und gut passend zu meiner Haut imo und die neuen Pinsel mit ihrer runden Form.. klasse! :heart:

  22. Lacke mit diesem streifigen Finish sehen für mich immer so ungepflegt aus :no:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo