Ab heute könnt ihr euch einen 2€-Rabatt für den WILKINSON Intuition Naturals auf der Intuition-Naturals-Website herunterladen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit ein Wochenende im Resort Baumgeflüster gewinnen.
Wilkinson Intuition steht für das Konzept die Rasierklingen mit einem Haut-Conditionerzu umgeben, der ein Rasiergel unnötig macht. Man muss nur über die feuchte Haut fahren und die Klinge gleitet zum Einem mühelos über die Haut; zum Anderen wird sie weich (und haarfrei) hinterlassen. Wie vermutlich es jeder von Wilkinson kennt sind die 4 Klingen “hinter Gittern”.
Eine Nachfüllpackung enthält 3 Ersatzklingen samt Conditioner und kostet laut UVP 10,49€. Es gibt sie in drei Versionen, von denen die neue Naturals Sensitive Care wie der Name schon sagt an sensible Haut richtet und an Nutzerinnen, die vorzugsweise auf parfümfreie Produkte zurückgreifen. Der Rasierer mit einer Klinge liegt bei einer UVP von 7,95€.
Die Lebensdauer von Klingen und Conditioner soll aufeinander abgestimmt sein. Die Rasiercreme ist zu diesem Zweck recht hart gehalten. Da aber jeder eine unterschiedliche Herausforderung an die Klingen stellt, dürfte das relativ sein. Ich hoffe, man kann die Klingen auch weiter verwenden, wenn der Condi aufgebraucht ist und das Plastik am Ende behindert die Rasur nicht.
Die Klingen sind im Übrigen versenkbar. So sind beide Komponenten stets auf einer Höhe. Darüber hinaus, kann mandie Klingen etwas emporheben, um sie besser zu reinigen.


Der Griff ist mit Anti-Rutsch-Flächen ausgestattet und an sich recht groß. Das hat seine Vor- und Nachteile. Einerseits griffig – andererseits in “verwinkelten” Bereichen wie Bikini doch etwas klobig. Doch gerade hier und unter den Achseln ist ein solcher Conditioner wirklich spitze, weil man nicht zusätzlich vorbehandeln muss. Aus diesem Grund vergesse ich gelegentlich einmal eine Achsel. Nun arbeite ich einfach simultan – erst waschen, dann rasieren.
An den Beinen finde ich das Prinzip praktisch, wenn man versehentlich eine Fläche vergessen hat. Man muss dann nicht auf der trockenen Haut nacharbeiten oder gar die volle Montur auffahren.

Wilkinson Intuition Naturals wird erstmalig in einer Pappverpackung angeboten und ist zu 100% recyclebar, wobei ich vermute, das ist die Kunststoffverpackung auch. Für die neue Version wurde jedoch auf bereits recyceltes Material zurückgegriffen: 60-70% bei der Pappe – 30% beim Sichtfenster.
Das Gesamtkonzept ist für meinen Geschmack etwas zu wenig “natural” als Name und Verpackung es suggerieren. Gern hätte ich vor allem in der Inhaltsstoffliste mehr nachhaltige Bestandteile gesehen. Den Verzicht auf Parfum begrüße ich aber.
Es ist mein erster Rasierer mit “integrierter Rasiercreme” und ich bin angenehm überrascht von den Vorzügen. Je nachdem, wie schnell sich der Conditioner verbraucht, kann ich es mir gut vorstellen dabei zu bleiben, denn es ist schon sehr komfortabel. Nicht zuletzt, weil ich ein notorischer “die-andere-Achsel”-Vergesser bin.

Sponsored by Wilkinson
Ich hatte schon mal so einen Rasierer mit integrierter Creme. Von welchem Hersteller der war, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr. Und ich fand das schon auch gut, viel angenehmer als ohne, aber mit noch zusätzlich Rasiercreme oder -schaum fand ichs trotzdem nochmal angenehmer.
Diese Rasierer gibt es ja schon länger in der Form von Wilkinson. Ich hatte vor ein, zwei Jahren auch so einen. War zwar angenehm in der Benutzung, bei mir hat sich allerdings der Conditioner-Teil viel, viel schneller abgenutzt als die Klinge. Musste sehr oft nachkaufen, was bei dem Preis für die Ersatzklingen auf Dauer ziemlich teuer wurde. Zudem fand ich es sehr schwer, die klingen selbst du reinigen, weil man doch schlecht an sie drankommt – lässt man Wasser drüberlaufen, wie beim klassischen Rasierer, löst sich der seifige Cremeteil mit auf.
Schade, aber nicht so meins!
Ich hatte auch schon einmal so einen Rasierer mit integriertem Conditioner und kam damit eigentlich gut zurecht, aber trotzdem wollte ich ihn dann nicht weiter verwenden (war sowieso nur ein Test), denn eine Sache widerspricht sich bei dieser Art Rasierern mit meiner Routine/Ansicht: ich benutze nämlich Rasiergel/-schaum vor allem deshalb, das ich am Bein sehen kann, wo ich schon war. Ich bin Brillenträger und sehe daher unter der Dusche nicht so scharf, deshalb erleichtert es mir die weiße Schicht am Bein zu sehen, wo ich schon war. Natürlich kann ich mich auch zu meinem Bein runterbeugen, aber trotzdem ist das so meine Routine. Außerdem bin ich der Meinung (habe ich so vor langer Zeit mal gelesen), dass der Schaum wohl bewirkt, dass die Haare etwas aufquellen und sich aufrichten und man sich deshalb gründlicher rasieren kann. Ich glaube zwar, das eine Rasur mit dieser 2-in-1-Rasierer-Art nicht un-gründlich ist, aber irgendwie steckt das trotzdem so in mir drin…;-) Zu deinem Beispiel von wegen unter den Achseln bzw. Bikinizone: ich muss ja gestehen, dass ich dabei keinen Schaum nehme, weil mir das zu umständlich wäre…Unter dem Arm kann ich ja bequem sehen, ob noch was stehen geblieben ist…(merkwürdigerweise beeinträchtigt mich hier das Argument nicht, dass die Haare mit Schaum aufgerichtet werden…)
Also alles in allem wahrscheinlich ein gutgemeinte Idee, aber für mich persönlich wäre es keine Verbesserung meiner Routine (ich stelle mir auch vor, dass es kostenintensiver ist; ist der Conditioner verbraucht und die Klinge noch nutzbar, kaufe ich mir sowieso extra Schaum/Gel, um weiter zu rasieren)
lg Denischen
Ich hatte den Rasierer vor ein paar Jahren auch (damals ne Melon edition). Ist nett für unterwegs wenn man auf Reisen ist. Auf dauer definitiv zu teuer, den Cremeteil kann man (wenn ich mich richtig errinere) abnehmen um die Klingen zu reinigen. Aber sowieso geht es sehr schnell weg, viel schneller als sich die Klingen abnutzen. Und sowieso bin ich eher jemand der epilliert, wenn er kann und wo er kann.
Mein Fazit – nett für ab und zu, auf dauer zu teuer.
Stimmt, Reisen. Das merk ich mir mal. Alleine wegen der Kappe. Hab meine andere verloren XD
Klingt ja uni sono danach, als würde sich die “Seife” schnell abnutzen. Schade…
Ich hatte den auch mal, finde ihn auf Dauer zu teuer und kam damit auch nicht so klar, aber das ist ja wie alles im Leben immer Geschmackssache. Mittlerweile epiliere ich lieber , ansonsten ein “einfacher Rasierer” mit ordentlichen Klingen.