Vor einer halben Ewigkeit habe ich einige Sachen von wet’n’wild gebunkert, als ich sie das erste mal bei T€DI entdeckte. In “Turquoise” verliebte ich mich sofort, weil es endlich einmal ein Stift war, der nicht dieses 1000mal da gewesene Türkisblau aufwies, wie nahezu jede Marke führt, sondern einen deutlichen Klecks mehr grün inne hat und zudem einen leichten, goldenen Schimmer, der mich letztendlich an MAC “Waternymph” erinnerte.
Ich meine 1,49€ bezahlt zu haben, aber finde ihn als 0,99€ angegeben. Der Stift ist unheimlich lang und ansonsten klassisch zum Anspitzen und wurde eingeschweißt angeboten. Es gibt 11 Nuancen und der Hersteller beschreibt ihn wiefolgt:
Professionelles Augen Make up leicht gemacht! Die seidenweiche Formel lässt sich geschmeidig auftragen ohne zu verschmieren. Die intensive Farbe hält den ganzen Tag.
- Der traditionelle Holzstift lässt Deine Augen strahlen
- Die leuchtend kräftigen Farben halten den ganzen Tag, ohne zu verwischen
- Für eine sanfte und einfache Anwendung
- Dermatologisch und augenärztlich getestet
Ich muss leider widersprechen. Zwar ist das Swatchen in der Tat mühelos, aber letztendlich geht es um’s Lid und hier finde ich ihn grenzwertig hart. Zwar erträglich, wer aber empfindlich ist, wird weniger Freude daran haben. Für einen intensiven Farbauftrag muss man schon sehr viel hin- und herreiben. Er bleibt verwischbar, scheint nicht all zu schnell wegzuflutschen. Hat mich nicht überzeugt, aber zu dem Preis, wer selten dazu greift und die Farbe mag, wäre es zumindest keine Tragödie.
Anders sieht es mit der Wasserlinie aus. Hier ist der Auftrag nicht wirklich angenehm – die Intensität akzeptabel. ich war überrascht, dass es kaum brannte, aber als nach 2 Stunden meine Augen immernoch trieften, als sei Weltuntergang, war klar: inkompatibel.
Man kann unterm Strich nicht behaupten, es sei ein ein Desaster, weil es für den Preis hinnehmbar wäre, aber wir müssen einfach zugeben, dass die Konkurrenz hier für einen ähnlichen Preis einfach bessere Qualität abliefert. Da wundert es nicht, dass der Liner beim US-Amazon für $0.01 verkauft wird…
Ich habe ihn notgedrungen großflächig aufgetragen, um zu schauen, ob er so noch eine Aufgabe erfüllen würde, aber als er den darauf aufgetragenen Lidschatten irgendwie gar nicht beeinflusste, schminkte ich es ab und fand den Tag zu schade ihn mit so einem Kram zu verschwenden. Daher kein Langzeit-Haltbarkeitstest. Ich denke, keiner von euch würde ihn zu dem Zweck kaufen…
ich hab 5 von den stiften und bin absolut zufrieden mit der minen-härte und auch mit der haltbarkeit… wie lange hast du den stift denn schon?
Ich würde sagen ungefähr ein Jahr, aber ich habe ihn ja schon direkt nach dem Kauf nicht wirklich toll gefunden. Er ist mir jetzt in die Finger gerutscht, als ich mein Ausmisten war und ich dachte, bevor er wegkommt, schreibe ich ne Zeile.
hmm scheinen wirklich große unterschiede bei der quali zu sein hab mehrere brauntöne einen schwarzen und einen weissen und kann nicht meckern…
Oder einfach andere Vorlieben. Mir ist Kajal auf dem Lid nicht so wichtig, weil ich hier, wenn ich Farbe sehen will, halt gleich zu Gel oder Fluid greife.
Welche Stifte hast du denn noch im Vergleich?
ch hatte auch shonmal einen wet'n'wild eyeliner und habe ähnlich schlechte erfahrungen gemacht :/
die langen lipliner sind allerdings ok