MAC Superslick Liquid Eyeliner Swatches + ARTDECO Liquid Star Liner

Die Diskussion, ob es am Ende das gleiche Produkt sein sollte was MAC da mit der FABULOUS FELINES auf den Markt schmiss, hatten wir ja schon. So war ich sehr neugierig da mal zu vergleichen, obwohl ich keinen ARTDECO Liquid Star Liner hatte. Nun war es soweit und mein Fazit:

NEIN, MACs neue Superslick Liquid Eyeliner, die nun dauerhaft im Sortiment erhätlich sein werden, sind NICHT das Gleiche.

Das Prinzip mit der Filzspitze bleibt und ist grandios. Keine Frage. Die Masse ist allerdings anders, wenn es auch ein eindeutiges Dupe gibt: das Gold! Wenn euch die Farbe gefällt und ihr nicht unbedingt MAC haben möchtet, dann spart ihr defintiv paar Euros mit der ARTDECO-Variante.

Die Tester waren bei beiden Marken unter aller Kanone: bei MAC (obere Reihe) war wohl mehr Masse am Gewinde als innen – bei Artdeco (untere Reihe) konnte man sich freuen überhaupt noch etwas herauszubekommen. Leider waren in der Filiale auch die neuen beiden Nuancen, die mit der Beauty Desire Kollektion erschienen, nicht vorrätig.

blank

Die Masse ist bei MAC einfach dicker, deckender, etwas fester. ARTDECO hingegen ist sehr flüssig und es wirkt so, als würden die bei dieser Marke teilweise größeren Schimmerpartikel die Oberflächenspannung erhöhen. Wie ein Magnet. Diese Partikel bringen mit sich, dass einige Nuancen einfach viel schillernder sind. Da entscheidet wohl der Geschmack.

Die Haltbarkeit ist “brutto” bei MAC viel extremer. Ich habe die Reste mit viel Gewalt vom Handrücken abbekommen. Klappt mit Öl sicher sofort, aber ich bin kein Fan von Ölabschminke und es ist ein Grund für mich einen Eyeliner nicht zu kaufen, wo andere genauso gut halten und mit normalem Abschminktuch abgehen. ARTDECO weist aber auch eine sehr gut Haltbarkeit auf.

Ich werde mir keinen Liner zulegen. Wie auch bei ARTDECO ist der Anblick außerhalb von Zauberhalogenlampen im Geschäft einfach zu langweilig – die Entfernung zu aufwändig. Mit den URBAN DECAY Liquid Linern habe ich die für mich ungeschlagene Textur gefunden. Dennoch denke ich, die Liner beider Marken werden ihre Freunde finden und sind keineswegs schlecht.

blank

Ich weiß keine Details, aber ich vermute, die SUPERSLICKS werden auf dauer die Liquidlast Liner von MAC ersetzen. Die Parallelen sind zu zahlreich, als das beide eine Existenzberechtigung hätten. Ich habe nach diversen Versuchen die Liquidlast Liner zu einem der schrecklichsten MAC-Produkte auserkoren und werde ihnen nicht nachweinen. Die Nachfolger sind Dank neuem Applikator definitiv eine Steigerung und etwas für alle, die Probleme mit Haltbarkeit haben und auf intensive Farben stehen. Das Gold genügt von ARTDECO, wie ich finde und auch der lilane der Marke ist irgendwie charmanter…

Habt ihr auch verglichen? Hat jemand gar beide? Oder einen Langzeittest?

blank
blank
blank

Kommentare

5 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe mir den violetten von Artdeco gekauft (nachdem du darüber berichtet hast, dass es sie gibt ;)) und bin sehr zufrieden! Eine wirklich schöne Farbe, wenn man sie ein wenig layert. Haltbarkeit ist sehr gut, habe ihn mit MAC cleanse off oil (das ich auch so benutze) schnell runterbekommen.

    Mit den Liquid Last Linern gebe ich dir recht, ich weiß nicht was ich mir gedacht habe, als ich einen gekauft hab – ich kann ihn überhaupt nicht auftragen! Und diese extreme Haltbarkeit brauch ich eigentlich auch nicht, da sind Gelliner genauso gut.

  2. Ich habe bis jetzt die Finger von Artdeco gelassen wegen schlechter Erfahrungen von Freunden. Aber ob ich darauf hören soll ? 😉 Sieht nähmlich ziemlich schön aus, besonders der Oliv Farbene.

    http://i-want-to-fly-away.blogspot.com/

  3. Der oliv-farbene ist aber MAC

  4. Der grün-olivfarbene ist "treat me nice" von MAC richtig? Weil genau der würde mir sehr gut gefallen. Ich mag die von dir vorgestellten Farben gerne, und werde mir von Artdeco den schwarzen, goldenen und lilafarbenen mal anschauen. Danke für den Bericht. 🙂
    LG Petra

  5. für teal und lila empfehle ich auch die liner von max factor.

MAGIMANIA
Logo