URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette Makeup

und Eindrücke kann ich mir eh nicht verkneifen...

Zum dritten mal nun schon habe ich das heutige Augen-Makeup mit der niegelnagelneuen URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette geschminkt.

Es ist nicht so, als sei es eine revolutionäre Kombination oder die Lidschatten in meinem Sinne besonders, aber es ist auch für mich neu großzügig mit Weinrots bis Brauns herumzuhantieren und entsprechend groß ist die Faszination darüber.

Mit dem matten ‘Punk’ in der Palette haben mich URBAN DECAY & Gwen Stefani ein wenig aus der Reserve gelockt. Mit ‘Blackout’ gesättigt und ‘Anaheim’ ausgeblendet hat es einen sehr coolen Look, wie ich finde…

URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette Makeup Review

Am unteren Lid und auch vorsichtig auf der Waterline aufgetragen sorgt der blaue, metallische ‘Danger’ für den ‘Pop of Color’. Eine schöne Textur, gelungener Metallic-Effekt aber leider ein Blauton, den scheinbar jede Marke im Sortiment hat. Wie schade…

Auf dem beweglichen Lid sorgt ‘Steady’ für sanften Kontrast. Ich schichtete und schichtete, aber die gewünschten Goldreflexe blieben aus. Die Textur ist etwas “matschig”, wenn man es so nennen kann, und entschädigt selbst feucht aufgetragen nicht für die Extra-Krümel.

Für Highlights sorgt wie schon bei der URBAN DECAY Naked Basics 2 Palette (» Review) der satinierte ‘Skimp’: Braue, Innenwinkel und sogar Augenschatten. Da ‘Pop‘ nicht haften wollte, ein Klecks ‘Bathwater’ unten-innen.

URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette Makeup Review

Beim ersten mal habe ich das kontrastreich-neutrale Augen-Makeup auf dem selben Event getragen, an dem schon mein letzter Schminkbeitrag entstand – am Folgetag natürlich. Ich wollte Agata gerne zeigen, dass die Palette auch anders als nur nude-nude kann. Sie beschwerte sich, auf YouTube nahezu nur unscheinbare Makeups mit der URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette zu finden.

Seien wir ehrlich. Ihr seht es selbst: wenn etwas in der Palette dominiert, dann ist es Beige.

Und Hellbraun.

Selbst die Farbtupfer der unteren Lidschatten-Reihe gehen dabei fast unter. Für meine beiden Highlights rechts außen hat man eher auf den 3. Blick Aufmerksamkeit über.

URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette Makeup Review

Wem die URBAN DECAY Naked Paletten zu vielfältig in Finishes und Farbskala sind und auch zu viel Dunkles in den beiden URBAN DECAY Naked Basics Mini-Paletten enthalten sind, für den ist diese zugleich spannende aber auch langweilige Kombination eventuell spannend. Primär jedoch ist es ein schweres, glänzendes Sammlerstück für Fans von URBAN DECAY, Gwen Stefani oder der Idee diese beiden “edgy types” zu kombinieren.

Über die Qualität ist nicht viel Neues zu sagen, weil Enthusiasten es vielleicht sogar im Tester als typisch URBAN DECAY entlarven würden: super-zart und fein, easy blendbar aber auch staubig. Da aber hier einige “Satins” statt der matten URBAN DECAY Eyeshadows enthalten sind, hält sich dieser Nebeneffekt durchaus in Maßen.

Gleichzeitig fehlen mir Effekte. Ein biiiisschen chandierend, etwas feinerer Glanz… Fehlanzeige. Der grobe ‘Pop’ wollte nicht einmal auf meiner grundierten Haut haften und damit entging die einzige Option auf etwas ‘BlingBling’.

Eine Kurz-Review der URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette war zwar nicht vorgesehen, ihr lest es aber eventuell heraus: aus reiner Schminkmotivation ist diese Palette nicht überzeugend genug – weder von der Komposition noch vom vom Preis. Wer aber Konzepte einkalkuliert, Gwen Fan ist und Nude atmet, inhaliert hat hier zum “Merch” sicherlich auch zuverlässige Basics.

URBAN DECAY Gwen Stefani Eyeshadow Palette Makeup Review

Lippen: ISADORA ‘Toffee Pop’ Twist-up Gloss Stick

Ich war zugegeben etwas geschockt, als es hieß, die Kollaboration mit Gwen würde eine Palette umfassen. NUR eine Palette. Da fallen mir doch zig andere passendere Produkte ein. Aber nun haben wir schon gesichtet, dass THE LIPSTICKS 2016 kommen werden. Vermutlich war die Entscheidung ein wenig saison-bedingt.

Was meint ihr dazu? Wären es 15 Lidschatten, ohne Gwen, ohne Decay: wäre es eine Kombination, die euch catchen würde? Lässt die interessante Verpackung es attraktiver wirken?

7.4 Testergebnis
Perfect Match

Von Gwen Stefani hat sicherlich keiner einen Tuschkasten erwartet. Entweder auffällige, schwarze Smokey Eyes oder noch viel eher ausgleichendes Nude, um Lippen & Liner wirken zu lassen. Es hätten vielleicht nicht 15 sein müssen...

Textur & Auftrag
7
Farben & Finish
7
Haltbarkeit & Tragekomfort
8
Verpackung & Attraktivität
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
6
Kommentieren  |  Bewertungen und Kommentare lesen
19 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hach ja, irgendwie sprichst du mir aus dem Herzen! Als Verpackungsopfer würde ich sofort HIER schreien, denn ich mag dieses Design schon sehr, allerdings hapert es meines Erachtens am Inhalt – da hab ich mir mehr versprochen mit einer Gwen Stefani als großer ‘Botschafterin’. Ja, die rechte Reihe und der Blauton lächeln mich an, aber 4 Lidschatten für 55€?! Neee…
    Ich hab mir ja die Vice4 gekauft, die ich wesentlich vielfältiger finde – aber gut, Geld gespart 😉

    • Ich finde auch 55€ einfach etwas happig. Selbst 49€ hätte irgendwie angemessener geklungen. Ist ja nicht so, als würden andere nicht mehr verlangen, aber im Vergleich zu den Nakeds schon etwas hmmmm. Da hat man direkt das Gefühl, man würde einen Gwen-Aufpreis zahlen.

  2. Eine Weile habe ich ernsthaft gegrübelt, obwohl Nude bei mir selten zum Einsatz kommt. Der Preis hat mir dann aber den ersten Dämpfer versetzt. Ich hatte mit 5-6 Euro weniger gerechnet. Dann habe ich das Teil am Donnerstag live gesehen und war schockiert!!! Dieses Mini-Nude-Ding für 55 Euro????? No way. Dann doch lieber die Vice 4.
    Abgesehen davon hätte ich von Gwen Stefanie mehr Mut in der Farbauswahl erwartet. Die Frau hatte mal pinke Haare, verdammt.

    • Ich ehrlich gesagt nicht. Ich hätte schlicht gar keine Eyeshadows von Gwen erwartet oder maximal ein Quad oder so. Finde, es passt gar nicht zu ihr. Es ist das letzte Beauty-Produkt, das ich mit ihr verbinde. Aber wenn, dann maximal Nude, hell. Keinesfalls bunt. Aber zugegeben auch als aller letztes gelb, rosa und blau o_O

      • Richtig. Eher einen besonderen schwarzen Eyeliner und knallroten Lippenstift. Die Palette ist eher so gähn-schnarch mit Ausnahme von Danger, der mir zwar gefällt aber keinen Kauf rechtfertigen würde. Insgesamt eine teure, wenn auch von außen hübsche Palette. Mit einer Naked habe ich da mehr von.
        ☼ Schönen ersten Advent, Eva

        • Das habe ich auch gedacht. Im Endeffekt wie eine Dita van Teese Collection nur von der Verpackung punkiger. Vielleicht auch etwas wie die Fliegenbein-Mascara von Catrice, etwas das heraussticht und nicht zwangsläufig girly-girl ist.

  3. ich finde sie so unharmonisch. Eigentlich sollten Paletten, die neben Nude auch Farbe enthalten ja spannend sein, weil sie eben mal nicht so 0815 in Nude ODER Farbe unterteilen, aber da hier soviel Nude dominiert wirkt es einfach wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn sie qualitativ überwältigend wäre, dann würde ich sie den begeisterten Fans ja noch gönnen, weil berechtigt, aber so wirkt es halt wieder so hingeklatscht und lieblos. Man wird sich zweifelsohne trotzdem was dabei gedacht haben, daher ist das natürlich ein einseitiges Urteil meinerseits, aber für mich könnte es aktuell keine weniger interessante Palette geben. Ich finde nicht, dass man einer Kooperation mit Gwen Stefanie hier gerecht geworden ist. Das ist nichts was im Kopf bleibt und sich ins Herz schleicht…

    • Kann ich total gut nachvollziehen – generell betrachtet – aber genau das finde ich persönlich gerade nicht. Ich wünsche mir so sehr, dass es häufiger “unharmonische” Paletten gibt, wo die einzelnen Shades gepickt sind und eben nicht darauf geachtet wird, dass alles zusammenpasst. Davon gibt es schließlich genug. Was ich aber total verstehe. Dafür gibt es letztendlich Leerpaletten und Refills, dass jeder sich seine Best Of Farben zusammenstellen kann. Ich finde diese Komposition daher (so naiv wie ich bin) irgendwie glaubwürdiger, weil nur eine solche Zusammenstellung etwas von (Gwens) Favorites hat.

      Meine größte Aversion sind BTW grüne Monochrom-Paletten. BIG HATE! XD

  4. Ich habe sie mir bestellt, weil ich ein großer Fan von No Doubt war/bin (die neuere Musik ist nicht so ganz mein Ding ), aber noch nicht ausprobiert.
    Farblich reflektiert die Auswahl mMn schon Gwens Looks in der letzten Zeit, finde ich, also ist die Farbauswahl schon stimmig. Wäre es ohne Gwen, hätte ich mir die Palette wohl nicht gekauft, weil sie was von Naked 4 (5? Wie zählt man die nun) hat. An sich sind es aber schon Farben, zu denen ich viel greife, also habe ich das Ding nicht nur zum Angucken gekauft 🙂

    • Ich finde diese Mischung aus Sammlerstück und Basics in der Regel auch ganz sinnvoll. Zumindest in der Praxis durchaus logisch. Denn so attraktiv auch eine bunte (für einige) wäre, wie die VICE, würden es vielleicht nicht alle Fans wirklich benutzen. Insbesondere nicht, wenn Gwen auch ein Stil-Vorbild für sie ist.

      Ich kenne mich da im Detail aber auch nicht so mit ihren Makeups aus. In letzter Zeit werden es GEWISS Promo-Makeups gewesen sein. So ein Testimonial-Auftrag geht nun einmal auch oft damit einher. Gwen ist aber auch eine der wenigen Promi-Frauen, die wirklich einen Signature-Look haben: Instant-Assoziation. Ich wüsste nicht, wem ich eine Palette mit exakten bunten Farben zusprechen könnte.

      • Ich bin nicht sicher, aber ich dachte immer, Gregory Arlt würde schon lange ihre Makeups machen, und der ist Mac-Artist. UD hat mich ehrlich gesagt ein bisschen gewundert. Ich gucke bei ihren Makeups gern genauer hin und gucke auch mal was ab, viele andere Promis sind wohl ganz hübsch geschminkt, aber bei wenigen, darunter Gwen, finde ich es durchgängig toll. Natürlich alles Geschmackssache 🙂
        Bunt verbinde ich ebenfalls gar nicht mit ihr.

  5. Huhu, ich finde die Palette leider stinklangweilig … die 8 Lidschatten links oben (also die ersten 4 in der 1. Reihe sowie die ersten 4 in der 2. Reihe) finde ich zu hell, am Lid sind sie wahrscheinlich kaum unterscheidbar. Das hat mich sofort an diese essence und CATRICE Paletten denken lassen, wo ca. 60% der Farben am Auge fast gleich aussehen und nur 1-2 brauchbare Töne enthalten sind. Und das für 55€? Never ever. Ich finde ja die Textur der UD Eyeshadows nicht mal besonders gut, sodass ich kaum mehr zu meinen Naked Paletten greife. Liebe Grüße und danke für die Vorstellung!

    • Als jemand, der eine Highlighter-Eyeshadow-Palette hat finde ich zugegeben nicht. Ich finde, man braucht MINDESTENS 4 hautfarbene Eyeshadows in verschiedenen Finishes und dazu dann auch gerne noch Variationen in heller und dunkler, daher ist das für mich per se nicht langweilig. Aber ich verstehe natürlich, dass andere da absolut keinen Sinn drin sehen ^^. Ich glaube, gerade wegen dieser Variation ist mir die Palette auch etwas sympathisch, weil sie die “Wichtigkeit” verschiedener Arten der selben Farben zumindest ein wenig zelebriert 😛

      • Interessant, wie unterschiedlich das wahrgenommen wird! Ich habe für Töne, die denselben Helligkeitsgrad wie meine Hautfarbe haben, nicht viel übrig. Bin immer betrübt, wenn es davon pro Palette mehr als einen gibt … haha 😉 . Ich habe gerne einen “richtigen” Highlighter (heller als meine Hautfarbe – was schon schwer ist, bin in etwa so hell wie du), einen Lidton (in etwa so hell wie meine Hautfarbe) und der Rest darf dann dunkler als meine Hautfarbe sein. Subjektiv gesehen enthalten fast alle Paletten viiiel zu viele helle Töne, aber das ist wahrscheinlich ein Problem der Wahrnehmung. Kann mir gut vorstellen, dass du es genau andersrum siehst ^^ Liebe Grüße!

  6. Die Palette sagt mir überhaupt nicht zu. Weder Design noch Zusammenstellung. Bei diese Palette wüsste ich nicht, wie ich mich schminken sollte ohne zu weiteren Produkten zu greifen. Dein AMU find ich aber echt super!

  7. Ich war wirklich lange am hadern ob ich sie mir denn nun kaufen soll oder nicht. Zum Schluss habe ich mich jetzt dagegen entschieden. Ich habe die ersten drei Naked Paletten und war von der letzten nun so gar nicht begeistert. Ich finde die Farben in der Gwen Stefani Palette einfach zu ähnlich und gleichzeitig weiß ich auch dass das starke blau und das pink bei mir am ende kaum benutzt werden. Außerdem gibt es zu viele Farben die (rein optisch) von der Qualität her schon so aussehen als würden sie nachher nur die groben Glitzerpartikel auf dem Auge verteilen wie bei der Naked 3. Nein danke. Ich bin großer Fan der normalen Urban Decay eyeshadows, aber bei sämtlichen Paletten scheint die Qualität nun in den Hintergrund gerückt zu sein.
    Für den Preis kann ich mir außerdem drei Mac- eyeshadows kaufen, die qualitativ besser sind und mir vor allem 100%ig zusagen und nicht irgendwie in einer Palette zusammengeklatscht sind.

  8. Liebe Magi!

    Auch mich hätte diese Palette am ehesten über die Verpackung bekommen, aber der Inhalt war mir dann nicht ansprechend genug. Danke für deine kruze aber sehr aussagekräftige Review und den tollen Look!

    Lieben Gruß,
    ulli ks

  9. Für mich wäre die Palette nix. Ich habe schon eine Naked, also voll und ganz mit Nude ausgestattet. Da liebäugel ich eher mit der Vice. Gwen Stefani hat für mich auch null mit Lidschatten zutun. Wenn ich an Gwen denke, fällt mir porzellanweißer Teint, Lidstrich und knallige Lippen ein 🙂

  10. ich weiß nicht.. Ehrlich… Die Palette ist zwar schön aber haut mich jetzt nicht um.
    Ich besitze soooo viele Nude Lidschatten… Daher kaufen will ich die nicht !

Kommentare

MAGIMANIA
Logo