Umfrage: Pinsel statt Rute – nu aber für die anderen

Nachdem ich letzte Woche nach den euren Beauty-Wünschen gefragt habe, bin ich doch auch recht neugierig, wie ihr es mit dem Verschenken von Kosmetika handhabt. Es ist sicherlich von Person zu Person ein wenig anders, daher könnt ihr heute ZWEI am meisten zutreffende Antworten wählen. Die Auswahl ist etwas gähn, aber ich bin auf eure kleinen Storys gespannt. Da gibt es doch sicherlich die ein oder andere Anekdote, wenn Junkies auf “Normalsterbliche” treffen.

Verzeiht, dass ihr schon wieder den Kater anstarren müsst, aber ich habe das Kotek-Bilderarchiv für mich entdeckt – keiner drückt es so treffend aus 😉

Die Ergebnisse der Vorwoche hatten mich zwischenzeitlich etwas überrascht, aber ich weiß gar nicht mehr wieso. Eigentlich klingt es recht logisch, dass 41% (271) auch mal ne Kleinigkeit unter dem Baum finden, aber die “eigentlichen” Geschenke doch etwas Anderes sind. Lustigerweise leiden 21% am Zaunpfahlsyndrom – man gibt immerwieder Hinweise: “Du, Schatz, dieses Puder wünsche ich mir schon sooo lang!” und unterm Baum liegt dann ne Kreissäge. Die Frauen sind häufig voller Erwartungen und sehen die Hinweise stets als hilfreich an – die Männer sind absolut immun. Eltern haben hingegen als die letzten Verständnis für ein Hobby, wie wir es haben. Je 1/7 haben das Glück, dass ihr Begehren entweder mit Gutscheinen oder Wunschlistenabarbeitung befriedigt wird – bei je ca. 100 Mädels. 24 haben ein Kosmetikverbot unter den Zweigen angewiesen und das Schlusslicht von 3% / 20 Stimmen: Telepathie – die Wünsche werden diesen glücklichen Mädels von den Augen abgelesen. *Neid*

62 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Also ich verschenke eigentlich keine Kosmetik, höchstens mal ein Parfüm, Duschgel o. Ä. Liegt auch daran, dass in meiner Familie und meinem Freundeskreis sich keiner so sehr dafür interessiert wie ich 😀

  2. Da sich von meinen Freunden niemand für dekorative Kosmetik interessiert, verschenke ich die auch nicht. Wer sich beratungsresistenterweise immernoch mit Maybellins Mousseprodukten, Aplikatoren und Fingern schminkt ist selbst schuld. 😛 Da ist es mir dann auch zu schade, wenn sie es eh nicht zu schätzen wissen.
    Ich hab allerdings nicht “Nein” angeklickt, da ich Kosmetik auch selbstmache, nämlich Seifen und Badebomben und die verschenke ich schon. 🙂

  3. Meine mit Kosmetik Beschenkten sind mein Mann und mein Bruder. Eigentlich denke ich sogar, nicht Frauen sind es, sondern Männer, bei denen man damit kaum was falsch machen kann, denn die haben zumindest mehrheitlich keinen so dezidierten Geschmack und keine so ausgeprägten Vorlieben in dem Bereich. Ein schönes Duschgel oder auch ein besonderes Deo oder Herrenparfum, das sie sich selber nicht kaufen würden, “weil ein Mann kein Deo braucht, das teuerer ist als 2EUR”, das finde ich sehr schöne Geschenke. Auch strategisch gesehen, denn mit etwas Glück bringt man sie ja zumindest ein bißchen auf den Geschmack, und das auch noch in genau der Richtung, die einem selber zusagt 🙂 Allerdings gebe ich solche Geschenke dann doch eher in den Adventskalender, oder schenke sie lediglich als Zugabe zu einem anderweitigen Hauptweihnachtgeschenk, als daß ich mich da allzu groß verausgaben würde; denn so sehr wissen sie es nun auch wieder nicht zu schätzen…

    An Frauen verschenke ich persönlich keine Kosmetika. Entweder sie sind nicht so schminkbegeistert und können es dann gar nicht so schätzen, oder sie sind es – aber dann würde ich fürchten den jeweiligen Geschmack nicht zu treffen, oder aber etwas zu erwischen, das bereits vorhanden ist. Vor ein paar Jahren hab ich einer Freundin mal eine besondere Bodylotion geschenkt; eine die ich persönlich ganz, ganz toll fand, die auch recht teuer war, und bei der ich eben dachte, die würde meiner Freundin sicher auch gut gefallen, aber für sowas wie ne Bodylotion gibt man halt nicht ganz so leicht astronomische Beträge aus… Ein perfektes Geschenk also, dachte ich mir – das war ein Trugschluß. Sie war mir daraufhin wochenlang beleidigt, weil sie meinte, ich würde Ihr damit subtil klarmachen wollen, daß sie stinkt… Derartige Zickereien sind auch so etwas, das man sehr wahrscheinlich nicht erlebt, wenn der Adressat ein Mann ist 🙂

    • Ah, ich weiß nicht. Ich bin da ja skeptisch. Ich glaube, nen Mann kann man mit so etwas nicht umpolen. Die, die sich schon dafür interessieren, dürften ähnlich wählerisch sein wie die Weibchen. Und die, die es wenig interessieren, die freuen sich wohl eher über die Geste…

  4. Also ich verschenke so gut wie nie Kosmetik höchstens mal einen parfümgutschein o.ä.
    Der Hauptgrund ist einfach, dass in meiner familie/Freundeskreis sich keine großartig dafür interessiert bzw. meine mama schminkt sich gar nicht. Die meisten können mit Geleyelinern und solchen “exotischen” und komplizierten Sachen auch gar nichts anfangen geschweigedenn kennen und schätzen sie teure Marken wie Dior oder Chanel oder wissen von Reviews.
    Ergo keine Kosmetik für die Anderen.
    Lg Anna

    • Ich find’s sehr witzig, dass so viele “allein” mit ihrem Hobby darstehen. Höre das sehr, sehr oft, dass im Umfeld nur wenige bis keine sich damit so auseinandersetzen…

  5. Ich denke, “man soll schenken, was man selber gerne hätte” kann schnell zum Trugschluss werden.

    Man gibt viel Geld für Kosmetik aus dem Segement Das Beste Der Besten aus und die beschenkte Person weiß damit nicht mehr anzufangen, als mit einem Manhattan-Trio.
    Wie oft dachte ich schon “Maaaan, das wird das tollste Geschenk überhaupt!” und jetzt verstaubt es in den Schubladen des Beschenkten.

    Aber wir sind ja schlau und lernen aus Fehlern… Dieses Jahr schenke ich jedem etwas “maßgeschneidertes” und hoffe mal, dass ich überall ins Goldene treffe.
    Es klingt so überzogen, aber wenn man wirklich das ganze Jahr über hellhörig ist und vielleicht sogar (so wie ich dieses Jahr) schriftlich festhält, was für Wünsche so ausgesprochen werden… dann kann doch nichts schief gehen oder? 🙂

    Einzig eine meiner Schwestern bekommt dieses Jahr Kosmetik und in dem Fall weiß ich, dass sie bestimmt umfallen wird…

    Oooh, ich liebe es, Geschenke zu machen!! :))

    • Aber wer verbreitet denn solche Märchen? Ich glaube, Aussagen wie “man soll schenken, was man selber gerne hätte”, sind die Ausgeburt des Bösen. Oh Gott, hoffentlich glaubt da keiner dran 😮

      XD

  6. Meine Oma bekommt schon mal ein Set mit Duschsachen, Seifen, Cremes oder so was. Alle anderen sind für dekorative Kosmetik nicht zu begeistern bzw kaufen sich die Sachen einfach am ehesten selbst…

  7. Ich verschenke eigentlich auch eher ‘Kosmetika’ an Herren. Parfüms, Duschgel und dergleichen ist bisher immer sehr gern gesehen und angenommen worden.
    Dieses Jahr wird zum ersten Mal ein weibliches Wesen mit dekorativer Kosmetika versorgt. Vom Typ her eine absolut maskuline, große, ‘schwere’ Frau die bisher nicht wirklich auf ihre ‘innere Tussi’ gehört hat. Da sie sich allerdings einen Junkie wie mich als beste Freundin erwählt hat, kommt sie nicht drum rum sich ständig mein Gelaber anhören zu müssen und so laaangsam aber sicher entdeckt auch sie, dass sie eine Frau ist ^^. Nun hat sie sich nach MONATEN (ja wirklich) des an-die-Backe-quatschens dazu durchgerungen sich selbst zu schminken. Zwar ‘nur’ Mascara und Kajal, doch für eine Frau die diese Dinge bisher gaaanz ganz weit aus ihrem Leben verbannt hat denke ich, kein schlechter Anfang 🙂 Allerdings hat sie sich mangels Produkterfahrung (zuwas laber ich sie eigentlich ständig voll????) mit dem billigsten vom billigen eingedeckt, “wird schon passen, hauptsache schwarz”. Tja, und nun bekommt sie von mir zu Weihnachten nen ‘gescheiten’ Mascara und Kajal und ich hoffe, nein ich weiß ganz sicher, dass sie sich darüber nen Keks freuen wird. (Sie meckert nämlich schon, dass der Billig-Mascara Fliegenbeine macht :D)

  8. Antwort
    TouchingTheRainbow.Tumblr.com 7. Dezember 2010 in 13:32

    Witzigerweise kriegt mein Vater regelmäßig Kosmetik von mir, und das obwohl er so rein gar nicht danach aussieht.
    Sein Lieblingsshampoo ist von Lush, der Lieblingscondi von QVC (man muss dazu sagen daß er Probleme mit Haar und Kopfhaut hat und damit halt am besten klar kommt) und dann gibt’s da noch sein geliebtes After Shave und dazugehöriges Deo von Minotaure. Das sind alles Sachen, über die er sich ehrlich freut und die er auch nicht selbst kauft.

    Ansonsten kriegt höchstens meine Mutter was aus der Parfümerie oder von MAC. Die weiß das auch zu schätzen. Der großteil hat eben keine Ahnung was das Zeug kostet und wertschätzt das nicht. Und mit günstigeren Sachen steht man dann als knausrig da.

    • Ich finde günstig nicht unbedingt schlecht, wenn es eine Art Auslese ist. Was Bewährtes. Aber so wahllos ein Kit zusammengestellt – hauptsache billig… Neee, das find ich nicht so supi

  9. Also, ich weiß nicht, ob das “als Weihnachtsgeschenk” zählt, aber ich miste meinen Kosmetikvorrat auch dieses Jahr wieder aus & nehm die volle Tüte mit zu unserer Familienfeier. Meist sind das Sachen, die ich vielleicht ein- bis zweimal benutzt habe. Jede darf sich dann nehmen, was ihr gefällt, bis die Tüte leer ist. Meiner Mom, Tante, Cousine und Schwägerin gefällt das 🙂

    Ansonsten verschenke gerne Kosmetik, aber auch nur an die Chicas, von denen ich weiß, dass sie was damit anfangen können. Bisher hatte ich auch immer den richtigen Riecher..

    • Ja, so mache ich das auch häufig aber so mitten im Jahr… Am WE zum Beispiel viel bei Tini für ihre Schwester dagelassen 🙂

  10. Ich habe NEIN angeklickt.

    Ich würde Kosmetik (und damit meine ich jetzt wirklich “Schminke” und nicht Duschgel oder Parfum) nur verschenken, wenn sich jemand etwas ganz konkretes wünscht.

    Denn ich habe selbst schon Erfahrungen mit solchen Geschenken gemacht (bzw. muss sie leider immer noch machen), die ich 1. anderen ersparen will und für die 2. das ausgegebene Geld viel zu schade ist.

    Meine beste Freundin ist leider das totale Gegenteil von mir. Sie benutzt beispielsweise die “Maybelline Great Lash”-Mascara, die meiner Meinung nach sowas von NICHT GREAT ist. Ihre Wimpern sehen aus wie abgebrochene Streichhölzer – nur leider dünner: denn man sieht ÜBERHAUPT NICHT, dass sie überhaupt Mascara trägt! Dummerweise hat sie mir zum Geburtstag auch mal diese komische Mascara geschenkt, obwohl sie genau weiß, dass ich in Sachen Beauty-Produkten extrem wählerisch bin. Ich habe sie natürlich nicht benutzt – superschade um das Geld. Mittlerweile beschenkt sie mich immer noch mit allerlei Badeperlen und Duschgel mit Glitter (omg). Schön 100% Chemie. Ich habe mittlerweile eine ganze Kiste gesammelt, weil ich immer noch denke, irgendwann einmal was von dem Mist weiterschenken zu können. Leider habe ich noch keinen gefunden, der auf den Kram steht.

    Ach ja, und meine Schwiegermutter hat mir mal grünen Lidschatten geschenkt. Ich dachte ich falle um! Für mich ist das viiiiel zu 80er. Ich trage nur dunkle Erd- oder Grautöne. Seltsam, wieso sie gedacht hat, ich könnte mich für dieses grelle Grün begeistern… Zum Glück gab’s aber den Kassenbon dazu. 🙂

  11. Da meine Mädels von meinem neu gefundenen Hobby wind bekommen haben und die ein oder andere auch mal auf meinem Blog rum stöbert, verschenke ich dieses Jahr zum ersten mal Kosmetik. Die eine Freundin von mir fährt momentan voll auf Pigmente ab und die andere möchte mit uns allen einen Schminkkurs machen. Also jeder wird eine Kleinichkeit bekommen :).

    Bitte noch mehr Bilder von Kotekolaus, ich finds echt super klasse.

  12. Ich habe in diesem Jahr einen Lidschattenpinsel für meine Mutter, zählt das? 😀
    Und für meinen Vater Duschgel und After Shave…Ich weiß nicht was man ihm sonst schenken kann.

  13. Hm, also meine Antwort wäre eigentlich:
    Selten!

    Meine Freunde und meine Familie interessieren sich nicht so für Kosmetik… die meisten tragen vielleicht Kajal und Wimperntusche – mal – höchstens. Das ist o.k.! XD

    Meiner Mutter würde ich dieses Jahr allerdings gerne mal einen Lippenstift schenken, viell. einen von MAC; irgendwas von einer etwas “jüngeren” Marke (viell. auch nars oder hourglass, was besonderes sollte es sein, etwas was sie sich nie kaufen würde). Ich glaube sie würde sich mächtig freuen.
    Wenigstens eine die Lippenstift trägt!! 🙂

    Es ist nur schade – ich finde mit Kosmetik hat man wirklich so eine Nische wo man sich wundervoll um den Menschen Gedanken machen kann beim aussuchen – was er mag, was zu ihm passt… Besser als DVDs und Bücher auf jeden Fall. Gut gemacht, liebe Konsumindustrie! 😉

  14. Ich verschenke regelmäßig Duschgel, Bodylotion usw. – hauptsächlich von The Body Shop, Dr. Hauschka oder Weleda. Ehrlich gesagt sind das aber immer Last-Minute-Geschenke, die ich kaufe, wenn mir gar nichts anderes eingefallen ist. Ich schätze mein Umfeld mal so ein, dass das zwar keine großartigen unvergesslichen Geschenke sind, aber sie benutzt und gemocht werden und nicht in der Ecke verstauben.
    Letztes Jahr habe ich meiner Mama mal eine Handcreme von Lush geschenkt, damit war sie aber nicht so wirklich zufrieden. Sie schwört halt auf Florena…

  15. ich kauf immer mal es doppelt bei drogerie les, wo ich meine, das ist es wert und das gebe ich gerne weiter. ansonsten wirds auch von mir oft gewünscht.

  16. hm, also mein umfeld kapiert von kosmetik rein gar nichts, weder meine mutter noch meine oma haben sich nach dem dritten mal erklären gemerkt was concealer ist. außerdem trägt meine mutter höchstens liquid-eyeliner (von suhada, lidl glaub ich), und oma lippenstift und abdeckstift, den ich aussuche damit die farbe stimmt (sie wurde vor einem jahr am auge operiert, daher traut sie sich nicht mehr an lidschatten).
    verschenken tu ich also wenn nur dinge wie selbstgemachte cremes/duschgele, die sowohl auf hauttyp als auch lieblingsparfüm abgestimmt sind. das ist bisher gut angekommen und erstaunlicherweise ist auch die bereitschaft mir sowas wie paraben k oder fluidlecithin super zu schenken hoch. ausnahme war bisher nur mein bruder, dem hab ich als antwort auf seinen 4mm-haarschnitt volumenshampoo zum geburtstag geschenkt.

  17. Eine liebe Freundin und ich sind vor einige Zeit auf unsere gemeinsame Leidenschaft Kosmetik gestoßen. Seitdem beschenken wir uns zu jeder Gelegenheit mit kostbaren Schätzen und freuen uns einen Wolf, weil wir gegenseitig wissen wie viel Freude wir damit verschenken. 🙂

  18. Mein Umfeld ist eher nackt im Gesicht. Ich komme mir manchmal richtig tussig vor. Und NIE würde es jemand aus meiner Familie oder aus meinem Freundekreis zu schätzen wissen, wenn ich einen rouge Coco verschenkte. Das Einzige sind ein paar Weledaprodukte, über die sich meine Mutter dieses Jahr freuen darf.

  19. Ich glaube in den letzten Jahren habe ich ganze 3 Make-up Produkte verschenkt … Also unabhängig von Weihnachten. Ich habe in meinem Umfeld das Gefühl, dass es entweder wirklich nicht erwünscht oder nicht wertgeschätzt wird … wobei letzteres wohl öfter zutrifft. Dieses Jahr hat sich meine Schwester aber etwas Spezielles gewünscht (Mac Paintpot in Painterly) und den bekommt sie auch mit einem fetten Grinsen im Gesicht geschenkt 🙂

    Abgesehen davon … hat jemand von EUCH Ideen was man sich an Make-Up wünschen könnte? Irgendetwas Schönes, was vielleicht vollkommen an mir vorbeigegangen ist oder irgendein schöner Klassiker? (Also Sachen die nicht aus der Drogerie stammen … ist ja schliesslich Weihnachten :-)) Ich sammel noch Ideen!

  20. Meine mutter bekommt von mir zu weinachten immer einiger der KA die sie das ganze Jahr über an mir bewundert hat.
    Selber hat sie nicht so ein händchen für e/s, sie tendiert eher zu glitzerfarben, aber matt steht ihr so viel besser.
    Also geh ich da immer ran und besorg ihr so ein körpchen voller Goodies.

  21. abhängig davon wer beschenkt wird…
    meiner schwesti, cousine und freundin habe ich letztes jahr selbstgemachte körperbutter geschenkt. alle 3 haben danach geschwärmt wie toll die duften und pflegen würde.
    da war ich echt stolz. aber dieses jahr bin ich noch etwas ratlos, weil ich nicht schon wieder körperbuttern schenken möchte.
    meiner mama würde ich eher badezeug schenken, weil ich weiß, dass sie gern badet.
    den männern brauche ich mit sowas nicht ankommen.

    wahrscheinlich werde ich mich mal an selbstgemachten badebomben versuchen…

  22. also ich kann nich einfach so kosmetik verschenken… in meiner familie zum beispiel nutzt kaum einer make up. mara hatte mal nen tag gemacht, wo es um das mütterliche make up ging… nichts. meine mama legt auf sowas keinen wert. die trägt auf arbeit schuhe mit stahlkappen und keine highheels. sie ist auch nicht der typ dafür. bei meiner schwiegermama ist es schwer, was zu finden, was ihr gefällt, aber meine schwägerin bekommt kosmetik. ich hab zwei kiko-lidschatten und einen gutschein mit dem sie zu kiko gehen soll gekauft, weil sie sich sonst nur nen ollen kaffeenbecher gewünscht hat. sie fängt gerade an, sich so für die dekorative kosmetik zu interessieren. okay, ich habe meinen vorrat auch erst dieses jahr so derbe aufgestockt, seit ich bei YT bin, und fast jeden scheiß haben muss, den ich sehe… und parfüm: da weiß ich nicht, auf was meine schwägerin steht, meine mama nimmt seit jahr und tag davidoff cool water und damit wird sie immer von meinem papa zu ostern und zu weihnachten beschenkt (weihnachten sind die geschenksets bei douglas davon günstig) und meine schwiegermama ist bei parfum ein “markenschwein”. da muss es schon D&G oder J.P.Gaultier sein. Das übersteigt irgendwie unser Limit… also, alles gar nicht mal so einfach… ich persönlich würd mich aber mit sowas beschenken lassen, hab dann aber doch dvds (greys anatomy) auf meinen wunschzettel geschrieben…

    alles liebe

  23. Meine Familie unterstützt meinen Kosmetikfimmel nicht, auch wenn sie ihn toleriert. Aber wenns dann für die Schwester oder die Mutter ne schicke Palette gibt, in der alle Farben sind die sie so mögen, freuen sie sich doch heimlich über meine Besessenheit.

  24. Meine Schwester und Mutter benutzen immer Foundations die viellllllllllll zu dunkel für Sie ist. Dennen werde ich mal eine in ihrer Hautfarbe schenken. 🙂
    Meine Stiefmutter hat einen sehr guten Kosmetikgeschmack und freut sich sicherlich über einen qualitäts Lidschatten.

    • Ich hoffe, sie wissen das zu schätzen. Manch einer gewöhnt sich ja sehr an den Anblick – aber mindestens jünger werden sie aussehen. Lifting aus der Tube 😀

  25. Meine Mama bekommt zu ihrem eigentlichen Geschenk immer noch ein kleines extra Goodie .. letztes Jahr war es der Pinsel aus der Moonlight LE und dieses Jahr ein Lippenstift aus einer alverde LE 😉

    • Find ich cool so 🙂 Meine Ma geht eher selten stöbern und findet sicherlich nie die echten Perlen in der Drogi… Dafür haben sie dann uns 😀

  26. ich verschenke niemals nie kosmetik weil ich da selbst sehr eigen bin. ausserdem kenn ich auch einfach keine maedels die sich drueber freuen wuerden. einzig kleine ausnahme: eine freundin traegt rouge (sie hat ein einziges und das ist fast leer) sie wird als kleine beigabe das hellere aus der zauberwald le bekommen. ihr wird die packung gefallen und sie muss sich kein neues kaufen 😉

  27. Ich habe kein Problem damit Kosmetik zu verschenken. Allerdings gibt es in meinem Umfeld eher wenige Leute die Kosmetik “gebrauchen” können (sprich – überhaupt benutzen bzw. viel Kosmetik verwenden). 😉

  28. Ich verschenke schon mal so kleine narrensichere Sachen wie Nagellack (man sieht ja, wer von seinen Freundinnen Nagellack trägt und zu welchen Farben sie so ungefähr greifen), aber “anspruchsvollere” Kosmetik würde ich nicht verschenken.
    Ich kenne außer mir niemanden, der sich mit den verschiedenen Marken und Produkten auseinander setzt, deswegen glaube ich dass speziellere Geschenke einfach nicht gewürdigt werden würden 😀

  29. Ich verschenke dieses Jahr ausnahmsweise Kosmetik. Meine kleine Schwester (13) hat die Liebe zur Kosmetik entdeckt und schenke ihr deshalb ein paar “Einstiegsprodukte”.

  30. Ich wollte meiner Gastschwester (22) einen Geleyliner oder sowas in der richtung schenken, weil sie sich oft ein ein schwarzen lidstrich macht. Aber jetzt bin ich mir nicht so sicher. Nachher denkt die noch falsch von mir…

  31. Hmm, wenn ich ganz genau weiß, was sie/er will. Dieses Jahr verschenke ich viel Kosmetik; dekorativer Art und, dank Tini, selbst gemachtes. Leider kann ich nicht sagen was ich verschenke, da die Beschenkten auch hier rum lesen 😉
    Man muss in dem Bereich einen guten Riecher bzw. gute Ohren haben, sonst hat man selbst keine große Freude am schenken.

  32. Parfum verschenke ich schon mal. Das ist aber ehrlich gesagt bei mir eher so ein “Verlegenheitsgeschenk”.
    Dekorative Kosmetik verschenke ich nur, wenn ein bestimmtes Teil ausdrücklich gewünscht wird.

  33. ich verschenke immer etwas an meine Mutter, allerdings eher Körperpflege und Luxussachen wie Dr. Hauschka oder L’occitaine Produkte, die sie sich alleine niemals kaufen würde. Was Make Up betrifft, da gebe ich ihr immer meine “Restbestnde” wenn ich mal meine Sachen aussortiere (was ca. alle 6 Monate der Fall is). Klingt n bisschen wie Rudis Resterampe, aber meine Mutter kauft sich sehr wenig Kosmetik selbst, höchstens mal einen Kajal und nen Mascara, aber wenn ich ihr Sachen gebe, dann benutzt sie die auch….bis heute is sie mir unendlich dankbar, dass ich ihr mal den “Tea Rose” Lippie von NYX überlassen hab…^^

  34. Mutter, Tochter quasi und zwei Freundinnen, die auch beschenkt werden. Insofern ist es nicht ganz so schwierig, in meinem Fall 🙂

  35. Die einzige Person, der ich Kosmetik schenken würde, wäre meine Mum. Deren Geschmack kenne ich und die weiß auch, was MAC, Dior und YSL ist. Würde ich das bei Freundinnen machen oder der Schwester, die würden das garnicht zu schätzen wissen, was man da verschenkt und wie lange man über den richtigen Ton eines Lippenstiftes oder LIdschattens gebrütet hat.
    Parfüm verschenk ich grundsätzlich auch nicht, also bleibt für mich eigentlich nur die Antwort mit dem Gutschein 🙂
     

  36. Es gibt tatsächlich nur eine Person in meinem Umfeld, die regelmäßig ihre Begeisterung zu bestimmten Produkten äußert, wenn sie sie an mir sieht. Da werde ich es mir natürlich nicht nehmen lassen und sie mit etwas kosmetischem beschenken! :clap:
    Bei allen anderen verzichte ich mittlerweile lieber darauf. Meine Ma reagiert z.B. super-empfindlich auf fast alle Pflegeprodukte, so daß sie am Ende vieles von dem, was ich ihr zugedacht hatte, garnicht nutzen konnte. :doh:
    Umgekehrt wünsche ich mir übrigens auch nichts kosmetisches zu Weihnachten, Geburtstag etc. Dieses “depperte” Hobbie finanziere ich am liebsten aus eigener Tasche…

  37. In meinen Umfeld kenne ich auch niemanden, der Kosmetik so sehr schätzt und liebt wie ich xD
    Schon lustig, wie viele das hier schreiben. Ebenso wie einige hier verschenke ich höchstens Parfüm oder Parfümeriegutscheine und für die Herren auch maln Duschfel, After Shave, Creme oder Rasierschaum ..
    Bin aber schon dabei, meine Schwiegermutter mit meiner Schminkleidenschaft anzustecken ;P
    Sie interessiert sich wirklich schon richtig dafür, daher verschenke ich dieses Jahr auch das erste Mal Kosmetik (eine Lidschattenpalette) =)

  38. Ich habe es aufgegeben, meinen Lieben um mich Kosmetika zu schencken. Die Einzige, die von mir, unabhängig von Weihnachten, Kosmetika bekommt ist meine Schwester. Sie ist auch ein Junkie, hat aber nicht immer das nötige Kleingeld dafür. Und wenn Sie mit meinen Produkten liebäugelt, tut sie mir Leid und bekommt machmal das eine oder andere Produkt.

    Ich kann dem Beitrag von Helix nur rechtgeben. Die meisten sind Beratungsresistent und genau aus dem Grund bekommen Sie nichts mehr von mir.

    Die meisten aus meinem Umfeld machen sich sogar Lustig über mich 😀 und fragen sich, wie man so Doof sein kann und für Kosmetika soviel Geld ausgeben kann. P2 Produkte würden genau den selben Zweck erfüllen. Magi, willst du nicht mal ein Thread über dieses Thema eröffnen, bissel Frust loswerden :chic:

    Jeder hat nunmal so seine Vorlieben und ich liebe meine Vorliebe.

  39. Kotek rockt! :tiger:
    Ich schenke auch mal gerne was kosmetisches! Es kamm bischer immer gut an!
    Meine Mama habe ich dieses Jahr für Weihnachten ein Dior Lippi gekauft und sie dürfte selbst aussuchen… ich hätte nie gedacht das sie so eine genaue Vorstellung von “ihrem” Lippenstift hat!!!

  40. Meine Mama schminkt sich nicht und fällt daher aus.

    Und meine Freundinnen… Ja, das ist ein lustiges Thema. Eine hat sich von ihren Eltern einen Dior-Lippenstift zu Weihnachten kaufen lassen, trägt aber absolut nie Make-Up… Ich meine nie… Es ist schon was besonderes, wenn sie mal zum Feiern Mascara trägt und selbst das kommt bei zehnmal Weggehen maximal einmal vor… Darum hab ich ziemlich dumm geguckt, als sie das erzählt hat… Mal gucken, wo der schöne Lippi am Ende landet, sie wird wohl nicht gerade Lippenstift zu ansonsten purem Gesicht tragen… Ich lass mich überraschen :-|.
    Die anderen sind von einer Spezies, von der ich vermute, dass sie im Beautyjunkie-Umfeld sehr häufig auftritt: Die Leute, die unglaublich gerne in den teuren Lidschatten rumpatschen, Lippenstifte benutzen und sich über die Pinsel freuen, aber mit nichts davon richtig umgehen können ^^. Darum lassen sie sich dann immer vom Junkie persönlich schminken, freuen sich dann, wie schön das aussieht und schmachten “Hue” von MAC an, schrecken dann aber mit den Worten “Puh, für 18€… Da kann ich mir ja glatt drei Bücher von kaufen. Neun oder mehr auf dem Flohmarkt…” von der Idee ab, einen solchen überhaupt zu besitzen… Machen dann aber den des Junkies alle. Ja, ja ^^.
    Also. Meine Freundinnen wollen keine Kosmetik, aber sie wollen meine benutzen… Das ist jetzt daran geendet, dass ich immerhin durchgesetzt habe, dass ich Make-Up zum Geburtstag bekomme (dieses Jahr wurde das noch nicht so toleriert, ich könne doch “nützlichere” Dinge bekommen… NEEEIN! :pain: :laugh:) und ansonsten meine “Dienstleistung” einstelle. Am Anfang war das ja noch nicht so schlimm und bei meinen Drogerie-Sachen hab ich da auch nicht so das Problem, aber wenn meine MAC-Lippies häufiger von anderen als von mir benutzt werden, dann hört der Spaß irgendwo doch auf… Besonders, wenn ich dann darum gebeten werde, den doch mitzunehmen, damit meine Freundin ihn während der Feier neu auftragen kann. Ähm… Nö. Sollte das mit dem Geburtstagsgeschenk wahr wreden, teile ich meine Schätzchen vielleicht auch wieder…

    Ach, Magi, sorry für meine ewiglangen Einträge, aber deine Kommentarsektion ist mein Kosmetikklatsch- und -tratsch- sowie Interessenaustausch-Outlet :worship: .

  41. Von meiner Familie und meinen Freunden interessiert sich leider niemand für dekorative Kosmetik :-(( somit fällt die Option schon einmal weg …

Kommentare

MAGIMANIA
Logo